Vollständige Version anzeigen : Verspannung vom Dehnen
Akatsuki
27-12-2014, 20:48
Hi,
ich habe mich gestern 1 Stunde lang gedehnt (statisch und ein bisschen dynamisch), vor allem die Beine. Nun hab ich heute schon den ganzen Tag leichte Verspannungen.
Liegt das daran, dass ...
1) ich zum ersten mal 1 Stunde lang Dehnübungen gemacht habe?
2) ich mich fehlerhaft gedehnt habe?
Oder liegt es 3) nicht am gestrigen Dehnprogramm? :-)
Wäre nett, wenn ihr mir helfen könntet, damit ich weiß wo mein Fehler liegt...
Wir können nicht wissen, was und wie du gedehnt hast. Können dir da keine befriedigende Antwort geben.
Hast du Hintergrundwissen, wie das Dehnen funktioniert bzw. was im Muskel passiert ?
Hast du dich ausreichend warm gemacht, oder kalt gedehnt ?
Hast du nach einer bestimmten Reihenfolge gedehnt oder einfach nach Lust und Laune quer durch ?
Wie stark war die Dehnintensität ? und und und ...
Wo der (ein) Fehler sein kann, kann dir ja keiner sagen, da wir ja nicht dabei waren. Logisch. 1 ne Stunde Dehnen sind kein Problem, wenn man weiß, was und wie man das richtig macht. Das du Verspannungen fühlst (vielleicht morgen auch Muskelkater) kann schon normal sein, besonders wenn man das nicht gewohnt ist. In der Regel ist das aber falsche Technik bzw. die Ausführung der Übung und auch das Übertreiben der Grund, weshalb man Unwohlsein und Verspannungen spürt.
Dei Verspannungen können aber auch vorher schon da gewesen sein. Durch den Alltag und ständige Beanspruchung der Beinmuskulatur ist es normal, wenn die verspannt sind und dann ungewohntes langes Dehnen ist nicht gerade effektiv.
Mein Rat: Befass dich etwas mit der Theorie des Stretching und der verschiedenen Dehnausführungen. Das theoretische Wissen ist unabdingbar, wenn es ums richtige Dehnen geht.
Akatsuki
27-12-2014, 22:19
Wir können nicht wissen, was und wie du gedehnt hast. Können dir da keine befriedigende Antwort geben.
Hast du Hintergrundwissen, wie das Dehnen funktioniert bzw. was im Muskel passiert ?
Hast du dich ausreichend warm gemacht, oder kalt gedehnt ?
Hast du nach einer bestimmten Reihenfolge gedehnt oder einfach nach Lust und Laune quer durch ?
Wie stark war die Dehnintensität ? und und und ...
Wo der (ein) Fehler sein kann, kann dir ja keiner sagen, da wir ja nicht dabei waren. Logisch. 1 ne Stunde Dehnen sind kein Problem, wenn man weiß, was und wie man das richtig macht. Das du Verspannungen fühlst (vielleicht morgen auch Muskelkater) kann schon normal sein, besonders auch wenn man das nicht gewohnt ist. In der Regel ist das aber falsche Technik bzw. die Ausführung der Übung und auch das Übertreiben, wenn man das nicht gewohnt ist, der Grund, weshalb man Unwohlsein und Verspannungen spürt.
Mein Rat: Befass dich etwas mit der Theorie des Stretching und der verschiedenen Dehnausführungen. Das theoretische Wissen ist unabdingbar, wenn es ums richtige Dehnen geht.
Das klingt verständlich. Um deine Fragen zu beantworten:
Ich bin kein Sportmediziner und auch kein Physiotherapeut, aber Grundkenntnisse habe ich und ich interessiere mich auch dafür. Vom Gefühl her habe ich die Übungen weitgehend richtig ausgeführt.
Ich hab mich kalt gedehnt.
Mein Fokus beim Dehnen lag wie schon erwähnt vor allem auf den Beinen. Lediglich den Oberschenkel hab ich nicht beansprucht, weil ich da bereits vorher verspannt war :D
Ansonsten bin ich wie gewohnt beim Dehnen vorgegangen.
Die Dehnintensität stieg bei den Übungen jeweils an. D. h. am Anfang einer jeden Übung eher locker, und dann wurde das Dehnen immer intensiver.
Da du geschrieben hast, dass es zu Verspannungen kommen kann, wenn man ein solches Programm nicht gewohnt ist, gehe ich inzwischen eher davon aus, dass es daran liegt. Ich habe wie gesagt zum ersten Mal so ausführliche und lange Dehnübungen gemacht...
