Atkins Diät ... Hat man da überhaupt Energie zum trainieren? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Atkins Diät ... Hat man da überhaupt Energie zum trainieren?



Toe_Choke
29-05-2004, 02:09
Ich habe ggf. vor diese Atkins Diät auszuprobieren, besonders weil man wohl keine Muskelatur abbaut. Gut, ich weiß, dass einige Leute meinen die Diät sei ungesund, aber das steht hier nicht zur Debatte.

Ich frage mich, wie sich diese Diät auf mein Trainig auswirkt. Ist man schlapper, wenn man so eine Diät ohne Kohlenhydrate macht? Ich hätte nämlich keinen Bock einen Leistungsabfall beim Training zu haben.

Mars
29-05-2004, 07:54
Ich habe ggf. vor diese Atkins Diät auszuprobieren, besonders weil man wohl keine Muskelatur abbaut. Gut, ich weiß, dass einige Leute meinen die Diät sei ungesund, aber das steht hier nicht zur Debatte.

Ich frage mich, wie sich diese Diät auf mein Trainig auswirkt. Ist man schlapper, wenn man so eine Diät ohne Kohlenhydrate macht? Ich hätte nämlich keinen Bock einen Leistungsabfall beim Training zu haben.

Ohne KHs kein "Sprit" für die Muskeln. Zwar können Aminosäuren als Brennstoff herhalten, ist aber einiger Stress für den Körper. Auf jeden Fall haben alle Leute, die diese Diät in verschiedenen Varianten und aus unterschiedlichen Motiven ausprobiert haben, denen ich begegnet bin, über einen Leistungsabfall bei Training, Alltag und überhaupt bemerkt. Nur mit harter Disizplin haben sie es geschafft, ihr Grundpensum zu erfüllen. Und die kann man bei depressiven Verstimmungen, Stimmungsschwankungen und ähnlichen Dingen , die bei dieser Diät auftreten, wohl nur schwerlich aufbringen. Zumal man bei Kampfkunst doch eine gewisse Konzentration braucht. Die Verletzungsgefahr wird sicherlich steigen. Auch bei freien Gewichten ist schnell mal ein Fehler drinnen.

Über die Gesundheit haben wir uns schon ausführlich unterhalten. Also kein Kommentar.

Dann stellt sich allerdings die Frage, warum Du diesen Schwachsinn durchziehen willst.

Gruß

LotS
29-05-2004, 09:23
Dann stellt sich allerdings die Frage, warum Du diesen Schwachsinn durchziehen willst.

Naja, man kann damit schon gute Erfolge erzielen, z.B. wenn man Fettabbauen will.

Es ist ja auch nicht so, dass man überhaupt keine Kohlenhydrate zu sich nimmt. Man ernährt sich nur Kohlenhydrat arm. Fett ist auch ein sehr guter Energielieferant.

Außerdem ist es ja meist so, dass man sich z.B. 5 Tage die kohlenhydratarm ernährt und 2 Tage normal.

Mars
29-05-2004, 10:29
Naja, man kann damit schon gute Erfolge erzielen, z.B. wenn man Fettabbauen will.

Es ist ja auch nicht so, dass man überhaupt keine Kohlenhydrate zu sich nimmt. Man ernährt sich nur Kohlenhydrat arm. Fett ist auch ein sehr guter Energielieferant.

Außerdem ist es ja meist so, dass man sich z.B. 5 Tage die kohlenhydratarm ernährt und 2 Tage normal.
Atkins sieht keine "Aufladetage" vor.

Außerdem ist Fettaubbau alleine eine Sache der Energiebilanz und nicht der Zusammenstellung der einzelnen Kalorienarten (Kohlenhydrate, Proteine, Fette, PS. Alkohol wäre eigentlich Nummer Vier, doch sonderlich essentiell würde ich das nicht nennen ;) ). Suchfunktion bitte schön.

Was meinst Du bitte mit "Erfolgen"?


