Vollständige Version anzeigen : Systema Prinzipien im WT?
"Sie haben das "Gefühl", dass ich ihnen Widerstand leiste, weil sie in meine Sphäre nicht eindringen können.
Aber das ist "Fülle"" - GM Kernspecht auf Twitter
Arbeitet er heimlich an der Systema-Plauze?
Ein klassisches KRK-Zitat. Den lieben Schülern nebulöse Botschaften twittern und die Schwammigkeit der eigenen Aussagen als Weisheit darstellen ;)
was man selbst für die eigene weisheit hält halten andere oft für alterssenilität.;)
Mal ernsthaft Herb, wie ist das gemeint? Für mich kommt da der Verdacht auf, dass er sich im Gegensatz zu den Schülern nicht an die Spielregeln hält und deshalb im Vorteil ist. Hast du eine bessere Erklärung?
Ein klassisches KRK-Zitat. Den lieben Schülern nebulöse Botschaften twittern und die Schwammigkeit der eigenen Aussagen als Weisheit darstellen ;)
Es ist mir klar, dass es bei jenen Leuten zu Verständigungsproblemen kommt, die sich in die Materie des WTs und auf der anderen Seite des Systema nicht hineinversetzen können.
Um es erweitert auszuführen, der "gespürte" Widerstand entsteht durch eine Art von Kraftfeld**, das um den eigenen Körper ausgebreitet ist, in dass nicht eingedrungen werden kann. Ein entstehender oder bestehender Kontakt an den Armen leistet gegenüber einer Angriffsbewegung keinen Widerstand, ABER der Angriffsbewegung gelingt es nicht, in diesen "geschützten Raum" einzudringen. Die dazu erforderliche Kraft wird mehr durch die Körperstruktur gebildet, als über einen aktiven Widerstand des kontaktierenden Arms.
Im Grunde ist es eine Verschiebung "der Arbeit" auf den Körper als Ganzes, was im Ergebnis keine Verschiebung ist, eher eine Ausbreitung auf diesen. Die vordergründige Arbeit des Arms wird weitestgehend entlastet und von der Körpereinheit übernommen. Der Eindruck des Anderen, auf Widerstand zu kommen, ist die Körpereinheit bei dem Anderen, dessen Arme des Gegners Bewegung eher leiten, führen, lenken, als ihnen Kraft entgegen zu bringen (dabei aber nicht wirklich kraftlos wären).
Das ist natürlich schwer zu erklären, weil der Prozess dazu sehr komplex in das gesamte Körpersystem eingreift. Wer die Gelegenheit hatte, dies einmal selber zu erspüren, merkt sofort, was damit gemeint ist, wir es aber auch nicht sofort erklären können.
Das hier war nur ein Erklärungsversuch, im Wissen, dass viele User damit auch weiterhin Verständnisprobleme haben werden.
Gruß, WT-Herb
**Nachtrag
Mit "Kraftfeld" ist natürlich keine Art von Energiefeld gemeint, in Art eines Magnetfeldes o.ä., sondern ein von mir hier verwendeter Begriff, um deutlich zu machen, dass es einen definierten Raum um einen herum gibt, in den man gegnerische Bewegungen nicht hineinlässt. Hier wird entweder durch Ausweichen/Nachgeben oder durch Sperren/Verdrängen etc... "dichtgemacht". Die Schwierigkeit der Erklärung liegt darin, die wirkende Kraft zu erklären, die eben dabei nicht primär jene Muskelkraft ist, die aus Arm und Schulter kommt.
Ich habe im Training dieser Dinge anfänglich stets meine Belastung in der Schulter am stärksten verspürt. Richtig angewendet ist Arm und Schulter aber "relativ entlastet" und die Arbeit kommt aus dem der Körpereinheit. Man leistet in der Tat eigentlich keinen Widerstand.
Oder anders gesagt: Er hat halt seine Arme im Weg?
die Chisau
16-12-2014, 00:40
Was is eigentlich mit Sumoprinzipien im WT?
http://www.wingtsunwelt.com/sites/default/files/images/News/EWTO/2015_ILG_Poster.jpg
oder deutet die "Form" mehr auf Systhema hin?
