Vollständige Version anzeigen : Kleidung für JiuJitsu Training
Vorweg: Ich habe die Such Funktion genutzt und nichts wirklich Hilfreiches gefunden.
Ich fange am 7.1.2015 wieder mit den JiuJitsu an, und wollte daher versuchen mich zu erkundigen, was für ein Keikogi ich mir kaufen sollte.
Aktuell pendel ich zwischen Mittelschweren- und Schweren-Judo Anzug. Zudem will ich mir keinen Wettkampfanzug kaufen, denn das wäre dann für meinen Partner nicht um beding das angenehmste.
Es wäre kein Problem wenn der Anzug um die 100€ kostet (+-20€).
Aktuell habe ich im Auge:
http://www.ippon-shop.com/de/sportarten/judo/anzuge/adidas-j930-champion-gi-ijf.html
http://www.kwon.com/danrho/judo/1722/judoanzug-ultimate-gold-ijf-weiss
Vom Design finde ich den Adidas Anzug zu sehr Adidas mäßig. Da bietet mir der Ultimate Gold ijf weiss mehr Neutralität und ich habe da auch bei der größen Wahl ein viel besseren Spielraum.
Was mich ansonsten noch interessiert ist, wie groß der Unterschied zwischen einen 135€ Schweren Judo Anzug und einen 300€ Schweren Judoanzug sind. Sind die Unterschiede da nur Minimal?
Schon mal ein dickes Dankeschön an alle, die mir weiter helfen. :halbyeaha
EDIT: PS: Zu den JiuJitsu würde ich auch gerne am JuJutsu Allkampf dran teilnehmen und daher wäre eine Arthybride nicht schlecht.
dreamevil7
02-01-2015, 09:23
Hi,
Du hast Dir mit den zwei Gi Wettkampfgi ausgesucht. Das erkennt man am Gewicht (930g/qm).
Die Unterschiede der beiden Gi ist folgender:
Der eine ist von Adidas, der andere von Danrho. ;-)
Für Wiedereinsteiger kann ich Dir einen Gi mit 650g/qm empfehlen. Der ist mehr als ausreichend.
Es könnte evtl. so einer sein: Ju Jutsu Anzug Fight Plus | BJJ / Ju Jutsu | DANRHO | Kampfsport Shop - Budo & Security (http://www.kwon.com/danrho/bjj-ju-jutsu/1374/ju-jutsu-anzug-fight-plus)
Wenn Du allerdings im Allkampf mitmachen möchtest. Dann natürlich einen der Wettkampf-gi, da hat der Gegner mehr Schwierigkeiten zu greifen, weil das Material dicker ist.
Der Rest ist Geschmacksache.
Gruß Werner
Ps.: der Adidas ist derzeit reduziert
Hi,
Du hast Dir mit den zwei Gi Wettkampfgi ausgesucht. Das erkennt man am Gewicht (930g/qm).
Die Unterschiede der beiden Gi ist folgender:
Der eine ist von Adidas, der andere von Danrho. ;-)
Für Wiedereinsteiger kann ich Dir einen Gi mit 650g/qm empfehlen. Der ist mehr als ausreichend.
Es könnte evtl. so einer sein: Ju Jutsu Anzug Fight Plus | BJJ / Ju Jutsu | DANRHO | Kampfsport Shop - Budo & Security (http://www.kwon.com/danrho/bjj-ju-jutsu/1374/ju-jutsu-anzug-fight-plus)
Wenn Du allerdings im Allkampf mitmachen möchtest. Dann natürlich einen der Wettkampf-gi, da hat der Gegner mehr Schwierigkeiten zu greifen, weil das Material dicker ist.
Der Rest ist Geschmacksache.
Gruß Werner
Ps.: der Adidas ist derzeit reduziert
Danke. Aber ich habe mich dann doch für den Judoanzug Ultimate Gold IJF, weiß entschieden.
PS: Beim Allkampf laufen die ja eigentlich zu 80% in MMA Kleidung rum.(wenn man sich das Video auf der Allkampf Webseite anschaut (Deutsche-/Berlinermeisterschaft)
EDIT: Wobei ich mir vorstellen kann, demnächst einen zweiten Judoanzug zu holen. Entweder dann einen Mittelschweren (wobei ich dann auch ein JuJutsu/JiuJitsu (den Shogun bei Know) besorgen könnte).
Wenn das Training zwei mal die Woche ist, weiß ich nicht, ob ich das mit dem Waschen schaffen würde. (Waschen/Trocknen).
PS: Beim Allkampf laufen die ja eigentlich zu 80% in MMA Kleidung rum.(wenn man sich das Video auf der Allkampf Webseite anschaut (Deutsche-/Berlinermeisterschaft)
Oft ist in No-Gi und Gi unterteilt, je nachdem wo du antrittst, geltend die entsprechenden Kleidervorschriften.
Wenn das Training zwei mal die Woche ist, weiß ich nicht, ob ich das mit dem Waschen schaffen würde. (Waschen/Trocknen).
