Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Akademischer Grad



Taekwondo1990
07-01-2015, 16:54
Hallo zusammen :-)

Ich hab mal eine eher subtile Anfrage die mir eigl eher unglaubwürdig erscheint aber die ich doch ganz Interessant finde...

Wenn man Meister einer KampfKUNST ist, hat man dann einen akademischen Titel ? :-D Die Frage klingt recht lustig aber, ein Freund meinte das in manchen Ländern dies als "Master of Art" zählt... Ist das denn auch in Deutschland so...? Wäre auf jedenfall sehr lustig :-D :ironie:

Asterix2
07-01-2015, 17:38
Kurz und knapp: Nö!

Nuada
07-01-2015, 17:41
Klar, der sogenannte MMA. Master of Martial Art.:D

AlphaFight
07-01-2015, 18:12
Man kürzt beides gleich ab, also Martial Arts sowie Master of Arts mit MA. Da wurde wohl nur was verwechselt.

cv almont
07-01-2015, 19:05
Ich habe gehört MMA ist der neue MBA...

Lustig finde ich dass sich insbesondere BJJ Black Belts gerne Professor nennen

KAJIHEI
07-01-2015, 19:07
Edit

marasmusmeisterin
07-01-2015, 20:38
Das mit dem Professortitel ist mir auch bei Capoeiristas schon aufgefallen. Vielleicht handhaben die Brasilianer das so wie in Österreich: da wird z.B. Professor als sog. Berufstitel vergeben. Wer sich so nennt, hat u.U. nie an einer Uni gelehrt, sondern wurde nur für irgendwas ausgezeichnet (kann auch Journalismus sein).
Und es gibt ja auch reichlich Kampfkunst-Akademien, wobei mir auch nie klar geworden ist, was das Akademische daran sein soll.

Finaljustice
07-01-2015, 20:50
Ich habe gehört MMA ist der neue MBA...

Lustig finde ich dass sich insbesondere BJJ Black Belts gerne Professor nennen

Das heißt eben einfach so viel wie Lehrer in diesem Sprachkreis. Genau wie der "Sensei" ja auch in der Schule so heißt. Problematisch finde ich es immer, wenn tatsächlich erworbene akademische Grade in diesem Zusammenhang geführt werden. Das gehört da nicht hin, egal wie toll man in seiner akademischen Laufbahn ist, das sagt nichts, aber auch wirklich gar nichts aus über die FÄhigkeit im Kampfkunstbereich.

Was die "Akademien" angeht, das ist eben so ein Modewort, wie früher überall alles "Agentur" war und heute "Institut" ist. Klingt halt hochwertiger, nicht nach verschwitztem Fitnessstudio, wo die Muskel-Ottos auf Sandsäcken rumrödeln und sich gegenseitig in den Sack hauen, sondern feingeistig und intellektuell. Man kennt immer sein Klientel, das man ansprechen will. Würde ja auch keiner auf die Idee kommen, sein McFit Studio "Institut für Leibesertüchtigung" zu nennen, wenn man vor allem "Pumper" anlocken will.

Super Famicom
07-01-2015, 23:14
Doch doch. Das stimmt. Ich hab auch mal gehört, das Essen in der Mensa steigert den IQ auf über 130! :D

Sojobo
08-01-2015, 05:29
Kommt drauf an. Wenn man seine Kampfkunstgraduierung in einer Kampfkunstschule gemacht hat, dann ist das nur gleichwertig mit einem Schulabschluss. Aber wenn man die Graduierung in einer Kampfkunstakademie gemacht hat, ist das logischerweise auch ein akademischer Grad. :p

jkdberlin
08-01-2015, 07:31
"Professore" ist im BJJ die Bezeichnung für "Lehrer" und hat nichts mit dem deutschen akademischen Titel zu tun.

Andy 1
08-01-2015, 08:33
Ich kenne eine Organisation im Hybridbereich, die verleiht ihren Trainern nach einer bestandenen Prüfung den Titel "Diplom Selbstverteidigungslehrer". Auch das impliziert eine Ausbildung an einer Uni und dürfte so nicht statthaft sein. Zumindest wird es dann wohl kritisch, wenn man mit einem solchen Diplom wirbt und die Konkurrenz dagegen angeht.

