Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Trainingsgerät für Vollkontakt übungen



Dastin
05-01-2015, 10:33
Ich suche ein Trainingsgerät womit ich mich auf Vollkontakt kämpfe vorbereiten kann. Sachen die man Aufhängen muss, würden in meiner Wohnung nicht gehen, daher wäre ein Boxsack ausgeschlossen.

Das Gerät sollte für den Anfang auch nicht zu Teuer sein (max. 150€)

Schnueffler
05-01-2015, 10:44
Was stellst du dir denn vor?
Ein Standboxsack?
Oder ein Gerät das dich verprügelt, damit du einstecken und decken lernst?

Dastin
05-01-2015, 11:05
Was stellst du dir denn vor?
Ein Standboxsack?
Oder ein Gerät das dich verprügelt, damit du einstecken und decken lernst?

Das untere wäre nicht schlecht, aber das gibt es doch nicht.

Naja. Ich suche was, womit ich schlag und tritt übungen durch führen kann. Ein Boxsack würde leider nicht gehen. Daher sollte es was sein, was man Hinstellen kann.

watch?v=s43jA6gm9ok 0:18 (sieht man schon im Vorschaubild) Sowas in der Art habe ich mir vorgestellt, aber was das genau ist, weiß ich nicht.

WOODEN DUMMY ist wohl doch nicht das, was ich mir aktuell leisten will. :(

Me1331
05-01-2015, 11:20
In einer Wohnung solltest du aufgrund der Lautstärke damit Probleme haben
Lieber nen Verein mit vielen Trainingsmöglichkeiten suchen

Dastin
05-01-2015, 11:22
In einer Wohnung solltest du aufgrund der Lautstärke damit Probleme haben

Wirklich? O.o
Ich könnte es auch draußen machen. Wir haben bei uns einen Gemeinschaftsgarten.

Me1331
05-01-2015, 11:24
Wirklich? O.o
Ich könnte es auch draußen machen. Wir haben bei uns einen Gemeinschaftsgarten.

Vl kannst du dort einen Boxsack inkl dazugehörigen Ständer Unterbringen, oder aber irgendwo befestigen.
Der Lärm könnte aber auch vor der Tür zu einem Problem werden.

Dastin
05-01-2015, 11:26
Vl kannst du dort einen Boxsack inkl dazugehörigen Ständer Unterbringen, oder aber irgendwo befestigen

Den müsste ich dann in den Farad schuppen tuen und ich weiß nicht, ob da genug platz ist, wäre aber eine alternative.

Bero
05-01-2015, 11:34
Ähh ein VK-Trainingsgerät?

Da fällt mir eigentlich nur ein entsprechender Sparringspartner ein, den musst du auch nicht aufhängen und er ist umsonst.

Ansonsten gibt’s es in der Preisklasse eigentlich nur Boxsäcke (zum aufhängen), alles zum Aufstellen ist in ordentlicher Qualität deutlich teurer.

Mein Rat, trainiere das Kämpfen im Training und arbeite zuhause an deiner Kraft/Ausdauer.
Alles andere ist als Anfänger unsinnig bis kontraproduktiv.

Dastin
05-01-2015, 11:58
Ähh ein VK-Trainingsgerät?

Da fällt mir eigentlich nur ein entsprechender Sparringspartner ein, den musst du auch nicht aufhängen und er ist umsonst.

Ansonsten gibt’s es in der Preisklasse eigentlich nur Boxsäcke (zum aufhängen), alles zum Aufstellen ist in ordentlicher Qualität deutlich teurer.

Mein Rat, trainiere das Kämpfen im Training und arbeite zuhause an deiner Kraft/Ausdauer.
Alles andere ist als Anfänger unsinnig bis kontraproduktiv.

Das mache ich ja. Aber ich will im März an der Offene Berliner Allkampf Meisterschaft Teilnehmen und will daher auf jeden Fall halbwegs Bereit sein.

PS: Ich will nicht gewinnen.

Was würde ein Boxsack pluss Ständer mit ordentlicher Qualität kosten?
Wie man ordentlich schlägt und Tritt weiß ich.

Passion-Kickboxing
05-01-2015, 12:08
PS: Ich will nicht gewinnen.



Dann würde ich mir die Teilnahme noch mal überlegen ;).

Schnueffler
05-01-2015, 12:10
Das mache ich ja. Aber ich will im März an der Offene Berliner Allkampf Meisterschaft Teilnehmen und will daher auf jeden Fall halbwegs Bereit sein.

PS: Ich will nicht gewinnen.

