Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Bewegung in Kampfszenen aus Filmen



Nexu
14-12-2014, 16:43
Abend,

ich hab mal eine Frage zu eienr Bewegung, die Personen in Filmen häufig vor
einem Kampf machen: sie drehen den Kopf immer ein Stück um die eigene Achse, bspw. hier (http://youtu.be/7GSgWzmR_-c?t=1m25s) oder
hier (http://youtu.be/AJ5oaBWYzPk?t=3m). Ich kenne zwar die Authentizität solcher Szenen v.a. in Matrix, aber hat diese Bewegung einen sportlichen Sinn, oder ist das nur ein Teil der Choreographie?

MfG Nexu

Nuada
14-12-2014, 17:12
Sieht cool aus und wenn nebenan einer auf eine Tüte Nüsse tritt, knackt es gruselig.

Dirk1976
14-12-2014, 17:28
Diese Bewegung muß gemacht werden, damit der andere weiß, dass es jetzt mit dem Kampf losgeht.

F3NR1R
14-12-2014, 18:22
typisches Ausknacksen, um sich ein wenig zu lockern

Rene
14-12-2014, 18:58
Diese Frage sollten man in einem Ortophäden-Forum stellen.

Filzstift
14-12-2014, 20:03
nacken lockern, macht die hlfte bei uns auch vorm training, bei mir knacksts aber nur selten für andere hörbar. kann man machen wenn man meint es hilft was.
finger knacken mach allerdings öfters seit einer verletzung, sonst fühlt er sich steif an.

Rene
15-12-2014, 19:48
Knacken heißt für mich, Beschädigen. Wird dir jeder halbwegs begabte Chiropraktiker auch so sagen. Ich bin kein Arzt, aber ich bin mir sehr sehr sicher dass das nicht gesund ist. Sehen andere auch so, hier recht anschaulich und leicht verständlich beschrieben: Nacken und Halswirbelsäule (HWS) knacken – Ursachen, Folgen und Entgegenwirken - offenesblog.de (http://www.offenesblog.de/2013/05/nacken-und-halswirbelsaeule-hws-knacken-ursachen-folgen-und-entgegenwirken/)

Crowbar
15-12-2014, 20:41
Über die Schädlichkeit lässt sich streiten.

heavenly wisdom (http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/gelenkeknacken-schadet-es-mit-den-fingern-zu-knacken-a-943422.html)

Und selbst wenn, die Schauspieler verdienen ja genug; Berufsrisiko.

Filzstift
15-12-2014, 20:45
Knacken heißt für mich, Beschädigen. Wird dir jeder halbwegs begabte Chiropraktiker auch so sagen. Ich bin kein Arzt, aber ich bin mir sehr sehr sicher dass das nicht gesund ist. Sehen andere auch so, hier recht anschaulich und leicht verständlich beschrieben: Nacken und Halswirbelsäule (HWS) knacken – Ursachen, Folgen und Entgegenwirken - offenesblog.de (http://www.offenesblog.de/2013/05/nacken-und-halswirbelsaeule-hws-knacken-ursachen-folgen-und-entgegenwirken/)

also mir wäre nicht bekannt, dass einfaches knacken gefährlich wäre. habe in meiner fachliteratur auch nichts dazu gefunden. bei mir knackt fast jedes gelenk des öfteren, besonders gerne finger, ellbogen, und BWS. solange man keine schmerzen oder andere symptome dabei hat oder das knacken erst kürzlich bei einem unfall aufgetreten ist, würde ich mir keine sorgen machen.
ich hab keine besondere kontrolle übers knacken, das passiert einfach. der menschliche körper wäre ja schon gar arg verschleißanfällig wenn das echte schäden verursachen würde.

NyxMoiren
15-12-2014, 20:51
Dass das Knacken von Gelenken BS ist hält sich relativ lang. Dabei kommt es nur zum austreten von gelöstem CO2 - welches sich wieder löst.