Kennt das jemand ähnlich?

Cornell
08-01-2015, 08:45
Diese "Diplom XX-Lehrer"kiste ist IMHO eine juristisch unsaubere Sache, da an sich "Diplom" ein akademischer Grad ist, der an einer entsprechenden Bildungseinrichtung erworben wurde. Wikipipi liegt hier richtig, wenn sie schreibt:


Das Führen von „Diplom“bezeichnungen, die nicht von einer Hochschule oder Berufsakademie (mit Zusatz „BA“) verliehen wurden, ist gemäß § 132a Abs. 2 StGB strafbar.http://http://de.wikipedia.org/wiki/Diplom

Und wenn dann noch solche "Bildungsgänge" angeboten werden - und sicher nicht um Gotteslohn - dann wird da regelrecht getäuscht. Ich kenne selbst solche "Akademien" in meiner Nachbarschaft, die mit "Berufsausbildungen" und "Diplom XX Leherer" werben - vielleicht sollte man da wirklich mal ein Exempel statuieren.

Bero
08-01-2015, 08:46
Also über den DJJV kann man Diplom-Trainer (DOSB) werden und der beinhaltet tatsächlich ein entsprechendes Studium (Sport) an einer Hochschule/Uni.

Voraussetzung sind meines Wissens der Trainer A-Leistungssport und natürlich die Hochschulzulassung.

Hab aber keine Ahnung ob das Studium an sich überhaupt einen KK/KS Anteil hat oder ob der Trainer A einfach eine generelle Zulassungsvoraussetzung ist, egal aus welcher Sportart er kommt.

Filzstift
08-01-2015, 08:49
Vielleicht handhaben die Brasilianer das so wie in Österreich: da wird z.B. Professor als sog. Berufstitel vergeben. Wer sich so nennt, hat u.U. nie an einer Uni gelehrt, sondern wurde nur für irgendwas ausgezeichnet (kann auch Journalismus sein).

noch schlimmer, in österreich (speziell wien) reicht es, dass man verwandter ersten grades oder mit einem verheiratet ist um von der umgebung ebenfalls mit "herr/frau doktor" oder "professor" (salopp uach nur "fessor") angeredet zu werden ;)

Cornell
08-01-2015, 08:51
Das sind Sonderbedingungen, die für idR olympische Sportarten von den jeweiligen Verbänden mit der Sporthochschule geschlossen wurde. Ich kenne das von den Sportfördergruppen der Bundeswehr, wo die Sportler oftmals "nebenher" (mit Fernunterricht und Präsenzanteil) Trainerscheine machen und Grundlagen für ein späteres Studium legen. Das sind aber Ausnahmen.

Bero
08-01-2015, 08:57
Wollte nur anmerken, dass es so etwas tatsächlich gibt.

Da man den Trainer A nur sportspezifisch bekommen kann, muss man ja eh eine DOSB-Akkreditierte Sportatart ausüben.

Sojobo
08-01-2015, 09:28
Ich kenne eine Organisation im Hybridbereich, die verleiht ihren Trainern nach einer bestandenen Prüfung den Titel "Diplom Selbstverteidigungslehrer". Auch das impliziert eine Ausbildung an einer Uni und dürfte so nicht statthaft sein. Zumindest wird es dann wohl kritisch, wenn man mit einem solchen Diplom wirbt und die Konkurrenz dagegen angeht.

Kennt das jemand ähnlich?

Ich hab auch ein Dan-Diplom an der Wand hängen...
Das macht mich zum ausgebildeten Dipl.-Karateka 2. Grades :D

KAJIHEI
08-01-2015, 12:11
Da ich ja nicht lästern darf : Es gibt soweit ich weis keine akademischen Grade für KK.
Selbst in einem der Heimatländer der asiatischen Kk : Wenn da ein Dr. bei herauskommt, es ist irgenwie immer eine andere Disziplin. Philosophie z.B.
Aber eine direkten KK-Dr ; Ausser dem Wundarzt : Nein gibt es nicht.
Irgend welche obscure Titel von zweifelhaften Nährwert von noch zweifelhafteren Univeristäten wie der des Hlg. St. Strohsack, Ping-Dong finde ich bedenklich und habe sie daher nicht berücksichtigt bei der Aussage.

jkdberlin
08-01-2015, 12:21
Das ist falsch, bzw. fehlt es dir hier an Wissen. Derartige akademische Grade und Lehrgänge gibt es zumindest in zwei europäischen Ländern. Und nein, lästern sollte hier niemand. Von daher sollte jetzt auch Schluß mit den blöden Anspielungen sein.

