PDA

Vollständige Version anzeigen : Alternativen zum Terror



Seiten : [1] 2

Dietrich von Bern
12-01-2015, 12:08
Leider höre ich in den Nachrichten immer wieder vom "Kampf gegen den Terror".

Es soll hier nicht diskutiert werden, warum Gewalt Gegengewalt erzeugt.
Auch nicht, warum harte Rhetorik wiederum harte Handlungen herbeiführt und damit die Spirale der Gewalt weiter angekurbelt wird.
Also keine Politik und Religion bitte.

Die Fragen, die ich mir stelle:
Was gibt es für Alternativen zum Terror?
Was fehlt den jungen Männern und Frauen (auch in unserem Lande), dass sie zu Extremisten werden?
Was können wir tun, damit die eben nicht abdriften?
Wäre es nicht wirtschaftlicher, wenn man Jungen Leuten direkt etwas Geld in die Hand drücken würde, als wenn man später Polizei-Einsätze gegen sie fahren muss?
Ich hatte nur als Beispiel in einem anderen Thema mal den Vorschlag gemacht, "Spielplätze für Jugendliche und junge Erwachsene" einzurichten...

Ja ich weiss, es ist total naiv, aber irgendwo muss man doch so Gedanken mal herauslassen können, oder? ;)

Terao
12-01-2015, 12:21
Das gern verleugnete Stück Wirklichkeit hinter alledem ist, daß der Mensch nicht ein sanftes, liebebedürftiges Wesen ist, das sich höchstens, wenn angegriffen, auch zu verteidigen vermag, sondern daß er zu seinen Triebbegabungen auch einen mächtigen Anteil von Aggressionsneigung rechnen darf. Infolgedessen ist ihm der Nächste nicht nur möglicher Helfer und Sexualobjekt, sondern auch eine Versuchung, seine Aggression an ihm zu befriedigen, seine Arbeitskraft ohne Entschädigung auszunützen, ihn ohne seine Einwilligung sexuell zu gebrauchen, sich in den Besitz seiner Habe zu setzen, ihn zu demütigen, ihm Schmerzen zu bereiten, zu martern und zu töten. Homo homini lupus; wer hat nach allen Erfahrungen des Lebens und der Geschichte den Mut, diesen Satz zu bestreiten? Diese grausame Aggression wartet in der Regel eine Provokation ab oder stellt sich in den Dienst einer anderen Absicht, deren Ziel auch mit milderen Mitteln zu erreichen wäre. Unter ihr günstigen Umständen, wenn die seelischen Gegenkräfte, die sie sonst hemmen, weggefallen sind, äußert sie sich auch spontan, enthüllt den Menschen als wilde Bestie, der die Schonung der eigenen Art fremd ist. Wer die Greuel der Völkerwanderung, der Einbrüche der Hunnen, der sogenannten Mongolen unter Dschengis Khan und Timurlenk, der Eroberung Jerusalems durch die frommen Kreuzfahrer, ja selbst noch die Schrecken des letzten Weltkriegs in seine Erinnerung ruft, wird sich vor der Tatsächlichkeit dieser Auffassung demütig beugen müssen.

Die Existenz dieser Aggressionsneigung, die wir bei uns selbst verspüren können, beim anderen mit Recht voraussetzen, ist das Moment, das unser Verhältnis zum Nächsten stört und die Kultur zu ihrem Aufwand nötigt. Infolge dieser primären Feindseligkeit der Menschen gegeneinander ist die Kulturgesellschaft beständig vom Zerfall bedroht. Das Interesse der Arbeitsgemeinschaft würde sie nicht zusammenhalten, triebhafte Leidenschaften sind stärker als vernünftige Interessen. Die Kultur muß alles aufbieten, um den Aggressionstrieben der Menschen Schranken zu setzen, ihre Äußerungen durch psychische Reaktionsbildungen niederzuhalten. [...] Es wird den Menschen offenbar nicht leicht, auf die Befriedigung dieser ihrer Aggressionsneigung zu verzichten; sie fühlen sich nicht wohl dabei. Der Vorteil eines kleineren Kulturkreises, daß er dem Trieb einen Ausweg an der Befeindung der Außenstehenden gestattet, ist nicht geringzuschätzen. Es ist immer möglich, eine größere Menge von Menschen in Liebe aneinander zu binden, wenn nur andere für die Äußerung der Aggression übrigbleiben. Das Unbehagen in der Kultur von Sigmund Freud - Text im Projekt Gutenberg (http://gutenberg.spiegel.de/buch/das-unbehagen-in-der-kultur-922/5)

fang_an
12-01-2015, 12:32
Was fehlt den jungen Männern und Frauen (auch in unserem Lande), dass sie zu Extremisten werden?

Wäre es nicht wirtschaftlicher, wenn man Jungen Leuten direkt etwas Geld in die Hand drücken würde, als wenn man später Polizei-Einsätze gegen sie fahren muss?


ohne politik und religion darüber zu diskutieren ist nicht möglich, oder ? ;)

man müsste es eben individuell nach bedürfnisse anpassen, mit geld kann man(n) das falsche anfangen. sicherer wäre eine packung baldrian.

dermatze
12-01-2015, 12:56
Nicht allen, aber sicher einigen wird es an Perspektive fehlen. Das trifft sicher besonders auf viele der Kleineren - also auf Nicht-Anführer zu.
Du willst das Thema nicht mit Politik diskutieren, es geht aber nicht ohne.
Wenn man Leuten das nimmt, was ihnen am wichtigsten ist, also Familie, Bleibe - sprich Heimat, dann ist der Weg zum Selbstmordattentäter oder potentiellen Selbstmordattentäter nicht mehr so sehr weit.
Ich schreibe von potentiellen Selbstmordattentätern, weil viele ja bereit sind zu sterben.
Ein Selbstmordattentäter begeht letztlich einen Suizid und Suizid bedeutet eigentlich häufig, dass man so (Rahmenbedingungen) nicht mehr leben möchte.
Jemandem, der perspektivlos ist braucht ja fast nur noch eine Perspektive im Jenseits eingeredet zu werden. In Gruppen kommen sicher noch entsprechende Gruppendynamiken hinzu.
Gegengewalt kann ein Mittel in akuten Situationen sein, aber wie sehr das langfristig funktioniert sieht man ja an dem Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern.

Ich denke, dass die alternative zum Terror auf unserer Seite erstmal Verständnis ist. Das heißt nicht Terror gutzuheißen, aber die Beweggründe zu verstehen, um darauf sinnvoll reagieren zu können.
Schützen können wir uns nicht wirklich, wir können es nur anders machen und Eskalation weitestgehend vermeiden.

va+an
12-01-2015, 13:12
Wo will man denn anfangen und aufhören zu diskutieren?
Es gibt viele Beweggründe warum jemand in so eine Gruppe/Gesellschaft/Ideologie "rein rutscht".


- Was machen Länder mit dem "Zugehörig empfundenem Land"?
- Geschehen Ungerechtigkeiten auf geopolitischen Ebenen?
- Gibt es einen "Glaubenskonflikt"?
- Gibt es Arbeit?
- Gibt es Familie?
- Gibt es eine Perspektive (Gesellschaft, Arbeit, Ausbildung, Geld, Verein, Verbund, Schule)?
usw.

Alternativen zum Terror gibt es reichlich, letztlich ist leider die Gewaltform, jedoch eine Form die heute sehr großes Gehör findet, da diese in den Medien auch großen Anklang findet.

Klaus
12-01-2015, 14:22
Das fängt mit der Bildung von Werten und positiven Empfindungen an, und hört mit dem Addressieren tatsächlicher Ungerechtigkeiten und schädlichen Erlebnissen im Leben auf. Wenn ich mir die beiden Franzosen ansehe, dann sehe ich keine gewaltgeilen Fritzen die einfach nur geil finden wenn sie andere drangsalieren "dürfen", sondern Leute deren Gesichter eine Leere zeigen, ein Ereignis oder eine Kette die abgestumpft hat, die nicht bewältigt wurde. Ein Guru kann auf solche Leute extrem wirken, egal was er will. Wirkt man darauf positiv, kann man die auch in andere Richtungen bugsieren als eine Bedeutung für andere als "Soldat" zu bekommen. Ohne Grundschädigung, und ohne ein Wertegerüst in dem der "Starke" übertrieben positiv gewertet ist und jemand der nicht Gewalt ausübt immer "schwach" ist, kommt es nicht zu extremen Gewalttaten. Jede komische Gewalttat auch wenn sie angeblich aus "Langeweile" begangen wurde hat eine lange Vorgeschichte.

AlexAikido
12-01-2015, 15:18
Schau dir die Muslimbrüder in Ägypten in den 70iger/80igern an:

Die haben in Gebieten, wo Naturkatastrophen herrschten und der Staat nicht reagiert hat Hilfe geleistet. Die Leute versorgt, Bildung realisiert, geholfen wo Hilfe nötig war. Deshalb hatten die in der Zeit auch nen sehr starken Stand.

Da die Muslimbrüder nun mal nicht für ihre 100% Friedfertigkeitbekannt sind, kannst du daraus den Rückschluß ziehen:

1. Terrorismus ist nicht monokausal begründbar, aber:
2. Den Leuten Perspektiven bieten.
3. Die MEnschen aus lebensunwürdigen Situationen rausholen
4. Bildung etc. realisieren

Dietrich von Bern
12-01-2015, 16:25
Das Unbehagen in der Kultur von Sigmund Freud

Mir ist klar, dass in jedem von uns gut und böse steckt.
Auch ich habe oft sehr böse Gedanken.
Das sind Dinge, die mir spontan in den Sinn kommen, wenn ich mit Ungerechtigkeiten konfrontiert werde.
Ich habe aber gelernt damit umzugehen.
Tief Luft holen, ausatmen, vielleicht noch bis 10 oder bis 100 zählen, dann Lösungen oder Ablenkung suchen.
Insbesondere der Kampfsport ist doch ein wirklich guter Kanal, negative Energie abzureagieren!
Einige Runden Sack oder Pratze machen aus Krawallkatern fromme Lämmchen!
Die Frage ist, wie man die Kandidaten "abholt"...

brandenburger
12-01-2015, 16:46
Friede, Freude, Eierkuchen ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Friede,_Freude,_Eierkuchen)

Spruch gesucht "Piep, Piep, Piep - wir haben uns alle lieb" (?) - Forenarchiv - urbia.de (http://www.urbia.de/archiv/forum/th-1002284/spruch-gesucht-quot-piep-piep-piep-wir-haben-uns-alle-lieb-quot.html)

Opie_SOA
12-01-2015, 17:17
Schau dir die Muslimbrüder in Ägypten in den 70iger/80igern an:

Die haben in Gebieten, wo Naturkatastrophen herrschten und der Staat nicht reagiert hat Hilfe geleistet. Die Leute versorgt, Bildung realisiert, geholfen wo Hilfe nötig war. Deshalb hatten die in der Zeit auch nen sehr starken Stand.

Da die Muslimbrüder nun mal nicht für ihre 100% Friedfertigkeitbekannt sind, kannst du daraus den Rückschluß ziehen:

1. Terrorismus ist nicht monokausal begründbar, aber:
2. Den Leuten Perspektiven bieten.
3. Die MEnschen aus lebensunwürdigen Situationen rausholen
4. Bildung etc. realisieren

Hast du dir mal die Biografien der 9/11 Attentäter angeschaut?

Bildung, Perspektive und Integration ist kein zureichender Schutz vor Terrorismus

Droom
12-01-2015, 18:23
Hast du dir mal die Biografien der 9/11 Attentäter angeschaut?

Bildung, Perspektive und Integration ist kein zureichender Schutz vor Terrorismus

Was dann? Die totale staatliche Überwachung?

Ein paar Geisteskranke hier und da gibt es nun mal immer, aber sobald du die Grundbedürfnisse der Menschen befriedigst haben nahezu alle (bis auf die paar seltenen Ausnahmen) nicht mehr genug Motivation um derartig extremes Verhalten durchzuziehen. Und das übrige Restrisiko gehört zum Leben dazu und muss man eben genauso in Kauf nehmen wie z.B. auch im Straßenverkehr.

Übrigens war die ursprüngliche Bedeutung des Wortes "Terror" :
Ein Schrecken der vom Staat aus geht um Menschen gefügig zu machen ;)

Terror funktioniert nur mit Angst und so lange die Menschen Angst haben und die Medien weiterhin Angst produzieren wird es auch gleichbleibend oder gar häufiger genutzt.

Vor allem wenn man als deutscher Angst haben sollte, dann vor Dingen die einen auch wirklich gefährlich werden können. Objektiv betrachtet sollte man Angst vor dem Rauchen, vor Übergewicht, Krebs, Tumoren, Autounfällen, Infektionen und Alkohol haben und nicht vor den paar vereinzelten Terroranschlägen die seltener sind als nen 6er im Lotte + Superzahl.
Selbst wenn man alle Angriffe weltweit zusammen rechnet die man hierzulande als "Terrorakte" bezeichnet, ist das nen Furz im Vergleich zu dem was lediglich an Rauchern stirbt.

Fakt ist:
1. Je mehr Armut, Perspektivlosigkeit und Hunger es gibt (Nährboden für Fundamentalismus) um so eher sind Menschen bereit derartiges zu tun.
2. Je mehr mediales Interesse solche Aktionen bekommen um so eher sind Menschen bereit derartiges zu tun (mehr Medien = mehr Angst = effektiverer Terror = größerer Märtyrer)

Da sich aber beide Punkte niemals weltweit ändern lassen, wirds wohl weiterhin beim Status Quo bleiben

Opie_SOA
12-01-2015, 19:35
Was dann? Die totale staatliche Überwachung?

....

Fakt ist:
1. Je mehr Armut, Perspektivlosigkeit und Hunger es gibt (Nährboden für Fundamentalismus) um so eher sind Menschen bereit derartiges zu tun.
2. Je mehr mediales Interesse solche Aktionen bekommen um so eher sind Menschen bereit derartiges zu tun (mehr Medien = mehr Angst = effektiverer Terror = größerer Märtyrer)

Da sich aber beide Punkte niemals weltweit ändern lassen, wirds wohl weiterhin beim Status Quo bleiben

Man braucht keine totale Überwachung. Die potentiellen Terroristen sind dem Staat bekannt (ob jetzt Islamisten, Nazis oder Linksextremisten).

Wenn man die überwachen und -soweit möglich- wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung o.ä. anklagen und verurteilen würde, wäre schon viel getan (für die Nazi-Kombo Landser hat man doch auch was in der Richtung gedreht, oder?)

Fakt ist auch, dass Bildung, Integration und Perspektive nicht komplett ausreicht.

Die wenigen "Geisteskranken" von 9/11 haben mehr Schaden angerichtet als 100 ungebildete Perspektivlose.

Heute in der Wiederholung der Jauch-Sendung fiel der passende Kommentar "von der Gesellschaft Diskriminierte oder Ausgeschlossene wird es immer und überall geben"

Gegen rechtsextremistischen Terror hilft es mMn sehr gut, dass wir als Gesellschaft schon den Anfängen (Pegida) wehren und offen zeigen, dass solches Gedankengut keinen Platz und keinen Rückhalt in unserer Gesellschaft hat.

Gegen islamistischen Terror würde es mMn sehr helfen, wenn sie friedliche muslimische Bevölkerung ähnlich denken und handeln würde und wenn wir gemeinsam (sprich Europäer/Christen/Atheisten etc und Muslime) gemeinsam einen unvergifteten Diskurs über Religionen, insbesondere den Islam, der mit dem Koran eine gefährliche Grundlage hat, und die Stellung der Religion im Alltagsleben und der Demokratie führen könnten - ohne dass da direkt Rassismusvorwürfe von der einen und Islamisierungsvorwürfe von der anderen Seite kämen.

Aktuell sieht es leider eher so aus, dass statt einer kritischen Auseinandersetzung mit dem Islam und dem Koran lieber gegen Islamophobie demonstriert wird, so als wären in Paris 4 Muslime allein wegen ihrer Religion ermordet worden und keine Juden

Bitte nicht falsch verstehen: Ich halte 99% aller Muslime für friedliebende und "normale" Menschen (wie bei Christen/Atheisten usw halt auch, ne), aber immer nur zu sagen "das hat mit dem Islam nichts zu tun" bringt uns alle nicht weiter, eher im Gegenteil

felicidy
12-01-2015, 19:59
Man braucht keine totale Überwachung. Die potentiellen Terroristen sind dem Staat bekannt (ob jetzt Islamisten, Nazis oder Linksextremisten).

Gegen rechtsextremistischen Terror hilft es mMn sehr gut, dass wir als Gesellschaft schon den Anfängen (Pegida) wehren und offen zeigen, dass solches Gedankengut keinen Platz und keinen Rückhalt in unserer Gesellschaft hat.


Knüpfe ich mal als kleine Spitze gleich an... mit dem offenen Zeigen



Gegen islamistischen Terror würde es mMn sehr helfen, wenn sie friedliche muslimische Bevölkerung ähnlich denken und handeln würde und wenn wir gemeinsam (sprich Europäer/Christen/Atheisten etc und Muslime) gemeinsam einen unvergifteten Diskurs über Religionen, insbesondere den Islam, der mit dem Koran eine gefährliche Grundlage hat, und die Stellung der Religion im Alltagsleben und der Demokratie führen könnten -


Irgendwie lese ich da draus, dass Muslime doch irgendwie von den Europäern getrennt sind. Muslime gehören wie du und ich zu Europa/Deutschland dazu.
Was ich mir von den Christen und Muslimen wünsche, ist eine klare, gemeinsame Verständigung, Lehrmeinung und Ausbildung ihrer religiösen Leitpersonen. Hier muss sich der Staat einmischen, während sich alle Religionen bitte aus den Staatsgeschäfften raushalten und niemanden diskriminieren.

AlexAikido
12-01-2015, 20:59
Hast du dir mal die Biografien der 9/11 Attentäter angeschaut?

Bildung, Perspektive und Integration ist kein zureichender Schutz vor Terrorismus

Daher ja auch: NICHT monokausal erklärbar.

Unsicherheit, Unzufriedenheit, Auswegslosigkeit aus bestimmten Situationen kann zu einer Extremisierung führen und da hilft dir dann die Intelligenz wenig.
Resilienz sozusagen ist gefragt.

Wenn nun aber jeder "vorsorglich" inhaftiert werden könnte, dann würde ich in diesem Land nicht mehr leben wollen.

Weitere Diskussionen in dem Bereich würde ich dann doch lieber persönlich oder per PN behandeln. Da kann man besser aufeinander eingehen und spamt nicht einen ganzen Thread zu :)

dermatze
12-01-2015, 21:33
Naja, schau dir mal die ganzen Fanatiker an. Die sind häufig gar nicht erreichbar. In gewisser Hinsicht sind die sehr resilient.

dermatze
12-01-2015, 21:49
Hast du dir mal die Biografien der 9/11 Attentäter angeschaut?

Bildung, Perspektive und Integration ist kein zureichender Schutz vor Terrorismus

Ich glaube, dass Integration das grundsätzliche Gefühl von Zugehörigkeit ist oder zumindest nicht das Gefühl fremd zu sein. Das ist eine primär "innere" Angelegenheit, aus meiner Sicht.
Dass jemand hier studiert, unauffällig lebt etc. beweist nicht Integration, weil das einfach nicht reicht.
Ich betrachte die Pegida-Demos mit sehr großem Bedauern. Dabei bin ich kein Freund des Islams noch irgendeiner anderen Religion, aber es gibt eben Anhänger des Islams und wie sollen sich diese Leute da fühlen?
Wenn ich mir vorstelle, ich käme in ein fremdes Land, weil meine Chancen in meiner Heimat sehr schlecht sind, ich vllt. verfolgt werde, Krieg herscht etc. und dann finden in dem Land, in dem ich hoffe eine neue Heimat zu finden solche Bewegungen statt, dann hätte ich auch Schwierigkeiten mich zu integrieren.
Ich finde solche Bewegungen einfach falsch und sie wirken dem Terror mit Sicherheit nicht entgegen.
Wenn jeder den anderen verstehen und respektieren würde, dann gäbe es solche Probleme wahrscheinlich nicht.
Terrorrismus beruht auf Fanatismus, nehme ich an. Also braucht es Aufklärung und Integration.

(Kennt ihr den Film "Fünf Minarette in New York"? Da kommt es im Gefängnis zu einer Diskussion zwischen einem (wie heißt denn das?) Imam?, Rabbi?... naja islamischer Geistlicher und einem Terroristenführer.
Das meine ich auch mit Aufklärung. Was ist der Islam überhaupt und was lehrt er?
Wenn behauptet wird, dass der Prophet ja auch ein Krieger war, dann sollte eben den Leuten bewusst sein, dass er in all den JAhren nur einige Monate Krieg führte und da, weil es notwendig war. Derartige Aufklärung meine ich.

Opie_SOA
13-01-2015, 06:35
Knüpfe ich mal als kleine Spitze gleich an... mit dem offenen Zeigen



Irgendwie lese ich da draus, dass Muslime doch irgendwie von den Europäern getrennt sind. Muslime gehören wie du und ich zu Europa/Deutschland dazu.
Was ich mir von den Christen und Muslimen wünsche, ist eine klare, gemeinsame Verständigung, Lehrmeinung und Ausbildung ihrer religiösen Leitpersonen. Hier muss sich der Staat einmischen, während sich alle Religionen bitte aus den Staatsgeschäfften raushalten und niemanden diskriminieren.

Ja,leider sind viele Muslime von den Resteuropäern tatsächlich noch irgendwie getrannt. (ich versuche hier nie von allen zu sprechen, trifft ja auch nicht auf alle zu)

Das kann man aber nicht nur den / vielen Europäern vorwerfen, sondern auch den /vielen Muslimen selbst

Die Werte, die im Koran vermittelt stehen passen halt nicht zu einer aufgeklärten Gesellschaft.
Das war auch beim Christentum so und ähnlich wie das Christentum muss der Islam mMn auch erst eine Aufklärung durchleben, um demokratiefähig zu sein

(Auch hier wieder bitte nicht meine Begriffe durcheinanderbringen: einzelne bzw sogar die große Mehrheit der Muslime sind natürlich schon demokratiefähig und gehören zu Europa, der Islam als Religion/Ideologie jedoch nicht)


...

Wenn nun aber jeder "vorsorglich" inhaftiert werden könnte, dann würde ich in diesem Land nicht mehr leben wollen.
...


Wieso denn vorsorglich? Wenn Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung nicht vollkommen zurecht und nachvollziehbar strafbar ist, dann sollte sie es dringend werden

gasts
13-01-2015, 07:27
Wieso denn vorsorglich? Wenn Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung nicht vollkommen zurecht und nachvollziehbar strafbar ist, dann sollte sie es dringend werden

Einer der Mörder von Paris war diesbezüglich einschlägig vorbestraft (3 Jahre, davon die Hälfte auf Bewährung).
Der, der den jüdischen Supermarkt überfallen hat, hat schon mal fünf Jahre bekommen, weil er sich an der Befreiung eines inhaftierten Islamisten beteiligen wollte.
In Frankreich werden wohl einige in Gefängnissen radikalisiert.