@betaverse:
Symptome bei Glykogenverarmung:
muskulär:
- mangelndes Beschleunigungsvermögen bei Belastungen über 8 Sekunden
- Schmerzen in den Armen beim Laufen
- langsames Joggen oder Kurzsprints weiter möglich
nervös:
- häufiges Gähnen
- Heißhungergefühl
- Stimmungslabilität
-Konzentrationsstörungen
- Einschlafstörungen
(aus "Überlastungsschäden im Sport", Ludwig Geiger)

Gruß

LotS
29-05-2004, 13:05
Außerdem ist Fettaubbau alleine eine Sache der Energiebilanz und nicht der Zusammenstellung der einzelnen Kalorienarten (Kohlenhydrate, Proteine, Fette, PS. Alkohol wäre eigentlich Nummer Vier, doch sonderlich essentiell würde ich das nicht nennen ;) ).

Noe... Der Körper kann nur sehr wenig Kohlenhydrate speichern, als Glykogen in der Leber und in den Muskeln. Deswegen baut er aus den Kohlenhydraten Fettsäuren auf. Also -> kohlenhydratarme Ernährung



Was meinst Du bitte mit "Erfolgen"?

Atkins hin oder her, man kann jedenfalls mit kohlenhydratarmer Diät Fett abbauen. Was meinst Du warum es soviele fettarme Diäten gibt? Weil sie alle nichts bringen.

Aber dich zwingt ja keiner dich so zu ernähren. Ich hab mich auch noch nicht dazu aufgerafft.

Daniel San
29-05-2004, 13:46
bisher gab es eine einzige studie die der atkinsdiät eine gewisse erfolgschance eingeräumt hat. und die war von der atkinsstiftung selbst in auftrag gegeben worden. aber ich will nicht schon wieder damit anfangen. wurde hier schon genug diskutiert...

Toe_Choke
29-05-2004, 16:37
Nun, dass die Atkinsdiät absolut gigantische Erfolge bei der Fettreduktion bringt, ist für mich sicher.
Ich habe im Bekannstschafftskreis nicht-Sportler erlebt, die in einigen Wochen enorm viel Geicht in Form von Fett verloren haben mit der Atkins Diät. Dann habe ich vor ein paar Wochen auch eine Doku zu dem Thema gesehen und die hat die Erfolge auch bestätigt, auch wenn sie vor möglichen Langzeitschäden warnt.


Atkins sieht keine "Aufladetage" vor.
@betaverse:
Symptome bei Glykogenverarmung:
muskulär:
- mangelndes Beschleunigungsvermögen bei Belastungen über 8 Sekunden
- Schmerzen in den Armen beim Laufen
- langsames Joggen oder Kurzsprints weiter möglich
nervös:
- häufiges Gähnen
- Heißhungergefühl
- Stimmungslabilität
-Konzentrationsstörungen
- Einschlafstörungen
(aus "Überlastungsschäden im Sport", Ludwig Geiger)
Nun, einiges davon kann so nicht stimmen, afaik. Die Atkinsdiät soll ja nach eingen Tagen als Appetithemmer fungieren. Heißhunger passt da irgendwie garnicht.

Aber mal abgesehen davon, ich möchte garnicht wissen, ob die Atkinsdiät funktioniert, ob sie schädlich ist oder ob es Nebenwirkungen gibt.
Mich interessiert nur, wie stark meine Leistung in bezug auf meine Kampfsporttraining gemindert wird.

"mangelndes Beschleunigungsvermögen bei Belastungen über 8 Sekunden" hört sich nicht gut an. :(

marq
29-05-2004, 19:17
............ Die Atkinsdiät soll ja nach eingen Tagen als Appetithemmer fungieren. Heißhunger passt da irgendwie garnicht.
Heisshunger wirst du bekommen und zwar auf alles Süsse oder Sachen wie Nudeln und Brot.... du wirst es sehen....

Leider wird man etwas unerträglich für seine Umwelt..........


Ich halte sie nicht durch.......:) :) :)

Mars
29-05-2004, 19:22
Noe... Der Körper kann nur sehr wenig Kohlenhydrate speichern, als Glykogen in der Leber und in den Muskeln. Deswegen baut er aus den Kohlenhydraten Fettsäuren auf. Also -> kohlenhydratarme Ernährung


Atkins hin oder her, man kann jedenfalls mit kohlenhydratarmer Diät Fett abbauen. Was meinst Du warum es soviele fettarme Diäten gibt? Weil sie alle nichts bringen.

