Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Sinnfindung der EWTO



San-Te
22-12-2014, 08:24
Ist der Weg zum "inneren" WingTsun ein Versuch das EWTO-WingTsun in eine neue Zeit zu retten?

Den Weg in die Welt des Sportes hat EWTO sehr lange abgelehnt. Da wird es jetzt schwer werden in diese Richtung zu schwenken.
Eine Versportung fällt somit mittelfristig aus.

Als moderne Selbstverteidigung haben sich inzwischen sehr viele Kampfkünste positioniert. Auch sind nicht mehr alle Kunden bereit diesen Weg zu gehen, da nicht jeder über ein erhöhtes Selbstschutzbedürfnis verfügt.
Selbst GM Kernspecht hat inzwischen erkannt, dass WingTsun nicht mit SV gleichbedeutend ist.

Bleibt jetzt der Weg in die "inneren Stile" - wobei vielleicht eigentlich gesundheitliche Prävention gemeint ist, analog zum Tai Chi Chuan.

Kehrt GM Kernspecht zurück zu seinem alten Schwerpunkt?
Dem Schwerpunkt, den die meisten Mitglieder des Budo Zirkel Kiel zu ihrem Beitritt bewegten und den Budo Zirkel Kiel bundesweit zu Anerkennung und Freundschaft verhalf.

Körperliche Fitness und Konzentrationsfähigkeit !
Und erst an zweiter Stelle ein gewisses Selbstschutzbedürfnis !
(So konnten wir es damals in "Kung Fu" Nr. 25 nachlesen.)

Sucht GM Kernspecht so einen Weg, seinen Stil in eine neue Zeit zu retten bzw. in die gute, alte Zeit (vor anno '14 ;)) zurückzukehren?
Ist nicht gerade das anders geartete Formenverständnis (siehe dazu z.B. den Artikel von GM Schembri in WT-Welt Nr. 37 (http://www.wingtsunwelt.com/pdf/wtw2013.pdf)), gegenüber dem sog. traditionellen Yip Man 詠春 ( siehe hierzu die Schriftenreihe von Horst Drescher (http://www.ipmanwingchun.org/index.php/schriftenreihe-ip-man-wing-chun)), ein ideales Mittel dazu?
Ist nicht gerade dieser (alte) Weg der Weg, der dazu führte, dass "ältere"/"ehemalige" Schüler von GM Kernspecht sich in der "neuen" EWTO wiederfinden können und nach Jahrzehnten wieder Unterricht bei ihm nehmen?

Insbesondere die Meinung von aktiven Mitgliedern der EWTO würde mich interessieren.
Vielleicht möchte ja auch jemand mit einem der EWTO-(Groß-)Meister darüber sprechen und anschließend darüber berichten.


Gruß

San-Te
PS: Ich werde diesen Thread nicht durch Fragen oder Bemerkungen "moderieren". Also bitte nicht so oft OT. Danke :)

BUJUN
22-12-2014, 09:01
Hallo San-Te -- dann nehme ich mal ein paar Stichworte auf:

"Inneres WT" ist nur ein Zeichen des Nicht-Verstehens, was mit innen/außen
in den östlichen KK/KS gemeint ist.
Wie z.B. auch "weich" nich das Gegenteil von "hart" ist sondern nur ausdrückt
"nicht steif" / "nicht unflexiebel".
Den "inneren Kreis" einer KK/KS erreicht man durch endloses Üben und EIGENES
NACHDENKEN - nicht käuflich, nicht aus Büchern / Filmen erlernbar.

"Sport" ist ja nur abgelehnt damit keine sportlich Vergleiche gemacht werden
müssen - und da sofort die erheblichen Mängel offen werden - und Ende mit EWTO als einzige Folgerung.

"SV" - schon unzählige Male genannt: da stehen ganz andere Dinge im
Vordergrund wie KK/KS - die sind letztlich hilfreich - aber nicht entscheidend.

"SV" 2: damit sollen nur die ängstlichen Leute angeworben werden - da ist
der Nutzen für "SV" nochmals geringer !

"Gesundheit" - da ist zunächst JEDER Sport nützlich ( weil KEIN Sport sind
ausgenommen "Dart" in verräucherten Kneipen und "Poker" im Hinterzimmer usw. )

"Gesundheit" 2: es wurde vor langer Zeit die Gesundheitsform "wieder entdeckt" -
beim Italiener in Wiesenbach beim Wein in lustiger Runde ( Quelle: hab's
persönlich von einem der dabei war ).
Da bieten TaiChiChuan und Yoga bessere bewährte Alternativen !

"Anerkennung und Freundschaft" - das kriege ich nicht ( mehr ) gebacken
wenn's um den Grafen geht.
"Respekt" ebenso - muß man sich verdienen. Tut mir fast leid für den
Grafen - das übliche kaufen geht da nicht.

"Körperliche Fitnesss und Konzentrationsfähigkeit": da wäre z. B. Tischtennis
besser geeignet wie das was die EWTO anbietet.
KK/KS-bezüglich: alle die sich im Wettkampf messen - als einzige Kontrolle
ob das was diesbezügliches erreicht wurde.

Tradition" : wenn man einen traditionellen Stil erlernen will darf man auf keinen
Fall die Traditionen ändern. Die sind begründet und geprüft und getestet.
Wer seinen Stil komplett erlernt hat - DER kann FÜR SICH ergänzen oder
anpassen.

"Ehemalige Schüler" : die sind endgültig vergrault und enttäuscht und wer
die "Haltbarkeit" der gräflichen Aussagen kennt und die Leichtigkeit im
Umgang mit der Wahrheit - - - they never come back :mad:

Natürlich wäe auch für mich eine BEGRÜNDETE Meinung aktiver EWTO-ler
interessant - insoweit diese darüber hinaus geht die Texte und unbewiesenen
Behauptungen des Grafen hinaus geht ....

leider sieht das mMn so aus dass die Leute mit "Durchblick" entweder raus
sind oder wegen finanzieller Abhängigkeit ( EWTO-Schulleiter ) weiter alles
fressen müssen was denen vorgesetzt wird.

Ich selbst bin ca. 3 Jahre geradezu tollwütig als absoluter EWTO-Fan
aufgetreten, dann kamen Zweifel, dann Kritik, dann die fürchterliche
Erkenntnis dass der ganze Hokus Pokus auf der Leistung der Schüler der
ersten Jahre beruht ... die ALLESAMT verärgert raus sind oder raus
gemoppt wurden.

Mal sehen was jetzt von anderen kkb-lern dazu kommt.

Jedenfalls ein spannendes Thema :)

Grüße

BUJUN

Sturmnacht
22-12-2014, 09:46
Ist der Weg zum "inneren" WingTsun ein Versuch das EWTO-WingTsun in eine neue Zeit zu retten?

Den Weg in die Welt des Sportes hat EWTO sehr lange abgelehnt. Da wird es jetzt schwer werden in diese Richtung zu schwenken.
Eine Versportung fällt somit mittelfristig aus.

Als moderne Selbstverteidigung haben sich inzwischen sehr viele Kampfkünste positioniert. Auch sind nicht mehr alle Kunden bereit diesen Weg zu gehen, da nicht jeder über ein erhöhtes Selbstschutzbedürfnis verfügt.
Selbst GM Kernspecht hat inzwischen erkannt, dass WingTsun nicht mit SV gleichbedeutend ist.

Bleibt jetzt der Weg in die "inneren Stile" - wobei vielleicht eigentlich gesundheitliche Prävention gemeint ist, analog zum Tai Chi Chuan.

Kehrt GM Kernspecht zurück zu seinem alten Schwerpunkt?
Dem Schwerpunkt, den die meisten Mitglieder des Budo Zirkel Kiel zu ihrem Beitritt bewegten und den Budo Zirkel Kiel bundesweit zu Anerkennung und Freundschaft verhalf.

Körperliche Fitness und Konzentrationsfähigkeit !
Und erst an zweiter Stelle ein gewisses Selbstschutzbedürfnis !
(So konnten wir es damals in "Kung Fu" Nr. 25 nachlesen.)

Sucht GM Kernspecht so einen Weg, seinen Stil in eine neue Zeit zu retten bzw. in die gute, alte Zeit (vor anno '14 ;)) zurückzukehren?
Ist nicht gerade das anders geartete Formenverständnis (siehe dazu z.B. den Artikel von GM Schembri in WT-Welt Nr. 37 (http://www.wingtsunwelt.com/pdf/wtw2013.pdf)), gegenüber dem sog. traditionellen Yip Man 詠春 ( siehe hierzu die Schriftenreihe von Horst Drescher (http://www.ipmanwingchun.org/index.php/schriftenreihe-ip-man-wing-chun)), ein ideales Mittel dazu?
Ist nicht gerade dieser (alte) Weg der Weg, der dazu führte, dass "ältere"/"ehemalige" Schüler von GM Kernspecht sich in der "neuen" EWTO wiederfinden können und nach Jahrzehnten wieder Unterricht bei ihm nehmen?

Insbesondere die Meinung von aktiven Mitgliedern der EWTO würde mich interessieren.
Vielleicht möchte ja auch jemand mit einem der EWTO-(Groß-)Meister darüber sprechen und anschließend darüber berichten.