Opie_SOA
13-01-2015, 08:04
Einer der Mörder von Paris war diesbezüglich einschlägig vorbestraft (3 Jahre, davon die Hälfte auf Bewährung).
Der, der den jüdischen Supermarkt überfallen hat, hat schon mal fünf Jahre bekommen, weil er sich an der Befreiung eines inhaftierten Islamisten beteiligen wollte.
In Frankreich werden wohl einige in Gefängnissen radikalisiert.

ja, die waren auch alle als Islamisten potentielle Terroristen bekannt und konnten trotzdem an Waffen kommen und Morde begehen.

Diese totale Internetüberwachung bringt wohl nur was gegen Raubmordkopierer

Ich bin da halt nur der Meinung, dass die Gesetze und Möglichkeiten da sind, traut sich halt nur keiner ran. Es kommt einem fast vor, als wären Justiz und Staatsschutz auf dem rechten und auf dem islamistischen Auge blind

fang_an
13-01-2015, 08:51
Als erstes sollte man einfach zugeben das hier zwei Weltanschauungen, Kulturen, Ansichten, Religion, Gesetze, Werte, Sprachen und Interessen aufeinander treffen. Daraus entsteht ein Konfliktpotential. Schwierigkeiten können von charismatische Sprecher thematisiertwerden und zur Manipulation ausgenutzt werden um eigene Ziele zu erreichen, um die eigene Macht und Einfluss zu mehren. Dies funktioniert durch eine extreme, radikale, fanatische Auslegung einer Sozial- und Religions-Lehre, die eine bestimmte Gesellschaft, in einer bestimmten Zeit unter bestimmten Bedingungen erfolgreich begleitet hat. Bestes Nährboden dazu sind die sozial Schwachen, mit wenig Bildung, mit scheinbar wenig Perspektiven, usw.

Der Anstaz diesen Nährboden magerer zu machen ist sicher richtig, aber man sollte auch den Mut haben sich den Konflikt anzuschauen, die Streitpunkte herausarbeiten und Konzepte finde wie damit umzugehen ist. Möglichkeiten, je nach Grad der Entfremdung, Sturrheit und Verfeindung sind folgende:
1. keine Einigung möglich: diese Leute müssen weggeschickt werden (simpel und pragmatisch aber selbst radikal). Dies kann für fanatische Extremen zutreffen, potentielle Terroristen, Hassprediger, usw. Es wäre toll wenn man andere Extremen und auch sonstige Verbrecher irgendwo weit weit weg hinschicken könnte, z.B. wie früher nach Amerika oder auf eine Mondkolonie ?
2. Einigung nur durch Integration, Assimilation, "Konvertierung" zu hiesigen Werte, Gesetze, Sprache, Ansichten, Interessen, zumindest im gesellschaftlichen Umgang, auch wenn diese teilweise im Widerspruch mit der bisher eigene Weltanschauung und Religion stehen. Um Ziele zu erreichen wird als einzige Möglichkeit der mühsame und lange, demokratische, politischen Weg verstanden und akzeptiert. Auch gewaltfreie Demos und Kundgebungen sind möglich um scih Gehör zu verschaffen.
3. Die Mehrheit ist bereit nachzugeben, es gibt eine Annäherung Aufgrund von Einsicht, Harmoniebedürfniss und teilweise auch Angst. Das kann für zu extreme Themen nicht die Lösung sein, aber für Themen die alle Moslems betreffen sensibler sein und Respekt zeigen. Islam ist keinesfalls ein Monolith zu verstehen, aber es gibt Themen die alle auf der Palme bringen können.

Findet man gemeinsame Lösungen so ist der Wind aus der Segel der Extremisten teilweise raus. Leider ist keine kurzfristige Lösung möglich. Gute Redner können Zugeständnisse als Erfolge des Kampfes und des Terrors auswerten. Die Angst ist dass wenn man nachgibt noch radikalere Brutstätten sich bilden können.

Es müssen alles locker werden, und da ist Satire schon richtig. Sie muss aber von innen kommen.

StaySafe
13-01-2015, 10:48
Wenn behauptet wird, dass der Prophet ja auch ein Krieger war, dann sollte eben den Leuten bewusst sein, dass er in all den JAhren nur einige Monate Krieg führte und da, weil es notwendig war. Derartige Aufklärung meine ich.

Uuuuh, das ist aber nun wirklich mehr als ungenau. Aus welchem Grund soll denn bspw. der Angriff auf die Karawanen der Mekkaner notwendig gewesen sein ?

Die Kriegstreiberei ist ja mit ihren Beweggründen nun wirklich ausreichend in der Lebensbeschreibung Mohammeds enthalten.



In Frankreich werden wohl einige in Gefängnissen radikalisiert.

Nicht nur dort.

Dietrich von Bern
13-01-2015, 11:37
Mir geht es darum herauszufinden, was man für die Menschen machen könnte, bevor die so werden.
Es geht mir nicht darum, was man gegen Menschen machen kann, bei denen der Zug abgefahren ist.
Wenn man die Ursachen einer Krankheit bekämpft, dann bricht sie gar nicht aus.
Ich habe den Eindruck, es werden nur Symptome angegangen.
Und über Ursachen, wie man zufriedene Kinder und Jugendliche "erschafft", darf man hier wahrscheinlich schon sprechen, oder?

fang_an
13-01-2015, 12:46
Und über Ursachen, wie man zufriedene Kinder und Jugendliche "erschafft", darf man hier wahrscheinlich schon sprechen, oder?

Glaubst du nicht das unsere politiker genau das anstreben? meinst du wir könnten hier lösungen finden die dort nicht angedacht werden? meinst du wir könnten auch den Audi motor ein bischen verbessern? sollen die leute aus dem schachforum ein paar vorschläge bringen um mma zu verbessern? klar können querdenker manchmal was bewirken aber unser gespräch hier ist eher aufklärung als echte lösungsfindung.

Dastin
13-01-2015, 12:55
Mir geht es darum herauszufinden, was man für die Menschen machen könnte, bevor die so werden.
Es geht mir nicht darum, was man gegen Menschen machen kann, bei denen der Zug abgefahren ist.
Wenn man die Ursachen einer Krankheit bekämpft, dann bricht sie gar nicht aus.
Ich habe den Eindruck, es werden nur Symptome angegangen.
Und über Ursachen, wie man zufriedene Kinder und Jugendliche "erschafft", darf man hier wahrscheinlich schon sprechen, oder?

Damit läßt sich halt nicht genauso gut Geld machen.

Nadel
13-01-2015, 14:12
...wie man zufriedene Kinder und Jugendliche "erschafft"...

Zufriedenheit für jeden ist eine Illusion. Nicht von ungefähr kommt das alte Sprichwort, "Geht es dem Esel zu gut, geht er aufs Eis".

Thor Felsar
13-01-2015, 14:51
Das Problem ist Religion an sich.Es geht nie um Gott,es geht immer nur um das Ego des Menschen.Und solange dieser Wahnsinn das denken und handeln der Menschen bestimmt,anstelle der Vernunft,wird es immer sowas geben.Ich halte nichts von Philosophie,Religion,Determinismus und den ganzen anderen Quatsch,wovon selbst die nichts verstehen die sich so einen scheiss ausdenken.Mir ist es egal wer die Welt erschaffen hat,vorher wir kommen,wohin wir gehen,wer ich bin,ob das alles einen Sinn macht etc. ... .Das sind Sachen die wir nie rausfinden werden,aber dennoch metzeln sich Menschen für diese ausgeburten unseres Denkens gegenseitig ab.Ich weiss nicht ob es Gott gibt,aber eins weiss ich:er wuerde ganz sicher nicht wollen,dass man in seinem Namen tötet.meine Meinung dazu.es sollten sich mehr Gedanken darum machen wie wir jetzt zusammen Leben wollen auf diesem Planeten,als darum,wen man toeten muss um irgendwann bei Gott im Paradies zu sein.Thor Ende.

dermatze
13-01-2015, 15:05
Uuuuh, das ist aber nun wirklich mehr als ungenau.

Es war ja auch keinesfalls mein Anliegen zum Thema Stellung zu nehmen sondern mir war einfach mal danach möglichst genau über jmd. zu schreiben der vor x-hunderten Jahren durch die Wüste stapfte.



Thor Felsar

Das Problem ist Religion an sich

Das sehe ich eigentlich auch so. Aber da es Religion nunmal gibt hört das Problem da nicht auf. Der Umgang damit kann Teil des Problems sein.

StaySafe
13-01-2015, 15:09
Es war ja auch keinesfalls mein Anliegen zum Thema Stellung zu nehmen sondern mir war einfach mal danach möglichst genau über jmd. zu schreiben der vor x-hunderten Jahren durch die Wüste stapfte.


Genau das tust du aber nicht. Denn es ist schlichtweg falsch, dass Mohammed nur "ein paar Monate Krieg führte weil es notwendig war". ;)

Thor Felsar
13-01-2015, 15:11
Ja,aber wie willst du mit Leuten umgehen,die davon ausgehen,dass du in die hoelle kommst,wenn du nicht ihrer Meinung bist.Ob Christ oder Moslem.Das kann man nicht aus der Welt dikutieren.man kann nur hoffen,dass es diesen Religionen ergeht wie ihren vorgaengern.(Odin Ra Zeug etc.)Aber wahrscheinlich werden sie dann nur durch einen anderen Schwachsinn ersetzt.

dermatze
13-01-2015, 15:35
Ja,aber wie willst du mit Leuten umgehen,die davon ausgehen,dass du in die hoelle kommst,wenn du nicht ihrer Meinung bist.Ob Christ oder Moslem.Das kann man nicht aus der Welt dikutieren.man kann nur hoffen,dass es diesen Religionen ergeht wie ihren vorgaengern.(Odin Ra Zeug etc.)Aber wahrscheinlich werden sie dann nur durch einen anderen Schwachsinn ersetzt.

Hi,
da sehe ich gar kein Problem. Die dürfen gerne denken, dass ich in die Hölle komme, solange sie die Existenz dieser (meiner) Meinung genauso tolerieren, wie ich ihre.

F3NR1R
13-01-2015, 19:50
Mir geht es darum herauszufinden, was man für die Menschen machen könnte, bevor die so werden.
Es geht mir nicht darum, was man gegen Menschen machen kann, bei denen der Zug abgefahren ist.
Wenn man die Ursachen einer Krankheit bekämpft, dann bricht sie gar nicht aus.
Ich habe den Eindruck, es werden nur Symptome angegangen.
Und über Ursachen, wie man zufriedene Kinder und Jugendliche "erschafft", darf man hier wahrscheinlich schon sprechen, oder?

Resilienz war schon das richtige Stichwort, die Leute gegen entsprechendes Gedankengut impfen und
der nächste Schritt ist dann, dafür zu sorgen, das sie sich nicht sowas wie einen Immundefizienz-Virus einfangen (durch Unzufriedenheit,Perspektivlosigkeit etc), und wieder alles infrage stellen

Man kann ja auch schelmischer Weise mal von der Terroristen Seite an die Sache rangehen,
was würde ich, wen, wie anbieten damit er mir bedingslos folgt ...

Speedmaster95
14-01-2015, 09:19
Das Problem ist Religion an sich.Es geht nie um Gott,es geht immer nur um das Ego des Menschen.
:-§
Stimm ich absolut zu.
Das Problem is das immer alles was ich nicht verstehe, einem höherem zugesagt wird, welches Personifiziert wird. Gott ist der Vater usw..
Religion ist halt immer noch das Opium des Volkes und es hat heutzutage sehr viel Bedeutung, da viele diese Dröhnung brauchen. Bist du einsam und hast keine sozialen Kontakte gehst du in die Kirche oder die Moschee, denn dort ist jeder gleich. Hier greift der Terrorismus das erste Mal den hier wird Menschen die wenig haben viel gegeben sie bekommen Struktur, Ordnung, Zuwendung und ein höheres Ziel. Normalerweise wird dies friedlich asoziiert mit liebe deine Feinde usw.. Aber die Interpretation eines Buches kann immer anders sein und auch durch gute Rhetoriker gezielt verdreht werden.:(
Ob es gut oder böse ist etscheidet derjenige der denjenigen Betreut und es wird immer schwierig sein wenn Kirche und Staat nie Richtig getrennt werden solche Menschen zu entdecken.:rolleyes:

devzero
14-01-2015, 11:05
:-§
Stimm ich absolut zu.
Das Problem is das immer alles was ich nicht verstehe, einem höherem zugesagt wird, welches Personifiziert wird. Gott ist der Vater usw..


So machen das viele, jedoch wird das Problem nicht behoben, wenn alle Religionen verschwinden, da man dann die gleiche Scheiße unter einem anderem Vorwand macht.
Dann gibt es halt ein anderes Opium fürs Volk, wie man eh schon an Fanboys/girls diverser Produkte sieht.
Auch aus dem Grund will Frank keinen Religionsstreitereien hier haben, sondern auch keine Politikstreitereien. Die beiden Felder sind sich da ähnlicher, als ihr haben wollt.

Speedmaster95
14-01-2015, 11:16
Ich hab in keinster Weise behauptet das alle Religionen weg müssen, nur ist das Größste Problem der Religion, dass Predigen oder falsches Predigen. Ich bin der Meinung das jeder erst sich selbst finden sollte und dann das große andere und dort sollten auch die frommen Muslime ansetzen. Der Islam schafft es trotz aller Kritik am Terrorismus nicht sich selber aus der Schusslinie zu befördern.
Ich mein in Deutschland ist man frei, aber dennoch klappt es das Ängste von Menschen gefördert und genutzt werden, daran ist die Presse nicht ganz unschuldig. Bsp wenn man sich 3Monate nicht rasiert und einen längeren Bart hat ist das gleich ein Salafisten Bart und man sieht aus wie Pierre Vogel.:ups:

gasts
14-01-2015, 11:17
So machen das viele, jedoch wird das Problem nicht behoben, wenn alle Religionen verschwinden, da man dann die gleiche Scheiße unter einem anderem Vorwand macht.

Atheisten planen einen Krieg - Video Clips - South Park Studios Deutschland (http://www.southpark.de/clips/b4pd1g/atheisten-planen-einen-krieg)

Speedmaster95
14-01-2015, 11:21
Geil

:D

Bzw.
Es gibt eigentlich nur drei Typen

Die die sich damit Beschäftigen und die Diskussion suchen weiß, weiß ich warum. So auch ich. Vll auch nur heute.
Die die das alles nicht juckt und sagen juckt mich einfach nicht.
Die die Angst davor haben weil sie vll religiös sind und konservativ denken.

Opie_SOA
14-01-2015, 11:24
So machen das viele, jedoch wird das Problem nicht behoben, wenn alle Religionen verschwinden, da man dann die gleiche Scheiße unter einem anderem Vorwand macht.
Dann gibt es halt ein anderes Opium fürs Volk, wie man eh schon an Fanboys/girls diverser Produkte sieht.
Auch aus dem Grund will Frank keinen Religionsstreitereien hier haben, sondern auch keine Politikstreitereien. Die beiden Felder sind sich da ähnlicher, als ihr haben wollt.

die Probleme sind grundsätzlich nicht verschwunden, aber es fällt den Rattenfängern ohne eine bereits vorhandene, gewaltpredigende Ideologie, die in der Gesellschaft bereits über Strukturen einen gewissen Rückhalt verfügt, bedeutend schwerer, Anhänger und Bauernopfer zu finden

devzero
14-01-2015, 11:40
die Probleme sind grundsätzlich nicht verschwunden, aber es fällt den Rattenfängern ohne eine bereits vorhandene, gewaltpredigende Ideologie, die in der Gesellschaft bereits über Strukturen einen gewissen Rückhalt verfügt, bedeutend schwerer, Anhänger und Bauernopfer zu finden

Wenn die Religionen sich plötzlich ins Nichts auflösen, dürft das am Anfang schon so sein, aber wie z.B. die "Regierung" in Nordkorea zeigt, oder wie Cameron das gerade in GB ausnutzt, bekommt man das mit der Zeit durchaus ohne Probleme auch ohne Religion hin.

Dietrich von Bern
14-01-2015, 11:56
Ich habe Gestern ein Interwiev mit einem Extremisten im Radio gehört.
Sein Bruder habe immer weiter auf juutjuub irgendwelche Filme über schlimme Dinge in Syrien geschaut, bis er es nicht mehr ausgehalten habe. Der Bruder sei dann ausgereist um auf der Seite des IS zu kämpfen. Ich finde es richtig, dass wir keine Zensur haben, aber wie kann man verhindern, dass sich Leute die Meinung aufgrund von juutjuub-movies bilden? Werden eines Tages Flugzeuge von verwirrten Chemtrail-Gläubigen sabotiert?
Der Interwievte junge Mann teilte die Menschen in Gläubige und Ungläubige ein.
Ein Kommentar eines Experten danach: Wer Menschen so einteilt ist potentiell gefährlich (oder so ähnlich).
Der Interwievte verteilte den Koran auf deutsch in der Fußgängerzone.
Da ist erstmal nichts verwerfliches dran.
Wenn man aber hört, dass auch Extremisten die Bücher verteilen, dann habe ich das Gefühl nicht wegschauen zu können.
Wie geht Ihr mit so etwas um?
Bitte nochmal: Es geht nicht um Religion oder Politik!
Vielleicht ist es eher Zivilcourage oder "Aktiv werden" als Thema.

fang_an
14-01-2015, 13:16
leute die in der fussgängerzone religiöse bücher verteilen, können sekten angehören, können radikale, fundamentalisten oder extremisten sein. wenn die bücher oder das material was sie verteilen nicht verboten ist (kein Remota) hilft leider nur die aufklärung dass die annahme eines geschenks oft zu einer gesenkerwiederung verpflichtet, was fatal sein kann.

Nohands
14-01-2015, 13:44
Hast du dir mal die Biografien der 9/11 Attentäter angeschaut?
...

Hi Opie SOA,
sorry,
wen meinst'n da?
Bu$$ & Co.?

Gruß
Nohands
.

Shinobu
16-01-2015, 17:19
Was Bildung und Medien angeht, darf man nicht außer Acht lassen, dass oft nicht vermittelt wird kritisch zu hinterfragen. Wenn es vermittelt wird, dann geben Diejenigen die kritisieren ein schlechtes Beispiel, da sie sich selber nicht hinterfragen lassen. Durch mangelnde Transparenz entsteht Misstrauen und manche Gruppen missbrauchen diese Situation für Korruption und die anderen um zu radikalisieren und zu hetzen. Mehr Bildung würde helfen, aber eben müßte es Bildung sein, die den Menschen die Fähigkeit gibt Quellen zu überprüfen, Manipulation zu erkennen und Hintergründe sowie Zusasmmenhänge zu verstehen.

Opie_SOA
16-01-2015, 17:56
Hi Opie SOA,
sorry,
wen meinst'n da?
Bu$$ & Co.?

Gruß
Nohands
.

Aufpassen, dass der Aluhut nicht verrutscht, sonst kommt die CIA an deine Gedanken

http://blog.17vier.de/wp-content/uploads/2014/05/aluhut.jpg

Shinobu
16-01-2015, 18:33
Und ich vergaß, berechtigte Kritik lächerlich zu machen ist genauso eine Möglichkeit um kritisches Hinterfragen zu unterdrücken, wie es auch das maßlose Übertreiben und Herbeidichten von abwegigen Theorien ist.

Ein großes Manko der Bildung ist meiner Meinung nach auch, dass zuwenig Wert auf Charakter-Bildung gelegt wird und um das ganze noch mit einem Hauch von wissenschaftlichkeit rechtzufertigen, wird das Recht des Stärkeren mit "Survival of the Fittest" herbeibeschworen und jegliches persönliches Verantwortungsbewußtsein für seine Umwelt damit begraben... :mad: Daher brauch man sich eigentlich nicht zu wundern, wenn selbst "gebildete" Leute nicht vor Terror, Gewalt, Unterdrückung und auch Umweltzerstörung zurückschrecken. Skrupellosigkeit hat nicht unbedingt mit mangelnder Intelligenz zu tun, aber wohl mit Kurzsichtigkeit und einem Mangel an Werten!

Aber fangt jetzt bloß nicht damit an, dass die Abschaffung von Religionen oder eine Welteinheitsreligion den Frieden bringen könnte oder aber die Rettung in der menschlichen Vernunft und Ratio zu finden sei. Ohne Emotionen werden laut einigen Neuro-Physiologischen Studien nämlich keine Entscheidungen getroffen. Wer deshalb behauptet es gäbe den rationalen Homo oeconomicus hat meiner Meinung nach keine Ahnung!

Deshalb meine ich, eine ausgewogene Bildung, mit der Fähigkeit kritisch zu denken, Quellen zu überprüfen, Zusammenhänge richtig zu verstehen und einzuordnen sowie zu verantwortungsbewußtem und nachhaltigem Handeln, wäre schon ein wesentlicher Schritt in die richtige Richtung!

Nohands
17-01-2015, 02:55
Aufpassen, dass der Aluhut nicht verrutscht, sonst kommt die CIA an deine Gedanken

http://blog.17vier.de/wp-content/uploads/2014/05/aluhut.jpg

Hi Opie_SOA,
du sollst nicht intime Fotos von mir posten.:motz::D

Jetzt werden sie mich finden und du bist schuld.:p


zum Thema:
"Die Zukunft liegt leider in der Vergangenheit"
und somit dürfen wir die Zeche zahlen, welche die Ami's geprellt haben.:mad:

und

"Vergangenheit wiederhohlt sich"(leider)
Es gab im letzten Jahrhundert auch schon ein Gebäude (Reichstag) das abgefackelt wurde,
um einen Vorwand zu haben,
Gesetze zu ändern und Andersdenkende zu verfolgen.
Auch diese Zeche müssen wir immer noch bezahlen.:mad:

demzufolge:
Alternative zum Terror?
"Keine Gewalt säen, dann erntet man auch keinen Terror" - und somit schließt sich der Kreis.

Gruß
Nohands
.

Opie_SOA
17-01-2015, 07:07
Hi Opie_SOA,
du sollst nicht intime Fotos von mir posten.:motz::D

Jetzt werden sie mich finden und du bist schuld.:p

das war ein Random Pic aus dem Internet und ich hab tatsächlich dich erwischt? Dann kriegen sie dich so oder so, auch ohne mich



zum Thema:
"Die Zukunft liegt leider in der Vergangenheit"
und somit dürfen wir die Zeche zahlen, welche die Ami's geprellt haben.:mad:

nein, ich sehe es nicht ein, dass alle anderen außer den Amerikanern nur willenlose, reagierende Objekte und keine agierenden, selbstdenkenden, eigenständig handelnden Subjekte sein sollen

Dazu mal ein schönes Zitat aus einem ziemlich guten Artikel zum Thema Linke und Islamismus:


Auf eine perverse Art artikuliert sich hier ein paternalistischer Gutmenschenrassismus, der auch 50 Jahre nach der Entkolonialisierung den muslimischen Anderen nicht als Subjekt seiner Geschichte begreifen kann, sondern nur als reagierendes Objekt westlichen Handelns. Der Islamismus ist aber nicht in Seine-Saint Denis oder Neukölln entstanden, sondern in Riad, Kairo und Islamabad. Er ist ein ideologisches Kind der Modernisierungskonflikte der islamischen Welt selbst.


und

"Vergangenheit wiederhohlt sich"(leider)
Es gab im letzten Jahrhundert auch schon ein Gebäude (Reichstag) das abgefackelt wurde,
um einen Vorwand zu haben,
Gesetze zu ändern und Andersdenkende zu verfolgen.
Auch diese Zeche müssen wir immer noch bezahlen.:mad:

mWn ist beim Reichstagsbrand die Täterschaft immer noch nicht ganz geklärt. Sehr wahrscheinlich war van der Lubbe schon der Täter und die Nazis hatten nur unheimlich viel Glück.

