Brauche ein Rat! [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Brauche ein Rat!



Rambo40
19-01-2015, 20:22
Hallo KKB,

Bin neu im Forum und will mich mal vorstellen.
Ich komme aus Köln bin 14 Jahre alt 2000er Jahrgang bin 175cm groß wiege 65Kg und spielte noch bis vor kurzem sehr aktiv Fußball drei Mal in der Woche Training und am Wochenende Spiel.
Ich war/bin Torwart und musste aus gesundheitlichen Gründen mit dem Fußball aufhören.
Da ich eher ein aktiver Mensch bin wollte ich mich mit einer Kampfkunst/Kampfsport Bekanntschaft machen und erkundete mich was es für Schulen gibt's.
Meine größte Interesse hat Muay Thai erweckt, da aber die Schule 40-50 km weit weg von mir ist musste ich leider auf Muay Thai als erstes verzichten und würde gerne eine Kampfkunst/Kampfsport Art erlernen wo die Füße auch aktiv sind bzw. mit Kicks etc.
Was könntet ihr mir raten?
Taek wan do hab ich mal eine Zeit lang gemacht zwei Wochen um genau zu sein, da der Trainer sehr unsympathisch und 'aggressiv' gegenüber den Schülern war.
Will ich als erstes auf taek wan do verzichten.
Ich hab eine Kung-Fu Schule gefunden und wollte gern da ein Probetraining anfangen.
Die Seite von der Schule verlinke ich euch
Unsere Schulen – Köln | European Kung Fu Organisation (http://www.e-k-o.org/unsere-schulen/unsere-schulen-koln/)

Ist diese Schule empfehlenswert?

Paar persönliche Eigenschaften:
-hartnäckig
-habe gute bis sehr gute Reflexe
-starker Wille


Freue mich auf Antworten und danke euch im vorraus :) .

BorisM
19-01-2015, 20:32
Hallo KKB,

Bin neu im Forum und will mich mal vorstellen.
Ich komme aus Köln bin 14 Jahre alt 2000er Jahrgang bin 175cm groß wiege 65Kg und spielte noch bis vor kurzem sehr aktiv Fußball drei Mal in der Woche Training und am Wochenende Spiel.
Ich war/bin Torwart und musste aus gesundheitlichen Gründen mit dem Fußball aufhören.
Da ich eher ein aktiver Mensch bin wollte ich mich mit einer Kampfkunst/Kampfsport Bekanntschaft machen und erkundete mich was es für Schulen gibt's.
Meine größte Interesse hat Muay Thai erweckt, da aber die Schule 40-50 km weit weg von mir ist musste ich leider auf Muay Thai als erstes verzichten und würde gerne eine Kampfkunst/Kampfsport Art erlernen wo die Füße auch aktiv sind bzw. mit Kicks etc.
Was könntet ihr mir raten?
Taek wan do hab ich mal eine Zeit lang gemacht zwei Wochen um genau zu sein, da der Trainer sehr unsympathisch und 'aggressiv' gegenüber den Schülern war.
Will ich als erstes auf taek wan do verzichten.
Ich hab eine Kung-Fu Schule gefunden und wollte gern da ein Probetraining anfangen.
Die Seite von der Schule verlinke ich euch
Unsere Schulen – Köln | European Kung Fu Organisation (http://www.e-k-o.org/unsere-schulen/unsere-schulen-koln/)

Ist diese Schule empfehlenswert?

Paar persönliche Eigenschaften:
-hartnäckig
-habe gute bis sehr gute Reflexe
-starker Wille


Freue mich auf Antworten und danke euch im vorraus :) .
Also lass mich mal überlegen, du kommst aus Köln, bist 14, willst Thaiboxen und du findest nur Vereine/Schulen die 40-50 km von dir entfernt sind? OK!
Let me google that for you (http://www.lmgtfy.com/?q=Thaiboxen+K%C3%B6ln)

Und nun los!;-)

Rambo40
19-01-2015, 20:46
Vielen Dank :)

BorisM
19-01-2015, 22:14
Vielen Dank :)
Bitte gerne! Hingehen, ansehen, ausprobieren, entscheiden!
Danach Gas geben im Training und besser werden!;)

Rambo40
19-01-2015, 22:17
Hab deine Antwort nicht verstanden tut mir leid :D (also die erste)

BorisM
19-01-2015, 22:19
Hab deine Antwort nicht verstanden tut mir leid :D (also die erste)
Klick auf den Link!:-§;)

Rambo40
19-01-2015, 22:25
Oh danke !!!

