PDA

Vollständige Version anzeigen : Zeigt her eure Messer



Bero
24-01-2015, 10:48
Mein verspätetes Weihnachtsgeschenk und der "Uhren-Thread", haben mich zu diesem Thema inspiriert.

Illustriert doch mal, am liebsten mit einem eigenen Foto, was für evtl. hochwertige Messer ihr so besitzt und was eure besonderen Schätzen sind.

Ich mache mal den Anfang und präsentiere euch mein "neues" Buck 692-Vanguard.
Es hat eine 10,5cm lange, hohlgeschliffene Droppoint-Klinge aus 420HC-Stahl und der Griff besteht aus Kraton mit Messingbeschlägen.

Mein Vater hat das gute Stück von ~25 Jahren in den USA gekauft und eigentlich, wie man auf den Fotos sieht, nie benutzt.

Da es bei ihm ohnehin nur in einer Schublade rumlag, hat er es mir vermacht und ich freue mich schon darauf, es bei meiner nächsten Wandertour seiner Bestimmung zuzuführen.

Recht amüsant finde ich dabei, dass ich dieses Messer wann und wo ich will, offen wie verdeckt mit mir rumschleppen dürfte, während ich mit meinem Leatherman-Crater Einhandmesser (und seiner gewaltigen 6cm Klinge) quasi ständig eine Ordnungswidrigkeit begehe. :D

Wuozup
24-01-2015, 11:51
Mal gucken wann die ersten Penis Bilder kommen

Sorbus Aucuparia
24-01-2015, 12:19
Hier sind ein paar:

Bero
24-01-2015, 12:21
Alle selbst angefertigt bzw. restauriert?

Sorbus Aucuparia
24-01-2015, 12:23
Jo. Die Machete hab ich nur verändert. Die war von Grund auf totaler Schrott.

Terao
24-01-2015, 13:30
Ich hab das Puma Catamount:

https://encrypted-tbn1.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRZXyv3aqGITNJxVfkdP6JyVhaMZhagM XefHvxNygJ5kIncsDY2NA

Hässlich wie die Nacht, liegt mir aber super in der Hand. Benutz ich eigentlich fast täglich, für alles, was so zum Schnippeln anfällt. Und wenn ich in den Wald gehe, ist es (neben, natürlich, meiner Gränsfors (http://www.gransforsbruk.com/wp-content/uploads/2014/12/415-Vildmarksyxa.png)) immer dabei. Von Holz bis Zwiebel ein echter Allrounder. Mit nem Wasserstein halt ichs immer knapp unter Rasierschärfe. Hab sonst eigentlich nur ein bißchen den Griff geglättet, damit er absolut bündig zur Angel ist, und ein wenig die Schleifriefen auf der Klinge rauspoliert. Ist halt ein billiges, aber jetzt fühlt sichs richtig wertig an. :)

Ich hab auch das (viel schönere) Helle Eggen, aber das liegt mir nicht so gut in der Hand, und der Schliff taugt wirklich nur für Holz. Müsst ich mal komplett überarbeiten. Aber wozu, ich hab ja das andere. :cool:

Kurzer
24-01-2015, 16:14
Das "Lapu Lapu" von Cherusker.

m.l.l.
24-01-2015, 16:38
[...]
Recht amüsant finde ich dabei, dass ich dieses Messer wann und wo ich will, offen wie verdeckt mit mir rumschleppen dürfte, während ich mit meinem Leatherman-Crater Einhandmesser (und seiner gewaltigen 6cm Klinge) quasi ständig eine Ordnungswidrigkeit begehe. :D

Warum ist das so?


Mal gucken wann die ersten Penis Bilder kommen

Nicht immer auf die anderen warten, auch mal selbst Initiative ergreifen.


Das "Lapu Lapu" von Cherusker.

Lapu Lapu, bekannt! Muss man wissen. :D ;)

@Sorbus: mal wieder sehr schön alle - das kleine küchenmesserähnliche (Bild 2) sieht irgendwie am gefährlichsten aus. :D

BoobSapp
24-01-2015, 16:47
bin kein messer-fanatiker, aber ich besitze ein spyderco civilian. hat mich glaub ich 300€ gekostet vor ein paar jahren, fand es einfach beeindruckend. ist quasi nur was für die vitrine, habs auch nie für irgendetwas benutzt. foto hab ich grad nicht da :p

paka
24-01-2015, 17:15
mal eine doofe Frage von jemandem der kein Messer hat:

Wozu benutzt ihr die Messer so? Beim Wandern gibt es evtl. Einsatzmöglichkeiten, aber im Alltag...benutzt Ihr es da auch?

Terao
24-01-2015, 17:18
mal eine doofe Frage von jemandem der kein Messer hat:

Wozu benutzt ihr die Messer so? Beim Wandern gibt es evtl. Einsatzmöglichkeiten, aber im Alltag...benutzt Ihr es da auch?
Salami, Pizza, Brot, Obst, Bastelarbeiten... ich hab sogar schon mein Gränsfors-Beil in der Küche gebraucht. War das einzige Gerät im Haus, mit dem man tiefgefrorenen Makrelen mit einem Hieb sauber den Kopf abtrennen konnte. Das Küchenbeil war damit völlig überfordert. :D

Aber zugegeben, das meiste könnte man auch, und teilweise besser, mit jeweils speziellen Küchenmessern erledigen. Bin nur, ehrlich gesagt, zu faul, die alle scharf zu halten. Drum hab ich halt das eine, wenns um Schärfe geht.

Kurzer
24-01-2015, 17:22
Ein Mann ohne Messer ... ist keiner.

Dirk1976
24-01-2015, 18:10
Ich benutze ein Messer, um damit Dinge zu schneiden!

