Vollständige Version anzeigen : Geringer Lerneffekt?
Krandlers
21-01-2015, 20:44
Guten Abend zusammen,
Ich trainiere nun seit ungefähr 8 Monaten in einem örtlichen Boxclub und habe ungefähr 40 Einheiten a 90 Minuten absolviert.
Unser Training ist meistens so aufgeteilt, dass wir uns 30 Minuten warm machen in Form von Seilspringen, Liegestützen, Burpees, Hampelmann, Dehnübungen und weiteres.
Dann wird es Zeit sich die Bandagen zu wickeln und die Gerätehandschuhe anzuziehen. Wir haben ungefähr 15-20 Sandsäcke bei uns und wir absolvieren dann jeder an einem Sandsack mit Rotation 3 Minuten Runden und 1 Minute Pause dazwischen ungefähr 10 Runden lang. Die Wettkämpfer werden meist beiseite genommen und dürfen Sparring betreiben.
Und dort ist mein Problem. Ich kann mittlerweile die Grundtechniken, habe eine solide Beinarbeit, übe schön und fleissig die Kombination und Ausdauer und Schnelligkeiten brav an meinem Sandsack, aber anwenden? Kann ich gar nix. Das habe ich gemerkt, als ich einmal ausnahmsweise weil ein viel jüngerer und kleinerer Wettkämpfer keinen Sparringspartner hatte mit ihm sparren durfte und völlig auseinander genommen wurde ohne überhaupt 1 Hand positionieren zu können.
Aber wie soll das weitergehen? Ich habe keinen Lerneffekt dadurch, dass ich höchstens mal im Sparring verdrescht werde, Pratzenarbeit gibt es kaum, und ebenwürdiges Sparring nie. Ich sehe da keine Chance mich zu verbessern und bin einw enig verzweifelt. Denke schon darüber nach einfach in ein benachbartes Muay Thai Camp zu wechseln, weil da der Trainingsstil anders ist, obwohl mir das Boxen so gefällt.
Habt ihr Tipps oder Anmerkungen, was ich machen könnte?
Danke im vorraus!
Hendrik82
21-01-2015, 21:09
Klingt für mich jetzt erstmal nach 'nem normalen Vereinsboxtraining.
Das dich die Wettkämpfer aufgrund ihrer Sparrings- und Kampferfahrung einseifen ist normal und sollte dir erstmal noch kein Kofpzerbrechen bereiten.
Ich denke, dass dir der Trainer ggf. auch lediglich einen Eindruck ins Sparring ermöglichen wollte (einen Trainingseffekt für den Wettkämpfer wird er sich davon jedenfalls kaum versprochen haben).
Schade allerdings, dass sich dein Trainingskamerad offenbar nicht darauf einstellen konnte oder wollte, dass du sparringstechnisch Anfänger bist (zumindest entsteht bei mir nach deiner Beschreibung des Sparrings der Eindruck).
I.d.R. ist es so, dass du durch so genanntes "bedingtes Sparring" an den Prozess herangeführt werden solltest. D.h. konkret, dass der Trainer z.B. sagt: "Kandidat A macht schlägt jetzt erstmal nur Jabs mir der Führhand, Kandidat B deckt erstmal nur bzw. reagiert mit Meidbewegungen."
Das wird dann mit der Zeit immer freier bzw. kommen immer mehr Aufgaben dazu, bis du irgendwann soweit bist, dass es richtig zur Sache gehen kann.
Falls dir in der Hinsicht was unklar ist bzw. wenn du durch dein "Sparringserlebnis" (was ja eher so 'ne Art "menschlicher-Sandsack-Erlebnis" gewesen zu sein scheint :D ) verunsichert sein solltest, sprich doch den Trainer in 'ner ruhigen Minute einfach mal drauf an.
Hat bei mir in solchen Fällen eigentlich immer geholfen und mir hat auch nie einer der Kopf abgerissen. ;)
Grüße, der Henne
Klingt für mich jetzt erstmal nach 'nem normalen Vereinsboxtraining.