KAJIHEI
08-01-2015, 12:40
Das ist falsch, bzw. fehlt es dir hier an Wissen. Derartige akademische Grade und Lehrgänge gibt es zumindest in zwei europäischen Ländern. Und nein, lästern sollte hier niemand. Von daher sollte jetzt auch Schluß mit den blöden Anspielungen sein.

Ist in Ordnung. Blos dann mal Butter bei die Fische. Das man im Rahmen Sportwissenschaften etc. auch KK mit einflächten kann, das ist klar.
Incl. Lehrgänge.
Ist es deswegen ein eigenes promotionsfähiges Fach ?
Nein.

Gibt es ein komplett , nicht irgendwo eingebundenes Studienfach KK ?
Ohne das ist ein akademischer Grad darauf eben nicht zu erlangen.
Das Leute wie Dr, Mäder in Philosophie über japanische Schwerter promovieren; in Ordnung. Blos er ist eben kein Dr. der Nihontologie sondern Philosoph.
Das geht mit allen Großmeistern auf dem Gebiet der japanischen KK so fröhlich weiter.

Es gibt eben kein Fach Kendologie, Judologie, Selsbtverteidigungslogie etc.
So etwas gibt es nur als Aussenseiter Themengebiete die man irgendwo mit einbaut. Aber eben nicht als selbstständiges Studiengebiet.
Das wäre aber die Grundlage.

Das man Lücken ausnutzt um sein Hobby, seine Leidenschaft zu fördern, na warum denn auch nicht.:)
Blos daraus zu folgern die KK wäre eine eigenständige akademische Disziplin in der Grade verliehen werden, sehr bedenklich.

Über die so etwas verleihenden Universitäten äussere ich mich nicht.

jkdberlin
08-01-2015, 12:55
Combatology bzw. Combat Science. Ob einem das nun gefällt oder nicht tut doch hier nichts zu Sache. Nur weil du es nicht "weißt", heißt ja noch nicht, dass es das nicht gibt.

Huangshan
08-01-2015, 13:09
In China kann man in Sporthochschulen(Bejing,Shanghai...) Wushu studieren und einen Bachelor,Master, Dr- Titel bekommen.

jkdberlin
08-01-2015, 13:15
In Russland an der Akademie von Jekaterinburg, kann man auch "Kampfkunst" studieren. Ein Freund von mir, Aleksander Pisarkin, hat dort studiert und abgeschlossen. Auch mit akademischen Titel.

KAJIHEI
08-01-2015, 13:19
Combatology bzw. Combat Science. Ob einem das nun gefällt oder nicht tut doch hier nichts zu Sache. Nur weil du es nicht "weißt", heißt ja noch nicht, dass es das nicht gibt.

Irgendwo wird immer Alles angeboten. Blos welchen Wert hat denn das ?
Eine Uni sollte eben kein Marktinstrument sein was darauf reagiert was der Markt gerade möchte. War es zu meinner Zeit auch nicht.
Blos genau den Eindruck hat man z.B. bei Kernspecht und Plodiv.
Dagegen haben ernstzunehmende Universitäten ewig gekämpft.
Was da angestellt wird : Reine Bedienung des Marktes.
Genauso ein Dreck wie dieser Bachelor-Mist als "komplettes Studium". ( Witzig nicht mal die Industrie kommt damit klar )
Wenn jetzt in England so ein Fach angeboten wird ?
Cambridge ? Oxford ? Wohl weniger.
Also auch hier wieder eine Geldgeneriermaschine gegen jeden nicht kommerziellen akademischen Gedanken.
Das ist keine Wissenschaft, das ist Marktbedienung.
Deswegen habe ich mich über die anbietenden Unis nicht geäußert.

