PDA

Vollständige Version anzeigen : Hookabwehr mit Ellbogen aus der Biu Tze



~Wolf´s Den~
20-01-2015, 20:49
So, nun habe ich mal in einem SWS (System without System)-Video von David Ruessel eine Defensiv-Position entdeckt, die ich schon lange auf youtube gesucht habe.

Wir kennen ja alle die bekannten Tan-Sao- und Fook-Sao-Lösungen aus der Cham Kiu-Form gegen Haken bzw. Schwinger.

Was mich jedoch interessiert ist eine Ellbogenabwehr gegen einen halb- oder viertelrunden Angriff, wie auf dem beigefügten Anhangbild ersichtlich.

Meineserachtens stammt diese Bewegung aus der Biu Tze-Form, nämlich dort wo die Ellbogen seitlich angehoben werden, um Ellbogenschläge mit Wendung zu verteilen.

Meine Frage nun an die Sparrings-Leute ... denkt Ihr, dass man mit dieser Bewegung einen anfliegenden Hook oder Swing aus einer dynamischen Situation heraus wirksam absorbieren kann?

Natürlich ist es bei dieser Überlegung auch wichtig, ob man nun mit Schrittarbeit in den Schlag wendet und ihm damit den Weg abschneidet oder ob man diese Defense statisch aus einer Kampfposition heraus ausführt.

Ich würde aber gerne Meinungen lesen, ob Ihr der Defense an sich genügend Stabilität zutraut.

Wenn ja, bitte erklären warum ... wenn nein, bitte auch.

Threadrules of engagement:

Kein sinnloses Gelaber und keine Anmerkungen á la "hatten wir doch schon". Nein, genau diese Geschichte hatten wir noch nicht.

Kaybee
20-01-2015, 21:36
Wir kennen ja alle die bekannten Tan-Sao- und Fook-Sao-Lösungen aus der Cham Kiu-Form gegen Haken bzw. Schwinger.

Ähm...nein.?

Little Green Dragon
20-01-2015, 21:40
@Wolf
Versuchst Du jetzt alle KKB Leichen wieder auszugraben? Das Thema SWS hatten wir hier schon - ja auch genau diese Geschichte- also was soll man dazu noch mehr sagen?

die Chisau
20-01-2015, 21:42
Das dazugehörige Video:
https://www.youtube.com/watch?v=na7bJWls7cI

Das ist kein Haken, zumindest kein brauchbarer....

~Wolf´s Den~
20-01-2015, 21:45
Ich weiß, dass das im Video kein Haken ist, aber um das Video geht es mir auch nicht, sondern um diese einzelne Defense-Position.

Stellt Euch doch einfach mal vor, dass da ein brauchbarer Haken angeflogen käme ...

Schellenbaum
20-01-2015, 21:56
Stellt Euch doch einfach mal vor, dass da ein brauchbarer Haken angeflogen käme ...
Elbow Shield, wie da:

XAaeurH0qhQ

Wenn ich den Ellbogen ins Gesicht oder an das Kinn des Gegners bringen kann, gerne.

die Chisau
20-01-2015, 22:10
Ich weiß, dass das im Video kein Haken ist, aber um das Video geht es mir auch nicht, sondern um diese einzelne Defense-Position.

Stellt Euch doch einfach mal vor, dass da ein brauchbarer Haken angeflogen käme ...

It depends....

Ich würde es so nicht machen wollen, aber wenn er es richtig timed, ist der Kopf geschützt......
Schulter hoch, Kinn und Schläfe abdecken, wenn der andere aufs Schädeldach schlägt, das ist erträglich.

Alemanne
21-01-2015, 06:50
Ich weiß, dass das im Video kein Haken ist, aber um das Video geht es mir auch nicht, sondern um diese einzelne Defense-Position.

Stellt Euch doch einfach mal vor, dass da ein brauchbarer Haken angeflogen käme ...

*rofl*

Wenn du da stehst und denkst "oh... da kommt ein brauchbarer Haken angeflogen", ist es eh schon zu spät...

