Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Buchvorstellung: Taishin Ryu Kobujitsu



MeSi
17-01-2015, 05:44
Das Taishin Ryu Kobujutsu ist eine Symbiose aus altem und neuem bzw. traditionellem und modernem. Aus dem alten und traditionellem stammen die Begriffe Techniken, Werte, Philosophie, Etikette und Umgangsformen. Das neue und moderne umfasst den Pragmatismus und die Anwendbarkeit auf die heutige Zeit sowie die Zielorientiertheit im Nutzen.
Beispielsweise werden neben Faust-, Hand- und Armtechniken auch ein großes Spektrum an Fuß- und Beintechniken sowohl zur Abwehr als auch zum Angriff trainiert, um die Waffentechniken damit universal und flexibel zu unterstützen. Um einen Gegner zu Boden zu bringen und dann zu kontrollieren, sind darüber hinaus entsprechende Techniken einschließlich Würfe, Hebel, Würger und Bodentechniken beinhaltet. Großer Wert wird auch auf eine gute Fallschule gelegt, um damit entsprechende Stürze in einem Kampf zu mildern.
Taishin Ryu - die Körper-/ Geist-Schule - betont das Streben nach der Einheit zwischen Körper und Geist. Das Taishin Ryu Kobujutsu ist daher nicht nur ein reines Training, sondern es muss vielmehr als Lebensweg verstanden werden, der uns im Alltag Rückhalt und Stärke geben kann.
Das Taishin Ryu Kobujutsu impliziert verschiedenartige Waffengattungen verschiedener Zeitepochen, Herkunft, An- und Verwendung. Trainiert werden folgende Waffenkünste: Kenjitsu, Tantojitsu, Hanbojitsu, Tanbojitsu, Tonfajitsu, Hojojitsu und Yawarabojitsu.

douwa
17-01-2015, 09:14
Nach dem einlesen bei amazon fühle ich mich im ersten eindruck leider vollauf bestätigt, halte das bezüglich wissen um tradition für ungenügend. Es werden auch ständig jutsu und das falsche jitsu in munterem wechselspiel verwendet, wenn wenigstens jitsu auch wenn es falsch ist kontinuierlich benutzt werden würde. Bei der allgemeinen historie könnte es sich locker um ergoogeltes handeln und nach dem bokkenjitsu (kampf mit holzschwertern) kommen spätestens auf seite 18 bei diesem japaner namens sukimoto, sproß der älteren samuraifamilie sukimoto, der in einer von ihm eröffneten ungenannten düsseldorfer schwertkampfschule an ungenannte schüler (einfach DER klassiker schlechthin) seine sukimoto-ryu unterrichtete (heute in modernisierter form taishin ryu) als er in den kriegswirren nach dem zweiten weltkrieg in deutschland bleiben musste, schrillt bei mir die bullshidoalarmglocke.

Zu dem was da trainiert wird, kann ich mich nicht äußern aber wenn der rest qualitativ genauso ist, wie das, was in der buchvorschau auf amazon zu sehen ist, dann ist das vielleicht auch gut so.

Nachtrag
fast vergessen der verdacht der großmeisterzirkelei drängte sich auch auf, googeln liefert dann z.B. das, wobei ich das nicht bewerten kann oder will, soll jeder selbst auf den seiten suchen wenn er will http://www.i-f-b-u.org/
Der kampfkunsthintergrund ist scheinbar der mehr oder weniger "übliche", wenn man an großmeisterzirkel (gm-tom-klein (https://de.linkedin.com/pub/gm-tom-klein/91/5b9/308)) oder was ähnliches in der richtung denkt
https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpa1/v/t1.0-9/s720x720/1525158_788930021167397_782226235969811832_n.jpg?o h=985576e951b27eac9d4fed98e666d07b&oe=552FEDF7&__gda__=1428285464_b0caa0ae91e4793fc45694791f4394a 7

Ansonsten liefert google fast immer nur das buch auf vielen seiten, sukimoto-ryu warf zumindest bei mir gar nichts aus, was doch etwas verwundert aber natürlich noch nichts heißt.