Also der Artikel ist ja schon ziemlicher Schmarn, der erklärt weder warum es jetzt eigentlich knackst noch warum das jetzt schädlich ist. Der stellt nur die These auf: geringe Nackenmuskulatur + Stress = schlecht.

Rene
15-12-2014, 21:31
CO2 an der HWS ... himmel. Das ist doch Schmarn. Geh mal zum nächsten Physiotherapeuten und lass dir die Wirbelsäule zeigen.

Filzstift
15-12-2014, 22:03
CO2 an der HWS ... himmel. Das ist doch Schmarn. Geh mal zum nächsten Physiotherapeuten und lass dir die Wirbelsäule zeigen.

Es geht um die gelenksflußigkeit und die gibts auch in den zwischenwirbelgelenken.

Rene
15-12-2014, 22:14
Wie gesagt, ich bin kein Arzt, aber davon glaub ich gar nichts. Bin selbst nun oft genug mobilisiert worden und allerlei gehört zum Thema knacken. Aber Luft ist IMO das Abwegigste. Aber wir haben im Verein einige Physios, die ich frage kann.

Filzstift
15-12-2014, 23:01
Wie gesagt, ich bin kein Arzt, aber davon glaub ich gar nichts. Bin selbst nun oft genug mobilisiert worden und allerlei gehört zum Thema knacken. Aber Luft ist IMO das Abwegigste. Aber wir haben im Verein einige Physios, die ich frage kann.

mach das mal. das in der synovia (gelenksflüssigkeit) gelöste Co2 perlt bei druckänderung im gelenkspalt, etwa bei beugung, aus und erzeugt das geräusch. es gibt außerdem keine belege dass gelenkknacken irgendwelche probleme hervorruft, sofern keine shcmerzen auftreten. dieser mythos hälts sich hartnäckig, wie leider so vieles in der medizin.
ich bin übrigens auch kein arzt, dafür brauch ich noch drei semester.

NyxMoiren
16-12-2014, 08:39
mach das mal. das in der synovia (gelenksflüssigkeit) gelöste Co2 perlt bei druckänderung im gelenkspalt, etwa bei beugung, aus und erzeugt das geräusch. es gibt außerdem keine belege dass gelenkknacken irgendwelche probleme hervorruft, sofern keine shcmerzen auftreten. dieser mythos hälts sich hartnäckig, wie leider so vieles in der medizin.
ich bin übrigens auch kein arzt, dafür brauch ich noch drei semester.

Danke, eben bin auch kein Arzt. War doch ne kurzfristige Antwort.
Außerdem: CO2 =! Luft:rolleyes:

Filzstift
16-12-2014, 09:19
Danke, eben bin auch kein Arzt. War doch ne kurzfristige Antwort.
Außerdem: CO2 =! Luft:rolleyes:

Ich hab auch nie was von Luft geschrieben.

NyxMoiren
16-12-2014, 11:23
Ich hab auch nie was von Luft geschrieben.

Das war auch nicht auf dich gemeint. Sorry falls es so rüber kam. War aber weiter oben der Fall:)

Rene
16-12-2014, 19:31
Außerdem: CO2 =! Luft:rolleyes:

Verzeih mir Unwürdigen, dass ich nicht die korrekte Terminologie verwendet habe. Letztendlich soll es ein Gas sein, wie konnte ich nur Luft sagen. :rolleyes:

Mit einer unserer Physios hab ich heut gesprochen. Sie hält es auch für ungefährlich, solange keine Beschwerden begleitend dazu auftreten, schränkt aber auch ein, dass Beschwerden als solche auch wahrgenommen werden müssen.

Rene
17-12-2014, 21:46
Nun denn, ich hatte heute mit meinem Hausarz eh eine Spritzen-Verabredung dank Tennisarm, und er hat sich trotz seines vollen Wartezimmers die Zeit genommen, mir das ein wenige eingehender zu erklären, und warum er es für eher ungünstig hält. Günstigerweise ist er Chiropraktiker, womit er als mir als fundierte Anlaufstelle recht ist.

