PDA

Vollständige Version anzeigen : Regeneration/ Akku Leer



D.Fink
16-12-2014, 15:25
Moin, ich habe dieses Jahr sehr viel Trainiert vor allem das letzte halbe Jahr meist 6 mal die Woche nun merke ich, das mein Körper einfach platt ist.
Ich habe eigentlich immer irgendwo schmerzen ich Schlafe länger und bin trotzdem Müde und kaputt.

Nun werde ich heute und Morgen nochmal zum Training gehen und dann mal für den Rest des Jahres nichts mehr machen was mit Sport zutun hat.
Nun mal meine Fragen: Macht Ihr bewusst ab und an Pausen bevor es soweit ist.?
oder einfach mal wenn Ihr meint das es jetzt an der Zeit ist.?
Wie lange macht Ihr dann Pause einfach nach Gefühl.?
Ist es überhaupt gut mal 2 Wochen nichts zumachen oder sollte man doch etwas tun aber Locker.?

Hatte sowas bis jetzt noch nie aber ich bin ja nun auch keine 20 mehr.

Phrachao-Suea
16-12-2014, 15:35
Ich kann davon nen Lied singen :D
Ich hatte die letzten 4 Jahre soviel Stress in Sachen Familie,Schule,Uni UND Training...
daher:
Ja,man nimmt sich die Ruhe einfach.
Wenn der Körper irgendwann am Ende ist,ist es so.
Alles was dann gezwungen wird ist scheisse.

Jeder braucht mal Ruhe :)

Glückskind
16-12-2014, 16:20
Hallo D.Fink,

obwohl ich recht wenig trainiere komme ich recht schnell an diese Grenze
(oder bin vielleicht auch einfach empfindlicher :o ), kenne mich damit also
ein bisschen aus. (Mit dem Gefühl, nicht mit medizinischem Fachwissen.)

Was mir hilft:

1.) regelmäßig und mehr schlafen

Meine jahrelange Dauermüdigkeit war / ist wohl lediglich
ein Dauerhaftes etwas zu wenig schlafen (gewesen). :o

Das ist wie mit dem Trinken übrigens: die meisten Menschen rennen
total dehydriert rum (was auch durch literweise Kaffee, Alkohol usw.
nicht besser wird; im Gegenteil).

Somit 2.) immer genug trinken

Gutes, klares, stilles Wasser; so viel bis der Urin kaum
noch Farbe hat (abgesehen vom ersten Morgenurin).

3.) Weniger trainieren

Trainieren ja, aber sanfter / weniger. Ganz pausieren würde ich nur
kurzzeitig oder wenn es gesundheitlich gerade heftig wäre. Ansonsten
einfach für eine Weile einen oder zwei Gänge runterfahren.

4.) basisch ernähren

Da schreibe ich lieber nichts weiter zu, wenn Dich das näher interessiert
findest Du mit dem Stichwort bestimmt genug Informationen & Literatur
dazu.

5.) Auf den Körper hören lernen

Du fragst ja schon - Pause nach Gefühl - genau das ist mEn die
Hauptbotschaft: wir sollten lernen, mehr und besser auf unsere
Körpersignale zu achten, auf sie zu hören und unser Gefühl für
uns selbst zu verbessern. Also ich finde das enorm nützlich.

Gerade weil wir ja eben nun mal keine 20 mehr sind.

Schöne Grüße & viel Erfolg!

Glückskind

PS: wie gesagt: das sind einfach meine persönlichen Erfahrungen damit.

Cillura
16-12-2014, 17:53
Ich stehe auch 5-6 Tage die Woche auf der Matte. Dabei 6-10h eigenes Training und 6h Kindertraining. Ich merke es momentan auch ganz deutlich, dass ich ne Pause brauche. :) Und jetzt wo sowieso Weihnachten vor der Tür steht und man mehr mit der Familie zusammen ist ... Oooooh das werden 2 wundervolle Wochen Urlaub und ganz ohne schlechtes Gewissen. Denn ich war das letzte halbe Jahr so unglaublich fleißig und habe so viel trainiert und gelernt, dass ich mir das einfach verdient habe. :cool:

Kleiner Tipp: Gönn es dir! Du wirst dich so richtig auf das Training im neuen Jahr freuen uns bist super ausgeruht und guter Dinge :)

Phrachao-Suea
16-12-2014, 18:25
Ach ihr redet nur davon das ihr stressige und volle Tage habt?
Na wenn es nur das ist.
Ich dachte das noch Dinge im Hintergrund Energie abziehen...haha!