Gruß

San-Te
PS: Ich werde diesen Thread nicht durch Fragen oder Bemerkungen "moderieren". Also bitte nicht so oft OT. Danke :)


Hallo, ich versuche mich mal kurz zu fassen (gut klappt selten), aber ich muss noch Geschenke verpacken ;)

Das was SiGung da forscht ist die eine Sache, die andere Sache ist das was jeder für sich macht.

GM Kernspecht ist, aus meiner Sicht, über den Ganzen Techniken und Formen, er versucht wirklich die Prinzipien des Systems zu erkennen und diese dann festzulegen und anhand dieser Trainingsmethoden zu entwickeln. Er sagt ja selbst, dass diese ständig anders aussehen können. Vermutlich ist es ein Findungsprozess der nie abgschlossen sein wird, ich finde das gut, so gibt es immer neue Übungen/Methoden. Das ist aus meiner Sicht der philosophische Weg --> "Der Weg ist das Ziel"
Dabei ist das Ziel die immanenten Systemprinzipien aufzudecken und diese dann klar umsetzen, ich glaube dass dies ein Weg ist, der nie ganz abgeschlossen sein wird, lediglich immer eine Annäherung. Ich bewundere einen Mann der auf die 70 zu geht und immer noch mit soviel Elan körperlich als auch mental bei der Sache ist und sich soviele Gedanken macht!

Vergleich doch mal die WT-Welt (was du ja getan hast)

Auf der eine Seite GM Guiseppe, der einen Artikel (2013 / Kids-WT 2014) über Formentraining schreibt und das klassische bewahrt, trotzdem aber für die "neuen" Sachen offen ist. Und beides in einer großen Perfektion umsetzt

Auf der anderen Seite Dai-Sifu Schrön, der auch gern mal zulangt und zusammen mit Dai-Sifu König die Tough Days initialisiert.

Und hier sind wir bei dem Punkt um den es geht angelangt.
Jeder kann für sich das entnehmen was ihm gefällt und wo er seinen Schwerpunkt setzt. Früher gab es viele die sich richtig gern gehauen haben und alle 5 Distanzen auch brutal durch exerziert haben.

Die Leute sind zum Teil älter und "reifer" geworden (Hallo BUJUN ;) ). Haben vielleicht aufgrund Job oder Kindern keine Lust mehr auf ständigen blauen Flecken gehabt und haben es dann nicht mehr so vorgelegt.
Einigen Schülern war das vll. auch zu finster und zu hart.

Da wären wir wieder dass man einen gesunden Mix im Training braucht.

Aus meiner Sicht haben einige diesen "harten Weg", der Anstrengung, aber auch der Frustration die damit einhergehen kann aus den Augen verloren (gehabt).

Jedoch gibt es in der EWTO viele Möglichkeiten wieder abgeholt zu werden, sei es durch das klassische, was auch immer noch vorhanden ist.

Sei es durch "klassisches" Training, wo es wieder um Leiden und Anstrengung geht (was einige niemals vernachlässigt haben, das gab es auch vor den Tough Days), wobei die TD eine gute Möglichkeit war auch für sich wieder einige Übungen dazuzugewinnen und in das eigene Repertoir zu übernehmen.

Einige sind älter geworden und wollen lieber was für den Rücken tun, dann auf zum ChiKung.

Andere wollen das ganze akademisch beleuchten, es gibt zwei Studiengänge (ich kann leider kein gutes Englisch [und habe kaum freie Lebenszeit], ist somit für mich leider raus, wobei ich das interessant finden würde).

Für Waffen gibt es Escrima mit hevorrangenden Meistern, die einem offen und ehrlich zeigen worum es dabei geht.

Aus meiner Sicht gibt es in der EWTO für jeden was, die Schwerpunkt mögen variieren, jedoch kann sich denke ich jeder irgendwo wiederfinden und seinen eigenen Weg bestreiten. So hat doch jeder auch eigene Ziele
- SV
- Kampfkunst
- Lehrer sein wollen
- Sich gesund bewegen
- Selbstsicherer werden
und und und


so das war schon wieder viel zu viel...
Ich werde vermutlich wieder länger nicht da sein, wenn bitte ne PN für Rückfragen, sonst werde ich es sicher verschlafen...

Euch frohe Weihnachten!

die Chisau
22-12-2014, 10:15
Dir auch, einer der EWTOler hier, die ich gut leiden kann! :)

Zum Thema innere KK. Schon interessant, dass Jan Silberstorff, wieder einen Auftritt in der WT Welt hat.
Man kann sagen was man will, aber die EWTO Führung ist nicht gerade dämlich und San- Te`s Überlegungen bzw. Vermutungen haben durchaus was für sich.
Der Wing Tai Verband von Heinrich Pfaff hat mit den unlängst eingeführten Medical Concepts, auch einen neue Schiene geschaffen, die wieder neue Bereiche abdeckt.
Diese Leute sind schlau und wissen was sie tun, der KK u. SV Markt ist sehr umkämpft, da kann es helfen sich neu zu positionieren bzw. alternative Standbeine aufzubauen.

Gern in der EWTO
22-12-2014, 11:23
- SV
- Kampfkunst
- Lehrer sein wollen
- Sich gesund bewegen
- Selbstsicherer werden
und und und


@Sturmnacht: Hervorragend geschrieben!

Es geht in der EWTO, dass man sich seine Schwerpunkte nach Interessenlage heraussucht. Der Durchschnitts-WT'ler ist heutzutage sicher nicht mehr das "Kampfschwein" der 80er. Trotzdem werden auch Kämpfer noch bedient, sei es bei entsprechenden Lehrern, im entsprechenden Spartenunterricht der einzelnen Schulen, oder bei sowas wie den ToughDays.

Wenn GM Kernspecht wieder einen (neuen) Schwerpunkt setzt, dann verwendet er all seine Energie in diesen Bereich. Er redet dann praktisch von nichts anderem mehr. Das bedeutet aber nicht, das es den erst dann nicht mehr gibt, sondern nur, dass er sich für die "Erhaltung" des alten nicht zuständig fühlt, weil es da genug kompetente Meister in der EWTO gibt.
Das Problem ist, das viele das "große Ganze" nicht sehen können oder wollen. Wenn KRK dann 2000 Blitzdefence eingeführt hat und deshalb zeitweise nichts anderes mehr unterrichtet hat, haben einige Schulen alles andere (Lat Sao etc.) auch von Bord geschmissen und sich im Unterricht nur noch angebrüllt. Als KRK 5 Jahre später extrem weich unterrichtete, folgten ihm einige fälschlich bis zur Strukturlosigkeit.

Ich freue mich über jeden Aspekt, der dazukommt und mein Wissen erweitert. Ich prüfe erst ausgiebig, und übernehme dann den Anteil in den Unterricht, den ich für meine Schüler für sinnvoll erachte. Dabei muss ich halt die Interessen der Schüler kennen und den Überblick aufs Ganze bewahren.

Und die Rentner bei mir machen halt Bewegung und Gesundheit, während die Studenten eher in den "Fightclub "gehen. Das ist doch gerade das Schöne am WT. Wenn man es verstanden hat, greift da alles ineinander, es gibt keine Widersprüche, und auch bei Interessen- oder Spartenwechsel bleibt die Logik vorhanden.
Besonders zu merken am genialen Escrima, das sich heute wie nie zuvor mit dem WT synergetisch verbinden lässt!

Tigr
22-12-2014, 11:30
Bruce Lee meets Yoga. Nachhaltigkeit und Achtsamkeit. Westliche Wissenschaft und oestliche Weisheit. Werbefotos die man sonst nur von der Schwaebisch Hall kennt. Was da alles zusammengeschmissen wird damit sich jeder vom schmaechtigen Studenten mit Nickelbrille bis zur oekologisch orientierten Hausfrau die Angst hat, von suedlaendisch aussehenden Kapuzentraegern auf dem Weg vom Reformhaus ueberfallen zu werden, wiederfinden kann.

douwa
22-12-2014, 12:23
Seh ich auch so. Andere kampfkünste haben klare zielsetzungen, beim WT der EWTO findet aber jeder was er gerade will. Klingt für mich weniger nach eierlegender wollmilchsau als nach von allem irgendwie ein bisschen (und das oft nur schlecht nachgemacht, siehe rambats äußerungen zum würgen) aber nichts richtig.

WT-Herb
22-12-2014, 12:41
Seh ich auch so. Andere kampfkünste haben klare zielsetzungen, beim WT der EWTO findet aber jeder was er gerade will. Klingt für mich weniger nach eierlegender wollmilchsau als nach von allem irgendwie ein bisschen (und das oft nur schlecht nachgemacht, siehe rambats äußerungen zum würgen) aber nichts richtig.Blödsinn, im WT ist alles richtig. Die Sache ist einfach die, dass bei 60000 Aktiven die Gruppe nicht so homogen ist, wie im kleinen Klub von 23,4 Aktiven. Aus allen Stilen können die Aktiven machen, was sie selbst anstreben. Das kannst Du im Karate genauso beobachten, wie im anderen Kampfkünsten. Nur die zersplittern sich eben, während im WT das System selbst die Individualisierung anstrebt. Im Kern ist WT eine Kampfkunst zur SV. Und das ändert sich auch nicht, wenn einer das nur nebenbei für ein paar Jahre betreibt oder hauptberuflich darin sein Lebenszweck entdeckt.

Gruß, WT-Herb

DeepPurple
22-12-2014, 12:49
Blödsinn, im WT ist alles richtig.
..


Das wissen wir doch schon....

