Vollständige Version anzeigen : Kennt jemand einen Lehrer/Lehrerin für wirkliches Neidan?
Hallo ins Forum,
seit einiger Zeit hat in mir ein Verlangen eingesetzt, über Tai Chi und "gewöhnliches" Qigong (Daoyin, Stehen u. ä.) hinaus, Neidan zu üben.
Und ich möchte gerne wissen, ob hier im Forum jemand einen Lehrer/Lehrerin kennt, die wirkliches Neidan unterrichtet.
Nur kurz zur Erläuterung was ich meine: Qigong (Serien wie die 8 Brokate und auch Stehen u.ä.) stärken das sogenannte "Nachgeburtliche Qi" und sind insofern gut für Gesundheit von Körper und tragen auch etwas zu einem entspannten Geist bei. Das haben sicher viele von uns erfahren.
ABER:
Laut verschiedener taoistischer (primär und sekundär-) Literatur (z.B. dieses Buch Foundations of Internal Alchemy: The Taoist Practice of Neidan: Amazon.de: Wang Mu, Fabrizio Pregadio: Fremdsprachige Bücher (http://www.amazon.de/Foundations-Internal-Alchemy-Taoist-Practice/dp/0984308253/ref=pd_sim_eb_2?ie=UTF8****RID=1B15PHDSK4F8TPMS3ESY) oder dieses http://www.amazon.de/Seal-Unity-Three-Translation-Cantong/dp/0984308288/ref=asap_bc?ie=UTF8 ) gibt es ein Übungssystem, welches eben das vorgeburtliche oder auch ursprüngliche Qi (es gibt mehrere Bezeichnungen dafür) verstärkt bzw vermehrt. Und dies soll zum einen sowohl geistig als auch körperlich weit über das hinaus gehen, was Qigong leisten kann. Und diese Übungsmethode wird als NEIDAN bezeichnet.
Ich weiß, dass viele Lehrer angeben, sie würden Neidan unterrichten, aber bei genauerem Hinsehen ist es (so wie ich es bisher erfahren habe), dann doch nur "gewöhnliches" Qigong in Bewegung oder Stille.
Es wäre schön, wenn nur ernstgemeinte und themenbezogene Antworten kommen würden, ohne irgendwelche Kommentare, dass das doch alles Mumpitz ist usw.
Wie auch immer, es würde mich freuen, wenn der ein oder andere einen guten Tip bezüglich Lehrer hat, gerne auch per PN.
Viele Grüße
Pilger
Du weisst, dass das nicht ohne ist ? Wenn man es angefangen hat und es "funktioniert", hört es nicht mehr auf.
T. Stoeppler
21-01-2015, 06:36
Das Wildgans Qi Gong hat eine Übungsreihe speziell fürs pre-heaven Qi. Vielleicht Michael Tse?
Im Buch Taiji neigong, übersetzt von Herrman G Bohn, beschreibt Song, Zhijian auch einige Übungen dafür.
Es gibt sicher einige, aber bestimmt rücken die nicht ganz so leicht damit raus.. Schwierigkeiten, Nebenwirkungen und so.
Gruss, Thomas
Hallo Klaus,
dank dir, hast ne PN.
Hallo Thomas,
danke für deinen Tip. Vom genannten Autor finde ich folgendes: T'ai-Chi Ch'üan: Übungen für Fortgeschrittene. Selbstverteidigung - Qi Gong. Heilverfahren für innere und äussere Verletzungen: Amazon.de: Hermann Bohn, Zhijian Song: Bücher (http://www.amazon.de/Tai-Chi-Ch%C3%BCan-Fortgeschrittene-Selbstverteidigung-Heilverfahren/dp/3492036929/ref=sr_1_6?s=books&ie=UTF8&qid=1421824223&sr=1-6)
Meinst du das oder etwas anderes??
Hallo Eistee,
doch, das gibt es.
Grüße
Pilger
T. Stoeppler
21-01-2015, 07:37
Das meinte ich :)
Gruss, Thomas
"Wirkliches" Neidan bedeutet das einem ein Meister wirklich als Schüler akzeptiert. Wenn es um Elexier Kultivierung geht, dass zeigt zur Zeit niemand.Bzw. es werden zwar die Übungen gezeigt aber es wird einem nichts eingesetzt.