douwa
17-01-2015, 10:06
Habe zum angeblichen Ursprung der schule, der sukimoto ryu eines älteren samuraiclans mal bei den fachleuten für japan angefragt.
Sukimoto-Ryu Kenjutsu -> Taishin Ryu Kenjitsu (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f12/sukimoto-ryu-kenjutsu-taishin-ryu-kenjitsu-170771/)

MeSi
19-01-2015, 08:48
Ich finde es schon sehr erstaunlich, wie hier vieles schlecht gemacht wird. Kennen Sie das Buch oder haben Sie es vollständig gelesen?
Bevor man im Internet irgendetwas "googelt" oder Dritte befragt, sollte doch der Autor direkt angesprochen werden. Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier: http://www.taishindokan-akademie.org/.
Bevor irgendwelche Rufschändigung getrieben wird oder etwas schlecht gemacht wird, sollte man sich umfassend informieren...

bugei
19-01-2015, 11:05
Eine Frage: Was ist " Tonfajitsu", welches sind die entsprechenden
Kanji für den Stil und in welcher der Ryûha der Koryû Bugei ist dieser Stil überliefert?

Hug n' Roll
20-01-2015, 18:57
Ich finde es schon sehr erstaunlich, wie hier vieles schlecht gemacht wird. Kennen Sie das Buch oder haben Sie es vollständig gelesen?
Bevor man im Internet irgendetwas "googelt" oder Dritte befragt, sollte doch der Autor direkt angesprochen werden. Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier: http://www.taishindokan-akademie.org/.
Bevor irgendwelche Rufschändigung getrieben wird oder etwas schlecht gemacht wird, sollte man sich umfassend informieren...

Jo, aber besser nicht mit Infos von dieser Page.

Es ist schon bezeichnend, dass ein FH- Dipl.Verwaltungsfachwirt als akademischer Grad (gehört zur normalen Ausbildung im gehobenen Dienst der Polizei) genannt wird:
Denn es ist total irrelevant für KK.
-Für mich ein deutlicher Hinweis zum Selbstverständnis des Mannes mit den vielen tollen Qualifikationen.

Um das zu verdeutlichen:
Das sagt erstmal nix darüber aus, ob der Kollege kämpfen kann. Aber es sagt etwas aus über sein Selbstverständnis. Und deshalb vergeht mir zunächst schon mal das weitere Interesse....:kaffeetri

Taishindokan
25-01-2015, 19:11
Diplom-Verwaltungswirt (FH) ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Diplom-Verwaltungswirt_%28FH%29)
Erst schlau machen ... dann Mund aufmachen!!!

Was alle diese Kommentare mit einem Fachbuch zur "alten japanischen Kriegs- und Waffenkunst" zu tun haben sollen, das versteht kein (normaler) Mensch. Aber man will ja heutzutage überall mitreden ... auch wenn man keine Ahnung hat! Dazu kann man auch ruhig alles diffamieren, ohne näheres über Buch, Stil, Autor u.a. zu wissen. Aber vorsichtig … bestimmte, ungeprüfte Aussagen übersteigen die freie, als Grundrecht geschützte Meinungsfreiheit und können strafbar sein!!! Das könnte man dann durch diese Aussagen hier belegen. :-§ Sachliche Kritik JA – Vermutungen und Diffamierung NEIN !!

Schnueffler
25-01-2015, 20:18
Erste Post und dann direkt sowas. :D

douwa
26-01-2015, 03:12
Ich finde es schon sehr erstaunlich, wie hier vieles schlecht gemacht wird. Kennen Sie das Buch oder haben Sie es vollständig gelesen?
Bevor man im Internet irgendetwas "googelt" oder Dritte befragt, sollte doch der Autor direkt angesprochen werden. Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier: http://www.taishindokan-akademie.org/.
Bevor irgendwelche Rufschändigung getrieben wird oder etwas schlecht gemacht wird, sollte man sich umfassend informieren...
Ich mache nichts schlecht, es ist leider einfach "schlecht" wie sie es formulieren, ich nenne es weiterhin lieber ungenügend bezüglich der von mir bezüglich des buches angesprochenen punkte, der rest könnte ja theoretisch supidupi sein behandelt aber mehr das training als das geschichtliche, wenn ich das inhaltsverzeichnis noch richtig im kopf habe.