Und wenn Charlie Hebdo vom Westen initiiert worden wäre, hätten sie dazu sicher einen passenderen Zeitpunkt (zB kurz vor den Wahlen in F oder D) gewählt

Ich bin da auch der Meinung, dass man nicht immer an Zebras denken sollte, wenn man Hufgetrampel hört.



demzufolge:
Alternative zum Terror?
"Keine Gewalt säen, dann erntet man auch keinen Terror" - und somit schließt sich der Kreis.

Gruß
Nohands
.

wenn das so einfach wäre. Der offiziell verkündete Plan von IS und Al Quiada ist es, die europäische Gesellschaft zu spalten, die Muslime von der Restbevölkerung zu separieren und beide Seiten gegeneinander aufzuhetzen, damit sich möglichst viele Muslime dem Dschihad anschließen.

Und da kann ich mir nicht vorstellen, dass einseitige Gewaltvermeidungen und Friedensbemühungen helfen können.

Ein trauriges Beispiel dafür ist der Gaza Konflikt (Geschichte wiederholt sich ja): Unter Peres hat Israel eine sehr konsequente Versöhnungsschiene gefahren, hat illegale jüdische Siedlungen abgerissen und die Siedler teilweise mit Gewalt vertrieben, hat seine Soldaten aus dem Gaza abgezogen und Palästina unter Selbstverwaltung gestellt und versucht, die Zweistaatenlösung voranzutreiben.
Diese Friedensbemühungen wurden auch durch Terror gedankt und nun regiert der Hardliner Netanjahu Israel und alle sagen, dass dessen harte Politik den Konflikt weiter ekalieren lässt (stimmt ja aber so nicht, wenn man Peres' Politik und dessen Reaktionen zum Vergleich heranzieht)

OliverT
17-01-2015, 10:10
Dazu mal ein schönes Zitat aus einem ziemlich guten Artikel zum Thema Linke und Islamismus:


Auf eine perverse Art artikuliert sich hier ein paternalistischer Gutmenschenrassismus, der auch 50 Jahre nach der Entkolonialisierung den muslimischen Anderen nicht als Subjekt seiner Geschichte begreifen kann, sondern nur als reagierendes Objekt westlichen Handelns. Der Islamismus ist aber nicht in Seine-Saint Denis oder Neukölln entstanden, sondern in Riad, Kairo und Islamabad. Er ist ein ideologisches Kind der Modernisierungskonflikte der islamischen Welt selbst.

Zu dem Thema kann ich nur empfehlen bei Youtube mal nach "Hamed Abdel Samad - Der islamische Faschismus" zu suchen.

Nohands
17-01-2015, 12:05
...Und wenn Charlie Hebdo vom Westen initiiert worden wäre, hätten sie dazu sicher einen passenderen Zeitpunkt (zB kurz vor den Wahlen in F oder D) gewählt...

Hi Opie_SOA,
seh' ich genauso,
ich hab mich wahrscheinlich etwas ungünstig ausgedrückt.:o
Man sollte in diesem Zusammenhang, aber auch dieses hier zur Kenntnis nehmen. Charlie Hebdo Kritik Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Charlie_Hebdo#Kritik)

Gruß
Nohands
.

Opie_SOA
17-01-2015, 12:16
Hi Opie_SOA,
seh' ich genauso,
ich hab mich wahrscheinlich etwas ungünstig ausgedrückt.:o
Man sollte in diesem Zusammenhang, aber auch dieses hier zur Kenntnis nehmen. Charlie Hebdo Kritik Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Charlie_Hebdo#Kritik)

Gruß
Nohands
.

diese Kritik finde ich ziemlich ekelerregend. Dieser Denkweise heraus entspringt es auch, dass man leicht bekleidete Frauen für ihre Vergewaltigung verantwortlich macht.

Wir (Europäer, Atheisten, Christen wasauchimmer) müssen damit leben, dass manche Leute unsere Fahnen verbrennen, auf unsere Länder und unsere Werte schimpfen oder gar durch unsere Straßen ziehen und "Hamas, Hamas, Juden ins Gas" rufen und genau so müssen "die" (Muslime, ob hier unter "uns" oder in der arabischen Welt oder wer auch immer sich sonst angegriffen fühlen will) damit leben, dass manche ihre Ideologie, ihre Kultur, ihre Lebensweise durch Karikaturen oder auch Hetzschriften in den Dreck zieht.

Wenn wir uns da aufspielen würden als die ach so aufgeklärten Europäer, denen die Häme aus Nahost egal wäre, weil wir ja so toll moralisch überlegen und viel zivilisierter sind, würde ich das als Rassismus empfinden.

Und wenn jemand diese Mohammed Karikaturen als einen Angriff auf seinen Glauben oder auf seinen Gott selbst oder auf den pädophilen Propheten empfindet, dann hat dieser jemand meiner Meinung nach einen sehr schwachen Glauben, einen sehr schwachen Gott und einen sehr rachsüchtigen Propheten

Opie_SOA
17-01-2015, 12:17
Zu dem Thema kann ich nur empfehlen bei Youtube mal nach "Hamed Abdel Samad - Der islamische Faschismus" zu suchen.

dem folge ich schon bei Facebook. Ein sehr toller Mensch, der trotz allem noch ein großer Menschenfreund geblieben ist und trotz Islamkritik zur Versöhnung aufruft

Hafis
17-01-2015, 19:10
... mal eine ganz einfache Frage:
Haben Hooligans und Terroristen eine gemeinsame Wurzel?
Wenn ja, welche?
Wenn nein, warum?

gruß hafis

p.s. gab's da nicht mal den Slogan:
'Macht kaputt, was euch kaputt macht' ?

gasts
17-01-2015, 21:15
... mal eine ganz einfache Frage:
Haben Hooligans und Terroristen eine gemeinsame Wurzel?
Wenn ja, welche?


sind alles Geschöpfe Gottes



gab's da nicht mal den Slogan:
'Macht kaputt, was euch kaputt macht' ?

's gibt da so ein Lied:

"Gegen uns wurde der Tyrannei
Blutiges Banner erhoben.
Hört Ihr auf den Feldern
Das Brüllen der grausamen Krieger?
Sie kommen bis in eure Arme,
Eure Söhne, eure Frauen zu köpfen!
An die Waffen, Bürger!
Schließt die Reihen,
Vorwärts, marschieren wir!
Damit ein unreines Blut
unsere Äcker tränkt!"

EFWNtlf8zHA

Nohands
18-01-2015, 06:17
...Und wenn jemand diese Mohammed Karikaturen als einen Angriff auf seinen Glauben oder auf seinen Gott selbst oder auf den pädophilen Propheten empfindet, dann hat dieser jemand meiner Meinung nach einen sehr schwachen Glauben, einen sehr schwachen Gott und einen sehr rachsüchtigen Propheten

Hi Opie_SOA,
soweit ich weiss,
besteht der Sinn von Karikatur nicht darin, Propheten zu verunglimpfen.

Laut Wikipedia Definition (Karikatur Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Karikatur)) ist Karikatur:
"...die komisch überzeichnete Darstellung von Menschen oder gesellschaftlichen Zuständen,
auch mit politischem bzw. propagandistischem Hintergrund. ..."
Und genau zu diesem Aspekt äusserten sich die Kritiker
und sahen in der Propheten-Karikatur ein großes Problem. (Charlie Hebdo Kritik Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Charlie_Hebdo#Kritik))

Gruß
Nohands
.

Opie_SOA
18-01-2015, 07:51
Hi Opie_SOA,
soweit ich weiss,
besteht der Sinn von Karikatur nicht darin, Propheten zu verunglimpfen.

Laut Wikipedia Definition (Karikatur Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Karikatur)) ist Karikatur:
"...die komisch überzeichnete Darstellung von Menschen oder gesellschaftlichen Zuständen,
auch mit politischem bzw. propagandistischem Hintergrund. ..."
Und genau zu diesem Aspekt äusserten sich die Kritiker
und sahen in der Propheten-Karikatur ein großes Problem. (Charlie Hebdo Kritik Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Charlie_Hebdo#Kritik))

Gruß
Nohands
.

war der Prophet also kein Mensch?

gasts
18-01-2015, 08:28
Wir (Europäer, Atheisten, Christen wasauchimmer) müssen damit leben, dass manche Leute [...] durch unsere Straßen ziehen und "Hamas, Hamas, Juden ins Gas" rufen

Wieso müssen wir damit leben?
Weil die so eine schwere Kindheit hatten?

Opie_SOA
18-01-2015, 08:42
Wieso müssen wir damit leben?
Weil die so eine schwere Kindheit hatten?

weil es immer und überall idioten geben wird.

gasts
18-01-2015, 09:02
weil es immer und überall idioten geben wird.

Idiotie ist in Deutschland nicht strafbar, Volksverhetzung durchaus.

Opie_SOA
18-01-2015, 09:28
Idiotie ist in Deutschland nicht strafbar, Volksverhetzung durchaus.

man kann jemanden trotzdem erst nach einer Straftat dafür bestrafen

gasts
18-01-2015, 09:57
man kann jemanden trotzdem erst nach einer Straftat dafür bestrafen

Ach so, "wir müssen damit leben" meinte nicht, dass man auf Grundlage der FDGO manche unangehmen Äußerungen ertragen (tolerieren) muss, sondern lediglich, dass man gegen diese nur im Nachhinein vorgehen kann?
Das widerspricht der selbst-schuld-These von Nohands allerdings nicht.

Opie_SOA
18-01-2015, 10:03
Ach so, "wir müssen damit leben" meinte nicht, dass man auf Grundlage der FDGO manche unangehmen Äußerungen ertragen (tolerieren) muss, sondern lediglich, dass man gegen diese nur im Nachhinein vorgehen kann?
Das widerspricht der selbst-schuld-These von Nohands allerdings nicht.

diese selbst-schuld-These ist einfach nur widerlich.

"Hamas, Juden ins Gas" ist vielleicht strafbar und kann verfolgt werden, "kindermörder israel" vielleicht nicht. Insofern müssen wir mit manchen Äußerungen einfach leben und können es auch nicht bestrafen

Dietrich von Bern
18-01-2015, 10:07
Ich finde Eure Aussagen sehr interessant, aber Ihr weicht vom Thema ab...

Terao
18-01-2015, 14:09
's gibt da so ein Lied:

"Gegen uns wurde der Tyrannei
Blutiges Banner erhoben.
Hört Ihr auf den Feldern
Das Brüllen der grausamen Krieger?
Sie kommen bis in eure Arme,
Eure Söhne, eure Frauen zu köpfen!
An die Waffen, Bürger!
Schließt die Reihen,
Vorwärts, marschieren wir!
Damit ein unreines Blut
unsere Äcker tränkt!"

Exakt daran dachte ich auch, als sie in den Nachrichten die Marseillaise geträllert haben. Ist nicht unbedingt`n Friedenslied. :o
Glück im Unglück: Tyrannen sind immer die anderen.

StaySafe
18-01-2015, 14:55
Exakt daran dachte ich auch, als sie in den Nachrichten die Marseillaise geträllert haben. Ist nicht unbedingt`n Friedenslied. :o
Glück im Unglück: Tyrannen sind immer die anderen.

Ich kann dich beruhigen: In Frankreich denkt man bereits darüber nach, die Marseillaise durch "Ein bisschen Frieden" zu ersetzen. Nicole ist schon Feuer und Flamme für diese Idee. Wir alle wissen: So wird endlich das sog. "Problem" mit den sog. "Fundamentalisten" gelöst.

Terao
18-01-2015, 15:04
Ich kann dich beruhigen: In Frankreich denkt man bereits darüber nach, die Marseillaise durch "Ein bisschen Frieden" zu ersetzen. Nicole ist schon Feuer und Flamme für diese Idee. Wir alle wissen: So wird endlich das sog. "Problem" mit den sog. "Fundamentalisten" gelöst.
Nicole ist doch auch so ne Fundamentalistin. :-§

StaySafe
18-01-2015, 15:13
Nicole ist doch auch so ne Fundamentalistin. :-§

Dann solltest du das unbedingt einsingen. Fachkundig, moralisch überlegen. Du bist der Mann für dieses Projekt.

leonnight
18-01-2015, 15:15
Wenn man Gras legalisiert sind sie selbst für den Terrorismus nicht zu gebrauchen. :D:D:D

Scherz beiseite.
Die Frage ist eine psychologische, kann aber vielfach auch anders aufgegriffen werden. Man könnte hier sozialpolitisch, philosophisch oder anders argumentieren und es läuft jedesmal auf ein anderes Ergebnis hinaus.
Fakt ist, dass weder Psychologie noch Neurowissenschaft das Verhalten des Menschen verallgemeinern oder auf ein Muster beschränken kann. Die meisten Überlegungen zu dem Thema kommen entweder auf die Antwort "Es gibt keine Natur des Menschen", "Es gibt eine Natur des Menschen aber wir wissen nicht wie sie aussieht" oder "Es lässt sich nicht mit Bestimmtheit sagen".
Der Mensch ist vielfältig in seiner Ideologie und seinem Verhalten. Was die einen für göttlich erachten, finden andere krank und wiederum andere nachvollziehbar. Denn das was wir empfinden, wie wir denken und uns verhalten ist eine Mischung aus Angeborenem, Erziehung und eigenen Erfahrungen. Wenn nun versucht wird einen Grund für ein Problem zu suchen, so muss man entsprechend nicht auf einen Grund treffen. Es können auch mehrere oder gar keiner sein, egal ob allgemein oder nur individuell anwendbar.

Was ich sagen will ist: Man kann nicht einfach einen allgemein anwendbaren Grund für die Probleme finden. Selbst wenn man einen scheinbar eindeutigen Grund gefunden hat, so ist nicht zu beweisen, dass es nicht noch mehr Gründe gibt. Die Aktionen die gegen das Problem ergriffen werden sind meist also nur Symptombekämpfung und schaffen es selten die Wurzel des Problems zu erfassen. Die Frage nach einer Alternative ist also mMn die Schlaueste, die man stellen kann. Pauschal vermag aber zumindest ich nicht sie zu beantworten. Ich denke, es wäre das Beste mit den Betroffenen zu sprechen und zu sehen welche Alternative man bieten kann die möglichst viele von ihnen anspricht.

fujikomma
18-01-2015, 15:16
Ich empfehle mal (wieder?) die "Scary guy"Doku .
Speziell den Teil der bei der Polizei in GB spielt.
Kurz es geht darum wie Hass und Schlechte-Gefühle-Erzeugen Menschen lenkbarbar machen und wenn man dann noch einen Schuldigen präsentiert bekommt-erspart es das selber denken.
Nun Scary-guy nimmt als Beispiel nichts Globales,er bezieht sich auf Polizeidienst und die gegenseitige Anmache vor und während Boxkämpfen;)
Und immer fragen
(falls der Wille vorhanden:rolleyes:und man keinen Aluhut trägt:cool:)
"Cui bono?"-Wem nützts?
und
"Wo ist das Geld?" Oder "Wem bringt der Hass was?"

StaySafe
18-01-2015, 15:23
Und immer fragen
(falls der Wille vorhanden:rolleyes:und man keinen Aluhut trägt:cool:)
"Cui bono?"-Wem nützts?
und
"Wo ist das Geld?" Oder "Wem bringt der Hass was?"

Das sind die drei Hauptfragen der Aluhutträger. Die Antwort ist immer: USA.
So kann man das natürlich alles sehr bequem erklären.

Terao
18-01-2015, 15:25
Charlie Hebdo zumindest kann sich im Moment über seinen Umsatz nicht beklagen.
Dass dafür in Niger ein paar Christen brennen... naja, Globalisierung halt. :o

Wuozup
18-01-2015, 15:28
.....
Und immer fragen
(falls der Wille vorhanden:rolleyes:und man keinen Aluhut trägt:cool:)
"Cui bono?"-Wem nützts?
und
"Wo ist das Geld?" Oder "Wem bringt der Hass was?"

Wem denn?

StaySafe
18-01-2015, 15:33
Charlie Hebdo zumindest kann sich im Moment über seinen Umsatz nicht beklagen.
Dass dafür in Niger ein paar Christen brennen... naja, Globalisierung halt. :o

Nur das Charlie Hebdo nicht schuld daran ist, dass Boko Haram 2000 Menschen geschlachtet hat oder irre Fundamentalisten in Niger Kirchen anstecken und Menschen umbringen.

Terao
18-01-2015, 15:41
Nur das Charlie Hebdo nicht schuld daran ist, dass Boko Haram 2000 Menschen geschlachtet hat oder irre Fundamentalisten in Niger Kirchen anstecken und Menschen umbringen.
Na, dann. Hab noch ne Kanne Öl, die gieß ich auch gleich rein, wo`s grad so schön brennt. Habs ja nicht angezündet, kann also meine Hände in lauterster Unschuld waschen. :cool:
Über die Stichflamme zieh ich dann die Augenbrauen hoch und mache "Huch!". Versprochen.

Mal sehen, wieviele Tote es bei der nächsten Ausgabe gibt. Gekauft wird sie erst ab zweistellig. Franzosen zählen doppelt.

fujikomma
18-01-2015, 15:51
Es bringt denen was die 100%e Sicherheit versprechen oder verkaufen!
ZB aluhüt

StaySafe
18-01-2015, 15:53
Na, dann. Hab noch ne Kanne Öl, die gieß ich auch gleich rein, wo`s grad so schön brennt. Habs ja nicht angezündet, kann also meine Hände in lauterster Unschuld waschen. :cool:
Über die Stichflamme zieh ich dann die Augenbrauen hoch und mache "Huch!". Versprochen.

Mal sehen, wieviele Tote es bei der nächsten Ausgabe gibt. Gekauft wird sie erst ab zweistellig. Franzosen zählen doppelt.

Mir war klar, dass du diejenigen die wirklich Schuld sind, davon freisprechen wirst. Aber Fakt ist nun einmal: Keiner von Charlie Hebdo hat jemandem etwas zu Leide getan. Die Mörder sind die Irren, die eine Krakelei zum Anlass nehmen Menschen abzuschlachten und im Grunde ja nur auf einen Anlass warten, ihrem abartigen Hass freien Lauf lassen zu können.

Tragisch, dass sich immer wieder ausreichend Arschlöcher finden, die dafür auch noch Verständnis aufbringen.

Terao
18-01-2015, 15:55
Mir war klar, dass du diejenigen die wirklich Schuld sind, davon freisprechen wirst. Was tu ich?
Kannst Du nicht lesen?

Opie_SOA
18-01-2015, 15:58
Was tu ich?
Kannst Du nicht lesen?

was du geschrieben hast, klingt echt sehr nach dem angesprochenen Thema

StaySafe
18-01-2015, 16:04
Was tu ich?
Kannst Du nicht lesen?

Doch. Sogar zwischen den Zeilen.

Dietrich von Bern
18-01-2015, 16:05
Die Frage nach einer Alternative ist also mMn die Schlaueste, die man stellen kann.

Danke! :)
Da nehmen wir den Faden wieder auf...

Ich vergleiche mal den Menschen mit einem Computer:
Der Körper ist die Hardware.
Was im Gehirn abgeht ist die Software.
Man kann das Gehirn mit böser Software beladen, bis díe Hardware amok läuft.
Man kann das Gehirn mit guter Software füllen, bis die Hardware selbstlos das eigene Leben riskiert um andere zu retten.
Man darf auch nicht warten, bis "das Gerät" restlosverseucht ist.
Schäden müssen erkannt und repariert werden.
Wie führt man junge Menschen zur richtigen Seite?
Das ist eine Aufgabe für alle überall und zu jeder Zeit.

brandenburger
18-01-2015, 21:28
Es lohnt ein Blick nach Japan.

Nohands
19-01-2015, 00:58
Wieso :confused:, was is'n da?
Gibt's da auch Karikaturen als Comic?

Gruß
Nohands
.

hand-werker
19-01-2015, 06:39
Charlie Hebdo zumindest kann sich im Moment über seinen Umsatz nicht beklagen.
Dass dafür in Niger ein paar Christen brennen... naja, Globalisierung halt. :o

gut, dass sich chaplin vor dem dreh des großen diktators diese frage nicht gestellt hat ;)

devzero
19-01-2015, 07:32
Es lohnt ein Blick nach Japan.

Die gibts eh nicht mehr lange, wenn die so weiter machen

Thor Felsar
19-01-2015, 08:18
Das Problem ist nur,dass ein Mensch kein Computer ist,den du mit "Software" beladen kannst wie einen Computer.Du kannst ihn manipulieren,durch geschicktes,oder bei den schlichteren Varianten,einfaches luegen.Unser Gehirn ist nicht beliebig mit Daten beladbar ,die man bei bedarf wieder entfernen kann.Das ganze ist ein komplexer zusammenhang aus einem Reiz von aussen,chemischen Reaktionen und Emotionen,der dazu führt ,dass sich Synapsen bilden und Verknüpfen.Das einzige was das Problem loesen wuerde,wäre die Menschen dazu zu bringen,selber über ihre Taten nachzudenken und sie von sich aus darauf kommen zu lassen,dass es falsch ist.neben allem schrecklichen ist der Mensch auch zu sehr guten Dingen fähig.(nicht nur durch Jesus,oder irgendein Buch,dass einem sagt wie man sich als guter Mensch zu verhalten hat)Alles andere ist zeitverschwendung,oder die gleiche scheiss Manipulation,die diese Menschen dazu gebracht hat.aber ich vergaß,wir sind die guten,wir dürfen so was.

fang_an
19-01-2015, 08:42
genau, die guten dürfen das. vor meinem PC bin ich auch der gute also schutze ich es indem:
1. die vorhandene daten regelmässig scanne und überwache
2. die verbindungen nach aussen durch einen firewall schutze und somit den informationssfluss ständig unter kontrolle habe.
3. vertreiber böhsartiger SW melde
usw.
ähnliche ansätze gibt es auch mehr oder weniger in der gesellschaft um leute zu ihrem glück zu zwingen und hat einen hohen kosten-nutzen faktor, steht aber im gegensatz zu andere werte und ideale (mein PC ist nicht wirklich frei...) - extremfall siehe Nordkorea.

Terao
19-01-2015, 08:45
gut, dass sich chaplin vor dem dreh des großen diktators diese frage nicht gestellt hat ;)Er soll mal gesagt haben, wenn er gewusst hätte, welche Verbrechen diese Diktatur wirklich verübt hat, hätte er den Film nicht drehen können.