Aber dich zwingt ja keiner dich so zu ernähren. Ich hab mich auch noch nicht dazu aufgerafft.
Schön, dass Du wenigstens an die Theorie glaubst. Dann lies wenigstens auch mal etwa über den Stoffwechsel des Menschen und Ernährungswissenschaft.

Der Körper macht aus ALLEN Kalorien, die zuviel sind Fett und speichert sie als solches. Auch Proteine. Bei KHs werden bevorzugt beim Training und im Nervensystem gebraucht. Und das alleine zählt in diesem Thread, weil der Poster nach möglichen Leistungseinbußen gefragt hat. (über Sinn und Unsinn dieser Diäten haben wir schon diskutuert: Noch einmal: Benutze die Suchfunktion( Keto-Diäte, etc.))

Gruß

Mars
29-05-2004, 19:32
Nun, dass die Atkinsdiät absolut gigantische Erfolge bei der Fettreduktion bringt, ist für mich sicher.
Ich habe im Bekannstschafftskreis nicht-Sportler erlebt, die in einigen Wochen enorm viel Geicht in Form von Fett verloren haben mit der Atkins Diät. Dann habe ich vor ein paar Wochen auch eine Doku zu dem Thema gesehen und die hat die Erfolge auch bestätigt, auch wenn sie vor möglichen Langzeitschäden warnt.


Nun, einiges davon kann so nicht stimmen, afaik. Die Atkinsdiät soll ja nach eingen Tagen als Appetithemmer fungieren. Heißhunger passt da irgendwie garnicht.

Aber mal abgesehen davon, ich möchte garnicht wissen, ob die Atkinsdiät funktioniert, ob sie schädlich ist oder ob es Nebenwirkungen gibt.
Mich interessiert nur, wie stark meine Leistung in bezug auf meine Kampfsporttraining gemindert wird.

"mangelndes Beschleunigungsvermögen bei Belastungen über 8 Sekunden" hört sich nicht gut an. :(

Die Frage ist also beantwortet. Freut mich.

( Kommentar Offtopic: Allerdings würde ich auf so kurzfristige Erfolge nicht schielen (und schon gar nicht, wenn Deine einzige Quelle ein paar Freunde und eine Fersehdokumentation sind. Dafür riskiert man doch nicht seine Gesundheit). Langfristig sind da einige Probleme zu erwarten (Magelerscheinungen, BProbleme mit Arterien). Und ich denke, dass Du auch noch in Zukunft gesund und kampffähig sein willst.

Das mit dem Appetitzügeln mag ja stimmen (weil Dein Verdauungstrakt von dem vielen Eiweiß einfach überfordert ist und Du Verstopfung bekommst. Sehr unappetitlich. Deswegen futtern die "Ketianer" auch soviel Fett, weil es dann besser "rutscht") )

Lies mal: http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundernaehrung/abspecken.html

http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundernaehrung/protein.html

http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundernaehrung/energieumsatz.html

Alles Gute

Franz
29-05-2004, 21:38
Die Links die Mars gepostet hat kann ich ebenfalls empfehlen, gehören auch zu meinen Standardsammlungen.
Desweiteren solltet ihr euch mal Fotos von Ätkins ansehen, stark Übergewichtig und verkalkte Gefäße lt. Obduktionsbefund, dessen Auszug vor einiger Zeit mal in der NZ (Nürnberger Zeitung) abgedruckt war.
Der Körper reagiert auf alle Extreme negativ, sei es bei der Ernährung oder beim Training. Und einen Närhstroffgruppe verstärkt zu bedienen kann nicht gut gehen. http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundernaehrung/gesundeernaehrung.html

Bloodhound
30-05-2004, 16:36
Also so wie ich gelesen habe kommt der menschliche Körper mit einer kohlehydratarmen Diät besser zurecht als mit einer fettarmen! Das liegt wohl größtenteil daran, dass der Körper bei Bedarf eigenständig Kohlenhydrate bilden kann, Fette jedoch nicht!

