Vollständige Version anzeigen : Ich will mir ein neues Taschenmesser kaufen
Filzstift
01-01-2015, 21:25
Hallo hallo.
Ich wollte mir schon seit monaten ein neues Taschenmesser zulegen, nachdem mein kleiner Leatherman freestyle zwar sehr praktisch, aber etwas gar klein und schrecklich zu reinigen ist (in manchen ritzen ist immernoch erdnussbutter vom rucksackurlaub vor 3 jahren).
bevor jemand fragt: nein, ich will kein kampfmesser, ich will niemanden abstechen, und ich schlepp es nicht zur selbstverteidigung herum.
Mein wunschmesser wäre was praktikables solides, feststehend, wenn möglich solls noch hübsch aussehen (mir kommts vor als gäbe es nur noch schwarze skelettmesser mit irgendeinem zusatz wie "Navy SEAL fight knive Pro oder sowas), im bereich unter 100.
was meint ihr, habt ihr konkrete vorschläge?
ich dachte ich zapfe mal das unermessliche wissen der community hier an :D
schönes neues jahr euch allen :)
Wie wäre es mit einem einfachen Opinel, dass eine Klinge hat, die nicht rostfrei ist..?
Ich selbst hatte vorher auch immer Gerber etc. und benutze die ganz einfachen am liebsten...
Das Messer vor Benutzung in Leinöl eingelegt, damit das Holz gegen Feuchtigkeit gechützt ist und nach ein paarmal Zwiebelschneiden hat die Klinge eine sehr schöne Patina... Und das beste ist, der einfache Stahl lässt sich an einem Tellerboden einfach nachschärfen...
Hab selbst das ganz kleine jetzt bestimmt schon 10 Jahre auf jeder Tour mit und möchte kein anders mehr...
die Chisau
01-01-2015, 22:11
https://www.youtube.com/watch?v=2X-Jc1cvvw4
CRKT Crawford Triumph NECK
https://www.youtube.com/watch?v=RBz1aqleQoA
Boker Plus Rambler
Ja nach Anbieter zwischen 30-40 Euro.
Aussehen ist natürlich Geschmackssache. ;)
Filzstift
01-01-2015, 22:27
Wie wäre es mit einem einfachen Opinel, dass eine Klinge hat, die nicht rostfrei ist..?
Ich selbst hatte vorher auch immer Gerber etc. und benutze die ganz einfachen am liebsten...
Das Messer vor Benutzung in Leinöl eingelegt, damit das Holz gegen Feuchtigkeit gechützt ist und nach ein paarmal Zwiebelschneiden hat die Klinge eine sehr schöne Patina... Und das beste ist, der einfache Stahl lässt sich an einem Tellerboden einfach nachschärfen...
Hab selbst das ganz kleine jetzt bestimmt schon 10 Jahre auf jeder Tour mit und möchte kein anders mehr...
ja, mein vater schwört drauf, ich hatte auch schon ein paar, allerdings will ich seit meiner pfadfinderzeit eher keine klappmesser mehr. gerade wenn man das ding auch beim feuermachen etc verwendet ist ein fahrtenmesser die bessere wahl. vielleicht noch so als zweitmesser im necessaire:)
chisau: das boker sieht ja ganz fein aus, allerdings schon etwas gar klein.
optisch gut gefallen hätte mir https://encrypted-tbn1.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQJoZNWl8frkZc_2NgOiRyIIYGKY7PTz z9p-v4fTjC2Xn43LnLV1R-PRrE allerdings gibts das nicht mehr.
StaySafe
01-01-2015, 22:34
https://www.youtube.com/watch?v=2X-Jc1cvvw4
CRKT Crawford Triumph NECK
Hast du das ?
Ich habs mir mal gekauft und finde es schrecklich. Null ausbalanciert, nicht sehr schnitthaltig, Sowohl mit als auch ohne Paracordgriff nicht sehr griffig.
Dem TE schlage ich folgende Messer vor:
Fahrtenmesser Böker Plus Bandit 02BO371 als Outdoormesser. (http://www.boker.de/fahrtenmesser/boeker-plus/outdoormesser/02BO371.html)
Fahrtenmesser Böker Plus PSK 02BO267 als Outdoormesser. (http://www.boker.de/fahrtenmesser/boeker-plus/outdoormesser/02BO267.html)
Böker Plus Pocket Bowie Outdoormesser Messer Ausrüstung günstig kaufen - Rucksack Online Shop rucksack.de (http://www.rucksack.de/Outdoor/Ausruestung/Messer/Outdoormesser/19362/Boeker-Plus-Pocket-Bowie?gclid=Cj0KEQiA_ZOlBRD64c7-gOzvrP0BEiQAAYBndwV__2Ej9fehXLcRd4rJYnlCeGOZoPFAXd 7Xrlpx3h0aAh0n8P8HAQ)
Oder das ESEE Izual 2 (Mein Favorit)
ESEE-Izula - outdoormesser.de (http://www.outdoormesser.de/epages/62013711.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62013711/Categories/6/ESEEIzula)
Einfach, feststehende Klinge und mal etwas, das nicht jeder hat... (http://www.schwertschmiedeviktor.de/de/spd/KS04/Skandinavisches-Messer-aus-einem-Stuck-geschmiedet)
Hunter85
02-01-2015, 07:21
Moin also wenn es ein feststehendes sein soll kann ich Dir das Enzo Trapper empfehlen.
