PDA

Vollständige Version anzeigen : Aktueller Stand beim Erstkampf mit Ü30



hazy
19-01-2015, 16:32
Gibt es da Neuigkeiten? Ist Wettkampfboxen nun mit ü30 möglich, wenn vor dem 30. Lebensjahr KEIN Amateurkampf o.ä. bestritten wurde?

Eine weitere Sache noch. Falls die WB geändert werden, so dass das Ü30 Boxen möglich wird, wie läuft das genau mit dem Anmelden für einen Wettkampf? Kann ich in jedem Boxverein sein oder muss er irgendwie bei BV "gemeldet" oder registriert sein?

Ich frage das, weil ich in einem schon paar mal dort war, aber auf der Seite des HBV taucht dieser gar nicht auf.

onemanarmy
20-01-2015, 14:29
Würde mich auch interessieren....

aecker
21-01-2015, 18:58
Ist möglich und in den Wettkampfbestimmungen auf der DBV-Homepage einsehbar. Ich meine unter der Anlage Breitensport. Wesentliche Unterschiede zu U30 sind, dass mit Kopfschutz geboxt wird und die Kampfzeit statt 3x3 3x2 Minuten beträgt. Außerdem soll bei Wirkungstreffern früher abgebrochen werden.

hazy
22-01-2015, 09:23
Also hat sich nichts geändert? Wird doch White Collar Boxen genannt oder nicht?

Gibt es dazu auch Veranstaltung oder wie kommt man zu einem Boxkampf im Ring?

hazy
25-01-2015, 15:15
Na kommt Leute, bei über 300 Klicks, scheint das Interesse da zu sein.

Kann sich denn kein "Insider" oder sonstjemand mit handfesten Infos dazu äußern? Oder sind wir Ahnungslose und Anfänger hier komplett unter uns :(

BorisM
25-01-2015, 15:23
Na kommt Leute, bei über 300 Klicks, scheint das Interesse da zu sein.

Kann sich denn kein "Insider" oder sonstjemand mit handfesten Infos dazu äußern? Oder sind wir Ahnungslose und Anfänger hier komplett unter uns :(

Sieh dir halt mal die Statuten des DBV an!;)
Hier:

http://www.box-sport-verband.de/wp-content/uploads/2014/06/WB-Endfassung-vom-21-06-2014.pdf
§10 Punkt 7. und 8.

hazy
26-01-2015, 06:35
Ok, die Infos sind schon nützlich, auch wenn ich die mal schon irgendwo mitbekommen haben.

Mir ging es in erster Linie darum, dass man (auch) an den üblichen Kämpfen a 12 Runden teilnehmen kann ohne die ganzen Schutzpolter.

Ob es halt in dieser Regelung irgendwelche Bewegung gibt oder was absehbares.

Was wäre denn daran verkehrt, wenn der Meister dieser -neuen- Klasse berechtigt wäre sich mit anderen Boxern zu messen die nach den olympischen Regeln a 12 Runden kämpfen.

In den Satzungen steht, dass man theoretisch nach 3 Monaten und 25 Trainingseinheiten berechtigt sein kann um an einem Boxkampf teilzunehmen.
Maximal nach 6 ist jeder berechtigt solang man unter 30 ist.
Das ist fast nichts, die hätten doch einfach nur die geforderten Trainingseinheiten erhöhen können inkl. Arztcheck. Kenne mehr die Ende 20 bis Mitte 30 sind, die deutlich fitter sind als Typen um die 20.

Passion-Kickboxing
26-01-2015, 06:51
Sorry, aber was für 12 Runden?

Im amateur Boxen wird 3 Runden a 2 oder in der A Kategorie 3min. gekämpft.

Es gibt natürlich auch Galas, wie beim K1, auf denen Boxkämpfe ausgetragen werden. Diese laufen dann aber nicht über den DBV. Da starten meist dann möchte gern Profis. Bei einer solchen Veranstaltungen könntest du vllt. auch einen Kampf bekommen. Für dich als jemand der eh nur eins zwei Kämpfe machen will, ist es völlig egal wo du startest.

hazy
26-01-2015, 15:38
12 Runden beim Profi Boxen.

Also startet man eh immer erstmal mit 3x2 bzw 3x3 Minuten.. dachte bei den Verbänden kann man direkt bei 12 Runden einsteigen :p.

