schwarzer Gürtel kung fu (Ergänzungstraining) [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : schwarzer Gürtel kung fu (Ergänzungstraining)



HSV-FAN
17-01-2015, 21:26
Ich brauche hier mal Hilfe zum Thema kung fu ;)

Ich mache seit 13 Jahren kung fu und bin jetzt an meinem schwarzen Gürtel dran (bin18 Jahre alt). Nun wollte ich hören was ihr mit für ein ergänzendes Training dazu raten würdet:
-"navy seal workout"
-"push pull Beine"
-freeletics
-mark laurens "fit ohne Geräte"

Little Green Dragon
17-01-2015, 21:47
Zumba oder Tae-Bo Fitnessboxen

MagetaDerLöwe
17-01-2015, 23:02
Wo lernst Du denn Kung fu?

HSV-FAN
18-01-2015, 13:55
Ich mache es in einem normalen Verein ;)

Schnitzelsekt
18-01-2015, 14:01
Das ist so eine Antwort, wie wenn jemand fragt, welche KK ich mache und ich dann antworte: ich mach Kampfkunst. Halt. ;)

Kazumajomes
18-01-2015, 14:33
eine workout bestehend aus Zumba und dem navy seal Programm macht meiner Meinung nach am meisten Sinn, am besten 2x die Woche, um nicht zu viel Energie zu verbrauchen, sodass du noch genügend Kraft und Energie für das Kungfu-Training hast.

MagetaDerLöwe
18-01-2015, 15:41
Ich mache es in einem normalen Verein ;)

Welcher Verein denn? Bzw. welcher Stil?

Schlangenmensch
18-01-2015, 15:44
Was möchtest du mit deinem Ergänzungstraining denn erreichen?

HSV-FAN
18-01-2015, 15:58
Kung fu Stil: An Chang Tan Tui Kung Fu :)

Was ich erreichen will mit dem Zusatz Training: Fitness, Kraft, "vllt ein bisschen definieren" und natürlich optimale Vorbereitung auf die anstehende Prüfung :)

Schlangenmensch
18-01-2015, 16:54
Ob Vorbereitung auf eine anstehende Prüfung oder weil man nie genug Wiederholungen machen kann: Grundtechniken kloppen. Immer mal wieder zwischendurch.
Für größere Beweglichkeit bin ich persönlich auch ein Freund vom kalten Dehnen. Ich weiß, dass es da unterschiedliche Auffassungen zu gibt, aber im Rahmen gehalten halte ich es für eine schöne Möglichkeit Beweglichkeit "gemütlich" vorm TV zu trainieren.

Fitness und Kraft ist immer so 'ne Sache für sich. Um da was qualifiziertes zu sagen müsste man wahrscheinlich einen größeren Einblick in dein Training haben. Ganz allgemein kann man wohl mit Lauf-, Sprint- und Schwimm- Trainingseinheiten wenig falsch machen, während man viel für die allgemeine Fitness macht.
(Wobei laufen für mich persönlich nix ist, wird mir zu schnell langweilig.)
Ein moderates ausgeglichenes Krafttraining sollte auch gehen, wobei man das in Einklang mit Krafttranteilen im normalen Training bringen muss.
Ich bin ein Freund von Verbundübungen wie sogenannte "Man maker" https://www.youtube.com/watch?v=iMNnvhg1JcM
Aber auch die sind alleine zu einseitig ;)

Mit den ganzen Workout Sachen kenne ich mich nicht so aus. Habe mal probeweise so ein Kampfkunst orientiertes Fitnessgehampel gemacht (bitte den Ausdruck nicht übel nehmen). War auch anstrengend und ist für Fitness sicher nicht verkehrt, aber im Takt zur Musik schlagen ist gar nicht meins.

Opie_SOA
18-01-2015, 17:20
die Frage ist doch, was du erreichen willst, bzw was du aus deinem Körper machen willst.

Falls es auf Krafttraining/Muskelaufbai hinausläuft: Mach SS oder WKM, Push-Pull-Beine ist für fortgeschrittene Kraftsportler und für normale Kampfsportler ist das zu viel gesplittet

HSV-FAN
18-01-2015, 19:09
Klar ein bisschen Muskelaufbau ist auch dabi ;) bin seit 2 1/2 Jahren im Fitnessstudio :)

Gast
18-01-2015, 19:41
ich stolpere so ein bißchen darüber, daß es in einer chinesischen kk japanische graduierungen gibt ...