Outdoor Messer EnZo Trapper Nordisches Handwerk | Produktliste (http://www.nordisches-handwerk.de/shop/outdoor_messer_enzo_trapper,rid,430,produktliste.h tml)
Und als robustes Klappmesser das Wenger new Ranger 55.
Habe ich beide seit längerem beim Buschcraften in Benutzung und bin sehr zufrieden damit. Die kannst Du auch in der Öffentlichkeit aus der Tasche holen ohne das gleich Jemand in Ohnmacht fällt.
Lg Hunter
Schau' dir auch mal die Mora's an (Companion, Robust, 2000, oder "light my Fire) festehen, Skandi-Schliff (also leicht anch zu schärfen, oder eben mit einer mikrophase auf 30° versehen) gibt's aus verschiedenen Stählen, sind günstig, praktisch und sehen nicht zu sehr nach "Waffe" aus. Halt keine Hightech-Messer, aber grundsolide.
Habe selbst 5 Mora's im Einsatz und bin zufrieden damit (klar es ist kein Pohl force Alpha) und tut auch nicht so weh webbs mal verloren geht oder wenn die Frau es absegnen soll.
Als allround Outdoormesser allemal zu gebrauchen
die Böker sind auch nicht schlecht (also die ohne "fancy Formen")
Products (http://www.moraofsweden.se/products-1.0.127.2)
Sorbus Aucuparia
02-01-2015, 08:58
Soll ich dir eins machen? :D
Kenn mich mit Serienmessern nicht so aus weil ich mir die selber mache. Aber EnZo Trapper und Muela Rhino sind so ca. genau im 100 € bereich und taugen wirklich was. Hol dir die N690 Version vom Trapper. Der wird einfach nicht stumpf. Wenn dus günstiger haben willst nimmst du nur die Fertigklinge und baust die Griffschalen selber dran. Da gibts auch fertige Sets.
Sonst gäbs noch die Catamount MEsser von Puma.
Und ja einen Tipp hab ich noch. Bei Alibaba gibt es eine Chinakopie des Fällkniven F1, für ich glaub 15 €. Kein Laminatstahl wie das original und ich würde den Schneidenwinkel etwas kleiner machen, aber sonst gibts wohl kein besseres Messer für so einen Preis.
Wie Balthus auch schon sagte. Wenn du nicht eitel bist kannst du mit einem Mora und einem Opinel alles erledigen und kommst noch günstiger bei raus als mit einem der erstgenannten und beide zusammen wiegen weniger als eines der anderen.
Filzstift
02-01-2015, 09:37
Das sind alles sehr gute Tipps, vor allem das trapper schaut interessant aus:)
Und naja, eben die Eitelkeit warats, ich will's ja auch gern benutzen;)
Als nächstes schau ich noch zum örtlichen messerschleifer (sofern der endlich aus dem Urlaub zurück ist).
die Chisau
02-01-2015, 09:49
Hast du das ?
Ich habs mir mal gekauft und finde es schrecklich. Null ausbalanciert, nicht sehr schnitthaltig, Sowohl mit als auch ohne Paracordgriff nicht sehr griffig.
Fahrtenmesser Böker Plus PSK 02BO267 als Outdoormesser. (http://www.boker.de/fahrtenmesser/boeker-plus/outdoormesser/02BO267.html)
Nein, das CRNT hab ich nicht, war aber immer wieder mal eine Überlegung wert.
Das PSK ist sehr klein und robust, für meinen Geschmack etwas zu klein, aber vermutlich kaum "umzubringen" - das hab ich. :)
Mit den Moras kann man wohl nicht falsch liegen.
Marttiini Outdoormesser Pakkaholz aus rostfreiem 440 C Stahl online bestellen (http://www.finnmesser.de/Marttiini_Outdoormesser/Marttiini_Outdoormesser_Pakkaholz/180612.html)
Das hab ich auch, massiv und gerade richtig! :)
Filzstift
02-01-2015, 09:54
Olala, das ding kommt meinem Geschmack schon sehr nahe!
Ich hatte 2 Marttiini neuerer Fertigung in der Hand, nix besonderes (aber Formschön)
in Ähnlicher Preisregion liegt z.B.
Karesuando 3504 young pig knife (http://www.knife-heaven-shop.com/karesuando-young-pig-3504.html)
Die Karesuando wurden(werden) von behinderten hergestellt, bieten meiner Meinung nach etwas höhere Qualität als die Martiini allerdings kenne ich von denen keine "neueren" Datums.
für mich persönlich sind 3,2-3,5mm Klingenstärke Maximum vom Handling und Gewicht her, alles drüber wird mit der Axt gemacht, das ist aber persönliche Vorliebe.
Aber allgemein gibt's in der Preisklasse viel das Taugt, da musst du entscheiden welche Klingenform, welcher Stahl, durchgehender Erl oder Steckangel, welcher Anschliff und letzten Endes welcher "Stil" dir am ehesten zusagt.