Das dich die Wettkämpfer aufgrund ihrer Sparrings- und Kampferfahrung einseifen ist normal und sollte dir erstmal noch kein Kofpzerbrechen bereiten.
Ich denke, dass dir der Trainer ggf. auch lediglich einen Eindruck ins Sparring ermöglichen wollte (einen Trainingseffekt für den Wettkämpfer wird er sich davon jedenfalls kaum versprochen haben).
Schade allerdings, dass sich dein Trainingskamerad offenbar nicht darauf einstellen konnte oder wollte, dass du sparringstechnisch Anfänger bist (zumindest entsteht bei mir nach deiner Beschreibung des Sparrings der Eindruck).
I.d.R. ist es so, dass du durch so genanntes "bedingtes Sparring" an den Prozess herangeführt werden solltest. D.h. konkret, dass der Trainer z.B. sagt: "Kandidat A macht schlägt jetzt erstmal nur Jabs mir der Führhand, Kandidat B deckt erstmal nur bzw. reagiert mit Meidbewegungen."
Das wird dann mit der Zeit immer freier bzw. kommen immer mehr Aufgaben dazu, bis du irgendwann soweit bist, dass es richtig zur Sache gehen kann.
Falls dir in der Hinsicht was unklar ist bzw. wenn du durch dein "Sparringserlebnis" (was ja eher so 'ne Art "menschlicher-Sandsack-Erlebnis" gewesen zu sein scheint :D ) verunsichert sein solltest, sprich doch den Trainer in 'ner ruhigen Minute einfach mal drauf an.
Hat bei mir in solchen Fällen eigentlich immer geholfen und mir hat auch nie einer der Kopf abgerissen. ;)
Grüße, der Henne
Kann mich dem Henne hier eigentlich nur anschliessen.
Das mit dem Einseifen kenne ich auch, bei uns im Training wird auch wenig bedingtes Sparring gemacht, liegt halt in zum Teil in der Verantwortung der Sparrenden zu Stop zu sagen und sich zu einigen, bei uns läuft es eigentlich so dass man vor dem Sparring die Härte ausmacht (vor allen Dingen wenn keiner einen Helm trägt;) ) trotzdem kann es manchmal etwas klingeln:D
Aber wie Henne sagt, sprich den Trainer mal darauf an!
Und dort ist mein Problem. Ich kann mittlerweile die Grundtechniken, habe eine solide Beinarbeit, übe schön und fleissig die Kombination und Ausdauer und Schnelligkeiten brav an meinem Sandsack, aber anwenden? Kann ich gar nix. Das habe ich gemerkt, als ich einmal ausnahmsweise weil ein viel jüngerer und kleinerer Wettkämpfer keinen Sparringspartner hatte mit ihm sparren durfte und völlig auseinander genommen wurde ohne überhaupt 1 Hand positionieren zu können.
Aber wie soll das weitergehen? Ich habe keinen Lerneffekt dadurch, dass ich höchstens mal im Sparring verdrescht werde, Pratzenarbeit gibt es kaum, und ebenwürdiges Sparring nie.
Erstmal ist es völlig normal, dass man im ersten Sparring untergeht. Da mussten wir wohl alle durch. ;)
Entscheidend ist, dass du vermehrt Sparring machst um dort die Sicherheit zu bekommen.
Die zwei Punkte die ich markiert habe stoßen mir aber schon etwas sauer auf. Rede mal mit deinem Trainer ob er euch Nicht-Wettkämpfer auch sparren lässt. Da wird's doch sicher den ein oder anderen geben der ein bisschen Erfahrung hat. Am besten so wie Hendrik geschrieben hat mal mit bedingtem Sparring anfangen und dann freier werden.
Bevor du also woanders hingehst suche lieber das Gespräch mit deinem Trainer. Nachher kannst du dich immer noch umsehen.
die Chisau
21-01-2015, 21:59
Verstehe ich das richtig?
Du hast in 8 Monaten einmal Sparring gemacht, das mehr oder weniger aus Zufall und bist weder durch bedingtes Sparring noch andere Partnerübungen darauf vorbereitet worden?
