Anmelden

Vollständige Version anzeigen : muay thai lernen mit Behinderung geht das ?



nick98
11-01-2015, 19:47
Ich bin körperlich behindert und möchte muay thai lernen jedoch habe ich ein schlechtes Gleichgewicht und kann meine Beine und meinen linlen arm nicht so geschmeidig bewegen ich kann auch nicht richtig kicken
Könnte ich trotzdem muay thai lernen
Falls es nicht geht könnt ihr mir eine kampfkunst empfehlen?

Danke für antworten im voraus

Bruise Lee
11-01-2015, 19:50
Hey Nick, probier es aus, trau Dich;)

nick98
11-01-2015, 20:03
Glaubst du das man es auch ohne kicks erlernen kann ?

Little Green Dragon
11-01-2015, 20:19
Auch auf die Gefahr hin das sich jetzt ein paar politisch korrekte Menschen berufen fühlen Dich bei Deinem Vorhaben zu unterstützen:

Beim MT ist treten das entscheidende Element - also solltest Du über Deinen Wunsch noch mal gründlich nachdenken

nick98
11-01-2015, 20:31
Kannst du mir eine kampfkunst ich sag mal für meine Verhältnisse empfehlen ?

südberliner
11-01-2015, 20:43
Wenn's ohne Kicks sein soll, dann wäre Boxen angesagt.

Um dir so gut wie möglich weiterhelfen zu können, müsste man mehr über die Behinderung wissen.

Passion-Kickboxing
11-01-2015, 20:45
Vt/wt

nick98
11-01-2015, 20:51
Ich bin linksseitig gelähmt und habe Gleichgewichttsprobleme ich kann mich zwar bewegen aber mein linkes Bein und meinen linken Arm nicht so geschmeidig bewegen ich kann mich aber bewegen also das ich es nicht kann so ist es nicht aber ich kann keine tritte höchstens Knie tritte
Könntet ihr mir was empfehlen .

m.l.l.
11-01-2015, 20:56
Machst Du eine auf Dich zugeschnittene Physiotherapie oder Gymnastik o. ä? Hast Du da einen Ansprechpartner?

"Nicht so geschmeidig" und "nicht richtig" klingt für mich stark danach, dass Du Deine Bewegungsfähigkeit verbessern kannst durch Forderung.

An Deiner Stelle würde ich Trainingsgruppen aufsuchen und fragen, ob Du mit Deinen Voraussetzungen beim Training mitmachen kannst. Vielleicht gibt es eine Gruppe in Deiner Nähe, die die Kapazitäten hat, auf Deine Vorraussetzungen Rücksicht zu nehmen.

Sag uns doch, wo Du wohnst, vielleicht kann Dir jemand was empfehlen.

nick98
11-01-2015, 21:02
Ja ich gehe regelmäßig zur Physiotherapie und auch zum rhea sport ich könnte eine kampfkunst erlernen wo es keine Kicks gibt gibt es da noch andere außer boxen ich wohne im Landkreis Osnabrück und ich hoffe das ihr was empfehlen könnt vielen Dank für eure Hilfe

Passion-Kickboxing
11-01-2015, 21:11
Ving Tsung kannst du dir mal anschauen...

südberliner
11-01-2015, 21:19
Wenn es nicht unbedingt schlagen beinhalten muss, wäre vielleicht etwas Richtung Judo, Grappling o.ä. interessant?

Nuada
11-01-2015, 21:23
Ich bin linksseitig gelähmt und habe Gleichgewichttsprobleme ich kann mich zwar bewegen aber mein linkes Bein und meinen linken Arm nicht so geschmeidig bewegen
Wenn du gerade stehst, kannst du deinen linken Arm vollständig ausstrecken? Auch schnell und zielgerichtet?

nick98
11-01-2015, 21:44
Voll gestreckt schnell nicht wirklich eher langsamer aber zielgerichtet

Nuada
11-01-2015, 22:35
Ich entschuldige mich mal im Voraus, falls das etwas hart wird, aber ich will ehrlich sein und keine falschen Hoffnungen machen.

Mit Muay Thai sieht es ein wenig schlecht aus, wenn man nicht kicken kann. Ich hatte zunächst auch an Boxen gedacht, aber auch hier wirst du immer beeinträchtigt sein.

Weiterhin habe ich überlegt, wie es mit Grappling aussieht - Judo würde ich persönlich schwierig finden, da Gleichgewicht bzw. ein guter Stand ebenso wichtig sind wie eine gute Fallschule; dies ist mit einer halbseitigen Lähmung schwer zu erreichen. BJJ wäre denkbar. Hier kann viel am Boden gearbeitet werden und wenn in erster Linie das Ziel nicht unbedingt Wettkampf ist, ist auch Geschwindigkeit nicht unbedingt entscheidend.

