Steppenvölker in Osteuropa im Mittelalter [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Steppenvölker in Osteuropa im Mittelalter



Huangshan
08-01-2015, 17:00
Hier ein kurzes Skript von Heinz Dopsch/Uni Salzburg zum Thema" STEPPENVÖLKER IM MITTELALTERLICHEN
OSTEUROPA – HUNNEN, AWAREN, UNGARN UND
MONGOLEN" :

http://www.uni-salzburg.at/fileadmin/oracle_file_imports/544328.PDF

Einfluss auf die europäische Kultur durch asiatische Nomaden, Kulturen im Mittelalter.

Sorbus Aucuparia
08-01-2015, 18:07
Danke. Schöne Zusammenfassung.
Da werden Errinerrungen ans Studium wieder wach. Vor allem Gürtelgarnituren. Seitenweise diese schrecklichen Gürtelgarnituren und Fibeln :D

Huangshan
08-01-2015, 18:18
Bitte.


Die nachhaltigste Wirkung auf die europäischen Nachbarvölker haben Trachtzubehör,
Bewaffnung und Kriegskunst der Awaren hinterlassen. Die Mode der vielteiligen
Gürtelgarnituren mit ihren schön gearbeiteten Zierbeschlägen am Gürten selbst und an den
Riemenzungen wurden ebenso wie das verzierte Pferdezaumzeug von fast allen germanischen
Völkern übernommen und nachgeahmt. Eine der wichtigsten Neuerungen war der eiserne
Steigbügel. Er ermöglichte es in Verbindung mit dem schweren Sattel und dem hohen
Sattelknopf in den Steigbügeln stehend einerseits Pfeile in alle Richtungen abzuschießen,
andererseits auch den schweren, panzerbrechenden Speer eingelegt zu führen. Nimmt man
dazu die bei den Awaren üblichen, beweglichen Lamellenpanzer und die von der schweren
Reiterei verwendeten Panzer für die Pferdebrust, dann stellt man fest, dass unser
abendländisches Rittertum keine bodenständige Erfindung war. Es wurde zu einem großen
Teil von den Awaren übernommen, die alle diese Erfindungen und dazu auch das
Stangengebiss des Pferdezaumzeugs nach Europa brachten. Auch manche Errungenschaften
des Reiterkriegs wie die geteilte Schlachtordnung, die Ausbildung der Reserve und das
Mitführen von Zweitpferden machten bei den germanischen Völkern Schule.

AlexAikido
08-01-2015, 20:54
Übertragen von den Hunnen ist auch die Deformierung des Schädels im Kindesalter. Die gabs zwar schon in Neanderthalerzeiten und anderen Kulturkreisen, die Hunnen habens dann aber zur Völkerwanderungszeit mit nach Europa gebracht --> ab zu den "Germanen" :)

Willi von der Heide
08-01-2015, 20:56
Mein bester Freund ist Historiker, der kennt sich auch gut mit der Geschichte dieser Völker aus.
Vielleicht bringe ich den mal dazu sich hier anzumelden. Der hat ein enormes Wissen über die Materie und außerdem Zugang zu Universitätsbibliotheken.

Huangshan
09-01-2015, 07:42
Willi von der Heide :

Ja wenn er Lust hat mal die Einflüsse auf Bewaffnung,Kampfarten, Kriegskunst.... der asiatischen Nomaden auf die europäischen Völker zu beleuchten.

Im Spätmittelalter beeinflussten dann die Tataren,Türken euröpaische Kulturen.

Die europ. Reiterei wurde durch die primär vom Pferd kämpfenden Nomaden beeinflusst,der Säbel wurde allmählich übernommen und die leichte Reiterei wurde in einigen Ländern eingeführt.(Kosaken,Husaren,Ulanen....)

karate_Fan
09-01-2015, 10:22
Die Frage von Huangshan würde mich auch sehr interessieren. Wäre cool, wenn der Freund von Willi Lust hätte sich anzumelden und etwas dazu zu sagen.