Cillura
16-12-2014, 19:05
Das ist eh immer :D

Aber mal so als Gedankenspiel: Seit es draußen so lange dunkel ist, bin ich ohnehin dauermüde. Das geht ab März wieder weg :D

D.Fink
16-12-2014, 21:31
Es ist wohl nicht nur das Training ich hab heute festgestellt das ich dieses Jahr 1 Woche Urlaub hatte. Scheint wohl dieses Jahr alles auf einmal zu sein ich habe meine Trainer heute mitgeteilt das das heute die letzte Einheit War bis Januar.

Kigger
16-12-2014, 23:29
Mal 2 Wochen Pause weil nix mehr geht ist nicht ideal ;-)
Du solltest Dein Training vielleicht etwas variieren,also nicht jeden Tag powern sondern mal einen Tag nur Dehnen,Schwimmen gehen oder was Richtung Yoga / Taiji....
Also eine andere Belastung denn so kann man was machen aber trotzdem hat der Körper Gelegenheit sich auszuruhen weil nicht wieder genau die gleichen Bewegungen kommen.
Und dann nen Rhythmus wie z.B. 2-1 , also nach 2 Tagen Training einen Pause.Ist man an dem total fit und hat Bock was zu machen trotzdem ausruhen - da gehts bei mir am nächsten Tag meist richtig gut ab !!
Ich hatte dieses Jahr nach meinem Bandscheibenvorfall auch sehr viel trainiert,im Schnitt 5-6 Mal pro Woche, sehr oft Pointfighttraining und da immer wieder die gleichen Sachen und alle in Linksauslage.....hat meinem linken Knie auf Dauer nicht sooo gut getan.Daher habe ich das Ganze wieder mit mehr Variation ausgestattet und mache max. 2 Tage PF Training nacheinander,dann entweder Pause oder Kraft/Kondition und Physio.Gibts sehr nette,harmlos aussehende Übungen mit so einem grossen Gymnastikball,die sind super für jeden der Probleme mit dem Rücken hat - muss man bloss regelmässig machen....
Da kann man schön was tun,hat nachher nicht das Gefühl geschlonzt zu haben und dem Körper tuts gut.

Me1331
17-12-2014, 06:09
Wieso nicht einfach einmal 2 Wochen nichts tun?
Gibt es dafür einen driftigen Grund, außer der eigenen Erfahrung?

Cillura
17-12-2014, 06:23
Es ist wohl nicht nur das Training ich hab heute festgestellt das ich dieses Jahr 1 Woche Urlaub hatte. Scheint wohl dieses Jahr alles auf einmal zu sein ich habe meine Trainer heute mitgeteilt das das heute die letzte Einheit War bis Januar.

1 Woche Urlaub im ganzen Jahr? :ups: Na dann lass die Seele wirklich mal bisl baumeln. Man muss sich auch mal den Luxus gönnen und gar nichts zu tun. Wenn du zwischendrin Lust auf etwas Sport hast, dann mach Sport. Aber lass dich mal 2 Wochen einfach nur treiben und genieße die freie Zeit.

Wir haben auch 2 Wochen Trainingsfrei über die Feiertage. Und hey, ich kann normalerweise auch nicht ohne Sport (siehe oben). Aber wie schon gesagt, ich habs mir verdient und ich werd das auch genießen. Btw. ganz vom Dojo werde ich auch nicht fern bleiben. An einem Tag werden wir mal zu 7. ne große Putz- und Mattenfläche-Neu-Verlege-Aktion starten. Aber das ist eher Just for Fun ... und wies beim Handwerken mit Freunden so ist, gibts Mittags dann gutes Essen und n Bierchen. Wird sicher lustig werden :cool:

Und schei* auf Kondition. Die ist nach 2 Wochen zwar weg. Aber die kommt nach 1 Woche auch wieder.

cv almont
17-12-2014, 07:03
Bei mir ist es genauso, aber ich schaff es einfach nicht zu pausieren... Mir fallen immer Ausreden ein (jetzt über weihnachten hab ich eh frei, gerade deshalb sollte ich da trainieren... ich warte einfach bis ich das nächste mal krank bin etc.)