BorisM
19-01-2015, 22:26
Bitte!:D

DerBiest
20-01-2015, 14:43
Du kommst aus Köln und erzählst, dass der nächste Thaiboxverein 50 km entfernt ist!?

So ein Quatsch. In Köln kriegst du alles mögliche von wirklich sehr guten Trainern vermittelt.

Probiere den Combat Club Cologne aus, oder Tommies Fit in.
Die andere Rheinseite hat Jupps Fighteam anzubieten.

Alles 3 gute Thaiboxvereine, die sich in Köln einen Namen gemacht haben. Ich selber war beim Combat Club und kann diesen Verein nur empfehlen. Neben Thaiboxen kannst du dort auch Luta Livre betreiben. Neuerdings haben die wohl sogar Escrima?

Einfach hingehen und schauen, welcher Verein dir am meisten zusagt. Viel falsch machen kannst du in Köln nicht.

Für die Motivation Rate ich dir, einen Verein in deiner unmittelbaren Nähe auszusuchen.

Grüße

NightFury
20-01-2015, 14:48
Mal ne Frage:
Wenn du aus gesundheitlichen Gründen mit Fußball aufhören musstest.... bist du dann gesund genug um KK/KS zu machen?!

Rambo40
20-01-2015, 17:30
Als erstes Danke an DerBiest, ich hab immer "Muay thai Köln" gesucht und kein Ergebnis in der Nähe gefuden :)

Also ich bin nicht in der lange Sprintstrecken zurücklegen und da ich im trainig sehr viel Laufe bzw. Sprint Übungen durchführe tut mein linker Knie weh , weil da ein Knochen 'raus' gewachsen ist. Ich war beim Arzt und er sagte mir mach Sport und alles drum und dran wie vorher aber wenn es dich stört musst du aufhören. Eine op währe zu riskant da die wachstumknochen genau dadrüber sind könnte es sei das mein linker Bein nicht mehr wächst oder ich ein sehr starken O Bein bekomme, erst nach dem ich ausgewachsen bin wird die OP stattfinden.
Und an einer Kampfkunst/Kampfsport hab ich mich schon immer interessiert deshalb würde ich es gerne mal lernen und wenns mir nicht allzu große Probleme bereitet habe ich auch nicht vor es aufzugeben.

BorisM
20-01-2015, 18:10
Als erstes Danke an DerBiest, ich hab immer "Muay thai Köln" gesucht und kein Ergebnis in der Nähe gefuden :)

Also ich bin nicht in der lange Sprintstrecken zurücklegen und da ich im trainig sehr viel Laufe bzw. Sprint Übungen durchführe tut mein linker Knie weh , weil da ein Knochen 'raus' gewachsen ist. Ich war beim Arzt und er sagte mir mach Sport und alles drum und dran wie vorher aber wenn es dich stört musst du aufhören. Eine op währe zu riskant da die wachstumknochen genau dadrüber sind könnte es sei das mein linker Bein nicht mehr wächst oder ich ein sehr starken O Bein bekomme, erst nach dem ich ausgewachsen bin wird die OP stattfinden.
Und an einer Kampfkunst/Kampfsport hab ich mich schon immer interessiert deshalb würde ich es gerne mal lernen und wenns mir nicht allzu große Probleme bereitet habe ich auch nicht vor es aufzugeben.
Beim Fussball werden vor allen Dingen die Knie in allen möglichen Richtungen belastet, viele Start-und Stoppbewegungen, diese dynamischen Richtungsänderungen hat man in KS eher weniger und wenn dann kontrollierter!
Kicks in den Beinbereich sieht man bei KS auch eher kommen als beim Fussball!

Ein Kumpel von mir hat früher hochklassig Fussball gespielt, danach Thaiboxen Zitat:
"Sch…fussball, da war ich öfter verletzt als beim TB!"

Rambo40
20-01-2015, 19:08
Es fällt mir auch schwer mit Fußball aufzuhören, da meine Mannschaft mit einer sehr hohen möglichkeit nächste Saison in der bundesliega spielen wird.

Schnueffler
20-01-2015, 19:09
Es fällt mir auch schwer mit Fußball aufzuhören, da meine Mannschaft mit einer sehr hohen möglichkeit nächste Saison in der bundesliega spielen wird.

In welcher?