Gegoogelt habe ich erst nach dem gründlichen Lesen der Buchvorschau auf amazon.;)
Ihr Link zur akademie macht es mit dem eindruck auch nicht wirklich besser, es bestätigt sich zumindest vom ersten eindruck her nur das, inklusive des verlinkten verbands, was normalerweise früher oder später als auf alt getrimmter (gendai)budomix auffliegt. Ich würde mich freuen, wenn wir hier einmal die große ausnahme vor uns hätten und ich schließe auch nicht aus, das dem so sein könnte.

Spielt aber alles auch keine rolle, wenn ich das bewerten möchte, was ich in der buchvorschau an nicht so überzeugendem material gefunden habe. Es ist nicht aufgabe des aufmerksamen lesers, jeden zweifel wegzufragen sondern aufgabe des autors den leser zu überzeugen, immerhin ist auch die zeit des lesers kostbar.




Diplom-Verwaltungswirt (FH) ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Diplom-Verwaltungswirt_%28FH%29)
Erst schlau machen ... dann Mund aufmachen!!!
Da sich sich ein user wohl tatsächlich vertan, vielleicht kommt er nochmal drauf zurück. So wie ich ihn verstand war sein hauptargument aber eigentlich, dass der berufliche werdegang zwar genannt werden kann, bezüglich kampfkunstwissen und -können aber meist keinerlei aussagekraft hat und man sich die angabe deshalb genausogut sparen könnte.



Was alle diese Kommentare mit einem Fachbuch zur "alten japanischen Kriegs- und Waffenkunst" zu tun haben sollen, das versteht kein (normaler) Mensch. Aber man will ja heutzutage überall mitreden ... auch wenn man keine Ahnung hat! Dazu kann man auch ruhig alles diffamieren, ohne näheres über Buch, Stil, Autor u.a. zu wissen. Aber vorsichtig … bestimmte, ungeprüfte Aussagen übersteigen die freie, als Grundrecht geschützte Meinungsfreiheit und können strafbar sein!!! Das könnte man dann durch diese Aussagen hier belegen. :-§ Sachliche Kritik JA – Vermutungen und Diffamierung NEIN !!
Am ersten satz könnte man fast zu erkennen denken, dass umgekehrt SIE nicht wissen, was es mit den koryu auf sich hat, wobei ich aber keinesfalls vorgreifen möchte. "Man" will auch nicht immer mitreden, sondern "man" bastelt heute mal gerne aus zwei jahren judo, vier jahren karate und 6 monaten kungfu gerne mal ein authentisches system mit garantiert samuraiverbundenen wurzeln, bushido im kopf und oft auch im vereinslogo inklusive.

Vielleicht verhält es sich bei ihnen anders als "üblich" in dem bereich, daher möchte ich nach ihrem verpatzten einstieg, der gestellte und normalerweise ganz leicht zu beantwortende fragen unberücksicht ließ, mich den bereits gestellten fragen anschließen und meine anfügen.

1. Genealogie der sukimoto ryu?
2. ganz genaue namentliche bezeichnung und kanji für die sukimoto ryu?
3. lebenslauf des taishin ryu kobujitsu-gründers hinsichtlich der sukimoto ryu?
4. soweit bekannt name und genauer Ort der (u.a.) schwertschule sukimotos?

Also wenigstens die ersten 3 fragen sollten mehr als leicht zu beantworten sein.



Erste Post und dann direkt sowas. :D
Das liegt vielleicht daran, dass auch ninjutsu mit drin sein soll, ist also auch ein bisschen geheim.:rolleyes:

KAJIHEI
26-01-2015, 11:40
Mal wieder einer....:kaffeetri
Ich halte mich kurz : Solange die Herkunft nicht sauber dargelegt ist etc, läuft es für mich in der Kategorie "Dinge die die Welt nicht braucht"
Bücher die irgend Etwas traditionelles beschreiben ohne den traditionellem Bezug nachweisen zu können, es gibt genug.
Das war eine Meinungsäusserung mehr nicht.