hennoxxx
08-01-2015, 13:24
Es muss einem ja nicht gefallen, aber im WT gibt es so etwas auch,

"2004 war es dann endlich soweit, dass er mit der Staatsuniversität Plovdiv, unter der Ägide von Prof. Dr. Margaritov, dem späteren Sportminister, den ersten Studiengang in Sportpädagogik (Spezialisierung WingTsun) mit ca. 35 deutschen, österreichischen und schweizerischen Studenten durchführen konnte. Für die überwiegende Zahl der Teilnehmer endete das Studium mit dem Bachelor- bzw. Magister-Grad. Bisher zwei von ihnen schafften es sogar schon zum Doktor-Grad...."(WingTsun Großmeister Keith R. Kernspecht | WingTsun-Welt - Das Mitgliedermagazin der EWTO (http://www.wingtsunwelt.com/gm-kernspecht))

Nur zur Information, ohne Wertung ohne Positionierung.

Danke

jkdberlin
08-01-2015, 13:27
Nur sind das zwei Paar Schuhe.

Es gibt diese Studiengänge und damit auch die Abschlüsse.

und

Es gefällt dir (und nicht "man") nicht. Sicherlich auch noch mehreren. Das ist auch okay, aber hier einfach kein Thema mehr, weil unzählige Male schon durchgekaut. Und ich bitte deswegen darum, dieses spezielle Thema hier zu beenden.

KAJIHEI
08-01-2015, 13:55
Nur sind das zwei Paar Schuhe.

Es gibt diese Studiengänge und damit auch die Abschlüsse.

und

Es gefällt dir (und nicht "man") nicht. Sicherlich auch noch mehreren. Das ist auch okay, aber hier einfach kein Thema mehr, weil unzählige Male schon durchgekaut. Und ich bitte deswegen darum, dieses spezielle Thema hier zu beenden.


In Ordnung, aber erlaube den letzen Kommentar.

Was heißt gefällt ?
Wenn du dich als klassischer Dipl.Ing auf die gleiche Stufe mit so einem Bachelor stufen sollst ; ja geht es noch ?
Ein Grundstudium ist also gleichwertig .......................
Ein Master ist gleichwertig mit einem Doktor.
Ja es gibt Abschlüsse ! Auch Studiengänge. Egal wo.
Selbst in einer Fernsehzeitung finde ich Fernstudiengänge mit Abschluß !
Applaus.


Übirgens wer das hier für plakaitv hält sollte mal über eine Kleinigkeit nachdenken.
Wofür man mal gearbeitet hat, auch ein akademischer Titel alter Schule ist durch solche Dinge immer weniger wert.
Fröhliches selber Entwerten bei Akzeptanz diesen Zirkus.

Damit bin ich hier raus.

Gruß
Kaji

Nuada
08-01-2015, 14:08
Ein Master ist gleichwertig mit einem Doktor.

In welchem Land ist das so?

KAJIHEI
08-01-2015, 14:14
In welchem Land ist das so?

Man kriegt das regelmäßig zu hören, genauso wie das ein bachelor gleich einem Dipl-Ing sein soll.
Finde ich persönlich sachlich falsch.
Es ist aber der Eindruck er vermittelt , propagiert wird.
Das macht mir halt Magenschmerzen.

Übirgens, ich hab Chefe gesagt das ich mir hier zurückziehe.
Also weitere Fragen bite über PN.

Nuada
08-01-2015, 14:16
Man kriegt das regelmäßig zu hören

Hab ich noch nie gehört. Zumindest nicht von Menschen, bei denen das irgend eine Bedeutung hätte. Das würde ja auch die Dissertation nach der Masterarbeit überflüssig machen.

Nun gut. Zurück zum Thema.

KAJIHEI
08-01-2015, 14:19
Hab ich noch nie gehört. Zumindest nicht von Menschen, bei denen das irgend eine Bedeutung hätte. Das würde ja auch die Dissertation nach der Masterarbeit überflüssig machen.

Nun gut. Zurück zum Thema.