Was mir vorher schon der gesunde Menschenverstand sagte, hat er letztlich in passen Bilder gepackt. Soll heißen. Ja, wenn man wirklich Blockiert ist, wird man sich drehend, ziehend und was auch immer, davon befreien. Letztendlich ist aber jede dieser Bewegung, die das tolle Knacken hervorruft und die Blockade löst, auch ein weiterer Verschleiß der betroffenen Gelenke. Sprich, je mehr man knackt, um so mehr treten auch die Blockierungen auf. Vielleicht nicht zwingend merklich, aber in ungünstigen Fällen kommt er zu spürbaren Beschädigungen, auf die Dauer gesehen.

Insofern ist die Frage, was das Knacken als Geräusch hervorruft, zweitrangig. CO2 Entweichen als Geräuschursache ist schon sehr wissenschaftlich, aber dabei - seiner Kenntnis nach - nicht eindeutig bewiesen. Viel wichtige ist, was dazu führt. Dabei gibt es viele Untersuchungen, ob durch das Knacken bestimmte Gelenkserkrankungen ausgelöst werden, aber selbst die sind eher weniger wichtig, als der Verschleiß, der tatsächlich und wissenschaftlich bewiesen dazu führt, dass Gelenken sich weiter von einander entfernen und zum Beispiel in Richtungen bewegen lassen, für die sie nicht vorgesehen sind und sich dort "verhaken", also die Blockierung als Symptom darstellen.

Sein Fazit, sinngemäß. Im Besten Fall bleibt es ein Spleen, im ungünstisten Fall bleibt man Dauerpatient bei Chiro, Ortophäden und/oder Physio-Praxen.

Ich sach mal, das meiste hab ich mir auch ohne Begriffe wie Gelenkschmiere und soweiter gedacht. Und wie ich oben schon mal schrieb:

Wirbelsäule anschauen und ausprobieren.
http://rent-a-ninja.de/fs/2014-12-17_21-41-04.snagproj.jpeg

Filzstift
17-12-2014, 21:55
Und genau das stimmt emines Wissens einfach nicht. Erstens bin ich bei chiropraktikern vorsichtig, ein nicht kleiner Teil ist der esoterikerszene zuzuordnen die behaupten manche manöver durchzugihren die anatomisch unmöglich sind.
Zweitens: Von diesen zahlreichen Untersuchungen habe ich noch nichts gehört. Dass der grund fur das knacken nicht vollständig geklärt ist ist bekannt, aber die co2 hypothese hat starke anhaltspunkte.
Es gibt keine mir bekannten starken Studien die etwa dem fingerknacken ein schlechtes Zeugnis ausstellen. Es gibt allerdings wenige großangelegte Studien dazu.
In der aktuellen lehrliteratur steht jedenfalls nichts über schädliche folgen, und an die halte ich mich.
Weiters knacken praktisch alle meine gelenke schnerzlos bei alltagsbewegungen, und bei den mittlerweile zahlreichen Untersuchungen selbiger ist nie etwas degeneratives aufgefallen.
Abschließend: Der mythos des schadlichen gelenkeknackens hält sich auch unter medizinern hartnäckig, wird aber nicht handfester nur weil man ihn wiederholt.

Rene
17-12-2014, 22:17
Und genau das stimmt emines Wissens einfach nicht. Erstens bin ich bei chiropraktikern vorsichtig, ein nicht kleiner Teil ist der esoterikerszene zuzuordnen die behaupten manche manöver durchzugihren die anatomisch unmöglich sind.

Also, das ist eine Meinungsäusserung. Soweit ja legitim, aber jeder hat eine. Stimmen muss keine. Ich setze hier aber auf Erfahrung mit einem Arzt, zu dem ich seit 2003 mit meine ganzen Verletzungen und Zipperlein gehe. Dem vertrau ich ein wenig mehr, als dem was mir in Foren als Fakt vorgetragen wird.