Mars
30-05-2004, 16:48
Also so wie ich gelesen habe kommt der menschliche Körper mit einer kohlehydratarmen Diät besser zurecht als mit einer fettarmen! Das liegt wohl größtenteil daran, dass der Körper bei Bedarf eigenständig Kohlenhydrate bilden kann, Fette jedoch nicht!

Umgekehrt. Eigentlich braucht der Körper nur einige wenige essentielle Fettsäuren. Dann kann er alle übrigen notwendigen Fette selber bilden.

Bei KH-Mangel muss der Körper Ketonkörper bilden, um sein Nervensystem behelfsmäßig zu versorgen. Auf die Dauer nicht gesund. Von der Leistungsfähigkeit (KH als "Muskelbenzin") ganz zu schweigen.

Gruß

PS: Ich liebe dieses "Ich habe gehört", "Ich habe gelsen" ;) Dann könnt ihr bitte auch schreiben, von wem oder wo.

Bloodhound
30-05-2004, 17:11
PS: Ich liebe dieses "Ich habe gehört", "Ich habe gelsen" ;) Dann könnt ihr bitte auch schreiben, von wem oder wo.

:cool:


Im Gegensatz zu Fetten ist der Körper nicht auf Kohlehydrate angewiesen. Wenn Bedarf an diesen besteht, kann der Körper auch selber welche aus Fettsäuren bilden.
Eine fettreiche Ernährung ist sogar gesünder als eine kohlehydratreiche Ernährung (dies steht schon länger fest, nur die Industrie kann den leichtgläubigen Kunden die "Fett als böser Feind" Geschichte leichter vermitteln).

Hier (http://www.ironsport.de/RichtigerEinstieg.htm) der dazugehörige Link zum gesamten Text.

Mars
31-05-2004, 07:27
:cool:



Hier (http://www.ironsport.de/RichtigerEinstieg.htm) der dazugehörige Link zum gesamten Text.


Der Autor schreibt das einfach so ohne wissenschaftliche Belege hin, und Du glaubst es sofort. Bitte ließ die Links, die ich gepostet habe und kaufe Dir mal einen Ernährungsatlas (Thime oder so). Das Internet ist meiner Meinung einer der schlechtesten Orte, um gute Informationen zu erlangen.

Gruß

LotS
31-05-2004, 09:30
Wenn Du dich im Internet oder im Buchladen umsiehst, kannst Du für jede erdenkliche Ernährungsform Befürworter und Gegner finden.

Und bei diesem Atkins, das ist sowieso ein Politikum.

Mars
31-05-2004, 09:46
Wenn Du dich im Internet oder im Buchladen umsiehst, kannst Du für jede erdenkliche Ernährungsform Befürworter und Gegner finden.

Und bei diesem Atkins, das ist sowieso ein Politikum.
99% im www und auf dem Büchermarkt zu diesem Thema ist wissenschaftlich unfundierter Junk. Sorry.

Leider. Zumal es offenbar ganze Industriezweige gibt, die davon leben.

Gruß

Franz
31-05-2004, 10:03
So ist es. spontan fällt mir da mein Spezialfreund Strunz wieder ein, ewig oft verkauft, aber viel Mist und tteilweise sogar krankmachend.

penpen
31-05-2004, 10:16
also einfach schön ausgewogen mit viel Gemüse etc ernähren, wenig süßes, kein Alk, Zigaretten usw, das wird wohl noch am gesündesten sein und man tut seinem Körper nix schlimmes an
(ich verzichte sogar auf meine heißgeliebte Nutella *heul* aber Honig ist auch lecker)

Bloodhound
31-05-2004, 11:39
Der Autor schreibt das einfach so ohne wissenschaftliche Belege hin, und Du glaubst es sofort. Bitte ließ die Links, die ich gepostet habe und kaufe Dir mal einen Ernährungsatlas (Thime oder so). Das Internet ist meiner Meinung einer der schlechtesten Orte, um gute Informationen zu erlangen.

Gruß

Ich erhebe ja nicht den Anspruch der Unfehlbarkeit, ich habe es halt nur gelesen und ob ich es glaube oder nicht, ist ja wohl was anderes! Es passte nur grad in's Thema, deswegen habe ich es hingeschrieben. Kann sich ja jeder seinen Teil dazu denken.