So fies es klingt, ich muss noch mal darauf hinweisen, dass es dir wahrscheinlich immer schwerer als allen anderen Mittrainierenden fallen wird. Es wird sich einfach deutlich bemerkbar machen, dass du körperlich nicht die besten Voraussetzungen hast. Das kann (und wird höchstwahrscheinlich) einige Male sehr frustrierend sein.

Wenn dir das bewusst ist, will ich dir trotzdem raten: probier aus, worauf du Lust hast. Sicher ist dir vieles von dem, was ich oben geschrieben habe, schon klar und du willst es trotzdem probieren. Dazu: Hut ab!

Am stärksten tendiere ich momentan zu BJJ. Das beinhaltet zwar eher kein Schlagen und ist auch nicht wirklich so wie Muay Thai, aber dennoch eine sehr coole Kampfsportart, in der man viel lernen kann. Als nächstes würde ich dennoch zum Boxen raten. Wenn du south-paw boxt (das heißt, die rechte Seite vorn) und dir einen guten Jab antrainierst, kannst du die nicht so starke linke Seite ganz gut ausgleichen.

Als letztes würde ich noch Tai Chi empfehlen, auch wenn ich mich damit nicht so gut auskenne. Hier liegt der Fokus im Regelfall nicht in erster Linie auf dem Kämpfen. Ich könnte mir aber vorstellen, dass es dir auf lange Sicht gerade in puncto Gleichgewicht sogar helfen könnte.

Gruß und viel Erfolg.

nick98
12-01-2015, 12:31
Ich danke euch allen herzlich für eure Hilfe

leonnight
12-01-2015, 13:01
Ich könnte mir vorstellen dass auch Waffenkünste sehr gut geeignet sind, zumal Kicks da eher seltener vorkommen.
Kendo kann ich persönlich empfehlen. Wie es mit Eskrima und anderen ausschaut weiss ich nicht aus eigener Erfahrung, kann mir aber vorstellen dass es doch viele Möglichkeiten in dem Bereich gibt.
Ansonsten ist mir noch Aikido eingefallen, aber da wird man wohl oder übel ähnliche Abstriche machen müssen wie beim Judo, auch wenn es mMn besser als Judo geeignet ist.

Huangshan
12-01-2015, 15:33
Ja ich gehe regelmäßig zur Physiotherapie und auch zum rhea sport ich könnte eine kampfkunst erlernen wo es keine Kicks gibt gibt es da noch andere außer boxen ich wohne im Landkreis Osnabrück und ich hoffe das ihr was empfehlen könnt


Nun in Oskardrück , schau mal dir Tang Lang Quan,Taijiquan (Kung Fu ) an?

Zhen Wu Osnabrück - Kampfkunst, Kung Fu, Taiji, Osnabrück (http://bailung.de/?gclid=CKSs9snjjsMCFY_MtAod1VIAKQ)


Mitmachen,probieren.....?

AnscheinendZuWeich
12-01-2015, 15:34
Geh hin und teste dich aus. Sicherlich wirst du Schwierigkeiten haben, und vllt wird das Training auch ab und zu unangenehm, wenn du irgendwas nicht mitmachen kannst willst darfst und du nie zur Wettkampfspitze gehörst, aber geht es dir darum?

Wenn es dein Wille ist und die Trainingsgruppe passt, warum nicht?

Es gibt genug Kampfsportler, die keinerlei körperliche Einschränkung haben und es trotzdem nie lernen. So gut wie die kannst du locker werden, und besser trau ich dir auch zu.

Huangshan
12-01-2015, 15:44
x

underxpressure
12-01-2015, 16:04
Ich kenn Leute die sitzen im Rollstuhl und boxen. Also scheiß drauf und mach einfach los.

Was für dich wichtig ist, ist ein Trainer der auf dich eingeht und deine Stärken kennt. Deine Schwächen hast du ja schon genannt. Du brauchst jemanden der sich mit dir beschäftigen will... in größeren Gruppen wirst du untergehen.

Aber es gibt überhaupt keinen Grund es nicht zu tun. Dann siehst du halt nicht so geschmeidig aus oder kickst halt mit einem Bein nicht. Du machst das Ganze für dich, nicht um für irgendjemanden schön oder geschmeidig auszusehen.

Einfach machen!

