Vollständige Version anzeigen : Ving Tsun Sparring
Bin auf diese Clips gestoßen und wollte mal fragen was ihr davon haltet:
nI_Cc9DUuXI
FYIu14ZIKVI
kA0VPkCCU1s
Positiv finde ich:
Das Winkeln und Positionieren, Schrittarbeit wird sinnvoll eingebaut.
Der Versuch Bong Sao mal ein Strukturbrecher beim Gegner anzuwenden.
Guter Einsatz des Pushens um die Struktur des Gegners zu brechen.
Negativ:
Das sich Ergeben des Partners in manchen Situationen, hier wäre es wohl besser zu trainieren, dass man trotz Bedrängnis weiter arbeitet.
Und der Rundkick?! im dritten Video hat mich bisl verwirrt.:p
BLADE !!!
22-01-2015, 13:02
Hi
Für anfänger ist es gut, aber wieder nur VT vs VT, mMn muss man crosstraining/sparring mit anderen stilisten machen.
Lg Blade
Nichts als gerade Fauststöße und ab und an mal ein Push. Die Schläge haben keine Power. Ich find's sehr monoton und nicht sehr gut.
Von wegen "keine Power" !
"Druck" kann man nicht sehen - jedenfalls nicht wenn nicht selbst praktizierender
mit entsprechender Erfahrung.
Positiv: sie machen Sparring.
Negativ: Die Schrittarbeit finde ich nicht so gut. Der Angegriffene geht eigentlich immer nur gerade nach hinten und das viel zu langsam. Weiterhin scheint das Distanzgefühl zu fehlen. Es wird viel gefuchtelt, es sitzen eigentlich fast nur die geraden Fauststöße, bei denen allerdings sehr viel Distanz verschenkt wird.
Ich tippe auf Anfänger. Könnte sicher schlechter aussehen, ist meiner Meinung nach aber stark verbesserungswürdig.
@Nuada: Also der eine bin ich. Bin ja bekanntlich erst gerade dabei. So etwa nen knappes Jahr. :D
Ok, ernsthaft: Der Kollege Dennis mit dem ich da gerade sparre, ist jetzt etwa 4 jahre dabei. Die clips sind vom letzten Mai oder so. Das Sparring war nach Aufgaben verteilt. Bei dem länsgten der clips sieht man das: Ich verteidige hauptsächlich und lasse ihn angreifen, gehe nur ab und an vor. Anspruch von MK an mich war da, mich auf Schrittarbeit zu konzentrieren. Sind halt kurze Mitschnitte aus je 7 minütigen Runden.
Und zum Thema "nur gerade Fauststöße": Ich mache Ving Tsun. Wir schlagen nunmal gerade. Das ist unser Handwerk, und da ich nichts anderes kann, schlage ich nunmal so. ;) Gilt für den Dennis übrigens auch. Und ich schlage nicht immer voll drauf auf dem Helm wenn ich in der richtigen Distanz bin. Ist da auch nicht nötig, es geht um das freie Arbeiten miteinander und nicht darum, dem anderen maximalen Schaden zuzufügen.
Und Thema Cross-Sparring: Mache ich und hat man bei mir auch schon hier im KKB auf Video gebannt zu sehen bekommen. Das Video ist allerdings bei YT nicht mehr online, da es mir igs. von meinem eigenen Agieren her zunehmend weniger gefallen hat. Aber ich mache bestimmt mal wieder was neues. ;)
Und @Nuada: Verbesserungswürdig ist man immer oder würdest du dein eigenes kämpferisches Können als top bezeichnen und nicht mehr zu verbessern?:rolleyes:
Gruß, Kai
Naja, Kai ist sicher noch nicht auf der 3. Ebene angekommen und somit so etwas wie ein Anfänger. :D
Ich denke mal das er Dennis auch ein bisschen Luft lässt, weil dieser deutlich kleiner und kürzer dabei ist. Ist halt vom Kontakt her relativ lockeres, aber wie ich finde recht sauberes Sparring, klar schräg rausgehen wäre schön, klappt aber oft nicht und es ist dort auch sehr eng... Mir gefällts und VT hat nunmal als Hauptwaffe den geraden FS, sind weder planlose KFS noch fehlen andere Aktionen, VT ist nunmal ein reduziertes System, sicher könnte man mit mehr und häufigeren Sparring (allgemein!) noch mehr aus dem System rausholen...
