PDA

Vollständige Version anzeigen : Kampfsport trotz handicap



SynTeX
22-01-2015, 13:29
Tach
Ich bin mir unsicher welcher kampfsport der richtige ist weil :
Ich hab mir vor 6 Jahren mal den fuss gebrochen Entzündung rein bekommen und hab halt jetzt noch das Problem das ich den fuss nicht soweit beugen kann wie den rechten, und was mir viel Mehr sorgen macht er ist über empfindlich nicht direkt Schmerz aber schon arg unangenehm(größten teils Knöchel region) ... Jetzt hab ich schon seit nen halben Jahr vor ju jutsu anzufangen (will jetzt noch arbeits zeitvertrag abwarten und hoffen das ne feste wird) jedoch hab ich Zweifel das mein fuss das mit macht, denke mal schon das in manchen Würfen und Hebel der Knöchel in Kontakt mit dem Trainingspartner kommt... Vom Arzt hab ich mir schon nen ok geholt. Oder ob ich was anderes anfange, haben hier noch kungfu taekwando und wobei ich das eigentlich anschließe aufgrund meines Fußes MMA..

Bräuchte da mal Euro Hilfe

Dextrous
22-01-2015, 15:27
Hmmm, also kicklastige KKs würde ich einfach mal außen vor lassen.
Steht denn Jujutsu fest oder bist du da komplett offen?
Was möchtest du denn mit Kampfsport oder Kampfkunst erreichen?
Wettkampf, Spaß?

GabbaGandalf
22-01-2015, 15:40
Wenn der Arzt das OK gibt, steht doch nem Schnuppertraining nichts im Weg? Halt mit dem betroffenen Fuss vorsichtig sein und ausloten was geht und was nicht.

SynTeX
22-01-2015, 15:53
Bin eigentlich noch offen für fast alles boxen ehr weniger

Was ich erreichen will
Hab mich halt schon immer für kampfkunst interessiert(Kampf Filme inhaliere ich förmlich jetzt noch) , hab früher mit 13 ca mal Judo gemacht aber nach 3 Jahren aufgehört da sich andere intressen entwickelt haben (disco usw)

Wettkampf ist nen großes Ziel aber als Hobby so das Spaß in Vordergrund steht.
Und fitness

Hab auch keine Lust erst 2 Jahre trocken Übung zu machen biss man in sparring geht
Von den ju jutsu Verein hier weiß i h das die ein Tag (mir fällt der Begriff Grad nicht ein) kick und Box Lehre machen ein Tag Technik und ein Tag kampf

Franz
22-01-2015, 16:09
Schau dir mal die filipinischen Disziplinen an, da ist es mit dem Fuß nicht ganz so wichtig

SynTeX
22-01-2015, 16:17
Schau dir mal die filipinischen Disziplinen an, da ist es mit dem Fuß nicht ganz so wichtig

Welche wären das zb? Bezweifel allerdings das es sowas hier Aufen Land gibt
Hab Grade gesehen das du ju jutsu betreibst
Also meinst du das das schon Ärger geben könnte? (ist halt wirklich nur der Knöchel das der bei Kontakt unangenehm zieht)

Franz
22-01-2015, 16:34
Arnis,Kali, Escrima wären die Schlagwörter.

Wenn du geworfen wirst schlägt der Fuß beim JuJutsu auch im Boden ein. Keine Ahnung wie schlimm das für dich ist.

SynTeX
22-01-2015, 16:52
Die philippinischen gibs hier in der Umgebung nicht

Mit dem fallen stimmt schon man klatscht da ja schon hart auf. :/

Kung für finde ich halt noch interessant aber glaube das zu tritt lästig

Dextrous
22-01-2015, 18:08
Die philippinischen gibs hier in der Umgebung nicht


Wo wohnst du denn?

SynTeX
22-01-2015, 18:17
Wagenfeld
Landkreis diepholz

SynTeX
22-01-2015, 20:24
Gibt's bei ju jutsu nicht auch fusshebel? :/

Noch mal zurück zu kungfu
Wird da häufig der Knöchel getroffen?

Alephthau
23-01-2015, 01:52
Hi,

Mach dir nicht soviel Gedanken, einfach trainieren und auf deinen Körper hören, sofern er sich meldet. Dann schauen ob der Zustand sich, auch wenn es nur etwas ist, verbessern lässt, ansonsten es akzeptieren und das Beste daraus machen.