Oder anders gesagt: Er hat halt seine Arme im Weg?Prinzipiell ja. Nur alleine im Weg sein, das reicht nicht aus. Insbesondere dann nicht, wenn der Körper SEINE Aufgabe nicht erfüllt und die im Weg befindlichen Arme lasch und funktionslos oder starr vor zuviel Kraft wären.
Gruß, WT-Herb
openmind
16-12-2014, 00:53
Glitscht man wie eine Amöbe um den eindringenden Arm herum?
_
Aaah, das kenne ich! Bei uns heißt das Deckung :D
... oder deutet die "Form" mehr auf Systhema hin? Wir arbeiten anders, als Systema und würden die Arbeitsweise des Systemas auch nicht auf unsere Arbeitsweise übertragen können.
Gruß, WT-Herb
Aaah, das kenne ich! Bei uns heißt das Deckung :DNein, es hat mit Deckung im klassischem Sinne rein gar nix zu tun.
Gruß, WT-Herb
Hm, er hat die Arme so im Weg, dass er nicht getroffen wird. Für mich ist das Deckung (ein weit gefasster Begriff), egal ob er sich mit Pattex an die Arme des Gegners klebt oder nicht.
Glitscht man wie eine Amöbe um den eindringenden Arm herum?
_Dies wäre vielleicht der Fall bei zuviel Sonnenöl am Strand von Curacao und einerer mislungenen Abwehr. Insofern wäre Nivea ein Doppelschutz.
Puh, nicht dass dann einer mit dem Docht abrutscht und die falsche Stelle erwischt bei so viel Glitschigkeit!
Hm, er hat die Arme so im Weg, dass er nicht getroffen wird. Für mich ist das Deckung (ein weit gefasster Begriff), egal ob er sich mit Pattex an die Arme des Gegners klebt oder nicht."Deckung" ist ein zu schmal gefasster Begriff für diesen Zusammenhang. Kontakt entsteht natürlich durch Deckung, aber Deckung impliziert einen eher passiven Schutz, auf den eingeschlagen werden darf. Ist die Deckung "stark" genug, wird sie den Angriff abpuffern. Hier geht es um etwas Anderes. Der Kontakt durch sich kreuzende Arme ist natürlich Voraussetzung, aber dann beginnt eine ganz andere Arbeit, als die einer Deckung.
Gruß, WT-Herb
Puh, nicht dass dann einer mit dem Docht abrutscht und die falsche Stelle erwischt bei so viel Glitschigkeit!Du greifst mit einem Docht an? :mad:
Du greifst mit einem Docht an? :mad:
Nur wenn ich gerade sowas nicht zur Hand habe:
http://www.kochonlineshop.de/out/pictures/master/product/1/keil_rot_400x300.jpg
:D
Nur wenn ich gerade sowas nicht zur Hand habe:
:DWie muss man sich das vorstellen? Linke Hand hält einen Docht, rechte Hand ein abgebrochenes Stück Plastik von einer Tesarolle? :ups: Hm...
Mensch das ist ein Keil! Und ich sehe damit gefährlicher aus als Rambo!
Mensch das ist ein Keil! Und ich sehe damit gefährlicher aus als Rambo!Bei Otto war Keili ein Stück Seife. Jetzt macht das natürlich Sinn mit dem glitschig sein. ;) Na, übe damit noch 15 Tage und dann "guten Rutsch". :p
In der Dusche kann ich mich gut wehren! Bei amourösen Annäherungen frage ich immer schnell, wo der "Angreifer" denn sein Auto stehen hat. Meistens reicht das schon. Falls nicht, baue ich ein Kraftfeld aus Fülle um mich herum auf. Da prallt jeder Doch ab!
In der Dusche kann ich mich gut wehren! Bei amourösen Annäherungen frage ich immer schnell, wo der "Angreifer" denn sein Auto stehen hat. Meistens reicht das schon. Falls nicht, baue ich ein Kraftfeld aus Fülle um mich herum auf. Da prallt jeder Doch ab!
