PDA

Vollständige Version anzeigen : Bücher bzw e-books über ninjas und ihre techniken(ninjutsu,inpo[kust des versteck]..)



christian999
27-05-2004, 22:33
ja sowas such ich ... technike zum anschleichen, klettern usw ... hamt ihr eine gute i net seite oder könnt ihr mir ein buch empfehlen ???

kennin
28-05-2004, 01:29
Alles von Hatsumi Masaaki, ausser "History and Tradition". Diese Bücher findet man im Internet per Google.
Alles Andere kannste vergessen.

Ach ja, solche Sachen wie Einschleichen und Giftmengen und Explosiven herstellen wirste da vermutlich kaum finden. Das ist ja auch nur Spielerei und hat nichts verloren in einer erwachsenen Kampfkunst im 21. Jahrhundert.

christian999
28-05-2004, 06:50
Alles von Hatsumi Masaaki, ausser "History and Tradition". Diese Bücher findet man im Internet per Google.
Alles Andere kannste vergessen.

Ach ja, solche Sachen wie Einschleichen und Giftmengen und Explosiven herstellen wirste da vermutlich kaum finden. Das ist ja auch nur Spielerei und hat nichts verloren in einer erwachsenen Kampfkunst im 21. Jahrhundert.


warum spielerein ??? das haben ja die ninjas genauso verwendet .... aber eagl ..... ich suche mehr solche bücher wo drinen steht wie man sich anschleicht, versteckt, usw ... gibt es die bücher was du geschrieben hast auch auf deutsch ???

kennin
28-05-2004, 11:16
Wie man sich anschleicht? Findeste vielleicht was dazu in der Kinder- und Jugendecke der Bibliothek.
Ernsthafte Bücher beschäftigen sich nicht damit.

Ninja haben das gemacht... mag sein... aber dies ist das einundzwanzigste Jahrhundert. Die bösen Ninjabubi's gibt's schon seit etwa 150 Jahren nicht mehr.
Ninpô und Ninjutsu haben sich zu reinen Kampfkünsten entwickelt. Anschleichtechniken und dergleichen sind heutzutage eindeutig nur noch Spielerei und dem ernsthaften Kampfkünstler ist das schlicht und ergreifend egal.

Und, nein, es gibt keine guten Bücher auf Deutsch.

christian999
28-05-2004, 21:06
warum kinderbücher lol ?? ... ich hab das mal auf einem camp gemacht ... aber ich hätt auch gern bücher drüber .....

Franz
28-05-2004, 21:49
dann orientiere dich am Training von Sabotage und Springereinheiten ;)

Chan
31-05-2004, 23:25
Ich habe mehrere Bücher über das Thema.

Togakure Ryu Ninpo Taijutsu von Hatsumi Masaaki

Kuji In von Wolfgang Ettig

Die komplette "Ninjutsu-Reihe" von Wolfgang Ettig (Da kannst Du Antworten auf Deine Fragen finden.)

Einige Bücher von Black Dragon Ninjustu. (Empfehle ich persönlich aber nicht unbedingt weiter).

Die Bücher, die ich von Hatsumi Masaaki bisher gelesen habe, waren eigentlich die besten ;) .

VG :)

Fish
01-06-2004, 15:37
warum kinderbücher lol ?? ... ich hab das mal auf einem camp gemacht ... aber ich hätt auch gern bücher drüber .....

An wen willst du dich denn Anschleichen? Die Ninjas haben das gemacht, um ihre Aufträge zu erfüllen. Wenn du das heute machst, um einen "Auftrag zu erfüllen", dann ist das ganze kein Auftrag mehr sondern wohl eher ne Straftat und da es auch noch hinterhältig war, wird das beim Richter nicht gut ankommen. Und wenn du sowas Spion-mäßiges machen willst, dann ließ dir nochmal das Posting von Franz durch.

;)

Aber Kinderbücher ist doch zutreffend... Detektiv spielen oder so, da nimmts dir auch keiner Übel... Ansonsten sehe ich keinen sinnvollen Grund darin, Anschleichen zu üben ^^

Sven K.
01-06-2004, 16:29
warum kinderbücher lol ?? ... ich hab das mal auf einem camp gemacht ... aber ich hätt auch gern bücher drüber .....


Geh zum Bund. Da lernt man so etwas :D ;)

Tengu
01-06-2004, 16:32
Tja, wer schleicht so spät doch Nacht und Flur - es ist der Hauptfeldwebel nur!

Schau mal hier, evtl. wirst Du auf der Seite der Spezial- und Fernaufklärer (http://www.spezialaufklaerung.de/spezialaufklaerung.html) fündig. Evtl. klickst Du Dich bis zu irgendwelchen Literaturlinks durch!