Wie man ordentlich schlägt und Tritt weiß ich.

Zum einen falscher Ansatz und zum anderen behaupten viele, das sie es ordentlich können.

Dastin
05-01-2015, 12:12
Dann würde ich mir die Teilnahme noch mal überlegen ;).

Wieso sollte man nur mit machen, wenn man den ersten Platz machen will, sagt man nicht, dass die Teilnahme das Wichtigste ist.


Zum einen falscher Ansatz und zum anderen behaupten viele, das sie es ordentlich können.

Kann sein, kann zutreffen, muss es aber nicht.


PS: Ich werde es mir eh erst im Februar holen.

Bero
05-01-2015, 12:24
Das mache ich ja. Aber ich will im März an der Offene Berliner Allkampf Meisterschaft Teilnehmen und will daher auf jeden Fall halbwegs Bereit sein.

Um so wichtiger ist, dass du viel Zeit mit Sparring verbringst, nur so lernt man kämpfen.
Im Gegensatz zu 3 Monate lang auf nen Sandsack einprügeln wird dich das, fachmännische Anleitung vorausgesetzt, tatsächlich vorbereiten.

Arbeite zuhause an Kraft/Kondition, geh fleißig ins Training und ganz wichtig, mach Sparring/Randori, das ist und bleibt mein Rat.


Was würde ein Boxsack pluss Ständer mit ordentlicher Qualität kosten?
Wie man ordentlich schlägt und Tritt weiß ich.

Ein "guter" Standboxsack fängt bei ~250-300€ an und das ist wirklich schon das Minimum.
Der Trainingseffekt wird erst einmal marginal sein, auch Sandsäcke hauen will gelernt sein.

Und schau mal, du hast als Jugendlicher mal etwas JJ gemacht und bist gerade erst wieder eingestiegen, da bezweifle ich tatsächlich, dass du wirklich weißt worauf es bei der Atemi ankommt.
Abgesehen davon, dass im Allkampf ja auch noch ein paar andere Distanzen geschult werden müssen als nur das Hauen und Treten.

Bleib locker, du bist gerade erst wieder Angefangen, sowas braucht einfach seine Zeit.

Passion-Kickboxing
05-01-2015, 12:34
Wieso sollte man nur mit machen, wenn man den ersten Platz machen will, sagt man nicht, dass die Teilnahme das Wichtigste ist.



Kann sein, kann zutreffen, muss es aber nicht.


PS: Ich werde es mir eh erst im Februar holen.

Weil du mit der Einstellung: "Ach ich mach hier halt mal mit" schneller auf die Bretter geschickt wirst, als wenn du denkst: "Ich hau ihn weg".

Wenn du die Einstellung trotzdem hin bekommst, ist ja gut. Glaube ich aber kaum...

Dastin
05-01-2015, 12:38
Weil du mit der Einstellung: "Ach ich mach hier halt mal mit" schneller auf die Bretter geschickt wirst, als wenn du denkst: "Ich hau ihn weg".

Wenn du die Einstellung trotzdem hin bekommst, ist ja gut. Glaube ich aber kaum...

Nein das denke ich nicht. Ich will einfach nur Teilnehmen und will dabei nicht um beding in die Tops. Ganz nach dem Motto die Teilnahme ist alles. Es sind ja noch über 60 Tage bis zu den besagten Event (glaube Mitte März also wären es dann sogar 70 Tage).

Zudem kann ich mich auch noch um Entscheiden.

Passion-Kickboxing
05-01-2015, 12:41
Nein das denke ich nicht. Ich will einfach nur Teilnehmen und will dabei nicht um beding in die Tops. Ganz nach dem Motto die Teilnahme ist alles. Es sind ja noch über 60 Tage bis zu den besagten Event (glaube Mitte März also wären es dann sogar 70 Tage).

Zudem kann ich mich auch noch um Entscheiden.

Ja gut, dann hau rein, hast ja noch Zeit fitter zu werden.

Würde dir auf jeden Fall empfehlen vor her noch iwie ein paar mal Sparring zu machen.

Dastin
05-01-2015, 12:42
Ja gut, dann hau rein, hast ja noch Zeit fitter zu werden.

Würde dir auf jeden Fall empfehlen vor her noch iwie ein paar mal Sparring zu machen.

Das hatte ich auch vor. Wie gesagt, was in 70 Tagen ist, weiß niemand.

