Vollständige Version anzeigen : Besuch Thaiboxkampf
thai201422
01-01-2015, 10:35
Grüße Euch!
Einige unsere Vereinsmitglieder und ich, haben zusammen einen Badeurlaub in Thailand gemacht. Eines Abends überredeten uns Männer, mit Ihnen zu den Muay Thai Kämpfe zu gehen. Für mich waren die Kämpfe erschreckend wie brutal und teilweise jung (Kinder) die Kämpfer waren.
Nach diesem Erlebnis ging ich nicht weiter zu den Kämpfen in den nächsten Tagen.
Meine Vereinskollegen gingen weiter zu den Kämpfen.
Würdet Ihr solche Kämpfe besuchen?
Filzstift
01-01-2015, 12:04
Muay Thai hat als Nationalsport ein ganz anderen Stellenwert in der dortigen Kultur als bei uns. Es gibt auch bei uns Kinder in gefährlichen Leistungssportarten. Ein Thai könnte es ebenfalls erschreckend finden, dass man in Österreich Kinder in eigene Sportschulen schickt wo sie lernen, mit hoher geschwindigkeit eine riesige Schanze auf Skiern runterzubretten und dann möglichst weit durch die Luft zu fliegen. Die verletzungsgefahr im Breitenwintersport ist ebenfalls wesentlich höher als im VK KS.
Andere länder, anderer leichtsinn.
TLDR: würde ich mir ansehen, sehe das als teil der Kultur an.
Passion-Kickboxing
01-01-2015, 12:09
Das Kinder unter 13 VK kämpfen finde ich persönlich auch nicht gut, aber was hast du erwartet wenn du zu einer Muay Thai Veranstaltung gehst? - Das da geschmust wird?
Würdet Ihr solche Kämpfe besuchen?
Nein, würde ich auch nicht.
Wenn die Kämpfe nur mit leichten Kontakt wäre, dann schon eher. Ein Onkel von mir hat in Thailand eine Thaibox-Schule. Als ich ihn 2006 das letzte besucht hatte, waren auch Kinder (etwa 6-10 J.) im Ring an sparren. Auch im Training geht's nur mit Vollkontakt.
Wenn schon Vollkontakt, sollte die Altersgrenze minimum 15 Jahre sein. In TH aber nicht möglich, da viele in diesem Alter schon ordentlich Geld damit verdienen. Mit 25 bist du ein "Rentner" im Thaibox Geschäft.
Mambo Kurt
01-01-2015, 13:31
besser als auf dem strich
cv almont
01-01-2015, 14:03
Nein, würde ich auch nicht.
Wenn die Kämpfe nur mit leichten Kontakt wäre, dann schon eher. Ein Onkel von mir hat in Thailand eine Thaibox-Schule. Als ich ihn 2006 das letzte besucht hatte, waren auch Kinder (etwa 6-10 J.) im Ring an sparren. Auch im Training geht's nur mit Vollkontakt.
Wenn schon Vollkontakt, sollte die Altersgrenze minimum 15 Jahre sein. In TH aber nicht möglich, da viele in diesem Alter schon ordentlich Geld damit verdienen. Mit 25 bist du ein "Rentner" im Thaibox Geschäft.
Das wäre vielleicht nicht der Fall wenn die Kinder erst etwas später beginnen würden...
Filzstift
01-01-2015, 14:27
Das wäre vielleicht nicht der Fall wenn die Kinder erst etwas später beginnen würden...
Ich weiß nicht ob das mit abnutzung zu tun hat, es gibt ach alte hasen unter den profis. Mit mitte zwanzig fangt nunmal der abbau der maximal Leistungsfähigkeit an. Die ehemaligem profis werden dann oft zu den Trainern der nächsten generation.