Ich habe wie gesagt zum ersten Mal so ausführliche und lange Dehnübungen gemacht...
Das wird deine Antwort sein. Besonders auch, da du kalt gedehnt hast.
Schraube deinen Eifer etwas zurück und steigere dich langsamer bis zur beabsichtigten Stunde. Gib deiner Muskulatur Zeit, sich an die Übungen, bzw. Dehnung zu gewöhnen.
Da du geschrieben hast, dass es zu Verspannungen kommen kann, wenn man ein solches Programm nicht gewohnt ist, ...
Nun ja, Verspannungen ist vielleicht nicht das richtige Wort. Du könntest eher einen saftigen Muskelkater bekommen :D wenn man das nicht gewohnt ist und zuviel macht.
Akatsuki
28-12-2014, 08:32
Das wird deine Antwort sein. Besonders auch, da du kalt gedehnt hast.
Schraube deinen Eifer etwas zurück und steigere dich langsamer bis zur beabsichtigten Stunde. Gib deiner Muskulatur Zeit, sich an die Übungen, bzw. Dehnung zu gewöhnen.
Ok, dann mal besten Dank für den Tipp. Wie groß sollten denn die "Zwischenschritte", also wenn ich mich langsam steigere, sein? Wenn ich mich jeden Tag um jeweils 10 Minuten steigere wird das wohl etwas schnell sein :confused:
Steinbock
28-12-2014, 09:27
Also wenn Deine folgende Aussage richtig ist, was hast Du dann gedehnt. Nur die Wade?
Akatsuki
Mein Fokus beim Dehnen lag wie schon erwähnt vor allem auf den Beinen. Lediglich den Oberschenkel hab ich nicht beansprucht, weil ich da bereits vorher verspannt war :D
Ansonsten bin ich wie gewohnt beim Dehnen vorgegangen.
Immer Dehnen bis man eine LEICHTEN Dehnreiz spuert! Lieber ein Tick zu wenig als ein Tick zuviel!
Akatsuki
28-12-2014, 09:55
Also wenn Deine folgende Aussage richtig ist, was hast Du dann gedehnt. Nur die Wade?
Akatsuki
Mein Fokus beim Dehnen lag wie schon erwähnt vor allem auf den Beinen. Lediglich den Oberschenkel hab ich nicht beansprucht, weil ich da bereits vorher verspannt war :D
Ansonsten bin ich wie gewohnt beim Dehnen vorgegangen.
Und den hinteren Oberschenkelmuskel.
Und den hinteren Oberschenkelmuskel.
Eine Stunde Dehnübungen nur für eine Muskelgruppe ist deutlich zu viel. Zumal auch mit Sicherheit mehrere Übungen gemacht hast, oder ?
Hatte an anderer Stelle auch schon mal auf das Buch (http://www.buecher.de/shop/gymnastik/stretching-und-beweglichkeit/albrecht-karin-meyer-stephan/products_products/detail/prod_id/31875374/) hingewiesen. Es lohnt sich absolut.
Akatsuki
28-12-2014, 21:29
Eine Stunde Dehnübungen nur für eine Muskelgruppe ist deutlich zu viel. Zumal auch mit Sicherheit mehrere Übungen gemacht hast, oder ?
Hatte an anderer Stelle auch schon mal auf das Buch (http://www.buecher.de/shop/gymnastik/stretching-und-beweglichkeit/albrecht-karin-meyer-stephan/products_products/detail/prod_id/31875374/) hingewiesen. Es lohnt sich absolut.
Joa, das habe ich nun gemerkt ^^ Und ja, ich habe mehrere Übungen gemacht. Danke für den Buchtipp!
fitnesslover
20-09-2016, 09:47
Ich kann zum Dehnen und lockern eine Massagerolle empfehlen. Ich dehne mich immer ca. 15 min 'normal' und hole mir dann die Faszienrolle dazu mit welcher ich meine Muskeln lockere :)
der_christoph
20-09-2016, 18:44
Ultimate Flexibility ist auch lesenswert.
Ich denke auch, das eine Stunde für den Anfang etwas viel ist. Mache lieber weniger, dafür aber häufiger die Woche. Achte unbedingt darauf, nicht zu schnell zu viel zu wollen. Eine Verletzung wirft dich um Monate zurück... das wäre schade.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.