Rambo40
20-01-2015, 19:17
Wie in welcher?
Also bei mir in der Jugend gibt es soweit ich weiß nur 1 Bundesliga dadrunter ist mittelrheinliga und halt so weiter.

MagetaDerLöwe
20-01-2015, 19:27
Wie in welcher?
Also bei mir in der Jugend gibt es soweit ich weiß nur 1 Bundesliga dadrunter ist mittelrheinliga und halt so weiter.

1. FC Köln C-Junioren?

Rambo40
20-01-2015, 20:16
SC Fortuna Köln C-Junioren.

fei li
21-01-2015, 03:47
Denke auch daß Fußball um Einiges verletzungsintensiver ist… ich hatte in all den Jahrzehnten die ich jetzt schon Kampfsport mache nie eine ernste Verletzung, meine Kumpels die Fußball spielten, kamen alle Nase lang mit Verletzungen an – Brüche, ausgekugelte Körperteile etc.

Rambo40
21-01-2015, 09:15
Klar das stimmt schon und als Torwart ist ja die Verletzungsgefahr noch grösser, einmal war es eine 1gege1 Situation da bin ich rein gerutscht um den Ball vor ihm zu schnappen dann hat der statt den Ball voll in mein Auge mit seiner 'picke' getroffen, also danach konnte man es auch kein Auge mehr nennen :D.

NightFury
21-01-2015, 09:25
Beim Fussball verletzt man sich öfter und meist ist auch die "Abnutzung" des Knies ect höher... allerdings würde ich das zweitere im KK/KS nicht ganz ausschließen wollen. Das hängt schon sehr stark auch an der Intensität in der man trainiert und wie sauber man die Kicks zB ausführt...

Aber, deine Beschreibung hört sich schon so an als ob du trotzd deiner Vorgeschichte bedenkenlos KK/KS machen kannst. Wenn dir sowas wie MuyThai zb. dann doch zu intensiv ist und du oft wieder dein Knie spührst gibts ja immer noch "ruhigere" Sachen wie Tai-Chi. Und wennst dann ausgewachsen bist und Knie wieder in Ordnung ist kannst im VK voll durchstarten ;)

Rambo40
21-01-2015, 11:43
Als erstes Mal vielen Dank für die hilfreichen Antworten :)
Ich werde so viel wie möglich und so gut wie möglich trainieren damit ich auch genau so gut wie im Fußball wenn nicht soger besser werde😬.

NightFury
21-01-2015, 16:07
Als erstes Mal vielen Dank für die hilfreichen Antworten :)
Ich werde so viel wie möglich und so gut wie möglich trainieren damit ich auch genau so gut wie im Fußball wenn nicht soger besser werde😬.

+1 TOP! Mach das!

Kigger
21-01-2015, 16:20
Ich würde den Grund kein TKD mehr zu machen mal vergessen denn wenn es am Trainer gelegen hat und Dir der Sport sonst gut gefallen hat gibts sicher noch andere Schulen oder Vereine in Deiner Gegend.
Ausserdem solltest Du auf jeden Fall Probetrainings in mehreren Schulen machen um einen Überblick zu bekommen denn TKD mit nem netten und kompetenten Trainer kann genau das sein was Du suchst....genauso kann MT in einer Schule für Dich absolut nix sein während es in einer anderen genau Dein Ding ist.
Also auf alle Fälle hingehen und mitmachen,über KS reden ist wie am Beckenrand Schwimmen lernen ;-)

Rambo40
21-01-2015, 16:22
Bin schon seit einer Woche spagat am trainieren :p alles mit der Geduld :cool:

Kigger
21-01-2015, 16:33
Bin schon seit einer Woche spagat am trainieren :p alles mit der Geduld :cool:


Spagat machen und denken das wäre beim KS hilfreich ist wie von Omas Gartenzaun springen und denken man wäre Fallschirmspringer.

Rambo40
21-01-2015, 16:38
Haha gutes Beispiel :D naja muss noch Menge lernen aber immerhin besser als garnix zu machen.

Kigger
21-01-2015, 16:44
Haha gutes Beispiel :D naja muss noch Menge lernen aber immerhin besser als garnix zu machen.

Auf alle Fälle !!

Rambo40
21-01-2015, 16:55
Hättest eventuell paar Tipps für mich wie ich zuhause trainieren kann bzw. gute Übungen :) ?

rolfk
21-01-2015, 17:55
Tipps könntest du viele bekommen, auch Übungen könntest du viele vorgeschlagen bekommen. Meiner Meinung nach bringt das nichts, wenn nicht sichergestellt ist, ob du auch diese Übnungen korrekt machst. Und nur die Bewegungen von Videos abschauen, ist nicht gerade für einen Anfänger empfehlenswert.