F3NR1R
19-01-2015, 08:48
Das Problem ist nur,dass ein Mensch kein Computer ist,den du mit "Software" beladen kannst wie einen Computer.Du kannst ihn manipulieren,durch geschicktes,oder bei den schlichteren Varianten,einfaches luegen.Unser Gehirn ist nicht beliebig mit Daten beladbar ,die man bei bedarf wieder entfernen kann.Das ganze ist ein komplexer zusammenhang aus einem Reiz von aussen,chemischen Reaktionen und Emotionen,der dazu führt ,dass sich Synapsen bilden und Verknüpfen.Das einzige was das Problem loesen wuerde,wäre die Menschen dazu zu bringen,selber über ihre Taten nachzudenken und sie von sich aus darauf kommen zu lassen,dass es falsch ist.neben allem schrecklichen ist der Mensch auch zu sehr guten Dingen fähig.(nicht nur durch Jesus,oder irgendein Buch,dass einem sagt wie man sich als guter Mensch zu verhalten hat)Alles andere ist zeitverschwendung,oder die gleiche scheiss Manipulation,die diese Menschen dazu gebracht hat.aber ich vergaß,wir sind die guten,wir dürfen so was.


soso,
wie willst du die Leute denn dazu bringen "selber über ihre Taten nachzudenken und sie von sich aus darauf kommen zu lassen,dass es falsch ist"
ohne dabei sich der Manipulation zu bedienen,
oder wärst du schon zufrieden wenn sie reinen Gewissens "falsches" tun würden ?

Thor Felsar
19-01-2015, 09:00
Nein das wollte ich damit nicht sagen.Wenn ich mal Volker Pispers zitieren darf,ich halte Menschen die an ein Buch glauben und sich von Leuten wie pierre Vogel manipulieren lassen,für zu dumm,um ein loch in den schnee zu pissen.ich will das garnicht rechtfertigen.diese Wohlstandsblagen,die bock auf ein Abenteuer aus tausendundeinernacht haben,sind das letzte.ich habe von den Leuten geredet die mit Terror und luegen aufgewachsen sind.

hand-werker
19-01-2015, 09:45
Er soll mal gesagt haben, wenn er gewusst hätte, welche Verbrechen diese Diktatur wirklich verübt hat, hätte er den Film nicht drehen können.

ich weiß. aber ich unterstelle, dass er damit meinte, er habe den film nicht drehen können, weil die realität zu schrecklich war. ich denke nicht, dass er den film aus der überlegung "bloß kein öl ins feuer gießen, bloß nicht provozieren" abgesagt hätte.

Terao
19-01-2015, 09:49
ich weiß. aber ich unterstelle, dass er damit meinte, er habe den film nicht drehen können, weil die realität zu schrecklich war. ich denke nicht, dass er den film aus der überlegung "bloß kein öl ins feuer gießen, bloß nicht provozieren" abgesagt hätte.Stimmt. Er hatte es aber auch mit einem Regime zu tun, nicht mit vielen vereinzelten Fanatikern und Perspektivlosen weltweit.
Einzige Parallele: Er wusste, wo der Spaß aufhört.

Habt Ihr schon mal daran gedacht, dass den IS-Leuten gar nix Besseres passieren konnte als diese Karikaturen? Das treibt ihnen scharenweise Anhänger zu, und radikalisiert die Leute, die auf der Schwelle stehen, erst recht. Bin sicher, die IS-Chefs freuen sich über jede weitere Ausgabe ein Loch in den Bauch.

hand-werker
19-01-2015, 09:56
Stimmt. Er hatte es aber auch mit einem Regime zu tun, nicht mit vielen vereinzelten Fanatikern und Perspektivlosen weltweit.


das ist aus meiner sicht aber kein grund, sich über spinner und fanatiker nicht trotzdem lustig zu machen. die wahrscheinlichkeit, dass man selbst zum ziel wird, ist bei weltweit verstreuten einzeltätern halt größer als bei einem "lokal begrenztem" regime.


Einzige Parallele: Er wusste, wo der Spaß aufhört.

verstehe ich jetzt nicht. er hat den kleinen dummen österreicher und den fetten italiener bis aufs blut ver.ar.scht. hätten die ihn gekriegt, hätten sie seinen kopf auf die stadtmauer genagelt. wo ist da der unterschied zu den späßen von charlie hebdo?

Dietrich von Bern
19-01-2015, 11:59
Es lohnt ein Blick nach Japan.

Das interessiert mich!
Erkläre bitte, was Du damit meinst...

Dietrich von Bern
19-01-2015, 12:03
Das Problem ist nur,dass ein Mensch kein Computer ist,den du mit "Software" beladen kannst wie einen Computer.

Ist klar, dass der Vergleich nicht 1 zu 1 passt.
Bildung macht aber schon einen erheblichen Unterschied, oder?

Thor Felsar
19-01-2015, 12:16
Nicht wenn Gefühle im Spiel sind.Angst,Wut und Trauer sind reine Emotionen,soll heissen,jemand der traurig,wütend oder ängstlich ist kann noch so gebildet sein,die Gefühle werden immer die Oberhand gewinnen.(Vor allem Angst,dass ist der wichtigste und stärkste ueberlebenstrieb den wir haben)Man sollte dafür sorgen,dass die Menschen keinen Grund haben,solche Dinge zu tun,sprich ihnen nicht ihre Häuser kaputt bomben sie versklaven,oder ihnen,wie bei uns,durch horrormaerchen in den Medien Angst machen.und das ist unter anderem ein Problem der Religionen:Die machen ihren Leuten noch nach dem Tod Angst.oder jedenfalls reden sie den Leuten ein,dass es einen Grund gibt sich zu fürchten.

fang_an
19-01-2015, 12:18
Ist klar, dass der Vergleich nicht 1 zu 1 passt.
Bildung macht aber schon einen erheblichen Unterschied, oder?

meinst du mit bildung einfach informationen oder eine gezielte formung bzw. erziehung zu werte die hier verträglich sind? eine vorherige bildung die dazu teilweise im widerspruch steht kann dabei hinderlich sein. die einsicht das wir die guten sind kann man nicht in jedem erwecken egal wieviel geld oder worte man in einem hineinsteckt.

brandenburger
19-01-2015, 12:26
Wieso :confused:, was is'n da?
Gibt's da auch Karikaturen als Comic?

Gruß
Nohands
.

Unbestätigten Quellen aus dem Internet zufolge, lassen die Japaner, Menschen, die der "Gefährder- Gruppe" angehören nur ungern ins Land.

Terao
19-01-2015, 13:15
Zu "Japan" und "Gefährder" find ich im Internet nur
China: Japan gefährdet Sicherheit im Ostchinesischem Meer (http://german.china.org.cn/international/2014-06/19/content_32715333.htm)
und
Wirtschaft: Schwäche von Japan gefährdet Europa (http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/kriselnde-weltwirtschaft-japans-krankheit-gefaehrdet-europa-1.2224071)
...
:confused:

Speedmaster95
19-01-2015, 15:35
Ich hab vor ein zwei Tagen eine Dokumentation über das Thema auf ZDF gesehn.
Dort wurde in 2sec erwähnt das einige Gefährder schon einer vorherigen Extremen Partei angehörten.
Bsp. ein Junger Rechtsradikaler ist schon sehr radikal, aber das rechte reicht im nicht. Er will seine radikale Seite ausleben und Islamismus ist nun endlich der richtige Nährboden für ihn. Nun baut er eine Autobombe twittert kurz ein Bild und Bombt sich hoch tja.:rolleyes:
Heißt der Virus hat das System schon befallen er mutiert lediglich nur noch.

Hafis
19-01-2015, 15:59
...
Bildung macht aber schon einen erheblichen Unterschied, oder?

ei ja,
aber ich nehme mir das Recht raus, ein europäisches Bildungskonzept einzufordern,
und da stoße ich dann an meine Grenzen ...

gruß hafis

Murphys Law
19-01-2015, 16:09
die einsicht das wir die guten sind kann man nicht in jedem erwecken egal wieviel geld oder worte man in einem hineinsteckt.

stimmt das wird schwer, es fehlt in vielen Hemisphären neben selektiver Wahrnehmung und Moral, das westliche Grundtalent zur Heuchelei und Selbstbeneblung

https://www.youtube.com/watch?v=FyxPJakuSbA

https://www.youtube.com/watch?v=vpGicYi3iVw

https://thoughtmaybe.com/us-foreign-policy-the-war-against-the-third-world/

Helmut Gensler
19-01-2015, 16:23
der aktuelle Spiegel "Terror der Verlierer" ist nicht schlecht ;-))

brandenburger
19-01-2015, 16:52
Bei genauerer Recherche scheint die Quelle eher zweifelhaft:
„japan das land ohne“

ja ja der Kevin mit seinem gefährlichen Halbwissen :o

gasts
19-01-2015, 19:17
Bildung macht aber schon einen erheblichen Unterschied, oder?

welchen denn?

F3NR1R
19-01-2015, 19:32
Nicht wenn Gefühle im Spiel sind.Angst,Wut und Trauer sind reine Emotionen,soll heissen,jemand der traurig,wütend oder ängstlich ist kann noch so gebildet sein,die Gefühle werden immer die Oberhand gewinnen.(Vor allem Angst,dass ist der wichtigste und stärkste ueberlebenstrieb den wir haben)...


Nur Schade das die meisten Auslösepunkte, für die Emotionen, vorher gesetzt werden müssen :p

San Valentino
19-01-2015, 19:47
welchen denn?


Damit kann man einiges erreichen; frag die Saudis. Die bauen schon seit Jahrzehnten weltweit Moscheen und Koranschulen. Satellitenfernsehen und Internet haben deren wahabitische Missionierung noch beschleunigt.
Leider sind die sehr erfolgreich und haben andere Ausrichtungen des Islam sowie weltliche Ideologien wie Sozialismus oder den arabischen Nationalismus in die Defensive gedrängt.

Dieser Steinzeit-Islam ist eine relativ junge Erscheinung. Vor nur dreissig Jahren trugen die Sekretärinnen in Kairo noch kurze Röcke.

Was mich stört ist, dass sowohl Gegner ("alles Scheisse") als auch Apologeten ("hat nix damit zu tun") den Islam als monolithischen Block darstellen. Bei den Zottelbärten, die in einer Mischung aus Armeeklamotten und pakistanischer Bauerntracht herumlaufen, ist jede Rücksichtnahme fehl am Platz. Mit anderen Ausrichtungen des Islams ist aber ohne weiteres ein Miteinander möglich (gut, bei manchen vielleicht nur ein Nebeneinander); und es besteht bei aller Pressefreiheit keine Notwendigkeit jene zu beleidigen.

(Bin nicht Charlie, und Pussy Riot mag ich auch nicht :p)

brandenburger
19-01-2015, 20:48
-

Terao
20-01-2015, 10:49
(Bin nicht Charlie, und Pussy Riot mag ich auch nicht :p)
Wer nicht für uns ist, ist gegen uns! Wer nicht Charlie ist, ist schon selbst fast ein Islamist! :mad:

Übrigens auch ein Denken, bei dem sich so mancher Terrorist die Hände reibt. Gesellschaft gespalten, Ziel erfüllt. :o

Dietrich von Bern
20-01-2015, 11:51
welchen denn?

Mit ensprechendem Vorwissen (Bildung) lernt man zu hinterfagen ;) und sich selbst ein Urteil zu bilden.

Dietrich von Bern
20-01-2015, 12:03
meinst du mit bildung einfach informationen oder eine gezielte formung bzw. erziehung zu werte die hier verträglich sind?

So wohl als auch, allerdings würde ich die "gezielte Formung" eher anders formulieren. Mit den Menschen eine Minimalvereinbarung zu treffen was gemeinsame Werte sind, das wäre schon nicht verkehrt, oder?
Das geht bei den Kindern schon los: "Nein Fritz, Du darfst Deine Mitschüler nicht schlagen!"
Man soll den Menschen nicht vorschreiben was sie essen und trinken sollen.
Auch nicht was sie glauben sollen, was nach ihrem Tode passiert.
Wenn wir es aber versäumen zu vermitteln, dass z. b. juutjuub nur eine Plattform ist und dass dort jeder wie er will die Wahrheit verbiegen kann, dann verlieren wir am laufenden Band ...
Genau so müssen wir vermitteln, dass Niemand die Wahrheit auf seiner Seite hat, nur weil er ein Amt/Titel/... inne hat.

moneypee
20-01-2015, 12:11
Bin ganz begeistert: Es gibt sie doch, die Diskussion, die nicht in Beschimpfen anders Denkender ausartet. Dinge ansprechen (dürfen), um miteinander zu sprechen und Informationen, Gedanken auszutauschen, um auf Argumente mit Argumenten reagieren zu können, ist meiner Meinung nach besser, als die Dinge totzuschweigen. So nach dem Motto, wenn ich mir die Augen zuhalte, sieht mich keiner und das Problem verschwindet von selbst.
Wahrscheinlich glauben die meisten Menschen an irgendetwas, ob es einen großen (Marken)-Namen hat oder auch nicht. Und das, woran ich persönlich glaube, prägt mein Verhalten. Das gebe ich (meistens zum Glück?) auch nicht an der Sportschulen-Tür ab. Klar, geht es beim Sport auch darum, dass wir "alle gleich sind". Und wenn sich ein Sportler vor dem Kampf bekreuzigt oder was auch immer, wird er ja auch nicht vom Wettkampf ausgeschlossen, oder? Das lässt das eingeforderte Ausklammern von Religion (irgendwo auf der ersten Seite angesprochen) dann in meinen Augen auch ein wenig scheinheilig aussehen ..

gasts
20-01-2015, 12:17
Mit ensprechendem Vorwissen (Bildung) lernt man zu hinterfagen ;) und sich selbst ein Urteil zu bilden.

so wie Ulrike Meinhof?


So wohl als auch, allerdings würde ich die "gezielte Formung" eher anders formulieren. Mit den Menschen eine Minimalvereinbarung zu treffen was gemeinsame Werte sind, das wäre schon nicht verkehrt, oder?


Und wenn andere andere Werte haben, was dann?



Das geht bei den Kindern schon los: "Nein Fritz, Du darfst Deine Mitschüler nicht schlagen!"

"Wer meine Mutter beleidigt, erwartet einen Faustschlag" (http://www.spiegel.de/panorama/papst-franziskus-pontifex-wuerde-sich-fuer-ehre-seiner-mutter-pruegeln-a-1013191.html)

"Du darfst Deine Mitschüler nicht schlagen!" ist keine (gemeinsam gefundene) Vereinbarung, sondern eher eine Direktive aus einer Machtposition heraus.
Nicht zuletzt dafür hat man ja früher Götter verwendet ("Ich hab hier ein paar Anweisungen von einem ziemlich mächtigen Wesen, besser ihr haltet euch daran")

fang_an
20-01-2015, 12:50
usere gesellschaft kann bestens fähigkeiten des in frage stellen, kritisch betrachten, skeptisch sein, zweiffeln haben, vermitteln. das problem ist das die menschen nicht nach dieser unsicherheit suchen sondern nach klare werte, nach vorbilder, nach orientierung, sogar nach führung und auch nach etwas lebenswertes, wertvolles, unbeflecktes, ursprüngliches, etwas was man nicht beleidigen darf. sowas erschafft unsere gesellschaft so gut wie gar nicht mehr, denn sie ist zu beschäftigt sich gegenseitig zu diskreditieren und sich fehler vorzuwerfen.
es sind keine neuankommlinge die uns am meisten hassen sondern diejenigen die sich von unsere undurchsichtige werte und gesetze abgewandt haben zugunsten einfacheren systeme die besser ihre unsicherheiten bedienen.

zu selten machen wir unsere glaube und überzeugung klar, dass, trotz der proteste, fehlbarkeit, unsicherheiten, probleme, des hin und hers, der verbesserungswünsche, usw., dies die beste gesellschaftsform ist, die man auf der welt finden kann und jemals zu finden war. selbstbewusst in der richtung aufzutreten lösst bei uns sofort schuldgefühle aus...

brandenburger
21-01-2015, 09:12
In einem TV Gesprächskreis, wurde sinngemäß raus philosophiert, dass es (jetzt neu) zum allgemeinen Lebensrisiko gehört, Opfer eines einseitig motivierten religiösen Terroranschlages zu werden.

************************************************** **
Thema Bildung:

Gilt Intelligenz als „Gauß normalverteilt“?

Also wissenschaftlicher Standard?

Dank im voraus

************************************************** ***

fang_an
21-01-2015, 09:38
Gilt Intelligenz als „Gauß normalverteilt“?


IQ, ja:
Intelligenzquotient ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Intelligenzquotient)

brandenburger
21-01-2015, 10:23
Auch ganz Interessant:

Disposition (Medizin) ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Disposition_%28Medizin%29)

Somit wird es mit der Bildung schon schwieriger oder?

fang_an
21-01-2015, 10:36
Somit wird es mit der Bildung schon schwieriger oder?

ja, aber nicht im medizinischen sondern im psychologischen sinne:
Einstellung (Psychologie) ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Einstellung_%28Psychologie%29)
von
Disposition ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Disposition)

Terao
21-01-2015, 10:49
In einem TV Gesprächskreis, wurde sinngemäß raus philosophiert, dass es (jetzt neu) zum allgemeinen Lebensrisiko gehört, Opfer eines einseitig motivierten religiösen Terroranschlages zu werden.
Es gehörte schon immer zum allgemeinen Lebensrisiko, Opfer eines wie auch immer motivierten Spinners zu werden. Das Risiko für den Einzelnen dürfte durch europaweit 100 Tote (von 250 Millionen), die in den letzten 10 Jahren bei speziell religiös motivierten Terroranschlägen ums Leben kamen, nicht relevant steigen.


Gilt Intelligenz als „Gauß normalverteilt“?

Also wissenschaftlicher Standard?Ja, aber das ist ne Annahme. Entsprechend werden die Tests so konstruiert, dass sie diese Verteilung möglichst gut repräsentieren. Und solche Tests müssen ständig angepasst werden, weil sich die Kurve nach oben verlagert.

brandenburger
21-01-2015, 10:53
Sorry:

Prädisposition

brandenburger
21-01-2015, 11:24
Es gehörte schon immer zum allgemeinen Lebensrisiko, Opfer eines wie auch immer motivierten Spinners zu werden. Das Risiko für den Einzelnen dürfte durch europaweit 100 Tote (von 250 Millionen), die in den letzten 10 Jahren bei speziell religiös motivierten Terroranschlägen ums Leben kamen, nicht relevant steigen..

Solange man konform mit den Frommen stellt mag diese allgemeine Aussage stimmen, aber diese Aussage gilt wohl nicht für Menschen die, der Meinung sind, dass man gewissen Tendenzen kritisch gegenüber stehen kann, gilt nicht für Menschen die diese Tendenzen in Form von Bildchen veröffentlichen, gilt nicht für Menschen die sich versammeln um auf diese Tendenzen hinzuweisen.

Hier kann man sehr wohl eine erhöhtes Gefährderpotenial quantifizieren. Zumindest meiner Meinung nach.

Terao
21-01-2015, 11:34
In Sachsen steht derzeit durch Zuwanderung von Christen eine Rechristianisierung zu befürchten. Am Ende wollen die noch Kirchen bauen und die Leute mit ihrem Gebimmel nerven. :mad:

PEGCDS now! :-§




Hier kann man sehr wohl eine erhöhtes Gefährderpotenial quantifizieren. Zumindest meiner Meinung nach. Quantifizierungen sollten eigentlich keine Frage der Meinung sein. Sonst wär das ne Verzerrung: Erwartungstreue ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Erwartungstreue)

brandenburger
21-01-2015, 11:58
Wie ich mich immer freue, wenn mir jemand meine intellektuellen Grenzen aufzeigt, dann weiß, dass ich auf dem Richtigen weg bin.

Meinen zutiefst empfunden Dank dafür. :)

Dietrich von Bern
21-01-2015, 11:58
so wie Ulrike Meinhof?

Es ist klar, dass es auch gebildete Menschen gab, gibt und geben wird, die aus der Reihe tanzen. Die Zahl der problematisch denkenden lässt sich aber bestimmt mit Bildung reduzieren, oder?


Und wenn andere andere Werte haben, was dann?

Wenn jemand sich wegen seiner verdrehten Werte an einem Baum vergeht und damit andere Leute stört, dann bekommt der Ärger.
Dafür haben wir klare Gesetze.
Verstößt jemand wegen seiner Werte massiv gegen Gesetze oder gefährdet die innere Sicherheit, dann geht es ab in den Bau. Mir wäre "Verbannung auf eine unbewohnte Insel bei Papua Neuguinea" fast sympathischer.


"Wer meine Mutter beleidigt, erwartet einen Faustschlag" (http://www.spiegel.de/panorama/papst-franziskus-pontifex-wuerde-sich-fuer-ehre-seiner-mutter-pruegeln-a-1013191.html)

Auch er hat das Recht nicht gepachtet und würde in dem Falle Ärger bekommen.


"Du darfst Deine Mitschüler nicht schlagen!" ist keine (gemeinsam gefundene) Vereinbarung, sondern eher eine Direktive aus einer Machtposition heraus.
Nicht zuletzt dafür hat man ja früher Götter verwendet ("Ich hab hier ein paar Anweisungen von einem ziemlich mächtigen Wesen, besser ihr haltet euch daran")

Das sehe ich nicht so.

gasts
21-01-2015, 12:03
Hier kann man sehr wohl eine erhöhtes Gefährderpotenial quantifizieren. Zumindest meiner Meinung nach.

Natürlich, das ist ja das Ziel des Terrors: dass man Angst hat, bestimmte Dinge zu tun oder öffentlich zu äußern.
Dabei bekommen die Terroristen natürlich Schützenhilfe von denjenigen, die sagen, man solle die gefährlichen Leute nicht provozieren, und die die Opfer als die eigentlichen Schuldigen hinstellen, weil die ja durch ihren Ungehorsam gegenüber den Terroristen die Taten zu verantworten haben.

Terao
21-01-2015, 12:11
Wie ich mich immer freue, wenn mir jemand meine intellektuellen Grenzen aufzeigt, dann weiß, dass ich auf dem Richtigen weg bin.

Meinen zutiefst empfunden Dank dafür. :):confused:
Also, damit hast Du meine vollkommen überschritten. Ich steh völlig auf dem Schlauch, was Du damit sagen willst.


Das sehe ich nicht so.Ich auch nicht. Dass es fürs Zusammenleben weniger förderlich ist, wenn man Andersdenkende massakriert, ist nicht nur ne Festsetzung aus einer Machtposition heraus, sondern kann auch durchaus vernünftig begründet werden.
Historisch gesehen ein Gedanke, der der islamischen Welt auch nicht so fremd ist.

brandenburger
21-01-2015, 12:59
Vorrangig für mich ist der Zusammenhang zwischen Prädisposition und Bildungsfähigkeit.

gasts
21-01-2015, 12:59
Es ist klar, dass es auch gebildete Menschen gab, gibt und geben wird, die aus der Reihe tanzen. Die Zahl der problematisch denkenden lässt sich aber bestimmt mit Bildung reduzieren, oder?


Aus welcher Reihe tanzen?
Was ist denn ein "problematisch Denkender"?
Jemand der es nicht kann, oder jemand der zu einem anderen Ergebnis kommt, als man selbst?