Mars
31-05-2004, 15:21
Ich erhebe ja nicht den Anspruch der Unfehlbarkeit, ich habe es halt nur gelesen und ob ich es glaube oder nicht, ist ja wohl was anderes! Es passte nur grad in's Thema, deswegen habe ich es hingeschrieben. Kann sich ja jeder seinen Teil dazu denken.
Passt schon :)

Toe_Choke
01-06-2004, 12:42
@Mars

Danke für die Links. Ich werde das heute Abend mal durchgehen.

Die Atikinsdiät werde ich vielleicht trotzdem mal ausprobieren. ´Werde vorher meinen Cholesterinspiegel testen lassen und dann nochmal nach 4 Wochen und ggf. nach 8 Wochen.

Jedenfalls will ich die "kleine" Speckrolle wegbekommen. :(

Mars
01-06-2004, 12:58
@Mars

Danke für die Links. Ich werde das heute Abend mal durchgehen.

Die Atikinsdiät werde ich vielleicht trotzdem mal ausprobieren. ´Werde vorher meinen Cholesterinspiegel testen lassen und dann nochmal nach 4 Wochen und ggf. nach 8 Wochen.

Jedenfalls will ich die "kleine" Speckrolle wegbekommen. :(

Warum denn so, wenn es anders einfacher und bei voller Leistungsfähigkeit in der KK auch geht? Und der Cholesterinsppiegel sagt nichts über Nervensystem, Organbelastungen und den Zustand Deiner Arterien aus. Das richtige Abnehmen ist eine Frage der Geduld. Alles Gute jedenfalls.

Gruß

Toe_Choke
18-06-2004, 23:40
Warum denn so, wenn es anders einfacher und bei voller Leistungsfähigkeit in der KK auch geht? Und der Cholesterinsppiegel sagt nichts über Nervensystem, Organbelastungen und den Zustand Deiner Arterien aus. Das richtige Abnehmen ist eine Frage der Geduld. Alles Gute jedenfalls.

Gruß
Ich habe von der Atkinsdiät Abstand genommen. ;)

Ich esse jetzt einfach weniger und mache eine lockere Trennkost. Das klappt super und mein Bauch wird langsam kleiner. :)

Mars
19-06-2004, 06:57
Ich habe von der Atkinsdiät Abstand genommen. ;)

Ich esse jetzt einfach weniger und mache eine lockere Trennkost. Das klappt super und mein Bauch wird langsam kleiner. :)

Freut mich zu lesen.

Alles Gute.

Shogun
19-06-2004, 16:08
Ich weiß nicht, steht schon irgendwo in diesem Thread daß Atkins nicht sehr alt geworden ist und einfach zu Fett war? Vielleicht hilft das etwas bei der Entscheidung, seine Diät als Richtlinie zu nehmen :cool:

Ryo
28-03-2006, 11:36
Tststs... was schreibt ihr hier denn?

Atkins iss nich alt geworden?
Der iss 72 Jahre geworden!

Und wisst ihr woran er gestorben ist?
An den folgen eines Unfalls, weil er auf einer Eisfläche ausgerutscht und schwer aufgeschlagen ist!
Und er war Fett??

Oh jah unglaublich Fett war er...
http://msnbcmedia.msn.com/j/msnbc/Components/Newsweek/Photos/mag/031229_Issue/031220_ObitAtkins_vs.standard.jpg

Son Blödsinn!


Was den "Ein ganzer Industriezweig ebt davon" angeht...
Meines Erachtens lebt auch ein ganzer Industriezweig von lowFat Produkten und highCarb Produkten denn die Mehrheit ernährt sich noch immer KH reich und da lebt wohl keiner von?
*tstststs*

Hab bisher auch einige Berichte darüber gelesen, gegner sagen meist ja Atklins war fett und starb an herzversagen ... totaler blödsinn!
Es gibt sogar Leute die sich permanent nach Atkins ernähren und gesund sind!

Hab Beiträge gelesen da wurde von verbesserung der Diabetis berichtet und rückggang von Allergien!
Bei einigen Epilepsikindern wird auch lowcarb empfohlen...