Bill "Superfoot" Wallace hatte mit einem seiner Beine auch ein Problem (Knie putt) und schau was er daraus gemacht hat:

4r58rS09Tlg

Gruß

Alef

P.S. Ich errangiere mich übrigens zur Zeit auch noch mit dem einen, oder anderen, Handicap! :)

SynTeX
24-01-2015, 00:33
2 fragen noch

1. Gibs bei ju jutsu fusshebel?
2. Fallen fuss lästige kks eurer Meinung nach raus? Es ist halt bloß ne Euro Stück große Stelle neben Knochen wo es mega unangenehm ist.. Denke mal die haben bei der op nen Nerv erwischt :/ ( Teil vom fuss ist auch taub)

OliverT
24-01-2015, 13:13
Gibs bei ju jutsu fusshebel?
Ich glaube ja, aber wenn du die nicht machen kannst, dann machst du halt so lange was anderes.



2. Fallen fuss lästige kks eurer Meinung nach raus?Probier die Sachen auf die du Lust hast aus und finde es raus. Es kommt halt auch drauf an wie schmerzhaft die Stelle ist und wie viel Schmerz du aushalten kannst. Man gewöhnt sich auch mit der Zeit an unangenehme bzw. schmerzhafte Techniken.

SynTeX
24-01-2015, 13:56
Denke mal werde einfach paar Probe trainings machen

Hmm mit den fusshebel bei ju jutsu wie sieht das den beim Wettkampf aus? Könnte ich ja quasi nicht effektiv dran Teil nehmen außer ich lerne mit den Schmerz umzugehen oder?

Mankalita
25-01-2015, 12:31
Hallo SynTeX,

habe auch "ein paar" Handycaps, u. a. eine Bewegungseinschränkung durch ein kaputtes Sprunggelenk, Lisfranc-Gelenk und Nervenschäden (motorisch wie sensibel) habe jetzt erst mal mit Tai Chi angefangen. Gut, nicht deine Wahl, aber...

Warum Tai Chi? Weil ich derzeit (habe noch nen "Baumarkt" im Unterschenkel) noch nicht treten oder kicken darf aber an der Bewegungsfähigkeit meines Sprunggelenks und Fußes arbeiten möchte, Kampfsport lernen möchte. Die sensiblen Nervenschäden verusachen bei Berührung Schmerzen. Bin schon total happy, dass ich wieder Socken tragen kann und es aushalten kann, wenn eine Hose meine Haut streift.

Im Tai Chi lerne ich Bewegungsabläufe eines Kampfsports. Ich sehe das als "Zeitlupen-Kampfsport ohne Bein-Kontakt mit dem Trainingspartner" Alle Tai-Chi-Leute mögen mir das bitte verzeihen, es ist nicht abwertend oder böse gemeint. Mir geht es im Tai Chi nicht um den meditiven Aspekt, mir geht es um die Bewegung die langsam ausgeführt wird.

Ist mein Metall draußen, die Löcher der Schrauben in meinen Knochen verheilt (was bei mir wohl weit über ein Jahr dauern wird), darf ich wieder wirklich "alles" machen, dann möchte ich auf Kampfsport (nicht für Wettkämpfe, dazu wird's vermutlich nie mehr reichen, also nur für "Spaß") umsatteln und stelle mir das dann einfacher vor, da ich im Tai Chi bereits ein bisschen "Grundlage" gelernt habe.

Da ich nicht weiß, wie schwer deine Verletzung war und ob deine Bewegungseinschränkung "nur" durch Gelenkschäden (also knöchern) verursacht ist, oder wie bei mir auch Nervenschäden und durch eine sehr lange (bei mir 7 Monate) Ruhigstellung (Krücken) auch Sehnen und Bänder verkürzt sind, das als "Denk-Anregung". Du schreibst "den Fuß gebrochen", hattest du das Sprunggelenk gebrochen, kann die Bewegungseinschrenkung natürlich auch daher kommen, hast du aber Waden- und oder Schienbein gebrochen, hat das ja nichts mit dem Gelenk zu tun sondern es haben sich "nur" deine Sehnen und Bänder durch die Immobilität währen der Heilung verkürzt, die kann man aber wieder dehnen, aber so ne Achillessehne (seilartiger Strang, lt. meinem Arzt ca. Fingerdick) dehnt sich nicht "so einfach", ist eine langwierige, harte Arbeit... bei der mir Tai Chi (zusätzlich zu den täglichen Dehnübungen) hilft.