Mir gings darum, dass einem nicht von Anfang an verwehrt wird gegen einen Weltmeister zu boxen, auch wenn das utopisch und unrealistisch ist, aber dennoch ist es ein Motivationsding, wenn man zumindest theoretisch irgendwann gegen einen Klitschko kämpfen könnte oder dessen Nachfolger.

Passion-Kickboxing
26-01-2015, 16:08
Ist das jetzt eine ernst gemeinte Frage?

Sorry, aber selbst wenn es deiner Motivation schadet, du wirst nie auch nur annähernd in die Reichweite eines Klitschkos kommen. Aber macht ja auch nichts, normale Amateurkämpfe sind auch schon eine gute Herausforderung. Glaub mir ;-)

Dr.Jab
26-01-2015, 18:37
12 Runden beim Profi Boxen.

Also startet man eh immer erstmal mit 3x2 bzw 3x3 Minuten.. dachte bei den Verbänden kann man direkt bei 12 Runden einsteigen :p.

Mir gings darum, dass einem nicht von Anfang an verwehrt wird gegen einen Weltmeister zu boxen, auch wenn das utopisch und unrealistisch ist, aber dennoch ist es ein Motivationsding, wenn man zumindest theoretisch irgendwann gegen einen Klitschko kämpfen könnte oder dessen Nachfolger.

bist du ernsthaft über 30? :o

12x3 minuten boxen die profis bei weltmeisterschaften....box doch erstmal 3x3 minuten, das durchzuhalten wird schwer genug....und zum thema klitschko erübrigt sich wohl jeder kommentar :rolleyes:

gast
27-01-2015, 06:53
Mir gings darum, dass einem nicht von Anfang an verwehrt wird gegen einen Weltmeister zu boxen, auch wenn das utopisch und unrealistisch ist, aber dennoch ist es ein Motivationsding, wenn man zumindest theoretisch irgendwann gegen einen Klitschko kämpfen könnte oder dessen Nachfolger.

Geh einfach zu den Klitschkos und leg ein paar Tausender auf den Tisch dann macht vielleicht einer Sparring mit dir.

hazy
27-01-2015, 06:55
Lesen soll schon gelernt sein.

Ich schrieb ausdrücklich, dass es utopisch und unrealstisch ist.

Dennoch macht es einen Unterschied wenn man Wettkampf Ambitioniert ist ( als Jugendlicher TWD und danach Fußballvereine ) und einem von Anfang an formell nicht erlaubt wäre gegen den Besten der Besten zu kämpfen.

Was die Frage nach meinem Alter zu tun hat, versteh ich jetzt nicht ganz?

Und dem letzten Boxverein den ich ausprobiert habe, durfte ich als Ersatz Sparring betreiben und der (jüngere) Gegner lag in der ersten Runde auf den Brettern.

edit: Aber es ist ja nichts neues in diesem Land, dass einem alles mies gemacht wird, nur weil man selbst ein elender Versager ist, vergisst groß zu träumen und sich gern in einem Job knechten lässt, den er hasst.

KS-GYM München
27-01-2015, 07:43
Es war/ist eigentlich bei allen sogenannten 'Profiverbänden', die in Deutschland tätig sind oder Veranstaltungen organisieren, möglich Ü30 Wettkämpfe zu bestreiten. Auch sogenannte 'White Collar'-Veranstaltungen gibt es ja schon länger.
Über die Qualität und Seriosität solcher Veranstaltungen kann man sicherlich geteilter Meinung sein. ;)

Innerhalb des DBV, des einzigen vom DOSB und der AIBA anerkannten Verbandes, waren Erstkämpfe Ü30 bis vor einem Jahr nicht zulässig. Die WB (siehe §39)ist aber inzwischen geändert worden. Wettkämpfe sind jetzt möglich und können bei jeder Veranstaltung und/oder Ausschreibung zugelassen werden.
Es gibt seit einem Jahr einen Arbeitskreis Breitensport im DBV in dem ich mitarbeite. Wir sind dabei die Regularien zu konkretisieren, z.B. maximale Altersdifferenz, Gesundheitsuntersuchung, Kopfschutz, Handschuhe, etc.

Voraussetzung ist und bleibt aber, dass man in einem anerkannten Verein unter einem lizensierten Trainer trainiert!!!