Bero
24-01-2015, 19:11
Warum ist das so?


Weil es das Waffengesetz so will. :rolleyes:


mal eine doofe Frage von jemandem der kein Messer hat:

Wozu benutzt ihr die Messer so? Beim Wandern gibt es evtl. Einsatzmöglichkeiten, aber im Alltag...benutzt Ihr es da auch?

Also das Buck würde ich im Alltag jetzt auch nicht mit mir rumschleppen aber generell finde ich es schon sehr praktisch, ein Taschenmesser am Mann zu haben.

Vom Briefe/Pakete öffnen, übers Obst schneiden bis hin Blumen am Wegesrand für die Liebste abschnibbeln, die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig.

Das Leatherman habe ich mir damals (vor dem leidigen Gesetz) primär zum Klettern gekauft, da es eben mit einer Hand zu öffnen ist und per Karabiner am Gurt befestigt werden kann.

Glückskind
24-01-2015, 21:59
Das Schmuckstück hier dürfte sich heute auf den Weg zu mir gemacht haben:

http://fs1.directupload.net/images/user/150104/kv3glohr.jpg

:)

Sorbus Aucuparia
24-01-2015, 22:49
mal eine doofe Frage von jemandem der kein Messer hat:

Wozu benutzt ihr die Messer so? Beim Wandern gibt es evtl. Einsatzmöglichkeiten, aber im Alltag...benutzt Ihr es da auch?

Seltener als man denken würde. Meistens hab ich nur das kleine Klapmesser

Mir gehts eigentlich nur ums herstellen der Messer. Glühender Stahl macht mich richtig glücklich. Ich muss auch sagen dass ich bis auf ein Mora und ein Klappmesser sonst überhaupt keine Serienmesser habe, und auch nie mehr brauchen würde.

Aber irgendwie immer nur Messermachen ist auch langweilig. Ich habe noch einen Axtkopf den ich gemacht hab und jetzt würd ich lieber Spezialwerkzeuge schmieden, Beitel und Schnitzwerkzeug.

@m.l.l.
Das hab ich mir zum Holzschnitzen gemacht, hat nen Skandi und beißt sehr gut ins Holz.

tonfawolle
24-01-2015, 23:07
Steel Tiger, Karambit von Cold Steel, wahnsinnig schönes Messer, (für zu Hause)

Schnueffler
24-01-2015, 23:11
Als edc.
Teilweise auch nur im Rucksack.

Terao
24-01-2015, 23:37
Warum ist das so?

Könnt mir vorstellen, dass die in einschlägigen Kreisen mal beliebt waren. Sowas verbietet man dann ganz gern.
Ist halt der Vorteil, wenn man auf uncoole Messer steht. :D

m.l.l.
24-01-2015, 23:47
Einhandklappmesser dürfen weniger lang sein als permanent feststehende Klingen, oder was sind die Kriterien? (Weiß jemand die Längen?)

EDIT: ach so, was ist ein Skandi? :)

Bero
24-01-2015, 23:58
Einhandklappmesser dürfen weniger lang sein als permanent feststehende Klingen, oder was sind die Kriterien? (Weiß jemand die Längen?)


Für feststehende Messer ist alles bis incl. 12cm Klingenlänge i.O und darf frei geführt werden.

Einhandmesser unterliegen einem generellen Führungsverbot (egal welche Länge), wenn man mal von nicht näher definierten Ausnahmen (Stichwort: "Berechtigtes Interesse") absieht.

@Sorbus Aucuparia
Deine Klingen sind wirklich Klasse, vor allem das mittlere in der oberen Reihe sieht echt Professionell aus.

@Schnüffler
Ich mag das Magnum, ist die Lederumwicklung am Griff von dir, oder wird das so geliefert?

Schnueffler
25-01-2015, 00:02
@Schnüffler
Ich mag das Magnum, ist die Lederumwicklung am Griff von dir, oder wird das so geliefert?

Wird so geliefert. Kostet 12€ und fürs Äpfel schneiden, Pakete öffnen, absolut empfehlenswert.

m.l.l.
25-01-2015, 00:09
Thx! :)

Alfons Heck
25-01-2015, 06:54
Ganz neu in meiner Küche
SAHSA M
absolut rostfrei.

...uff de Gass odder unnerweschs...

Sorbus Aucuparia
25-01-2015, 07:27
Einhandklappmesser dürfen weniger lang sein als permanent feststehende Klingen, oder was sind die Kriterien? (Weiß jemand die Längen?)

EDIT: ach so, was ist ein Skandi? :)

Skandianschliff ist eine Art des Anschliffs. Hier gibt es keine sekundäre Fase wie beim Flachschliff sondern die beiden Seiten werden "auf null" ausgeschliffen.
Damit wirkt die Klinge wie ein Hobel und ist besonders gut für Holzarbeiten geignet, dafür aber weniger zum schneiden von weicher Nahrung.

http://backyardbushman.com/wp-content/uploads/2008/04/grinds2.jpg

Allgemein ist Flachschliff am vielsietigsten, wenn man ihn noch leicht Konvex gestaltet auch noch verdammt stabil.

big X
25-01-2015, 07:57
@paka:

äpfel schneiden, seile kürzen, ausgefranste kleidungsstücke kürzen, hebeln, pakete öffnen, besteck, ...

@ll:

mein werkzeug:
http://www.japaneseknifedirect.com/images/Img423.jpg

FireFlea
25-01-2015, 09:40
...

Falls mal eine Zombie Apokalypse ausbrechen sollte, hat Sorbus hier sicher die besten Chancen. :D

Bei Foldern finde ich Spyderco Tenacious und die CRKT M16 Serie weit vorne.

Ansonsten reizt mich das ESEE Izula oder ein Extrema Ratio Shrapnel.