Na siehst Du, nun hast Du alles verstanden und kannst Deinen Docht sogar schonen. Keili für alle.
Nun zurück zur Tagesschau.
@Herb - ist nicht halb so schwer zu verstehen wie es dir wahrscheinlich erklärt wurde.... Frag mal einen Taijiler nach PengJin und du weist worum es geht (aber das ist ja wahrscheinlich gar nicht gewollt)
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Ich hab ja immer das Gefühl, Kernspecht hat nen random Begriffegenerator, der solche Sprüche automatisch droppt.
Ansonsten gibt es ja ganz viele verschiedene Formen der Deckung und man kann sich natürlich auch kompliziert benennen und erläutern, keine Frage.
Ist meiner Meinung aber der falsche Weg, man sollte sich eher bemühen Inhalte und Ideen zu simplifizieren als sie künstlich kompliziert zu machen und aufzublähen.
Das riecht dann immer extrem nach Wichtigtuerei und keiner mag Wichtigtuer.
Vielleicht sollte sich Herr Kernspecht tatsächlich mal ein Beispiel an dem von ihm zitierten Einstein nehmen, der sagte nämlich mal:
Jeder intelligente Idiot kann Dinge größer, komplexer und gewalttätiger machen. Aber es erfordert eine Menge Grips und Mut, um sich in die Gegenrichtung zu bewegen.
Das sage ich ja immer, anstatt etwas einfach mal den Punkt zu bringen , wird hier pseudowissenschaftlich argumentiert und herum gedoktort.
Es ware so einfach zu sagen und erklären was gemeint ist, vielleicht sogar mit Video, aber das ist doch gar nicht gewollt. Wenn ich schon Kraftfeld höre muss ich würgen..... WT versackt immer weiter im Esoterikbereich. Das ist so schade den die WT Kampfkunst hab ich mal wirklich Ernst genommen, aber so ist das einfach eine Lachnummer.
Das sage ich ja immer, anstatt etwas einfach mal den Punkt zu bringen , wird hier pseudowissenschaftlich argumentiert und herum gedoktort.
Es ware so einfach zu sagen und erklären was gemeint ist, vielleicht sogar mit Video, aber das ist doch gar nicht gewollt. Wenn ich schon Kraftfeld höre muss ich würgen..... WT versackt immer weiter im Esoterikbereich. Das ist so schade den die WT Kampfkunst hab ich mal wirklich Ernst genommen, aber so ist das einfach eine Lachnummer.
Uiuiui, du als neuer Follower solltest aber ganz vorsichtig sein!
Remember, Remember the Schrat of December! ;)
openmind
16-12-2014, 07:01
Uiuiui, da als neuer Follower solltest aber ganz vorsichtig sein!
Remember, Remember the Schrat of December! ;)
Davon kann ich Dir ein Lied singen...
_
Uiuiui, du als neuer Follower solltest aber ganz vorsichtig sein!
Remember, Remember the Schrat of December! ;)
Jo bin vorsichtig .-) Aber ehrlich man kann doch der Sache nur mit Humor begegnen oder wie Cord es macht mit Aufklärung!
haudrauf
16-12-2014, 07:34
@herb....
Guten Morgen.
Kann man bezüglich deiner Beschreibung bezüglich KRK davon ausgehen, dass
Herr Kernspecht unschlagbar ist. Egal wer der Agressor ist?
Das ist eine ernst gemeinte Frage.
Schellenbaum
16-12-2014, 09:39
http://www.wingtsunwelt.com/sites/default/files/images/News/EWTO/2015_ILG_Poster.jpg
Ist das echt oder hat sich der Schrat mal Mühe gegeben?
OK, seh grade den Link dazu. Das geht psychologisch so tief, so tief .....
die Chisau
16-12-2014, 09:42
Ist das echt oder hat sich der Schrat mal Mühe gegeben?
OK, seh grade den Link dazu. Das geht psychologisch so tief, so tief .....
"You can`t make this stuff up!" :D
Der Schrat hat keinen Zugang mehr zu KRK`s Zwitschereien.