Liebe Grüße,
Shin
"Wirkliches" Neidan bedeutet das einem ein Meister wirklich als Schüler akzeptiert. Wenn es um Elexier Kultivierung geht, dass zeigt zur Zeit niemand.Bzw. es werden zwar die Übungen gezeigt aber es wird einem nichts eingesetzt.
Liebe Grüße,
Shin
Danke Shin für deine Beteiligung. Genau, darum geht es mir, um die Kultivierung des Elixiers. Na klar ist es gerade in diesem Bereich besonders wichtig, dass man als Schüler akzeptiert wird...aber erst mal jemanden finden, der es auch wirklich "kann" und bei dem es sich lohnt, ihn als "Meister" zu akzeptieren ... ;) Zwei Fragen zu deinem Text hätte ich daher.
1. Woher weißt du, dass dies derzeit niemand zeigt.
2. Was meinst du mit "...aber es wird einem nichts eingesetzt"?
Grüße
Pilger
Hallo pilger,
vielleicht nimmst du mit Hermann Bohn Kontakt auf und fragst bei ihm selbst nach, ob er jemanden hier in D kennt. Auch wenn er jetzt in Taiwan lebt hat er hier noch immer gute Kontakte.
Kampfkunst, Hermann G. Bohn (http://nancl.myweb.hinet.net/)
Hier gibt es unter anderem auch gute taiwanesische Waffen.
Hallo Dao,
vielen Dank für deinen Tip!
LG
Pilger
...aber erst mal jemanden finden, der es auch wirklich "kann" und bei dem es sich lohnt, ihn als "Meister" zu akzeptieren ... ;)
Woran kann man erkennen, ob jemand "es" auch wirklich kann?
Im April werden Chen Peishan und Chen Peiju, die den kleinen Rahmen Xiaojia in der 20. Generation Ihrer Familie vertreten, in Saarbrücken sein (ISCT Festival 2015 Deutschland mit Meister Chen Peishan und Meisterin Chen Peiju - Die Pagode, Zentrum für traditionelle Bewegungs- & Kampfkunst (http://www.die-pagode.de/de/isct-festival-2015-germany)). Die sollten „es“ eigentlich können, zumindest wäre das mal eine Gelegenheit, danach zu fragen.
Ich habe durch diesen Thread zum ersten mal von Neidan gehört.
Woran kann man erkennen, ob jemand "es" auch wirklich kann?
Gute Frage, ich kenne die Antwort nicht...
Wie heißt es doch gleich...wenn der Schüler bereit ist, zeigt sich der Lehrer... ;)
Grüße
Pilger
Im April werden Chen Peishan und Chen Peiju, die den kleinen Rahmen Xiaojia in der 20. Generation Ihrer Familie vertreten, in Saarbrücken sein (ISCT Festival 2015 Deutschland mit Meister Chen Peishan und Meisterin Chen Peiju - Die Pagode, Zentrum für traditionelle Bewegungs- & Kampfkunst (http://www.die-pagode.de/de/isct-festival-2015-germany)). Die sollten „es“ eigentlich können, zumindest wäre das mal eine Gelegenheit, danach zu fragen.
Ich habe durch diesen Thread zum ersten mal von Neidan gehört.
Keine Ahnung, vielleicht, vielleicht auch nicht. Von dem her, was ich ich bisher über das Thema Neidan gelesen habe, sind es nicht viele Menschen, die darum wirklich wissen und dies dann auch noch vermitteln können bzw wollen. Und wenn, dann ist es wohl eher so, dass sich so etwas mit der Zeit zwischen Lehrer und Schüler entwickeln oder sich vielleich auch spontan ergeben kann...
Aber einfach hingehen zu einem Vertreter der Chen-Familie und fragen: "Hey Sie, könnten sie mir vielleicht die Kunst des Neidan beibringen?", wird bei diesem vermutlich nicht mal ein müdes Lächeln hervorbringen :D
Meine Ausgangsfrage ging deshalb trotzdem in Richtung Lehrer, weil es ja theoretisch sein könnte, dass ich, bei allen bisherigen Recherchen, jemanden übersehen habe, der Neidan (das von dem ich rede, ist das was in den verlinkten Büchern im ersten Post zu diesem Thread geschrieben steht. Z.B. dieses: Foundations of Internal Alchemy: The Taoist Practice of Neidan: Amazon.de: Wang Mu, Fabrizio Pregadio: Fremdsprachige Bücher (http://www.amazon.de/Foundations-Internal-Alchemy-Taoist-Practice/dp/0984308253/ref=pd_sim_eb_2?ie=UTF8****RID=1B15PHDSK4F8TPMS3ESY) - Also kein Qigong, Kein Neigong, sondern Neidan) widererwarten doch "offiziell" unterrichtet.