Ausserdem muss man die KH ja nicht gleich so derb wie bei Atkins Phase 1 (20-30g) runterschrauben.

Durch die Ketonkörper wird der Körper auch mit Energie versorgt.
(achja einige berichteten von besserer Maximalkraft)


Einige machen aber den Fehler das sie das Fett auch runterschrauben und die KH .. kein wunder das sie Kraftlos werden, starker kcal mangel!


PS: Soviel von irgendwas iss immer ungesund ;)
Wer kein Übergewicht hat oder so sollte sich aber wirklich lieber "ganz normal" (was iss normal) ernähren aber nicht zuviele KH oder Fette zu sich nehmen.
KH und Fette am besten auch nicht zurselben Zeit (KH zufur bremst wohl die Fettverbrennung und daher wird Fett eher eingelagert).

Hab übrigens Jahrelang lowFat gemacht (in den ersten 2-3 Jahren auch Dünner geworden jedoch das Gewicht gehalten und KF noch ummer 25%) Und versuch es darum jetzt mal mit lowcarb.

Achja und ich kenn Leute die ernähren sich fast nur von Zucker, KH und einiges Fett und die sind spindeldürr und bisher auch gesund..
Also Ernährung kann man eh nicht so einfach pauschalisieren!

ozzy
28-03-2006, 12:10
hallo,
ich habe mindestens zwölf jahre nach der atkins diät gelebt,meine erfahrungen sind nur positiver art egal was man sich so darüber erzählt
in dieses zeit habe ich sogar maratholnäufe gemacht ohne das ich einen zuckerast bekam.
selbst meine blutwerte war total o.k.
nach meiner meinung wird diese diät so schlecht gemacht weil sie wirklicht etwas bringt und daran nicht zu verdienen ist,,kann mir gut vorstellen das man da gerne hört wenn die diät schlecht gemacht wird.
versuch einfach man danach zu leben,du wirst an dir selbst festellen das ich aus erfahrung spreche und nicht nur vorurteile nachschwätze.
wie gesagt es sind meine ganz persönlichen erfahrungen welche auch meine frau gemacht hat die auch lange nach atkins gelebt hat.
denk auch mal darüber nach wieviel geld man mit diätprodukten verdient
und wieviel bücher über das thema abnehmen geschrieben werden und wenn
ich mir manche diätberater ansehe frage ich mich warum diese selbst nicht gertenschlank sind.
ozzy

Stefan1
28-03-2006, 12:49
Wir haben das Thema Atkins gerade in der Schule durchgenommen.
Ich kann auch nur jeden davon abraten.
Die Gefahr an Gicht zu erkranken ist enorm. Man lebt sehr ungesund, viele Stoffwechselprozesse laufen nicht, aufgrund der sehr niedrigen Kohlenhydratzufuhr.
Aber egal, fett baut man ab, aber nur solange, wie man auch die Diät macht. Hört man irgendwann mit Atkins auf, kommen die Fettpolster wieder,egal wie man isst

Ryo
28-03-2006, 14:30
@Ozzy: hehe genau
Und Atkins war immerhin normalgewichtig und iss 72 Jahre alt geworden...

@Stefan1: ach in der SChuuullee.. suuppeeerr *G*
Als ich noch zur schule ging gabs beim sport auch suuper Übungen im Sport... die alle schön Gesundheitsschädigend waren ;)

Gicht... Stoffwechsel... hmm musst Du mal genauer sagen...
KH sind schnelle energie..

Und welche Stoffwechselprozesse laufen nicht?
Also einige Leben Jahrelang so... Und Fettstoffwechsel etc. läuft 1a.
Energie wird durch Ketonkörper gewonnen.

Wie vor ca. 10.000 Jahren wo der Mensch noch kein Weizen und co angebaut hatte und damals waren KH rar...

>ört man irgendwann mit Atkins auf, kommen die Fettpolster wieder,egal wie man isst

Ohh das iss mal ne Fachmännische Aussage...
Sorry.. totaler Blödsinn!
Zunehmen tut man nur wenn man einen kcal überschuss hat der nicht abgebaut wird...