Schaffst du normalerweise nicht, vor allem in der kälteren/nasseren Jahreszeit.(Trockner ist meiner Meinung nach Gift für den Gi)
Wenn du 2*mal die Woche trainierst brauchst du auch 2 Anzüge, alles andere funktioniert nur kurzfristig.
Ich trainiere momentan 3-4*mal die Woche und habe entsprechend auch 4 Anzüge. Nur so schaffe ich eine entsprechende Rotation.
Oft ist in No-Gi und Gi unterteilt, je nachdem wo du antrittst, geltend die entsprechenden Kleidervorschriften.
Schaffst du normalerweise nicht, vor allem in der kälteren/nasseren Jahreszeit.(Trockner ist meiner Meinung nach Gift für den Gi)
Wenn du 2*mal die Woche trainierst brauchst du auch 2 Anzüge, alles andere funktioniert nur kurzfristig.
Ich trainiere momentan 3-4*mal die Woche und habe entsprechend auch 4 Anzüge. Nur so schaffe ich eine entsprechende Rotation.
Die müssen doch ihrigen wann gewaschen werden oder etwa nicht?
Die müssen doch ihrigen wann gewaschen werden oder etwa nicht?
Eben, zu jedem Training nen frisch gewaschenen Anzug, alles andere nicht akzeptabel.
Eben, zu jedem Training nen frisch gewaschenen Anzug, alles andere nicht akzeptabel.
War es dann so gemeint, dass zu häufiges Waschen wie Gift für den Anzug ist.
PS: Vergiss das obere
Wie hast du, dass denn gemeint? ".(Trockner ist meiner Meinung nach Gift für den Gi)" bzw. wie soll ich es dann sonst machen? Bügeln? ...
Kaltwäsche, dann aufhängen, dann bügeln
Kaltwäsche, dann aufhängen, dann bügeln
Kann man das Bedenkenlos machen?
Auf dem Gí war dazu keine Warnhinweise, nur dass man ihn bei 30°C Waschen soll.
Bügeln geht ist normalerweise Jeansstoff
Bügeln geht ist normalerweise Jeansstoff
Baumwolle?
Das Judo Forum - Thema anzeigen - Judoanzug waschen (http://www.dasjudoforum.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=2349&start=20) ich hatte heute früh ein bisschen gegoogelt und das gefunden.
Daher bin ich ein bisschen abgeneigt bzw. vorsichtig. §
Schnueffler
02-01-2015, 16:01
Meist reicht auch nass aufhängen, so dass die sich selbst glatt ziehen.
Warum bügelt ihr euren Gi?
Wie hast du, dass denn gemeint? ".(Trockner ist meiner Meinung nach Gift für den Gi)" bzw. wie soll ich es dann sonst machen? Bügeln? ...
Mit "Trockner" meine ich das Haushaltsgerät Trockner. :rolleyes:
P.S.
Gi Bügeln?
Schöne Bügelkante an den Ärmeln sieht schnittiger und dynamischer aus
Schöne Bügelkante an den Ärmeln sieht schnittiger und dynamischer aus
Ahh verstehe, psychologische Kriegsführung. ;)
Meist reicht auch nass aufhängen, so dass die sich selbst glatt ziehen.
Nein, ich habe aber gelesen, dass man da dann selber Hand anlegen muss (oder so).
Beim Bügeln habe ich angst, dass ich ihrigen was kaputt mache, weil es im Judo Forum verpönt wurde.
Aber wenn Bügeln ok ist, dann werde ich das wohl auch machen.
Schnueffler
02-01-2015, 21:50
Nein, ich habe aber gelesen, dass man da dann selber Hand anlegen muss (oder so).
Beim Bügeln habe ich angst, dass ich ihrigen was kaputt mache, weil es im Judo Forum verpönt wurde.
Aber wenn Bügeln ok ist, dann werde ich das wohl auch machen.
Warum willst du Hand anlegen???
Werfe nur ich die Anzüge gnadenlos in den Trockner, weil die sonst locker zwei Tage brauchen, bis die trocken sind (gerade jetzt im Winter)? :o
Schnueffler
02-01-2015, 22:08
Werfe nur ich die Anzüge gnadenlos in den Trockner, weil die sonst locker zwei Tage brauchen, bis die trocken sind (gerade jetzt im Winter)? :o
Dafür habe ich vier Anzüge im Gebrauch! ;)
Dafür habe ich vier Anzüge im Gebrauch! ;)
Ich meistens drei (der vierte ist mir mittlerweile zu leicht, da fühl ich mich nicht mehr wohl drin), aber es nervt mich trotzdem irgendwie die ständig im Weg hängen zu haben (kleine Wohnung :D).
Und die sind dann knuddelig ohne Ende.
Und auf den Dachboden hängen geht leider nicht (ich komme da nicht hoch).