Wenn jemand sich wegen seiner verdrehten Werte an einem Baum vergeht und damit andere Leute stört, dann bekommt der Ärger.


was sind denn "verdrehte Werte", die, die nicht den offiziellen Werten oder den Werten der Mehrheit entsprechen?



Verstößt jemand wegen seiner Werte massiv gegen Gesetze oder gefährdet die innere Sicherheit, dann geht es ab in den Bau.
Mir wäre "Verbannung auf eine unbewohnte Insel bei Papua Neuguinea" fast sympathischer.


Wegen Gefährdung der inneren Sicherheit aufgrund seiner Werte geht man in den Bau, auch wenn man nicht gegen Gesetze verstößt?

Terao
21-01-2015, 13:34
Vorrangig für mich ist der Zusammenhang zwischen Prädisposition und Bildungsfähigkeit.Das sind halt oft Bequemlichkeitsausreden. Wenn man glaubt, dass die ganzen Arbeiterkinder eh zu blöde sind, um den Aufstieg zu schaffen, spart man sich die Kosten für BaFög und Investition in die Gymnasien. Fakt ist, dass es in der Vergangenheit eine Menge "Aufsteiger" gab, wenn man die entsprechenden Maßnahmen ergriff. Und Fakt ist auch, dass der Durchschnitts-IQ seit Jahrzehnten steigt, weswegen die IQ-Tests angepasst werden müssen. Prädisposition und Bildungsfähigkeit sind halt doch auf allen Ebenen nur zwei unter sehr vielen Faktoren.


Wegen Gefährdung der inneren Sicherheit aufgrund seiner Werte geht man in den Bau, auch wenn man nicht gegen Gesetze verstößt?Es gibt ja den Straftatbestand der "Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung", wie auch den der "Volksverhetzung". Für sich alleine darf aber jeder rumspinnern, wie er will.

brandenburger
21-01-2015, 13:52
Prädisposition und Bildungsfähigkeit sind halt doch auf allen Ebenen nur zwei unter sehr vielen Faktoren.


Man kann ja den Terror nicht wegbilden, wenn die Bildung auf unfruchtbaren Boden fällt, oder gar abgelehnt wird (vgl. boko haram).

Terao
21-01-2015, 14:02
Man kann ja den Terror nicht wegbilden, wenn die Bildung auf unfruchtbaren Boden fällt, oder gar abgelehnt wird (vgl. boko haram).Ich glaube, es ist genau andersrum: Den Terror könnte man "wegbilden". Da gehts ja (jedenfalls vielen Mitläufern) um Perspektiven und Lebenschancen. Aber die terrorisieren ja nur im eigenen Land. Die Terroristen in Europa (s. 9/11-Flieger) waren hingegen voll gebildet, und terrorisierten trotzdem. Glaube nicht, dass Bildung da die Antwort ist.

gasts
21-01-2015, 14:05
Ich auch nicht. Dass es fürs Zusammenleben weniger förderlich ist, wenn man Andersdenkende massakriert, ist nicht nur ne Festsetzung aus einer Machtposition heraus, sondern kann auch durchaus vernünftig begründet werden.


Dann mach mal.
Wenn ich einen Andersdenkenden massakriere, dann muss ich mit dem schon mal nicht zusammenleben und seine Meinung aushalten.
Andere Andersdenkende kriegen dann eventuell Angst und sind still, oder überlegen es sich, "richtig" zu denken.

Terao
21-01-2015, 14:14
Wenn ich einen Andersdenkenden massakriere, dann muss ich mit dem schon mal nicht zusammenleben und seine Meinung aushalten.
Andere Andersdenkende kriegen dann eventuell Angst und sind still, oder überlegen es sich, "richtig" zu denken.Wär mir aus der jüngeren Geschichte kein Beispiel bekannt, in dem das so war. Was typischerweise passiert, ist, dass die von Massakern bedrohte Gruppe sich zu Gegenmassakern zusammenschließt, oder sich Unterstützung von außen holt. Folge ist dann ein jahre- bis jahrzehntelanger Bürgerkrieg, der für alle nichts als verbrannte Erde zurücklässt. Mit Wunden auf allen Seiten, die sich kaum oder gar nicht schließen.
Weiß nicht, würdest Du gerne in Ruanda leben?

gasts
21-01-2015, 15:22
Ich glaube, es ist genau andersrum: Den Terror könnte man "wegbilden". Da gehts ja (jedenfalls vielen Mitläufern) um Perspektiven und Lebenschancen. Aber die terrorisieren ja nur im eigenen Land. Die Terroristen in Europa (s. 9/11-Flieger) waren hingegen voll gebildet, und terrorisierten trotzdem. Glaube nicht, dass Bildung da die Antwort ist.

Die aktuellen Gefährder sind ja teilweise Europäer.
Wie-Jugendliche-radikalisiert-werden (http://www.zdf.de/ZDFmediathek#/beitrag/video/2325726/Wie-Jugendliche-radikalisiert-werden)
(in Berlin kommen junge Muslime in keine Disko rein?)


Wär mir aus der jüngeren Geschichte kein Beispiel bekannt, in dem das so war.


im Ernst?

brandenburger
21-01-2015, 16:44
Das sind halt oft Bequemlichkeitsausreden. Wenn man glaubt, dass die ganzen Arbeiterkinder eh zu blöde sind,

Es geht nicht um die Prädisposition von Arbeiterkindern, sondern um die Prädisposition von Angehörigen der fanatischen Frömmlinge.

Dietrich von Bern
21-01-2015, 16:46
...

Welche Postition Du hier vertrittst verstehe ich ehrlich gesagt nicht.
Wenn wir uns weiter mit Fragen duellieren, dann kommen wir doch nicht weiter...

Terao
21-01-2015, 17:34
Es geht nicht um die Prädisposition von Arbeiterkindern, sondern um die Prädisposition von Angehörigen der fanatischen Frömmlinge.Achso, die sind genetisch einfach minderbemittelt?
I see. Wie sieht denn da die Lösung aus?

leonnight
21-01-2015, 19:17
Danke! :)
Da nehmen wir den Faden wieder auf...

Ich vergleiche mal den Menschen mit einem Computer...
...Schäden müssen erkannt und repariert werden.
Wie führt man junge Menschen zur richtigen Seite?
Das ist eine Aufgabe für alle überall und zu jeder Zeit.
Ich fürchte du pauschalisierst das zu stark. :(
Bei der Psyche eines Menschen kannst du nicht einfach etwas "reparieren" oder überhaupt erst "erkennen". Das ist wie ich schon sagte ein System, was viel komplexer ist als irgendetwas anderes auf dieser Welt und entsprechend nicht auf der Ebene eines Modells vergleichbar. Somit kannst du aus einem Vergleich auch keine beweisträchtigen Schlüsse ziehen.

Die zweite Frage ist die nach der "richtigen Seite". Was ist richtig, was ist falsch? Das wird eigentlich von der Mehrheit definiert, denn die Natur gibt uns keine Definition. Eine Mehrheit gibt es aber in diesem Fall nicht, da sich zu jedem Streitpunkt andere Gruppierungen zu den Antworten finden.
Wie können wir es uns dann als Einzelne anmaßen über richtig und falsch für alle zu entscheiden? Das können wir doch nur für uns selbst.

Wenn man aber nun vom allgemeinen Medienbild ausgeht und die klassische Gut-und-Böse-Verteilung akzeptiert, gibt es noch ein weiteres Problem.
Um die Jugendlichen auf die "richtige Seite" zu ziehen müsste man sie manipulieren. Manipulation wiederum ist ein Eingriff, der die Wahrheit verdeckt, egal von welcher Seite. Wenn man die Wahrheit aber verdeckt kann es auch keine Meinungsbildung zur Wahrheit geben.
Ich vertrete da eher Konfuzius Philosophie Dinge bei ihrem einfachsten Namen zu nennen, auf das die Wahrheit klar wird. Wenn die Wahrheit klar wird, so wird die Meinungsbildung und die daraus resultierende Entscheidungsfindung unvoreingenommen sein und den echten Volkswillen ausdrücken, der sich aus einem Konsens aller bildet.
Diese Transparenz ist heutzutage nirgendwo mehr zu finden. Entsprechend wird wieder zur Manipulation gegriffen, welche eigentlich kein moralisch oder ethisch vertretbares Werkzeug ist. Was dann bei der "Lösung vom Problem" herauskommt sind nur weitere schwelende Funken die darauf warten das nächste Feuer zu entfachen. :(

leonnight
21-01-2015, 19:26
Zitat von brandenburger:
Gilt Intelligenz als „Gauß normalverteilt“?

IQ, ja:
Intelligenzquotient ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Intelligenzquotient)
IQ ist nicht Intelligenz und Intelligenz ist nicht Weisheit.
Wissen und Erfahrung haben nur etwas mit Letzterem zu tun, aber letztendlich sind das alles unterschiedliche Paar Schuhe.
Bitte nicht versuchen etwas Unfaßbares, da nicht klar definiertes, in eine allgemein verständliche Norm zu pressen.

brandenburger
21-01-2015, 22:19
Achso, die sind genetisch einfach minderbemittelt?
I see. Wie sieht denn da die Lösung aus?

Nicht Alle. :-§ :)

Terao
21-01-2015, 22:34
Nicht Alle. :-§ :)Ändert das was an der Lösung, die Dir vorschwebt?

brandenburger
21-01-2015, 22:46
Ändert das was an der Lösung, die Dir vorschwebt?

Bin erst bei der Analyse :(

Opie_SOA
22-01-2015, 07:12
ich muss mich mal selbst wiederholen:

Fehlende Intelligenz, fehlende Bildung und/oder fehlende Integration haben nicht allzu viel mit dem Terrorismus zu tun.

die 9/11 Attentäter waren hochgebildet, von den Paris-Attentätern hieß es auch, dass sie gut in der Schule und gut integriert waren, bevor sie den Rattenfängern in die Hände gefallen sind.

Dumme, naive Menschen sind ziemlich oft Werkzeuge, aber nicht die Ursache und die Lösung dieses Problems

fang_an
22-01-2015, 08:47
IQ ist nicht Intelligenz und Intelligenz ist nicht Weisheit.

die frage war mMn nicht on topic. IQ ist halt normalverteilt, habe nicht von Intelligenz oder Weisheit oder Einsicht gesprochen.



Fehlende Intelligenz, fehlende Bildung und/oder fehlende Integration haben nicht allzu viel mit dem Terrorismus zu tun.

sehe ich auch fast so und ist damit bestimmt nicht zu entschuldigen. klar sieht man in erste linie die marionetten, die nicht besonders schlau sind, aber es gehört viel mehr dazu wie helfer, unterstützer, befürworter, fädenzieher, führer, hetzer, ...

und klar ist eine vorbeugung, ohne unterdrückung der religion und meinungsfreiheit, besser als eine spätbekämpfung, aber das ist doch leicht gesagt...:
Terrorismusbekämpfung ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Terrorismusbek%C3%A4mpfung)

vieleicht sollte man eine beratungstelle für politisch und religionsmotivierte unglückliche, unzufriedene menschen einrichten. dort sollen sie ihre wünsche und vorstellungen vortragen und die antwort erhalten inwiefern dies mit geltende gesetze vereinbar ist. bei zu grosse diskrepanzen könnte ein land oder region empfohlen werden und zur umbürgerung geholfen werden.
z.B. für leute die zu links sind, Cuba, Nordkorea, leute die zu rechts sind Texas, leute die sich die Scharia wünschen ein land mit voller gültigkeit der Scharia (Scharia ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Scharia)), leute die zu viel steuern zahlen Luxemburg, Schweiz, usw... so eine behörde hätte man sich sicher früher auch in der DDR gewünscht: einfach sich zu andere werte bekennen und gleich eine hilfe zur umbürgerung vom staat erhalten.

F3NR1R
22-01-2015, 09:34
.... bei zu grosse diskrepanzen könnte ein land oder region empfohlen werden und zur umbürgerung geholfen werden.
z.B. für leute die zu links sind, Cuba, Nordkorea, leute die zu rechts sind Texas, leute die sich die Scharia wünschen ein land mit voller gültigkeit der Scharia (Scharia ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Scharia)), leute die zu viel steuern zahlen Luxemburg, Schweiz, usw... so eine behörde hätte man sich sicher früher auch in der DDR gewünscht: einfach sich zu andere werte bekennen und gleich eine hilfe zur umbürgerung vom staat erhalten.

äh... lol :D

Phönixauge
22-01-2015, 09:48
Islamischer Terrorismus: Es braucht eine Reform des Islams. Dies ist nicht einfach aber es gibt zum Teil schon sehr gute Ansätze.

Andersartiger Terrorismus: Den wird es immer geben, solange es Menschen gibt. Es wird immer Menschen geben die für ihre Überzeugung andere töten werden.
Im Holocaust wurden um die 5,6 bis 6,3 Millionen Juden getötet. Da müssen sich die Moslems langsam ranhalten wenn sie da mithalten möchten..

Lustigerweise verdrängt die Pegida diesen abenländischen Genozid sehr gekonnt.

Da gab es auch ein Buch: Mein Kampf, das jeder gute Deutsche zu dieser Zeit im Gestell bei sich zu Hause hatte..

Opie_SOA
22-01-2015, 10:16
...
Im Holocaust wurden um die 5,6 bis 6,3 Millionen Juden getötet. Da müssen sich die Moslems langsam ranhalten wenn sie da mithalten möchten..
...

das ist kein Wettbewerb...

dazu fallen mir aber ein paar Fragen ein mit interessanten Antworten:

Was schätzt ihr, wie viele Juden es heute weltweit gibt?

Was schätzt ihr wie viele Muslime es heute weltweit gibt?

Was schätzt ihr, wieviele Juden es 1933 in Deutschland gab?

Die Antworten:

ca. 15 Mio Juden weltweit heute
ca. 1,5 Milliarden Muslime heute
ca. 300.000 Juden 1933 in D

Terao
22-01-2015, 10:21
Lustigerweise ist der Begründer von Pegida selber mal als Krimineller ins Ausland geflohen. :D

Phönixauge
22-01-2015, 10:30
das ist kein Wettbewerb...

dazu fallen mir aber ein paar Fragen ein mit interessanten Antworten:

Was schätzt ihr, wie viele Juden es heute weltweit gibt?

Was schätzt ihr wie viele Muslime es heute weltweit gibt?

Was schätzt ihr, wieviele Juden es 1933 in Deutschland gab?

Die Antworten:

ca. 15 Mio Juden weltweit heute
ca. 1,5 Milliarden Muslime heute
ca. 300.000 Juden 1933 in D

Nein, natürlich nicht. Du hast recht. Ich wollte es nur mal in die Relation setzen.

Schlussendlich braucht es nur ein kranke Philosophie und die richtigen Leute die diese verbreiten. Wenn die Leute es dann schlucken, dann ist leider alles möglich. Religion ist ein sehr starker Antrieb für viele Leute.

Zum Beispiel sind die Juden in Israel(Oder besser gesagt, die Leute die am Hebel sitzen in Israel) der Überzeugung, dass Israel den Juden von Gott gegeben wurde, dass Israel ihr gottgegebenes Recht ist!
Schau dir diese Entwicklung an:
http://www.kritisches-netzwerk.de/sites/default/files/u17/palestinian-loss-of-land-1946-2010-UNO-resolution-kritisches-netzwerk.jpg

Es ist wichtig das Religion und Staat getrennt sind. Meine Meinung

Opie_SOA
22-01-2015, 10:42
Nein, natürlich nicht. Du hast recht. Ich wollte es nur mal in die Relation setzen.

Schlussendlich braucht es nur ein kranke Philosophie und die richtigen Leute die diese verbreiten. Wenn die Leute es dann schlucken, dann ist leider alles möglich. Religion ist ein sehr starker Antrieb für viele Leute.

Zum Beispiel sind die Juden in Israel(Oder besser gesagt, die Leute die am Hebel sitzen in Israel) der Überzeugung, dass Israel den Juden von Gott gegeben wurde, dass Israel ihr gottgegebenes Recht ist!
Schau dir diese Entwicklung an:
http://www.kritisches-netzwerk.de/sites/default/files/u17/palestinian-loss-of-land-1946-2010-UNO-resolution-kritisches-netzwerk.jpg

Es ist wichtig das Religion und Staat getrennt sind. Meine Meinung

Also erstmal zu Israel heute:

Der harte Kurs Israels den Palästinensern/der Hamas gegenüber unter Netanjahu haben sich die Palästinenser selbst zuzuschreiben.
Sein Vorgänger Peres hat eine Annäherungspoltik versucht, die teilweise sehr zu lasten der israelischen Bevölkerung ging (zB Rückzug aller Truppen und der Verwaltung aus dem Gaza, teilweise brutale Räumung von illegalen jüdischen Siedlungen, Aufnahme von Verhandlungen über eine Zweistaatenlösung ...).

Gedankt haben die Palästinenser diese Bemühungen Israels durch eine bisher nicht dagewesene Terrorwelle insbesondere die heute alltäglichen Raketen gegen die israelische Zivilbevölkerung.

Das hat den Israelis natürlich nicht gefallen, in der Bevölkerung hat sich die Rechte durchgesetzt und jetzt... nunja ham wir halt Netanjahu und Bestrebungen, Israel zu einem religiösen, sprich jüdischem Staat zu machen (bisher hat Israel eine Trennung von Religion und Staat)

Den Arabern/Muslimen in israel geht es größtenteils sehr gut. Durch den Gaza Konflikt sind beide Fronten natürlich etwas verhärtet, aber immerhin wollen fast 80% aller israelischen Araber lieber in Israel leben als in irgendeinem anderen Land

Und zur Vergangenheit:

Tatsache ist, dass das jüdische Volk schon in dem Gebiet war, bevor es den Islam überhaupt gab

Tatsache ist, dass es nie einen Staat Palästina gab (er wurde 1988 zum ersten mal verkündet und wird erst jetzt so langsam anerkannt... was mMn ein Fehler ist, solange die Hamas dort regiert)

Tatsache ist, dass es zur Staatsgründung Israels eine Resolution gab, die eine Zweistaatenlösung angedacht hat. Also ein freies Palästina, ein Israel.
Die Araber wollten dies nicht, lehnten die Resolution ab und überschütteten Israel erst mal mit einem 3 Fronten Krieg

Tatsache ist, dass es eher zu einer Art Völkerwanderung kam und wenn man sagt, dass die Palästinenser aus ihren Gebieten vertrieben wurden, muss man auch sagen, dass mindestens genau so viele Juden aus den arabischen Staaten nach Israel geflohen sind, weil sie vertrieben wurden

Oh und ne Landkarte hab ich auch noch:

http://4.bp.blogspot.com/_BVIJCWdzHoM/S_ykltqbeII/AAAAAAAAEZg/c09KAfskMoo/s1600/jewishpopulation.jpg

Terao
22-01-2015, 10:54
Tatsache istWas tragen diese Tatsachen zur Lösung bei?

Opie_SOA
22-01-2015, 11:00
Was tragen diese Tatsachen zur Lösung bei?

Mehr als die andere Landkarte ;)

Manchen Extremisten kann man mit ein paar Fakten den Wind aus den Segeln nehmen.

Bei manchen klappt das auch nicht, da kommen dann zB Argumente wie in der Bundesrepublik würde auch "gegen die Abholzung des Regenwaldes" demonstriert, wenn man sie darauf hinweist, wie viele Muslime denn tatsächlich hier bzw in ihrem Bundesland leben

Phönixauge
22-01-2015, 11:13
Mehr als die andere Landkarte ;)

Manchen Extremisten kann man mit ein paar Fakten den Wind aus den Segeln nehmen.

Bei manchen klappt das auch nicht, da kommen dann zB Argumente wie in der Bundesrepublik würde auch "gegen die Abholzung des Regenwaldes" demonstriert, wenn man sie darauf hinweist, wie viele Muslime denn tatsächlich hier bzw in ihrem Bundesland leben

Nunja, das ändert nichts an der Tatsache, das Palästina heute wie ein kleines Ghetto in Israel aussieht. Und in 50 bis 100 Jahren wird das auch noch verschwunden sein. Das ist ganz klar.

Habe mal ein gutes Zitat gelesen. Wobei das natürlich nicht auf die Ereignisse in Frankreich zutrifft.
Was für die einten ein Terrorist ist, ist für die anderen ein Freiheitskämpfer.

In diesem Sinne habe ich meinen Senf zum Konflikt abgegeben.

Gruss Phönix

Opie_SOA
22-01-2015, 11:19
Nunja, das ändert nichts an der Tatsache, das Palästina heute wie ein kleines Ghetto in Israel aussieht. Und in 50 bis 100 Jahren wird das auch noch verschwunden sein. Das ist ganz klar.

Habe mal ein gutes Zitat gelesen. Wobei das natürlich nicht auf die Ereignisse in Frankreich zutrifft.
Was für die einten ein Terrorist ist, ist für die anderen ein Freiheitskämpfer.

In diesem Sinne habe ich meinen Senf zum Konflikt abgegeben.

Gruss Phönix

das stimmt schon, die Situation in Palästina sollte dringend geändert werden. Als erstes muss die Hamas weg.

Und noch ein Fun Fact zu Palästina: Palästina hat 2 Grenzen, ihre arabischen Freunde könnten die Palästinenser ganz einfach über die ägyptische Grenze versorgen. Aber Ägypten hat genauso Angst vor den palästinensischen Terroristen wie Israel

Oogway
22-01-2015, 11:46
Also erstmal zu Israel heute:


Und zur Vergangenheit:

Tatsache ist, dass das jüdische Volk schon in dem Gebiet war, bevor es den Islam überhaupt gab

Tatsache ist, dass es nie einen Staat Palästina gab (er wurde 1988 zum ersten mal verkündet und wird erst jetzt so langsam anerkannt... was mMn ein Fehler ist, solange die Hamas dort regiert)

Tatsache ist, dass es zur Staatsgründung Israels eine Resolution gab, die eine Zweistaatenlösung angedacht hat. Also ein freies Palästina, ein Israel.
Die Araber wollten dies nicht, lehnten die Resolution ab und überschütteten Israel erst mal mit einem 3 Fronten Krieg

Tatsache ist, dass es eher zu einer Art Völkerwanderung kam und wenn man sagt, dass die Palästinenser aus ihren Gebieten vertrieben wurden, muss man auch sagen, dass mindestens genau so viele Juden aus den arabischen Staaten nach Israel geflohen sind, weil sie vertrieben wurden

Oh und ne Landkarte hab ich auch noch:



Hm, und die Griechen waren schon in der Türkei, bevor es Türken gab usw....Für welches Jahr wollen wir denn das "Normaljahr" ansetzen, nach dem die Landkarte umgestaltet werden soll...?

Druck dir deine Tatsachen doch einfach aus und häng sie dir übers Bett. Vielleicht machen sie dich dann ja glücklich...