Wenn man allerdings nach einer lowCarb (oder z.b. Atkins) Phase wieder KH und Fett gleichzeitig zu sich nimmt isses kein Wunder das man zunimmt ;)
[positive kcal vorrausgesetzt]


Achja sagt auch keiner das man sein Leben lang ein und dieselbe Ernährung beibehalten soll. Oder unter 30g KH futtern.. oder 200g Fett...

cpcwb
28-03-2006, 14:57
Der Neandertaler hat sich auch zu 90% von Fleisch ernährt - und der ist ausgestorben :p

Sorry für diese unqualifizierte Aussage :baeehh:

Franz
28-03-2006, 14:59
wenn du eine Präposition fü Gicht hats könnte es sein, dass durch die erhöhte Zufuhr von Fleisch vermehrt Purine sich ansammeln, kristallisieren und somit Gichtanfälle veursachen können.

Die Autorin des Buches Low carb berichtet, dass es vereinzelt kurzzeitig stärker wurde, bei den meisten dann aber abgeklungen wäre.
Wenn man es nur glauben könnte, ......
das wäre für viele Gichtkranke wunderbar.

Ryo
28-03-2006, 15:32
Der Neandertaler hat sich auch zu 90% von Fleisch ernährt - und der ist ausgestorben :p
Aber sicher nicht wegen dem Fleisch sondern wegen dem Klimawechsel und weil er sich nicht anpassen konnte!

Dafür war er Stärker/Muskulöser und Schneller als der HomoSapiens!
Ob er sogar Intelligenter war weis ich gerade nicht.

Trotzdem hatte der HomoSapiens kaum Brötchen beim Bäcker gekauft damals und Korn gepflanzt :P


wenn du eine Präposition fü Gicht hats könnte es sein, dass durch die erhöhte Zufuhr von Fleisch vermehrt Purine sich ansammeln, kristallisieren und somit Gichtanfälle veursachen können.

Jepps.. darum steht auf Shakes oft "Purinfrei" ;)

Viel Trinken soll da wohl auch etwas Kompensieren wenn ich mich richtig erinnere

Bei Fisch z.b. hat man wohl wieder andere Probleme, wies mit Pute aussieht weis ich net.



Die Autorin des Buches Low carb berichtet, dass es vereinzelt kurzzeitig stärker wurde, bei den meisten dann aber abgeklungen wäre.
Wenn man es nur glauben könnte, ......
das wäre für viele Gichtkranke wunderbar.

Dann am besten aufhören wenn man am stärksten ist *hihi* ;)

Zu Gicht hmm interessant:

"Die Gicht (Urikopathie) ist eine Stoffwechselerkrankung, welche durch einen erhöhten Harnsäurespiegel (Hyperurikämie) verursacht wird. Dadurch bilden sich Ablagerungen von Harnsäurekristallen (Ureat) in verschiedenen peripheren Gelenken und Geweben"

"In 95 Prozent aller Fälle liegt der Hyperurikämie eine Nierenfunktionsstörung zugrunde. Ursache hierfür kann ein Diabetes sein, da über längere Zeit ein zu hoher Blutzuckerspiegel die Blutgefäße schädigt, wodurch die Nierenfunktion beeinträchtigt wird. Außerdem schadet ein übermäßiger Alkoholkonsum, da Carbonsäuren mit der Harnsäure im Ausscheidungsmechanismus der Niere konkurrieren."

Joah also Blutzuckerspiegel oben halten versucht man in lowcarb diäten jedenfalls zu vermeiden ;)
Alkohol saufende gibts in massen.. ich trink kein Schluck!


" * keine/wenig Harnsäure (0-50 mg/100 g): Milch, Joghurt, Ei, Kürbis, Paprika, Kartoffel, Apfel, Vollkornbrot, Weißbrot, Emmentaler Käse
* mittlere Harnsäuremenge (80-150 mg/100 g): Schollenfilet, Bierschinken, Muskelfleisch (Rind, Schwein, Huhn, Wild), Hülsenfrüchte, Erdnüsse
* hohe Harnsäurekonzentration (über 200 mg/100 g): Forelle, Hering, Sprotten, Grillhähnchen, Leber, Niere, Kalbsbries, Kernfleisch, Fleischbrühe, Suppenwürfel, Bäckerhefe
"

cpcwb
28-03-2006, 15:42
->> Ob er sogar Intelligenter war weis ich gerade nicht.