Zu deiner Kniegeschichte: Wenn du jetzt (mit 14) schon Knieprobleme hast, werden die durch das Thaiboxtraining nicht besser. Sicher kannst du auch mit weniger harten Kontakt trainieren, aber unterschätze das Thaiboxtraining nicht. Richte das Training nicht nach dem Thaiboxen, sondern das Thaiboxen nach deinem Knie. Dann dürftest du auf der sicheren Seite sein.

PS
Lass dir das auch von deinem Arzt absegnen.

Rambo40
21-01-2015, 17:59
Ja wie gesagt ich Probier es mal wenn ich mit Thaiboxen auch starke Beschwerden haben werde dann kann nichts dran ändern und muss lockerer trainieren oder eine 'sanfte' kk/ks finden und mich darin ausbilden :)

blackbeard
21-01-2015, 21:56
Wenns mit dem Thai-Boxen nichts wird
Es gibt einige Kampfkünste die dir helfen werden dass eine regelrechte Muskelschicht dein Knie stützt und auch weniger kicklastig sind.
Hoffe aber du kriegst keine Probleme:)

Rambo40
21-01-2015, 22:22
Wenns mit dem Thai-Boxen nichts wird
Es gibt einige Kampfkünste die dir helfen werden dass eine regelrechte Muskelschicht dein Knie stützt und auch weniger kicklastig sind.
Hoffe aber du kriegst keine Probleme:)

Hoffe ich auch :)
Hab mal da eine Frage wie ist hung gar kung fu(betreibst du ja wie ich Sehe)? Könnte ich diesen Stil als zweit Option nehmen?
Und ist es eher passiv oder mehr aktiv?

MagetaDerLöwe
21-01-2015, 22:48
Hoffe ich auch :)
Hab mal da eine Frage wie ist hung gar kung fu(betreibst du ja wie ich Sehe)? Könnte ich diesen Stil als zweit Option nehmen?
Und ist es eher passiv oder mehr aktiv?

Was genau meinst du mit aktiv und passiv? Mit Hung Gar hast du viel zu tun, (Waffen-)Formen, Abhärtung usw. gibt es reichlich. Ist auf jeden Fall ne gute Sache und, (ich interpretiere dein aktiv/passiv mal so) eher aktiv, also nicht super langsam/soft. Ist aber alles eine Sache des eigenen Könnens und vor allem auch des Lehrers. Bei Kung Fu ist der Stil zweitrangig, achte lieber darauf, dass der Lehrer etwas drauf hat und es auch vermitteln kann.

Stell dir vor Kung Fu / Kampfkunst ist "Fußball" und Du würdest fragen, welche Position man am besten spielen sollte. Am Ende sollte jeder verteidigen und angreifen können, ein Spiel-/Taktikverständnis usw. haben, egal ob jetzt Innenverteidiger oder 10er. Und wenn einem prinzipiell Außenverteidiger (Hung Gar) am meisten zusagt, in der eigenen Stadt aber zufällig 10er (Xingyiquan) von Zidane unterrichtet wird, überlegt man es sich vielleicht zwei mal. Du verstehst? (ist etwas komplizierter geworden als ich eigentlich dachte..:D)
In Köln gibt es wirklich viele Möglichkeiten und viel Kompetenz. Du kannst das Forum hier oder das gesamte Internet zu den Stilen/Lehrern absuchen und dann gegebenenfalls noch mal hier konkret nachfragen.


P.S:
Die Stile im Beispiel hab ich ohne Hintergedanken gewählt

Rambo40
21-01-2015, 22:55
Was genau meinst du mit aktiv und passiv? Mit Hung Gar hast du viel zu tun, (Waffen-)Formen, Abhärtung usw. gibt es reichlich. Ist auf jeden Fall ne gute Sache und, (ich interpretiere dein aktiv/passiv mal so) eher aktiv, also nicht super langsam/soft. Ist aber alles eine Sache des eigenen Könnens und vor allem auch des Lehrers. Bei Kung Fu ist der Stil zweitrangig, achte lieber darauf, dass der Lehrer etwas drauf hat und es auch vermitteln kann.

