PDA

Vollständige Version anzeigen : Suchen und Ersetzen in Textdateien ...



Fry_
08-01-2015, 17:32
Es gibt ja nichts was Kampfsportler nicht wissen, und nichts, wofür ich nicht zu faul wäre, in diesem Fall ist es googeln
also:
In allen Unterverzeichnissen eines Verzeichnisses unter Windows muss ich einen Textstring durch einen anderen ersetzen. Der Name der betroffenen Dateien ist immer gleich.
Wie krieg ich das hin ohne ein Script (selber) zu schreiben ?

Danke schon mal !

authomas
08-01-2015, 17:48
Ich nehm dafür immer Notepad++, das hat eine Suchen/Ersetzen-Funktion in allen Dateien eines Unterverzeichnisses... mit anpassbarem Filter bezüglich Dateinamen/Typ.

Ein Kollege von mir sagte allerdings, er hatte bei einem sehr, sehr großen Projekt gemischte Ergebnisse dass nicht alles ersetzt wurde - konnte ich bisher nicht nachvollziehen und ist auch sicher schon einige Versionen her.

Fry_
08-01-2015, 17:56
Stümmt, der olle Notepad ! Ich hatte nur die Funktion "in allen offenen Dateien" im Kopp, aber da gibts ja wirklich noch ne Registerkarte "in Dateien suchen", Unterverzeichnissen etc - ist genau das was ich brauche !
Sind nur knapp 50 Verzeichnisse, ich denke, das kriegt er hin.

Danke schön ! :halbyeaha

Rene
08-01-2015, 17:57
Ultraedit kann das auch. Gibts auch eine kostenfreie (zeitlich limitierte) version. Hunderprozentige sache, damit code ich auch alle webprojekte.

devzero
08-01-2015, 17:59
Es gibt auch ein kleines Tool, das nennt sich grepwin, gibts auch bei den Portableapps dabei, mit dem kannst das auch machen und kann sogar regular expressions, falls erwünscht.

Fry_
08-01-2015, 18:04
Okay, nun wirds speziell:
wenn ich das durch hab (ich lade den Verzeichnisbaum noch runter) - kann ich den Verzeichnisbaum nachher in Plesk hochladen wenn nur die geänderten Dateien drin sind, so dass die anderen Dateien auf dem Server an Ort und Stelle bleiben ? Ist halt bissi viel Holz, das mag ich nicht unnötig durch die Gegend schieben. Unter windows ginge das ;)
Und nein, ich hab keinen Shellzugriff und ja, das ganze ist legal ;)

Rene
08-01-2015, 18:17
Plesk?

Ohm,mwenn du plesk zugriff hast, mach dir einen ftpzugang und lade dir die gesamte betroffene struktur runter, änder den text mit dem tool deiner wahl und lad den kram wieder hoch. Mit dem plesk integriertenn Dateimanager is das doch Mist.

Fry_
08-01-2015, 18:23
Plesk?

Ohm,mwenn du plesk zugriff hast, mach dir einen ftpzugang und lade dir die gesamte betroffene struktur runter, änder den text mit dem tool deiner wahl und lad den kram wieder hoch. Mit dem plesk integriertenn Dateimanager is das doch Mist.

Das geht mit Plesk fast genauso (man muss halt zippen, das ist alles).
Aber ich will ja eben nicht alles wieder hochladen, sondern nur die Verzeichnisstruktur mit den geänderten Dateien. Womit ich das mache wär mir wurst.

devzero
08-01-2015, 18:25
Okay, nun wirds speziell:
wenn ich das durch hab (ich lade den Verzeichnisbaum noch runter) - kann ich den Verzeichnisbaum nachher in Plesk hochladen wenn nur die geänderten Dateien drin sind, so dass die anderen Dateien auf dem Server an Ort und Stelle bleiben ? Ist halt bissi viel Holz, das mag ich nicht unnötig durch die Gegend schieben. Unter windows ginge das ;)
Und nein, ich hab keinen Shellzugriff und ja, das ganze ist legal ;)

Also du hast die Daten lokal und am Server und du willst nur die geänderten Dateien hochladen?

das nennt man syncronisieren, ich denke Unter Filezilla gibts beim hochladen die option beim überschreiben "überschreiben falls größe unterschiedlich" bzw "überschreiben falls größe unterschiedlich oder quelldatei neuer"

Total Commander hat aber eine bessere syncfunktion, das Tool kostet aber was. Sonst gäbe es noch Goodsync, das ist aber auch zum zahlen.

Unter linux gibts noch lftp oder rsync.

Fry_
08-01-2015, 18:27
Also du hast die Daten lokal und am Server und du willst nur die geänderten Dateien hochladen?

das nennt man syncronisieren, ich denke Unter Filezilla gibts beim hochladen die option beim überschreiben "überschreiben falls größe unterschiedlich" bzw "überschreiben falls größe unterschiedlich oder quelldatei neuer"
....

Klingt gut. Kann der FTPS ?

Rene
08-01-2015, 19:10
Himmel ...

Machs doch nicht so kompliziert, lads dir runter, ändere es und lads per ftp wieder hoch. Bei Nachfrage Einfach überschreiben, alles, auswählen und fertig. Was willste denn da verschlüsseln?

Fry_
08-01-2015, 19:17
Himmel ...

Machs doch nicht so kompliziert, lads dir runter, ändere es und lads per ftp wieder hoch. Bei Nachfrage Einfach überschreiben, alles, auswählen und fertig. Was willste denn da verschlüsseln?

Nee, der Administrator mag kein FTP. Kann ich ja auch verstehen.
Aber jetzt muss ich erst kochen und dann kommt notepad und dann seh ich mal weiter - bis dahin, schon mal vielen Dank euch !

Fry_
08-01-2015, 20:12
Notepad: Hat geklappt
Hochladen - per plesk testweise ein einzelnes Verzeichnis, nur mit der geänderten Datei: Funzt.

Jetzt kann ich ganz entspannt den Verzeichnisbaum von der Schwerlast befreien, zippen, hochladen, auspacken und irgendwann endlich mal wieder pennen ....
Filezilla bleibt auf meiner Liste, den guck ich mir mal an.

Nochmal danke :)


Edit: Es funzt ! Alles wieder gängig ! Und Filezilla kann alles ... jetzt mach ich mir sogar ein Bier auf, das wird ein ruhiges Wochenende ...