Betonung auch auf "brauchbarer Haken"...

Immer dieses "Reagieren wollen" nach dem man einen Schlag erst mal auf sich zukommen sieht und diesen analysiert... womöglich noch aus Man-Wu... oder mit verschränkten Armen.

Der_Stuffz
21-01-2015, 07:08
Kann funktionieren muss es aber nicht.

Hat bei mir schon mal geklappt.

Phönixauge
21-01-2015, 11:27
So, nun habe ich mal in einem SWS (System without System)-Video von David Ruessel eine Defensiv-Position entdeckt, die ich schon lange auf youtube gesucht habe.

Wir kennen ja alle die bekannten Tan-Sao- und Fook-Sao-Lösungen aus der Cham Kiu-Form gegen Haken bzw. Schwinger.

Was mich jedoch interessiert ist eine Ellbogenabwehr gegen einen halb- oder viertelrunden Angriff, wie auf dem beigefügten Anhangbild ersichtlich.

Meineserachtens stammt diese Bewegung aus der Biu Tze-Form, nämlich dort wo die Ellbogen seitlich angehoben werden, um Ellbogenschläge mit Wendung zu verteilen.

Meine Frage nun an die Sparrings-Leute ... denkt Ihr, dass man mit dieser Bewegung einen anfliegenden Hook oder Swing aus einer dynamischen Situation heraus wirksam absorbieren kann?

Natürlich ist es bei dieser Überlegung auch wichtig, ob man nun mit Schrittarbeit in den Schlag wendet und ihm damit den Weg abschneidet oder ob man diese Defense statisch aus einer Kampfposition heraus ausführt.

Ich würde aber gerne Meinungen lesen, ob Ihr der Defense an sich genügend Stabilität zutraut.

Wenn ja, bitte erklären warum ... wenn nein, bitte auch.

Threadrules of engagement:

Kein sinnloses Gelaber und keine Anmerkungen á la "hatten wir doch schon". Nein, genau diese Geschichte hatten wir noch nicht.

Ich habe immer so meine Probleme mit Techniken, welche beide Arme in Beschlag nehmen nur um einen Schlag abzuwehren wie in deinem Anhang.

Ich sage dir was ich mache:
Zuerst ist es ein Unterschied ob es ein Hacken ist, sei er nun korrekt ausgeführt oder eher weiter geschlagen oder ein Schwinger. Wenn du von Hacken sprichst, dann reden wir vom Boxen. Und da müssen wir diese Technik in den Kontext setzen. Nämlich in einen kämpferischen. Den kämpferischen Kontext sehe ich beim Rüssel nicht, sondern das sind Demotechniken. Wie wir wissen funktioniert da vieles.

Ein guter Boxer wird nicht auf biegen und Brechen versuchen einen Schlag durchzubringen. Trifft er auf Widerstand in Form eine Blocks sei er nun passiv oder aktiv wird er eine andere Lücke in Angriff nehmen.

Ich sage dir wie ich erfolge habe gegen Hacken:
Ist es eher ein weiter Hacken der fast schon in der langen Distanz ist. So werfe ich meine Wu Sao Hand in den Hacken rein. Ich nehme die Technik von innen.

Habe gerade letztens wieder Sparring mit nem Boxer gemacht. Der leichte Wiederstand reicht aus, das er den Hackenversuch abbricht. Drückt er durch gibt es Bong Sao draus. Passiert aber fast nie. Der Boxer will sich nicht exponieren , ist ja logisch, der Hacken öffnet seine Deckung mehr wie gerade Schläge.

Sprechen wir von einem korrekten Hacken wo der Ellbogen mehr oder weniger in einem 90 Grad Winkel ist und somit im Infight/Nahkampf zur Anwendung kommt. Dann hat du etwas falsch gemacht. Weil da sollte dann sollte das Zentrallinienprinzip erste Wahl sein. Kettenfaust Feuer frei.