Grüße
Pilger
Glückskind
21-01-2015, 22:00
Hallo,
Woran kann man erkennen, ob jemand "es" auch wirklich kann?
das ist wirklich die große Preisfrage.
Jeder wird sich da seine eigenen Kriterien, Erkennungsmerkmale,
K.O.-Kriterien zurechtlegen, die dann ja auch mehr oder weniger
subjektiv und fehleranfällig sind.
Vermutung: Je näher man selbst "dran" ist, desto sicherer erkennt man
es. Ironischerweise braucht man dann wohl auch gar keinen Leher mehr.
Gawan, tausendundein Dankeschöns für Deinen Hinweis!
Das ist für mich schon fast vor der Haustür und drum steht
es jetzt auch schon auf meinem Kalender.
Schöne Grüße
Glückskind
Hallo Eistee, Nightfury, ...,
um mal gleich eines vorwegzunehmen. Die Liste von Klaus ist insoweit richtig, als dass es das ist, was in der Geschichte der Taoisten so behauptet wurde...
Das ist natürlich nicht MEINE persönliche Wunschliste...wäre ja Bullshit ;)
Ich will weder das Wetter beeinflussen noch sonst was, lol :D
Was ich damit konkret "erreichen" möchte sind persönliche Dinge, die hier nicht wichtig wirklich sind. Aber zugegeben, dauerhafte Gesundheit und langsameres Altern ist etwas, was mich schon intensiv beschäftigt. Und wenn man nicht probiert, weiß man nicht, ob eine Methode taugt oder reiner Bullshit ist.
Und ja, ich spüre selbst seit JAhren, dass bereits Qigong sehr gut für Gesundheit und Wohlbefinden ist. ABER Neidan soll halt seeeehr viel weiter gehen. Weil es eben -der Theorie nach- nicht mit dem nachgeburtlichen, sondern dem sogenannten vorgeburtlichen Chi arbeitet, dessen Speicher auffüllt und somit angeblich zu Verjüngung usw beiträgt.
Des Weiteren stellt es den Angaben nach eine Möglichkeit dar, immer weiter in sein Inneres vorzudringen, weit tiefer als durch "herkömmliche" Übungen in Stille.
Wie auch immer, mich fasziniert das, was darüber geschrieben steht...
Danke für eure Beteiligung :)
NightFury
22-01-2015, 10:12
Die ganze Reihe oder nur das: "Foundations of Internal Alchemy: The Taoist Practice of Neidan" ?
NightFury
22-01-2015, 10:14
Ich kann nur empfehlen, falls man sich interessiert, die von mir verlinkten englisch-sprachigen Bücher zu lesen. Dann wird einges klarer. Gerade auch zum Yin-Yang Prinzip bzw zu der Ansicht, dass jeder Mensch in sich selbst alles trägt - Stichwort ´"Mikrokosmus-Makrokosmus".
Insgesamt jedenfalls hochinteressant zu lesen. Und man wird einfach neugierig ;) Und was hat man schon zu verlieren beim Probieren ... ;)
Wie sagt man so schön ... no risk no fun :)
Grüße
Pilger
Sorry für doppel Post:
Shammanen machen auch solche Sachen - allerdings nicht mit "tiefem ChiGong" sondern mit speziellen Mittelchen :D
Sorry für doppel Post:
Shammanen machen auch solche Sachen - allerdings nicht mit "tiefem ChiGong" sondern mit speziellen Mittelchen :D
Ja, deshalb würde ich auch nicht den schamanischen Weg gehen, denn "Mittelchen" dieser Art können mir getohlen bleiben.
