PDA

Vollständige Version anzeigen : rückenprobleme



ka-virus
28-05-2004, 08:50
hi leutz

bin neu hier und betreibe im moment noch keine kampfsportart ...

ich wollte mit muay thai / thaiboxen anfangen und wollte mal vorher wissen ob ich das überhaupt machen kann wenn man rückenprobleme(nix etremes) hat!?


also ich muss dazu sagen dass ich jetzt so seid 1jahr in fitness gehe und meinen rücken gut gestärkt habe ...

falls es wem was sagt ich habe skoliose und scheuermann
an sich tut mir der rücken nur weh wenn ich lange zeit stehen muss ... so ab 30min am stück und mich dabei sogut wie garnicht bewegen soll ...

noch als zusatzinfo
bin 18 jahre alt, 188cm groß und wiege so gut 80kg
durchs fitness zwar kein muskelpaket aber nicht mehr so wie früher :) (also kein übergewicht sondern schwere muskeln^^)

Franz
28-05-2004, 09:10
Skoliose hat fast jeder in Deutschland mehr oder weniger.
Wenn es ums regungslos stehen geht: Das ist selten beim Muay Thai, denn wer sich nicht bewegt geht zu Boden ;)
Probiere es einfach mal wenn es nicht geht oder keinen Spaß macht kannst du ja immer noch alternativen aussuchen

Rogue
28-05-2004, 09:23
thaiboxen wird deine rückenprobleme beheben ;)

TigerKing
28-05-2004, 09:41
Thaiboxen macht schöner... ;)

ka-virus
28-05-2004, 10:10
meint ihr wirklich/ habt erfahrungen dass die probleme weniger werden?

kann es nicht auch zu leicht bei diesem sport passieren dass man leicht wegknickt und sich was an den bandscheiben zu zieht?

trägt man bei thaiboxen schuhe?


ich hab doch etwas schlechteren rücken als die meisten skoliose leute ... meine haltung ist zwar mitlerweile besser und versuche auch immer gerade zu gehen aber das gelingt nicht immer... hab mich früher immer zu klein gemacht weil ich damals für mein alter immer recht groß war...

durch anspannung kann ich mitlerweile wenn ich mich wieder krumm und schief gesessen habe aber einmal "gerade machen"...was dann ganz leicht knackt... ist zwar nicht gut wenn man sich immer einrenkt aber besser als krumm zu laufen

Friddl
28-05-2004, 11:07
versuchs mal mit tai chi. Mir hats geholfen. Konnte zum schluss nicht mal mehr Volleyball spielen oder rad fahren. Jetzt ist wieder alles o.k. Aber Vorsicht: Ein guter Trainer ist erforderlich (wie bei allem) und es dauert eine Weile, bis die Wirkung einsetzt - ist nicht so, wie Pillen schlucken :o) Und dann ist noch nicht gesagt, dass das bei Dir auch hilft.

kimono fighter
28-05-2004, 11:12
meint ihr wirklich/ habt erfahrungen dass die probleme weniger werden?

kann es nicht auch zu leicht bei diesem sport passieren dass man leicht wegknickt und sich was an den bandscheiben zu zieht?

trägt man bei thaiboxen schuhe?


ich hab doch etwas schlechteren rücken als die meisten skoliose leute ... meine haltung ist zwar mitlerweile besser und versuche auch immer gerade zu gehen aber das gelingt nicht immer... hab mich früher immer zu klein gemacht weil ich damals für mein alter immer recht groß war...

durch anspannung kann ich mitlerweile wenn ich mich wieder krumm und schief gesessen habe aber einmal "gerade machen"...was dann ganz leicht knackt... ist zwar nicht gut wenn man sich immer einrenkt aber besser als krumm zu laufen


Hallo!

Also ich habe in den ca. 10 Jahren Thaiboxen mir nie eine ernste Verletzung zugezogen ( abgesehen von einigen Nasenbeinbrüchen, Blauen Augen/ Flecken
usw. :D ).

Hängt natürlich auch davon ab, ob Du Sparring / Wettkämpfe machst.

Ich habe jedoch die Erfahrung gemacht, dass ich ohne ein vernünftiges Rückentraining ( 1x pro Woche + mehrmals BJJ) auch Probleme bekomme. Also nie dieses Training vernachlässigen! Mit der Kombination fühle ich mich super
und habe seitdem auch nie mehr Probleme gehabt.

Vorsicht ist jedoch am Anfang geboten, da sich der Körper erst an die, wie ich finde, starke Belastung gewöhnen muss. Das Aufwärmen nie vergessen!!!


Gruß,
KF

ka-virus
28-05-2004, 11:36
was soll ich wie oft trainieren?

wofür steht nochma bjj? :rolleyes: :confused:

danke für eure tips

und was mich noch interessieren würde ... wo finde ich denn infos tai chi?
und was für ne art kampfkunst- kampfsportart ist das?

kimono fighter
28-05-2004, 12:07
was soll ich wie oft trainieren?

wofür steht nochma bjj? :rolleyes: :confused:

danke für eure tips

und was mich noch interessieren würde ... wo finde ich denn infos tai chi?
und was für ne art kampfkunst- kampfsportart ist das?