Stephan Feldmeier
Lehrwart BABV


PS: Offensichtlich interessiert das hier im Forum niemanden, aber Eric Pfeiffer hat am letzten Freitag in Baku Boxgeschichte geschrieben und den APB (AIBA Professional Boxing) WM Titel im Superschwergewicht gewonnen und sich damit für die Olympischen Spiele 2016 in Rio qualifiziert.
Das ist Boxsport! :rolleyes:

WCBBerlin
27-01-2015, 07:52
Kein Wunder, dass hier niemand über den Sieg von Pfeiffer schreibt, man findet kaum etwas darüber, leider auch kein Video.

Es ist schon fast, als wäre es nicht gewollt...

Passion-Kickboxing
27-01-2015, 08:00
Es hätte ja auch jemand ein extra Thread darüber aufmachen können...

Aber Boxgeschichte geschrieben, lasse ich jetzt mal so da hingestellt.

So weit ich weiß ist die AIBA Profi Liga neu gegründet worden und teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Amateure. Dazu berechtigt sie den Gewinner zur Teilnahme an einem sehr wichtigen Amateurevent starten zu dürfen.

Warum das jetzt hier mit dem Gewinn einem der 4 bedeutenden WM Titel im Profiboxen gleich gestellt wird, ist mir ein Rätsel. Somit hat er keine "Geschichte" geschrieben... Was seine außerordentliche Leistung natürlich nicht schmälern soll.

Passion-Kickboxing
27-01-2015, 08:03
und einem von Anfang an formell nicht erlaubt wäre gegen den Besten der Besten zu kämpfen.

Was die Frage nach meinem Alter zu tun hat, versteh ich jetzt nicht ganz?

Und dem letzten Boxverein den ich ausprobiert habe, durfte ich als Ersatz Sparring betreiben und der (jüngere) Gegner lag in der ersten Runde auf den Brettern.

edit: Aber es ist ja nichts neues in diesem Land, dass einem alles mies gemacht wird, nur weil man selbst ein elender Versager ist, vergisst groß zu träumen und sich gern in einem Job knechten lässt, den er hasst.

Was ist denn bei dir kaputt? Es ist einfach Fakt, dass du niemals, NIE gegen Klitschko kämpfen wirst. Da verwette ich meinen ***** drauf...

Du solltest stattdessen mal lieber über deine Art und Weise nachdenken, wie du dich hier im Forum äußerst... Prost Mahlzeit, wenn du über 30 bist, kommst mir eher vor wie ein hängengebliebener Jugendlicher.

PS. So wie man in den Wald ruft...

Bruise Lee
27-01-2015, 12:35
Und dem letzten Boxverein den ich ausprobiert habe, durfte ich als Ersatz Sparring betreiben und der (jüngere) Gegner lag in der ersten Runde auf den Brettern.

edit: Aber es ist ja nichts neues in diesem Land, dass einem alles mies gemacht wird, nur weil man selbst ein elender Versager ist, vergisst groß zu träumen und sich gern in einem Job knechten lässt, den er hasst.
Ist doch super, meld Dich beim nächsten Profibox-Stall, dann kannste direkt 12 Runden ohne Kopfschutz machen. Egal wie alt Du bist.

Raging Bull
28-01-2015, 12:18
Lesen soll schon gelernt sein.

Ich schrieb ausdrücklich, dass es utopisch und unrealstisch ist.

Dennoch macht es einen Unterschied wenn man Wettkampf Ambitioniert ist ( als Jugendlicher TWD und danach Fußballvereine ) und einem von Anfang an formell nicht erlaubt wäre gegen den Besten der Besten zu kämpfen.

Was die Frage nach meinem Alter zu tun hat, versteh ich jetzt nicht ganz?

Und dem letzten Boxverein den ich ausprobiert habe, durfte ich als Ersatz Sparring betreiben und der (jüngere) Gegner lag in der ersten Runde auf den Brettern.

edit: Aber es ist ja nichts neues in diesem Land, dass einem alles mies gemacht wird, nur weil man selbst ein elender Versager ist, vergisst groß zu träumen und sich gern in einem Job knechten lässt, den er hasst.

Naja....die Frage nach Deinem Alter musst Du Dir schon gefallen lassen. Manches in Deinen Post (hier zB sehr stark des Edit) deutet halt schon auf eine eher unreife und unreflektierte Persönlichkeit hin. Soll Dich nicht beleidigen, aber ich kann da gewisse Zweifel schon verstehen.

