Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Selbstverteidigung - Theorie & Praxis



~Wolf´s Den~
23-12-2014, 15:19
BdgqA5p8i6o

Ich lasse dieses Video einfach mal so stehen und warte, welche Kommentare kommen.

Sehe es nicht ganz so krass wie David Ruessel, aber in gewissen Sequenzen hat er Recht.

In anderem Sequenzen liegt es einfach an der technischen Ausführung, weshalb eine traditionelle oder sportlich orientierte Verteidigung scheitert ...

Generell muss ein System immer lebendig sein und eine instinkte Antwort parat haben, falls eine Verteidigungsaktion vom Gegner unterbunden wird.

Gast
23-12-2014, 15:39
Im Endeffekt macht er das gleiche nur andersrum. Er geht davon aus schneller als sein Gegner zu sein und gleich voll losfeuern zu können.
Dass er ne Boxer-, Thai-Kombi oder nen Clinchversuch mal so locker unterbindet, von jemanden der Ahnung hat, würde ich gern sehen.

StaySafe
23-12-2014, 15:47
Das seine "Gegenvorschläge" wiederum nur "funktionieren" weil der Partner ebenfalls einfriert damit er seine Arme rumfuchteln lassen kann, fällt bei so viel geballtem Selbst- und Sendungsbewußtsein natürlich nicht auf. :p

Was manche Leute für Vorstellungen von Realität haben...

Hau.drauf.wie.nix
23-12-2014, 16:29
Das seine "Gegenvorschläge" wiederum nur "funktionieren" weil der Partner ebenfalls einfriert damit er seine Arme rumfuchteln lassen kann, fällt bei so viel geballtem Selbst- und Sendungsbewußtsein natürlich nicht auf. :p

Was manche Leute für Vorstellungen von Realität haben...

Naja, jedenfalls um einiges besser, was man hier teils sonst so sieht und hört :rolleyes:

Crowbar
23-12-2014, 16:48
Freie instinktive Antworten sind nett, aber deswegen kann man trotzdem nach fixen Techniken trainieren. Das Ausüben dieser Techniken stärkt Muskeln und übt Bewegungen, die man dann flexibel abrufen kann.

Und Ausserdem: KEINER mit einem Hauch Kampferfahrung käme auf die Idee einen Angriff genau nach Lehrbuch zu parieren. Er kritisert an der Realität vorbei.

Alex R.
24-12-2014, 00:14
Das seine "Gegenvorschläge" wiederum nur "funktionieren" weil der Partner ebenfalls einfriert damit er seine Arme rumfuchteln lassen kann, fällt bei so viel geballtem Selbst- und Sendungsbewußtsein natürlich nicht auf. :p

Was manche Leute für Vorstellungen von Realität haben...

Davon mal ganz abgesehen.
Mich stört zudem, dass er "reale Umsetzung" sagt, aber sein eigenes System meint. Aus eigener Erfahrung heraus kann ich ihm versichern, dass einige Dinge durchaus auch real funktionieren, denen er dies abspricht. Denn zwischen Realität und seinem System besteht ebenfalls ein riesiger Unterschied.

Das ganze soll als Werbung dienen. Also muss es funktionieren. Und dabei natürlich ganz toll aussehen.
Er ist trainiert, sein Partner ebenfalls. Beide wissen, was gleich passieren soll. Wie realistisch ist das denn? :rolleyes:

@Crowbar:

Und Ausserdem: KEINER mit einem Hauch Kampferfahrung käme auf die Idee einen Angriff genau nach Lehrbuch zu parieren. Er kritisert an der Realität vorbei. Absolute Zustimmung. Das Lehrbuch zeigt immer den Idealfall, der kommt in der Realität selten bis nie vor, da irgendwas immer daneben geht.

Ununoctium
26-12-2014, 22:11
Im Endeffekt macht er das gleiche nur andersrum. Er geht davon aus schneller als sein Gegner zu sein und gleich voll losfeuern zu können.
Dass er ne Boxer-, Thai-Kombi oder nen Clinchversuch mal so locker unterbindet, von jemanden der Ahnung hat, würde ich gern sehen.

Das seine "Gegenvorschläge" wiederum nur "funktionieren" weil der Partner ebenfalls einfriert damit er seine Arme rumfuchteln lassen kann, fällt bei so viel geballtem Selbst- und Sendungsbewußtsein natürlich nicht auf. :p


Eure beiden Meinungen zusammen - war genau meine ersten Gedanken!

Wirkt alles extrem überheblich! Nicht nur die Stimmte auch die Aussagen - wir machen das alles aber besser….


Naja, jedenfalls um einiges besser, was man hier teils sonst so sieht und hört :rolleyes:
Weil die meisten Videos entweder Werbevideos sind oder Technikerklärung – bei beidem wird der Partner immer kooperativ sein.
Genau wie sein Partner – bei seinen Aktionen!

Wie schon geschrieben - der Idealfall kommt nie/selten vor - aber auch der Verteidiger kann und wird flexibel arbeiten - zumindest wenn er ein System mit Sparring oder ähnlichem macht - da ist man mehr als gewohnt das die Pläne nicht aufgehen und man dennoch weiter machen muss!

Little Green Dragon
26-12-2014, 22:27
War das nicht der Typ der glaubt gegen einen Boxer mit Ellenbogen bestehen zu können?

Wenn ja: Keine weiteren Fragen euer Ehren...