Zweitens: Von diesen zahlreichen Untersuchungen habe ich noch nichts gehört. Dass der grund fur das knacken nicht vollständig geklärt ist ist bekannt, aber die co2 hypothese hat starke anhaltspunkte.
Es gibt keine mir bekannten starken Studien die etwa dem fingerknacken ein schlechtes Zeugnis ausstellen. Es gibt allerdings wenige großangelegte Studien dazu.
In der aktuellen lehrliteratur steht jedenfalls nichts über schädliche folgen, und an die halte ich mich.

*schulterzuck* Ich kenne weder die Lehrliteratur, noch die Studie. Aber er kannte sie, hat mir sogar einen Namen von einem Ami gesagt. Aber ich bin über 50, da vergisst man schnell und für mich weniger wichtig.


Weiters knacken praktisch alle meine gelenke schnerzlos bei alltagsbewegungen, und bei den mittlerweile zahlreichen Untersuchungen selbiger ist nie etwas degeneratives aufgefallen.

Mag doch sein, dass das so ist. Nur, wie kommst du darauf von dir auf andere zu schließen? Bei mir knacken nicht alle Gelenke bei Alltagsbewegungen. Eher hab ich grad den Eindruck, du willst deine voreingenommene Meinung damit untermauern, was auch gut zu deinem letzten Satz passt.


Abschließend: Der mythos des schadlichen gelenkeknackens hält sich auch unter medizinern hartnäckig, wird aber nicht handfester nur weil man ihn wiederholt.

Sorry, der Mann ist seit ca. 40 Jahren praktizierender Arzt, der auch in seiner Praxis, obgleich auf dem plattesten Land, immer auf dem aktuellen Stand von Technik und Methoden ist. Ich hab da auch eine Meinung. Ich meine, es gibt keinen Grund für ihn, mich in der Sache anzulügen, oder gar mir Mutmaßungen als Fakt zu verkaufen. Vielleicht weiss der einfach mehr als du. Ich würde mir als Student vielleicht mal die Frage stellen.

Filzstift
18-12-2014, 00:52
Kann gut sein dass er mehr weiß. Aber gerade in der Medizin hab ich früh gelernt dass eine lange dienstzeit nicht dringend was mit kompetenz in allen Bereichen zu tun hat. Was ch weiß ist dass derzeit auf der uni gelehrt wird, dass knacken an sich noch nix heißt. Wenns weh tut ist das was anderes.
Müsste man jede Bewegung die knacken verursacht vermeiden wären sehr viele Leute bettlägerig.

Rene
18-12-2014, 07:14
Kann gut sein dass er mehr weiß. Aber gerade in der Medizin hab ich früh gelernt dass eine lange dienstzeit nicht dringend was mit kompetenz in allen Bereichen zu tun hat. Was ch weiß ist dass derzeit auf der uni gelehrt wird, dass knacken an sich noch nix heißt. Wenns weh tut ist das was anderes.
Müsste man jede Bewegung die knacken verursacht vermeiden wären sehr viele Leute bettlägerig.

Auch dem würde ich nicht widersprechen. Viele Ansicht von Früher sind durch Forschungen überholt, aber längst nicht alle falsch. Und auch habe ich nicht behauptet, jede Bewegung, die ein Knacken verursacht zu vermeiden zu müssen, im Gegenteil, wie in meinem Post vorher klar geschrieben wurde. Ist eine spührbare Blockierung da, wird und muss man selbst oder durch Arzt bzw. Physio lösen. Aber provoziertes und immer wiederkehrendes Knacken just aus Spass und um der Show willen, gerade im Bereich der HWS und BWS habe ich für ungesund gehalten.

Da muss ich mir nur die Frage stellen, wo denn die Blockierung herkommt. Was hakt wo, was passiert beim Lösen der Blockade. Dann hab ich auch eine Vorstellung, ob es auf Dauer - so ein Leben ja paar Jahrzehnt mehr - gesund sein kann oder eben nicht.