Sorbus Aucuparia
25-01-2015, 10:46
Falls mal eine Zombie Apokalypse ausbrechen sollte, hat Sorbus hier sicher die besten Chancen. :D

Bei Foldern finde ich Spyderco Tenacious und die CRKT M16 Serie weit vorne.

Ansonsten reizt mich das ESEE Izula oder ein Extrema Ratio Shrapnel.

Ähmm ja, dann hab ich aber doch lieber etwas Distanz zwischen mir und Zombie. Dafür nehm ich dann den Langbogen mit den Jagdspitzen und wenns was intimer wird die Flügellanze :D



Ansonsten reizt mich das ESEE Izula oder ein Extrema Ratio Shrapnel.

Das Eskabar ist meiner Meinung nach die bessere Version vom Izula:

Ka-Bar BK14 Eskabar - outdoormesser.de (http://www.outdoormesser.de/Ka-Bar-Eskabar)
Mein Messer mit der Paracordwicklung ist so ziemlich ein genauer Nachbau und liegt meiner Meinung nach deutlich besser in der Hand als das Izula. Aber ich würd halt mal beide vorher in der Hand halten.
Griffschalen machen ein Messer auch immer etwas führiger.

Little Green Dragon
25-01-2015, 11:02
.



Einhandmesser unterliegen einem generellen Führungsverbot (egal welche Länge), wenn man mal von nicht näher definierten Ausnahmen (Stichwort: "Berechtigtes Interesse") absieht.




Oh ha - habe mich die letzten Jahre nie wirklich mit dem Waffengesetz auseinandergesetzt - dann habe ich also so einiges im Keller liegen was man eigentlich gar nicht haben dürfte...
(Wobei das Butterflymessser aus Griechenland ist so stumpf, da kann man drauf nach Kentucky reiten...)

Aber wg. der Einhandmesser:
Ich habe da so ein Teil mit Gurttrenner, Pin zum Scheibe einschlagen, aber eben auch mit einhändig zu bedienender feststehender Klinge - wurde auf einer Messe für Rettungsfahrzeuge unter die Leute gebracht. Nun bin ich kein Rettungssanitäter, darf ich das trotzdem dabei haben/führen weil der Zweck die mögliche Hilfe anderer ist? Oder kann das schon Ärger geben?

Es gab auch m.W. nach eine Version von dem Teil mit Federmechnismus, gibt es überhaupt noch legale "Springmesser" die auf Knopfdruck (seitlich) aufgehen oder ist da mittlerweile auch der Besitz solcher Teile nicht mehr erlaubt?

m.l.l.
25-01-2015, 11:50
Jetzt weiß ich auch, warum meine Küchenmesser so schneiden, wie sie schneiden. Danke!

Terao
25-01-2015, 12:04
Skandianschliff ist eine Art des Anschliffs. Hier gibt es keine sekundäre Fase wie beim Flachschliff sondern die beiden Seiten werden "auf null" ausgeschliffen.
Damit wirkt die Klinge wie ein Hobel und ist besonders gut für Holzarbeiten geignet, dafür aber weniger zum schneiden von weicher Nahrung.

http://backyardbushman.com/wp-content/uploads/2008/04/grinds2.jpg

Allgemein ist Flachschliff am vielsietigsten, wenn man ihn noch leicht Konvex gestaltet auch noch verdammt stabil.Ich war am Anfang auch gar nicht begeistert vom Hohlschliff meines Catamount. Hab aber festgestellt, dass erst der ein Messer mit so dickem Rücken vielseitig macht. Hängt also auch mit der Klingendicke zusammen.

Bero
25-01-2015, 12:06
Oh ha - habe mich die letzten Jahre nie wirklich mit dem Waffengesetz auseinandergesetzt - dann habe ich also so einiges im Keller liegen was man eigentlich gar nicht haben dürfte...
(Wobei das Butterflymessser aus Griechenland ist so stumpf, da kann man drauf nach Kentucky reiten...)

Butterfly ist tatsächlich ein verbotener Gegenstand, Einhandmesser unterliegen "nur" einem Führungsverbot, besitzen darfst du sie.


Aber wg. der Einhandmesser:
Ich habe da so ein Teil mit Gurttrenner, Pin zum Scheibe einschlagen, aber eben auch mit einhändig zu bedienender feststehender Klinge - wurde auf einer Messe für Rettungsfahrzeuge unter die Leute gebracht. Nun bin ich kein Rettungssanitäter, darf ich das trotzdem dabei haben/führen weil der Zweck die mögliche Hilfe anderer ist? Oder kann das schon Ärger geben?


Kommt darauf an, an wen du gerätst und wie derjenige das "berechtigte Interesse" auslegt, meines Wissens gab es gerade bei den Rettungsmessern schon Urteile in beide Richtungen.
So wirklich weiß glaube ich niemand, was er mit dem Gesetzestext anzufangen hat, ist halt Willkür vom feinsten.

Filzstift
25-01-2015, 12:07
ein böker magnum survival, ein leatherman freestyle (war ein geschenk als ich das profil abonniert hab), allerlei übriggebliebenes aus der pfadfinderzeit. da ist auch noch so eine komplette fehlkonstruktion dabei, wenn ich die irgendwo noch finde stell ich zum allgemeinen gaudium ein bild rein.
da lob ich mir das österreichische waffenrecht, das ist bei weitem net so phobisch wie das deutsche.
und wozu man ein messer im alltag braucht? wozu nicht?
da schnippelt man sich das mittagessen im hörsaal selber, schnitzen kann man, cool vorm spiegel posen, etc...:D

Little Green Dragon
25-01-2015, 12:29
Kommt darauf an, an wen du gerätst und wie derjenige das "berechtigte Interesse" auslegt, meines Wissens gab es bei gerade bei den Rettungsmessern schon Urteile in beide Richtungen.