Sparren ausschließlich die Wettkämpfer und die anderen nie?
Wenn dem so wäre wirst du dort nicht Boxen lernen, ohne regelmäßiges Sparring geht da nichts.
Ich würde das mit dem Trainer abklären und gegebenenfalls den Verein wechseln.
Für die Trainer ist es wesentlich aufwendiger Sparring anzuleiten, als die Leute durch diverse Übungen zu scheuchen. Ich habe auch einige Monate in einem Boxverein mittrainiert wo das so war, befriedigend ist das auf Dauer nicht. ;)
Krandlers
21-01-2015, 21:59
Danke erstmal für die schnellen Antworten.
Werde denk ich dann mal einen Trainer ansprechen, dass ich es schön fände, wenn ich mal ein wenig an das "echte" Boxen rangeführt werden würde und ich eigentlich nicht da bin, um wie die Mädels, Fitnessboxermässig, nur nen paar Kalorien abzutrainieren.
Stört mich schon ein wenig, weil ich mir denke, dass ich mit bedingtem Sparring oder öfterem freien Sparring auf guter Ebene schon viel weiter sein könnte, zumal ich auch nicht mehr der jüngste bin und die biologische Uhr tickt :D:D
Krandlers
21-01-2015, 22:07
Verstehe ich das richtig?
Du hast in 8 Monaten einmal Sparring gemacht, das mehr oder weniger aus Zufall und bist weder durch bedingtes Sparring noch andere Partnerübungen darauf vorbereitet worden?
Sparren ausschließlich die Wettkämpfer und die anderen nie?
Wenn dem so wäre wirst du dort nicht Boxen lernen, ohne regelmäßiges Sparring geht da nichts.
Ich würde das mit dem Trainer abklären und gegebenenfalls den Verein wechseln.
Für die Trainer ist es wesentlich aufwendiger Sparring anzuleiten, als die Leute durch diverse Übungen zu scheuchen. Ich habe auch einige Monate in einem Boxverein mittrainiert wo das so war, befriedigend ist das auf Dauer nicht. ;)
Genau so sieht es aus, nur die Wettkämpfer sparren. Ich wurde einmalig ,ohne Vorbereitung, zufällig dazu aufgefordert. Deswegen find ich es unbefriedigend, gut möglich,d ass ich iwann wieder oder öfter sparre, aber wenn sich das Training nicht ändert, darf ich wieder gegen Leute die jahrelang durchtrainieren dran, und habe dann wieder 3 Tage Kopfschmerzen. Von Kopfschutz brauchen wir gar nicht erst zu reden :D
Verstehe ich das richtig?
Du hast in 8 Monaten einmal Sparring gemacht, das mehr oder weniger aus Zufall und bist weder durch bedingtes Sparring noch andere Partnerübungen darauf vorbereitet worden?
Sparren ausschließlich die Wettkämpfer und die anderen nie?
Wenn dem so wäre wirst du dort nicht Boxen lernen, ohne regelmäßiges Sparring geht da nichts.
Ich würde das mit dem Trainer abklären und gegebenenfalls den Verein wechseln.
Für die Trainer ist es wesentlich aufwendiger Sparring anzuleiten, als die Leute durch diverse Übungen zu scheuchen. Ich habe auch einige Monate in einem Boxverein mittrainiert wo das so war, befriedigend ist das auf Dauer nicht. ;)
Habe ich auch so verstanden und das würde nicht für den Verein sprechen...
Stört mich schon ein wenig, weil ich mir denke, dass ich mit bedingtem Sparring oder öfterem freien Sparring auf guter Ebene schon viel weiter sein könnte, zumal ich auch nicht mehr der jüngste bin und die biologische Uhr tickt :D:D
Mit bedingtem Sparring kann man anfangen wenn man knapp n Jab und Cross kann. Vorausgesetzt man hat die richtige Einstellung, und einen kompetenten Trainer der einem einen entsprechenden Partner zuteilt (der idealerweise einem haushoch überlegen ist).