Little Green Dragon
22-12-2014, 12:51
Wie findet denn der geneigte Kunde eine WT Schule mit "Fightclub"? (2 Tage "Tough Days" im Jahr erfüllen diesen Anspruch m.E. nicht).

Herb sagt ja immer man soll sich das vor Ort anschauen (und nein ich gehe da nicht hin und sag zum Lehrer: "Der Herb hat gesagt ihr könnt fliegen, jetzt zeig mal...") habe ich versucht, komme dabei durchaus DE weit gut rum, aber bislang war bei den 4-5 Versuchen keine Schule dabei bei denen die "härtere" Schiene gefahren wurde, Sparring etc. Fehlanzeige. Ok bei der Gruppenkonstellation bislang (vom 20jährigen über die Hausfrau bis zum "Rentner") muss man halt immer einen Mittelweg finden, aber wenn es angeblich doch anders geht stellt sich die Frage: Ja wo denn?

Auch das Statement der 12 SG in der WT-Welt zu den TD(?):
"Bislang brauchte ich keine Handschuhe oder Mundschutz..."
spricht für mich da eher eine andere Sprache. (Und zumindest von dem was von TD Video zu sehen war hätte man wohl eher keinen Mundschutz gebraucht - mag aber sein das dieser Teil nicht im Video vorkam).

Da ist jemand 3-5 Jahre dabei und macht dann bei den TD das erste(?) Mal wirklich was mit mehr körperlichem Kontakt? Ohne das jetzt Werten zu wollen - ja was haben die denn da die letzten Jahre im Training nur getrieben?

Von daher:
Wenn jemand eine Schule mit "härterer" Ausrichtung kennt bitte hier benennen - Ort spielt erstmal keine Rolle (solange es z.B nicht das letzte Kaff im tiefsten Bayern ist - da verschlägt es selbst mich eher selten hin).

WT-Herb
22-12-2014, 12:57
Das wissen wir doch schon....Da bin ich beruhigt. Ich befürchtete schon, Dir müsste man das noch spezieller erklären. :cool:

Sturmnacht
22-12-2014, 13:04
Wie findet denn der geneigte Kunde eine WT Schule mit "Fightclub"? (2 Tage "Tough Days" im Jahr erfüllen diesen Anspruch m.E. nicht).

Herb sagt ja immer man soll sich das vor Ort anschauen (und nein ich gehe da nicht hin und sag zum Lehrer: "Der Herb hat gesagt ihr könnt fliegen, jetzt zeig mal...") habe ich versucht, komme dabei durchaus DE weit gut rum, aber bislang war bei den 4-5 Versuchen keine Schule dabei bei denen die "härtere" Schiene gefahren wurde, Sparring etc. Fehlanzeige. Ok bei der Gruppenkonstellation bislang (vom 20jährigen über die Hausfrau bis zum "Rentner") muss man halt immer einen Mittelweg finden, aber wenn es angeblich doch anders geht stellt sich die Frage: Ja wo denn?

Auch das Statement der 12 SG in der WT-Welt zu den TD(?):
"Bislang brauchte ich keine Handschuhe oder Mundschutz..."
spricht für mich da eher eine andere Sprache. (Und zumindest von dem was von TD Video zu sehen war hätte man wohl eher keinen Mundschutz gebraucht - mag aber sein das dieser Teil nicht im Video vorkam).

Da ist jemand 3-5 Jahre dabei und macht dann bei den TD das erste(?) Mal wirklich was mit mehr körperlichem Kontakt? Ohne das jetzt Werten zu wollen - ja was haben die denn da die letzten Jahre im Training nur getrieben?

Von daher:
Wenn jemand eine Schule mit "härterer" Ausrichtung kennt bitte hier benennen - Ort spielt erstmal keine Rolle (solange es z.B nicht das letzte Kaff im tiefsten Bayern ist - da verschlägt es selbst mich eher selten hin).


Magst du nur WT oder auch Escrima?

WT:
Aschaffenburg
Kassel (Stieler)
Salzburg
Wien
Berlin (Kopplin)


Escrima:
Maulbronn
Bretten
Lübeck
Seesen

Das sind einige die mir jetzt ad hoc einfallen...

Armin
22-12-2014, 13:05
Hm, interessantes Thema. Ich sehe das ebenfalls so, dass man - in dem Fall KRK und die Führungsriege der EWTO - versucht ein System zu entwickeln, mit dem man alle möglichen Interessen der Kunden bedienen kann. Die Frage ist, ob das wirklich geht bzw. ob sich nicht manche Bereiche sogar gegenseitig ausschließen.

Wenn das gelingt, freut mich. Ich habe da aber so meine Bedenken.

Und wie will man das verwirklichen? Ich stelle mir da so eine Trainingsgruppe vor - der eine Teil steht in der einen Ecke und macht "Gesundheit", in der anderen Ecke stehen die "Fitness-Mäuse", gegenüber die "Wettkämpfer" in der letzten Ecke die "SV-ler", in der Mitte die "Esoteriker". Alle trainieren das selbe nur mit unterschiedlicher Intensität.

Und wie bekommt man die Leute, die in einer Gruppe was machen wollen, mit den Leuten, die lieber alleine trainieren, unter einen Hut?

Anders herum: Muss das denn sein? Wäre es nicht besser, wenn man sich auf die eigenen Kernkompetenzen konzentriert und sich für die anderen Sachen Dritte in den Verband holt? Also eben so ein "WT - Eskrima - Tai Chi - Thai-Boxen - MMA - Lauftreff - usw." Verband? So könnte man wirklich gute Sachen anbieten und würde alle Interessen bedienen.

Naja, egal. Wie es auch wird, das einzige was wirklich eine Verbesserung wäre, wenn man auf Superlative verzichten würde. Alleinige, beste, einzigartigste, geheimste, am besten entwickelte, usw. Alle kochen nur mit Wasser, auch die GM, HG, und was es da noch so gibt.

mst78
22-12-2014, 13:10
Da bin ich beruhigt. Ich befürchtete schon, Dir müsste man das noch spezieller erklären. :cool:

Du brauchst nichts zu befürchten, spezieller wie Du so schon bist, geht es eh kaum!

Gast
22-12-2014, 13:13
GM Kernspecht ist, aus meiner Sicht, über den Ganzen Techniken und Formen, er versucht wirklich die Prinzipien des Systems zu erkennen und diese dann festzulegen und anhand dieser Trainingsmethoden zu entwickeln. Er sagt ja selbst, dass diese ständig anders aussehen können. Vermutlich ist es ein Findungsprozess der nie abgschlossen sein wird, ich finde das gut, so gibt es immer neue Übungen/Methoden. Das ist aus meiner Sicht der philosophische Weg --> "Der Weg ist das Ziel"

Ich muss mal hier einhacken. Ich verstehe, dass man immer wieder neu interpretiert und neue Möglichkeiten für den Einsatz der Techniken und Anwendungen zeitgemäß.
Die Prinzipien sollten aber immer klar sein, immerhin geben sie vor in welchen Rahmen man sich bewegt. Das die anscheinend nicht ganz klar sind zeigt für mich eher, dass man nicht weiß wo man steht.

WT-Herb
22-12-2014, 13:13
Du brauchst nichts zu befürchten, spezieller wie Du so schon bist, geht es eh kaum!In diesem Unterforum gibt es nur Spezielle und ein paar wenige, die noch zpezieller sind. Willkommen in dieser Erkenntnis.
:D

Gruß, WT-Herb

mst78
22-12-2014, 13:22
In diesem Unterforum gibt es nur Spezielle und ein paar wenige, die noch zpezieller sind. Willkommen in dieser Erkenntnis.
:D

Gruß, WT-Herb

Eine der wenigen Aussagen, welcher ich nichts entgegen setzen kann :)

Auch Dir einen vorweihnachtlichen Gruss

Kaybee
22-12-2014, 13:23
Herb, das kann auch ich 100%ig so unterschreiben. :beer:

San-Te
22-12-2014, 16:05
...
Und hier sind wir bei dem Punkt um den es geht angelangt.
Jeder kann für sich das entnehmen was ihm gefällt und wo er seinen Schwerpunkt setzt.
...
Aus meiner Sicht gibt es in der EWTO für jeden was, die Schwerpunkt mögen variieren, jedoch kann sich denke ich jeder irgendwo wiederfinden und seinen eigenen Weg bestreiten. So hat doch jeder auch eigene Ziele
- SV
- Kampfkunst
- Lehrer sein wollen
- Sich gesund bewegen
- Selbstsicherer werden
und und und
...

Da möchte ich doch etwas zu schreiben.

Erst einmal Danke für die Teilnahme an diesem Thread, da die Meinung von aktiven EWTO-Mitgliedern, insbesondere Lehrern, sehr wichtig ist.

Vielleicht sind wir dann nicht ganz so oft OT ;)

Natürlich stimmt es.
Jeder kann in der großen EWTO seinen Schwerpunkt finden.

Aber letztendlich wird der Schüler durch die Publikationen und das Marketing angeregt eine Schule zu besuchen.
Und um den geht es doch in erster Linie.
Denn nur der Nachwuchs sichert den Erhalt des Stils.

Wenn GM Kernspecht, so wie es "Gern in der EWTO" (noch ein Lehrer!) in #5 (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f134/sinnfindung-ewto-170205/#post3301339) auch schreibt, all seine Energie in ein Thema setzt, ist dieses Thema DAS THEMA des Marketing.
Er legt also schon fest, was der Grund für den Besuch einer Schule durch einen neuen Schüler (Neukunde) sein sollte.
Alles andere (das erhaltene Alte von dem in #5 geschrieben wurde ) ist etwas für die Schüler, die man halten möchte (Altkunden).