So wirklich weiß glaube ich niemand, was er mit dem Gesetzestext anzufangen hat, ist halt Willkür vom feinsten.


[emoji50][emoji50]
Habe da gerade mal ein bisschen gegoogelt und die Urteile auch gefunden.
Wo sind wir mittlerweile bloß schon angekommen? Da breche ich unbewusst fast täglich das Gesetz und weiß es nicht einmal - kann mich daher also auch nicht mal als echter Outlaw fühlen, traurig traurig...

FireFlea
25-01-2015, 12:42
Ähmm ja, dann hab ich aber doch lieber etwas Distanz zwischen mir und Zombie. Dafür nehm ich dann den Langbogen mit den Jagdspitzen und wenns was intimer wird die Flügellanze :D

Das Eskabar ist meiner Meinung nach die bessere Version vom Izula:


Danke für den Verweis, das Eskabar ist ja auch preislich interessanter. :)

Ansonsten meinte ich bei Dir und der Zombieapokalypse nicht speziell die Messer, sondern auch das Zurechtkommen in verlassenen Gegenden. Da gibts dann auch weniger Zombies. :D

Alfons Heck
25-01-2015, 13:12
Jetzt ein Photo. Das oberste über 35Jahre, das rote über 40Jahre und das Küchenmesser mit dem hellen Holzgriff stammt von meiner Oma. Das Küchenmesser mit dem schwarzen Griff ist mein Universalküchenmesser.
Das rote und schwarze sind die neuen in meiner Küche:

Filzstift
25-01-2015, 14:45
nagut, meine küchenprügel zähl ich jetzt nicht dazu, die verlassen die arbeitsfläche ja nicht. das neueste schneidet aber fein, gleich beim ersten versuch die fingerkuppe feierlich eröffnet:)
ich hatte in letzter zeit so viele balisong-tricking-videos in der youtubeempfehlung, vielleicht hol ich mir einen balisong trainer zum spielen.

Bero
25-01-2015, 14:59
allerlei übriggebliebenes aus der pfadfinderzeit. da ist auch noch so eine komplette fehlkonstruktion dabei, wenn ich die irgendwo noch finde stell ich zum allgemeinen gaudium ein bild rein.

Ohja, da liegen im Keller meines Elternhauses auch noch so einige, nennen wir es man "Jugendsünden", herum.
Was man so in jungen Jahren halt cool findet. :D

Los Aufzeigen, wer besaß in seiner Jugend dieses "Survival-Rambo-Messer" mit Überlebensausrüstung im Griff, Schleifstein auf der Tasche und Kompass am Heft?

Schnueffler
25-01-2015, 15:08
Los Aufzeigen, wer besaß in seiner Jugend dieses "Survival-Rambo-Messer" mit Überlebensausrüstung im Griff, Schleifstein auf der Tasche und Kompass am Heft?

Wo die Klinge mit ner Mutter im Griff festgeschraubt war.

Bero
25-01-2015, 15:15
Wo die Klinge mit ner Mutter im Griff festgeschraubt war.

Das waren ja schon die guten, bei meinem war die Klinge einfach eingesteckt und fiel entsprechend auch schon mal raus.

Irgendwann hat Faddern die dann erst mit Heißkleber befestigt und als das nicht mehr hielt, die Klinge mit der besagten Schraube (einfach durchgebohrt) fixiert.

Trotzdem hab ich das Ding geliebt und es hatte sogar nen Angelhaken dabei. ;)

Schnueffler
25-01-2015, 15:19
Vergiss nicht die Fingersäge.

Filzstift
25-01-2015, 15:24
bitte, ich habe ein wunderschönes faltmesser mit nussholzgriff und einer tatsächlich brauchbaren säge in voller länge dabei. allerdings ist besagte säge direkt neben der klinge am selben gelenk platziert, klappt also zur sleben seite auf. das heißt, wenn man das messer draußen hat, überragt der rücken der säge die griffform und andersherum der messerrücken. einfach auf dauer schmerzhaft zu greifen und total instabil in der hand XD ich muss wirklich ein foto davon machen, fsm sei dank wars ein geschenk und ich muss nicht die schande tragen sowas selbst gekauft zu haben.

Hafis
25-01-2015, 15:29
... also ich pflege aus besonderer Anhänglichkeit das Messer,
welches mein Onkel, der seinerzeit unter dem 'Wüstenfuchs' diente,
mir vermacht hat,
und ja, ich weiß, dass das Führen dieses Messers untersagt ist ...
ansonsten bin ich eher praktisch veranlagt:
Küchenmesser aus Solingen von Herder,
Taschenmesser aus der Schweiz oder von Opinel ...

gruß hafis

Ousi
25-01-2015, 16:03
http://www.scharferladen.de/shop/images/product_images/popup_images/6989_0.jpg
- meine neuste Erungenschaft :)

Ein schlecht verarbeitetes Messer - leider, die Klinge ist komplett verhunzt. (Grat steht auf der Schneide, ein ca 5mm Hick in der Schneide, den auszuschleifen Stunden dauern wird...)


Los Aufzeigen, wer besaß in seiner Jugend dieses "Survival-Rambo-Messer" mit Überlebensausrüstung im Griff, Schleifstein auf der Tasche und Kompass am Heft?
Sowas? ;)
http://acimg.auctivacommerce.com/imgdata/0/0/2/7/3/0/webimg/267393.jpg
- Love it :)

Wo wir gerade dabei sind, hätte sogern ein Fairbairn-Sykes oder Applegate, aber das schweizer Waffengesetz -_-", und ne Sammlerbewilligung beantragen für Messer....

