liegestütze-schnell oder langsam? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : liegestütze-schnell oder langsam?



shenzhou
28-05-2004, 18:01
ich frage mich gerade, ob ich die liegestütze eher langsam, aber dann kann ich eben nicht so viele machen, oder lieber schnell, und viele?!

beim training müssen wir immer schnelle machen, da würde sich ja das trainieren anbieten.nur: vielleicht baut man ja mit den langsameren mehr muskelmasse auf und kann dann dennoch schnell und viele machen... :rolleyes: ,keine ahnung.

könnt ihr mir da rede und antwort geben?
wie trainiert ihr?

genießt das wetter und ein langes und erholsames pfingstwochenende,

tsao yang :cool:

Steel-Heart
28-05-2004, 18:19
Ich kombiniere langsame und schnelle Liegestütze; ich mache also mal einen Satz langsam oder schnell, wobei ich schnelle bevorzuge. Ich schätze mal dass du von langsamen LS insgesamt stärker wirst, während schnelle LS die Kondition und Schnelligkeit besser fördern.

Nahot
28-05-2004, 18:23
krafttraining allgemein mit normaler oder langsamer geschwindigkeit, auch liegestütze.
muskeln baut man nicht auf indem man in flotter geschwindigkeit so viel liegestütz (als bsp.) macht wie möglich. man nimmt ne übung mit bestimmten sätzen zu bestimmten wiederholungen und führt diese langsam bzw. normal aus, das führt dann zum muskelwachstum bei konstanter durchführung über einen gewissen zeitraum. am besten noch auf eiweisreiche ernährung achten.

Terence Hill
28-05-2004, 18:56
naja NEIN

wenn du sie schnell machst baust du fast twigh muskelfasern auf bei langsamen slow twight fasern (die bodybuilder unter uns ham wesentlich mehr slow twigh)
man hat viel weniger fast twigh als slow ....
die speed kannst du nur um ca 10% verbessern die max kraft um 300%.

Terence Hill
29-05-2004, 10:37
mach am besten alle varianten . so mach ichs.
liegestütze auf stuhl und dann 2x händeklatschen während du dich hochgedrückt hast, dann kannste auch halten ,auf knöchel ,finger , beim halten gewicht auf rechte hand dann auf linke geben, langsam runterlassen und langsam hoch usw gibt x möglichkeiten will net alle aufschreiben *g*

nichtinsgesicht!
29-05-2004, 11:17
Okay, als erstes vergiss alles, was Terence über Muskelfasern gesagt hat, weil's komplett falsch ist. Die Dinger heißen "slow twitch" und "Fast Twitch", wobei erstere für Ausdauerleistung (z.B. Langstreckenlauf) und letztere für Maximalkraft (z.B. Sprint, Gewichtheben) da sind. Also nicht von den Namen in die Irre leiten lassen: "Fast Twitch Fibers" werden auch benutzt, wenn du ein großes Gewicht langsam hebst. Kommt nicht auf die Dauer der einzelnen Wiederholung, sondern die der Gesamtbelastung an.

shenzhou
29-05-2004, 13:49
die speed kannst du nur um ca 10% verbessern die max kraft um 300%.

also, beide varianten?!gut, ein bekannter macht jeden zweiten tag so viele,bis er nicht mehr kann, also am stück. so kommt er nun auf 80!
er macht die wohl nicht gerade langsam, aber die erfolge sind sehr nett:
trizeps super ausgebildet und gut durchtraininerte arme.

kann das nur daher kommen, dass er die hände näher aneinander legt und sind unterhalb der brust hat?

alos nicht weit auseinander und auf schulterhöhe...

nette pfingsten

shenzhou
29-05-2004, 13:51
Kommt nicht auf die Dauer der einzelnen Wiederholung, sondern die der Gesamtbelastung an.


also sind langsame gut, da sie auch die schnelligekeit trainiert, da die muskel fasern,die dafür zuständig sind, mit bearbeitet werden?!richtig...

alles vergessen... :cool:

Terence Hill
02-06-2004, 18:56
jaja alles käse was ich gesagt habe wa??? lies mal nach!!!!

1. Fasertyp I (slow-twitch = ST )
Dieser fasertyp besteht vorwiegend aus roten Muskelfasern, da das Zytoplasma der Muskulatur reich an Myoglobin (sauerstoffbindender Muskelfarbstoff) und Fetteinlagerungen ist. In diesen Muskelfasern, in denen zahlreiche Mitochondrien angeordnet sind, herrscht die aerobe Energiebereitstellung vor. Sie verkürzem sich langsam und sind vorwiegend zu langdauernder Arbeit fähig.

2. Fasertyp II A ( fast-twitch = FT )
Dieser Fasertyp liegt mit seinen Eigenschaften zwischen Typ I und Typ II B.

3. Fasertyp II B ( fast-twitch = FT )
Bei diesem Muskelfasertyp überwiegen die weißen Fasern. Myoglobin und Mitochondrien sind in geringerer Anzahl vorhanden. Ihre Arbeit erfolgt vorwiegend anaerob. Diese Fasern sind vorwiegend dazu geeignet, sich schnell zu kontrahieren, und daher besonders bei Schnell- und Maximalkraftsportlern stark ausgeprägt.

nichtinsgesicht!
03-06-2004, 10:40
Ja, alles Käse was du gesagt hast.


wenn du sie schnell machst baust du fast twigh muskelfasern auf bei langsamen slow twight fasern

"Twigh", huh? Und schonmal aufgefallen, dass Gewichtheber ihre Gewichte in recht moderatem Tempo heben und nicht drauf lospumpen wie die irren?


(die bodybuilder unter uns ham wesentlich mehr slow twigh)

Der hier vielleicht http://stephentakacs.com/ , aber ansonsten isses genau anders herum.


man hat viel weniger fast twigh als slow ....

Nee, durchschnittlich ca. 50/50.


die speed kannst du nur um ca 10% verbessern die max kraft um 300%.

Interessant. Nur sind für "speed" und "max kraft" ein und die selben Muskelfasern verantwortlich.

smash
03-06-2004, 11:40
@ Threadstarter: Überlies getrost die Posts von Terence und lies die Posts von nichtinsgesicht! .

Franz
03-06-2004, 12:06
die Fasern nennen sich Fast Twitch und Slow Twitch
die langsam kontrahierenden sind für Ausdauerleistung (zB Marathon), die schnell kontrahierenden für Gewichtheben, BB usw.

shenzhou
08-06-2004, 21:57
also am besten schnelle und langsame, dabei trainiert man mit langsamen,bei denen die hände weit auseinander sind, die brustmuskulatur mehr, und bei einer engeren händeform trainiert man mehr den trizeps!?

kann man das so stehen lassen?

JetLag
08-06-2004, 22:03
kann man das so stehen lassen?

Ja.

shenzhou
09-06-2004, 12:56
Ja.

danke;)