Und die Problemlösung "erstmal muss die Hamas weg" ist auch perfekt, denn so läuft das immer am besten bei Problemen, erstmal die Feinde/die Bösen aus der WElt schaffen (wie auch immer), danach läufts dann weniger problematisch... :cool:

Terao
22-01-2015, 11:54
Und noch ein Fun Fact zu Palästina: Palästina hat 2 Grenzen, ihre arabischen Freunde könnten die Palästinenser ganz einfach über die ägyptische Grenze versorgen. Aber Ägypten hat genauso Angst vor den palästinensischen Terroristen wie IsraelDas ist kein Fun Fact, sondern basiert auf einem Vertrag zwischen Ägypten und Israel, dass erstere nach Möglichkeit Lieferungen an die Hamas (wegen der Gefahr von Waffenschmuggel) unterbinden. Teil des Friedensabkommens zwischen Ägypten und Israel, das auch unter der neuen ägyptischen Regierung unverändert gilt.

gasts
22-01-2015, 11:58
Und die Problemlösung "erstmal muss die Hamas weg" ist auch perfekt, denn so läuft das immer am besten bei Problemen, erstmal die Feinde/die Bösen aus der WElt schaffen (wie auch immer), danach läufts dann weniger problematisch... :cool:

in Deutschland hat das ja recht gut geklappt

Dietrich von Bern
22-01-2015, 12:04
Bitte... "Alternativen" ist das Thema ;)
Wir brauchen ein "Kombipaket" gegen diese "Krankheit".

Opie_SOA
22-01-2015, 12:09
Das ist kein Fun Fact, sondern basiert auf einem Vertrag zwischen Ägypten und Israel, dass erstere nach Möglichkeit Lieferungen an die Hamas (wegen der Gefahr von Waffenschmuggel) unterbinden. Teil des Friedensabkommens zwischen Ägypten und Israel, das auch unter der neuen ägyptischen Regierung unverändert gilt.

mehr Infos und Quellen, bitte. Das war mir bisher neu

Terao
22-01-2015, 12:19
mehr Infos und Quellen, bitte. Das war mir bisher neu
Der Grenzübergang nach Ägypten wird durch Ägypten kontrolliert, wobei Israel und Ägypten gemeinsam die Regeln für den Grenzverkehr festlegen.Tunnelsystem (Gazastreifen) ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Tunnelsystem_%28Gazastreifen%29)

Opie_SOA
22-01-2015, 12:24
Tunnelsystem (Gazastreifen) ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Tunnelsystem_%28Gazastreifen%29)

das ist ein Nebensatz aus einem SPON Artikel. Ich hätte da gern mehr. Ich such auch selbst nebenbei

Terao
22-01-2015, 12:25
das ist ein Nebensatz aus einem SPON Artikel. Ich hätte da gern mehr. Ich such auch selbst nebenbeiJa, such mal. Ist alles recht kompliziert. Die Regeln für den Grenzverkehr werden eigentlich ständig geändert.
Und natürlich behauptet die eine Seite, es ginge um Hilfslieferungen und Verwandtenbesuche, während die andere behauptet, es ginge um die Ein-/Ausreise potenzieller Terroristen und Waffenlieferungen. Treibstoff und Zement etwa kann man halt sowohl militärisch als auch zivil gut gebrauchen.

Opie_SOA
22-01-2015, 12:37
Ja, such mal. Ist alles recht kompliziert. Die Regeln für den Grenzverkehr werden eigentlich ständig geändert.
Und natürlich behauptet die eine Seite, es ginge um Hilfslieferungen und Verwandtenbesuche, während die andere behauptet, es ginge um die Ein-/Ausreise potenzieller Terroristen und Waffenlieferungen. Treibstoff und Zement etwa kann man halt sowohl militärisch als auch zivil gut gebrauchen.

stimmt beides.

Es stimmt aber auch, dass die Hamas kontrolliert, wer Benzin und Zement bekommt und zu welchem Preis

Um das noch mal On Topic zu bringen: Eine Gebiet, welches von einer Terrororganisation, die die Vernichtung Israels und die Ausrottung aller Juden zu einem ihrer höchsten Ziele erkoren hat, regiert wird und der den Terrorismus direkt subventioniert, sollte man nicht als Staat anerkennen und keine Sitze in UN Gremien geben, wenn man den Terror bekämpfen will

Terao
22-01-2015, 12:39
stimmt beides.

Es stimmt aber auch, dass die Hamas kontrolliert, wer Benzin und Zement bekommt und zu welchem Preis

Um das noch mal On Topic zu bringen: Eine Gebiet, welches von einer Terrororganisation, die die Vernichtung Israels und die Ausrottung aller Juden zu einem ihrer höchsten Ziele erkoren hat, regiert wird und der den Terrorismus direkt subventioniert, sollte man nicht als Staat anerkennen und keine Sitze in UN Gremien geben, wenn man den Terror bekämpfen willEs gibt aber momentan nun mal keinen anderen auf palästinensischer Seite, mit dem man verhandeln könnte.
Wenn man`s denn wollte.

Aber ehrlich gesagt, bezüglich der Anerkennung oder Nichtanerkennung der Interessen von Separatisten vermag ich international keinerlei Linie zu erkennen. Was jetzt genau den Wunsch eines Zyprioten, Tibeters, Schotten, Basken, Kurden, Nordiren, Palästinensers, Ost- oder Westukrainers nach nem eigenen Staat unterscheidet, sodass man den einen unterstützen und den anderen mit allen Mitteln bekämpfen muss, ist mir völlig schleierhaft.

gasts
22-01-2015, 12:46
Ist klar, dass der Vergleich nicht 1 zu 1 passt.
Bildung macht aber schon einen erheblichen Unterschied, oder?

Bildung sollte doch z.B. an Schulen vermittelt werden.

Streit an Schulen in Frankreich: "Die Lehrer sind Charlie - ich nicht" | tagesschau.de (http://www.tagesschau.de/ausland/charlie-hebdo-schulen-101.html)

gasts
22-01-2015, 12:54
Was jetzt genau den Wunsch eines Zyprioten, Tibeters, Schotten, Basken, Kurden, Nordiren, Palästinensers, Ost- oder Westukrainers nach nem eigenen Staat unterscheidet, sodass man den einen unterstützen und den anderen mit allen Mitteln bekämpfen muss, ist mir völlig schleierhaft.

Die Schotten wollten England vernichten und die Engländer ausrotten? :ups:

Terao
22-01-2015, 12:55
Bildung sollte doch z.B. an Schulen vermittelt werden.

Streit an Schulen in Frankreich: "Die Lehrer sind Charlie - ich nicht" | tagesschau.de (http://www.tagesschau.de/ausland/charlie-hebdo-schulen-101.html)Jupp. Was fällt denen eigentlich ein, nicht Charlie zu sein? :mad:


Die Schotten wollten England vernichten und die Engländer ausrotten? Och, die ganz Radikalen sicherlich. ;)

gasts
22-01-2015, 13:10
Och, die ganz Radikalen sicherlich. ;)

Und, würden die von der Weltgemeinschaft anerkannt und genauso behandelt, wie gemäßigte Separatisten?


Jupp. Was fällt denen eigentlich ein, nicht Charlie zu sein? :mad:

Schüler haben Schweigeminuten gestört, ihre Solidarität mit den Attentätern bekundet und einen Jungen verprügelt, der sich im Internet für die Karikaturisten ausgesprochen hat.
Ein Mädchen in dem Interview findet es "normal", dass einer stirbt, wenn er den Propheten beleidigt.
Hast Du nur die Überschrift gelesen oder ist Derartiges in Deinen Augen eine akzeptable Grundlage für ein gelungenes Miteinander?

Opie_SOA
22-01-2015, 13:15
Es gibt aber momentan nun mal keinen anderen auf palästinensischer Seite, mit dem man verhandeln könnte.
Wenn man`s denn wollte.

Aber ehrlich gesagt, bezüglich der Anerkennung oder Nichtanerkennung der Interessen von Separatisten vermag ich international keinerlei Linie zu erkennen. Was jetzt genau den Wunsch eines Zyprioten, Tibeters, Schotten, Basken, Kurden, Nordiren, Palästinensers, Ost- oder Westukrainers nach nem eigenen Staat unterscheidet, sodass man den einen unterstützen und den anderen mit allen Mitteln bekämpfen muss, ist mir völlig schleierhaft.

und solange es da niemanden gibt, sollte man auch nicht verhandeln.

Wenn ich diese Aufzählung richtig deute, hat keine dieser Gruppen einen eigenen Staat, unter anderem deshalb, weil man den Terrorismus dieser Gruppen nicht mit einem eigenen Staat belohnen wollte?

Welche Message würde es an die Terroristen und Minderheiten dieser Welt aussenden, wenn wir den Forderungen der Palästinenser als Belohnung für den Terrorismus gegen Israel und den Terror gegen die eigene Bevölkerung nachgeben würden?

Für mich wäre dies, bzw ist dies genau das falsche Zeichen

OliverT
22-01-2015, 13:35
Och, die ganz Radikalen sicherlich. ;)Ich habe noch nie gehört das Schotten in den letzten Jahrzehnten Anschläge für ihre Unabhängigkeit verübt haben.

fujikomma
22-01-2015, 14:53
Wenn die "Lügenpresse" recht hat sind die meisten Opfer der Terroristen gemässigte Moslems und wenn die nicht flüchten können mit z.B. ihren Familien
gewinnen die Leute vom IS die Oberhand:ups:
Und hier gibt diese verbitterten "White Goodman" (Dodgeball) mit wenig Herzensbildung die zuviel Islam fürchten...
-der Is freut sich über diese unfreiwillige? Unterstützung.
Denn so bekommen wir dann nur noch Extremisten jeder Coleur zusehen.

Herzensbildung heißt z.B den "Kleinen Prinzen" im Herzen zuhaben und die Schlussrede von Chaplin im "Grossen Diktator" obwohl altmodisch nachvollziehen zukönnen:) und als Ausdruck eines menschlischen Ideals zusehen.

Opie_SOA
22-01-2015, 15:10
dass die meisten Opfer von islamistischen Terror selbst Muslime sind, ändert ja nichts daran, dass die Täter selbst Islamisten sind

Wer nicht für die Islamisten ist ist in deren Augen ebenso ein Ungläubiger wie Christen, Juden oder Infidels und solange dieses Ungläubigen-Denken so sehr im Islam verwurzelt ist, ist das auch ein Problem der normalen, friedlichen Muslime

fujikomma
22-01-2015, 16:20
Es gibt da dieses kleine Land dem Uneinigkeit der Moslems nützt unddazu empfehle ich "Taffy. Geschichte eines weißen Killers in Afrika "zum Thema "Teile und herrsche"

Opie_SOA
22-01-2015, 16:34
Es gibt da dieses kleine Land dem Uneinigkeit der Moslems nützt unddazu empfehle ich "Taffy. Geschichte eines weißen Killers in Afrika "zum Thema "Teile und herrsche"

ah, noch einer

http://oi62.tinypic.com/xlxi09.jpg

gasts
22-01-2015, 18:13
Wenn die "Lügenpresse" recht hat sind die meisten Opfer der Terroristen gemässigte Moslems und wenn die nicht flüchten können mit z.B. ihren Familien
gewinnen die Leute vom IS die Oberhand:ups:


Wie kann man denn mit 30.000 Mann ein Gebiet von der Größe Großbritanniens kontrollieren, wenn man keinen Rückhalt in Teilen der Bevölkerung hat?



die Schlussrede von Chaplin im "Grossen Diktator" obwohl altmodisch nachvollziehen zukönnen und als Ausdruck eines menschlischen Ideals zusehen.


Der spricht da (https://www.youtube.com/watch?v=cyore4K7BjY&feature=youtu.be&t=1m41s) allerdings davon, für Demokratie, Freiheit und Vernunft zu kämpfen.
Das kann ich nachvollziehen.
Wenn ich mich daher davor fürchte, dass wieder Weltanschauungen die Oberhand gewinnen, die andere Werte bevorzugen,
hab ich dann Herzensbildung oder nicht?

brandenburger
22-01-2015, 19:34
Islam: Making a True Difference in the World - One Body at a Time (http://www.thereligionofpeace.com/)

Mit body counter :ups:

Opie_SOA
22-01-2015, 19:50
Islam: Making a True Difference in the World - One Body at a Time (http://www.thereligionofpeace.com/)

Mit body counter :ups:

hahahah ich mag dieses bitterbösen schwarzen Humor


Islam's Latest Contributions to Peace

2015.01.21 (Homs, Syria) - Terrorists set off a car bomb in a shopping district, killing seven patrons.

2015.01.20 (Jaghuri, Afghanistan) - Women and children are among eight civilians ripped to shreds by a Sunni roadside bomb.

2015.01.19 (Karachi, Pakistan) - A guard loses his life when Islamists attack a polio team.

2015.01.18 (Bihar, India) - A young Hindu man is murdered by Muslims for dating a Muslim girl. (This triggers a deadly riot).

brandenburger
22-01-2015, 19:52
Salafismus-Debatte in Bonn: "Wir müssen ein gewisses Maß an Extremismus dulden" | GA-Bonn (http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/bonn/bonn-zentrum/Wir-muessen-ein-gewisses-Mass-an-Extremismus-dulden-article1542938.html)


"Verfassungsschützer Volker Trusheim entgegnete, dass "ein gewisses Maß an Extremismus in Deutschland geduldet werden muss. Solange wir nicht nachweisen können, dass dadurch ein Umsturz des Staates angestrebt wird, können wir nichts verbieten", erklärte er. Die Gesellschaft müsse diese Belastung aushalten und dem Argumente entgegensetzen."

nN68ZdyZyd8

Dietrich von Bern
23-01-2015, 16:50
Bildung sollte doch z.B. an Schulen vermittelt werden.[/url]

Ja, da ist wohl viel versäumt worden...

Ich kann einfach nicht begreifen, wie die hier gezeigten Jugendlichen es noch zurechtfertigen versuchen, dass jemand wegen Zeichnungen oder Schriften getötet wurde.
Da fehlt im Weltbild offensichtlich ein Mass-Stab, was angemessenes Verhalten ist.

Man sollte vielleicht denen begreiflich machen, dass es eine Bankrotterklärung an die eigene Intelligenz und ein Zeichen von Schwäche ist, wenn man etwas mit Gewalt lösen muss- dass z. B. Väter nur deshalb schlagen, weil sie zu dumm und / oder nicht kreativ genug sind, sich mit Worten gewaltlos durchzusetzen.

Auch sollte vermittelt werden, dass es eine Schande ist, so zu handeln.

In einem "Geo-Heft" stand ein Artikel über ein afganisches Dorf im Niemandsland.
Sehr interessant fand ich die Aussage, dass es in dem praktisch von der Aussenwelt abgeschnittenen Dorf andauernd gewalttätige Konflikte mit Todesfolge gab, weil es immernur um Vergeltung geht. Vergebung ist dort verpönt und wird als Schwäche angesehen. Wenn man gelernt hat zu vergeben, dann wird man sehr viel seltener Gewalt anwenden.

Helmut Gensler
23-01-2015, 17:34
mit 30.000 Mann ein Gebiet von der Größe Großbritanniens kontrollieren
na ja, mit entsprechenden Kalschnikows oder G3 geht das schon.

"Bildung" hängt doch davon ab, wer wen wohin bildet. Die meisten Kriegshetzer der Weltgeschichte hatten Bildung und waren von gebildeten Menschen umgeben.
Wenn vor fast 1000 Jahren ein hochgebildeter Papst die Gefahr der "arbeitslosen Raubritter" sah und daher als Lösung zum Kreuzzug aufrief, so war das eine sehr kalkulierte und von sehr vielen Gelehrten / Wirtschaftsführern / Herrschern unterstützte Planung.

Dietrich von Bern
23-01-2015, 18:18
"Bildung" hängt doch davon ab, wer wen wohin bildet. Die meisten Kriegshetzer der Weltgeschichte hatten Bildung und waren von gebildeten Menschen umgeben. Wenn vor fast 1000 Jahren ein hochgebildeter Papst die Gefahr der "arbeitslosen Raubritter" sah und daher als Lösung zum Kreuzzug aufrief, so war das eine sehr kalkulierte und von sehr vielen Gelehrten / Wirtschaftsführern / Herrschern unterstützte Planung.

Es geht ja hier auch nicht darum (Schach) den König zu bilden, sondern die Bauern und Türme - damit sie nicht dumm jeden Befehl des bösen Königs befolgen. ;)

feuchty
23-01-2015, 18:20
Die Sache mit Separatisten und deren Terror geht mir gegen die Hutschnur . da werden durch alle Jahrtausende Grenzen festgelegt und anschließend als Heimat
verkauft . das wird dann der Bevölkerung eingebläut und zum mainstream . schlimmstenfalls müssen junge Menschen dafür bluten bzw ganze Familien werden ausgelöscht . Ein paar Jahre später sind die Feinde dann unsere Freunde und soweiter.Wenn es dann Menschen gibt die mit dieser Grenzziehung nicht einverstanden sind und meinen dafür kämpfen zu müssen, sind es Terroristen .
Maggy Thatscher hat die taliban noch als freiheitsliebende Patrioten bezeichnet. da ging es ja auch gegen die Su . Heute sind Saudis unsere Verbündeten , ein Land in dem Menschen gesteinigt werden auf grund von Lapalien (zumindest bei uns).Langsam ist mir das ganze National und Kulturgerede einfach zuviel. Menschen sind Menschen. Sie wollen essen ,trinken, ein Dach überm Kopf usw. Es ist an der Zeit zu überprüfen ob unsere Lebensart und unser Luxus wirklich nur dem "Fleiß " und anderen" abendländischen Tugenden " zu verdanken sind oder schlichtweg auf Ausbeutung , Ignoranz und Gier. Dann ist auch der Terror zuverstehen und es nur normal, das wir jetzt auch was abbekommen

OliverT
23-01-2015, 18:25
Es geht ja hier auch nicht darum (Schach) den König zu bilden, sondern die Bauern und Türme
Bei 9/11 waren unter anderem ein der paar Piloten Studierte aus Deutschland. Die würde ich schon als gebildete Bauern bezeichnen.

Dietrich von Bern
23-01-2015, 18:49
Bei 9/11 waren unter anderem ein der paar Piloten Studierte aus Deutschland. Die würde ich schon als gebildete Bauern bezeichnen.

DAS ist der Punkt!!!

Was ist denn bitte Bildung?!

Ein Gedicht in fünf Sprachen zu interpretieren?

Neulandgewinnung in den Niederlanden zu verstehen?

Quantenphysik?

Ja, ja, toll, wenn man das allesgelernt hat...

Wie eine friedliche Gesellschaft funktioniert, wie man gewaltlos Konflikte löst, uvm, wurde hier anscheinend vernachlässigt.

Terao
23-01-2015, 18:52
da werden durch alle Jahrtausende Grenzen festgelegt und anschließend als Heimat
verkauft . das wird dann der Bevölkerung eingebläut und zum mainstream . schlimmstenfalls müssen junge Menschen dafür bluten bzw ganze Familien werden ausgelöscht . Ein paar Jahre später sind die Feinde dann unsere Freunde und soweiter.
Das ist so die Grundidee, ja.

YdwYGu1o8gs

Akatsuki
23-01-2015, 20:48
Nur das Charlie Hebdo nicht schuld daran ist, dass Boko Haram 2000 Menschen geschlachtet hat oder irre Fundamentalisten in Niger Kirchen anstecken und Menschen umbringen.

Letzteres geschah ja genau wegen einer veröffentlichten Karikatur...

StaySafe
23-01-2015, 21:42
Letzteres geschah ja genau wegen einer veröffentlichten Karikatur...

Soll das jetzt die Entschuldigung sein ?

Terao
23-01-2015, 22:46
Soll das jetzt die Entschuldigung sein ?Glaube, wenn wir in Schuld und Entschuldigung denken statt in Auslösern und Auswirkungen, kommen wir bei diesem Thema nie auf einen grünen Zweig.
Weißte, Du kannst tausendmal recht haben. Davon ändert sich die Welt nicht. Manche werden weiterhin doofe Sachen machen. Das einzige, was man tun kann, ist, es ihnen nicht gar so leicht zu machen. Und diese Karikaturen haben denen, die weltweiten Terror wollen, nur in die Hände gespielt. Die freuen sich. Terror funktioniert nun mal nach dieser Logik.

Aber zurück zum Thema: Den richtigen Ansatzpunkt finde ich den Zentralrat der Muslime in Deutschland. Der hat ja schon klar Stellung bezogen, und der kann auch noch am ehesten diejenigen erreichen, die auf der Kippe stehen.

StaySafe
23-01-2015, 23:22
Glaube, wenn wir in Schuld und Entschuldigung denken statt in Auslösern und Auswirkungen, kommen wir bei diesem Thema nie auf einen grünen Zweig.
Weißte, Du kannst tausendmal recht haben. Davon ändert sich die Welt nicht. Manche werden weiterhin doofe Sachen machen. Das einzige, was man tun kann, ist, es ihnen nicht gar so leicht zu machen. Und diese Karikaturen haben denen, die weltweiten Terror wollen, nur in die Hände gespielt. Die freuen sich. Terror funktioniert nun mal nach dieser Logik.

Also besser die freie Rede einfach einstellen ?


Aber zurück zum Thema: Den richtigen Ansatzpunkt finde ich den Zentralrat der Muslime in Deutschland. Der hat ja schon klar Stellung bezogen, und der kann auch noch am ehesten diejenigen erreichen, die auf der Kippe stehen.

Ach herrje. Der ZMD... Der steht für gar nix außer für seinen eigenen Vorsitzenden. Zerstritten bis ins Mark, viele Gemeinden erreicht der ZMD überhaupt nicht und dann sind da noch die Ultrakonservativen und die Fundamentalisten die dem ZMD angeschlossen sind.

Was will man mit solchen Leuten erreichen ?

Das Problem ist, dass sich liberale Muslime mehrheitlich nicht organisieren. Als das Diskussionsvakuum und die vermeintliche Notwendigkeit von Islamkonferenzen entstand, setzte man sich eben mit denen an einen Tisch die da waren. Das waren die Konservativen mit viel Mist im eigenen Haus.

Es ist an der Zeit dass sich liberale Muslime organisieren und dem Diskurs eine neue Richtung geben. In Deutschland und weltweit.

OliverT
24-01-2015, 13:30
Das einzige, was man tun kann, ist, es ihnen nicht gar so leicht zu machen. Und diese Karikaturen haben denen, die weltweiten Terror wollen, nur in die Hände gespielt. Die freuen sich. Terror funktioniert nun mal nach dieser Logik.Also ist dein Rat das man immer weiter nachgeben soll, damit die keinen Grund bekommen jemanden umzubringen?

Terao
24-01-2015, 14:05
Also ist dein Rat das man immer weiter nachgeben soll, damit die keinen Grund bekommen jemanden umzubringen?Nein, nur, ihnen nicht aktiv beim Rekrutieren von Nachwuchs zu helfen.

StaySafe
24-01-2015, 14:30
Nein, nur, ihnen nicht aktiv beim Rekrutieren von Nachwuchs zu helfen.

Und wie sieht die von dir gemeinte "aktive Rekrutierungshilfe" aus, die abgestellt werden müsste ?