Lang hat es gedauert. :p
@haudrauf:
Kann man bezüglich deiner Beschreibung bezüglich KRK davon ausgehen, dass Herr Kernspecht unschlagbar ist. Egal wer der Agressor ist?
Das ist eine ernst gemeinte Frage.
wir haben hier im forum einige neue user, die dir das alles sehr viel kompetenter erklären können.
ich reiche daher deine frage mal weiter an dr. günter kettenfaust ... äähh ... ich meine natürlich bruce günter ... nee, moment ... günter lee ... nee, auch nicht ... ich meine den betroffenheitsgünter ...nee, das war's auch nicht ... jetzt hab ich es: du mußt sesamstraßengünter fragen!
nur da wirst du wirklich geholfen!
Eskrima-Düsseldorf
16-12-2014, 10:12
"Sie haben das "Gefühl", dass ich ihnen Widerstand leiste, weil sie in meine Sphäre nicht eindringen können.
Aber das ist "Fülle"" - GM Kernspecht auf Twitter
Arbeitet er heimlich an der Systema-Plauze?
Ein Kumpel von mir hat immer solche Whatsapp Statusmeldungen...
das finde ich jetzt total unrespektvoll von euch!
Eskrima-Düsseldorf
16-12-2014, 10:20
...wie Cord es macht mit Aufklärung!
Och bitte.. der wirft doch genauso mit leeren Worthülsen um sich...
Eskrima-Düsseldorf
16-12-2014, 10:27
... Frag mal einen Taijiler nach PengJin und du weist worum es geht (aber das ist ja wahrscheinlich gar nicht gewollt)
Da könntest Du sogar recht haben, würde Sinn machen.
openmind
16-12-2014, 10:39
Och bitte.. der wirft doch genauso mit leeren Worthülsen um sich...
Das nun zB so gar NICHT.
_
Eskrima-Düsseldorf
16-12-2014, 11:36
Das nun zB so gar NICHT.
_
Ich - als nicht ingunler - gehe komplett unbefangen an die Sache heran aber wenn ich mir seine Texte so ansehe ist das FÜR MICH ganz viel blabla um selbstverständliche Sachen... ingun halt ;)
Wahrscheinlich, und das meine ich nicht böse, habt Ihr Euch schon so daran gewöhnt, aus Mücken Elefanten zu machen, dass ihr das gar nicht mehr wahrnehmt ...
Schellenbaum
16-12-2014, 11:52
@Eskrima-Düsseldorf
Cord geht es um die Aufklärung von Laien und Anfängern - hat er selbst mehrfach betont - und das macht er mMn hervorragend. Das er alten Hasen nichts Neues erzählt, mag sein. Na und?
Och bitte.. der wirft doch genauso mit leeren Worthülsen um sich...
Ist das so?? Finde ich nicht. Habs gelesen und kann es immerhin bestätigen für den alten Verband in dem ich war. Wo ist das den leer? Seine Texte sind ausführlich.
Ich - als nicht ingunler - gehe komplett unbefangen an die Sache heran aber wenn ich mir seine Texte so ansehe ist das FÜR MICH ganz viel blabla um selbstverständliche Sachen... ingun halt ;)
Wahrscheinlich, und das meine ich nicht böse, habt Ihr Euch schon so daran gewöhnt, aus Mücken Elefanten zu machen, dass ihr das gar nicht mehr wahrnehmt ...
Christian , wie verhält es sich den bei Dir? Hast Du auch 12 Schülergrade und ähnliche Strukturen die von den Derivaten genutzt warden, wenn ja dann ist Deine Antwort nciht wirklich verwunderlich.
Ich - als nicht ingunler - gehe komplett unbefangen an die Sache heran aber wenn ich mir seine Texte so ansehe ist das FÜR MICH ganz viel blabla um selbstverständliche Sachen... ingun halt ;)
Wahrscheinlich, und das meine ich nicht böse, habt Ihr Euch schon so daran gewöhnt, aus Mücken Elefanten zu machen, dass ihr das gar nicht mehr wahrnehmt ..."Sich keine Blöße geben" ist sogar sprichwörtlich im Allgemeinwortschatz. Nur ein paar Worte ändern, und schon hat man eine neue Kampfweisheit, für die man sich von seinen Twitterfollowern beklatschen lassen kann.