An Chang Tan Tui Kung Fu
nur interessehalber - ist das ein hybrid, den interessierte menschen in jüngerer zeit geschaffen haben, oder ist das eine traditionelle chinesische kk?
wenn letzteres der fall sein sollte ... woher kommt dann die idee, es gebe in den chinesischen kk schwarze gürtel?

ich stolpere auch so ein bißchen über den namen der kk.
chang tan ... ist damit vielleicht changquan gemeint?
tan tui ... heißt das nicht so viel wie sprungkick?

wie gesagt, ich stolpere da über das eine oder andere.
vielleicht kannst du mir ja erklären, wie da alles gemeint ist ...
:)

Grumbleduke
18-01-2015, 22:03
Hätte jetzt zu einem Stil geraten der keine Gürtel hat.

Schlangenmensch
18-01-2015, 22:04
Das Ding mit der Graduierung machen ja recht viele Schulen für Chinesische Kampfkünste. Gibt da meiner Meinung nach auch gute Gründe für, auch außer der Möglichkeit nochmal Geld zu kassieren. (Zumindest in Deutschland)

Ansonsten sagt mir der Stil auch nichts, was aber bei der Menge an Stilen nichts heißen muss.

fei li
19-01-2015, 04:41
Wenn deine Schule etwas taugt, solltest du kein zusätzliches Training benötigen. Normalerweise ist bei chinesischen Stilen, Alles enthalten, wenn nicht liegt es am Lehrer, oder am Schüler der nicht versteht was er beigebracht bekommt. :D

Huangshan
19-01-2015, 06:53
Hier info zum Stil:

index.html (http://www.kungfu-odenwald.de/historie.html)

fei li
19-01-2015, 07:14
Also, wenn man das ganze Mal auf Chinesisch eingibt (按常潭腿) oder mit Singapur, findet man – Nichts.

Also Teile des Stiles scheinen aber hier herzukommen (kann man aus dem CV des Lehrers ablesen): 40th martial art anniversary of Sifu Seet Chor Thong (http://www.kungfu-tradition.de/en/news/40th-martial-art-anniversary-of-sifu-seet-chor-thong.html)

Also aus dem Zhou Jia Quan, oder in Deutschland bekannter als Chow/Jow Gar.
Macht auch Sinn, in Singapur und Südostasien ist der Stil breit vertreten.

Ahn Chang Tan Tui ist dann wahrscheinlich eine später Erfindung/Synthese.

Sagt erstmal nichts über die Qualität aus, aber ich finde es immer schade, wenn die Ursprünge nur schleierhaft und unvollständig dargestellt werden…

Huangshan
19-01-2015, 07:31
Chinese Boxing:

Dr. Min Tah Yao siehe: Portrait über I.C.B.O. Grossmeister Sigung Dr. Min Tah Jao (http://www.icbo.de/portraits/portrait-sigung-dr-jao.htm)


Nun wollte ich hören was ihr mit für ein ergänzendes Training dazu raten würdet

Frag deinen Lehrer, der ist wahrscheinlich besser im Bilde welches ergänzendes Training zu dir passt ?

HSV-FAN
19-01-2015, 12:28
Hier die Definition meines Trainers, sogar des sigungs ^^

An Chang Tan Tui* = stoßende Hände -springende/fliegende BeineDieser Süd-Shaolin Stil gehört zu den optisch sehr schönen, aber ebenso zu den sehr effektiven Kampftechniken. Unsere Kämpfer handeln reflexartig. Das" AN CHANG TAN TUI " ist eine Weiterentwicklung der Shaolin Chuan Schule in Singapur. Er besteht überwiegend aus Handtechniken, aber auch sehr harte Kicks und Sprünge sind ein Bestandteil. Der Stil ist übersichtlich und besteht aus 9 Formen,feste Partnerkampfformen und Freikampftechniken.

Gast
19-01-2015, 12:41
also etwas selbtgebasteltes, das sich auf alte chinesische traditionen beruft ...
das erklärt aber noch immer nicht, wieso da ein japanisches graduierungssytem reingebaut wurde.

Huangshan
19-01-2015, 12:41
Das" AN CHANG TAN TUI " ist eine Weiterentwicklung der Shaolin Chuan Schule in Singapur.

Frag mal deinen Lehrer aus welchen Kung Fu Stilen genau dieser Süd -Stil weiterentwickelt worden ist.

Unter dem Begriff Süd-Shaolin/Shaolin Chuan kann man viele Stile einordnen?

Wie heißen die 9 Formen ?


Ich lerne gerne etwas neues dazu .

NightFury
19-01-2015, 12:46
Leute, ihr seid total OFF-Topic! :ups:

Nuada
19-01-2015, 12:49
bin seit 2 1/2 Jahren im Fitnessstudio :)

Also ich wär ja zwischendurch mal nach Hause gegangen... ähm, nein, wollte eigentlich fragen: was trainierst du denn dort so?

HSV-FAN
19-01-2015, 12:54
Alles mögliche, von 2er bis hin zum 4er split im wdhbereich von 6-12 :)

Nuada
19-01-2015, 12:58
Bisschen genauer?