Oh, Kai war wohl schneller.
Dennis hat zu der Zeit mehrere Monaten täglich (zwischen Abi und Studiumbeginn) 6-8 Stunden trainiert und hat sich unglaublich entwickelt. Ist mittlerweile noch viel schneller und bissiger und macht es mir z.T. schwer, da er nen guten Vorwärtsdruck hat.
Ahja, kann man auch in den Videos schon erahnen, hätte aber auch nicht gedacht, dass er schon 4 Jahre dabei ist... (also, das es schon so lange her ist... :-/ ;) )
openmind
22-01-2015, 13:53
Dennis hat zu der Zeit mehrere Monaten täglich (zwischen Abi und Studiumbeginn) 6-8 Stunden trainiert und hat sich unglaublich entwickelt. Ist mittlerweile noch viel schneller und bissiger und macht es mir z.T. schwer, da er nen guten Vorwärtsdruck hat.
Er hat über Monate 6-8 Stunden jeden Tag trainiert?
Okayyyyyy...
_
Yo. MK macht halt auch Vollzeittraining. Einer meiner Mitschüler hat so mal nen Jahr bei ihm trainiert. Morgens drei Stunden, dann Mittagspause und dann nachmittags weiter. Ich wäre für sowas inzwischen zu alt. :p
Und @Nuada: Verbesserungswürdig ist man immer oder würdest du dein eigenes kämpferisches Können als top bezeichnen und nicht mehr zu verbessern?:rolleyes:
Kannst deine Augen gleich wieder in die normale Position zurückrollen. Habe ich irgendwo behauptet, dass ich in irgendeiner Form nicht mehr verbesserungsfähig wär? Trotzdem sehe ich hier ein Video und schreibe die Dinge auf, die mir dazu einfallen. Ich finde, damit ist eher geholfen, als wenn ich das, was ich da sehe, lobpreise als wären da die Reinkarnationen von Mike Tyson und Muhammad Ali zu sehen...
Ich hab schon in anderen Foren Videos von mir gepostet und da wurde eine MENGE kritisiert - definitiv zurecht. Darüber war ich eigentlich immer ganz froh.
Yo. MK macht halt auch Vollzeittraining. Einer meiner Mitschüler hat so mal nen Jahr bei ihm trainiert. Morgens drei Stunden, dann Mittagspause und dann nachmittags weiter. Ich wäre für sowas inzwischen zu alt. :p
nicht wäre....Du BIST :p :D
Dennis hat zu der Zeit mehrere Monaten täglich (zwischen Abi und Studiumbeginn) 6-8 Stunden trainiert
:halbyeaha
Von wegen "keine Power" !
"Druck" kann man nicht sehen - jedenfalls nicht wenn nicht selbst praktizierender
mit entsprechender Erfahrung.
Dieses Argument hört man in diesem Unterforum sehr oft. Kritisiert man etwas, ist man plötzlich zu unerfahren die Magie zu sehen. :rolleyes:
Dieses Argument hört man in diesem Unterforum sehr oft. Kritisiert man etwas, ist man plötzlich zu unerfahren die Magie zu sehen. :rolleyes:
Nix "Magie" !
Nix "unerfahren" !
Nix "SEHEN" ----- SPÜREN !!!
Wenn 2 Sumotori/Rikishi aufeinanderprallen "siehst" du auch nicht die
tatsächlichen Kräfte die dabei frei werden. Gerade weil die ständig damit
umgehen müssen und ein ganz anderes Druck-Level haben als sich "normalos"
vorstellen können.