Stell dir vor Kung Fu / Kampfkunst ist "Fußball" und Du würdest fragen, welche Position man am besten spielen sollte. Am Ende sollte jeder verteidigen und angreifen können, ein Spiel-/Taktikverständnis usw. haben, egal ob jetzt Innenverteidiger oder 10er. Und wenn einem prinzipiell Außenverteidiger (Hung Gar) am meisten zusagt, in der eigenen Stadt aber zufällig 10er (Xingyiquan) von Zidane unterrichtet wird, überlegt man es sich vielleicht zwei mal. Du verstehst? (ist etwas komplizierter geworden als ich eigentlich dachte..:D)
In Köln gibt es wirklich viele Möglichkeiten und viel Kompetenz. Du kannst das Forum hier oder das gesamte Internet zu den Stilen/Lehrern absuchen und dann gegebenenfalls noch mal hier konkret nachfragen.


P.S:
Die Stile im Beispiel hab ich ohne Hintergedanken gewählt

Also mit passive meine ich eher so defensiv und aktiv offensiv.
Und hab eine Schule gefunden (siehe mein ersten Beitrag) der Trainer ist laut Information in China ausgebildet worden also ich schätze mal das er was drauf hat und es auch gut belehrt.
Ps: in der Schule wird hung fut und hung gar gelehrt (also beides) laut ein Kollegen.

MagetaDerLöwe
21-01-2015, 23:41
Also mit passive meine ich eher so defensiv und aktiv offensiv.
Und hab eine Schule gefunden (siehe mein ersten Beitrag) der Trainer ist laut Information in China ausgebildet worden also ich schätze mal das er was drauf hat und es auch gut belehrt.
Ps: in der Schule wird hung fut und hung gar gelehrt (also beides) laut ein Kollegen.

Ob offensiv oder eher defensiv ist eher eine Frage der persönlichen Auslegung des Stils (obwohl bei einigen primär trainiert wird zu reagieren - z.B. im Aikido. Es kommt aber immer(!) auf den Lehrer an). Hung Gar zumindest ist da meines Wissens weder besonders offensiv noch besonders defensiv. Du kannst ja mal nach dem Lehrer googlen und/oder einfach mal hingehen


P.S:

Sorry, ich kanns mir nicht verkneifen: es heißt "laut einem Kollegen" oder auch "Brauche einen Rat". :)

Rambo40
21-01-2015, 23:53
Ob offensiv oder eher defensiv ist eher eine Frage der persönlichen Auslegung des Stils (obwohl bei einigen primär trainiert wird zu reagieren - z.B. im Aikido. Es kommt aber immer(!) auf den Lehrer an). Hung Gar zumindest ist da meines Wissens weder besonders offensiv noch besonders defensiv. Du kannst ja mal nach dem Lehrer googlen und/oder einfach mal hingehen


P.S:

Sorry, ich kanns mir nicht verkneifen: es heißt "laut einem Kollegen" oder auch "Brauche einen Rat". :)

Ich freu mich auf Kritik :D
Bin grad nicht der begabteste mit Texten (*hust* türke *hust* Klischee ) :(:(
(Hoffe das ich bis jetz alles richtig geschrieben hab)

Danke das du dir die Mühe machst und mir so gut wie möglich hilfst...
Ich Google mal nach ihm :)

Eskrima-Düsseldorf
22-01-2015, 10:07
Du brauchst entweder einEN Rat oder Du brauchst ein RaD

;)

Rambo40
22-01-2015, 11:12
Du brauchst entweder einEN Rat oder Du brauchst ein RaD

;)

Danke danke hab was neues dazu gelernt.😬

Kigger
22-01-2015, 12:48
..... der Trainer ist laut Information in China ausgebildet worden also ich schätze mal das er was drauf hat und es auch gut belehrt.

Ganz klar : Nein,hat keine Bedeutung.
Ein Japaner ist keinen Deut "besser" im Karate als ein Kanadier und wenn einer Kung Fu in Russland gelernt hat kann er trotzdem "besser" sein als einer aus China.
Das ist sehr individuell und bei einem Trainer entscheidet auch nicht unbedingt das reine körperliche Können sondern vor allem wie er es vermitteln kann und ob er in der Lage ist zu erkennen welcher Schüler was erreichen kann.
Bringt nix,wenn man von jemandem jahrelang verlangt auf Kopfhöhe zu kicken wenn er körperlich dazu nicht in der Lage ist.Aus dem macht man dann lieber nen tollen Handtechniker oder low-kicker...Und einer,der keinen starken Kämpferinstinkt hat wird kein richtig guter Wettkämpfer werden,der ist aber vielleicht für Formen zu begeistern,etc.

