PDA

Vollständige Version anzeigen : Extremer Stromverbrauch



KAJIHEI
15-01-2015, 16:39
Moin !
Mal eine Frage an die Elekrtiker hier in der Runde.
Beschireb des Problems :

Ein Einfamilienhäuschen mit 3,5 Personen als Bewohner.
Stromverbrauch teilweise bei 24 kwh am Tag !
Das ist irre.
Alle E-Geräte ( Herd, Boiler etc ) wurden schon durchgemessen. Die sind nicht schuld. Sicherungen etc wurden vor 5 Jahren rundum erneuert.
Stromzähler : Der originale ist bereits beim Eichamt zur Prüfung weil ich glaubte der sei defect.
Leider dreht der neue genauso schnell weiter.
Was die Sache obscur macht : Der Hauptstromverbrauch findet offensichtlich Nachts statt.
Die Heizug kann es auch nicht sein, die Ölheizung hat mit Pumpe und Standlicht eine Maximalaufnahme von 1 kwh.
Das sich jemand angehängt hat und die Hütte als Stromtankstelle missbraucht, undenkbar, da der Keller abgeschlossen ist und kein Kabel nach draussen führt.
Hat irgendjemand sowas schon mal erlebt und eine Idee wo ich noch suchen kann, worauf ich einen Elektriker ansetzen kann ?
(Eigentlich geht mich die Chause nichts an, blos ich finde es meinen Mietern gegenüber unfair wenn ich mich nicht kümmere.Also mach ich mir ein Rübe. )

D.Fink
15-01-2015, 16:43
EDIT Sorry hatte es nur überflogen.

Jin Rho
15-01-2015, 16:54
Wie alt sind Haus und Kabel? Könnten Kriechströme sein.
Hatte ne Bekannte ihn ihrem Haus was schon 20 unsanierte Jährchen aufm Buckel hatte.

Ist der Boiler immer angeschlossen? Der dürfte einiges Wegfressen da er immer das Wasser warm hält.
Sind eventuel Nachtspeicheröfen oder sowas angeschlossen?
Was sind noch für Geräte angeschlossen?
Wurde vielleicht irgenwas selbst gepfuscht oder umgebaut?

KAJIHEI
15-01-2015, 17:09
Nachtspeicheröfen haben die nicht. de haben nur eine solide alte Viessmann Ölheizung mit maximal 1kwh Nennaufnahme.

Der Boiler : Ich gehe davon aus das sie Nachts nicht den Stecker ziehen.
Also ist der vermutlich angeschlossen. Allerdings ist der auch O.K den hab ich vor drei Jahren als Energiesparmodell einbauen lasen.

Die Hütte an sich ist Baujahr 67. Wichtige Kabel wurden aber komplett erneuert vor einigen Jahren. ( 5 oder 6 Das war unerfreulich teuer. )

Selbst gebastelt : Das kann sein, der Mieter ist ein "Elkrtomeister". Meister habe ich deswegen in "" geschrieben weil ich an seinen Fähigkeiten doch minimale Zweifel hab, seid er aus meiner Bodenbeleuchtung in meinem Haus (ein anderes Gebäude ) fast einen elektirischen Stuhl gebaut hätte....
Blos ich kann den doch nicht vor Ausschluß aller anderen Möglichkeiten unter Verdacht stellen.

Kriechstrom in der Größenordnung ?????

Mr. Myagi
15-01-2015, 17:20
Die Heizug kann es auch nicht sein, die Ölheizung hat mit Pumpe und Standlicht eine Maximalaufnahme von 1 kwh.

1kwh .... pro Stunde oder pro Tag?

Also ist die Leistungsaufnahme 1kw?

Denn kwh ist ja die Arbeit, also sozusagen die "Menge" an Strom die verbraucht wurde.

1kw das 24h am Tag läuft macht 24kwh pro Tag ;)

Auch wenn es nicht die ganze Zeit Vollast ist, kannst du das gegenrechnen mit der Leistungsaufnahme des Boilers, welcher wohl auch locker ein paar Kilowatt aufnimmt bei Volleistungs.

Egal wie sehr der "Energiespar" ist, hunderte Liter Wasser um dutzende Grad aufheizen braucht nunmal eine immense Menge Energie und dazu eine entsprechende Leistungsaufnahme mal eine gewisse Zeit.

Auch Belichtung kann unterschätzt werden: Eine 100Watt Birne die halbtags brennt macht über 1kwh pro Tag.