Das eben von dir genannte finde ich persönlich einen guten Anfang. Und wenn du es noch bekommst, gibt es ein deutsches Buch, was ich persönlich sehr gut finde:
Die Erfahrung der Goldenen Blüte: Amazon.de: Mokusen Miyuki: Bücher (http://www.amazon.de/Erfahrung-Goldenen-Bl%C3%BCte-Mokusen-Miyuki/dp/3502610622/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1421921903&sr=8-2&keywords=Die+Erfahrung+der+goldenen+Bl%C3%BCte)
Es gibt noch andere Versionen der goldenen Blüte auf Deutch, ein altes Werk von Richhard Wilhelm und ein neueres von Thomas Cleary. Allerdings kann ich nur das oben verlinkte empfehlen, da Wilhelm nicht den vollständigen Text beim Übersetzen hatte und Cleary mir persönlich zu blumig schreibt bzw auch zu großen Teilen nicht wörtlich übersetzt.
Im oben genannten Werk werden oft die alten taoistischen Begriffe noch in Klammern gesetzt, so dass man auch weiß, ob jetzt gerade Yuan Chi oder "nachgeburtliches" gemeint ist usw. Für mich eingdeutig die beste Alternative, zumal auch viele ausführliche Kommentare bzw Fußnoten dabei sind, um die teils sehr verschlüsselte Sprache (z.b. ist mit Sonne und Mond im Text das linke und rechte Auge gemeint) besser verstehen und somit nachvollziehen zu können, was der Übende eigentlich "tun" soll
Viele Grüße
Pilger
NightFury
22-01-2015, 10:36
Danke für den weiteren Link. Ich mache mich heute Abend wahrscheinlich gleich mal auf die Suche nach diesen beiden Büchern - denn interessant finde ich es sehr.
Ob man nun Mittelchen (unter Anleitung) nimmt, oder Meditiert, oder QiGong, oder Ayuvedische-Techniken benutzt usw muss jeder für sich selbst entscheiden...
Interessant finde ich nur, dass es auf den verschiedensten Ecken dieser Erde ähnliche Erkenntnisse, Erfahrungen und Bestrebungen gibt.
Schade das wir in unseren "neuen Welt" dazu den Draht verloren haben... :ups:
Gewollt? Wahrscheinlich!
Mal zum Ordnen:
1) Ausgangsfrage war, ob jemand einen Lehrer in Form einer lebenden Person kennt, welche das unterrichtet. Das scheint wohl nicht der Fall zu sein. Aber es gibt ja auch die Möglichkeit, mal das Internet etwas zu durchforsten wer so was anbietet, und den einen oder die andere aufzusuchen. Oder noch an gezielten Stellen nachfragen. Ich denke da z.B. an Livia Kohn, und Hermann Bohn wurde ja auch schon genannt.
2) Literatur zu Qi, Neidan etc. gibt es eigentlich schon wieder zu viel; zumindest habe ich noch lange nicht alle Titel gelesen, die ich dazu kenne. Aber zu erwähnen ist mal wieder der Kubny, speziell auch in diesem Fall, weil darin der Yuanqilun übersetzt ist. Ansonsten u.a. Stephan Stein (Zwischen Heil und Heilung), Ute Engelhardt (Klassische Tradition der Qi-Übungen), Richard Bertschinger (Cantong-Qi), Liu Hua-Yang (Das Große Werk) etc. Wie ja schon beniwitt gesagt hat, ist das ja keine einheitliche und eindeutige Lehre, sondern mehr ein ganzer Garten oder Urwald.
3) Was die Effekte von diesen Praktiken (ebenso wie diejenigen buddhistischer Meditation, indisch-yogischer Techniken, abendländischer Alchemie etc.) betrifft, muss denke ich jeder selbst entscheiden was er glaubt, für möglich hält und wie er es sich vorstellt.
T. Stoeppler
23-01-2015, 21:38
Soo... da sich der Thread um Pilgers Ausgangsfrage wie zu erwarten entwickelt hat, habe ich einmal die Themen ein bischen umsortiert.
Hier im Originalthread bitte nur nützliche, themenbezogene Infos posten.
Die Theorie vom Neidan kann im Thread "Neidan allgemein" weitererörtert werden. Bitte sachlich bleiben.
Gruss, Thomas
Danke Julian für die weiteren Literaturtipps.
Na klar kann man googeln nach Lehrern, und da bin ich ja auch bei. Habe auch schon per PN den ein oder anderen Tipp bekommen. Aber googeln ist das Eine, wenn jemand einen Menschen persönlich kennt ist das natürlich etwas anderes.
Wie auch immer, danke an alle, die sich so rege beteiligt haben und danke an Thomas fürs Splitten!
LG
Pilger
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.