PDA

Vollständige Version anzeigen : Pathologie trifft SV



Niffel
19-01-2015, 19:49
Die Idee war ein Seminar zu geben, was die medizinische und rechtlichen Komponenten des Kampfes beinhaltet. In vielen Systemen ist Selbstverteidigung ein entscheidendes Zugpferd. Die Leute wollen sich schützen und ihr Hab und Gut sowie Ihre Lieben verteidigen. Grundsätzlich ist das eine löbliche Einstellung und führt diese Leute zum Kampfsport/-kunst oder modernen Hybridsystemen. Ein großer Bestandteil ist dabei die Verteidigung gegen Waffen (Messer, Stock, Alltagsgegenstände). Dabei werden Techniken gezeigt, die sehr oft zu schweren Verletzungen führen und das Opfer lebensbedrohlich schädigen können. Aber auch die Verteidigung gegen eine solche Waffe kann beim Verteidiger Verletzungen hervorrufen, welche letale Folgen haben können. Zusammen mit Oberarzt Dr. habil Ulrich Hammer der Gerichtsmedizin Rostock soll in einem Theorieteil auf diese Punkte eingegangen werden. Thema sind Stumpfe und Spitze Gewalt am menschlichen Körper und deren Auswirkungen. Weiterhin informiert Dr. Hammer über die grundlegende Rechtslage in diesen Fällen. Seine Erfahrung als Gutachter vor Gericht und Dozent, auch im Bereich der Gewaltprävention, wird dabei sicher zu interessanten Gesprächen führen. Dies alles wird uns in dern Hallen der Pathologie Rostock vorgestellt.
Damit auch die Praxis nicht zu kurz kommt, werden im zweiten Teil des Seminars in 4 Modulen Techniken im SV-bereich trainiert. Dazu erwarten wir einen Trainer für Krav Maga der Bundeswehrakademie in Hamburg und einen Krav Maga Trainer der Bundeswehr aus Bonn. Diese werden uns vor Ort unterstützen und eigene Module geben. Bei einem gemeinsamen Abendessen wollen wir Kontakte knüpfen und uns austauschen.
Wir würden uns freuen euch bei diesem einmaligem Seminar begrüßen zu dürfen.
Euer Krav Maga-Rostock Team

Alles weitere hier: SV trifft Pathologie - Krav Maga Rostock (http://www.kravmaga-rostock.de/sv-trifft-pathologie.html)

Niffel
15-02-2015, 15:33
noch 10 freie plätze

Niffel
20-02-2015, 13:45
Ich freue mich noch eine Richterin zum Seminar begrüßen zu dürfen, die uns noch einmal die Gelegenheit gibt etwas über die juristischen Fragen zu hören.

Watt
20-02-2015, 13:54
Hallo,

wäre es vielleicht möglich, dass einer der Besucher Protokoll führt und u. U. hier verfügbar macht?

Ich finde das Thema wahnsinnig interessant und könnte mir vorstellen, dass so mancher hier davon profitieren könnte oder es neue Denkansätze hervorbringt.

Niffel
20-02-2015, 18:51
ich schreib meistens nen blog am ende, kann ich gern zur verfügung stellen. wenn aber einer mitschreibt kann er das auch gern machen, ich werd sicher leicht gestresst sein :P da wir auch ne fotografin vor ort haben wird es sicher gute fotos geben...nich die dinger die ich so mache ;)

Niffel
20-02-2015, 18:52
oder du kommst vorbei und machst es ;)

Niffel
01-04-2015, 10:29
so wir haben noch ein paar plätze frei wenn also noch wer spontan möchte. :D

Willi von der Heide
01-04-2015, 10:56
Für alle die das erste Mal in die Gerichtsmedizin kommen ... ihr solltet einen stabilen Magen haben !

Ansonsten finde ich solche Seminare sehr empfehlenswert. Vor allem für Leute die gedenken Waffen in der SV zu nutzen.

Viel Erfolg ! :)

Niffel
01-04-2015, 11:18
ach so wild ist das nich :P man gewöhnt sich dran ;)

Niffel
02-04-2015, 18:27
5 Plätze haben wir noch frei. es gab eine kleine Adressänderung für den Vormittag. Wir sind nicht in der Pathologie sondern in der Rechtsmedizin. Hat was mit den Räumen zu tun.

Niffel
08-04-2015, 08:59
2 Plätze haben wir noch :)

Niffel
17-04-2015, 17:26
Morgen früh gehts los, bin ab 9.30 vor Ort wenn wer fragen hat meine Nummer steht auf der Homepage als Mobilnummer. Anfahrtslink ist auch drauf

Universität Rostock Medizinische Fakultät Institut für Pathologie Strempelstraße 14 18057 Rostock

Niffel
19-04-2015, 09:05
21 Leute waren vor Ort wir hatten viel Spass danke an alle. Wir haben schön gearbeitet auch wenn die Trainer aus verschiedenen Verbänden kamen hat alles super gepasst und wir haben schon was neues gemeinsames in Planung für Ende des Jahres.