Aber gut, wir haben ihn angegriffen den Autor, nun soll er mal Butter bei die Fische tun. Ich bin gerne bereit eine Meinung zu revidieren !:)

bugei
26-01-2015, 12:31
Ich weise hiermit nochmal auf meine Frage aus Post #5 in diesem Thread hin.

ryoma
26-01-2015, 12:50
Was alle diese Kommentare mit einem Fachbuch zur "alten japanischen Kriegs- und Waffenkunst" zu tun haben sollen, das versteht kein (normaler) Mensch...

Und was dieses Buch mit "alter japanischer Kriegs- und Waffenkunst" zu tun haben sollte, verstehen hier so einige ebenfalls nicht.
Kleiner Tipp: Die, dies nicht verstehen sind nicht einfach Deppen sondern in den meisten Fällen Spezialisten ihres Fachbereichs.

Ich warte auch auf die nun wirklich einfach Beantwortung der vier Fragen des Users Douwa. Danke.

Hug n' Roll
26-01-2015, 13:40
Mir fällt kein Zacken aus der Krone, mich zu entschuldigen und zu korrigieren.
Damit eine einfache Editierung meines Posts oben nicht einfach ungesehen untergeht, gerne hier eine korrigierte Version:


Jo, aber besser nicht mit Infos von dieser Page.

Es ist schon bezeichnend, dass ein FH- Dipl.Verwaltungsfachwirt als akademischer Grad (gehört zur normalen Ausbildung im gehobenen Dienst der Polizei) genannt wird:
Denn es ist total irrelevant für KK.
-Für mich ein deutlicher Hinweis zum Selbstverständnis des Mannes mit den vielen tollen Qualifikationen.

Um das zu verdeutlichen:
Das sagt erstmal nix darüber aus, ob der Kollege kämpfen kann. Aber es sagt etwas aus über sein Selbstverständnis. Und deshalb vergeht mir zunächst schon mal das weitere Interesse....:kaffeetri

Bitte sehr!;)

P.S.:
Die zornige Reaktion aus Geilenkirchen ist allerdings doch dazu angetan, daß ich dem Thread weiter folgen werde. Es könnte Potential haben - was den Unterhaltungswert angeht.

Inushishi
26-01-2015, 14:00
@Taishindokan:
Auf den Cover des hier diskutierten Buches und in der Amazon Vorschau desselben sieht man deutlich das im Taishin ryu Tatsuki verwendet werden.
Gleichzeitig werden aber Uwagi mit zurück gekrempelten Ärmeln getragen.
Wie passt das zusammen?

KAJIHEI
26-01-2015, 19:25
Ich finde es schon sehr erstaunlich, wie hier vieles schlecht gemacht wird. Kennen Sie das Buch oder haben Sie es vollständig gelesen?
Bevor man im Internet irgendetwas "googelt" oder Dritte befragt, sollte doch der Autor direkt angesprochen werden. Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier: http://www.taishindokan-akademie.org/.
Bevor irgendwelche Rufschändigung getrieben wird oder etwas schlecht gemacht wird, sollte man sich umfassend informieren...

Hm Wafenkünste....
Wo ist da die Ausbildungsgradifizierung für Kenjutusu, Iai, Kendo Tonfa..etc...nirgens.
Goshinkwai als Basis ?
South Wales ist eben nicht Japan, genauso wenig wie Kravmaga etc.
Ich könnte den Rest jetzt auch durchkauen, aber Sie wissen es ja selber.
Höhere Gradierungen in diverse andere Kk. nein, das kann nicht sein, ausser alle anderen sind unfähig.
Höhere Gradierungen d.h. Yon-Dan aufwärts.
Also bitte.
Das kann nicht ihr Ernst sein.
Es ist gut möglich das ihr SV-System sehr wirkungsvoll ist, blos lassen Sie bitte, bitte, die Finger von den tradtionellen KK´s insbesonderen der Schwertkunst, meinem Steckenpferd.

kobudo.de
02-02-2015, 14:37
Hallo,

bei dem Buch ist es sehr interessant zu sehen, welcher Koautor mit drauf steht. Wenn man sich dazu zu dann mal die sonstigen Bücher bei Amazon von ihm sich aufmerksam anschaut, kann man sehr gut die Qualität abschätzen.