Die Vorgabe von oben ist auch nötig, denn nicht überall gibt es mehrere EWTO-Mitgliedsschulen. Nicht jeder Neukunde kann aus dem gesamten Angebot schöpfen.

Ist der neue Weg der EWTO tatsächlich nur ein "Steckenpferd" des Großmeisters oder der Versuch (s)ein Lebenswerk über die Zeit zu retten?
Kann also das forschen und entwickeln des Großmeisters "die eine Sache" sein - und jeder Lehrer daraus machen was er möchte?

Ist die öffentliche kostenfreie Publikation der WTW ein Zeichen dafür, dass es nur ein "Steckenpferd" ist und man so zeigen möchte "Hallo, bei uns gibt es noch mehr!" ?

Redet ihr auf euren Seminaren nicht über so etwas mit euren Lehrern?
Ich habe meine Lehrer ständig nach der aktuellen "Presse" ausgefragt.:o

Gruß und schönen Abend noch

San-Te

Bero
23-12-2014, 06:43
Natürlich stimmt es.
Jeder kann in der großen EWTO seinen Schwerpunkt finden.


Das glaube ich tatsächlich auch, am Ende ist es vom Trainer abhängig, wie überall sonst auch.

Vielleicht sollte man das den Leuten aber in Zukunft deutlicher kommunizieren, allerdings glaube ich nicht, dass es dazu kommen wird.

Ich hab mal die 3 EWTO Schulen in meinem Umkreis besucht und was die da machen geht eindeutig in die von euch beschriebene Richtung "Feierabendsport"+Bewegungsschulung und das ist ja auch nicht schlimm.

Trotzdem wird die ganze Zeit auf dem Thema SV rumgeritten obwohl deren Training wirklich nix mit diesem Bereich zu tun hat wenn man mal von der BD absieht, die dann um so deutlicher aufzeigt, wie wenig die Leute eigentlich können. (Ich musste mir da wirklich das Lachen verkneifen)

Vielleicht wäre da eine neue Ehrlichkeit in Sachen Schwerpunktwahl tatsächlich ein neuer Weg aber ich glaube es nicht. Dann müsste man den Leute ja ehrlich sagen: "Du willst SV und hartes Training, sorry gibt es hier nicht aber 4 Stunden fahrt weiter bei Sifu XY, da findest du sowas.", für ein derart kommerzielles System undenkbar. (So weit wäre nämlich in meinem Fall die nächste EWTO-Schule mit passendem Trainer entfernt.)

Dafür hat man sich schon zu sehr in das Thema "SV" verrannt um da noch sauber wieder raus zu kommen, zumindest nicht mit Kernspecht an der Spitze.

mst78
23-12-2014, 08:30
Es geht nur mit KRK an der Spitze! Ohne KRK wird die EWTO auf lange Sicht zerbrechen. Er gibt nunmal alles vor, er ist EWTO-WT.
Die WTler meinen, in ihren System ist alles enthalten, nur muss man suchen, da jeder Lehrer seinen Schwerpunkt anderst setzt. Schon allein diese Aussage zeigt, was nach KRK passieren wird, denn nur er hält alles zusammen.
Zur 'Sinnfindung':
Nein, ich sehe das nicht als Sinnfindung, es ist ein reiner zukunftsorientierter Firmenschachzug. Es geht dabei nicht primär um WT, sonder hauptsächlich um weitere Möglichkeiten der Gewinnerzielung. Inneres Kung Fu, nun ja...Der Trend geht allgemein in Richtung IMA, Gesundheit, Philosophie etc. Auf diesen Zug will KRK mit aller Macht drauf, weiter verdienen eben. Die Zeit des EWTO-WT läuft aus. Vor 30 Jahren war es noch neu, man glaubte vieles. Die KK/KS Welt hat sich geändert, weiterentwickelt, ist dank www aufgeklärter. Wer nimmt WT denn noch als SV ernst? Wer als Kung Fu? Wer als Yip Man System? Man weiss mittlerweile alles über LT und KRK. Wer in der KK Welt nimmt EWTO-WT denn ûberhaupt noch ernst? Hinzu kommt, das es mittlerweile viele Ableger gibt, welche das System für weniger 'verkaufen'(manche auch für mehr). Der Weg zum inneren Stil ist ein rein wirtschaftlicher Weg, aber ein schlauer.
Jedoch wird das nicht funktionieren, der Markt ist voll 'echten' IMA's. Diese Sind weltweit als solche anerkannt, Taijiquan Bagua Xing Yi. Der geschichtliche Vorsprung, der medizinische, der philosophische, der theoretische, der Vorsprung allgemein ist so gross, den holt KRK in seinem Leben niemals auf. Was danach kommen wird, schrieb ich ja schon.

Und wenn schon jemand WT als angeblich innere KK betreiben will, dann rate ich stattdessen UNBEDINGT zum Xing Yi Quan!!! Von den Techniken, Prinzipien her sehr, sehr ähnlich, NUR : echter, keine Abzocke, keine Verfälschungen! Es gibt ebenso Formen, Stock, eine Partnerform etc.!
Also für alle Interessenten: versucht es erst mal Xing Yi, Taijiquan(nicht TaiChi) und Bagua, bevor ihr WT als angeblich innere Kunst teuer erkauft, sorry Schreibfehler, meinte 30 Jahre lang sektionsweise trainiert, mit undurchsichtigem Stammbaum( Leung Ting Erbfolgestreit) noch dazu!

Vorweihnachtlicher Gruss

BUJUN
23-12-2014, 09:12
Da möchte ich doch etwas zu schreiben.

...

Natürlich stimmt es.
Jeder kann in der großen EWTO seinen Schwerpunkt finden.



San-Te

Dann sind wir beim Kantinenessen / Krankenhaus-Kost: schmeckt keinem !

Oder gleich bei McDingsbums und / oder der Blöd-Zeitung .... KEINEM
gefällt das, VIELE nutzen es.

So was als Vorbild für eine KK-Organisation - grusel - schüttel - frier :mad:

Sowas als Sinnfindung ???

Auf ein Geschäft reduziert ???

Grüße

BUJUN

BUJUN
23-12-2014, 09:18
Es geht nur mit KRK an der Spitze! Ohne KRK wird die EWTO auf lange Sicht zerbrechen. Er gibt nunmal alles vor, er ist EWTO-WT.
Die WTler meinen, in ihren System ist alles enthalten, nur muss man suchen, da jeder Lehrer seinen Schwerpunkt anderst setzt. Schon allein diese Aussage zeigt, was nach KRK passieren wird, denn nur er hält alles zusammen.
Zur 'Sinnfindung':
Nein, ich sehe das nicht als Sinnfindung, es ist ein reiner zukunftsorientierter Firmenschachzug. Es geht dabei nicht primär um WT, sonder hauptsächlich um weitere Möglichkeiten der Gewinnerzielung. Inneres Kung Fu, nun ja...Der Trend geht allgemein in Richtung IMA, Gesundheit, Philosophie etc. Auf diesen Zug will KRK mit aller Macht drauf, weiter verdienen eben. Die Zeit des EWTO-WT läuft aus. Vor 30 Jahren war es noch neu, man glaubte vieles. Die KK/KS Welt hat sich geändert, weiterentwickelt, ist dank www aufgeklärter. Wer nimmt WT denn noch als SV ernst? Wer als Kung Fu? Wer als Yip Man System? Man weiss mittlerweile alles über LT und KRK. Wer in der KK Welt nimmt EWTO-WT denn ûberhaupt noch ernst? Hinzu kommt, das es mittlerweile viele Ableger gibt, welche das System für weniger 'verkaufen'(manche auch für mehr). Der Weg zum inneren Stil ist ein rein wirtschaftlicher Weg, aber ein schlauer.
Jedoch wird das nicht funktionieren, der Markt ist voll 'echten' IMA's. Diese Sind weltweit als solche anerkannt, Taijiquan Bagua Xing Yi. Der geschichtliche Vorsprung, der medizinische, der philosophische, der theoretische, der Vorsprung allgemein ist so gross, den holt KRK in seinem Leben niemals auf. Was danach kommen wird, schrieb ich ja schon.

Und wenn schon jemand WT als angeblich innere KK betreiben will, dann rate ich stattdessen UNBEDINGT zum Xing Yi Quan!!! Von den Techniken, Prinzipien her sehr, sehr ähnlich, NUR : echter, keine Abzocke, keine Verfälschungen! Es gibt ebenso Formen, Stock, eine Partnerform etc.!
Also für alle Interessenten: versucht es erst mal Xing Yi, Taijiquan(nicht TaiChi) und Bagua, bevor ihr WT als angeblich innere Kunst teuer erkauft, sorry Schreibfehler, meinte 30 Jahre lang sektionsweise trainiert, mit undurchsichtigem Stammbaum( Leung Ting Erbfolgestreit) noch dazu!

Vorweihnachtlicher Gruss

Danke - besser kann man es nicht zusammen fassen :thx:

Ergänzung:

ich kenne privat einige Kumpels, die unbedingt einen "Chef" brauchen der
ihnen sagt was sie zu tun und zu lassen haben.