Kigger
05-01-2015, 18:29
Wie wäre es wenn Du in Deinem Verein mal rumfragst ob jemand Lust hätte ausserhalb des Trainings was zusammen zu machen ? Dann brauchst Du kein Trainingsgerät und kannst genau das tun was Du bei nem Wettkampf machst nämlich mit jemandem kämpfen.
Das lernt man am Boxsack nicht,da kann man Techniken trainieren,Kombis entwickeln und automatisieren oder auch supi die Kondition verbessern aber da schlägt halt keiner zurück.
Als Training ne tolle Sache aber für das was Du vorhast sind nachwievor nur Trainingspartner geeignet,keine Geräte.

Dastin
05-01-2015, 19:16
Wie wäre es wenn Du in Deinem Verein mal rumfragst ob jemand Lust hätte ausserhalb des Trainings was zusammen zu machen ? Dann brauchst Du kein Trainingsgerät und kannst genau das tun was Du bei nem Wettkampf machst nämlich mit jemandem kämpfen.
Das lernt man am Boxsack nicht,da kann man Techniken trainieren,Kombis entwickeln und automatisieren oder auch supi die Kondition verbessern aber da schlägt halt keiner zurück.
Als Training ne tolle Sache aber für das was Du vorhast sind nachwievor nur Trainingspartner geeignet,keine Geräte.

Naja, mir ging es eher dadrum meine Knochen drauf vor zu bereiten. Das was du schreibst macht ja Sinn und ist auch eine wirklich gute Idee aber bräuchte man dazu nicht ein geeigneten Ort?

(Sry. hatte gerade eben ein bisschen Stress und bin noch ein bisschen durch das Training angeschlagen).

Bero
05-01-2015, 19:41
Naja, mir ging es eher dadrum meine Knochen drauf vor zu bereiten. Das was du schreibst macht ja Sinn und ist auch eine wirklich gute Idee aber bräuchte man dazu nicht ein geeigneten Ort?


Mit nem Sandsack trainierst du, wie Kigger schon geschrieben hat, in erster Linie Technik, Kombis und Kondi.
Kämpfen lernst du, in dem du kämpft und das geht nun mal nur mit einem Partner.

Schau mal du hast noch 70 Tage, dass ist nicht gerade viel um sich als Anfänger auf sein erstes Allkampfturnier vorzubereiten.

Da wird dir nen Monat auf nem Sandsack rumprügeln nix bringen, du haust da eh keinen KO.

Arbeite lieber an deiner deinem Kampfstil mit Sparring/Randori und geh zusätzlich noch ein bisschen Pumpen/Laufen, mehr bekommst du bei dem engen Zeitfenster eh nicht hin.

Wenn ihr nix habt wo ihr Takedowns üben könnt, dann macht hat nur Standup und vielleicht etwas Boden auch OK.

Doch alleine die Frage nach einem "VK-Trainingsgerät" zeigt schon, dass du da noch relativ unbedarft bist.
Also überleg dir einfach, ob du dir die Ratschläge hier nicht doch zu Herzen nehmen willst.

Dastin
06-01-2015, 07:55
Mit nem Sandsack trainierst du, wie Kigger schon geschrieben hat, in erster Linie Technik, Kombis und Kondi.
Kämpfen lernst du, in dem du kämpft und das geht nun mal nur mit einem Partner.

Schau mal du hast noch 70 Tage, dass ist nicht gerade viel um sich als Anfänger auf sein erstes Allkampfturnier vorzubereiten.

Da wird dir nen Monat auf nem Sandsack rumprügeln nix bringen, du haust da eh keinen KO.

Arbeite lieber an deiner deinem Kampfstil mit Sparring/Randori und geh zusätzlich noch ein bisschen Pumpen/Laufen, mehr bekommst du bei dem engen Zeitfenster eh nicht hin.

Wenn ihr nix habt wo ihr Takedowns üben könnt, dann macht hat nur Standup und vielleicht etwas Boden auch OK.

Doch alleine die Frage nach einem "VK-Trainingsgerät" zeigt schon, dass du da noch relativ unbedarft bist.
Also überleg dir einfach, ob du dir die Ratschläge hier nicht doch zu Herzen nehmen willst.
Ich könnte ein mal die Woche MMA und ein mal die Woche JiuJitsu machen.
Darüber hinaus kann ich Zuhause noch Trockenübungen machen.

Kigger
06-01-2015, 16:02
Ich könnte ein mal die Woche MMA und ein mal die Woche JiuJitsu machen.
Darüber hinaus kann ich Zuhause noch Trockenübungen machen.