Zum Thema:
Du wirst als Amateur gegen Klitschko nur dann boxen können, wenn es dem gelingt, dass er an Olympia 2016 teilnehmen darf. Da musst Du Dich dann aber ordentlich sputen, wenn Du das noch schaffen willst.

Nach Klitschkos Titel greifen aber die Amateure ohnehin nicht. Klitschko ist WM bei den Profis, also wirst Du nur gegen ihn kämpfen können, wenn Du selber bei den Profis bist. Da ist das Alter kein großes Hindernis. Holyfield war bis 50 Profi, Hopkins ist in dem zarten Alter auch noch aktiv.

Es ist also, selbst in unserem bösen, träumevernichtenden Land immer noch grundsätzlich möglich, dass Du Profibox-Weltmeister wirst. Ob Du nen ernstzunehmenden Trainer findest, der Dich in Deinem Bestreben auch fördert, steht auf einem anderen Blatt und dürfte wohl maßgeblich an Deinem Talent und Trainingsfleiß liegen.

Es liegt also nur an Dir. Viel Erfolg.

marq
28-01-2015, 13:06
es liegt also nur an dir. Viel erfolg. :d:d:d

Walther
28-01-2015, 16:54
Kann ich mir das dann so vorstellen, dass es eine "normale" Boxveranstaltung gibt. Analog dazu wird dann auch boxen als "Breitensport" auf der gleichen Veranstaltung angeboten? Siehe § 39 Anhang Breitensport:

"Sollte ein Breitensportler den olympischen Boxsport betrieben
haben oder als professioneller Boxer tätig gewesen sein, sind die Anzahl, die Siege und die Niederlagen in den Startausweis einzutragen.
Der Startausweis muss beim zuständigen Sportwart registriert und mit einer jährlichen Lizenzmarke des DBV versehen sein [...]"

So wie ich das jetzt verstanden habe kann sich daran dann AUCH der ü 30 Erstkämpfer beteiligen!?

linksrechts
05-02-2015, 18:05
Walther!
Du kommst vom KB.? Das müsstest Du dann auch angeben.
Und Du brauchst einen C Trainer in deiner Ecke.

OlympicBoxing
10-02-2015, 12:09
Weiterhin sind Erstkämpfe beim olymoischen Boxen nur bis zum 30. Geburtstag erlaubt.

Es gibt aber seit einiger Zeit dieses "Breitensport"-Boxen mit einem eigenen DBV-Regelwerk, eigenen Veranstaltungen und eigenen Statuten. Das ist extra für Menschen über 35 gedacht. Versteht es als AH-Boxen oder Managerboxen. Bitte nicht verwechseln!


Bei den "Profis" kannst du sowieso machen was der Profiverband will (oder was du bezahlen kannst)

Walther
19-02-2015, 15:51
Walther!
Du kommst vom KB.? Das müsstest Du dann auch angeben.
Und Du brauchst einen C Trainer in deiner Ecke.

Jo hab auch schon einige Kämpfe auf dem Konto. Allerdins NUR Leichtkontakt. Ich denke nicht dass ich die dann angeben müsste!? Bin mit dem LK Kickboxen bisher auch zufrieden. Hätte mich jetzt aber trotzdem interessiert, ob die Möglichkeit eines Boxkampfes noch besteht, wenn mich der Ehrgeiz pack.

Gabber4Life
21-02-2015, 16:33
Jo hab auch schon einige Kämpfe auf dem Konto. Allerdins NUR Leichtkontakt. Ich denke nicht dass ich die dann angeben müsste!? Bin mit dem LK Kickboxen bisher auch zufrieden. Hätte mich jetzt aber trotzdem interessiert, ob die Möglichkeit eines Boxkampfes noch besteht, wenn mich der Ehrgeiz pack.

Ich denke das bockt null wenn du die fights im Leichtkontakt gemacht hast.

Btw diese Ü30 Regel ist sowas von bescheuert imo.

linksrechts
24-02-2015, 15:11
Walther!
Warum gehst Du nicht in einen Verein und machst Kämpfe?
Bin mir sicher ihr habt öfter Vollkontakt geboxt und Du weißt was Sache ist.
Jetzt geht's sogar über dem 40igstem Lebensjahrhinaus. Breitensport.
Aber wann und wo weiß kein Mensch...schade. Oder?