PDA

Vollständige Version anzeigen : ARS MARTIALIS - Schwert, Stock & Pankration



itto_ryu
08-01-2015, 16:28
ARS MARTIALIS: Schwertkampf, Stockkampf und Pankration

Die Workshop-Reihe in Frankfurt mit den Dog Brothers, Human Pankration und der Broadsword Academy Germany: Die Workshops in Frankfurt am Main gehen in die 9. Runde! Bei diesen Workshops baut das Gelernte in den einzelnen Disziplinen nach und nach aufeinander auf, man kann aber auch jederzeit quer einsteigen. Diese Workshops sind geeignet für alle, die Interesse an Waffenkampf, Stock- und Schwertkampf speziell haben, das Abu Dayyeh-Sparringstreff oder andere Sparrings- und Turnierveranstaltungen besuchen oder für das Dog Brothers Gathering of the Pack, Human Pankration-Wettkämpfe oder sonstigen Vollkontaktkampf trainieren, doch auch als allgemeine Horizonterweiterung für jeden aktiven Kampfsportler. Diese Workshops sind für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet!!!

Wann: 24. Januar 2015

Anreise: 13.00 Uhr

Beginn: 13.30 Uhr

Ende: ca. 19 Uhr (jede Disziplin wird in einer Einheit zu ca. 1,5 Stunden unterrichtet mit genügend Pause dazwischen)

Wo: im Dojo des Budocan Frankfurt 1983 e.v.
http://budocan.com/budo_wp_old/der-verein/anfahrt/
Parkplätze gibt es ca. 200m weiter unter der Brücke gegenüber vom Rewe
Duschmöglichkeiten sind vorhanden

Kosten: 30€ zu bezahlen per Vorkasse
Die Einheiten können nicht einzeln besucht werden, Anmeldung bitte per PN an User dbma_ffm oder per Mail an dbma_ffm@web.de, ihr erhaltet dann die Kontodaten.

Inhalt:
ab 13:30 Uhr Schwertkampf: Grundlagen und Nahkampf mit dem schottischen Broadsword
ab ca. 15.15 Uhr Human Pankration: Basics des sog. „Thai-Clinch“
ab ca. 17.00 Uhr Dog Brothers Real Contact-Stickfighting: Schrittarbeit und Schlagtechniken


Benötigte Ausrüstung: Tiefschutz, Mundschutz, MMA-Faustschützer oder andere Handschuhe, bequeme Sportkleidung (ggf. Wechselshirt), genug zu trinken, Kleinigkeit zu essen.
nach Möglichkeit: Fechtmaske/Escrimahelm, Handschützer (Eishockey, Lacrosse o.ä. ), Rattanstöcke ca. 80 cm Länge, Messer/Dolch ca. 30 - 50 cm (Kein Stahl, nur Holz, Alu, Kunststoff), Übungsschwert ca. 90-100 cm Länge (kein Stahl, nur Alu, Holz, Kunststoff-Waffen, zur Not tut es ein Rattanstock), weitere Schutzausrüstung ist optional. Wir können ein wenig an Ausrüstung zu Verfügung stellen, je mehr ihr aber dabei habt, desto besser. WICHTIG: die Matte darf nur barfuß oder mit Ringer-/Boxerstiefeln/Mattenschuhe betreten werden, auch Hallenturnschuhe sind nicht erlaubt

Die Trainer:
Der Workshop zum Real-Contact Stickfighting wird gehalten von Nils "C-Angry Dog" Hartmann. Seit 2009 trainiert er Dog Brothers Martial Arts unter Benjamin "Lonley Dog" Rittiner und hat bisher an sechs Gatherings teilgenommen, zwei davon 2010, eines 2011, eines 2012 und weitere zwei 2014, wo er sich bisher zum C-Angry Dog hochgekämpft hat. Er ist Mitglied des Wolfspack DBMA-Training Group Rhein-Main, seit 2014 ist er DBMA Group-leader in Frankfurt/Main.
Weitere Infos im Web: Lonely's Den | Dog Brothers EuropeDog Brothers Europe | Psychopaths with sticks. (http://dogbrothers.ch/)

Der Workshop zum Human Pankration wird gehalten von Christoph Nickel. Er trainiert seit seinem 6. Lebensjahr Kampfsport, hauptsächlich Judo, BJJ sowie Thai- und Kickboxen, inklusive Turnier- und Wettkampferfahrungen im Judo und Thai-Kickboxen. Zudem sammelte er auch Erfahrungen im Ringen, MMA und Stockkampf. Aktuell unterrichtet Christoph Nickel Kickboxen bei der TG Bornheim, ist Fachübungleiter im Muay Thai und seit 2013 Human Pankration-Instruktor, sowie Ring- und Kampfrichter unter Mark "Lupo" De Fazio.
Weitere Infos im Web: HUMAN PANKRATION © (http://www.allkampf-dessau.de/human-pankration.html)

Der Workshop zum Schwertkampf wird gehalten von Heiko Große. Er ist Full-Instructor der Cateran Society, sowie Assistant-Instructor bei Razmafzar - Persische Historische Kampfkunst. Neben 10 Jahren im Kendo (1. Dan), sammelte er seit Mitte der 1990er Jahre Erfahrungen in verschiedenen Bereichen des bewaffneten und waffenlosen Kampfes. Historische Kampfkunst betreibt er seit ca. 2007 und ist Gründer der Broadsword Academy Germany. Im Herbst 2014 erschien sein Buch zum schottischen Schwertkampf, das erste seiner Art in deutscher Sprache und er war Co-Autor verschiedener Artikel zur historischen schottischen und persischen Kampfkunst (Messer-Magazin/Deutschland, Jangafzar/Iran). Zudem unterrichtete er schon bei diversen Seminaren und Workshops zur historischen Kampfkunst. Weitere Infos im Web: broadswordacademygermany - BROADSWORD ACADEMY GERMANY (http://www.broadswordacademygermany.de/)

