Joe Cool
16-01-2015, 11:55
Gefällt mir gut, vielen Dank!
Interessant, dass er Gary Tonon nicht kannte... :ups:
Wenn ich fragen darf, wie hoch ist denn bei Dir in der Schule der Anteil des Sparrings mit (leichten) Schlägen?
Bei denen scheint das ja der Normalfall zu sein und deutlich häufiger gemacht zu werden als "normales" Rollen ohne Schläge. Ist das bei Dir auch so? Habe ich so bisher nur da gesehen, wo speziell für MMA trainiert wird.
Björn Friedrich
16-01-2015, 12:04
Also ich teile das in zwei Phasen:
Ein Anfänger macht Positions-Sparring und Sparring ohne Schläge.
Dazu macht er Drills, wo einer z.B. Boxhandschuhe an hat, zu schlägt, aber eben so tut, als hätte er keine Ahnung vom Bodenkampf. D.h. der Anfänger braucht nur die Schläge verteidigen und nicht auf Grapplingspezifische Sachen achten.
Wenn er dann einen gewissen Level hat, kann er auch ganz normal mit Schlägen rollen.
Meiner Erfahrung nach ist es für Anfänger zu stressig direkt mit Schlägen zu rollen, da kommt nicht soviel dabei raus, ausser Hektik und Verkrampfung, von daher gehen wir das entspannt an.
Ich finde Rollen mit Schlägen gehört dazu, ABER auch das Rollen ohne Schläge, beides befruchtet sich gegenseitig.
Nehmen wir mal die Guard (bottom) als Beispiel. Wenn jemand eine sehr spielerisch, entspannte Guard hat und gerne herumrollt, offene Guard Sweeps macht, usw. der kann durch das Einbauen von Schlägen eine engere, direktere Guard entwickeln, weil Schläge sein Spiel einfach sofort enger werden lassen. Das hilft ihm dann auch beim Rollen ohne Schläge.
Umgekehrt, wenn man wochenlang nur mit Schlägen gerollt hat, ist man oft sehr eingefahren, verkrampft und zu eng, man probiert nichts mehr.
Da kommt wieder das Spiel ohne Schläge zum Einsatz, denn es fördert Krerativität und neue Bewegungsmuster. Auch ein wichtiger Punkt beim Lernen....
Von daher ist das für mich wie Yin und Yang, beides ist miteinander verbunden.
Darüber hinaus braucht man für so ein Training aber auch eine sehr disziplinierte Gruppe, den Rollen mit Schlagen, soll nicht zu irgendwelchen unkontrollierten Rauforgien mit blauen Augen und blutigen Nasen ausarten, sondern immer noch zielführend und hilfreich sein.
Joe Cool
18-01-2015, 14:44
Danke für die Antwort.
Klingt echt super, für mich ein sehr, sehr vernünftiger Ansatz! :yeaha:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.