Klar,mach mal,alles was Du tust bringt Dich irgendwie weiter.
Aber wie bereits mehrfach geschrieben wurde : auf nem Wettkampf wird gekämpft und das muss man separat trainieren.
Technik und Kondition ist immer gut aber als Vorbereitung darauf nicht mehr als nur eine Ergänzung.....oder um es kurz zu sagen : Junge,Du must fighten !!!!!

Dastin
06-01-2015, 16:32
Klar,mach mal,alles was Du tust bringt Dich irgendwie weiter.
Aber wie bereits mehrfach geschrieben wurde : auf nem Wettkampf wird gekämpft und das muss man separat trainieren.
Technik und Kondition ist immer gut aber als Vorbereitung darauf nicht mehr als nur eine Ergänzung.....oder um es kurz zu sagen : Junge,Du must fighten !!!!!

Ich dachte das macht man in einen MMA Kurz ab und zu. Ansonsten versuche ich da was zu arrangieren (Das ist mir schon klar). Das Thema ist dann wohl gegessen (also ich sehe es ein)

Kigger
06-01-2015, 16:38
Ich dachte das macht man in einen MMA Kurz ab und zu.

Kann sein,muss nicht sein.Da wird vielleicht gekämpft aber sicher auch Technik trainiert wie in allen Kampfsportarten und das hat mit Kämpfen halt nicht viel zu tun.Aber am besten : hingehen,mit dem Trainer schnacken was Du vorhast und schauen ob deren Training was für Dich ist - bringt immer mehr als Spekulieren....

Dastin
06-01-2015, 16:40
Kann sein,muss nicht sein.Da wird vielleicht gekämpft aber sicher auch Technik trainiert wie in allen Kampfsportarten und das hat mit Kämpfen halt nicht viel zu tun.Aber am besten : hingehen,mit dem Trainer schnacken was Du vorhast und schauen ob deren Training was für Dich ist - bringt immer mehr als Spekulieren....

Randori pro prallt auf jeden Fall mit ihren Allkämper und MMler.

Naja das werde ich sehen, werde so oder so im bereit MMA noch ein Probetraining machen und dann schauen welche zwei Kurse ich nehmen werde.

Schnueffler
06-01-2015, 17:49
Grau ist alle Theorie!
Glaube mir, in den paar Tagen wirst du Wettkampftechnisch nicht viel reißen können.

Gustaph
11-02-2015, 09:47
Du wirst keinen Erfolg haben wenn du ohne das Technik-Wissen und einen vernünftigen Trainer auf eine Holzpuppe einschlägst

bouncer
11-02-2015, 09:52
Wettkämpfer gehen bei mir 4-6 mal die Woche zur Trainingseinheit! Wenn das nicht geht brauchen sie über kämpfen nicht mal nachdenken.. Sprich, du kannst dich auf gar keinen Fall zuhause auf einen Kampf vorbereiten! Geht nicht! End of Story!

Gustaph
11-02-2015, 09:58
Ansonsten wie wäre es denn mit einem stabilen Ständer für Boxtraining (http://www.gonser-fitness.ch/boxstaender-schwarz/a-2835/).
An dem kannst du Boxsack oder Birne befestigen. Das ersetzt natürlich keinen Trainingspartner. Mit dem man am effektivsten Trainieren kann und ebenfalls das einstecken :)

Dastin
16-02-2015, 19:58
Wettkämpfer gehen bei mir 4-6 mal die Woche zur Trainingseinheit! Wenn das nicht geht brauchen sie über kämpfen nicht mal nachdenken.. Sprich, du kannst dich auf gar keinen Fall zuhause auf einen Kampf vorbereiten! Geht nicht! End of Story!

Ich habe doch nie gesagt, dass ich nur zuhause Trainiere.

Ich mache aktuell von Montag bis Samstag KS/KK.
Beim Boxsack oder ähnliches ging es mir um das Abhärten und um das zusätzliche üben. :halbyeaha

CTKKB
21-03-2015, 17:08
Hallo,

ich wollte jetzt keinen neuen Fred eröffnen, da es sich um ein ähnliches Problem handelt.

Ein Freund von mir sucht einen Dummy dessen Standfuss nicht "im Weg" ist, so dass er auch richtige Close Quarter Tools anwenden kann. Die Standfüsse sind teilweise zu breit im Durchmesser und der Dummy genau in der Mitte angebracht, so dass es schwierig ist nah am Dummy zu stehen.

Könnt ihr mir Tipps dazu geben? Gerne auch Marke Eigenbau? :)

Siehe dazu auch Min. 2:50
https://www.youtube.com/watch?v=14d5sK0yl00

Danke sehr.