Auf alle Fälle haben die Jungs schleichen und ähnliches ;) gekonnt.

Gruß

Tengu

Commanace
01-06-2004, 18:13
meinst du vielleicht sowas?

http://www.kogakure.de/gotonpo.html

dh9kp
01-06-2004, 20:18
Wie man sich anschleicht? Findeste vielleicht was dazu in der Kinder- und Jugendecke der Bibliothek.
Ernsthafte Bücher beschäftigen sich nicht damit.

Ninja haben das gemacht... mag sein... aber dies ist das einundzwanzigste Jahrhundert. Die bösen Ninjabubi's gibt's schon seit etwa 150 Jahren nicht mehr.
Ninpô und Ninjutsu haben sich zu reinen Kampfkünsten entwickelt. Anschleichtechniken und dergleichen sind heutzutage eindeutig nur noch Spielerei und dem ernsthaften Kampfkünstler ist das schlicht und ergreifend egal.

Und, nein, es gibt keine guten Bücher auf Deutsch.
*******************
Explosionen und Blendgranaten ect ect..
Hallo auch.
Nun, ich war doch sehr verwundert, dass selbst hier, solcherlei Anfragen noch gestellt werden. KENNIN hat da schon eine gute korrekte Antwort gegeben............
Wer daran denkt sich solcherlei Scherzartikel zu besorgen oder zu bauen,
hat wohl einen enormen Spieltrieb, sollte aber nicht vergessen, dass er damit
wohl auch ein wenig Probleme mit dem Gesetz erhalten wird.
Vergesst doch endlich die Ninja-Kino-Filme einmal zu diesem Thema.
Die Kampfkunst ist übrig geblieben. Uninteressant sind heute die Dinge,
welche einst "erschrecken oder überraschen" sollten. Früher mag es ja viele
"Spielereien" gegeben haben. Schließlich muß man einen Ninja in bestimmten
Epochen eher als "Spion" sehen.... und James Bond braucht da ja auch einiges
an Equipment..GRINS..
Kommt runter von solchen Trips... das hat in der eigentlichen KK nix zu suchen.
Gruß H.P.

Commanace
01-06-2004, 21:45
Ich seh das komplett anders. ;)

Ich hab mich jetzt nie näher damit beschäftigt. Als ich das hier gelesen hab, hab ich mich aber doch gefragt, ob es nicht doch ne Sportart gibt die Anschleichen/Verstecken/"improvisierte Medizin" etc beinhaltet (ich meine jetzt nicht Brandbomben baun oder sowas). Nicht weil ich gerne 007 spielen möchte :D oder so, sondern einfach aus Spaß an der Sache.
Wenn ich Kampfsport mache, mache ich das auch nicht um mal irgendwann irgendwen so richtig zusammenzuschlagen. :rolleyes:

Ich finde jeder der sagt "Verstecken spielen ist Kinderkram" weil das der Tenor in unserer Gesellschaft ist hat einen etwas eingeschränkten Horizont.


warum man sowas machen wollen könnte?


aus Spaß ;)
aus Intresse an der Kultur
wegen der Bewegungen (fürs Schleichen sind ja sehr flüssige Bewegungen nötig)
Fitness (Wenn auchnoch klettern und Schwimmen, was ja auch Teil der Ninja-Ausbildung war hinzukommt...)
Angst vor Dunkelheit abbauen (vielleicht für manche ganz intressant)
Natur - manche haben vielleicht keinen Bock immer im Dojo zu hocken


Ausserdem glaub ich, dass das für realität garnichtmal so abwegig wäre.
Heilkünste etc. kann man sicherlich immer mal gebrauchen.
Alles andere ist wie survival: wer weiß wann mans mal gebrauchen kann.
Ausserdem haben diese Ninja-Künste ja auch viel mit Psychologie zu tun (sich in jemanden reinversetzen um in eine andere Rolle zu schlüpfen) was manchen Menschen heute sicherlich ganz gut tun würde. :D

meine Meinung

Gruß Daniel

Chris bamboozle
01-06-2004, 21:59
Meine Meinung dazu ist:

Teilweise mögen solche Manöver vernünftig sein, allerdings kann man es - wie bei allem - auch übertreiben.

Solche Sache wie Personenschutz, andere beobachten, Bewegungsschulung - das halte ich für sinnvoll und interessant. Egal ob man das nun im BBT macht oder beim Bund. Wer sich für solche Sachen interessiert ist kein Kind das Verstecken spielen will!