Also für mich hört sich das Ganze nicht soooo übertrieben an.

Mr. Myagi
15-01-2015, 17:23
Kriechstrom in der Größenordnung ?????

Kriechtstrom und sonstige Stromverluste gibts in jeder Grössenordnung.... wenn du ne 10Ampere-Sicherung hast, gehen dir da schlimmstenfalls über 50kwh pro Tag flöten ;)

gasts
15-01-2015, 17:36
Marihuana-Plantage im Keller?
Nicht, dass das SEK plötzlich im Wohnzimmer steht.

Klaus
15-01-2015, 17:47
Meine Tante hatte ein ähnliches Problem, extremer Wasserverbrauch, und angeblich waren sie immer unheimlich sparsam und haben nieeee ... Am Ende war es ihr Mann, der nachts stundenlang das Wasser in der Badewanne voll aufgedreht hat. Insofern hätte ich zuallererst einen der Mieter in Verdacht sich irgendwas ganz "tolles" gebastelt zu haben, mit Zeitschaltuhr oder einfach per Schalter. Ne Elektroheizung für's Bett oder sowas wo keiner drauf kommt. Oder nen Bautrockner im Keller weil, "da isset doch imma so feucht ne".

Wie wäre es damit, mal einzelne Bereiche der Wohnung per Sicherungskasten abzuschalten, und zu sehen wann das Problem weg ist ? Wobei es arg verdächtig ist, dass das nur nachts passiert, das ist dann auch ein schöner Grund warum man dann nicht in die Wohnung darf um zu messen oder zu prüfen. Einen Stromdieb der die Leitung einfach nur geschickt getarnt oder einbetoniert hat wäre immer noch eine Möglichkeit, aber der würde eher auch am Tag klauen. Gibt's ne Garage ?

Willi von der Heide
15-01-2015, 18:01
@kajihei

Mein Verdacht wäre jetzt auch, daß die irgendwelche Verbraucher angeklemmt haben von denen du nichts weißt.

Der Verbrauch ist schon echt extrem. Nicht daß du noch am Ende auf den Kosten sitzen bleibst und die in einer Nacht-und-Nebel Aktion das weite suchen.

Mr. Myagi
15-01-2015, 18:01
Also eine kurze Google-Recherche bestätigt meinen Verdacht:

Der Stromverbrauch ist für ein Einfamilienhaus keinesfalls "irre" sondern leicht über dem Durchschnitt.

Das darf man nicht mit dem Verbrauch einer Wohnung im Mehrfamilienhaus vergleichen.

Das Durchschnittliche Wohnhaus mit 5-6 Zimmern in der Schweiz verbraucht knapp unter 20kwh pro Tag

etwa 7500kwh pro Jahr.

Also mich würde es weiterhin wundern, wenn da irgendetwas krumm wäre.

KAJIHEI
15-01-2015, 19:34
@kajihei

Mein Verdacht wäre jetzt auch, daß die irgendwelche Verbraucher angeklemmt haben von denen du nichts weißt.

Der Verbrauch ist schon echt extrem. Nicht daß du noch am Ende auf den Kosten sitzen bleibst und die in einer Nacht-und-Nebel Aktion das weite suchen.

Kann nicht sein. Das Häuschen steht in einer Region Berlins wo man so Etwas eigentlich nicht tut.
Abgesehn davon : Der Stromzugang ist im Keller. Der Keller ist dicht, abegschlossen.
Kabel nach draussen ?
Haben wir nicht.
Schade eigentlich, das wäre eine bequeme Lösung.

KAJIHEI
15-01-2015, 19:44
1kwh .... pro Stunde oder pro Tag?

Also ist die Leistungsaufnahme 1kw?

Denn kwh ist ja die Arbeit, also sozusagen die "Menge" an Strom die verbraucht wurde.

1kw das 24h am Tag läuft macht 24kwh pro Tag ;)

Auch wenn es nicht die ganze Zeit Vollast ist, kannst du das gegenrechnen mit der Leistungsaufnahme des Boilers, welcher wohl auch locker ein paar Kilowatt aufnimmt bei Volleistungs.

Egal wie sehr der "Energiespar" ist, hunderte Liter Wasser um dutzende Grad aufheizen braucht nunmal eine immense Menge Energie und dazu eine entsprechende Leistungsaufnahme mal eine gewisse Zeit.

Auch Belichtung kann unterschätzt werden: Eine 100Watt Birne die halbtags brennt macht über 1kwh pro Tag.