Filzstift
02-01-2015, 13:22
Aber allgemein gibt's in der Preisklasse viel das Taugt, da musst du entscheiden welche Klingenform, welcher Stahl, durchgehender Erl oder Steckangel, welcher Anschliff und letzten Endes welcher "Stil" dir am ehesten zusagt.
Als leicht japanophil eingestellter gefällt mir die klassische tantoklingenform, der stabilität wegen wäre ein durchgehender erl schön. ab da darfs dann variieren, aber diese martialisch designten schwarz beschichteten navy-seal-tactical-steahlth-combat feiteln scheinen die einzigen vertreter in der preisklasse zu sein.
Naja Tanto ist nun nicht unbedingt das führigste mit der weit ausserhalb der Mitte liegenden Spitze...
da fällt mir tatsächlich wenig ein... ausser mein FM78 Feldmesser der Österreicher, das ich gekürzt und auf Tanto geschliffen habe ^^ und das hat auch keinen durchgehenden Erl verdammt ^^.
Cold Steel hatte mal eins im Programm um die 60€ das sieht allerdings auch sehr modern aus.
habe ich noch gefunden:
http://www.topsknives.com/product_info.php?cPath=2&products_id=292
http://www.topsknives.com/product_info.php?cPath=2&products_id=83
http://www.topsknives.com/product_info.php?cPath=2&products_id=35
oder etwas kleiner und nicht ganz so Tanto:
http://www.topsknives.com/product_info.php?cPath=1&products_id=350
Zur Not halt Griffschalen ab und eigene Lederwicklung?
was in der Art?
TOPS hatte ich bisher nur das Tom Brown Tracker in der Hand im vergleich mit einem Scharnz WSK ... da machte dasTOPS für den Preis keine so gute Figur, ist aber halt auch ein "hypemesser" gewesen
die Chisau
02-01-2015, 14:18
Cold Steel Code 4 Tanto | günstig online kaufen | Knivesandtools.de (http://www.knivesandtools.de/de/pt/-cold-steel-code-4-tanto-messer.htm)
https://www.youtube.com/watch?v=Q1KScDSqRRs#t=20
Äußerst robuster lock verschiedene Klingenformen.
Code 4 Series - Cold Steel Knives (http://www.coldsteel.com/Product/CODE.20_4.20_SERIES/CODE_4_SERIES.aspx)
Sorbus Aucuparia
02-01-2015, 14:38
Wenn man gerade niemanden töten will oder Autos aufbrechen ist Tantoform ziemlich scheisse. Holzbearbeitung und Tiere zerlegen ist damit eine Qual.
Filzstift
02-01-2015, 14:51
war jetzt beim messerhändler. bin dann bei diesem hier gelandet.
Fahrtenmesser Magnum Survival 02SC310 als Jagdmesser / Outdoormesser. (http://www.boker.de/fahrtenmesser/magnum/outdoormesser/02SC310.html)
liegt fein in der hand (überraschend schwer, aber das mag ich) um 55 €.
denke, damit komm ich eine zeit lang aus:)
vielen lieben dank für die tipps und ratschläge!:)
Hajo...
meins wäre es nicht wegen der Kerbe an der Schneide (siehe auch Be-X Alleman) aber da sind Geschmäcker unterschiedlich.
Wenn du es in die Hand genommen hast und es nichtmehr loslassen wolltest: passts ;)
die Chisau
02-01-2015, 15:23
Hajo...
meins wäre es nicht wegen der Kerbe an der Schneide (siehe auch Be-X Alleman) aber da sind Geschmäcker unterschiedlich.
Wenn du es in die Hand genommen hast und es nichtmehr loslassen wolltest: passts ;)
:halbyeaha
Filzstift
02-01-2015, 15:46
ich fands zuerst auch komisch, aber konnte es im geschäft testen, zum kürzen von schnur und anderem dünnen zeugs ist es echt enorm praktisch. eigentlich mag ich zusatz features bei werkzeugen nicht, aber das gefällt mir.
Schnueffler
02-01-2015, 16:02
war jetzt beim messerhändler. bin dann bei diesem hier gelandet.
Fahrtenmesser Magnum Survival 02SC310 als Jagdmesser / Outdoormesser. (http://www.boker.de/fahrtenmesser/magnum/outdoormesser/02SC310.html)
liegt fein in der hand (überraschend schwer, aber das mag ich) um 55 €.
denke, damit komm ich eine zeit lang aus:)
vielen lieben dank für die tipps und ratschläge!:)
Im Link kostet es aber nur 24,95€. :cool:
Fisherman's Friend
02-01-2015, 16:20
Meine Empfehlung
Swiss Tool von Victorinox
Kostet zwar etwas, dafür Garantie von 30 Jahren, sehr robust, multifunktional, gualitativ sehr hochwertig und echte Schweizer Präzision;).
Filzstift
02-01-2015, 16:28
Im Link kostet es aber nur 24,95€. :cool:
habs offenbar zum katalogpreis gekauft.
mann...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.