Peinlich.
Eskrima-Düsseldorf
17-12-2014, 14:28
Christian , wie verhält es sich den bei Dir? Hast Du auch 12 Schülergrade und ähnliche Strukturen die von den Derivaten genutzt warden, wenn ja dann ist Deine Antwort nciht wirklich verwunderlich.
Nein, ich habe mit ing un und Derivaten nicht das mindeste zu tun.
Ich bin auch kein Onkel Tai oder ähnliches, einfach nur Christian. Wir haben fünf geprüfte Stufen und binden uns dafür bunte Gürtelchen um, das hält sich bei uns aber seeehr im Rahmen.
Muss ich gleich mal meinem WT Kumpel schicken. Der ärgert sich dann wieder und wird rot, er liesst nämlich selbst extra nicht bei Twitter mit weil ihm das peinlich ist.
Und dabei ist er durchaus überzeugter WTler und HG.
Sollte vielleicht zu denken geben wenn man den eigenen Leuten sogar peinlich ist.
Eskrima-Düsseldorf
17-12-2014, 17:50
Muss ich gleich mal meinem WT Kumpel schicken. Der ärgert sich dann wieder und wird rot, er liesst nämlich selbst extra nicht bei Twitter mit weil ihm das peinlich ist.
Und dabei ist er durchaus überzeugter WTler und HG.
Sollte vielleicht zu denken geben wenn man den eigenen Leuten sogar peinlich ist.
Was ist eigentlich ein HG?
Schellenbaum
17-12-2014, 18:07
Das erklärt Cord in einem seiner Artikel. :D
Eskrima-Düsseldorf
17-12-2014, 18:16
Das erklärt Cord in einem seiner Artikel. :D
Touche [emoji106]
KeineRegeln
17-12-2014, 18:21
@Herb - ist nicht halb so schwer zu verstehen wie es dir wahrscheinlich erklärt wurde.... Frag mal einen Taijiler nach PengJin und du weist worum es geht (aber das ist ja wahrscheinlich gar nicht gewollt)
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Hi Günther,
von dem Begriff habe ich keine Ahnung. Was Herb schreibt hört sich für mich einfach nach "mit dem Körper, statt mit den Extremitäten arbeiten" an.
Beispiel:
Super Sifu X (SSX) greift mit der rechten an und will mit einer Geraden Super Schüler Hoerig (SSH) auf die Brust schlagen.
SSH wehrt mit der Linken von außen ab, in dem er gegen SSX Arm schlägt/schiebt/wischt (ist in dem Fall egal). Dabei bewegt er den Arm. Es ist egal ob er die Hüfte mit bewegt oder nicht. Entscheidet ist, er bewegt den Arm.
Dadurch wendet er eine Kraft an, die er selber wahrnimmt (SSX natürlich ebenfalls).
Nun greift SSH genauso SSX an. Der SSX blockt den Schlag ebenfalls von außen nach innen ab.
Nur: SSX bewegt den Arm dabei nicht. Er bewegt nur seine Hüfte von Links nach Rechts. Durch die Rotation ändert der Arm seine Position, ohne dass dieser selbstständig eine Bewegung ausführt.
Der Unterschied: Die Hüfte bzw. der Körper besitzt weit mehr Kraft als ein Arm. Es geht auch keine Kraft der Hüfte verloren während der Übertragung der Kraft auf den Arm. Dieser macht schließlich keine eigene Bewegung, welche die Übertragungskette (mir fällt gerade das besser geeignete Wort nicht ein..) stören könnte.
Effekt: der Verteidigende hat das Gefühl keine große Kraft aufwenden zu müssen (Arm gegen Arm = kleiner Muskel gegen kleinen Muskel; Arm gegen Hüfte = kleiner Muskel gegen Großen). Während der Angreifer das Gefühl hat, der andere haut seinen Arm ohne Anstrengung weg.