Also für mich hört sich das Ganze nicht soooo übertrieben an.

Kwh : Eine Kilowatt pro Stunde maximal Aufnahme, die nie erreicht wird.
Soweit habe ich auch nachgerechnet.
Boliler : Ich kann das nicht überprüfen was die Mieter anstellen. Ich kann nur für die Intaktheit des Geräts gewährleisten.
Allerdings : Welcher Boliler läuft auf Volleistung in der Nacht ?

Beleuchtung : Wer benutzt heute noch 100 Watt Birnen ? Ich weis nicht wie das in der Schweiz ist, bei uns gibt es solche Monster für den normalen Gebrauch nicht mehr.
Ich würde hier nicht fragen wenn ich irgendeine sinnvolle Erklärung hätte.

KAJIHEI
15-01-2015, 19:45
Meine Tante hatte ein ähnliches Problem, extremer Wasserverbrauch, und angeblich waren sie immer unheimlich sparsam und haben nieeee ... Am Ende war es ihr Mann, der nachts stundenlang das Wasser in der Badewanne voll aufgedreht hat. Insofern hätte ich zuallererst einen der Mieter in Verdacht sich irgendwas ganz "tolles" gebastelt zu haben, mit Zeitschaltuhr oder einfach per Schalter. Ne Elektroheizung für's Bett oder sowas wo keiner drauf kommt. Oder nen Bautrockner im Keller weil, "da isset doch imma so feucht ne".

Wie wäre es damit, mal einzelne Bereiche der Wohnung per Sicherungskasten abzuschalten, und zu sehen wann das Problem weg ist ? Wobei es arg verdächtig ist, dass das nur nachts passiert, das ist dann auch ein schöner Grund warum man dann nicht in die Wohnung darf um zu messen oder zu prüfen. Einen Stromdieb der die Leitung einfach nur geschickt getarnt oder einbetoniert hat wäre immer noch eine Möglichkeit, aber der würde eher auch am Tag klauen. Gibt's ne Garage ?

Keine Garage, kein Hühnerstall wohin man ableiten könnte.

Klaus
15-01-2015, 19:49
Ein Boiler läuft dann volle Kanne nachts, wenn einer nachts das heisse Wasser aufdreht - wofür auch immer. Leute kommen auf die komischsten Ideen, auch dann noch wenn das Ergebnis tödlich ist.

Du musst eigentlich nur dokumentieren, dass Du alles denkbare unternommen hast, um einen möglichen Fehler zu finden. Solange der Mieter nicht nachts aufbleibt und Dich messen lässt dass Strom verbraucht wird obwohl keiner seiner Verbraucher eingeschaltet ist, wird er auch nicht klagen können. Es kann ja auch ein Kind sein das Heisswasser aufdreht und ins Bett geht ohne abzudrehen.

Alfons Heck
15-01-2015, 20:00
Wo liegt den der Verbrauch pro Jahr?
Hat der sich bei den gleichen Mietern in den letzten Jahren stark verändert?


Der Stromverbrauch ist für ein Einfamilienhaus keinesfalls "irre" sondern leicht über dem Durchschnitt.
Denke ich auch. Da werden abends sicher Badeorgien stattfinden. Um 100L Wasser von etwa 10° auf etwa 60° zu erhitzen sind ca 7kWh notwendig.
Für 3-4Personen rechnet man um die 4000kWh/a ohne Heizung und ohne Warmwasser.


Gruß
Alfons.

freakyboy
15-01-2015, 20:06
Baden ist echt ein teurer Spaß. Am besten geh ich nun nur noch in den Garten und lass mich mit dem Schlauch abspritzen :)

Willi von der Heide
15-01-2015, 20:07
Baden ist echt ein teurer Spaß. Am besten geh ich nun nur noch in den Garten und lass mich mit dem Schlauch abspritzen :)

Bei dem Wetter :ups: ... Bist ein echter " Schtriitfaiter " :cool:

;)

freakyboy
15-01-2015, 20:09
Abhärtung!!! =)

Offline_Fighter
15-01-2015, 20:13
Was du auch machen kannst ist alles einschalten und dann einzeln die Sicherung raus hauen, wird es plötzlich sehr langsam am Schwungrad hat man zumindest die Suche schon eingegrenzt.

Mich würde interessieren warum du extremer Stromverbrauch sagst, ist der Verbrauch plötzlich in die Höhe gegangen oder hat es sich entwickelt?