Schnueffler
02-01-2015, 22:15
Eigener Keller
Eigener Keller
Würde ich den da trocknen, stünden die Chancen wohl 50/50 da es noch länger dauert, da es da gerne klamm zu sein scheint :D
Die Vermieter haben da zumindest Probleme mit.
Naja, erstmal weiter Trockner und wenn es sie dadurch in absehbarer Zeit hinrafft, hab ich was draus gelernt ;)
Warum willst du Hand anlegen???
Ich lege halt gerne Hand an.
Ich habe ihrigen wo gelesen, dass man den Anzug einfach lang zieht. :rolleyes:
Werfe nur ich die Anzüge gnadenlos in den Trockner, weil die sonst locker zwei Tage brauchen, bis die trocken sind (gerade jetzt im Winter)? :o
Kommt auf die Anzüge an und wofür man sie braucht.
Ich würde meine Anzüge nie in den Trockner schmeißen, weil es sie weich und entsprechend besser zu greifen macht, ich will aber das meinem Gegner die Finger weh tun.
Aber ich bin auch ein hundsgemeiner alter Judoka.;)
Kommt auf die Anzüge an und wofür man sie braucht.
Ich würde meine Anzüge nie in den Trockner schmeißen, weil es sie weich und entsprechend besser zu greifen macht, ich will aber das meinem Gegner die Finger weh tun.
Aber ich bin auch ein hundsgemeiner alter Judoka.;)
Danke (besonders den unteren Teil). :D
..., ich will aber das meinem Gegner die Finger weh tun.
Aber ich bin auch ein hundsgemeiner alter Judoka.;)
So Leute liebe ich ja immer wieder, wenn sich nach dem Training meine Fingerspitzen so komisch anfühlen :p :D
So Leute liebe ich ja immer wieder, wenn sich nach dem Training meine Fingerspitzen so komisch anfühlen :p :D
Dann hast du ja noch ein zusatz Training
dirtrider4life
03-01-2015, 20:30
Weiß nicht ob es der Problematik dienlich ist.
Ich hab ne Gi-Jacke und unten herum meist Fightshorts oder Boardshorts an.
Ist für mich eine gute Mischung aus Tradition und Moderne und auch recht kleidsam bzw. funktionell.
So laufen die Sambo-Leute auch herum.
Weiß nicht ob es der Problematik dienlich ist.
Ich hab ne Gi-Jacke und unten herum meist Fightshorts oder Boardshorts an.
Ist für mich eine gute Mischung aus Tradition und Moderne und auch recht kleidsam bzw. funktionell.
So laufen die Sambo-Leute auch herum.
Modern ist es und im Allkampf ist scheinbar beides erlaubt. Mit MMA Kleidung ist man auf jeden Fall leichter unterwegs. (Ist ja nur ein Dünnes Oberteil und eine kurze Dünne Hose. Der Gi (in der schweren Form) wiegt ja ca. 2kg bis 4kg
Das mit der Jacke ist jetzt eh mehr oder weniger abgehackt und das mit dem Waschen ist mehr oder weniger vom Tisch. Ich habe sie Heute gewaschen und schaue mal, wie lange das mit dem Trocknen dauert.
Wenn ich das nötige Gleingeld beisam habe, werde ich mir eine Zweiten Judo- (schwer), oder einen JuJutsu/JiuJitsu (Mittelschwer) Gi holen.
Schnueffler
03-01-2015, 20:45
Modern ist es und im Allkampf ist scheinbar beides erlaubt.
Lesen und verstehen ist nicht deine Stärke, oder?
Wurde doch schon gesagt, das es verschiedene Klassen gibt.
dirtrider4life
03-01-2015, 20:46
Fürs Training könnte der leichtere Anzug bestimmte Übungen bspw. Würgen mit dem Kragen leichter machen. Ist der Anzug zu schwer wird es manchmal schwer manche Übungen sauber zu trainieren.
Aber es gibt für Alles ein fur und wieder.
Lesen und verstehen ist nicht deine Stärke, oder?
Wurde doch schon gesagt, das es verschiedene Klassen gibt.
Gestern oder Vorgestern hat jemand geschrieben es gibt welche mit Gi und ohne Gi. Ich werde dass dann selber noch mal extern recherchieren.
Fürs Training könnte der leichtere Anzug bestimmte Übungen bspw. Würgen mit dem Kragen leichter machen. Ist der Anzug zu schwer wird es manchmal schwer manche Übungen sauber zu trainieren.
Aber es gibt für Alles ein fur und wieder.
Das mit den Kragen ist mir auch schon aufgefallen. Mal sehen.
Schnueffler
03-01-2015, 21:59
Gestern oder Vorgestern hat jemand geschrieben es gibt welche mit Gi und ohne Gi. Ich werde dass dann selber noch mal extern recherchieren.
Na dann recherchiere du mal!
Na dann recherchiere du mal!
Dann wird es wohl so sein wie ihr es geschrieben habt. Ich hatte mich von dem einen Video zu sehr beeindrucken lasen. Evtl. finden beide Formen gleichen Tag statt.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.