Terao
25-01-2015, 16:23
Butterfly ist tatsächlich ein verbotener Gegenstand, Einhandmesser unterliegen "nur" einem Führungsverbot, besitzen darfst du sie.



Kommt darauf an, an wen du gerätst und wie derjenige das "berechtigte Interesse" auslegt, meines Wissens gab es gerade bei den Rettungsmessern schon Urteile in beide Richtungen.
So wirklich weiß glaube ich niemand, was er mit dem Gesetzestext anzufangen hat, ist halt Willkür vom feinsten.
Naja, sind wir aber doch mal ehrlich, bei Combat-Gurttrennern wie dem oben erwähnten Lapu Lapu würde ich als Polizist auch lieber zweimal hinschauen, was für ne Gestalt die nachts mit sich rumschleppt. :o

Little Green Dragon
25-01-2015, 16:56
http://www.kotte-zeller.de/$WS/kotte-zeller-shop/websale8_shop-kotte-zeller-shop/produkte/medien/bilder/klein/2001a.jpg

+1

Bero
25-01-2015, 17:41
Sowas? ;)


Schön wär´s gewesen, es war eher sowas (http://www.google.de/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fwww.raeer.com%2Fimages %2Ffull%2F69311i-Nanga-Parbat-Surviva.gif&imgrefurl=https%3A%2F%2Fwww.raeer.com%2Fshopexd.as p%3Fid%3D20496&h=600&w=600&tbnid=DkTNaEqOrD8knM%3A&zoom=1&docid=FefBEQ-t9_EtqM&ei=dCnFVL6LGcrqOO3ngbgJ&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=275&page=1&start=0&ndsp=26&ved=0CCkQrQMwAw), wobei die Camouflage-Version natürlich noch viel cooler war.

Manman, was hab ich meine Eltern damals bekniet, damit ich mir das Ding kaufen durfte. :rolleyes:

Bero
25-01-2015, 18:07
Naja, sind wir aber doch mal ehrlich, bei Combat-Gurttrennern wie dem oben erwähnten Lapu Lapu würde ich als Polizist auch lieber zweimal hinschauen, was für ne Gestalt die nachts mit sich rumschleppt. :o

Naja aber wenn ich damit eh eine schwere Straftat begehen möchte, ist´s doch auch egal ob das Messer ein Führungsverbot hat oder nicht, dass Strafmaß wird davon ohnehin nicht tangiert.

Evtl. bekomme ich halt noch ein Bußgeld oben drauf, was mir bei einem "normalen" Messer erspart geblieben wäre aber wenn ich für die Tat selbst eh ein paar Jahre in den Knast gehe, kann mir das auch egal sein.

Wie schon geschrieben, die Juristen und Polizisten wissen eigentlich selbst nicht so genau, was sie mit dem Gesetzt anzufangen haben.
Ist halt reine Willkür ob ich Ärger bekomme oder eben nicht.

Offline_Fighter
25-01-2015, 18:21
Kommt darauf an, an wen du gerätst und wie derjenige das "berechtigte Interesse" auslegt, meines Wissens gab es gerade bei den Rettungsmessern schon Urteile in beide Richtungen.
So wirklich weiß glaube ich niemand, was er mit dem Gesetzestext anzufangen hat, ist halt Willkür vom feinsten.

https://www.drschmitz.de/images/stories/dokumente/bka_feststellung_rettungsmesser.png

Bero
25-01-2015, 18:27
Den Feststellungsbescheid kannte ich noch gar nicht, Interessant.

Allerdings deckt sich die Klassifizierung bei weitem nicht mit dem Gros der auf dem Markt erhältlichen Rettungsmesser.
Man muss bedenken, weicht auch nur ein Parameter von der Beschreibung ab, fällt das Messer nicht mehr unter den Bescheid.

Terao
25-01-2015, 18:32
Naja aber wenn ich damit eh eine schwere Straftat begehen möchte, ist´s doch auch egal ob das Messer ein Führungsverbot hat oder nicht, dass Strafmaß wird davon ohnehin nicht tangiert.

Evtl. bekomme ich halt noch ein Bußgeld oben drauf, was mir bei einem "normalen" Messer erspart geblieben wäre aber wenn ich für die Tat selbst eh ein paar Jahre in den Knast gehe, kann mir das auch egal sein.

Wie schon geschrieben, die Juristen und Polizisten wissen eigentlich selbst nicht so genau, was sie mit dem Gesetzt anzufangen haben.
Ist halt reine Willkür ob ich Ärger bekomme oder eben nicht.Diejenigen, die solche Gesetze aus dem Verkehr ziehen sollen, ziehen ja auch nicht los, um eine schwere Straftat zu verüben. Sie ziehen los, um ggf... öh... berechtigten Interessen Nachdruck zu verleihen. Wie etwa der eine User hier, der Probleme mit der Freundin und ihrem Neuen mit mindestens drei Gaspistolen klären wollte. :cool:

Aber genug davon, wir wollten uns hier ja den schönen Seiten der Messerei zuwenden. :)

Bero
25-01-2015, 18:45
Diejenigen, die solche Gesetze aus dem Verkehr ziehen sollen, ziehen ja auch nicht los, um eine schwere Straftat zu verüben. Sie ziehen los, um ggf... öh... berechtigten Interessen Nachdruck zu verleihen. Wie etwa der eine User hier, der Probleme mit der Freundin und ihrem Neuen mit mindestens drei Gaspistolen klären wollte. :cool:

Aber genug davon, wir wollten uns hier ja den schönen Seiten der Messerei zuwenden. :)

Aber dafür würde sich dem potenziellen Bösewicht auch jede Menge legaler Alternativen bieten.
Das von mir zu Threadbeginn präsentierte Buck darf ich ja am Gürtel durch die belebte Fußgängerzone tragen, wenn mir danach ist.