Grüße

Mr. Myagi
15-01-2015, 20:43
Kwh : Eine Kilowatt pro Stunde maximal Aufnahme, die nie erreicht wird.
Soweit habe ich auch nachgerechnet.


Bitte bitte: Die Leistungsaufnahme ist ein Kilowatt..... nicht pro Stunde, der nimmt nicht plötzlich 2 Kilowatt auf, wenn der 2 Stunden läuft. Hat dann aber bei 1 Kilowatt Leistung und 2 Stunden Arbeitszeit 2 Kilowattstunden (kilowatt MAL Stunde) an Energie verbraucht.

Wieso wird die nie erreicht?


Boliler : Ich kann das nicht überprüfen was die Mieter anstellen. Ich kann nur für die Intaktheit des Geräts gewährleisten.
Allerdings : Welcher Boliler läuft auf Volleistung in der Nacht ?

Also viele Menschen die ich kenne (Ich, mein Vater, etc.) lassen den Boiler vor allem in der Nacht laufen.

Wir haben da in der Schweiz meistens einen "Umschalter" da, für Tag oder Nacht, damit der Boiler in der Nacht aufheizt, wo der Strom günstig ist, und dann tagsüber lediglich die Wärme hält.



Beleuchtung : Wer benutzt heute noch 100 Watt Birnen ? Ich weis nicht wie das in der Schweiz ist, bei uns gibt es solche Monster für den normalen Gebrauch nicht mehr.
Ich würde hier nicht fragen wenn ich irgendeine sinnvolle Erklärung hätte.

Also ICH benutze hauptsächlich normal Glühbirnen. Die Sparbirnen sind mir zu teuer gehen oftmals schnell kaputt und sind voller Gifte



Denke ich auch. Da werden abends sicher Badeorgien stattfinden. Um 100L Wasser von etwa 10° auf etwa 60° zu erhitzen sind ca 7kWh notwendig.
Für 3-4Personen rechnet man um die 4000kWh/a ohne Heizung und ohne Warmwasser.


Gruß
Alfons.

3-4 MWh/a sind typisch für eine Wohnung im Mehrfamilienhaus.

Für Einfamilienhäuser finde ich Werte zwischen 17-35 kWh/Tag bzw. 7500-12000 kWh/a

Wieviel Strom verbraucht ein durchschnittlicher Haushalt? | Groupe E (http://www.groupe-e.ch/de/wieviel-strom-verbraucht-ein-durchschnittlicher-haushalt)

Energie Wasser Bern - Durchschnittsverbrauch (http://www.ewb.ch/de/wissen/artikel/strom/durchschnittsverbrauch.html?tx_netvtagbase_pi1%5Bt ags%5D=887&tx_netvtagbase_pi1%5Bstartlimit%5D=6)

Strompreis-Webseite der ElCom: Vergleichen Sie Ihren Strompreis (http://www.strompreis.elcom.admin.ch/ShowCat.aspx?placeNumber=3513&OpID=527&Period=2012)

Vegeto
15-01-2015, 21:02
Lässt jemand über Nacht den Fernseher laufen um "besser" schlafen zu können? So jemand kannte ich mal flüchtig. Ansonsten sind solche Deckenfluter Lampen echte Stromfresser, die ziehen konstant 300 Watt. Denkbar wäre auch ein schneller PC der für Spiele genutzt wird und die ganze Nacht für Downloads am Internet hängt und nebenbei für verteilte wissenschaftliche Berechnungen verwendet wird (BOINC Clienten zum Beispiel), also ständig 100% Rechenleistung hat. Ein weiterer starker Stromverbraucher ist ein Wäschetrockner.

Alfons Heck
15-01-2015, 21:03
3-4 MWh/a sind typisch für eine Wohnung im Mehrfamilienhaus.

Für Einfamilienhäuser finde ich Werte zwischen 17-35 kWh/Tag bzw. 7500-12000 kWh/a
Strompreis-Webseite der ElCom: Vergleichen Sie Ihren Strompreis (http://www.strompreis.elcom.admin.ch/ShowCat.aspx?placeNumber=3513&OpID=527&Period=2012)
Bei dem link finde ich

•5-Zimmer-Einfamilienhaus mit Elektroherd, Elektroboiler, Wäschetrockner und 5-kW-Wärmepumpe: 13'000 kWh/Jahr (Kategorie H7)
Also mit Warmwasser und Heizung über Wärmepumpe (vermutlich Luft/Wasser).
Wenn ich jetzt von den 13.000kWh etwa 8-10.000kWh für eine Wärmepumpe (Heizung und Warmwasser) abziehe bin ich wieder bei 3-5.000kWh/a für Haushaltsstrom.
Haushaltsstrom: Beleuchtung, Herd, Medien (TV, PC usw), Kühlschrank + Gefriertruhe, sonstige elektrische Verbraucher wie eventuell Rasenmäher, Pumpen usw.


