Vollständige Version anzeigen : Weihnachten 2014
Willi von der Heide
17-12-2014, 21:37
Na ... wie sieht es bei euch aus ? Wie verbringt ihr dieses Jahr Weihnachten ?
Manch einer verreist ja noch auf die Schnelle, andere verbringen die Zeit ganz klassisch mit der Familie und wieder andere gehen feiern ...
Was macht ihr so, schreibt doch mal was.
Ich mache mal den Anfang:
Ich arbeite vom 24. - 26. bis jeweils Mitternacht, bekomme also von dem Trubel nichts mit. Ganz ehrlich - ist manchmal auch besser bei einer Großfamilie :D.
freakyboy
17-12-2014, 21:46
Wie jedes Jahr: Erst mit Familie schön was Leckeres essen und Zeit miteinander verbringen. Dann so ab 23/24 Uhr mit Kumpels treffen und die Birne zulöten :D
StaySafe
17-12-2014, 22:06
die Birne zulöten :D
Diese Umschreibung (noch nie gehört) gefällt mir sehr gut! wird direkt in den eigenen Sprachgebrauch übernommen. :D
Schnueffler
17-12-2014, 22:08
Diese Umschreibung (noch nie gehört) gefällt mir sehr gut! wird direkt in den eigenen Sprachgebrauch übernommen. :D
Ey man, du kommst aus dem Pott und kennst dat nich?
Zum Thema:
Heilig Abend mit der Familie ein langes und gemütliches Essen, 1. Feiertag verdauen, 2. Feiertag ab 8 Uhr arbeiten.
freakyboy
17-12-2014, 22:30
Diese Umschreibung (noch nie gehört) gefällt mir sehr gut! wird direkt in den eigenen Sprachgebrauch übernommen. :D
Die ist mir gerade selbst spontan eingefallen :D
Ich bin Student und hab da offiziell zwei Wochen frei ;) Inoffiziell siehts so aus: jeden Tag etwa 4-5 Stunden schreiben (bis ungefähr Sylvester Deadline für einen ca. 40-50 seitigen Fachaufsatz, danach nächster Artikel und Vorbereitung für einen Vortrag kurz nach den "Ferien"), nach Möglichkeit zweimal täglich trainieren - nur halt kein Mattentraining, dafür aber eine halbe Stunde bis Stunde täglich Technikanalyse -, dabei Meniskusverletzung vom Aufwärm-Fußballspiel ausheilen lassen (ich wusste, dass von dem Spiel nie was Gutes kommt :D), essen so viel ich will - ich soll nächstes Jahr eine Gewichtsklasse höher starten hat der Trainer gemeint, und was der Trainer sagt gilt bekanntlich - ansonsten mit meinen Brüdern auf der Couch liegen und unweihnachtliche Survivalsendungen gucken :)
Der größte Unterschied zu "normal" ist, dass ich in den Ferien daheim bei meinen Eltern bin und sowas wie geregelte Schlafzeiten einzuhalten gedenke ;)
Beste Grüße
Period.
Ich mus am 24. 25. arbeiten, Nachtschicht(12h) und am 26 hab ich Rufbereitschaft. Aber wenigstens muss ich dieses Jahr nicht, Silvester arbeiten,
Gruss Sven
Weihnachten sind hier ganz normale Arbeitstage. Ich werd mir aber am 25. und 26. frei nehmen und was mit Frau und Tochter machen, ausserdem Freunde zum essen treffen.
Läuft bei mir auch jedes Jahr gleich ab:
Am 24. hetze ich vormittags bis nachmittags hektisch durch die Stadt, um noch alle Geschenke zu besorgen; abends dann Essen mit der Familie mütterlicherseits und Bescherung.
Am 25. lange schlafen, nachmittags bis abends dann Essen und Bescherung bei der Familie väterlicherseits.
Am 26. lange schlafen und mein Bruder hat Geburtstag.
Am 27. "dritter Weihnachtstag" mit Freunden.
Phrachao-Suea
18-12-2014, 05:22
24: Training,Essen mit der Mutter,vielleicht nen Film gucken,Abends Freundin und dann vielleicht raus.
25: Training (wohl auf die Schnelle),zur Tante,Freundin.
26: Training (Irgendwie),Kino mit der Freundin und Geschwister
27: Chillen,versuche zu trainieren.
Danach alltag bis zum 29.12. GB / 30.12. GB / 31.12. Silvester.
Hallelujah.
Gabber4Life
18-12-2014, 05:44
Überhaupt nix,nada,nothing :)
Für mich hat das alles so arg an Bedeutung verloren das es mir total egal ist.
Wir haben nun auch einen Weihnachtsbaum...wenn schon Kitsch, dann aber richtig. Meine Tochter liebt es, vor allem wenn es blinkt.
Mambo Kurt
18-12-2014, 11:51
ich hoffe der macht auch musik?
ich hoffe der macht auch musik?
Ich bin mir nicht sicher, ob man aus so einem Teil "Musik" hören will.
jkdberlin
18-12-2014, 12:04
Familie...die kommt sogar extra angereist...Stress...aber wegen der Kinder doch wieder schön...
ich hoffe der macht auch musik?
Nein nein, der ist ganz lieb
Stixandmore
19-12-2014, 17:35
Am 24.Dez mit der Familie meiner Frau eher ruhig im kleinem Kreis (so um die 10 Personen)
Am 25.Dez mit der Familie meiner Frau im großen Kreis (so um 20 Erwachsene und 10-12 Kinder- da ist dann nichts mehr mit ruhig und besinnlich:D)
Den 2ten Weihnachtsfeiertag gibt es hier nicht
Vorab eine kleine Gemeinheit von einem Familienvater dessen Kinder, drei entzückende Nervensägchen, endlich aus dem Haus sind auf die Frage : Na wie ist Heiligabend mal so ohne Kinder ? Entspannend...:D
( Tja dafür kommen sie am ersten Feiertag )
Was bei mir läuft : Heiligabend : Abends spartanisch futtern im kleinem Kreis, anonsten normaler Firmenbetrieb.
1 Feiertag : Oh je die Gäste rollen an : Also Küchendienst, restliche Putzaktionen und dafür als Lohn eine prima Feier mit den Leutchen. ( Wer bei dem was ich auffahren werde zu erst platzt hat verloren )
2. Feiertag : Was soll das sein, dieses Fantasieprodukt ?
Gibt s hier nicht.
Ein normaler Tag.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.