Wie sieht dein aktueller Traininsplan aus? Welche Übungen machst du Mo, Di, etc. und mit welchem Gewicht, wie vielen Sätzen und Wiederholungen?

Masterff
19-01-2015, 13:02
Alles mögliche, von 2er bis hin zum 4er split im wdhbereich von 6-12 :)

Wieso denn ein 4er Split?
GK,2er und 3er kann ich verstehen.
Ein 4er ist aber nur sinnvoll, wenn man schon ewig lange trainiert und auf BB Contests hinarbeitet..

Würde lieber einen sinnvollen GK Plan suchen und den dann 3x die Woche trainieren..

HSV-FAN
19-01-2015, 13:11
4er nur aus Spaß ;)

Dextrous
19-01-2015, 13:12
4er nur aus Spaß ;)

:ups:

HSV-FAN
19-01-2015, 13:55
mit 4er aus Spaß meine ich, dasss ich diesen TP einfach mal geteste habe, aber derzeit mache ich einen "2er Split:

Bankdrücken/Schrägbankdrücken 4x6-8 Wdh
Klimmzüge 3x8-10 Wdh
LH Rudern/T-Bar Rudern/KH Rudern 3x8-10 Wdh
Schulterdrücken 2x8-10 Wdh
(Seitheben/vorg. Seitheben/Butterfly Reverse 2x12-15 Wdh Wdh)
LH Curls 2-3x6-8 Wdh
Enges Bankdrücken/Dips/French Press 2-3x6-8 Wdh/2-3x6-8 Wdh /2-3x8-12 Wdh


Kniebeugen 5x6-8 Wdh
Kreuzheben 5x8-10 Wdh
Ausfallschritte 5x10-12
Wadenübung nach Wahl

HSV-FAN
19-01-2015, 13:57
kraftwerte:
KH:1x172
KB:1x172
BD:1x122
KZ: enge 25 am Stück

fei li
20-01-2015, 02:10
Wie wäre es denn anstelle von überzeichnet gesagt “dummen Kraftübungen” Sachen zu üben mit denen du gleichzeitig dein Kungfu verbesserst? Damit meine ich z.B.:

– Die Formen sehr langsam laufen, jede Position bis zu einer Minute zu halten.
– Eine Technik herausnehmen und diese 100 mal zu wiederholen
– Die Form mit Gewichten an Händen und Fußgelenken zu laufen, bzw. Waffenformen mit schweren Waffen zu üben
– etc.
– Da dein Stil ein südlicher ist, habt ihr bestimmt Tigerkrallentechniken etc., da ist bietet es sich an die Greifkraft der Finger zu trainieren, sonst wird das schnell zur Schmusekatze, dafür gibt es jede Menge traditionelle Übungen.

Also das Krafttraining zu integrieren, anstatt es daneben zu üben.

HSV-FAN
20-01-2015, 08:42
Genau so trainiere ich im eigentlichen Training ;)

Aber mit den tigertechniken hast du recht :)

fei li
20-01-2015, 08:51
Naja, das sollte dann ja ausreichen.
Wenn es dir nicht reicht, mach einfach doppelt soviele Wiederholungen.

Frage dich: Was wird dich zu einem besseren Kämpfer machen?
1000 Liegestützen oder 1000 Mal deinen Faustschlag üben? :D

Ich persönlich habe genügend Kungfuübungen zu vertiefen, als daß ich Zeit mit Kraftübungen verschwenden könnte…

Me1331
20-01-2015, 09:41
Naja, das sollte dann ja ausreichen.
Wenn es dir nicht reicht, mach einfach doppelt soviele Wiederholungen.

Frage dich: Was wird dich zu einem besseren Kämpfer machen?
1000 Liegestützen oder 1000 Mal deinen Faustschlag üben? :D

Ich persönlich habe genügend Kungfuübungen zu vertiefen, als daß ich Zeit mit Kraftübungen verschwenden könnte…

Natürlich eine gute Mischung aus Kraft und Technik, dazu muss ich jetzt nicht unbedingt traditionelle Übungen verwenden wenn ich nicht will.

HSV-FAN
25-01-2015, 11:11
Ich habe jetzt endlich einen Plan für mich gefunden :)


¤Kniebeugen 3-4x6-12 Wdh
¤Bankdrücken 3-4x6-12 Wdh
¤Kreuzheben 3-4x6-12Wdh
¤Klimmzüge/LH-rudern 3-4xMax/3-4 6-12
¤Military Press 3-4x6-12wdh

*Wdh Bereich ist optional.
Denkbare Bereiche sind:
Maximalkraft: 5-8
Hypertrophie: 8-12
Kraftausdauer: 12-15

*wenn ein Training mit nur drei Sätzen pro Übungen ausgeführt wird, dann ist ein arm Training möglich: z.B. supersatz aus sz-curls und French Press je 3 Sätze