Gruß
Alfons.

Alfons Heck
15-01-2015, 21:15
Also viele Menschen die ich kenne (Ich, mein Vater, etc.) lassen den Boiler vor allem in der Nacht laufen.

Wir haben da in der Schweiz meistens einen "Umschalter" da, für Tag oder Nacht, damit der Boiler in der Nacht aufheizt, wo der Strom günstig ist, und dann tagsüber lediglich die Wärme hält.
Da seit ihr Schweizer aber etwas hinter dem Mond :D
In D-Land werden Boiler automatisch nachts geladen (tagsüber ist eine Nachladung nur manuell möglich) wenn man einen 2-Tarif-Zähler hat und die E-Anlage entsprechend aufgebaut ist.



Also ICH benutze hauptsächlich normal Glühbirnen. Die Sparbirnen sind mir zu teuer gehen oftmals schnell kaputt und sind voller Gifte
Naja, dann halt mal über die Vielfalt der Alternativen nachdenken. Neben den "Energiesparleuchten" gibt es LED, Hochvolthalogen, Leuchtstoffröhren.
Wobei gute Kompaktleuchtstofflampen lange halten und auch häufiges ein- und ausschalten verkraften.


Gruß
Alfons.

Mr. Myagi
15-01-2015, 21:16
Bei dem link finde ich


Wenn ich jetzt von den 13.000kWh etwa 8-10.000kWh für eine Wärmepumpe (Heizung und Warmwasser) abziehe bin ich wieder bei 3-5.000kWh/a für Haushaltsstrom.

Da steht aber "mit 5kW-Wärmepumpe" also sollte man wohl auch 5kW abziehen.

Wären dann 8'000kWh/a

Sind knapp 22 kWh pro Tag. :)

Tori
15-01-2015, 21:34
Also ICH benutze hauptsächlich normal Glühbirnen. Die Sparbirnen sind mir zu teuer gehen oftmals schnell kaputt und sind voller Gifte


Empfehle LED-Lampen ;)

KAJIHEI
15-01-2015, 21:46
So da la.
Wieder ein Woche durchgemessen.
Minimalwert : 10 KWH maximaler Wert por Tag 25 KWH.
Das ergibt Alles kein schlüssiges Bild.
Woher kommen jetzt die Schwankungen ?

Vor diesem Mieter war eine Familie drinnen bei den gab es diese Probleme nicht.
Um alles nett herzurichten hab ich wie gesagt Alles erneuern und renovieren lassen für die nächste Runde Mieter.

Seid die drin sind : Der Zähler läuft rund offensichtlich...
Ich verstehe es echt nicht mehr. :(

Alfons Heck
15-01-2015, 21:46
Da steht aber "mit 5kW-Wärmepumpe" also sollte man wohl auch 5kW abziehen.
Nein.
Das bedeutet, die Wärmepumpe ist für eine Gebäudeheizlast von 5kW ausgelegt. Es meint nicht das die Wärmepumpe 5000kWh/a benötigt die du abgezogen hast.


Gruß
Alfons.

KAJIHEI
15-01-2015, 21:50
Bitte bitte: Die Leistungsaufnahme ist ein Kilowatt..... nicht pro Stunde, der nimmt nicht plötzlich 2 Kilowatt auf, wenn der 2 Stunden läuft. Hat dann aber bei 1 Kilowatt Leistung und 2 Stunden Arbeitszeit 2 Kilowattstunden (kilowatt MAL Stunde) an Energie verbraucht.

l]

Duuuuuuuuuuuuuu ...
Das hab erzähle ich die ganze Zeit . Das Ding verballert 1 KW pro Stunde.

Alfons Heck
15-01-2015, 21:53
Minimalwert : 10 KWH maximaler Wert por Tag 25 KWH.
Das ergibt Alles kein schlüssiges Bild.
Woher kommen jetzt die Schwankungen ?
10kWh/Tag = wenig Warmwasser verbraucht
25kWh/Tag = viel (um die 200L) Warmwasser verbraucht

Die Vormieter werden nicht ständig auf den Zählerstand geschaut haben.
Aussagekräftig ist der Jahresverbrauch. Wo lag er bei den Vormietern, wo liegt er jetzt?