Was Übungen angeht : tu Dir und uns nen Gefallen und mach hier nicht den Internetkrieger.Das sind Leute,die wochenlang diskutieren und dann nie was machen oder nach den ersten 5 Minuten beim Probetraining aus der Halle laufen.
Geh in mehrere Schulen und schau Dich um,vielleicht ist KS auch überhaupt nix für Dich und Dein Knie aber das wirst Du hier und mit ein bisschen Spagat nie rausfinden - und sehr bald wird Dir auch keiner mehr antworten wenn Du nicht von nem Training berichten kannst ;-)
Und : auch heute ist ganz sicher irgendwo ein Training wo man mitmachen kann....

Rambo40
22-01-2015, 14:14
Ganz klar : Nein,hat keine Bedeutung.
Ein Japaner ist keinen Deut "besser" im Karate als ein Kanadier und wenn einer Kung Fu in Russland gelernt hat kann er trotzdem "besser" sein als einer aus China.
Das ist sehr individuell und bei einem Trainer entscheidet auch nicht unbedingt das reine körperliche Können sondern vor allem wie er es vermitteln kann und ob er in der Lage ist zu erkennen welcher Schüler was erreichen kann.
Bringt nix,wenn man von jemandem jahrelang verlangt auf Kopfhöhe zu kicken wenn er körperlich dazu nicht in der Lage ist.Aus dem macht man dann lieber nen tollen Handtechniker oder low-kicker...Und einer,der keinen starken Kämpferinstinkt hat wird kein richtig guter Wettkämpfer werden,der ist aber vielleicht für Formen zu begeistern,etc.

Was Übungen angeht : tu Dir und uns nen Gefallen und mach hier nicht den Internetkrieger.Das sind Leute,die wochenlang diskutieren und dann nie was machen oder nach den ersten 5 Minuten beim Probetraining aus der Halle laufen.
Geh in mehrere Schulen und schau Dich um,vielleicht ist KS auch überhaupt nix für Dich und Dein Knie aber das wirst Du hier und mit ein bisschen Spagat nie rausfinden - und sehr bald wird Dir auch keiner mehr antworten wenn Du nicht von nem Training berichten kannst ;-)
Und : auch heute ist ganz sicher irgendwo ein Training wo man mitmachen kann....

Hmm.. DAnke für die Antwort.

Ich wollte mich am Anfang nur beraten da ich bald anfangen werde aber ich will noch bis ein Monat mein Knie etwas ruhen lassen wegen dem Fußball trainig tut es noch leicht weh und wenn ich beim Probetraining Schmerzen bekomme wegen dem fussball trainig werde ich viele Hintergedanken haben für KS und deswegen will ich lieber Fitt sein und mir dann Gedanken machen, hoffe du verstehst mich.

blackbeard
22-01-2015, 21:33
Hoffe ich auch :)
Hab mal da eine Frage wie ist hung gar kung fu(betreibst du ja wie ich Sehe)? Könnte ich diesen Stil als zweit Option nehmen?
Und ist es eher passiv oder mehr aktiv?

Hung Gar ist bekannt für tiefe Stellungen und ist auch eher sehr hart(sprich Abhärtung und Nicht wirklich richtung Tai Chi)
Ist aber auch nur zu beginn so. Hung Gar kann durchaus sehr "weich"sein. Es ist halt ein komplettes System mit dem du vollständig ausgesorgt hast. Vorausgesetzt natürlich du hast einen kompetenten Lehrer/Sifu

In deinem Falle, suche aus was dir gefällt dir zuspricht, probier aus, probiers nochmal mit Muay Thai und finde deinen Stil/das was du brauchst.

Es gibt so vieles zu lernen:D

Rambo40
23-01-2015, 16:28
Hung Gar ist bekannt für tiefe Stellungen und ist auch eher sehr hart(sprich Abhärtung und Nicht wirklich richtung Tai Chi)
Ist aber auch nur zu beginn so. Hung Gar kann durchaus sehr "weich"sein. Es ist halt ein komplettes System mit dem du vollständig ausgesorgt hast. Vorausgesetzt natürlich du hast einen kompetenten Lehrer/Sifu

In deinem Falle, suche aus was dir gefällt dir zuspricht, probier aus, probiers nochmal mit Muay Thai und finde deinen Stil/das was du brauchst.

Es gibt so vieles zu lernen:D

Ja muss noch viel lernen :)