Das ist mal ein echter Vorgesetzter ( der diese Leute VERDIENT schlecht
behandelt - genau was die wollen und brauchen ) - - - oder mangels
geeignetem Chef einen passenden Lebenspartner der ihnen sagt "bring
den Müll runter" und "freue dich dass ich es dich machen lasse" ...

Ähnlichkeiten zu einigen "Twitter-Popo-Kriechereien" sind "zufällig" ???

Hierzu Sinnfindung: was macht man wenn man derartige Gelüste befriedigen
muß ... genau das was offensichtlich gemacht wird !

Grüße

BUJUN

mst78
23-12-2014, 12:24
:)
Ja, dieses Phänomen tritt unter den Menschen öfter auf, vor allem unsere dt. Charaktere scheinen dafür anfällig zu sein.
Wurde auch sehr schön von Heinrich Mann in "Der Untertan" beschrieben.

Vorweihnachtlicher Gruss

Autchyryon
25-12-2014, 10:59
ich glaube dass KRK eher bei Sifu Sergio "abgeschrieben" hat...

und die finanzielle Motivation ist ja sowieso bekannt in dem Verband...

San-Te
25-12-2014, 11:30
ich glaube dass KRK eher bei Sifu Sergio "abgeschrieben" hat...

und die finanzielle Motivation ist ja sowieso bekannt in dem Verband...

Das glaube ich nicht.
Seine, GM Kernspechts, Ideen/"Forschungen" gehen doch in eine ganz andere Richtung.

Gruß

San-Te

Autchyryon
25-12-2014, 11:43
ok...

jetzt ganz dumm gefragt...worin siehst du den Unterschied?
(ehrlicherweise sehr ich das aus der IWKA Seite grade und kann zur Tiefe im EWTO Thema nichts sagen)

San-Te
25-12-2014, 11:58
Meister Sergio erforscht die verschiedenen Linien des Wing Chun/Weng Chun.
GM Kernspecht das Thema "Kampf".

Gruß

San-Te

mst78
25-12-2014, 12:09
GM Kernspecht das Thema "Kampf".

Gruß

San-Te

:ups:

San-Te
25-12-2014, 12:45
:ups:

Wenn es dir lieber ist


Unsere COMBATOLOGIE ist lt. Prof. TIWALD:
"die Wissenschaft vom tierischen Lebenskampf über das maßlose Kämpfen zur menschlichen Kampfkunst"


Gruß

San-Te

Autchyryon
25-12-2014, 12:58
ich meinte ja eigentlich das "innere WT"...das KRK von Sifu Sergio hat...

nicht den allgemeinen Ansatz

mst78
25-12-2014, 13:23
ich meinte ja eigentlich das "innere WT"...das KRK von Sifu Sergio hat...

nicht den allgemeinen Ansatz

Warum ist WT denn für Dich ein innerer Stil. Könntest Du mir das bitte detailiert erläutern? Aber bitte OHNE dem Ansatz von flüssigen Bewegungen, haben andere Stile auch.

Danke

Autchyryon
25-12-2014, 13:47
Nja die Themen um "Song", "Force Flow" usw, sind ja ausschließlich "innere Prinzipen", das ist Teil der aktuellen Ausbildung bei der IWKA...

zeitgleich war das auch Thema bei KRK...

ich hatte daher nach dem Unterschied gefragt.

(also KRK und Sifu Sergio)

blacky83
25-12-2014, 16:39
Ich finde das Thema ganz ganz passend in der heutigen Zeit. Ich habe momentan auch das Gefühl, das sich die EWTO mit dem Wind dreht.
Und dieses angebliche es ist schon alles immer da gewesen ist einfach Quatsch.
Selbstverständlich hat man von anderen abgeguckt und die Wende nun reichlich spät eingeleitet.

Es wird versucht alle Sparten abzudecken. Nur aufgrund dieser riesigen Palette kann der Schüler nichts davon richtig. Das Angebot reicht von "einfacher und schnell erlernbarer Selbstverteidigung" über Chi sao, den ganzen traditionellen Kram etc. Wie viel Zeit hat der Durchschnittsschüler in der Woche?

Bloß für viele dieser Punkte gibt es eben Schulen die diesen jeweiligen Bereich besser abdecken können.
Wenn die ewto Sparring anbietet gehe ich doch als Neuling eher zu einen richtigen Vollkontaktsport, die das schon Jahrzehnte praktizieren.
Es fehlt meines Erachtens nach vollkommen der Bezug was man nun eigentlich wirklich gut können möchte.

Genauso wie früher jedem Schüler erzählt wurde, das Angriffe fast jeglicher Art "mühelos" abgewehrt werden können. Ebenso einfach quatsch. Sport war früher einfach nur ein Nebenprodukt.
Ich habe den Schülern immer gelehrt, das ein starker Körper unabdingbar ist um einen Kampf optimal zu handeln. Dementsprechend muss auch trainiert werden, da bleibt nicht viel Zeit zum "spielen"

Es gibt einfach zu viele ständig wechselnde Ansichten oder es wird so verpackt, dass man es nicht versteht, damit die Erklärung jederzeit abgeändert werden kann.

Mittlerweile wird doch nicht mal mehr ein Hehl daraus gemacht, dass die Meister BJJ trainieren. Es ist doch schon lange gar kein richtiges Wing Tsun mehr.
Es geht doch hauptsächlich um die Vermarktung des Produktes,
wie in jeder Firma. Wer nicht mit der Zeit geht, läuft Gefahr vom Markt zu verschwinden. Nur hätte die Ewto das Ganze schon vor Jahren erkennen müssen.

Immerhin sind die Anfänger Programme für Menschen die sich schnell verteidigen wollen ok. Das kann ich mit meinem Gewissen vereinbaren. Aber in der Mitte und am Ende muss etwas mehr Klarheit herrschen.

icken
25-12-2014, 17:07
Selbstverständlich hat man von anderen abgeguckt und die Wende nun reichlich spät eingeleitet.



Ich finde, die Leute in den EWTO Videos bewegen sich mittlerweile, wie die Spezialisten vom WT-Weltall.
Leider sollen wir die Videos von denen nicht verlinken, sind etwas Medienscheu. :rolleyes:
Das gleiche verbiegen und Gepatsche in EWTO Videos in DE, Italien, Israel.
Qualität setzt sich halt durch.

openmind
25-12-2014, 17:10
es wird so verpackt, dass man es nicht versteht, damit die Erklärung jederzeit abgeändert werden kann.


Kurz gesagt: kompletter Schwachsinn.

_

Jim
25-12-2014, 18:49
ich meinte ja eigentlich das "innere WT"...das KRK von Sifu Sergio hat...

nicht den allgemeinen Ansatz

KRK hat sein Inneres WingTsun von Sergio? :D Ich bitte Dich! :D

Autchyryon
25-12-2014, 19:03
KRK hat sein Inneres WingTsun von Sergio? :D Ich bitte Dich! :D

Woher denkst du??

Ich weiß dass beide miteinander in Kontakt standen... und plötzlich wars im Programm der Ewto

Jim
25-12-2014, 19:10
Woher denkst du??

Ich weiß dass beide miteinander in Kontakt standen... und plötzlich wars im Programm der Ewto

Jau, einfach so. Ein paar Mails und zack...

Autchyryon
25-12-2014, 19:18
Jau, einfach so. Ein paar Mails und zack...

Woher denkst du??

Ironie bringt dich nicht weiter...

Jim
25-12-2014, 20:18
Woher denkst du??

Ironie bringt dich nicht weiter...

Kein Plan! Frag ihn doch!

Autchyryon
25-12-2014, 20:31
Kein Plan! Frag ihn doch!

Wen...ihn krk?

Ihn sifu sergio?

Zuerst gackern und dann das Ei nicht legen....

Jim
25-12-2014, 20:36
Wen...ihn krk?

Ihn sifu sergio?

Zuerst gackern und dann das Ei nicht legen....

Du hast doch die Begauptung aufgestellt. Also bist du an der Reihe das auch zu belegen.:rolleyes:

Autchyryon
25-12-2014, 20:54
Du hast doch die Begauptung aufgestellt. Also bist du an der Reihe das auch zu belegen.:rolleyes:

und ich hab gesagt woher ich die Info hab...

Jim
25-12-2014, 20:56
und ich hab gesagt woher ich die Info hab...

Damit ist nur nichts anzufangen. Du sagst, dass Sergio das sagt. Ich sag dass KRK das anders sieht. Und nun?

Gast
25-12-2014, 21:23
ich finde, wir sollten erst einmal abwarten, was wt-herb dazu zu sagen hat.
der ist schließlich der einzige, der dazu kompetent auskunft geben kann ...
:D

openmind
25-12-2014, 21:28
Ob Ihr die Faxen hier wohl bitte lassen könnt?
Mir ist heute nicht danach.

_

Autchyryon
25-12-2014, 21:34
Damit ist nur nichts anzufangen. Du sagst, dass Sergio das sagt. Ich sag dass KRK das anders sieht. Und nun?


wohl wahr...
beweisen wirds wohl nur einer der beiden können...
ich für meinen Teil werde eher bei dem Standpunkt bleiben, dass derjenige, der ständig in china etc lebt und dort die kk studiert eher diese Themen nach vorne bringt...

Jim
25-12-2014, 21:43
wohl wahr...
beweisen wirds wohl nur einer der beiden können...
ich für meinen Teil werde eher bei dem Standpunkt bleiben, dass derjenige, der ständig in china etc lebt und dort die kk studiert eher diese Themen nach vorne bringt...