Gruß
Alfons.

Willi von der Heide
15-01-2015, 21:59
Ich weiß es !

Die Erdbeeromi zockt die ganze Nacht WOW und läßt die Klimaanlage laufen ...

Das wird es sein !

:D

KAJIHEI
15-01-2015, 22:11
Nö, die ist eiskalt.:p

freakyboy
15-01-2015, 22:28
Hast du vielleicht jemanden im Haus der gerne und ausgiebig duscht? Da gehen ja nach Brausekopf schon mal gerne 10 - 15 l/min durch, wenn man nicht gerade einen von diesen sparsamen hat. Wenn da jemand täglich 10 - 15 min duscht, dann sind das auch 6 - 13 kWh. Selbst mit nem sparsamen, der "nur" 8 l/min durchjagt sind es noch 4,6 - 7 kWh.

KAJIHEI
15-01-2015, 22:34
Zur Erklärung : Das Gebäude ist ein Einfamilienhaus.
Die Mieter können machen was sie wollen, sofern sie mir die Wände stehen lassen.
Blos wenn mir vom Mieter gesagt wird, der Stronmverbauch spinnt, wenn Vattenfall auftaucht und den Saft abdrehen will ; dann finde ich bin ich auch mal als Vermieter in der Pflicht etwas nach dem Fehler zu suchen.
Wenn sie es selber verbockt haben ; ihr Problem.
Ich will aber einfach nicht Schuld an dem Kram sein.
Also prüf ich nach soweit es geht.

Auf die Duschvariante bin ich auch gekommen. Blos wer duscht so unregelmäßig ? Vielleicht bin ich perverses, aber ich mag z.B. nicht als Stinkerich vor die Tür gehen. Also morgens immer einmal komplette Spülung.

freakyboy
15-01-2015, 22:41
Ich hab so ne blöde Idee :D Bauen deine Mieter vielleicht Hanf an? Diese Art von Pflanzen brauchen ja einen bestimmen Belechtungszyklus. Zum Beispiel 18 h Dunkelheit und 6 h Licht. So ne Lampe hat auch 300-400 W und wenn die halt immer die Nacht über brennt *g*

Duschen und Baden fällt ja eigentlich weg, da du vom Stromverbrauch redest. Das hat ja beides nichts miteinander zu tun solange du keinen Durchlauferhitzer benutzt ^^

Alfons Heck
16-01-2015, 06:44
Blos wenn mir vom Mieter gesagt wird, der Stronmverbauch spinnt, wenn Vattenfall auftaucht und den Saft abdrehen will
Die wollten den "Strom abstellen" weil es offene Rechnungen gab. Die kommen nie weil viel verbraucht wird und "stellen den Strom ab".

Nochmal die Frage:
Was verbrauchten die Vormieter im Jahr?
Was verbrauchen die jetzigen Mieter im Jahr?

Und hier findest du eine aktuelle Grafik:
ht tp://ww w.die-stromsparinitiative.de/stromspiegel/stromverbrauch-vergleichen-stromspiegel/stromspiegel-fuer-deutschland/index.html


Gruß
Alfons.

KAJIHEI
16-01-2015, 08:19
Natürlich stellen die blos ab wenn Rechnungen offen sind.
Dadurch habe ich das Ganze ja erst mitbekommen, denn meine lieben Mieter kriegen ja den Mund nicht auf.
Wieviel die letztes Jahr verbraucht haben ? Kein blassen Schimmer, aber ein offener Rechnungsbetrag von über 3600 € läst einen saftigen Verbrauch
vermuten.
2 Jahre sind die jetz drin, d.h wenn sie überhaupt kein Strom bezahlt haben wären das 1800 Euro pro Jahr. Das ist schon heftig, würde aber einen Stromverbrauch von ca 18 kwh bedeuten.
Aber gut, da ich nicht weis wielange der Irrsinn schon geht, alles Spekulation.
Da sie aber der Meinung sind das sie nicht soviel verbraucht haben, zahlen sie halt nicht. Wie lange das Spiel schon mahntechnsch läuft; ich weis es nicht.
Ich habe also erst mit dem Eintrudeln des Sperrmenschen Kenntnis davon bekommen.
Das hab ich nochmal für mein Mieter abgebogen bekommen, allerdings mit der Auflage das der eventuell defekte Zähler geprüft werden muß.
Gut der alte Zähler ist jetzt beim Eichamt, und der neue Zähler dreht sich , und dreht sich.....
An sich geht mich die ganze Chause nichts an, dafür haben ja alle seperrate Zähler, aber mir gefällt der Gedanke nicht das da irgendwo was mit den E-Leitungen nicht mehr in Ordnung sein könnte.