ABER:
Manche Sachen sind wirklich sehr albern, nicht mehr zeitgemäß und in meinen Augen schwachsinnig. Bomben basteln, Unterwasser durch Schilfrohre atmen, Heilmittel zusammenmörsern? Das klingt alles sehr sehr lächerlich.

Wer "Heilen in Notsituationen" lernen will, der soll nen Kurs beim DRK machen, wer klettern will, der sucht sich nen entsprechenden Verein und wer Kampfschwimmen lernen will, tja der soll sich halt beim Bund einschreiben oder ähnliches.

Ich bezweifle, dass es jemanden gibt der soviel Zeit hat, sich intensiv und nutzenbringend mit solchen Sachen beschäftigen kann und gleichzeitig die grundlegenden Aspekte des BBT, die für sich schon unendlich komplex sind, zu beherrschen.

Meines Erachtens sollte man sich deswegen auf konkretere Sachen fixieren, die auch wirklich einen Nutzen haben - entweder praktisch oder geistig. Oder formt das Basteln von Brandbomben vielleicht merklich den Charakter?

Ausserdem würde ich grundsätzlich allen Leuten, die sich mit dem Basteln von Blitzbomben beschäftigen und in Kampfanzug ganz in schwarz im Wald anschleichen üben, grundsätzlich erst einmal mit Skepsis begegen...

Christian

dh9kp
04-06-2004, 07:22
Ich seh das komplett anders. ;)

Ich hab mich jetzt nie näher damit beschäftigt. Als ich das hier gelesen hab, hab ich mich aber doch gefragt, ob es nicht doch ne Sportart gibt die Anschleichen/Verstecken/"improvisierte Medizin" etc beinhaltet (ich meine jetzt nicht Brandbomben baun oder sowas). Nicht weil ich gerne 007 spielen möchte :D oder so, sondern einfach aus Spaß an der Sache.
Wenn ich Kampfsport mache, mache ich das auch nicht um mal irgendwann irgendwen so richtig zusammenzuschlagen. :rolleyes:

Ich finde jeder der sagt "Verstecken spielen ist Kinderkram" weil das der Tenor in unserer Gesellschaft ist hat einen etwas eingeschränkten Horizont.


warum man sowas machen wollen könnte?


aus Spaß ;)
aus Intresse an der Kultur
wegen der Bewegungen (fürs Schleichen sind ja sehr flüssige Bewegungen nötig)
Fitness (Wenn auchnoch klettern und Schwimmen, was ja auch Teil der Ninja-Ausbildung war hinzukommt...)
Angst vor Dunkelheit abbauen (vielleicht für manche ganz intressant)
Natur - manche haben vielleicht keinen Bock immer im Dojo zu hocken


Ausserdem glaub ich, dass das für realität garnichtmal so abwegig wäre.
Heilkünste etc. kann man sicherlich immer mal gebrauchen.
Alles andere ist wie survival: wer weiß wann mans mal gebrauchen kann.
Ausserdem haben diese Ninja-Künste ja auch viel mit Psychologie zu tun (sich in jemanden reinversetzen um in eine andere Rolle zu schlüpfen) was manchen Menschen heute sicherlich ganz gut tun würde. :D

meine Meinung

Gruß Daniel
---------------------------
Dein letzter Absatz hat Aspekte die recht eigenständig sind. Sehr viele Hintergründe die man einzeln diskutieren müßte, aber weit weg von
Blendgranaten und Schleicher-Spielchen entfernt sind und einen hohen
Stellenwert haben...
Ich denke man muß hier mehr abgrenzen und darf jetzt nichts zusammen in den "großen Topf" werfen, was nicht unbedingt zusammen gehört...

H.P.

dh9kp
04-06-2004, 07:35
Meine Meinung dazu ist:

Teilweise mögen solche Manöver vernünftig sein, allerdings kann man es - wie bei allem - auch übertreiben.

Solche Sache wie Personenschutz, andere beobachten, Bewegungsschulung - das halte ich für sinnvoll und interessant. Egal ob man das nun im BBT macht oder beim Bund. Wer sich für solche Sachen interessiert ist kein Kind das Verstecken spielen will!

ABER:
Manche Sachen sind wirklich sehr albern, nicht mehr zeitgemäß und in meinen Augen schwachsinnig. Bomben basteln, Unterwasser durch Schilfrohre atmen, Heilmittel zusammenmörsern? Das klingt alles sehr sehr lächerlich.

Wer "Heilen in Notsituationen" lernen will, der soll nen Kurs beim DRK machen, wer klettern will, der sucht sich nen entsprechenden Verein und wer Kampfschwimmen lernen will, tja der soll sich halt beim Bund einschreiben oder ähnliches.