Ein guter Sparringpartner fordert einen, zeigt eigene Fehler auf, und versucht dir nicht möglichst hart aufs Maul zu hauen (ausser das ist so zwischen euch abgesprochen).
Genau so sieht es aus, nur die Wettkämpfer sparren. Ich wurde einmalig ,ohne Vorbereitung, zufällig dazu aufgefordert. Deswegen find ich es unbefriedigend, gut möglich,d ass ich iwann wieder oder öfter sparre, aber wenn sich das Training nicht ändert, darf ich wieder gegen Leute die jahrelang durchtrainieren dran, und habe dann wieder 3 Tage Kopfschmerzen. Von Kopfschutz brauchen wir gar nicht erst zu reden :D
Deinem Trainer seid ihr anscheinend scheissegal... oder er will einfach Fit-Boxen verkaufen?
Meiner bescheidenen Meinung nach ist er inkompetent als Trainer, auch wenn er Boxen kann.
Ich durfte auch schon mit Wettkämpfern sparren, war sehr lehrreich. Aber ich wurde weder eingeseift noch habe ich die ganze Zeit aufs Maul bekommen und das lag sicher nicht daran, dass er es nicht gekonnt hätte.
Krandlers
21-01-2015, 23:02
Habe ich auch so verstanden und das würde nicht für den Verein sprechen...
Mit bedingtem Sparring kann man anfangen wenn man knapp n Jab und Cross kann. Vorausgesetzt man hat die richtige Einstellung, und einen kompetenten Trainer der einem einen entsprechenden Partner zuteilt (der idealerweise einem haushoch überlegen ist).
Ein guter Sparringpartner fordert einen, zeigt eigene Fehler auf, und versucht dir nicht möglichst hart aufs Maul zu hauen (ausser das ist so zwischen euch abgesprochen).
Deinem Trainer seid ihr anscheinend scheissegal... oder er will einfach Fit-Boxen verkaufen?
Meiner bescheidenen Meinung nach ist er inkompetent als Trainer, auch wenn er Boxen kann.
Ich durfte auch schon mit Wettkämpfern sparren, war sehr lehrreich. Aber ich wurde weder eingeseift noch habe ich die ganze Zeit aufs Maul bekommen und das lag sicher nicht daran, dass er es nicht gekonnt hätte.
Ja, dass die Wettkämpfer dem Trainer (viel) mehr am Herzen liegen ist dachte ich ein offenes Geheimnis in jedem Boxclub. Aber naja, wenn ich nicht der einzige anscheinend bin, der an diesem Trainingsablauf ein Problem sieht, weiss ich ja bescheid. Werde mal ansprechen und weiter beobachten, und sonst evtl. mal einen Club aufsuchen, wo auch auf "Neulinge" oder Anfänger wert gelegt wird und geschätzt werden.
Mit einer Anwesenheitsrate, die der der Wettkämpfer gleicht und immer vollem Gas dabei, seh ich die Schuld an der Interessenlosigkeit auch nicht bei mir, naja.
Danke
Li0nShyik
26-01-2015, 08:03
Hallo! Nun bin ich bei 2 Monaten Training mit 24 Einheiten á 120min und hatte ebenfall 2 Sparrings einmal mit einem Fortgeschrittenen welches jeder Anfänger machen musste und einem Anfänger der beim Training in etwa auf meinem Niveau war. Der Wettkämpfer stellte sich aber auf die Anfänger ein, in meinem Fall konnte ich schonmal 3-4 saubere Schläge landen um es gleich darauf zu wieder stark zu bereuen. :'D
Und gegen den anderen Anfänger war es eben ein "einfaches" Sparring.
Erwartest du dass du ein Sparring zugewiesen bekommst? Frag doch einfach mal deinen Trainer nach einem Sparring mit einem auf deinem Niveau! Das können die in der Regel relativ gut herauslesen.
Unser Trainer befasst sich auch mal 120min mehr mit einem als mit den anderen wenn man frägt ob er mit dir ein paar spezielle Übungen macht.