Im Endeffekt tut man sich damit aber keinen Gefallen, gerade wenn man älter wird sollte man seinen Gelenken, sehnen etwas mehr Zeit zur Erholung geben....

Ryu23
17-12-2014, 07:41
Bei mir ist es genauso, aber ich schaff es einfach nicht zu pausieren... Mir fallen immer Ausreden ein (jetzt über weihnachten hab ich eh frei, gerade deshalb sollte ich da trainieren... ich warte einfach bis ich das nächste mal krank bin etc.)


Wow, respekt! Ich bewunder so leute wie dich bzw. euch!
Ich habe in meiner Kindheit sehr viel Sport gemacht, danach aber bis zu diesem Jahr länger pausiert (bzw. nur so unregelmäßiges). Bin jetzt nicht extrem übergewichtig, doch bei 1.80 wiege ich 83 kg und das ist leider nicht alles nur Muskelmasse. Im Sommer habe ich mich am Strand dementsprechend schlecht gefühlt.

Hab dann ab August angefangen zu Trainieren, Kraftsport (allerdings mit freien Gewichten, Körpergewichtsübungen und Kettlebells) und Cardio. Doch das wurde mal wieder alles zu unregelmäßig und die Ernährung war auch nicht immer top. Abgesehen von einem Anstieg der Kraft, hat sich sonst nicht viel verändert.

Bei mir ist es leider bis jetzt immer so, dass ich oft eine Ausrede fürs NICHT trainieren finde.....echt ätzend.

Egal, ich werde über Weihnachten weitertrainieren und im neuen Jahr Gas geben (und zwar richtig, regelmäßiges Training und gute Ernährung)!

Diesmal lass ich mich nicht aufhalten! :)

Gawan
17-12-2014, 07:53
Bei mir ist es leider bis jetzt immer so, dass ich oft eine Ausrede fürs NICHT trainieren finde.....echt ätzend.


Dann hast du wohl den idealen Sport noch nicht gefunden. Sieh dich mal um, was es noch so gibt. Wenn du etwas hast, das dir total Spaß macht, gibt es automatisch keine Ausrede mehr. :)

@D.Fink: Gönne dir unbedingt auch einmal eine Auszeit. Wenn du weiter machst bis du ausgebrannt bist, brauchst du wahrscheinlich sehr lange, um wieder auf deinen alten Stand zu kommen. Wenn du ohne Sport nicht leben kannst, ist so etwas wie TC, Yoga oder Stretching sicher eine Überlegung wert.

Kigger
17-12-2014, 15:57
Wieso nicht einfach einmal 2 Wochen nichts tun?
Gibt es dafür einen driftigen Grund, außer der eigenen Erfahrung?

Weil es einfach nix bringt wenn man monatelang auf Teufel komm raus trainiert und dann längere Zeit garnix macht.Das ist keine Regeneration....
Bei mir hat sich ein 2-1 oder 3-1 Rythmus als günstig erwiesen,also nach 2 oder 3 Tagen Training einen Tag Pause.Merke ich,dass ich alles andere als fit bin und oder keinen Bock habe (...kommt aber eher selten vor..) mache ich auch mal nen zweiten Pausentag.Aber dann will ich auch wieder und wenn irgendwas wehtut mache ich halt was anderes.

Klar kann man auch mal ne längere Pause machen und manchmal ist das gerade für Koordinationssachen ganz gut weil das Unterbewusstsein dann Zeit hat das zu verarbeiten aber die meisten Leute,die ich kenne - eigentlich fast alle - kommen bei einer zu langen Pause erstmal raus,geht mir auch so.

Zeiteisen
19-12-2014, 23:13
Ich trainiere meist 5-6 Tage pro Woche (Karate und Krafttraining), wobei ich merke, dass mir 5 Tage mit mehr Einheiten pro Tag besser bekommen. Und mal 2 Wochen Pause sind aus meiner Sicht auch kein Fehler, Urlaub muss auch mal sein. Regeneration ist wichtig. Man kann sich in den 2 Wochen ja anderweitig bewegen (Radfahren, Wandern, Schwimmen,...).