Seh ich auch so. Blos es geht halt um genauso wie der Dipl. Ing Blödsinn.
Damit aber wirklich Schluss.:)

KAJIHEI
08-01-2015, 14:24
In China kann man in Sporthochschulen(Bejing,Shanghai...) Wushu studieren und einen Bachelor,Master, Dr- Titel bekommen.

Das ist mir neu, aber danke für die Info.:)

gasts
08-01-2015, 18:31
Ein Master ist gleichwertig mit einem Doktor.



63unM6zOgzg

cv almont
08-01-2015, 20:59
63unM6zOgzg

Haha perfekte Antwort...

Nur zur Info die richtige Reihenfolge akademischer Grad in steigender Reihenfolge

1. Bachelor (BA, BSc etc.)
2. Master (MA, MSc etc.), Diplom XXX (Dipl.-VW, DI), Magister
3. Doktor, PhD
4. Professor (jedoch kein akademischer Grad im engeren Sinn)

Bero
09-01-2015, 06:13
Viel spannender als die Frage ob es solche Studiengänge gibt (und es gibt sie), finde ich ja persönlich, was man mit einem Abschluss darin macht?

Ich meine, gibt es in der Wirtschaft einen hohen Bedarf an studierten Combatlogen und Combatologinnen? Wo werden die gebraucht, was machen die so?

Ich meine so nen DOSB-Diplom Trainer kann ich ja noch nachvollziehen, die gehen als Trainer in den Leistungssport auf nationaler Ebene aber die Combatologen?
Vor allem weil so ein Abschluss ja nicht einmal einem Trainer-C gleichgestellt ist, was die offizielle Trainingsberechtigung angeht, die eben nur der DOSB vergeben darf.

Interessiert mich wirklich mal, weiß jemand in welchem Bereichen so ein Abschluss Vorteilhaft, Notwendig, bzw. Voraussetzung ist?

Sojobo
09-01-2015, 06:19
Viel spannender als die Frage ob es solche Studiengänge gibt (und es gibt sie), finde ich ja persönlich, was man mit einem Abschluss darin macht?

Ich meine, gibt es in der Wirtschaft einen hohen Bedarf an studierten Combatlogen und Combatologinnen? Wo werden die gebraucht, was machen die so?

Ich meine so nen DOSB-Diplom Trainer kann ich ja noch nachvollziehen, die gehen als Trainer in den Leistungssport auf nationaler Ebene aber die Combatologen?

Interessiert mich wirklich mal, weiß jemand in welchem Bereichen so ein Abschluss Vorteilhaft, bzw. Voraussetzung ist?

Ob nun Combatologie oder die sich hoffentlich mal als eigenständiger Studiengang herausbildende Hoplologie: Es ist wissenschaftliche Forschung. Ein direkter wirtschaftlicher Nutzen leitet sich nicht immer direkt aus der Forschung ab, zeigt aber oft im Nachhinein, oft indirekt, ihren Nutzen. Wozu Musik- oder Literaturwissenschaften? Wozu Philosophie?
Und doch sind interdisziplinär angelegte Studiengänge - und Combatologie stellt sich als ein solcher dar - auch potenziell vielfältig "nutzbar".

Bero
09-01-2015, 06:24
Ob nun Combatologie oder die sich hoffentlich mal als eigenständiger Studiengang herausbildende Hoplologie: Es ist wissenschaftliche Forschung. Ein direkter wirtschaftlicher Nutzen leitet sich nicht immer direkt aus der Forschung ab, zeigt aber oft im Nachhinein, oft indirekt, ihren Nutzen. Wozu Musik- oder Literaturwissenschaften? Wozu Philosophie?
Und doch sind interdisziplinär angelegte Studiengänge - und Combatologie stellt sich als ein solcher dar - auch potenziell vielfältig "nutzbar".

Ok das kann ich auch nachvollziehen, stellt ja quasi ne Spezialisierung im Bereich Geschichte dar.

Du würdest die Combatologie als in die geistigen Wissenschaften einreihen?

Ist übrigens Witzig, der erste Link wenn ich bei Google Combatologie eingebe, führt mich in KKB.;)

jkdberlin
09-01-2015, 07:35
Wir bewegen uns nun doch so weg von der Ausgangsfrage des Users und scheinen wieder nur bei einem Thema zu hängen -> closed