Das ist ja nicht wirklich viel, um KRK vorzuwerfen er macht es Sergio nach.

Jim
25-12-2014, 21:43
Ob Ihr die Faxen hier wohl bitte lassen könnt?
Mir ist heute nicht danach.

_

Du hast recht! Lass uns lieber noch ein paar Kekse essen!

Autchyryon
25-12-2014, 21:53
Das ist ja nicht wirklich viel, um KRK vorzuwerfen er macht es Sergio nach.

sagte ja...ich glaube....einen Beweis werden nur die jeweiligen Protagonisten erbringen können.

alles andere ist Wahrscheinlichkeit...und die sehe ich eben eher beim Einen als beim anderen.

Gast
25-12-2014, 22:20
Ob Ihr die Faxen hier wohl bitte lassen könnt?
Mir ist heute nicht danach.

_
soso ...
:D

openmind
25-12-2014, 22:23
soso ...
:D

Die Schnäpse heute morgen um 5 haben mich alle gemacht.

_

Sturmnacht
26-12-2014, 01:44
Sergio hat das weiche WT erfunden (das gab es ja vorher auch net...)
und ich-habe-seinen-namen vergessen hat das gegenhalten-prinzip entwickelt...
ich hab echt den namen vergessen...

ich hab neulich beim spielen mit meinem kind das rad erfunden, kann ich das patent noch nachreichen?

KeineRegeln
26-12-2014, 02:08
Das weiche WT hat doch dieser komische Typ entwickelt, der hier rechtlich nicht erwähnt werden darf.

Also weder krk noch Sergio. Sagt mal, habt ihr kein Bock mal was richtiges zu lernen?

Jim, was sind das für nutzlose Posts von dir?
Autchyryon, schaue dich mal ein bisschen um (nicht im inet). Das wird ein Augenöffner.

Gruß

KeineRegeln

Sturmnacht
26-12-2014, 02:18
Das weiche WT hat doch dieser komische Typ entwickelt, der hier rechtlich nicht erwähnt werden darf.

Also weder krk noch Sergio. Sagt mal, habt ihr kein Bock mal was richtiges zu lernen?

Jim, was sind das für nutzlose Posts von dir?
Autchyryon, schaue dich mal ein bisschen um (nicht im inet). Das wird ein Augenöffner.

Gruß

KeineRegeln

und der war familär sehr nah an krk dran...
aber er wird es sicher erfunden haben :P

was soll ich denn richtiges lernen?
kekse essen?

San-Te
26-12-2014, 05:02
wohl wahr...
beweisen wirds wohl nur einer der beiden können...
ich für meinen Teil werde eher bei dem Standpunkt bleiben, dass derjenige, der ständig in china etc lebt und dort die kk studiert eher diese Themen nach vorne bringt...

Dann werden es (die Idee, die Grundlagen) beide wohl von GM Leung Ting haben.

Gruß

San-Te

TheCrane
26-12-2014, 05:44
Sergio hat das weiche WT erfunden (das gab es ja vorher auch net...)
und ich-habe-seinen-namen vergessen hat das gegenhalten-prinzip entwickelt...
ich hab echt den namen vergessen...

ich hab neulich beim spielen mit meinem kind das rad erfunden, kann ich das patent noch nachreichen?
Na ja. Ich hab die Diskussionen damals verfolgt, in denen Jackson aka Keule vergeblich versucht hat, das dagegen gehen Prinzip den WTlern zu erklären, sogar mit Videos.

Von den WTlern kam nur Widerspruch.

BUJUN
26-12-2014, 06:01
Dann werden es (die Idee, die Grundlagen) beide wohl von GM Leung Ting haben.

Gruß

San-Te

Fein - endlich mal ein kkb-Kollege der nicht Weihnachtsmarkt-/ Glühwein-Lastig
noch klar denken kann :)

Gleiche Quelle ... + jeweils noch etwas TaiChiCuan oder andere "weiche" Stile
kennen gelernt ... UND Freude an Spielereien und Tricksereien ...

Für die esoterik-geilen Schüler noch "Inneres" dazu - schön fernöstlich
geheimnisvoll und "muss man haben um JEDEN Preis" ...

Wer hat eigentlich diesen Unfug angefangen ... X stammt von Y ab und z
ist ein Kind von beiden ... ???

Wenn sich die Stilgruppe endlich man durchringen könnte GEMEINSAM die
bekannten VORTEILE auszuarbeiten und was SINNVOLLES zu generieren von
dem jeder Anhänger nur Vorteile haben könnte ... anstelle dieses elendiglichen
Zicken-Geplapper - - - jeder ist der Beste, stammt von Adam ab ( und
dem Kaiser von China bzw. Shogun / Tenno ... ).

Fast schon "Rassen-Wahn" im KK-FREIZEIT-/HOBBY-Land :p

Grüße

BUJUN

San-Te
26-12-2014, 06:52
1. Warum nur für Meister raffiniert und cool ?
3. Warum ist die Verteidigung am Boden heutzutage wichtiger?

Gruß

San-Te
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/keithrkernspntcf2iohkq.png (http://www.fotos-hochladen.net)

Glückskind
26-12-2014, 08:40
1. Warum nur für Meister raffiniert und cool ?


1. Warum war es vorher nicht sehr dynamisch und kämpferisch?


3. Warum ist die Verteidigung am Boden heutzutage wichtiger?

Vielleicht weil KRK bemerkt hat das der Boden im Herbst und Winter öfters mal rutschig ist?

KeineRegeln
26-12-2014, 08:56
und der war familär sehr nah an krk dran...
aber er wird es sicher erfunden haben [emoji14]

was soll ich denn richtiges lernen?
kekse essen?
Sorry, ich war gestern nur extrem genervt von dem ständigen "Wir habens erfunden; Wir haben das schon immer gemacht; Wir machen es als einzige richtig etc" Gehabe in der Ding Dung Szene. [emoji6]

Also, jetzt ist es raus. Kerni will die eierlegende Wollmilchsau als Verband schaffen. Für jeden etwas. Daher die Spezialisierung und schon noch Seminare mit den eigenen Leuten anbieten können, falls Schüler der einen Spezialisierung mal in eine der anderen Spezialisierungen rein schnuppern will.

Ob das klappt. Ju Jutsu wollte auch den eierlegenden Wollmilchsau-Verband erschaffen....

Gruß

KeineRegeln

Gast
26-12-2014, 09:24
die tweets des kernigen sind derartig peinlich ...
:rolleyes:

BUJUN
26-12-2014, 13:25
[QUOTE=San-Te;3303099]1. Warum nur für Meister raffiniert und cool ?
3. Warum ist die Verteidigung am Boden heutzutage wichtiger?

Gruß

San-Te

Hallo San-Te ... ist das eine Art Selbstbestrafung dieses Zeug zu lesen ???

Zu 1: der Graf hat schon lange den Kontakt zu dem "normalen" EWTO-Schüler
verloren - hat er gar keine Zeit mehr dafür bei all der Wissenschaft, Neuerung,
"Erfindung" bereits seit 1.000 Jahren üblicher Bewegungen, .. und dem Twitter-
Zeugs für seine "Lieblinge" ... DIE reichen ihm offensichtlich :mad:

Zu3.: Antibodenkampf mußte ja versagen, deshalb ...

Grüße

BUJUN

p.s.: habe gerade Zeit gehabt meine "archivierten" Clips querbeet durch KK/KS
auszuwerten - mein lieber Scholli - - - das sieht aber böse aus was die
fußlahmen EWTO-ler da vergleichsweise veranstalten - - - dieses Rumstehen
und Rumgewinde ... :mad::mad::mad:

80erfan
26-12-2014, 14:06
Zu 1: der Graf

Warum nennst du ihn eigentlich Graf mit dieser dauerhaft despektierlichen Konnotation?

Wann hat er irgendwen auf der Welt damit genervt, dass er ein Graf ist, geschweige denn wann hat er diesen Titel jemals bei irgendwem eingefordert?

Das ist doch nur auf den Mist derer hier im Forum gewachsen, die das durch (aus meiner Sicht ziemlich kranker Motivation heraus) Forschen in irgendwelchen Melderegistern herausgefunden haben!?
Seit dem wird dies unaufhörlich als vermeintlicher Beweis seiner Titelgeilheit etc. hervorgeholt, obgleich das niemals aus seinem Mund oder irgend einer seiner Publikationen im Dunste der Kampfkunst zu vernehmen war.

Wenn du dich über dir real erscheinende Charakterschwächen etc. auslässt, dann mag das ja noch irgendwie stimmig sein, weil du deine persönlichen Erfahrungen schilderst.

Dass du aber dauernd in die gleiche Grafen-Diss-Kerbe haust, lässt dich aus meiner Sicht auch nicht gerade sehr anständig dastehen ... aber darauf magst du vielleicht eh wenig Wert legen.



hat schon lange den Kontakt zu dem "normalen" EWTO-Schüler verloren - hat er gar keine Zeit mehr dafür bei all der Wissenschaft, Neuerung, "Erfindung" ...

Man merkt ganz deutlich, dass du schon ne ganze Zeit (viele Jahre) nicht mehr mit dabei bist.