Wenn sich einige Linien auf "weich" eingestellt haben - in den hier gezeigten
Clips ist nix "Weiches" sondern da wird ernsthaft auf den Gegner / Partner
eingewirkt - eben um diesen zurückzudrängen.
Wenn dein Gegner dich mal zum Rückzug zwingt und ständig weiter nachsetzt ...
Da hilft wirklich nur Eines zum Verstehen: solche Leute persönlich besuchen und
mal ausprobieren ... FREUNDSCHAFTLICH !!!
Die praktische Anwendung von VT/WC bedeutet ununterbrochen Druck
ausüben, den Gegner zu de-stabilisieren und .. fertig machen.
Und das ist bei weitem VIEL schwerer zu erlernen wie ich gerade kurz schreibe.
Grüße
BUJUN
@Bujun: Ok, ich habe vllt. einfach andere Vergleichspunkte als du.
Ich finde dass man bei zwei Rikishi schon sehr gut sehen kann was da teilweise an Urgewalten aufeinanderprallen ;)
Abgesehen davon finde ich das Sparring soweit gut (auch wenn es mir vom optischen her absolut nicht gefällt, aber dafür ist meine Art zu Kämpfen wohl einfach zu verschieden :D). Das einzige was mir nicht so gefällt ist das was schon Maddin angesprochen hat: Bisweilen scheint sich einer der beiden Partner zu 'ergeben'. Finde ich eine sehr gefährliche Angewohnheit!
Ist mir aber schon bei mehreren VT Videos aufgefallen, vllt. kommt dass von diesen Irgendwasmit-Sao genannten Übungen? In denen mehrfach die Arme gekreuzt werden, einer überwindet und der andere aufgibt? Kann es vllt. sein dass sich so ne Angewohnheit einprägt und dann auch im Sparring immer wieder kommt?
openmind
23-01-2015, 15:24
Ist das hier der Dennis?
irpMbqWR5fE
_
Yo, derselbe wie hier: ;)
mPNG19Mhg10
oder hier, aber das hatten wir ja vor kurzem nochmal..:D
lXnRJPVX22Q
alles aus 2013...
pascallondon
23-01-2015, 23:18
Mal abgesehen davon das ich euer Sparring Zeugs ganz gut finde, frage ich mich dann doch ob bei vollzeit-training 6-8 std am tag fuer Monate am Stueck genug Ergebnisse bringt? Mit so einem Programm gehen andere nachher in den Ring ...
Na ja, woran machst du das jetzt fest? Welche Ergebnisse möchtest du sehen? Und vielleicht könnte er in den Ring wenn er dazu die Motivation hätte. Will halt nicht jeder und es steht bei ihm einfach im Vordergrund, stetig besser im VT zu werden.
pascallondon
24-01-2015, 10:13
Einfach an der art wie er sich bewegt, timing und so ... Naja, jedem das seine.
Die clips stammen ja aus der Anfangszeit. Er hat dann bis etwa Sept. so intensiv trainiert. Clips sind von Ende Mai. Die anderen die openmind und ich gepostet haben aus dem Jahr davor. :)
DeepPurple
24-01-2015, 12:08
@Bujun: Ok, ich habe vllt. einfach andere Vergleichspunkte als du.
Also dass 2 Menschen, die das gleiche anschaun, verschiedene Dinge sehen, ist ja nichts neues.
Der Verweis auf Magie wäre natürlich unangebracht, und der Verweis aufs mal ausprobieren ist problematisch, aber manchmal muss mans wirklich selbst fühlen.
Also dass 2 Menschen, die das gleiche anschaun, verschiedene Dinge sehen, ist ja nichts neues.
Der Verweis auf Magie wäre natürlich unangebracht, und der Verweis aufs mal ausprobieren ist problematisch, aber manchmal muss mans wirklich selbst fühlen.
Ich denke, selbst das fühlen wäre problematisch, da ich es nicht wie ein Chunner fühlen würde sondern wie ein boxender Judoka. Ich habe eine andere Struktur, deshalb würde sich der Druck sehr wahrscheinlich auch anderes auswirken.