Gruß - Mankalita

SynTeX
26-01-2015, 06:04
Ich weiß nicht mehr was genau da gebrochen war die Narbe geht auf jedenfalls bis über Knöchel.
Und beier krankengynnastic hatten se mir gesagt das da nicht mehr Bewegung rein zu bekommen ist :/
Das der fuss nicht so beweglich ist stört mit nicht mal sonderlich wenn ich dann paar Sachen aufgrund dessen nicht machen kann ist mir das auch Wurst :) bloss ich hab da halt neben der eigentlichen Narbe noch mehr Schnitte ( haben die Haut aufgeschnitten wie nen Netz damit se die eigentliche Narbe zunähen konnten da da auf Grund einer Entzündung nen 2 Euro Stück großes Loch war) und die zecken halt schon bei Kontakt... Gibt doch fuss Bandagen mit Knöchel Polsterung taugen die wohl was in meinem Fall?

Mankalita
26-01-2015, 08:26
Hallo SynTeX,

du weißt nicht mehr, was du dir gebrochen hattest?

...und weil die bei der Krankengymnastik sagen, dass das nicht besser wird, ergibst dich willenlos deinem Schicksal?

Also... ist ja jetzt echt nicht böse gemeint, aber... wenn dein angegebenes Alter stimmt (25 Jahre jung), dann kann ich deine Aussage, dass es dich nicht sonderlich stört, wenn du wegen der Bewegungseinschränkung nicht mehr alles machen kannst, nicht wirklich verstehen. In deinem Alter (bei deiner Jugend) sollte da noch bissel mehr Ehrgeiz dahinter stecken, dass die Folgen deines Unfalls (wie auch immer das passiert ist) so gering wie irgend möglich sind und du so viel wie irgend möglich wieder raus holst. Du bist so jung wie mein Sohn... aber... mich "einfach so" dem Schicksal ergeben? Dazu bin ich zu jung!

Mir wurde vor 17 Monaten gesagt, dass ich, sofern ich meinen Unterschenkel behalten kann, wohl nie wieder ohne Gehilfe und orthopädische Schuhe werde gehen können! Pustekuchen! Ich mache fast alles wieder, trage normale Schuhe (gut, das mit den high heels, das wird wohl nimmer so recht was werden...) ok, ich humple durch die Bewegungseinschränkung noch leicht, aber genau daran arbeite ich ja gerade. Da darf man aber mit Fortschritten nicht in Wochen rechnen, da rechnet man in Monaten (Bewegung) bis Jahren (Nervenschäden).

Mach dich mal im Netz schlau wegen "Narbenmassage" und massiere die Narben täglich, hilft wirklich (wenn man es durchzieht, Erfolge treten nur langsam ein). Ich hab am Unterschenkel zwei ca. 12 - 13 cm lange Narben, eine über dem Innenknöchel, eine drunter mit jeweils ca. 4 cm und noch einige kleine (jeweils nur 1 Stich)... es ist nur noch eine der 4cm-Narben die im Bereich eines geschädigten Nervenstrangs liegt, sehr sensibel, alle anderen sind top. Weiterhin, versuch mal selbst die sehr sensiblen Bereich etwas abzuhärten: Nimm so nen kleinen "Igelball" und masiere die empfindliche Stelle damit selbst, klar, ist unangenehm, machst du das aber täglich (vielleicht auch mehrmals täglich), anfangs vielleicht nur mal 30 - 60 Sekunden und steigest es langsam, so wie du's halt aushältst, wird die betroffene Region im Laufe von Wochen oder Monaten wieder abgehärtet. Vermutlich sind deine Nerven in dieser Region durch den operativen Eingriff ein wenig beleidigt und reagieren über, das kannst du ihnen aber vielleicht wieder abgewöhnen ;-) aber nicht dadurch, dass du alles von dem Bereich fernhältst, sie schonst, sondern dadurch, dass du ihnen reize gibst, ihnen die Möglichkeit gibst wieder neu zu lernen.

Ich kann dir nicht sagen, ob eine Bandage mit Polster in deinem Fall hilft/helfen kann, das musst du ausprobieren. Doch, das wäre eine Maßnahme die zwar schnell und einfach anwendbar ist, dir vielleicht/vermutlich für die Dauer des Tragens Erleichterung/Linderung verschafft - langfristig aber nicht die Ursache des Problems löst.

Gruß - Mankalita

Zeiteisen
26-01-2015, 09:14
Gibt doch fuss Bandagen mit Knöchel Polsterung taugen die wohl was in meinem Fall?

Kannst Du ausprobieren, aber Bandagen sind keine Dauerlösung.

Mankalita hat schon recht. Ich würde mich an deiner Stelle vorrangig um die Probleme mit deinem Fuß kümmern, mit 25 hast Du noch viel vor dir. Es ist ja auch nicht gesagt, dass sich die Fußprobleme mit dem Alter nicht verschlimmern... Vielleicht solltest du mal den Physio oder Arzt wechseln und eine zweite bzw. weitere Meinung einholen.