Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kochtipps gesucht: Entenbrust



Opie_SOA
22-12-2014, 11:02
wie kann ich denn für Heiligabend die Entenbrüste am besten zubereiten?


Dazu gibts Rotkohl (aus dem Glas, daher wären Tipps zum Verfeiner toll) und Klöße

Franz
22-12-2014, 13:42
Beim Rotkohl kleine Apfelstücke und Zimt mit rein.

Bzgl. Ente schau mal bei Chefkoch.de

StaySafe
22-12-2014, 13:59
Wenn du Rotkohl aus dem Glas nimmst, würde ich den "Genießer Rotkohl" von Hengstenberg empfehlen. Daran musst, mit Ausnahme von ein bisschen Salz, gar nichts mehr machen. Wenn du den Rotkohl verfeinern willst, würde ich:

1 Apfel und 1 rote Zwiebel in (sehr) kleine Würfel schneiden, beides mit ein wenig Butter gut anschwitzen und mit etwas Rotwein ablöschen. Den Rotkohl dazu geben und etwas Preiselbeeren und einen Messerstich Gänseschmalz unterrühren. Ca. 15 Minuten köcheln lassen und anrichten.

Für die Entenbrust:

Die Entenbrust abspülen und trocknen, parieren (überstehende Fetthaut abschneiden) mit einem sehr scharfen Messer die Haut rautenförmig einschneiden, die Fleischseite dabei aber nicht verletzen, damit der Fleischsaft nicht auslaufen kann!

Die Entenbrust Zimmertemperatur annehmen lassen, damit sich das Fleisch beim Braten nicht zusammenzieht.

Die Entenbrust ohne Fettzugabe in einer beschichteten Pfanne bei nicht zu hoher Hitze auf der Hautseite langsam so lange ausbraten, bis die Haut schön braun und etwa nur noch 3 oder 4 mm dünn ist. Dazu immer wieder das ausgetretene Fett abgießen. Die Fleischseite salzen und Pfeffern.
Zum Schluss ganz kurz die Fleischseite anbraten.

Anschließend die Brust auf dem Backofenrost bei 130° Umluft ca. 20 Min. im Backofen zu Ende garen. Ein Kochlöffelstiel zwischen Ofentür und Ofen geklemmt verhindert, dass zu viel Fleischsaft aus der Brust herausläuft. Eine Daumenprobe ist gegen Ende sehr hilfreich, um den richtigen Garpunkt zu ermitteln (das Fleisch muss noch etwas nachgeben).

Sauce zur Ente:

Da du nur die Brust zubereitest, fehlt dir viel wichtiger Fleischsaft für eine klassische Entensauce. Die ist aber vielen eh irgendwie zu fett und "altbacken". Was sehr gut zur Ente passt und auch an Weihnachten was her macht, ist z.B. eine Balsamico - Brombeersauce

Dazu 1 rote Zwiebel sehr fein würfeln und in etwas Butter anschwitzen. Mit 3 - 4 EL Balsamicoessig ablöschen. 1/2 Glas Rotwein und 400 ml Entenfond dazu geben. Aufkochen und ca. 10 min. köcheln lassen. 1 - 2 EL Schwartau Samt Brombeerkonfitüre dazu geben und zur gewünschten Konistenz einkochen. Mit etwas Portwein, Salz und weißem Pfeffer abschmecken.

D.Fink
22-12-2014, 14:02
Die Fettschicht der Entenbrust Rautenförmig einschneiden. Die Brust mit der Fettseite in eine Kalte Pfanne legen und einschalten.
Wenn die Haut Kroß angebraten ist kurz umdrehen dann im Backofen bei 80grad ca. 30min garen.
In der Pfanne Zwiebeln, und Sellerie anbraten etwas Tomatenmark dazu und mit anbraten dann etwas Honig karamelisieren und das ganze mit Dunklem Balsamico ablöschen wer die Saure nicht so mag kann auch Rotwein nehmen. dann mit Orangensaft auffüllen.
Das ganze dann einkochen lassen Pürrieren durchsieben und dann weiter einkochen bis die gewünschte konsistenz gewünscht ist.

Ente aus dem Ofen in Trangen Schneiden mit Meersalz und Pfeffer hier mag ich sehr gerne Lemmonpapper Würzen und Fertig ist das Tolle Essen.

Wenn du ein Thermometer hast 55 grad Kernthemperatur ist Perfekt.

Rotkohl kannst du mit Honig, Zimt, Apfelkompott oder Johanesbeergelle verfeinern.

freakyboy
22-12-2014, 14:39
Was hier für Gourmetköche unter den Männern vertreten sind :D

Opie_SOA
22-12-2014, 14:40
Ah, wunderbar. Vielen Dank!

Ich mach dann n Bild davon

Opie_SOA
29-12-2014, 10:38
ahhhh, das mit den Bildern hab ich verpasst, war aber auch so sehr lecker! Und zum ersten mal in meinem Leben hab ich eine Soße so richtig selbst gemacht (nur bisschen Soßenbinder hab ich am Ende genommen)

Gestern hab ich nach dem selben Soßen-Prinzip noch eine Biersoße zu Rouladen gemacht.