Bruise Lee
12-01-2015, 16:29
Du hast schon recht, aber er kann ja sowie ich verstanden habe gar nicht kicken, da eine Seite gelähmt ist.
Und da ist thaiboxen wirklich schwierig.

nick98
12-01-2015, 18:19
Okay ich danke euch allen herzlich für eure Hilfe

nick98
12-01-2015, 19:51
Eine Frage hätte ich noch könntet ihr mir was im Punkt stock kampf empfehlen die man mit Altags Gegenständen wie z.B. Regenschirmen oder einem Spazierstock machen kann ?
Am besten in Landkreis Osnabrück und Umgebung
Danke im voraus

Ousi
12-01-2015, 20:28
FMA - such was, geh vorbei, Schaden wirds sicher nicht.
Bis du aber mit Alltagsgegenständen rumwerkelst dürfte es eine Weile dauern.
Aber: FMA ist viel Fussarbeit, also musst du da wohl am Anfang etwas mehr Zeit investieren.

dojoguide.org dürfte dir beim suchen von Schulen helfen, ansonsten gibts in den Unterforen Threads in denen einzelne Schulen kurz vorgestellt werden.

Ob die entsprechende Schule für dich passt kannst du eh erst herausfinden, wenn du mal da warst.

edit:/ wieso mach ich mir überhaupt die Mühe....

nick98
12-01-2015, 20:32
Wisst ihr vielleicht auch ob es im Landkreis Osnabrück und Umgebung eine Schule gibt in der man das kämpfen mit einem nunchacku lernen kann
Ich weiß das die teile verboten sind ich würde das kämpfen mit ihnen gerne beherrschen

PSTN Halilintar
12-01-2015, 21:51
Tai Chi, Qi Gong als auch Stockkampf Training wäre für dich richtig, probier mal einfach, viel Spass.

PSTN Halilintar
12-01-2015, 21:53
Oder Pencak Silat "JURUS/Formen" Training? Just try it .....

nick98
13-01-2015, 14:28
Ich danke euch für die Hilfe

pascallondon
19-01-2015, 05:06
Ich wuerde sagen es kommt drauf an was du vom training willst. Klar, vielleicht wirst du Nie richtig im Wettkampf teilnehmen koennen wenn es um Muay Thai geht, aber modifizierte padwork und fitness krams koennte schon gehen. Das ist ohne Dich jeh getroffen zu haben unmoeglich so zu sagen.

Wobei ich mit Nuada uebereinstimme: BJJ koennte sehr wohl gehen.

Ich wuerde auch sagen, trau dich, geh ueberall mal hin, frag den trainer, sieh wie's dir gefaellt und mach was Dir spass macht auch von den Leuten her.

Ist zwar wirklich nicht das gleiche, aber Ich selber habe mit Muay Thai angefangen nach ner 2-fachen Bandscheiben-Ruptur. Dachte auch es ist essig mit Sport und allem, aber ich modifiziere sachen (z.B. Sit Ups gehen gar nicht) und mache halt mit.

nF-Iknk5fZg

v2Z4rt11I8E

Dunio
19-01-2015, 06:22
Es ist äußerst schwierig, für Dich passende Aussagen über einen geeigneten Kampfsport zu treffen, da keiner von uns sieht, wie Du Dich bewegst, welche Ressourcen Du hast, Deine Einschränkungen auszugleichen noch wie gut der jeweilige Trainer flexibel auf Deine Einschränkungen eingehen kann...

Das beste wäre wohl, wenn Du bei den Trainern der Sportarten mal vorsprichst, die Dich interessieren und die sich anschauen, was bei Dir möglich wäre und was nicht und ob die sich zutrauen, das Training passend auf Dich zuzuschneiden....

Bodenknuddler
19-01-2015, 07:35
Geh einfach hin und probier es aus.

Wenn dir Muay Thai Spaß macht, warum sollstest du es nicht tun?
Dann verzichtest du halt auf Kicks (erstmal), du hast doch noch Schläge, Ellenbogen, Knie.... und vielleicht kommt irgendwann die Motorik zunehmend dazu, vierlleicht auch durch das die physio-ergänzende Muay-Thai Training.

Klar fälltst du den anderen erstmal "zur Last", aber das ist bei allen Anfängern - unabhängig von Konstitution und Körper - erstmal so und das wird passieren, egal ob du körperlich beeinträchtigt bist oder nicht.

Probier es einfach aus und wenn es dir Spaß macht, tu es!
...und wenn du merkst, dass es nicht das richtige ist, probier etwas anderes aus!

Mutter
27-01-2015, 10:56
Ganz ehrlich, sorry Boys, aber jeder, der sagt, dass körperlich eingeschränkte Menschen kein Muay Thai trainieren dürfen/können ist ein *********!