MfG
Thomas

douwa
11-02-2015, 00:11
@ Taishindokan und in gewissem Maß auch MeSi
Kommt nochmal was konstruktives von euch oder haltet ihr uns für erhelllende Antworten auf mehrfach gestellte und eigentlich superleicht zu beantwortende Fragen zu unwürdig oder fühlt Euch unwohl unter soviel fachkundigem Volk? :rolleyes:



bei dem Buch ist es sehr interessant zu sehen, welcher Koautor mit drauf steht. Wenn man sich dazu zu dann mal die sonstigen Bücher bei Amazon von ihm sich aufmerksam anschaut, kann man sehr gut die Qualität abschätzen.
War eines der ersten dinge die ich getan habe, wollte bestimmte leute aber nicht zu sehr verschrecken.:D Das schmollpotential ist in manchen ecken ja doch recht hoch.

Hug n' Roll
12-02-2015, 07:00
Hab ich genau so erwartet....:rolleyes:

Erst Werbung machen wollen und bei erster Kritik und Nachfragen zum Produkt wird der Rückgratfortsatz eingezogen. Ist ja auch unbequem.
Irgendwie wenig originell.:kaffeetri

douwa
14-02-2015, 19:34
Hab ich genau so erwartet....:rolleyes:

Erst Werbung machen wollen und bei erster Kritik und Nachfragen zum Produkt wird der Rückgratfortsatz eingezogen. Ist ja auch unbequem.
Irgendwie wenig originell.:kaffeetri
Vielleicht dachte er (also Taishindokan, MeSi schweigt nach seiner ausgeteilten schelte zwar auch aber ist immerhin schon länger hier und nicht notwendigerweise selbst im Taishindokan) als neuer im forum dass er als stilvertreter mal kuz sagt was sache ist und alle sind begeistert oder wenigsten ein wenig zufriedengestellt?


Hab in meinem unerschütterlichen glauben an das gute im menschen Taishindokan gerade mit PN darauf hingewiesen, dass nochmal einfache fragen gestellt wurden und darauf, dass seine neuerliche beteiligung vorteilhaft für ihn sein könnte, weil der thread sonst wahrscheinlich als negativwerbung aufgefasst werden dürfte. Vielleicht täuschen sich die japanologen im anderen thread und das Taishindokan ist doch völlig seriös und auf einer echten alten samuraifamlie fußend wie vom buchautoren beleglos behauptet wurde, gibt ja nichts was es nicht gibt.:)

Hug n' Roll
15-02-2015, 12:15
Bei so einer Geschichte denke ich öfter auch mal an den eigenen Werdegang, fasse mir an die eigene Nase und wünsche den Leuten, daß sie sich ebenfalls weiterentwickeln.

Im Klartext:
Ich fand auch mal so Japananleihen super toll und hab bei diversem Gaijin-Ryu-Gedöns am Rande mitgetan. Der Erkenntnisprozess über den Umstand, daß einzig "on the mat" zählt, kam erst etwas später dazu. -Und: Ich kenne einige wenige Leute, die echt was können und trotzdem noch (warum auch immer) auf den Pseudo-Japan-Kram abfahren.

Also -so schmerzhaft das auch ist- vielleicht erkennt der Kollege Taishindokan das Potential zur Lächerlichkeit, schält den (vielleicht sinnvollen) Kern seines Tuns da raus und startet noch mal durch mit weniger problematischer Etikettierung.

Ich persönlich betrachte meinen Nickname hier z.B. inzwischen mit gehöriger Selbstironie und fühle mich definitiv freier, entspannter und weniger angreifbar im Vergleich von vor 15 Jahren, als ich noch irgendwelche Gaijin-Ryu verteidigen musste, weil ich unter anderem unter so einem Label auch trainiert habe. - Kein steter Rechtfertigungsdrang mehr, sondern eine entspannte "Got questions? -C U on the mat!"-Haltung.:D

Hug n' Roll
21-02-2015, 09:04
Huch, das war es?
Nur bisschen heisse Luft und dann der Abgang?