Das ein Jahresverbrauch von bis zu 6000 kwh pro Jahr bei 4 Personen per Statistik normal ist weis ich. Da hab ich mich schon schlau gelesen.
Das wären per Überschlag 16,5 kwh pro Tag.
Das ist aber irgendwie eine andere Hausnummer als deutlich über 20 womit wir bei einem Jahresverbrauch von deutlich über 7300 enden.

Also irgendwie passt da Eines nicht zum Anderen.

KAJIHEI
16-01-2015, 08:21
Ich hab so ne blöde Idee :D Bauen deine Mieter vielleicht Hanf an? Diese Art von Pflanzen brauchen ja einen bestimmen Belechtungszyklus. Zum Beispiel 18 h Dunkelheit und 6 h Licht. So ne Lampe hat auch 300-400 W und wenn die halt immer die Nacht über brennt *g*

Duschen und Baden fällt ja eigentlich weg, da du vom Stromverbrauch redest. Das hat ja beides nichts miteinander zu tun solange du keinen Durchlauferhitzer benutzt ^^

Durchlauferhitzer : Genau so ein Teil haben sie im Bad. Boiler in der Küche und dazu einen E-Herd.

Und nein, das Gewächshaus gehört mir.:D

freakyboy
16-01-2015, 08:48
Durchlauferhitzer : Genau so ein Teil haben sie im Bad. Boiler in der Küche und dazu einen E-Herd.

Und nein, das Gewächshaus gehört mir.:D

Dann würde ich mir das Teil mal anschauen. Gerade was der für eine Leistungsaufnahme hat. Die Teile verbrauchen nämlich eine Menge. Kann schon irgendwas zwischen 15 und 20 kW sein. Das ist nämlich quasi der größte Stromfresser den man in einem Haus haben kann. Ne halbe Stunde Duschen am Tag sind nämlich dann schon 7.5-10 kWh.

NightFury
16-01-2015, 09:35
Also irgendwie hört sich das so an, als ob die eben schon viel Strom brauchen es ihnen aber nicht bewusst ist.
Ich hatte schon als Student in einer 1.5 Zimmer Wohnung einen Stromverbrauch der laut StromTante am Telefon einer 4 köpfigen Famile entspräche...
War mir so auch nicht bewusst - aber durch andere Lebensgewohnheiten können die Zahlen ganz schnell aus einander gehen....

Vielleicht musst die die Vermieter mal aufklären was wie viel Strom braucht und so...


Finde es toll das du dir so viel Mühe gibst! So müssen Vermieter sein!

freakyboy
16-01-2015, 09:44
Also irgendwie hört sich das so an, als ob die eben schon viel Strom brauchen es ihnen aber nicht bewusst ist.
Ich hatte schon als Student in einer 1.5 Zimmer Wohnung einen Stromverbrauch der laut StromTante am Telefon einer 4 köpfigen Famile entspräche...
War mir so auch nicht bewusst - aber durch andere Lebensgewohnheiten können die Zahlen ganz schnell aus einander gehen....

Vielleicht musst die die Vermieter mal aufklären was wie viel Strom braucht und so...


Finde es toll das du dir so viel Mühe gibst! So müssen Vermieter sein!

Ja, das unterschätzt man. Ich hab mich in meinem Praxissemester quasi nur so ernährt, dass ich jeden Tag den Backofen verwendet habe. So 2-3x die Woche auch ne etwas längere Session von 2 h. Manchmal gabs sogar morgens, mittags und abends Pizza. Also 3x am Tag das Teil benutzt. Dazu dann noch die üblichen Sachen wie PC + TV. Da kam nach 5 Monaten ne Nachzahlung von knapp 150 €. Mit den knapp 20 € die monatlich veranschlagt waren, waren das dann 50 € im Monat. Für mich alleine :D