Helmut Gensler
24-01-2015, 16:55
Letzteres geschah ja genau wegen einer veröffentlichten Karikatur...
genau das glaube ich nicht.
Wenn wegen eines irgendwo veröffentlichten Blattes / Bildes / Fotos jedes mal Menschen -die das niemals selbst mitbekommen würden- andere umbringen würden, wäre die Erde entvölkert.
Auslöser werden klar gesucht ( ... ab 5.45 wird zurück geschossen) und von den Lenkern genutzt.

OliverT
24-01-2015, 17:06
Nein, nur, ihnen nicht aktiv beim Rekrutieren von Nachwuchs zu helfen.

Und wie soll das aussehen? Willst du alles unterlassen was sie provozieren könnte?

Terao
24-01-2015, 17:12
Willst du alles unterlassen was sie provozieren könnte?Aber nicht doch, wo sich`s doch gerade so gut verkauft. Mohammed-Karikaturen gehen wie geschnitten Brot, die Fanatiker hüben wie drüben haben was, womit sie noch mehr Fanatismus köcheln können, und alle sind glücklich.
Das Rad dreht sich weiter.

OliverT
24-01-2015, 17:47
Du weichst meiner Frage aus.

Terao
24-01-2015, 18:27
Du weichst meiner Frage aus.Weil sie nicht so pauschal zu beantworten ist.
Wenn man sie sich hin und wieder mal stellen würde, wär ich ja schon glücklich.

OliverT
24-01-2015, 18:39
Eben.
Aber wo fängt es an und wo hört es auf? Sollen wir alle Karikaturen, die Moslems beleidigen, weglassen? Sollen wir alle unislamischen Symbole aus der Öffentlichkeit entfernen? Den Ausschank von Alkohol verbieten? Alle Frauen verschleiern? Während des Ramadans in der Öffentlichkeit nichts mehr essen? Durch all die Punkte kann sich ein Extremist provoziert fühlen.

Terao
24-01-2015, 18:55
Eben.
Aber wo fängt es an und wo hört es auf? Sollen wir alle Karikaturen, die Moslems beleidigen, weglassen? Sollen wir alle unislamischen Symbole aus der Öffentlichkeit entfernen? Den Ausschank von Alkohol verbieten? Alle Frauen verschleiern? Während des Ramadans in der Öffentlichkeit nichts mehr essen? Durch all die Punkte kann sich ein Extremist provoziert fühlen.Versteh nicht, was diese Aufzählung von Extremen zur Versachlichung der Diskussion beitragen soll.

OliverT
24-01-2015, 19:20
Warum sind das für dich Extreme?
Die Frage ist doch was wird bei uns durch die Freiheiten gedeckt und inwiefern muss der Einzelne die Freiheiten der anderen hinnehmen. Wenn wir jedesmal die Freihheiten beschränken wenn sich jemand beleidigt fühlt, dann bleibt da nicht mehr viel an Freiheit über.


Ein Problem ist doch auch das wir nicht einfach unsere philosophischen Maßstäbe auf andere Kulturen anwenden können. Hier ist es normal dass der Einzelne auch mal hintefragt und kritisiert wird. Und die meisten können auch mit Beleidigungen umgehen. Natürlich regen sich viele auf wenn sie sich beleidigt fühlen. Aber die meisten sind in der Lage damit ohne physische Gewalt umzugehen. In anderen Kulturkreisen ist das aber nicht so. Dort ist es eben nicht normal hinterfragt oder kritisiert zu werden. Und der Glaube ist dort unantastbar.
Und wenn man dann anfängt und die eigenen Freiheiten einschränkt damit sich niemand beleidigt fühlen muss, dann gibt man denen Recht und sie fühlen sich immer weiter bestärkt. Und so beginnt dann eine Abwärtsspirale in Folge derer dann immer mehr eingeschränkt wird. Und irgendwann ist dann jedwede Form der Kritik verboten.
Aber Kritik ist doch gerade eine der Freiheiten die unsere Gesellschaft ausmachen. Und meiner Meinung nach kann es ohne Kritik keinen Fortschritt geben, egal in welchem Bereich. Denn wenn man nichts mehr hinterfragt, dann ist alles so wie es ist genau richtig.

Terao
24-01-2015, 19:25
Ein Problem ist doch auch das wir nicht einfach unsere philosophischen Maßstäbe auf andere Kulturen anwenden können. Eben. Und wenn jede Frage von beiden Seiten zum Kulturkampf hochstilisiert wird, wirds eben nix.
"Wenn die Mohammed nackt auf einem Kamel reitend abbilden, ist unsere Kultur in Gefahr" steht dann "Wenn wir nicht Mohammed nackt auf einem Kamel reitend abbilden, ist unsere Kultur in Gefahr" gegenüber. Da stehen dann halt die Zeichen auf Sturm.

OliverT
24-01-2015, 19:27
Und deine Antwort auf das Problem ist?

Terao
24-01-2015, 19:35
Und deine Antwort auf das Problem ist?Mehr Fingerspitzengefühl.
Beispiel Charlie Hebdo: OK, sie hatten diese Ausgabe. Da kam`s zu diesen natürlich durch nichts zu entschuldigenden, und auch nur begrenzt voraussehbaren Anschlägen. Bei der zweiten, die reißenden Absatz fand, wussten sie, wie das, gerade im schon aufgeheizten Klima, verwendet werden würde. Sie wussten, dass das als willkommener Vorwand für Ausschreitungen in zahlreichen Ländern verwendet werden würde. Sie wussten, dass sich die Dschihadisten über dieses Geschenk die Hände reiben würden. Und dachten sich: "Drauf geschissen, können wir doch nix für". Juristisch nennt sich das grob fahrlässig.

Anderes Beispiel: Dieser gar lustige Film über die Ermordung des amtierenden nordkoreanischen Präsidenten. Was genau wäre eigentlich in den USA los, wenn umgekehrt eine Komödie über die Ermordung von, sagen wir, Barack Obama in die nordkoreanischen Kinos käme? Sind wir da wirklich so entspannt, wie wir umgekehrt gerne tun?

Wäre das Abendland wirklich untergegangen, wenn man sich beides verkniffen hätte? Aus der für uns gebildete Menschen ja ohne weiteres lösbaren Gleichung heraus "Benzin + Feuer = x"?
Ist ja auch in den allermeisten Fällen nicht so, dass es uns treffen würde. Nein, riskanter als ein französischer Karikaturist lebt dann eher ein nigerianischer Christ, der ja als Allerletzter was für den ganzen Schlamassel kann. Aber den fragt halt keiner, ob er für die französische Pressefreiheit sein Leben riskieren mag.

Opie_SOA
24-01-2015, 20:02
und die Lösung ist jetzt, dem Terrorismus nachzugeben und nicht mehr zu "provozieren"?

Dem Terror nachgeben und Palästina, Nordirland, das Baskenland und Kurdistan zu souveränen Staaten machen, weil sie sonst noch mehr Menschen umbringen?

Lassen wir auch vorsorglich besser alle Karikaturen gegen die katholische Kirche oder Pegida sein? Gibt ja vielleicht noch n paar potentielle Breiviks

Sobald wir in die Zeit zurückreisen können, verhindern wir besser auch, dass Luther seine Thesen an die Tür nagelt, damit sich die Katholen nicht so provoziert fühlen oder Martin Luther King so viele Weiße mit seinen Aufständen provoziert

Opie_SOA
24-01-2015, 20:04
....
Anderes Beispiel: Dieser gar lustige Film über die Ermordung des amtierenden nordkoreanischen Präsidenten. Was genau wäre eigentlich in den USA los, wenn umgekehrt eine Komödie über die Ermordung von, sagen wir, Barack Obama in die nordkoreanischen Kinos käme? Sind wir da wirklich so entspannt, wie wir umgekehrt gerne tun?
.....

Wären wir (in Europa) da wirklich so unentspannt und würden Jagd auf alle asiatisch aussehenden Menschen machen und alle Asia-Imbisse abfackeln? Ernsthaft? Glaubst du, die Amerikaner würden so etwas machen?

Terao
24-01-2015, 20:05
und die Lösung ist jetzt, dem Terrorismus nachzugeben und nicht mehr zu "provozieren"?Nein, wie schon geschrieben wäre die Lösung, sich jeweils aktuell mal zu fragen, wie das wo in unserm schönen globalen Dorf verwendet werden wird, was man da grad in den Äther bläst, und wer sich da als willkommenen Aufhänger drauf stürzt. Wem das hilft, wem das schadet.
Ist das zu kompliziert? Versteht das irgendwie keiner?

OliverT
24-01-2015, 20:09
Mehr Fingerspitzengefühl.
Beispiel Charlie Hebdo: Die erste Ausgabe war für dich also in Ordnung, der Zeitpunkt der zweiten Ausgabe aber schlecht gewählt? Oder hätten sie nie eine zweite Ausgabe mit dem Thema bringen dürfen?



Dieser gar lustige Film über die Ermordung des amtierenden nordkoreanischen Präsidenten. Was ist danach denn schlimmes passiert? Erst soll Sony Pictures von den Nordkoreaner gehackt worden sein. Dann hieß es sie waren es vielleicht doch nicht. Dann soll das Internet in Nordkorea ausgefallen sein. Mehr habe ich zu dem Thema nicht mitbekommen.
Der Film wurde dann doch gezeigt und Tote gab es meines Wissens nach nicht.
Zu dem Inhalt kann ich nichts sagen, da ich den Film nicht gesehen habe. Filme bei denen der US Präsident ermordet wird fallen mir zwar gerade nicht ein, aber das es welche gibt bin ich mir ziemlich sicher.



Nein, riskanter als ein französischer Karikaturist lebt dann eher ein nigerianischer Christ, der ja als Allerletzter was für den ganzen Schlamassel kann. Aber den fragt halt keiner, ob er für die französische Pressefreiheit sein Leben riskieren mag.
Also sind die Karikaristen und nicht die Terroristen Schuld das in Nigeria Christen ermordet werden?
Bist du also dafür das wir Kritik am Islam lassen damit niemand in der Welt mehr unsere Kritik als Vorwand zum Morden nehmen kann?

Übrigens ging es in Nigeria auch schon vor den Karikaturen rund. Die 200 entführten Mädchen dort sind auch noch nicht wieder zu Hause. Und Tote gibt es da auch regelmäßig. Es interessiert hier nur keinen.

Terao
24-01-2015, 20:14
Also sind die Karikaristen und nicht die Terroristen Schuld das in Nigeria Christen ermordet werden?
Übersteigt es Dein Vorstellungsvermögen, dass es Prozesse gibt, in denen mehrere Akteure in verschiedenem Maße begünstigende oder verhindernde Ausgangsbedingungen herstellen, auch wenn die Schuldfrage letztlich eindeutig ist?
Wenn ja, entschuldige, dass ich Deine und meine Zeit verschwendet habe.

gasts
24-01-2015, 20:16
Ist ja auch in den allermeisten Fällen nicht so, dass es uns treffen würde. Nein, riskanter als ein französischer Karikaturist lebt dann eher ein nigerianischer Christ, der ja als Allerletzter was für den ganzen Schlamassel kann.

Hast Du eigentlich mitgekriegt, was da am 7.1. in Frankreich passiert ist?

Terao
24-01-2015, 20:23
Hast Du eigentlich mitgekriegt, was da am 7.1. in Frankreich passiert ist?

Betroffen vom islamistischem Terrorismus sind in erster Linie die Menschen im muslimischen Kulturkreis selbstIslamistischer Terrorismus ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Islamistischer_Terrorismus)

Hab überlegt, ob ich "in erster Linie" noch mal unterstreichen soll, aber das wird eh nicht helfen. :(

Opie_SOA
24-01-2015, 20:30
Islamistischer Terrorismus ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Islamistischer_Terrorismus)

Hab überlegt, ob ich "in erster Linie" noch mal unterstreichen soll, aber das wird eh nicht helfen. :(

ja und was ändert das an den Tätern und deren Motive? Hitler hat auch jede überwiegend Europäer und auch viele Deutsche ermorden lassen, macht ihn das jetzt besser? In den Augen der Islamisten ist jeder Moslem, der nicht so radikal glaubt und handelt wie sie auch ein Ungläubiger

OliverT
24-01-2015, 20:31
Übersteigt es Dein Vorstellungsvermögen, dass es Prozesse gibt, in denen mehrere Akteure in verschiedenem Maße begünstigende oder verhindernde Ausgangsbedingungen herstellen, auch wenn die Schuldfrage letztlich eindeutig ist?
Wenn ja, entschuldige, dass ich Deine und meine Zeit verschwendet habe.
Mir ist schon bewusst das die öffentlichen Handlungen eines jeden heutzutage auch im Rest der Welt wahrgenommen werden können und auch unterschiedlich bewertet werden.
Ich versteh aber nicht wie du die, oder einen Teil der Verantwortung fürs Töten an eine andere Person weitergibst. Wenn ein Mensch einen anderen tötet dann ist nur der Mensch selbst und niemand anderes verantwortlich.

Opie_SOA
24-01-2015, 20:38
Übersteigt es Dein Vorstellungsvermögen, dass es Prozesse gibt, in denen mehrere Akteure in verschiedenem Maße begünstigende oder verhindernde Ausgangsbedingungen herstellen, auch wenn die Schuldfrage letztlich eindeutig ist?
Wenn ja, entschuldige, dass ich Deine und meine Zeit verschwendet habe.

das versteht jeder, trotzdem ist es sehr fragwürdig, auch nur eine Teilschuld bei den Karikaturisten selbst zu suchen. Besonders bei Charlie Hebdo, die 12 ihrer Mitarbeiter verloren haben.

Und zum anderen: Was wäre wenn MLK aufgehört hätte, nachdem er gesehen hat, zu welchen Ausschreitungen es wegen ihm und seinen Reden gekommen ist? Oder Ghandi? Oder Mandela?

Terao
24-01-2015, 20:40
Mir ist schon bewusst das die öffentlichen Handlungen eines jeden heutzutage auch im Rest der Welt wahrgenommen werden können und auch unterschiedlich bewertet werden.
Ich versteh aber nicht wie du die, oder einen Teil der Verantwortung fürs Töten an eine andere Person weitergibst. Wenn ein Mensch einen anderen tötet dann ist nur der Mensch selbst und niemand anderes verantwortlich.Tu ich doch gar nicht.
Wenn ich mich bspw. in den wüstesten Hooliganhaufen schummel, den ich finden kann, und, sobald die Stimmung so richtig aufgeheizt ist und zu kippen droht, nen Gegnervereinsschal zücke und laut deren Hymne zu singen beginne, sind natürlich an den Verbeulungen weiterhin die Verbeuler schuld. Man wird aber doch nicht umhin können, meine Vorgehensweise nicht eben als meine allerbeste Idee zu sehen. Oder?

Opie_SOA
24-01-2015, 20:44
Tu ich doch gar nicht.
Wenn ich mich bspw. in den wüstesten Hooliganhaufen schummel, den ich finden kann, und, sobald die Stimmung so richtig aufgeheizt ist und zu kippen droht, nen Gegnervereinsschal zücke und laut deren Hymne zu singen beginne, sind natürlich an den Verbeulungen weiterhin die Verbeuler schuld. Man wird aber doch nicht umhin können, meine Vorgehensweise nicht eben als meine allerbeste Idee zu sehen. Oder?

waren die Redakteure und Karikaturisten von Charlie Hebdo in Ägypten und Nigeria vor Ort? Haben die Opfer in Ägypten und Nigeria auch Karikaturen gemalt und dem wütenden Mob gezeigt?

OliverT
24-01-2015, 20:45
Die meisten in den Mobs dürften die Karikaturen nicht mal zu Gesicht bekommen haben.

Terao
24-01-2015, 20:51
Genau das sag ich doch. Die werden irgendwo am anderen Ende der Welt als Vorwand verwendet. Wie`s eigentlich absehbar war. Es nützt den Terroristen. Es schadet den Nigerianern. Und auch auf sehr lange Sicht kann ich nicht erkennen, wie und wo es irgendeine Entwicklung auf ein positives Ziel hin, wie das Gandhi oder Mandela im Sinn hatten, in Gang setzt oder unterstützt. Weder in Frankreich, noch in Ägypten, noch in Nigeria.

Opie_SOA
24-01-2015, 20:55
es gibt auch viele, die bei Ghandi oder Mandela keine positiven Ziele sehen konnten.

Für mich ist das positive Ziel die Verteidigung der Freiheiten, die wir uns auch gegen den Widerstand des Christentums in der Aufklärung, gegen den Faschismus und Nationalismus in Europa, in der 68er Bewegung und heute jeden Tag (zB bei den Demonstrationen gegen Pegida oder TTIP) hart erkämpft haben

Terao
24-01-2015, 21:04
es gibt auch viele, die bei Ghandi oder Mandela keine positiven Ziele sehen konnten.

Für mich ist das positive Ziel die Verteidigung der Freiheiten, die wir uns auch gegen den Widerstand des Christentums in der Aufklärung, gegen den Faschismus und Nationalismus in Europa, in der 68er Bewegung und heute jeden Tag (zB bei den Demonstrationen gegen Pegida oder TTIP) hart erkämpft habenDer Punkt ist halt, dass Terror nach ner anderen Logik funktioniert. Die nutzen das, um ebendiese Freiheiten in anderen Ländern zu bekämpfen. Das schwächt sie nicht, das stärkt sie. Wenn man das weiß, ist es eben keine Verteidigung der Freiheiten. Es schadet den eigenen Zielen.

Opie_SOA
24-01-2015, 21:12
Der Punkt ist halt, dass Terror nach ner anderen Logik funktioniert. Die nutzen das, um ebendiese Freiheiten in anderen Ländern zu bekämpfen. Das schwächt sie nicht, das stärkt sie. Wenn man das weiß, ist es eben keine Verteidigung der Freiheiten. Es schadet den eigenen Zielen.

Das ist die Logik des Terrors und dieser sollten wir uns nicht unterwerfen, wenn uns unsere Freiheit etwas wert ist

mein Punkt ist, dass der Terror so nicht auf Dauer funktionieren wird. Die Mehrheit der Muslime soll sehen und wissen, dass Islam auch mit Freiheit funktionieren kann.

Und irgendwann will die Mehrheit der Muslime auch diese Freiheiten (wieder). Irgendwann können auch Terror und Maschinengewehre den Drang nach Freiheit nicht länger unterdrücken.

Aber das ist ein Kampf, den der Islam selbst kämpfen muss, wir haben uns da schon zu lange eingemischt. Für uns ist es wichtig, unser Ding durchzuziehen und weiterhin den Terror, solange er uns betrifft, zu bekämpfen und unsere Freiheiten nicht aufzugeben, weil der terror das so will

Terao
24-01-2015, 21:17
Das ist die Logik des Terrors und dieser sollten wir uns nicht unterwerfen, wenn uns unsere Freiheit etwas wert istEbengenau das ist mein Punkt: Gerade mit immer neuen Karikaturen unterwerfen wir uns ihrer Logik. Wir spielen, obwohl wir das gar nicht wollen, mit beim Islamische-Gesellschaften-Spalten. Und die lachen sich ins Fäustchen, während sie immer neuen Zulauf von Frustrierten und Verzweifelten bekommen.

Opie_SOA
24-01-2015, 21:20
Ebengenau das ist mein Punkt: Gerade mit immer neuen Karikaturen unterwerfen wir uns ihrer Logik. Wir spielen mit beim Islamische-Gesellschaften-Spalten. Und die lachen sich ins Fäustchen, während sie immer neuen Zulauf von Frustrierten und Verzweifelten bekommen.

und wenn wir uns die Karikaturen verbieten, haben Pegida und NSU neuen Zulauf von Frustrierten und Verzweifelten und wir haben richtig viel gewonnen

und auf der anderen Seite gibt es für jedes muslimische Opfer durch Islamismus auch immer Menschen, die dieses Opfer betrauern und neue Opfer verhindern wollen

brandenburger
24-01-2015, 21:59
ftTeIVFqZ-g

OliverT
24-01-2015, 22:24
Es schadet den Nigerianern.

Wie ich es schon mal geschrieben hab gab es dort lange vor den Karikaturen schon das Problem mit den Islamisten.


Die nutzen das, um ebendiese Freiheiten in anderen Ländern zu bekämpfen. Das schwächt sie nicht, das stärkt sie. Wenn man das weiß, ist es eben keine Verteidigung der Freiheiten. Es schadet den eigenen Zielen.
Also willst du die Freiheit verteidigen indem du sie nicht mehr ausübst?

gasts
24-01-2015, 23:00
Islamistischer Terrorismus ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Islamistischer_Terrorismus)


Betroffen vom islamistischem Terrorismus sind in erster Linie die Menschen im muslimischen Kulturkreis selbst


Hab überlegt, ob ich "in erster Linie" noch mal unterstreichen soll, aber das wird eh nicht helfen. :(


Das Wikipediazitat bezieht sich auf die Opfer von islamistischem Terrorismus infolge von westlichen Provokationen durch Zeichnungen, oder lebt es sich da vielleicht auch unprovoziert gefährlich?

Du hast hier impliziert, dass die Mitarbeiter von Charlie Hebdo die Opfer im Niger (für die hohe Auflage) billigend in Kauf nehmen, während sie selbst ja eher weniger zu befürchten haben, obwohl Ihre Kollegen teilweise vor Ihren Augen eine Woche vorher abgeschlachtet wurden.
Ich sehe dagegen, dass die sich nicht von Terroristen erpressen lassen.
Schließlich gab es auch im Jahr 2011 einen Brandanschlag und der Herausgeber stand auf Todeslisten.
Ihm war auch ein Personenschützer zugeteilt, der bei dem Anschlag am 7.1 ebenfalls umkam.
Die waren also schon vorher konkret persönlich bedroht und nun wissen die auch, dass es Leute gibt, die diese persönlichen Bedrohungen umsetzen.

Um außerhalb des islamischen Kulturkreises von Fanatikern ermordet zu werden, muss man nicht mal zeichnen können, Filmemacher (Theo van Gogh) Autoren (Salman Rushdie) und deren Zuarbeiter (Übersetzer, Verleger) sind bekanntermaßen gefährdet.


Tu ich doch gar nicht.
Wenn ich mich bspw. in den wüstesten Hooliganhaufen schummel, den ich finden kann, und, sobald die Stimmung so richtig aufgeheizt ist und zu kippen droht, nen Gegnervereinsschal zücke und laut deren Hymne zu singen beginne, sind natürlich an den Verbeulungen weiterhin die Verbeuler schuld. Man wird aber doch nicht umhin können, meine Vorgehensweise nicht eben als meine allerbeste Idee zu sehen. Oder?

Du meinst, im Niger eine Kirche zu besuchen oder sich zum Christentum zu bekennen, ist dumm?