Berichte von den vergangenen Workshops:
M.Khorasani Consulting - 10) Ars Martialis (Frankfurt, Germany) (http://www.moshtaghkhorasani.com/razmafzar/events/10-ars-martialis-frankfurt-germany/)

Impressionen von den letzten Malen:
_tSFwMaX_lo
zmjEXvnbPJ0

Ansprechpartner im KKB:
dbma_ffm für Real-Contact Stickfighting
itto_ryu für hist. Schwertkampf
human pankration ffm für Human Pankration

Facebook: https://www.facebook.com/events/602616396536777/?pnref=story

Dextrous
08-01-2015, 16:38
Ich glaube der Facebook Link fehlt oder :) ?

itto_ryu
08-01-2015, 16:38
Ich glaube der Facebook Link fehlt oder :) ?
Korrigiert, danke :)

Dextrous
08-01-2015, 16:41
Korrigiert, danke :)

Dürfen den Link keine Mitglieder deiner Seite sehen?
Ich bekomme nämlich eine Fehlermeldung, dass entweder die Seite abgelaufen ist, nicht existiert oder ich keine Berechtigung habe diese anzusehen.

Grüße

itto_ryu
08-01-2015, 16:41
Die Ausschreibung:

itto_ryu
08-01-2015, 16:42
Dürfen den Link keine Mitglieder deiner Seite sehen?
Ich bekomme nämlich eine Fehlermeldung, dass entweder die Seite abgelaufen ist, nicht existiert oder ich keine Berechtigung habe diese anzusehen.

Grüße

Probiere es bitte nochmal, ich habe die Einstellung geändert auf Öffentlich :)

Dextrous
08-01-2015, 16:43
Probiere es bitte nochmal, ich habe die Einstellung geändert auf Öffentlich :)

Nun lübbts, danke :)

itto_ryu
08-01-2015, 16:46
Nun lübbts, danke :)

Gerne, ich danke dir:)

itto_ryu
08-01-2015, 17:45
Kurze Info zum Bereich Schwertkampf:
Das Jahr 2014 bot in der Ars Martialis-Reihe einen tiefen Einblick in die Thematik des persischen Schwertkampfes (Razmafzar). Als verantwortlicher Assistant-Instructor habe ich mit Unterstützung meines Freundes und Trainers Dr. Khorasani erstmal soweit alles an Trainings-Inhalten gezeigt, was mir nach aktuellem Ausbildungfortschritt möglich ist bzw. wofür ich zertifiziert bin. Aufgrund seiner zahlreichen internationalen Seminare und akademischen Forschungen, hat Dr. Khorasani leider keine Zeit, um 2015 mehr von Razmafzar zu präsentieren bei Ars Martialis. Daher wird der Schwertkampf-Bereich 2015, je nachdem wie oft ich in meiner Funktion als als Cateran Society Full-Instructor teilnehmen kann, vorerst im Zeichen der schottischen Highlands stehen.

Esse quam videri
10-01-2015, 17:25
ich bin dabei.

gruss

Soldier
17-01-2015, 09:29
Sind noch Plätze frei?

Human Pankration FFM
17-01-2015, 19:59
@ soldier: Plätze sind noch frei

Anmeldung bitte per PN an User dbma_ffm oder per Mail an dbma_ffm@web.de

itto_ryu
19-01-2015, 14:02
Reminder :)

itto_ryu
22-01-2015, 15:28
ARS MARTIALIS: Gut 6 Stunden Schweiß und Spaß, DIE Gelegenheit sich rundum als kompletter Kämpfer weiterzubilden.

Erst nehmen wir die Schwerter in die Hand und trainieren auf Basis des schottischen historischen Fechtens den Umgang mit dem Highland Broadsword. Jedoch auch mit anderen Schwerttypen lässt sich aus dem Material ganz universal einiges entnehmen für jedermann. Hier ein paar Impressionen:
tJyhMMeqaOE

Im Anschluss geht es im Human Pankration waffenlos weiter. Hier werden sich Striker, Grappler und alle die am unbewaffneten freien Kampf interessiert sind gut aufgehoben fühlen. Ob Judoka, Karateka, Boxer, Grappler, Kickboxer oder Thaiboxer, hier findet jeder was für sich. Hier einige Ausschnitte auch zum Human Pankration (Video-Anfang):
c9v39dyLUgc

Den Abschluss macht das Dog Brothers Real-Contact Stickfighting. Wer sich ernsthaft mit dem Stockkampf auseinandersetzt, wird stilübergreifend aus der Kampferfahrung und den technischen Konzeptern der Dog Brothers Martial Arts einiges für sich herausziehen können:
iJiuNz-TB10

itto_ryu
22-01-2015, 15:33
Impressionen von den Workshops:
_tSFwMaX_lo

zmjEXvnbPJ0

itto_ryu
24-01-2015, 19:01
Sehr schön war es, auch wenn ich familienbedingt nach meiner Schwerteinheit weg musste. Danke an alle Teilnehmer und Trainer.