Hallo!


Bjj = Brazilian Jiu-Jitsu ( Bodenkampf) ;)

Gruß,
KF

TigerKing
28-05-2004, 12:17
trägt man bei thaiboxen schuhe?


Beim Thaiboxen ist man Barfuss.



Vorsicht ist jedoch am Anfang geboten, da sich der Körper erst an die, wie ich finde, starke Belastung gewöhnen muss. Das Aufwärmen nie vergessen!!!


Da hat er absolut recht! Am Anfang neigt man dazu etwas zu übertreiben.



wo finde ich denn infos tai chi?
und was für ne art kampfkunst- kampfsportart ist das?


Tai Chi hast du vieleicht schon mal gesehen. Die sieht man manchmal am Morgen im Park. Die Machen so Kung Fu bewegunge aber gaaaaaaaaanz langsam. Es soll einen meditativen Effekt haben. Mit der Suchfunktion findest du sicher einiges hier im KKB. Die haben glaub ich sogar ein eigenes Forum.

Gruss, TK

bettina
28-05-2004, 12:21
Ich würde sagen: Versuchs mal!

Ich hatte mehrere Bandscheibenvorfälle, als ich endlich so halbwegs beschwerdefrei war, hab ich mit Taekwondo angefangen. Hab keinen Arzt gefragt, die hätten mir wahrscheinlich abgeraten. Es geht mir sehr gut und ich habe nur mehr sehr selten Rückenschmerzen.
lg
bettina

Guido Reimann
28-05-2004, 14:03
was soll ich wie oft trainieren?

wofür steht nochma bjj? :rolleyes: :confused:

danke für eure tips

und was mich noch interessieren würde ... wo finde ich denn infos tai chi?
und was für ne art kampfkunst- kampfsportart ist das?

hey ka-virus,


bei Dir tauchen sehr viele grundliegende Fragen auf, die man nicht unbedingt direkt dem Muay Thai zuordnet.

Bitte beschränke Dich mal auf eine Fragenthematik.

Ansonsten steht Dir das ganze KKB mit all seinen KK Bereichen zur Verfügung. ;)

@all

Also laßt uns hier nun in Richtung seines Einstiegspost weitermachen!

Rückenprobleme beim Muay Thai, so nenne ich es jetzt einfach mal, OK?? :)

Beste Grüße
Guido

TigerKing
28-05-2004, 14:36
Ok... Um wieder zum Thema zu kommen. Ich habe zum Glück keine Rückenprobleme, obwoh ich relativ gross bin. Ich hab mir aber an der Auffahrt (oder Männertag wie die Deutschen sagen) einen grausamen Hexenschuss beim Wakeboarden eingefangen. Ich ging dann für ein paar Tage nicht ins Training deswegen. :( Ich spüre jetzt nichts mehr von meinem Rückenproblemchen... is alles wieder iO.
Ich denke, dass Muay Thai gut für den Rücken ist und ihn stärkt. :cool: Ich kenne zwar dein Leiden nicht, aber der Rücken wird im Muay Thai keiner extremen Belastung ausgesetzt.

ka-virus
28-05-2004, 19:32
THX leutz

ihr seid echt gut :)

hmm ich habe mir etwas überlegt(entschuldigt wenn es schon wieder etwas vom thema abweicht)
ich werde es erstmal probieren ... vielleicht gefällt es mir nicht ... dann werde ich (sollte es mir gefallen) mindestens 1monat das trainieren und dann nochmal nen vergleich zu vorher mitm rücken ziehen ...
ich kann dann ja vielleicht nochmal hier meine ergebnisse posten falls es andere mit meinem probs gibt!

dann wollte ich fragen ob man thaiboxen 1jahr machen kann und dann zu kung fu oder ähnlichen arten wechseln die nicht nur eine kampfsportart sind sondern eine ganze lebensphilosphie und thaiboxen wegen kraft/sv/kondition/ einstecken und austeilen/eventuell technik/insgesamt der fitness als basis nehmen?

ich will ja jetzt erstmal schnellst möglich "kämpfen" können und das erscheint mir bei thaiboxen am effektivsten der fall zu sein ....

Nahot
28-05-2004, 19:57
wechseln kannst du wie du willst. aber hinter muay thai steckt mehr lebensphilosophie als du ahnst, wenn man von asien ausgeht. mann muss sich nur informieren.

Franz
28-05-2004, 20:00
Muay Thai hat Geschichte und Kultur wenn du den richtigen Trainer hast.
Da die Thais sehr gläubige Buddhisten sind ist auch deren Lebensalltag dadurch beeinflusst (außer im Süden), das ist an sich auch im Muay Thai enthalten zumindest in der Grundeinstellun zB im Respekt dem anderen gegenüber, wenn du dich mit dem BUddhismus auseinandersetzen möchtest hast du deine Philosophie ebenso ohen wechseln zu müssen.

ka-virus
28-05-2004, 20:03
hmm also von den tänzen und einigen ritualen bei thaiboxen habe ich gehört

aber gibt es bei thaiboxen auch atmungstechniken, stressentgegenwirken, oder so meditation wie bei z.b. kung fu?