Terao
24-01-2015, 23:30
Du meinst, im Niger eine Kirche zu besuchen oder sich zum Christentum zu bekennen, ist dumm?Die kommen bestimmt nicht auf die Idee, ihre Freiheit zu feiern, indem sie irgendwelche Karikaturen veröffentlichen.

brandenburger
25-01-2015, 00:50
Zwischendurch ein Ehrenmord :mad:

F3NR1R
25-01-2015, 10:54
[von wegen Religion] (http://mequito.org/stories/2404)

Da ist nichts Religiöses oder Politisches oder Kulturelles dran. Es geht um junge Männer die auf Sinnsuche sind


um dem Thema hier vlt ein wenig Auffrischung zu verleihen

Opie_SOA
25-01-2015, 11:28
[von wegen Religion] (http://mequito.org/stories/2404)



um dem Thema hier vlt ein wenig Auffrischung zu verleihen

ach, das ist doch bullshit. die religion gibt diesen "unausgelasteten, gelangweilten oder ausgeschlossenen jungen Männern" und ihren Rattenfängern doch erst das Fundament, die Rechtfertigung, die Infrastruktur

Ich bin mir sicher, dass auch die NSU jede Menge mehr Mitglieder hätte haben können, wenn die Neo-Nazis solche Strukturen vorweisen könnten und die Jugendlichen mit einem Buch aufgewachsen wären, welches ihnen vermittelt, dass Anders-/Ungläubige, Frauen und Homosexuelle nichts wert wären

brandenburger
25-01-2015, 11:33
Todenhöfer: “IS plant die größte religiöse Säuberungsaktion der Geschichte mit bis zu 500 Millionen Toten”

Und das Alkoholismus mit Alkohol NICHTS zu tun hat, weiß man schon LANGE

Euer Kevin Kuffar

F3NR1R
25-01-2015, 11:59
Ich bin mir sicher, dass auch die NSU jede Menge mehr Mitglieder hätte haben können, wenn die Neo-Nazis solche Strukturen vorweisen könnten und die Jugendlichen mit einem Buch aufgewachsen wären, welches ihnen vermittelt, dass Anders-/Ungläubige, Frauen und Homosexuelle nichts wert wären


Du meinst wenn es hier keine ausreichende Bildung, keine Möglichkeit des selber informieren, entsprechende Lebensumstände gäbe und die Eltern begeisterte Nazis wären .....

MMn hat der Islam als solches bei diesen Geschichten hier einen zum teil viel zu stark überschätzten Stellenwert,
ohne entsprechende Umstände wird keiner mal ebenso radikalisiert, weil er ausversehen den Koran gelesen hat

Reformation ist hier witzlos, weil es schon genug Muslime gibt, die den Islam auslegen ohne uns auch nur im entferntesten damit zu ärgern

apropo Umstände
hatten wir nicht solchen albernen Pegida/Legida (oder wie sie nochmal heißen) demos, wo es unter anderem auch Brandanschläge gab

Wer in einer Ausländerfeindlichen Gegend großgezogen wird, und nicht auf die Idee kommt solches Gedankengut zu hinterfragen
findet solche Bewegungen natürlich knorke,
das ist dann aber weniger eine Frage der Kultur oder des Christentums/Atheismus, sondern der Lösungsfindung die einem am meisten einleuchtet, bzw mit der größten Genugtuung aufwartet

funktioniert auch super in umgekehrter Richtung

F3NR1R
25-01-2015, 12:05
Und das Alkoholismus mit Alkohol NICHTS zu tun hat, weiß man schon LANGE

Euer Kevin Kuffar


schönes Beispiel

Alkoholkrankheit ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Alkoholkrankheit)


Der Alpha-Typ (Erleichterungstrinker) trinkt, um innere Spannungen und Konflikte (etwa Verzweiflung) zu beseitigen („Kummertrinker“). Die Menge hängt ab von der jeweiligen Stress-Situation. Hier besteht vor allem die Gefahr psychischer Abhängigkeit. Alphatrinker sind nicht alkoholkrank, aber gefährdet.
Der Beta-Typ (Gelegenheitstrinker) trinkt bei sozialen Anlässen große Mengen, bleibt aber sozial und psychisch unauffällig. Betatrinker haben einen alkoholnahen Lebensstil. Negative gesundheitliche Folgen entstehen durch häufigen Alkoholkonsum. Sie sind weder körperlich noch psychisch abhängig, aber gefährdet.
Der Gamma-Typ (Rauschtrinker, Alkoholiker) hat längere abstinente Phasen, die sich mit Phasen starker Berauschung abwechseln. Typisch ist der Kontrollverlust: Er kann nicht aufhören zu trinken, auch wenn er bereits das Gefühl hat, genug zu haben. Obschon er sich wegen der Fähigkeit zu längeren Abstinenzphasen sicher fühlt, ist er alkoholkrank.
Der Delta-Typ (Spiegeltrinker, Alkoholiker) ist bestrebt, seinen Alkoholkonsum im Tagesverlauf (auch nachts) möglichst gleichbleibend zu halten; deshalb der Begriff Spiegeltrinker (konstante/r Blutalkoholkonzentration bzw. -spiegel). Dabei kann es sich um vergleichbar geringe Konzentrationen handeln, diese steigen jedoch im Verlauf der fortschreitenden Krankheit und der damit sich erhöhenden Alkoholtoleranz meist an. Der Abhängige bleibt lange sozial unauffällig („funktionierender Alkoholiker“), weil er selten erkennbar betrunken ist. Dennoch besteht starke körperliche Abhängigkeit. Er muss ständig Alkohol trinken, um Entzugssymptome zu vermeiden. Durch das ständige Trinken entstehen körperliche Folgeschäden. Deltatrinker sind nicht abstinenzfähig und alkoholkrank.
Der Epsilon-Typ (Quartalstrinker, Alkoholiker) erlebt in unregelmäßigen Intervallen Phasen exzessiven Alkoholkonsums mit Kontrollverlust, die Tage oder Wochen dauern können. Dazwischen kann er monatelang abstinent bleiben. Epsilon-Trinker sind alkoholkrank.

Cloninger definierte 1981 nur noch zwei Typen:[10]

Der Typ-I-Alkoholismus: Der „milieugeprägte“ Alkoholismus kennt sowohl männliche als auch weibliche Betroffene. Bei beiden kann der Missbrauch schwer, aber auch mild verlaufen. Die Krankheit verschlimmert sich meist schnell. Je niedriger der soziale Status, desto schwerer ist der Verlauf. Der Betroffene versucht ausgeprägt, Schaden von sich fernzuhalten, und ist relativ abhängig von „Belohnung“. Bei ihm sind Depressionen und Angststörungen verbreitet, die er mit Alkohol zu bekämpfen sucht. Die genetische Disposition ist in der Regel gering ausgeprägt.
Der Typ-II-Alkoholismus
Dieser Typ hat ausschließlich männliche Betroffene. Der Abusus ist üblicherweise eher mittelschwer, manifestiert sich aber früh. Während die Mutter meist unauffällig ist, hat der Vater sein Alkoholproblem oft schon vor dem 25. Lebensjahr entwickelt und neigt zudem zu Kriminalität. Die Betroffenen zeigen oft asoziales Verhalten bei gleichzeitig hoher Risikobereitschaft. Sie nutzen den Alkohol zum Euphorisieren und neigen auch zum Missbrauch anderer Stimulantien. Wahrscheinlich sind hier die Gene wesentlich entscheidender als die sozialen Faktoren.



PS
Dir ist klar das dies eine Krankheit ist, die man schlimmstenfalls ewig mit sich herumträgt und nicht mit einfachen Entzug aus der Welt geschafft ist und nicht wieder wie andere sich mal ein Glas gönnen kann ;)

Sorbus Aucuparia
25-01-2015, 12:12
ach, das ist doch bullshit. die religion gibt diesen "unausgelasteten, gelangweilten oder ausgeschlossenen jungen Männern" und ihren Rattenfängern doch erst das Fundament, die Rechtfertigung, die Infrastruktur

Ich bin mir sicher, dass auch die NSU jede Menge mehr Mitglieder hätte haben können, wenn die Neo-Nazis solche Strukturen vorweisen könnten und die Jugendlichen mit einem Buch aufgewachsen wären, welches ihnen vermittelt, dass Anders-/Ungläubige, Frauen und Homosexuelle nichts wert wären

Klaro. Was glaubst du wie viele heutige Philantropen, die schlimmsten Nazis wären, wenn der Krieg anders verlaufen wäre und wir hier eine Erziehung und eine Kultur des Hasses hätten?

Islam, wie Christentum auch ist in erster Linie was man daraus macht. Es gibt soviele Auslegungen und Strömungen im Koran. Von sehr liberalen wie bei den Tuareg (Vor AIM) oder Ismaeliten bis zum Hardcore Wahabitismus.
Die selbe Bandbreite hat man im Christentum. Der Islam ist halt noch nicht in dem Maße durch die Aufklärung gegengen wie das Christentum.
Das ist aber eine Entwicklung die nur von innen kommen kann, höchstens mit Denkanstößen vom Westen, aber keinesfalls mit Bomben. Da hat Todenhöfer volkommen Recht.

brandenburger
25-01-2015, 12:15
[von wegen Religion] (http://mequito.org/stories/2404)


Online Nachrichten sind Spitze.

Hier ein Kommentar zu dem verlinkten Artikel:

"Sie vermuten, wenn ich Sie richtig verstanden habe, hinter den vorgebrachten politischen und religiösen Gründen Langeweile, Marginalisierung, Kompensation von Ohnmacht. Als Analogien nennen Sie u.A. linke Gewalttäter ab ca. 1970. Meinen Sie damit Gruppen wie die RAF und Brigate Rosse? Würden Sie denen wie den Kouachis jegliche weltanschauliche Motivation absprechen?Antiimperialistischer Kampf und Prophetenrache nichts als eine adoleszente Trotzreaktion und Sinnsuche? Kein System und keine Strukturen sondern rein individalpsychologische Probleme?

Gilt das Ihrer Ansicht nach für jegliche Art politischen Engagements? Falls nein, wo ziehen Sie da die Trennlinie? Bei der Gewaltanwendung? Jemand der beispielsweise ein Haus besetzt ist durch Widerstand gegen Staat und Kapital motiviert, sobald er aber einen Stein auf Polizisten wirft ist er nur ein unausgelasteter Kerl mit Größenwahn?"

F3NR1R
25-01-2015, 12:39
Online Nachrichten sind Spitze.

Hier ein Kommentar zu dem verlinkten Artikel:....

hast du auch die anderen gelesen ? :D


auch interessanter link dabei

Kriegsursachen, destruktive Politik und Kindheit (http://kriegsursachen.blogspot.de/)

brandenburger
25-01-2015, 13:01
Aus dem Artikel:

"Eine aktuelle UNICEF Studie stellte bzgl. des Heimatlandes der Eltern der Attentäter fest, dass 88 % der aktuellen Kindergeneration in Algerien körperliche und/oder psychische Gewalt erleben. 75 % erleben körperliche Gewalt, besonders schwere körperliche Gewalt ca. 25 % und rein psychische Gewalt 84 %. Das Ganze gilt nur für das Gewalterleben innerhalb eines Monats vor der Befragung! Algerien gehört demnach zu einem der gewaltvollsten Ländern der Welt, was den Umgang mit Kindern angeht. Die Vermutung liegt - alleine aus statistischen Gründen - nahe, dass im Hause Kouachi eher ein nicht liberaler Erziehungsgeist herrschte, sondern das genaue Gegenteil davon."

Fromme Fachkräfte at work.

douwa
25-01-2015, 13:57
Todenhöfer: “IS plant die größte religiöse Säuberungsaktion der Geschichte mit bis zu 500 Millionen Toten”

Und das Alkoholismus mit Alkohol NICHTS zu tun hat, weiß man schon LANGE

Euer Kevin Kuffar
Link geht nicht, googeln brachte dann das hier

Michael Mannheimer Blog » Blog Archiv » Jürgen Todenhöfer nach Rückkehr von ISIS: “Der IS will 500 Millionen Menschen töten” (http://michael-mannheimer.net/2014/12/20/juergen-todenhoefer-nach-rueckkehr-von-isis-der-is-will-500-millionen-menschen-toeten/)

OliverT
25-01-2015, 14:07
[von wegen Religion] (http://mequito.org/stories/2404)



um dem Thema hier vlt ein wenig Auffrischung zu verleihen



ach, das ist doch bullshit. die religion gibt diesen "unausgelasteten, gelangweilten oder ausgeschlossenen jungen Männern" und ihren Rattenfängern doch erst das Fundament, die Rechtfertigung, die Infrastruktur

Ich würde sagen das beides richtig ist. Auf der einen Seite Menschen wie sie in dem Artikel beschrieben wurden, auf der anderen Seite das System in dem sie einen Sinn im Leben dann auch finden, bzw. eins das sie nicht als Verlierer dastehen lässt. Sei es jetzt ein politisches oder ein religiöses. Schuld kann man also nur bei beiden Faktoren suchen. Welches System genommen wird hängt denke ich mal vom Kulturkreis und von der Verfügbarkeit ab.
In diesem Fall ist das System eine Auslegung des Islams gewesen. Und da sich zur Zeit gerade viele Moslems als Verlierer sehen, was nach Hamed Abdel Samad auch im Islam begründet liegt, haben wir in der ganzen Welt ein Islamismusproblem.

Dank der Aufklärung treibt es in Europa die Verlierer nicht in religiöse Systeme, dafür aber in politische.
Als sich fast ganz Deutschland als Verlierer gesehen hat (1920er/1930er), haben viele ihren Halt im Nationalsozialismus und einige Kommunismus gefunden. Der Nationalsozialismus hatte das bessere Angebot und das Ende kennt jeder. In Rußland war es ungekehrt. Jetzt ist es hier immer noch so das die Menschen entweder links oder rechts landen. Und durch die Weltwirtschaftskriese ist das in ganz Europa so. Da es uns hier in Europa aber noch ziemlich gut geht haben die extremen politischen Systeme für die Masse aber noch nicht die besseren Antworten.

In Amerika ist es ziemlich gemischt was den Drang in politische und religöse Systeme angeht. Gerade weil dort beides immer mehr vermischt wird. Zwar nicht so starkt wie in der islamischen Welt, aber ich habe das Gefühl das es dort immer mehr in die Richtung geht.

Opie_SOA
25-01-2015, 14:33
Klaro. Was glaubst du wie viele heutige Philantropen, die schlimmsten Nazis wären, wenn der Krieg anders verlaufen wäre und wir hier eine Erziehung und eine Kultur des Hasses hätten?

Islam, wie Christentum auch ist in erster Linie was man daraus macht. Es gibt soviele Auslegungen und Strömungen im Koran. Von sehr liberalen wie bei den Tuareg (Vor AIM) oder Ismaeliten bis zum Hardcore Wahabitismus.
Die selbe Bandbreite hat man im Christentum. Der Islam ist halt noch nicht in dem Maße durch die Aufklärung gegengen wie das Christentum.
Das ist aber eine Entwicklung die nur von innen kommen kann, höchstens mit Denkanstößen vom Westen, aber keinesfalls mit Bomben. Da hat Todenhöfer volkommen Recht.

ne, da hat Todenhöfer nicht recht. der IS bedroht aktuell die relativ schutzlose bevölkerung in mehreren ländern.

da dauernd wegzuschauen, aber nach afghanistan gehen und da wieder unschuldige umzubringen (kunduz!!), nur weil die amis das sagen oder weil es da öl gibt, ist halt eine unglaubliche doppelmoral und es tut mir unendlich leid zu sehen, wie die kurden, die syrer und die iraker da abgeschlachtet werden, ohne dass der westen da eingreift

OliverT
25-01-2015, 15:11
Ein Krieg in dem keine Unschuldigen sterben ist schon länger Utopie.

Terao
25-01-2015, 16:37
schönes Beispiel

Alkoholkrankheit ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Alkoholkrankheit)



PS
Dir ist klar das dies eine Krankheit ist, die man schlimmstenfalls ewig mit sich herumträgt und nicht mit einfachen Entzug aus der Welt geschafft ist und nicht wieder wie andere sich mal ein Glas gönnen kann ;)In Bezug auf Gewalt besteht doch die ganze Menschheit aus trockenen Alkoholikern.


es tut mir unendlich leid zu sehen, wie die kurden, die syrer und die iraker da abgeschlachtet werden, ohne dass der westen da eingreiftNaja, das ist halt ziemlich kompliziert in der Ecke. Irak will eh keiner mehr rein, Syrien ist total chaotisch (wen soll man da unterstützen?) und die Türkei als NATO-Mitglied würde sich auch bedanken, wenn die Kurden dann das Machtvakuum nutzen, um flugs ihren eigenen Staat auf dem Gebiet des IS zu gründen.


Der Islam ist halt noch nicht in dem Maße durch die Aufklärung gegengen wie das Christentum. Der Islam war Europa in puncto Aufgeklärtheit zwischen 800 und 1400 weit voraus. Nach Lepanto und Wien gings dann irgendwie bergab.
Aber ist richtig, letztlich müssen solche Entwicklungen von innen heraus kommen. Man kann sie ihnen nur leichter oder schwerer machen.



Jürgen Todenhöfer nach Rückkehr von ISIS: “Der IS will 500 Millionen Menschen töten”Dann müssen sie sich aber ranhalten. Zehn Zwote Weltkriege, das wird nix ohne die Deutschen. :D

gasts
25-01-2015, 18:11
nur weil die amis das sagen oder weil es da öl gibt, ist halt eine unglaubliche doppelmoral und es tut mir unendlich leid zu sehen, wie die kurden, die syrer und die iraker da abgeschlachtet werden, ohne dass der westen da eingreift

Der Westen greift doch ein:

Islamischer Staat: Wie die internationale Koalition den IS bekämpft - SPIEGEL ONLINE (http://www.spiegel.de/politik/ausland/islamischer-staat-wie-die-internationale-koalition-den-is-bekaempft-a-1010234.html)

Es gibt auch Privatinitativen:

Kölner Rocker machen Jagd auf IS (http://www.focus.de/politik/deutschland/unsere-jungs-waren-heute-in-kobane-jetzt-auch-rocker-aus-deutschland-koelner-in-kutten-ziehen-in-den-krieg-gegen-is_id_4210216.html)

OliverT
25-01-2015, 18:53
Der Islam war Europa in puncto Aufgeklärtheit zwischen 800 und 1400 weit voraus. Nach Lepanto und Wien gings dann irgendwie bergab.
Der Islam hatte zwar Hochkulturen, das waren aber alles Gebiete die schon vorher Hochkulturen waren und in denen der Islam sehr liberal ausgelegt wurde. Sobald der Islam strenger am Koran ausgelegt wurde gingen diese Hochkulturen unter.

http://youtu.be/5yw-bK7-Gw0?t=38m9s

Opie_SOA
25-01-2015, 19:10
Der Westen greift doch ein:

Islamischer Staat: Wie die internationale Koalition den IS bekämpft - SPIEGEL ONLINE (http://www.spiegel.de/politik/ausland/islamischer-staat-wie-die-internationale-koalition-den-is-bekaempft-a-1010234.html)

Es gibt auch Privatinitativen:

Kölner Rocker machen Jagd auf IS (http://www.focus.de/politik/deutschland/unsere-jungs-waren-heute-in-kobane-jetzt-auch-rocker-aus-deutschland-koelner-in-kutten-ziehen-in-den-krieg-gegen-is_id_4210216.html)

sind ja sehr effektiv gewesen diese Luftangriffe, wenn jetzt eine handvoll Kurden und Rocker in Kobane und Co fast alleine dastehen und um Sturmgewehre betteln müssen, während der IS seine Waffen von der Türkei bekommt, die unter Erdogan dem IS näher steht als der NATO

Sorbus Aucuparia
25-01-2015, 19:12
Der Islam hatte zwar Hochkulturen, das waren aber alles Gebiete die schon vorher Hochkulturen waren und in denen der Islam sehr liberal ausgelegt wurde. Sobald der Islam strenger am Koran ausgelegt wurde gingen diese Hochkulturen unter.

http://youtu.be/5yw-bK7-Gw0?t=38m9s

Oder sagen wir besser an der Hadith und Sunna.
Sufismus und Maraboutismus in etwa sehen sich auch als "reiner" Islam sind aber deutlich individualistischer geprägt.

brandenburger
25-01-2015, 21:05
Der Islam hatte zwar Hochkulturen, das waren aber alles Gebiete die schon vorher Hochkulturen waren und in denen der Islam sehr liberal ausgelegt wurde. Sobald der Islam strenger am Koran ausgelegt wurde gingen diese Hochkulturen unter.

Ergänzend möchte ich hinzufügen, dass es die Kuffar in diesen Gebieten waren, die (natur)- wissenschaftlichen Erkenntnisse bewahrten und fortführten. Der Fromme begibt sich in die Gefahr des Shirk, sagt Ibo Nagie, der alte Scharia Polizist.

Vgl. dazu bsp. die Geschichte der Armenier im osmanischen Reich.

Deren Nachfahren haben es immerhin geschafft größter Hasselnussanbauer der Welt zu werden.

Euer Kevin Kuffar

brandenburger
25-01-2015, 22:20
sind ja sehr effektiv gewesen diese Luftangriffe, wenn jetzt eine handvoll Kurden und Rocker [] und .....


"Die Löwin von Kobane"

Eine 40-jährige Frau befehligt Kurdenfestung Kobane im Kampf gegen IS (http://www.t-online.de/nachrichten/ausland/krisen/id_71372954/eine-40-jaehrige-frau-befehligt-kurdenfestung-kobane-im-kampf-gegen-is.html)

feuchty
26-01-2015, 06:24
biji kobane

fujikomma
26-01-2015, 12:04
Ich simplifiziere mal ganz bewusst!
Junge Menschen haben Energien die den Alten Angst machen,die aber wissen wie man sie nutzbringend einsetzt:cool:!
Ob es Marine-Corps oder IS sind-sie geben diesen Energien ein Ziel.
Nun es gibt Leute,die differenzieren zwischen den Wohlmeinenden Absichten und tatsächlichen Ergebnissen...
So gibt es für diese Leute keinen Unterschied ob der IS jemand öffentlich die Kehle durchschneidet und dem ge"leakten" Hubschrauberangriff auf den Reuters-Fotographen.
"Wenn sie ihre Kinder mitbringen ihre Schuld!" sinngemässes Zitat aus dem Video-amerikanischer Pilot/Schütze.
Sobald ein wehrloser Mensch getötet wird gibt es keine ehrenhafte Sache mehr-Nur einen grossen Aufwand diesen Umstand zuverdecken.

Dietrich von Bern
26-01-2015, 18:06
Es scheint unheimlich schwierig zu sein, Alternativen zu finden.
Sehr viele Posts gehen in die Richtung "Vergeltung / Bestrafung / Bekämpfen".
Ich sehe Parallelen zu diesemThema: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f18/gangsterl-ufer-159507/

OliverT
26-01-2015, 18:32
Was ist denn deine Alternative?

brandenburger
26-01-2015, 21:17
Dschizya könnte man auch noch in Betracht ziehen, hab ich gehört.

Dietrich von Bern
27-01-2015, 12:08
Was ist denn deine Alternative?

Es muss eine Vielzahl von Maßnahmen ergriffen werden, die dazu führen werden, dass erheblich weniger junge Menschen auf den falschen Zug aufspringen. Ich habe schon sehr viel dazu unter "Gangsterläufer" geschrieben. Im Prinzip sind es die gleichen Dinge, die junge Menschen kriminell werden lassen...
Nur ein Beispiel: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f18/gangsterl-ufer-159507/index9.html#post3073599