Mit anderen Worten: sollte Herb das meinen, dann ist da nichts mystisches dran und man kann es innerhalb einer Minute jemanden zeigen. Dass heißt natürlich nicht, dass der andere dass dann kann. Auch hier gilt, Übung macht den Meister..
Gruß
KeineRegeln
Eskrima-Düsseldorf
17-12-2014, 18:26
Das heißt so in etwa "sich ausbreitende Kraft" frag mal im IMA Forum die konnen das besser erklären als ich
Glückskind
17-12-2014, 20:15
Gerade nachgesehen: "Wie Wasser ein Boot trägt."
Quelle: Das Tai Chi-Klassiker Lesebuch von Martin Bödicker
Hier kann man mehr drüber lesen (mache ich dann auch noch):
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f52/artikel-peng-l-ji-cai-lie-kao-164277/
Um es erweitert auszuführen, der "gespürte" Widerstand entsteht durch eine Art von Kraftfeld**, das um den eigenen Körper ausgebreitet ist, in dass nicht eingedrungen werden kann. Ein entstehender oder bestehender Kontakt an den Armen leistet gegenüber einer Angriffsbewegung keinen Widerstand, ABER der Angriffsbewegung gelingt es nicht, in diesen "geschützten Raum" einzudringen. Die dazu erforderliche Kraft wird mehr durch die Körperstruktur gebildet, als über einen aktiven Widerstand des kontaktierenden Arms.
Im Grunde ist es eine Verschiebung "der Arbeit" auf den Körper als Ganzes, was im Ergebnis keine Verschiebung ist, eher eine Ausbreitung auf diesen. Die vordergründige Arbeit des Arms wird weitestgehend entlastet und von der Körpereinheit übernommen. Der Eindruck des Anderen, auf Widerstand zu kommen, ist die Körpereinheit bei dem Anderen, dessen Arme des Gegners Bewegung eher leiten, führen, lenken, als ihnen Kraft entgegen zu bringen (dabei aber nicht wirklich kraftlos wären).
Das ist natürlich schwer zu erklären, weil der Prozess dazu sehr komplex in das gesamte Körpersystem eingreift. Wer die Gelegenheit hatte, dies einmal selber zu erspüren, merkt sofort, was damit gemeint ist, wir es aber auch nicht sofort erklären können.
Das hier war nur ein Erklärungsversuch, im Wissen, dass viele User damit auch weiterhin Verständnisprobleme haben werden.
Gruß, WT-Herb
**Nachtrag
Mit "Kraftfeld" ist natürlich keine Art von Energiefeld gemeint, in Art eines Magnetfeldes o.ä., sondern ein von mir hier verwendeter Begriff, um deutlich zu machen, dass es einen definierten Raum um einen herum gibt, in den man gegnerische Bewegungen nicht hineinlässt. Hier wird entweder durch Ausweichen/Nachgeben oder durch Sperren/Verdrängen etc... "dichtgemacht". Die Schwierigkeit der Erklärung liegt darin, die wirkende Kraft zu erklären, die eben dabei nicht primär jene Muskelkraft ist, die aus Arm und Schulter kommt.
Ich habe im Training dieser Dinge anfänglich stets meine Belastung in der Schulter am stärksten verspürt. Richtig angewendet ist Arm und Schulter aber "relativ entlastet" und die Arbeit kommt aus dem der Körpereinheit. Man leistet in der Tat eigentlich keinen Widerstand.
Ich muss gestehen, dass ist wirklich mal eine Darstellung/Erklärung, mit der ich was anfangen kann, die sogar richtig gut fand.
Ich muss gestehen, dass ist wirklich mal eine Darstellung/Erklärung, mit der ich was anfangen kann, die sogar richtig gut fand.
Dem muss ich zustimmen. Meine Äußerung bezog sich konkret nur auf den (die) Twitter Post und dessen schwammige Formulierung und nicht auf diesen Beitrag von WTHerb.
Ach ja, für alle: HG (Höherer Grad), hiess früher TG
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.