Ohne eine passende Eigeninitiative ist der Lernerfolg immer mies, siehe Schule oder Berufswelt. :-)
Wenn ich nach einem Sparring frage bekomme ich auch eins.
mit sandsacktraining lernt man nicht zu kämpfen, noch wird man an s das sparring so herangeführt. logischerweise kannst du nicht kämpfen und wird es auch nicht lernen.
WCBBerlin
26-01-2015, 18:11
Guten Abend zusammen,
Unser Training ist meistens so aufgeteilt, dass wir uns 30 Minuten warm machen in Form von Seilspringen, Liegestützen, Burpees, Hampelmann, Dehnübungen und weiteres.
Dann wird es Zeit sich die Bandagen zu wickeln und die Gerätehandschuhe anzuziehen. Wir haben ungefähr 15-20 Sandsäcke bei uns und wir absolvieren dann jeder an einem Sandsack mit Rotation 3 Minuten Runden und 1 Minute Pause dazwischen ungefähr 10 Runden lang. Die Wettkämpfer werden meist beiseite genommen und dürfen Sparring betreiben.
Danke im vorraus!
Das ganze Training was Du beschreibst, hat m.E. keinen vernünftigen Aufbau. Dehnübungen und auch Kraftübungen zum Aufwärmen halte ich für falsch. Sollte Krafttraining das Trainingsziel sein ist Stretching komisch weil kontraproduktiv.
Ich vermisse hier den Technik/Taktik-Anteil und vermute daher, dass ihr eher grobmotorisch auf die Säcke kloppt. Ihr konditioniert unter Umständen eure Fehler, das ist vielleicht gut für die Kraftausdauer, taugt aber boxerisch nur bedingt. Freies Sparring folgt -wie hier bereits einige Mal erwähnt- den Partnerübungen und dem bedingtem Sparring, nur so kann man es gut lernen. Wenn man nicht ordentlich ausgebildete Sportler sparren lässt, ist das fast schon angeleitete Körperverletzung.
Am besten mal andere Vereine checken...
Ich konnte bei uns im Training beobachten dass vor allem die Jungspunde unter den Wettkämpfern Probleme haben sich im Sparring zu bremsen, die älteren Wettkämpfer packen das Ego eher weg und lassen einen arbeiten!
Ist halt gut dass die jungen Wilden nur die Hälfte von mir wiegen, da kann man die Schläge wegstecken!:D
Unser Trainer nimmt zwar die Wettkämpfer vor, aber er widmet sich auch dem Rest, wenn Sparring ansteht und ein Fitnessboxer mitmachen soll, fragt er ihn ob er einige Runden machen will oder lieber nicht. Wettkämpfer sparren immer!;)
Alfons Heck
26-01-2015, 22:16
Ich trainiere nun seit ungefähr 8 Monaten in einem örtlichen Boxclub und habe ungefähr 40 Einheiten a 90 Minuten absolviert.
OK dann fangen wir mal an zu rechnen:
40/8=5 =>du gehst 1*pro Woche ins Training => das ist zu wenig. 2 bis 3mal solltest du schon hinbekommen. Dann kann sich auch ein Trainingserfolg einstellen; sowohl körperlich als auch technisch => hau rein!!!
Gruß
Alfons.
Steinbock
27-01-2015, 05:48
Ist halt ein Problem wenn nur ein Übungsleiter da ist. Der kümmert sich halt dann um die Wettkampfboxer.
Da hat der Alfons Heck recht. 1xmal die Woche ist halt "Fitnessboxen" und da wird halt kein Sparring gemacht.
OK dann fangen wir mal an zu rechnen:
40/8=5 =>du gehst 1*pro Woche ins Training => das ist zu wenig. 2 bis 3mal solltest du schon hinbekommen. Dann kann sich auch ein Trainingserfolg einstellen; sowohl körperlich als auch technisch => hau rein!!!
Genau dasselbe hab ich mir auch gedacht - evtl. geht der Trainer davon aus, dass jemand der grad mal 1x die Woche kommt sich eh nur auspowern will...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.