Abgesehen davon, lassen sich wohl gerade solche Mitmenschen, die ein Messer als Meinungsverstärker nutzen würden, wohl kaum wegen der Gefahr einer Anzeige vom tragen eines Einhandmessers abschrecken lassen.

Du hast aber schon recht, dass soll hier eigentlich nicht das Thema sein.

cross-over
26-01-2015, 07:06
Einhandmesser unterliegen einem generellen Führungsverbot (egal welche Länge), wenn man mal von nicht näher definierten Ausnahmen (Stichwort: "Berechtigtes Interesse") absieht.


Da hast Du aber einen ganz wichtigen Zusatz vergessen!



§ 42a Verbot des Führens von Anscheinswaffen und bestimmten tragbaren Gegenständen
(1) Es ist verboten

1. Anscheinswaffen,
2. Hieb- und Stoßwaffen nach Anlage 1 Abschnitt 1 Unterabschnitt 2 Nr. 1.1 oder
3. Messer mit einhändig feststellbarer Klinge (Einhandmesser) oder feststehende Messer mit einer Klingenlänge über 12 cm zu führen.

(2) Absatz 1 gilt nicht
1. Für die Verwendung bei Foto-, Film- oder Fernsehaufnahmen oder Theateraufführungen,
2. für den Transport in einem verschlossenen Behältnis,
3. für das Führen der Gegenstände nach Absatz 1 Nr. 2 und 3, sofern ein berechtigtes Interesse vorliegt.

Quelle (http://www.gesetze-im-internet.de/waffg_2002/__42a.html)

Deshalb darf dieses Einhandmesser auch frei geführt werden: Böker Plus XS (http://www.boker.de/taschenmesser/boeker-plus/innovative-taschenmesser/01BO536.html)

Ist ein klasse Teil

BoobSapp
26-01-2015, 07:32
cijSHVp4ebs

meins in aktion. auch wenn ich selbst zu "pingelig" bin um meins für sowas zu missbrauchen ;)

cross-over
26-01-2015, 07:33
Ich selbe habe u.a. die:
Pohl Force November One Outdoor
Pohl Force Bravo One - Outdoor Gen2
Pohl Force Alpha Two Survival Gen 2
Mit diesen dreien gibt es auch keine Probleme bezüglich des Führens. Feststellungsbescheid für das Bravo (http://www.pohlforce.de/uploads/pics/bka_feststellungsbescheid_bravoone.jpg)

FKMD FX-636 T Kuku Hanuman Karambit

GlaucaB1
03-02-2015, 01:27
http://rezat.ru/db.img/top10_business_07.jpg

3Vmfw4Wwe7E

Fötl
05-02-2015, 16:59
Da hast Du aber einen ganz wichtigen Zusatz vergessen!


Quelle (http://www.gesetze-im-internet.de/waffg_2002/__42a.html)

Deshalb darf dieses Einhandmesser auch frei geführt werden: Böker Plus XS (http://www.boker.de/taschenmesser/boeker-plus/innovative-taschenmesser/01BO536.html)

Ist ein klasse Teil

Sorry, da muss ich widersprechen. Der 42a besagt, dass das führen von Einhandmessern genau so wie das führen von Klingen über 12 cm ohne berechtigtes Interesse verboten ist. Die Länge der Klinge des Einhandmessers ist dabei egal. Der Fehler unterläuft zwar gerne, dass man die 12 cm auch auf die Einhandmesser anwendet, am Ende hat man damit aber nur Ärger.

Bero
06-02-2015, 06:17
Sorry, da muss ich widersprechen. Der 42a besagt, dass das führen von Einhandmessern genau so wie das führen von Klingen über 12 cm ohne berechtigtes Interesse verboten ist. Die Länge der Klinge des Einhandmessers ist dabei egal. Der Fehler unterläuft zwar gerne, dass man die 12 cm auch auf die Einhandmesser anwendet, am Ende hat man damit aber nur Ärger.

Nein er hat schon recht, die Klinge muss nicht nur einhändig zu öffnen sein, sie muss sich auch "feststellen" lassen, ergo arretieren.

cross-over
06-02-2015, 12:33
Sorry, da muss ich widersprechen. Der 42a besagt, dass das führen von Einhandmessern genau so wie das führen von Klingen über 12 cm ohne berechtigtes Interesse verboten ist. Die Länge der Klinge des Einhandmessers ist dabei egal. Der Fehler unterläuft zwar gerne, dass man die 12 cm auch auf die Einhandmesser anwendet, am Ende hat man damit aber nur Ärger.

Nein, leider liegst Du falsch. Lies Dir bitte das von mir verlinkte Gesetz genau durch.

Ich zitiere das Gesetz gerne noch einmal:
(1) Es ist verboten
3. Messer mit einhändig feststellbarer Klinge (Einhandmesser) oder feststehende Messer mit einer Klingenlänge über 12 cm zu führen.

Dies ist der originale Wortlaut des Gesetzes! D.h. Ich darf
a) ein Einhandmesser führen wenn es keine feststellbare Klinge hat
b) ein (Taschen)Messer mit feststellbarer Klinge führen wenn es mit beiden Händen zu öffnen ist.
Die Klingenlänge bei a) und b) ist unerheblich
c) ein feststehendes Messer mit einer Klingenlänge kleiner 12cm führen.

Sorbus Aucuparia
06-02-2015, 13:47
Warum muss eigentlich jeder Messerfaden in dieses totdiskutierte Thema ausarten?
Warum nicht einfach mal die schönen Seiten der Messer zeigen, die Formvollendung, das schöne Handwerk?