Wenn Wtler gecrosst werden dann eher in der langen bis Halbdistanz. Weil in der Kampfdynamik zieht das Zentrallinienprinzip nicht immer. Im Nahkampf aber ganz sicher!

Für mich funktioniert es so. Aber trainieren am besten gegen Leute die Boxen können, ist meiner Meinung Pflicht. Theorie ist gut Praxis ist besser ;)

Little Green Dragon
21-01-2015, 11:32
Sorry für OT:

Das ist ein Haken:

http://www.kickboxen-thaiboxen.de/boxtechniken-hook.jpg


Das ist eine Hacke:

http://img2.wikia.nocookie.net/__cb20130123154328/thewalkingdeadtv/de/images/5/59/Hacke.png

Jim
21-01-2015, 11:57
So, nun habe ich mal in einem SWS (System without System)-Video von David Ruessel eine Defensiv-Position entdeckt, die ich schon lange auf youtube gesucht habe.

Wir kennen ja alle die bekannten Tan-Sao- und Fook-Sao-Lösungen aus der Cham Kiu-Form gegen Haken bzw. Schwinger.

Was mich jedoch interessiert ist eine Ellbogenabwehr gegen einen halb- oder viertelrunden Angriff, wie auf dem beigefügten Anhangbild ersichtlich.

Meineserachtens stammt diese Bewegung aus der Biu Tze-Form, nämlich dort wo die Ellbogen seitlich angehoben werden, um Ellbogenschläge mit Wendung zu verteilen.

Meine Frage nun an die Sparrings-Leute ... denkt Ihr, dass man mit dieser Bewegung einen anfliegenden Hook oder Swing aus einer dynamischen Situation heraus wirksam absorbieren kann?

Natürlich ist es bei dieser Überlegung auch wichtig, ob man nun mit Schrittarbeit in den Schlag wendet und ihm damit den Weg abschneidet oder ob man diese Defense statisch aus einer Kampfposition heraus ausführt.

Ich würde aber gerne Meinungen lesen, ob Ihr der Defense an sich genügend Stabilität zutraut.

Wenn ja, bitte erklären warum ... wenn nein, bitte auch.

Threadrules of engagement:

Kein sinnloses Gelaber und keine Anmerkungen á la "hatten wir doch schon". Nein, genau diese Geschichte hatten wir noch nicht.

Hallo Wolfs Den,

es ist immer schwierig solche Fragen schriftlich zu beantworten. Meine Reaktion auf Angriffe hängt immer davon ab, was vorher passiert ist.

Wie bin ich ausgerichtet? Welche Distanz besteht? Werde ich überrascht oder bin ich "clean" im Kopf und kann mich darauf einstellen?

ABER: Ich habe derartige Bewegungen, wie sie auf dem Bild zu sehen sind, schon mal im Sparring gemacht. Es hat funktioniert. Häufig eben dann, wenn ich "überrascht" wurde und Distanzveränderungen nicht mehr möglich waren.

Man sollte beachten, dass bei einer speziellen Distanz der Ellenbogen am nächsten am Ziel (Kopf) ist und ein Hochziehen des Ellenbogens, neben dem Abtauchen, die schnellste Defensivbewegung wäre.

Wie gesagt, es ist schwierig das so generell zu sagen, aber bei mir hat es funktioniert.

LG

Dextrous
21-01-2015, 12:51
sorry für ot:

Das ist ein haken:

http://www.kickboxen-thaiboxen.de/boxtechniken-hook.jpg


das ist eine hacke:

http://img2.wikia.nocookie.net/__cb20130123154328/thewalkingdeadtv/de/images/5/59/hacke.png

:d:d:d:d

Phönixauge
21-01-2015, 13:43
Sorry für OT:

Das ist ein Haken:

http://www.kickboxen-thaiboxen.de/boxtechniken-hook.jpg


Das ist eine Hacke:

http://img2.wikia.nocookie.net/__cb20130123154328/thewalkingdeadtv/de/images/5/59/Hacke.png

Wow, du hast recht....