Ich denke, selbst das fühlen wäre problematisch, da ich es nicht wie ein Chunner fühlen würde sondern wie ein boxender Judoka. Ich habe eine andere Struktur, deshalb würde sich der Druck sehr wahrscheinlich auch anderes auswirken.
Ob die Jungs dich ordentliche Hauen und durch den Raum schupfen solltest du doch mit jedem KK Hintergrund fühlen können?:D
Ob die Jungs dich ordentliche Hauen und durch den Raum schupfen solltest du doch mit jedem KK Hintergrund fühlen können?:D
Ja, aber ich würde es wieder mit meinem Box u. Judo Training vergleichen.
DeepPurple
24-01-2015, 19:42
Ja, aber ich würde es wieder mit meinem Box u. Judo Training vergleichen.
Da tuts dann anders weh? Witziger Gedanke, aber ok.
Da tuts dann anders weh? Witziger Gedanke, aber ok.
Nicht unbedingt aber es ergeben sich andere Problemstellungen. Aber auch teilweise die selben.
Obwohl ein Leberhaken schon etwas anders weh tut... :)
Nicht unbedingt aber es ergeben sich andere Problemstellungen. Aber auch teilweise die selben.
Obwohl ein Leberhaken schon etwas anders weh tut... :)
Kannst du das genauer Erläutert? Verstehe den Punkt grad net.
Kannst du das genauer Erläutert? Verstehe den Punkt grad net.
Ja klar, aber bitte versteht das nicht als Stilvergleich. Ich habe lediglich das beurteilt was ich in dem Video gesehen habe und auf das beziehe ich mich.
Wenn ich mir die Videos so ansehe, sehe ich vorallem eines: Gerade Fauststöße. Bis auf ein paar wenige Trittversuche reden wir also von Faustkampf.
Bis auf die paar Tritte sehe ich im Grunde nichts was mir nicht auch in einem normalen Boxsparring begegnet. Man greift auch gerade an(Jabs zB), man verteidigt, man verkeilt sich manchmal und man pusht oder löst sich.
Aber dann gibt es halt auch noch die Angriffe auf der Außenbahn, Side-Stepping, Körpertreffer etc. = mehr Problemstellungen.
Ich weiß, dass VT mehr zu bieten hat als gerade Fauststöße aber ich beurteile das was ich in den Videos sehe und das ist für mich monoton und eindimensional. Gut es war vllt. nur leichtes Sparring da muss man nicht voll zulangen, soviel zur Power.
@Suriage,
ich komme ja auch aus dem Boxen und verstehe was du meinst, allerdings gibt es nunmal Dinge im VT die du nicht so einfach auf dem Video siehst und zwar das winkeln mit stetigen Vorwärtsdruck. Das kennen Boxer so nicht und fühlt sich auch völlig anders an. Zudem ist die Schlagdynamik auch nicht mit dem zum Boxen vergleichbar.
ich komme ja auch aus dem Boxen und verstehe was du meinst, allerdings gibt es nunmal Dinge im VT die du nicht so einfach auf dem Video siehst und zwar das winkeln mit stetigen Vorwärtsdruck. Das kennen Boxer so nicht und fühlt sich auch völlig anders an. Zudem ist die Schlagdynamik auch nicht mit dem zum Boxen vergleichbar.
Das stimmt schon, und ich seh da auch noch mehr als nur gerades schlagen. Habe ich ja schon geschrieben.
Ich verstehe aber seinen Punkt und sehs ähnlich. Die Aktionen zielen hauptsächlich darauf ab Platz für den geraden Fauststoß zu machen, und das auch hauptsächlich zum Kopf.
Schläge zum Körper werden eigentlich nicht gebracht, lange Distanz wird auch nicht genutzt und es ist auch relativ viel gerades rein, und bei zu viel zurück bisl zurück. Kann nicht sagen ob das im Crosssparring gegen nen Boxer oder Kickboxer so funktioniert.
Persönlich finde ich es auch zu einseitig.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.