Abgesehen von der Anfangsdekade der EWTO konnten Schüler nie so leicht wie in den vergangenen 10 Jahren Zugang zu KRK finden und dies wird faktisch auch rege und mit wachsender Begeisterung in Anspruch genommen. Nenn mir einen WingTsun-Lehrer, der auch nur ansatzweise mit so vielen Schülern durch alle Stufen hindurch regelmäßigen Austausch hat.

Damit ist deine Aussage einfach hinfällig. Es mag dir das "neue Zeug" (oder das, was du davon mitbekommen hast) nicht gefallen, nicht sinnvoll erscheinen oder wie auch immer ... du verzapfst mit deinen Statements ab und zu echt Blödsinn.

BUJUN
26-12-2014, 14:31
Der Mann heist Keith Ronald Graf von Rothenburg.

Wenn er weiterhin unter "Kernspecht" auftritt - schlicht unzulässig.

Hätter er sich besser vorher überlegt, ob er durch die Namens-Übernahme
seiner Frau ( Gräfin ) so haben will.

Er tritt FÜR die EWTO unter falschem Namen auf

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:
Das Mitgliedermagazin der EWTO

Die EWTO ist eine Abteilung der WingTsun GmbH & Co. KG

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

WingTsun GmbH & Co. KG


Hauptsitz der Gesellschaft:
Dänische Straße 2-6
D-24103 Kiel
E-Mail: headoffice@ewto.com

Geschäftsführer: Prof. Dr. Keith R. Kernspecht, Mag. Andreas Groß, Mag. Oliver König, Mag. Giuseppe Schembri
Gerichtsstand: Amtsgericht Kiel
Handelsregisternummer: HRA 4171
Komplementär: WingTsun GmbH, AG Kiel HRB 5691
Umsatzsteuer IdentNr.: DE 813427906

und wie er die amtlichen Belege unterschreibt - - - denke ich lieber nicht
drüber nach :p

Also für mich ist jemand der unter falschem Namen auftritt ...

Grüße

BUJUN ( ohne Titel )

Armin
26-12-2014, 20:34
Der Mann heist Keith Ronald Graf von Rothenburg.

Wenn er weiterhin unter "Kernspecht" auftritt - schlicht unzulässig.

Hätter er sich besser vorher überlegt, ob er durch die Namens-Übernahme
seiner Frau ( Gräfin ) so haben will.

Er tritt FÜR die EWTO unter falschem Namen auf

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:
Das Mitgliedermagazin der EWTO

Die EWTO ist eine Abteilung der WingTsun GmbH & Co. KG

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

WingTsun GmbH & Co. KG


Hauptsitz der Gesellschaft:
Dänische Straße 2-6
D-24103 Kiel
E-Mail: headoffice@ewto.com

Geschäftsführer: Prof. Dr. Keith R. Kernspecht, Mag. Andreas Groß, Mag. Oliver König, Mag. Giuseppe Schembri
Gerichtsstand: Amtsgericht Kiel
Handelsregisternummer: HRA 4171
Komplementär: WingTsun GmbH, AG Kiel HRB 5691
Umsatzsteuer IdentNr.: DE 813427906

und wie er die amtlichen Belege unterschreibt - - - denke ich lieber nicht
drüber nach :p

Also für mich ist jemand der unter falschem Namen auftritt ...

Grüße

BUJUN ( ohne Titel )

Ich wäre da vorsichtig - im besten Fall Vorwurf einer Ordnungsidrigkeit. Und immer daran denken: Es gibt den Namen und immer noch den Geburtsnamen. Daneben dann auch noch einen Künstlernamen.

Im Prinzip wäre es also richtig zu sagen "Graf Rothenburg *keine Ahnung*, geb. Keith R. Kernspecht".

Oder, was auch möglich wäre, der Graf wurde einfach nur hinten dran gehängt, quasi als Verlängerung des Nachnamens.

Ich denke rechtlich kann man da KRK nicht wirklich was anhängen.

Und - ehrlich gesagt - sich an dieser Namenssache mittlerweile so aufzuhängen, wie Du, finde ich schon arg kleingeistig. Sorry, da kenne ich Dich hier eigentlich anders.

San-Te
27-12-2014, 05:35
...
Hallo San-Te ... ist das eine Art Selbstbestrafung dieses Zeug zu lesen ???
...

Ich lese ja nicht alles. :rolleyes:

Es hilft mir die Denkweise vieler EWTO-Lehrer zu verstehen.
Und es hilft mir die Schlagwörter, mit denen anschließend einige User hier "herumwerfen" bzw. wie ein Mantra rezitieren, zu verstehen.
Liest man die Bücher, Artikel und Tweets von GM Kernspecht nicht, dann ist man auf die Informationen von anderen angewiesen und beschneidet sich selbst, wenn man über die EWTO oder das WingTsun der EWTO diskutieren möchte.
Die mantra-artige Rezitation von GM Kernspechts Sätzen hat doch dazu geführt, dass es so viele "hausinterne" Missverständnisse gab (gibt?).
Er selbst nannte es "nachplappern".
Was m.M.n. aber auch seiner übermächtigen Präsenz und Lehrmethode geschuldet war.
Hier im Forum erlebt man doch oft, dass User Sätze von ihm einfach "wiedergeben". Fragt man nach, kommt oft nur "....................................".
Dadurch wird manchmal sogar die Geschichte verdreht. :mad:

Ein Trost ist, dass es viele EWTO-Lehrer gibt die es einfach nicht lesen.
https://twitter.com/GM_Kernspecht/status/548649626929475584
Nur doof bei der nächsten HG-Prüfung :rolleyes:. Insbesondere, wenn er tatsächlich auf mündliche Prüfungen umstellt. Da kann man sich nicht erst kurz vorher "schlau" lesen. Halte ich für eine wirklich gute Idee vom Großmeister :halbyeaha.
https://twitter.com/GM_Kernspecht/status/545004680783597569

Gruß

San-Te
Nachtrag da Missverständlich:
"Trost", weil dann nicht einfach "nachgeplappert" und Missverstanden werden kann.

San-Te
27-12-2014, 06:24
...
Ich denke rechtlich kann man da KRK nicht wirklich was anhängen.
...


Ganz großes und ganz kurzes OT zu OT.

Ich denke, dass rechtlich einwandfreie Arbeiten der Familie Kernspecht und der WingTsun GmbH & Co. KG ist ein unumstrittener Punkt.
(vom Falschparken mal abgesehen:p))

Da gibt es m.M.n. absolut keinen Diskussionsansatz.

Gruß

San-Te

icken
27-12-2014, 07:02
Ganz großes und ganz kurzes OT zu OT.

Ich denke, dass rechtlich einwandfreie Arbeiten der Familie Kernspecht und der WingTsun GmbH & Co. KG ist ein unumstrittener Punkt.
(vom Falschparken mal abgesehen:p))

Da gibt es m.M.n. absolut keinen Diskussionsansatz.

Gruß

San-Te

Sollte doch auch kein Thema hier sein, wir unterhalten uns doch eigentlich über KK.
Vermögen oder Unvermögen, über letzteres leider zu oft.

Die Juristen sitzen eine Tür weiter.

BUJUN
27-12-2014, 07:29
Ich wäre da vorsichtig - im besten Fall Vorwurf einer Ordnungsidrigkeit. Und immer daran denken: Es gibt den Namen und immer noch den Geburtsnamen. Daneben dann auch noch einen Künstlernamen.

Im Prinzip wäre es also richtig zu sagen "Graf Rothenburg *keine Ahnung*, geb. Keith R. Kernspecht".

Oder, was auch möglich wäre, der Graf wurde einfach nur hinten dran gehängt, quasi als Verlängerung des Nachnamens.

Ich denke rechtlich kann man da KRK nicht wirklich was anhängen.

Und - ehrlich gesagt - sich an dieser Namenssache mittlerweile so aufzuhängen, wie Du, finde ich schon arg kleingeistig. Sorry, da kenne ich Dich hier eigentlich anders.

Ich will dem Herrn Grafen juristisch nix - wäre nach meiner Denkweise schlicht feige !

Aber nochmal aus dem Impressum

Geschäftsführer: Prof. Dr. Keith R. Kernspecht, Mag. Andreas Groß, Mag. Oliver König, Mag. Giuseppe Schembri

Ein Professor der "Combatologie" ( gem. Playboy-D-Artikel Januar-Ausgabe )
Ein Doktor in WAS, wie lange Was bei WEM studiert, Abschluß ??
Von der FREIWILLIGEN Namensänderung in Graf ... keine Spur

Und die 3 anderen Geschäftsführer sind "MAGISTER" und nicht Doktor wie der
Boss.

Ich "darf" auch Geschäftsberichte und Bilanzen unterschreiben und halte
mich peinlichst an das was in den Pflichtangaben vorgeschrieben ist, z.B.
auch an meinen "richtigen" Namen ( und nicht "BUJUN" ).

Und meine Firmenkonten werden ebenso geführt und verwaltet und meine
Privatkonten auch.

Ich habe mal Banker gelernt ( vor der Zeit der "Bankster" ).

Da MÜSSEN Zahlungsempfänger ( auf Überweisungen z.B. angegeben )
mit dem Kontoinhaber identisch sein - sonst würde die Bank auf ihr
Risiko falsch verbuchen.

Wer will kann ja mal 2 Überweisungen los schicken, Empfänger
a) Keith Ronald Kernspecht
b) Keith Ronald Graf von Rothenburg

Welche ist richtig, welche kommt an, welche wird verbucht, welche kommt zurück ?