Der Faden heißt doch zeigt eure Messer und nicht euer juristisches Halbwissen. :D

Filzstift
06-02-2015, 14:29
Mal was anderes: In Wien gibts einen Messerschmied, der bietet an dass man unter seiner Anleitung über ein paar tage bei ihm ein eigenes Messer designt und schmiedet. Mit scheide und griff und allem drum und dran. Kostet ein paar hunderter, aber reizen würde mich doch wenn ich Schotter und Zeit endlich mal gleichzeitig bei der Hand hätte:)

Sorbus Aucuparia
06-02-2015, 15:54
Mal was anderes: In Wien gibts einen Messerschmied, der bietet an dass man unter seiner Anleitung über ein paar tage bei ihm ein eigenes Messer designt und schmiedet. Mit scheide und griff und allem drum und dran. Kostet ein paar hunderter, aber reizen würde mich doch wenn ich Schotter und Zeit endlich mal gleichzeitig bei der Hand hätte:)

Wenn du das realisieren kannst mach es auf jeden Fall. So wirst du natürlich am besten und professionellsten an das Thema rangeführt und hast nachher auch wirklich etwas in der Hand was nach was aussieht und fürs Leben hält.

Fötl
08-02-2015, 14:51
Nein, leider liegst Du falsch. Lies Dir bitte das von mir verlinkte Gesetz genau durch.

Ich zitiere das Gesetz gerne noch einmal:
(1) Es ist verboten
3. Messer mit einhändig feststellbarer Klinge (Einhandmesser) oder feststehende Messer mit einer Klingenlänge über 12 cm zu führen.

Dies ist der originale Wortlaut des Gesetzes! D.h. Ich darf
a) ein Einhandmesser führen wenn es keine feststellbare Klinge hat
b) ein (Taschen)Messer mit feststellbarer Klinge führen wenn es mit beiden Händen zu öffnen ist.
Die Klingenlänge bei a) und b) ist unerheblich
c) ein feststehendes Messer mit einer Klingenlänge kleiner 12cm führen.

Ich fürchte, wir haben wohl aneinander vorbeigeredet, bzw. ich Deinen Post nicht richtig gelesen. Was du schreibst stimmt natürlich, ich hatte es nur so verstanden, dass du der Meinung seist einhändig feststellbare Messer mit einer Klingenlänge unter 12 cm dürfe man führen. Sorry dafür.

Und jetzt zum eigentlichen Thema zurück: mir gefallen die Messer von Pohl sehr gut. Könnte mir jemand eine kleine Kaufentscheidungshilfe geben?

Danke dafür. ;)

Fötl (der bis jetzt eigentlich nur jagdlich genutzte Messer hat die mehr funktionell als ästhetisch sind)

Ps: dürfen in den threat auch Bilder von Äxten? ;)

Terao
08-02-2015, 15:25
mir gefallen die Messer von Pohl sehr gut. "mit dekorativem Metall-Skull" (http://www.pohlforce.de/produkte/messer/alpha-five-glatte-schneide/) :p

cross-over
09-02-2015, 07:01
mir gefallen die Messer von Pohl sehr gut. Könnte mir jemand eine kleine Kaufentscheidungshilfe geben?


Zu diesen dreien kann ich was sagen

Ich selbe habe u.a. die:
Pohl Force November One Outdoor
Pohl Force Bravo One - Outdoor Gen2
Pohl Force Alpha Two Survival Gen 2
Mit diesen dreien gibt es auch keine Probleme bezüglich des Führens. Feststellungsbescheid für das Bravo (http://www.pohlforce.de/uploads/pics/bka_feststellungsbescheid_bravoone.jpg)


Ist ja die Frage was Du mit dem Messer vor hast.

Pohl hat gerade zwei neue Alpha Modelle auf den Markt gebracht.

Dextrous
09-02-2015, 08:18
@paka:

äpfel schneiden, seile kürzen, ausgefranste kleidungsstücke kürzen, hebeln, pakete öffnen, besteck, ...

@ll:

mein werkzeug:
http://www.japaneseknifedirect.com/images/Img423.jpg

Sehr schönes Messer.
Bei Zeiten poste ich mal meine Messer. Da ich Sammler bin, könnten es aber ein paar mehr werden...

Fötl
09-02-2015, 20:06
Zu diesen dreien kann ich was sagen


Ist ja die Frage was Du mit dem Messer vor hast.

Pohl hat gerade zwei neue Alpha Modelle auf den Markt gebracht.


Nutzen würde ich das Messer gerne im Dienst. Das Aufgabenspektrum reicht von relativ leichten Sachen wie Kartons öffnen und reicht über solche Sachen wie Kleidung, Sicherheitsgurten oder Kabelbindern zu durchaus gröberem, wie aufhebeln.

cross-over
10-02-2015, 10:09
Nutzen würde ich das Messer gerne im Dienst. Das Aufgabenspektrum reicht von relativ leichten Sachen wie Kartons öffnen und reicht über solche Sachen wie Kleidung, Sicherheitsgurten oder Kabelbindern zu durchaus gröberem, wie aufhebeln.

Wenn aufhebeln ein wichtiges Kriterium für Dich ist fallen meiner Meinung nach alle Folder weg.
Im bin mit meinem November One sehr zufrieden. Der Niolox-Stahl ist einfach klasse

Als Alternative guck Dir mal Eickhorn Venator an. Gibt es in mehreren Varianten. Stahl ist Böhler N695

Sorbus Aucuparia
10-02-2015, 10:15
Ps: dürfen in den threat auch Bilder von Äxten? ;)

Da wär cool, ich hab nämlich eben eine fertiggestellt. Als Rohling ein uralter Beilkopf, die Schneide neu ausgeschmiedet. Um das Auge selbst zu schmieden fehlts mir noch was an Skill:

gast
10-02-2015, 10:19
Mal was anderes: In Wien gibts einen Messerschmied, der bietet an dass man unter seiner Anleitung über ein paar tage bei ihm ein eigenes Messer designt und schmiedet. Mit scheide und griff und allem drum und dran. Kostet ein paar hunderter, aber reizen würde mich doch wenn ich Schotter und Zeit endlich mal gleichzeitig bei der Hand hätte:)

Ich kenn in Wien sogar 2 die das anbieten... Habs aber noch nicht gemacht würde ich aber gern mal.