Ein guter Trainer kann dir auf dich angepasste Übungen und Kombinationen zeigen und lernen, zur Not trainierst du eben öfter am Sandsack. Kann schon vorkommen, dass du nicht alles so mitmachen kannst wie die Gruppe, aber da musst du drüberstehen, nach kurzer Zeit wirst du und dein Trainer herausfinden, was gut für dich geht, und was nicht!

Wenn du dich für Thaiboxen interessierst, probiere es auf jeden Fall aus!

Nuada
27-01-2015, 11:28
Ganz ehrlich, sorry Boys, aber jeder, der sagt, dass körperlich eingeschränkte Menschen kein Muay Thai trainieren dürfen/können ist ein *********!

Ein guter Trainer kann dir auf dich angepasste Übungen und Kombinationen zeigen und lernen, zur Not trainierst du eben öfter am Sandsack. Kann schon vorkommen, dass du nicht alles so mitmachen kannst wie die Gruppe, aber da musst du drüberstehen, nach kurzer Zeit wirst du und dein Trainer herausfinden, was gut für dich geht, und was nicht!

Wenn du dich für Thaiboxen interessierst, probiere es auf jeden Fall aus!
Seh ich anders. Falsche Versprechungen und damit das Wecken von falschen Erwartungen, die oft in dem Gefühl resultieren, auf irgend eine Art "versagt" zu haben, weil ja jeder alles können kann und muss halte ich für schlimmer als von Anfang an realistisch zu sein.

Davon abgesehen hat hier eigentlich keiner gesagt, dass er es nicht darf oder muss. Selbst in meinem Beitrag, den ich als einen der härtesten empfinde, steht Folgendes:


Wenn dir das bewusst ist, will ich dir trotzdem raten: probier aus, worauf du Lust hast. Sicher ist dir vieles von dem, was ich oben geschrieben habe, schon klar und du willst es trotzdem probieren. Dazu: Hut ab!

Wirklich unpassend finde ich sowas:


da musst du drüberstehen

Warum muss er das?

Yodchai
27-01-2015, 11:40
t0K5gwmCfTs

Gose
28-01-2015, 13:20
t0K5gwmCfTs

Also sorry, aber das ist doch ein Äpfel mit Birnen Vergleich.

Der Mann im Video hat zwar nur einen Arm, ist aber ansonsten ohne Einschränkungen.

Der TE hat laut eigener Aussage gleich mehrere Handicaps.

Kann nicht (richtig) kicken, hat ein schlechtes Gleichgewicht (was insbesondere beim Clinchen problematisch werden dürfte) und hat Probleme mit dem linken Arm (Führhand/Jabs).

Was soll dann da für ein MT rauskommen wenn man weder kicken noch clinchen kann?

Ich will ja nicht den Spielverderber spielen, aber mit richtiges MT lernen und umsetzen sehe ich da eher schwarz.

Allerdings kann er sich natürlich einer Trainingsgruppe anschließen und im Rahmen seiner Möglichkeiten mittrainieren. Nur muss ihm dann auch klar sein, das seine Fähigkeiten allerhöchst wahrscheinlich ziemlich überschaubar bleiben werden. Für die körperliche Ertüchtigung und Spaß an der Sache taugt es allemal. Nur gilt das auch für alle anderen Sportarten.

Liest sich jetzt vermutlich böser als es von mir gedacht ist, aber man muss auch realistisch sein. Letztlich kann man es natürlich mal versuchen (ich würde es tun) und Ferndiagnosen im Internet sind natürlich schwammig. Aber nach dem aktuellen Informationsstand würde ich da eher sagen das da andere Sportarten sich eher anbieten. ;)

Iskra
15-02-2015, 23:03
frag doch mal n paar user die im barrierefrei budo bereich gepostet haben per pn nach deren erfahrungen

Der-Mann-aus-Island
16-02-2015, 07:37
du könntest mit z.B. judo oder aikido starten, damit du deinen gleichgewichtssinn trainierst...

zocker
19-02-2015, 17:23
oder erst mal versuchen, den körper bestmöglich in schuss zu bekommen, zb mit hanteltraining, fitness, yoga.

dann siehst du vielleicht auch, inwieweit sich dein leiden durch gezielte ansprache/ training der muskeln/ geist-nerven-muskelverbindung verbessern lässt, ggf in ergänzung zur therapie.

vorteil wäre, dass du davon auch viel zu hause machen und entsprechend oft trainieren kannst.

wenn da ergebnisse/fortschritte erzielt werden, ist ein einstieg in ks später möglicherweise einfacher.


gruss