Kleinlichkeit .... bei der SACHLICHEN Betrachtung eines Mannes der vorgibt
ALLEINIG über Wohl und Wehe eines ganzen Verbandes zu entscheiden ...
und der voller Widersprüche sogar in seiner Selbstdarstellung ist !

Ach ja : zum 2. Dan Judo und 3. Dan Karate bis heute keine Auskunft.:mad::mad:

Also gucke ich weiter etwas genauer hin .. was dort so los ist :p

Grüße

BUJUN

BUJUN
27-12-2014, 07:46
Sollte doch auch kein Thema hier sein, wir unterhalten uns doch eigentlich über KK.
Vermögen oder Unvermögen, über letzteres leider zu oft.

Die Juristen sitzen eine Tür weiter.

Auch bei KK ist GLAUBWÜRDIGKEIT sehr sehr wichtig !

Der Lehrer gbt's vor - dann MUSS sich der Schüler ( Anhänger ) darauf
verlassen können dass ihm bestmöglich gelehrt wird.

Je "toller" die ständigen Verbesserungen sind bei gleichzeitigen offensichtlich
falschen / geschönten Angaben zu Person des Lehrers ... da stimmt gleich
einiges nicht !

Die MASSENPRODUKTION VON "SPRÜCHEN" läuft auf Hochtouren, wer will sieht
zu seiner "Verblüffung" DAS:

Keith R. Kernspecht @GM_Kernspecht · 20 Std. Vor 20 Stunden
Ich habe Dr. Oliver König nun komplett in d. 9. MeisterProgramm eingeweiht. So werden mich ab 2015 zwei tüchtige Großmeister unterstützen.

Oliver Koenig ‏@DaiSifu_Koenig 19 Std.Vor 19 Stunden
.@GM_Kernspecht Vielen Dank für das Vertrauen, ohne Dich wären wir alle nicht da, wo wir heute stehen!

LadySifu Tine @LadySifuTine · 14 Std. Vor 14 Stunden
@DaiSifu_Koenig Hrzl Glckwnsch Sifu Oliver. Wir können nur vermuten wie lang und beschwerl ein solcher Weg ist und freuen uns sehr für Dich!

Keith R. Kernspecht @GM_Kernspecht · 14 Std. Vor 14 Stunden
Innere u. äußere Stile als synonym mit weich bzw. hart zu denken, das war auch mal mein Missverständnis.

Keith R. Kernspecht ‏@GM_Kernspecht
Das russische Systema würde ich als "weich" bezeichnen, es ähnelt dann auch optisch der genannten superelastischen Stufe unseres WT.

Keith R. Kernspecht @GM_Kernspecht · 13 Std. Vor 13 Stunden
Hart ist nicht besser als weich. Und weich nicht besser als hart, auch wenn sie sich bekämpfen.

Keith R. Kernspecht @GM_Kernspecht · 13 Std. Vor 13 Stunden
Ich würde nach meinen heutigen Erfahrungen gar nicht mehr mit den Begriffen "hart" oder "weich" arbeiten.

Keith R. Kernspecht @GM_Kernspecht · 13 Std. Vor 13 Stunden
Gegen solche Stile, die mit der ganzen Masse dreidimensional eindringen, braucht man ganz andere Fähigkeiten, die mein WT jetzt entwickelt.

Keith R. Kernspecht @GM_Kernspecht · 13 Std. Vor 13 Stunden
Mit dem Superweichen kam ich prächtig gegen Perkussionsstile, d. ihre Fauststöße abschießen, klar. Aber nicht gegen "Rammstile" wie Hsing-I

Keith R. Kernspecht @GM_Kernspecht · 12 Std. Vor 12 Stunden
Keinen "Widerstand" Kraft gegen Kraft. Aber dennoch immer am Gegner dranbleiben! Das ist meine persönliche Devise!

Keith R. Kernspecht @GM_Kernspecht · 10 Std. Vor 10 Stunden
Lieber Hans, nix ist Banane mit dem alten WT. Aber möchtest Du, wenn's um Leben oder Tod geht, nach einer Methode von 1975 operiert werden?

Keith R. Kernspecht @GM_Kernspecht · 10 Std. Vor 10 Stunden
Wir verbessern unser WT regelmäßig, uns geht es mehr um Funktion als Tradition. Und "form follows function"!

Keith R. Kernspecht @GM_Kernspecht · 6 Std. Vor 6 Stunden
Es gibt immer noch zu viele WT-Lehrer, die mir auf Twitter nicht folgen. Dabei könnten sie hier täglich persönlichen Unterricht erhalten

Soweit die Texte des GM auf Twitter !

Dieser ist höchst interessant:

[I]Ich habe Dr. Oliver König nun komplett in d. 9. MeisterProgramm eingeweiht.

Also zuvor zurück / geheim gehaltene Details zum Stil ?????

GENAUES Hinsehen hilft ungemein - jedanfalls allemal besser wie die bisher
üblichen "bashing" -Aktionen.

Grüße

BUJUN

BUJUN
27-12-2014, 07:55
Ganz großes und ganz kurzes OT zu OT.

Ich denke, dass rechtlich einwandfreie Arbeiten der Familie Kernspecht und der WingTsun GmbH & Co. KG ist ein unumstrittener Punkt.
(vom Falschparken mal abgesehen:p))

Da gibt es m.M.n. absolut keinen Diskussionsansatz.

Gruß

San-Te

Wenn man eine Einzelfirma gründet ( oder nur Verein ): Personalausweis !
( beim Ordnungsamt ).

Gründet man eine juristische Gesellschaft ( z.B. GmbH ): Personalausweise des/
der Geschäftsführer beim Notar notwendig.

Will man ein Kraftfahrzeug anmelden : Personalausweis

Will man ein Bankkonto eröffnen : Personalausweis

Also recht einfach: was im Personalausweis steht MUSS richtig sein.

o.k. - habe jetzt aber selbst genug von diesem Thema - und alles gepostet.

Grüße

BUJUN

Glückskind
27-12-2014, 08:00
Also zuvor zurück / geheim gehaltene Details zum Stil ?????


Oder er hat einfach nur das größte Möhrchen das er hat
vor die Nase der Noch-Nicht 9. Meistergrade gehalten?

Neue Programme, neues WT ab 2015, alles neu,
besser, wäscht jetzt noch weißer weiß als vorher...

*gähn*

TheCrane
27-12-2014, 08:45
@Bujun
Das mit dem Zahlungsempfänger und Kontoinhaber ist aktuell nicht so wie von dir beschrieben. Hier wird nichts geprüft:

BaFin - Banken & Bausparkassen - Welche Daten muss die Bank bei einer Überweisung prüfen? (http://www.bafin.de/SharedDocs/FAQs/DE/Verbraucher/BankenBausparkassen/Zahlungsverkehr/04a_datenpruefung.html)

icken
27-12-2014, 08:48
GENAUES Hinsehen hilft ungemein - jedanfalls allemal besser wie die bisher
üblichen "bashing" -Aktionen.

Grüße

BUJUN

Egal was du schreibst, wenn es gegen KrK oder EWTO geht, wird es immer als bashen ausgelegt. ;)

Das beste Beispiel sind doch die hochqualitativen Videos von WT Schulen oder der EWTO selbst.
Die Argumente der EWTO Leute sind doch, man muss dort mitmachen um die Übung zu verstehen, die Videos sind zu kurz um es zu beurteilen, die Schulen sind selbständige Unternehmen und die EWTO kann nichts für die Beiträge usw usw usw.
Alles Argumente, um die Sachen schön zu reden, oder man ist so verblendet, da man nichts anderes kennt.

Ich habe schon unzählige schlechte Videos gesehen, gute Videos gibt es wieviel?
Und die Schere zwischen dem was KrK großspurig verspricht und was die Leute dann können ist eher groß.
Herbs Verweis zu den Kloppermeistern nach Heidelberg ist ein Witz.
Was die Schüler können und auch umsetzen können, ist doch das Aushängeschild der KK.
Aber nicht der Typ, der das tagtäglich beruflich macht.

San-Te
27-12-2014, 09:13
Egal was du schreibst, wenn es gegen KrK oder EWTO geht, wird es immer als bashen ausgelegt. ;)
...

Und das wirkt sogar bis zu Amazon. :) LINK (http://www.amazon.de/review/R2R5W3FJPQ66SG/ref=cm_cr_dp_title?ie=UTF8&ASIN=3927553212&channel=detail-glance&nodeID=299956&store=books)

Schreibt man über ein Buch von Dr. Kernspecht eine negative Rezension - wird man als EWTO "Feind" abgestempelt, schreibt man eine positive Rezension - gilt man als "Anhänger".
Umso wichtiger ist es, dass eine Rezension ausführlich ist.

Gruß

San-Te

Autchyryon
03-01-2015, 04:23
Also ich finde es mittlerweile sehr interessant wie es mit der 'Kopierwelle' des krk weitergeht... jetzt nimmt er auch noch die gleiche Musik :-)

Zudem hat sich Sifu Sergio auf seinem FB Profil mal zu dem Thema "wer kopiert wen' geäußert.

Sagt dann doch alles....

San-Te
03-01-2015, 04:34
Ich glaube wir haben hier alles besprochen.

Liebe Mods.
Bitte meinen Thread schließen.

Danke

Gruß

San-Te

Jim
03-01-2015, 04:36
Sehe ich auch so! *Closed*