Dextrous
10-02-2015, 10:31
Mal was anderes: In Wien gibts einen Messerschmied, der bietet an dass man unter seiner Anleitung über ein paar tage bei ihm ein eigenes Messer designt und schmiedet. Mit scheide und griff und allem drum und dran. Kostet ein paar hunderter, aber reizen würde mich doch wenn ich Schotter und Zeit endlich mal gleichzeitig bei der Hand hätte:)

Gibts in Hamburg auch. Sogar das Angebot ein Damastmesser mit Griff herzustellen gibt es hier. Ist dann natürlich eine Ecke teurer, weil aufwendiger und länger. Glaube 4 Termine insgesamt.

Suriage
10-02-2015, 13:38
http://www.lighthound.com/assets/images/products/bm551.jpg

Hatte noch nie ein besseres Messer.

Me1331
11-02-2015, 06:42
Ich kenn in Wien sogar 2 die das anbieten... Habs aber noch nicht gemacht würde ich aber gern mal.

Sind die so geheim dass man sie nicht nennen darf ^^
Würds nämlich echt gern wissen

Sorbus Aucuparia
11-02-2015, 07:31
In Salzburg ist Richard Kappeller. Der ist wirklich gut und gibt auch Kurse. Allerdings stellt er die Messer im Stock Removal Verfahren und nicht schmiedender Weise her.

Richard Kappeller | Messermacher | Salzburg (http://www.messermacher.at/)

gast
11-02-2015, 09:25
Sind die so geheim dass man sie nicht nennen darf ^^
Würds nämlich echt gern wissen

Ja ist total geheim aber für dich hier der Link:
Let me google that for you (http://lmgtfy.com/?q=messer+schmieden+wien)

Erste 2 Einträge unter der Werbung.

Me1331
11-02-2015, 10:59
Ja ist total geheim aber für dich hier der Link:
Let me google that for you (http://lmgtfy.com/?q=messer+schmieden+wien)

Erste 2 Einträge unter der Werbung.
Ich wollte die die du kennst wissen googlen kann ich auch selbst. Das beide Wege zum gleichen Erfolg führen konnt ich ja nicht wissen.

Kurzer
11-02-2015, 16:20
cijSHVp4ebs

meins in aktion. auch wenn ich selbst zu "pingelig" bin um meins für sowas zu missbrauchen ;)

Gibt es dazu eigentlich ein entsprechendes Trainingsmesser?

Ousi
11-02-2015, 16:42
Zu dem Ding glaub nicht, Spyderco bietet aber meines Wissen zu einigen ihrer Modelle Trainer an (Alu-Folder).

Aber:
Trainer basteln kann man ganz gut selbst.

Finde das Ding übrigens richtig hässlich :o

gast
11-02-2015, 17:02
Ich wollte die die du kennst wissen googlen kann ich auch selbst. Das beide Wege zum gleichen Erfolg führen konnt ich ja nicht wissen.

Na bitte jetzt haben wir beide was davon du kennst die beiden Messerkurse und ich hab mal wieder den guten alten "let me google that for you"-Schmäh bringen können... :D

Kurzer
11-02-2015, 18:23
Zu dem Ding glaub nicht, Spyderco bietet aber meines Wissen zu einigen ihrer Modelle Trainer an (Alu-Folder).

Aber:
Trainer basteln kann man ganz gut selbst.

Finde das Ding übrigens richtig hässlich :o

Ja. Aber: "Form follows function".

Vielleicht weiß hier ja Jemand, welcher "trainingsfolder" diesem Gerät am nächsten kommt ...

Alfons Heck
13-05-2016, 09:46
Warum muss eigentlich jeder Messerfaden in dieses totdiskutierte Thema ausarten?
Warum nicht einfach mal die schönen Seiten der Messer zeigen, die Formvollendung, das schöne Handwerk?

Weniger Messer geht wohl kaum: My Deejo - Bau Dein ganz eigenes Deejo (http://my.deejo.fr/de/27/titanium/naked/none/none/none)


Gruß
Alfons.

Terao
13-05-2016, 09:59
Mein derzeitiger Favorit: Eka Swede 10

http://www.eka-knivar.se/Portals/0/Shop/Produktbilder/_cache/EKA%20Swede%2010%20Wood2_950_1.jpg

Klinge aus meinem derzeitigen Lieblingsstahl Sandvik 12C27. Klein genug, um einfach in der Hosentasche zu verschwinden, groß genug, um damit vernünftig zu arbeiten. Verriegelt bombenfest und kommt mit nem sauberen Schliff. Und unterliegt als klares Zweihandmesser keinerlei Verboten. Dazu noch ein sehr ziviler Preis.

eskolinaar
13-05-2016, 10:28
Bei uns in Oberösterreich bietet ein Kung Fu Kollege das Messermachen auch an.
MESSERMACHER-SIMON (http://www.messermacher-simon.at)

NightFury
19-05-2016, 11:35
Ich stehe total auf die Messer hier (http://www.masshammer.de/Masshammer_Custom_Folding_Knives.html) . Muss ich aber noch n bischen sparen bis ich mir das erste kaufen werde.