Klar, schon mehrmal solche Kämpfe angeguckt. Wär oben mit dabei sein will muss eben früh anfangen, egal um welchen Sport es sich handelt.
underxpressure
02-01-2015, 10:44
Du nennst dich Thai201422, fährst mit deinen Thaibox-Kollegen zu einem Badeurlaub nach Thailand und musst dort von irgendwelchen Männern überredet werden zu einer Thaibox-VA zu gehen? Dazu findest du den Sport den du selbst machst zu brutal?
Was trainierst du in Deutschland? Hallenhalma mit Sandsäcken?
Du nennst dich Thai201422, fährst mit deinen Thaibox-Kollegen zu einem Badeurlaub nach Thailand und musst dort von irgendwelchen Männern überredet werden zu einer Thaibox-VA zu gehen? Dazu findest du den Sport den du selbst machst zu brutal?
Was trainierst du in Deutschland? Hallenhalma mit Sandsäcken?
Klingt hart, aber genau das waren auch meine Gedanken!
Ich bin auch dagegen VK unter 14 Jahren zu kämpfen, darunter nur mit abgeschwächten Regeln.. Aber erstens kann man Deutschland nicht mit Thailand vergleichen, und 2. ist Leistungssport in dem jungen Alter eh nicht wirklich gesund.. Ob sich die gleichen Leute die sich über die Thais aufregen, sich auch über 6 jährige Turner oder Ballerinas empören würden wage ich zu bezweifeln!
Filzstift
02-01-2015, 11:05
Klingt hart, aber genau das waren auch meine Gedanken!
Ich bin auch dagegen VK unter 14 Jahren zu kämpfen, darunter nur mit abgeschwächten Regeln.. Aber erstens kann man Deutschland nicht mit Thailand vergleichen, und 2. ist Leistungssport in dem jungen Alter eh nicht wirklich gesund.. Ob sich die gleichen Leute die sich über die Thais aufregen, sich auch über 6 jährige Turner oder Ballerinas empören würden wage ich zu bezweifeln!
Was er gesagt hat.
Fairerweise muss ich sagen: Da wir eine neue trainingsgruppe sind, wird bei uns auch noch nicht vk trainiert. Aber im neuem Jahr...:)
Was er gesagt hat.
Fairerweise muss ich sagen: Da wir eine neue trainingsgruppe sind, wird bei uns auch noch nicht vk trainiert. Aber im neuem Jahr...:)
Den Beitrag verstehe ich gerade nicht ganz, sorry..
Filzstift
02-01-2015, 11:15
War aufs hallenhalma bezogen;) vielleicht ist der TE noch nicht so lang im Training dass sie sich dort schon mit voller Kraft die kanne polieren.
Wär oben mit dabei sein will muss eben früh anfangen, egal um welchen Sport es sich handelt.
Genau das ist es. Sport unabhängig und allgemein.
In Thailand ist Thaiboxen eine gute Möglichkeit aus der "Armut" heraus zukommen. Um so früher man an der Spitze steht, um so mehr Geld verdient man.
In Thailand ist Thaiboxen eine gute Möglichkeit aus der "Armut" heraus zukommen.
Ich glaube nicht, dass du im Fall Thailand das Wort Armut in Anführungszeichen setzen musst.
Black Adder
02-01-2015, 20:26
Würdet Ihr solche Kämpfe besuchen?
Klar.
Schnueffler
02-01-2015, 20:38
Ich glaube nicht, das der TE sich hier nochmal melden wird.
Black Adder
02-01-2015, 20:40
Ist ihm wohl nicht feinfühlig genug. :D
marasmusmeisterin
03-01-2015, 21:39
Hat mal jemand gesehen, wie die grazilen Tempeltänzerinnen von ihren Lehrern mit 10 Jahren in ihre anmutigen Positionen gequetscht werden, und dann mit schmerzverzerrtem Gesicht da aushalten müssen, damit auch die Posen richtig "ausgedreht" sind? Wer das gesehen hat, der wundert sich über VK-boxende Kinder nicht mehr.
Ich will damit sagen, daß es kulturspezifisch ist, wie man mit Kindern umgeht und was man für sie als zu hart empfindet.