Ich bezweifle, dass es jemanden gibt der soviel Zeit hat, sich intensiv und nutzenbringend mit solchen Sachen beschäftigen kann und gleichzeitig die grundlegenden Aspekte des BBT, die für sich schon unendlich komplex sind, zu beherrschen.

Meines Erachtens sollte man sich deswegen auf konkretere Sachen fixieren, die auch wirklich einen Nutzen haben - entweder praktisch oder geistig. Oder formt das Basteln von Brandbomben vielleicht merklich den Charakter?

Ausserdem würde ich grundsätzlich allen Leuten, die sich mit dem Basteln von Blitzbomben beschäftigen und in Kampfanzug ganz in schwarz im Wald anschleichen üben, grundsätzlich erst einmal mit Skepsis begegen...

Christian
------------------------------
Heilen lernen beim DRK ??

Hihihi... ein guter Tip. Echt !
Zum Großteil stimme ich mit Dir überein. Muß aber zu diesem Punkte
ein wenig bremsen.
Ole ole prima DRK - keine Frage.
Sicher ist Dir bekannt, das die überlieferte "östliche Medizin" einige
andere Punkte besitzt als die westliche.
Teilbereiche der Hypnose, Trance und Körperkontrolle. Akupunktur ect ect...

Diesen Bereich laß mal raus. Hier beginnt es die KK von der Lebensphilosophie
abzugrenzen. Ab hier wird die KK fast zum Lebensinhalt. Denn wie Du wohl richtig vermutest, dazu hat kaum noch wer die Zeit in unserer Zeit.

H.P.

Chris bamboozle
04-06-2004, 14:26
Mit dem Unterschied westliche und östliche Medizin hast du Recht, aber ich dachte hier war einfach nur die schnelle Versorgung von Verletzten gemeint(denn das müssten ja Ninja machen, die den Vorstellungen von #1 entsprechen) und dafür reicht auch ein Erste-Hilfe-Kurs bzw. nen FSK bei den Samaritern. Falls in diesem Fall jedoch die gesamte östliche Medizinlehre gemeint ist (à la TCM), dann lässt sich dies natürlich nicht durch irgendwelche westlichen "Kurse" ersetzen. :)

Gruß,
Christian

dh9kp
04-06-2004, 17:18
Mit dem Unterschied westliche und östliche Medizin hast du Recht, aber ich dachte hier war einfach nur die schnelle Versorgung von Verletzten gemeint(denn das müssten ja Ninja machen, die den Vorstellungen von #1 entsprechen) und dafür reicht auch ein Erste-Hilfe-Kurs bzw. nen FSK bei den Samaritern. Falls in diesem Fall jedoch die gesamte östliche Medizinlehre gemeint ist (à la TCM), dann lässt sich dies natürlich nicht durch irgendwelche westlichen "Kurse" ersetzen. :)

Gruß,
Christian

Hallo Christian..
Ja gut, so sehr ausweiten wollte ich das Thema nicht unbedingt :-)
..sonst gibt´s hier wieder den Einen oder Anderen der sich an den Kopf fasst (Grins)
Jaja..ich gehe da schon von mehr als "Schnelle Ersthilfen" aus wenn ich´s so anzusprechen. Obwohl auch dies dazu gehört..

Vieles beginnt auch im Kopf und kann nicht immer so erklärt werden wenn man
sich zuvor nie damit befasste.
Der Anfang und auch großer Unterschied liegt immer wieder im Kopf !
Kennst Du gute Kampfsportler die den Überblick im Fight verlieren und es scheint sie dreschen unkontrolliert wo drauf um einfach mal zu treffen ?
Stehen diese zittrig in der Ecke wenn sie mal kurz durchatmen können und
scheinen schlecht konzentriert ?
Die Jungs können nicht dafür. Sie kennen die Technik, aber nicht die mentalen Wege.
Ohne den Überblick (Durchblick) sieht man immer ein wenig alt und unbeholfen aus. Adrenalin macht den Überblick kaputt oder schwächt ihn ab. Pumpt das
Adrenalin also mit Vollgas im Körper, gibt´s Probleme.
Mental baust Du Dich so auf, dass Du nicht Sklave Deines Adrenalins bist.
Du behälst den kontrollierten Überblick und hast keine, bzw weniger Probleme.

Auch das sind Dinge die zwar nix unmittelbar mit Medizin ect zu tun haben,
aber eben den Unterschied dingfest machen, auf den ich hinweisen wollte..

Gruß H.P.