NightFury
16-01-2015, 09:49
Ja, das unterschätzt man. Ich hab mich in meinem Praxissemester quasi nur so ernährt, dass ich jeden Tag den Backofen verwendet habe. So 2-3x die Woche auch ne etwas längere Session von 2 h. Manchmal gabs sogar morgens, mittags und abends Pizza. Also 3x am Tag das Teil benutzt. Dazu dann noch die üblichen Sachen wie PC + TV. Da kam nach 5 Monaten ne Nachzahlung von knapp 150 €. Mit den knapp 20 € die monatlich veranschlagt waren, waren das dann 50 € im Monat. Für mich alleine :D

:))) Genau so schauts aus!
Bei mir kam noch ein Beamer dazu... und Frag mich nicht warum das alles im Dauerbetrieb nebenher lief...
Wenigstens war mir klar das ich an dem Verbrauch schuld bin und hab das dann zähne knierschend bezahlt.

freakyboy
16-01-2015, 09:50
:))) Genau so schauts aus!
Bei mir kam noch ein Beamer dazu... und Frag mich nicht warum das alles im Dauerbetrieb nebenher lief...
Wenigstens war mir klar das ich an dem Verbrauch schuld bin und hab das dann zähne knierschend bezahlt.

Na um die Beamerlampe zu schonen. Immerhin ist das schlecht für das Teil, wenn man es 4-5x am Tag an- und ausschaltet :p:p:p

NightFury
16-01-2015, 09:52
Das wars! Die Lampen sind ja teuer :ups:

Ach war das ne schöne Zeit :D

...aber jetzt genug OT ;)

Klaus
16-01-2015, 11:54
Ich tippe mal ganz stark auf "Nutzergewohnheiten". Halt sowas wie Mietnomaden, nur mit Strom. Lassen lustig alles laufen was Strom frisst wie nix, zahlen nie, und hauen dann ab.

Ich habe übrigens auch einen erheblich höheren Stromverbrauch als meine Mutter, obwohl die kocht. Der grösste Unterschied sind meine 2 PCs, die scheinen eine Menge Strom zu ziehen. Oder der Billig-Deckenfluter haut richtig rein.

KAJIHEI
16-01-2015, 12:07
Na ja, ich selber verticker auch ganz hübsch Strom. so um die 150 -170 kwh / Monat.
Blos bei mir hängt die Werkstadtbeleuchtung, die Gartenbeleuchtung etc mit dran.
Radio dödelt auch permanent.

Alfons Heck
16-01-2015, 15:06
Kann schon irgendwas zwischen 15 und 20 kW sein. Das ist nämlich quasi der größte Stromfresser den man in einem Haus haben kann.
übliche Werte sind 18/21/24/27kW.
Stromfresser nur bedingt. Hydraulische Geräte sind nicht gut. Aber Geräte die elektronisch geregelt sind funktionieren sehr gut (halten die eingestellte Temperatur stabil) und verbrauchen wenig. Dazu sollte man die gewünschte Warmwassertemperatur am DLE einstellen um dann kein kaltes Wasser beimischen zu müssen.


Gruß
Alfons.

Klaus
16-01-2015, 20:46
Wie liegt man mit nem Verbrauch von 4.5kWh pro Tag, bei ner Mietwohnung mit Fernwärme ? Heute kam nämlich meine Rechnung. :)

Glückskind
16-01-2015, 22:04
Wie liegt man mit nem Verbrauch von 4.5kWh pro Tag, bei ner Mietwohnung mit Fernwärme ? Heute kam nämlich meine Rechnung. :)

Geht so. Mit ~ 1.300 kwh per annum bin ich nur ein ganz kleines Licht.
Und das trotz normaler Glühbirnen (ich möchte natürliches oder natur-
nahes Licht und nichts das nur so tut als ob), normaler (naja, meiner
Sicht nach) Gerätenutzung: Laptop, Kühlschrank, E-Herd. Sonst aber
so gut wie nix. Auch kein E-Rasierer, E-Zahnbürste, kein mobiles
Abhörgerät, keine Spülmaschine, ... Ach ja, der Personal Blender
rattert allerdings fast jeden Tag ein Bündel Bananen klein. :)

Nuada
16-01-2015, 22:40
Wie liegt man mit nem Verbrauch von 4.5kWh pro Tag, bei ner Mietwohnung mit Fernwärme ? Heute kam nämlich meine Rechnung. :)

Pro Tag? Die Mietwohnung ist nicht zufällig das Schloss Bellevue?

EDIT: Verlesen, und zwar doppelt. Ist Durchschnitt.