Ja ich besuche Kämpfe wenn ich in Thailand, auch in Europe.
Huangshan
19-12-2015, 15:05
Würdet Ihr solche Kämpfe besuchen?
Ja , aber nur wenn Erwachsene kämpfen.
In einigen asiatischen Ländern herrscht ein anderes Verständniss was Kindertraining,Ausbildung... betrifft.
Habe z.B. in China gesehen wie Kinder in Wushu Internaten mit mil. Drill ausgebildet werden und wenn Sie versagen, nicht gehorchen geschlagen werden.(militärisches Massentraining)
Finde diese Praktiken verachtenswert.
VK Kämpfe mit Kindern sollten verboten werden!
Black_Knight
19-12-2015, 15:57
Ja , aber nur wenn Erwachsene kämpfen.
In einigen asiatischen Ländern herrscht ein anderes Verständniss was Kindertraining,Ausbildung... betrifft.
Habe z.B. in China gesehen wie Kinder in Wushu Internaten mit mil. Drill ausgebildet werden und wenn Sie versagen, nicht gehorchen geschlagen werden.(militärisches Massentraining)
Finde diese Praktiken verachtenswert.
VK Kämpfe mit Kindern sollten verboten werden!
Bis wann ist denn jemand für dich ein Kind? Bei 12 Jährigen Find ich Vollkontakt auch nicht notwendig aber ab 16 Jahren Finde ich geht das OK.
Ich seh Kinder lieber im Ring anstatt irgendwo Drogen verkaufen oder in der Prostitution.
Gabber4Life
20-12-2015, 06:05
ich seh kinder lieber im ring anstatt irgendwo drogen verkaufen oder in der prostitution.
+1
Hendrik82
20-12-2015, 12:26
Würdet Ihr solche Kämpfe besuchen?
Nö.
Allerdings besuche ich i.d.R. auch eh fast nie Sportveranstaltungen (egal ob nun Fusi, Boxen oder Autorennen).
Was den Vergleich Thaiboxen-Kinder mit Kindern in anderen Leistungsspor-Disziplinen (ist ja auch hartes Training... bla... bla) angeht, so hinkt dieser ein wenig - m.E. ist das schon noch ein Unterschied, ob man "nur" im Turnen/Ballett/XYZ beim Training übel geschliffen wird oder ob man (wie die Kids in Thailand) im Taining übel geschliffen wird UND sich dann auch noch bei öffentlichen Wettkämpfen im Vollkontakt im Ring mit nem Gegner gegenseitig die Sch***e aus den Knochen Prügeln muss.
Ich persönlich finde, dass VK-Kämpfe generell erst ab Volljährigkeit eine Option sein sollten.
Allerdings dürfte allgemein bekannt sein, dass man das in Thailand etwas anders sieht - von daher wundert mich die Irritation des TE doch ein wenig...
Grüße, der Henne
m.E. ist das schon noch ein Unterschied, ob man "nur" im Turnen/Ballett/XYZ beim Training übel geschliffen wird oder ob man (wie die Kids in Thailand) im Taining übel geschliffen wird UND sich dann auch noch bei öffentlichen Wettkämpfen im Vollkontakt im Ring mit nem Gegner gegenseitig die Sch***e aus den Knochen Prügeln muss.
Du glaubst das macht einen grossen Unterschied? Irrtum... :o
Ganze ehrlich, dann lieber eine Kampf im Ring....
Vorsicht, teilweise brutale Bilder:
hLXDkDpAMA0
xnxR1lLrkPg
Empfehlung: seht Euch auch die anderen Folgen an :o
P.S.: In Thailand werden die meisten Kids im Gym besser behandelt.
das schlimme in thailand ist doch, dass die kids öffentlich zum vergnügen der wettbegeisterten thais / zuschauer kämpfen.
es geht da niccht in erster linie um sport und sportliche ertüchtigung.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.