Soweit ich weiss hat ein hoher Fleischanteil bei der Ernährung maßgeblich zur Entwicklung der Gehirnleistungsfähigkeit beigetragen.
Man sieht bei Fleischfressern auch häufig, dass diese durchaus ausgeklügeltes Taktieren, zb Einkreisen oder "Treibjagd" , nutzen um an ihre "Snacks" zu kommen.

Des Weitern war mein Beitrag nicht ganz ernst gemeint für diejenigen die ein :ironie:
brauchen um sowat zu lokalisieren ;)

Mars
28-03-2006, 16:10
Für die Steinzeitmenschen;) :

http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundernaehrung/EU_Evolution.pdf

ozzy
05-04-2006, 18:43
hallo,

also ich habe gelesen jemand hat in der schule gelernt die atkins sei ungesund
oder so.
na dann frag ich mich wie man dies begründet hat in dem man nur die meinung sogenannte exprten zitierte oder in dem man nachweise erbrachte
und gut belegte forschungsergebnisse vorlegte.
es ist doch das belegt ist völker welche die jagt ausübten hatten eine höhere
lebenserwartung wie völker welche bedingt durch landwitschaft hautsächlich
von pflanzlichen lebensmitteln ihre ernährung gestallten mussten.
hier ein beispiel,nehmen wir die massei,fast jeder kennt diese hochgewachsenen gertenschlanken menschen aus film und literatur,sie
leben hauptsächlich von fleisch und dem käse ihrer ziegen ,ist ihre lebenerwartung nun wesentlich geringer wie die ihrer nachbarn welche sich
von Pflanzen ernähren? nein, die massai haben die höchste lebenerwartung aller völker in afrika.ihnen sind krankheiten wie herzinfarkt,zucker schlaganfälle,
sogar GICHT unbekannt,nur wenn sich ein massai in die westliche zivilisation
begibt treten plötzlich o.g. krankheitsbilder auf,woran dies wohl liegen mag?
vererbung?ernährung?
vieleicht mal etwas zum nach denken,bei der atkinsdiät kann mann ketone
nachweisen,was sind ketone? könnte es etwa aceton sein? wenn ja,nun aceton kann fett lösen,oder warum setzt man azetysäure zur vorbeugung gegen herzinfarkt und schlaganfällen ein?
oder was war mit den eskimos wovon lebten sie in der vergangenheit,was
es nicht fleisch und fisch sind sie etwa daran gestorben?
krankheiten wie herzinfarkt,schlaganfall,GICHT und zucker waren auch diesen unbekannt erst als ihren ernährung durch industrieprodukte verändert wurde
traten o.g. krankheiten auf.woran das wohl lag?
ich kann schon nachvollziehen warum die atkinsdiät nicht überall gern gesehen
wird.
denkt mal nach wieviel mit dem thema abnehmen verdient wird,ob durch bücher drinks,pulver, beratung ,diätgerichte und vieles mehr und was da
so alles dran hängt (produktionstätten, diätküchen,ausbildungslager ect.)
und was würde es bedeuten wenn nun jemand eine diät herausbringt welche
wirklich funktioniert und auch leicht zuhalten ist?
denk selber nacht und glaubt nicht einfach irgendwelche experten die aber nichts beweisen können,fragt und lasst euch nicht einfach mit der und der
hat es so gesagt abspeisen auch wenn dieser titel und nahmen hat,ein beispiel früher hat man linkshänder umerziehen wollen heute sieht man das
anders doch wieviele meschen habe enorme probleme dadurch gehabt nur weil ihrgend ein besserwisser sie aufgespielt hat und die masse sich der meinung angepasst hat.
was ich sagen will ist prüft alles selbst nach und glaubt nicht alles auch
wenn die masse und gängige meinung etwas anderes sagt aus meiner
erfahrung weiss das bei weitem nicht alles stimmte was man mir
als wahrheit beibringen wollte.
ozzy

Ryo
05-04-2006, 19:13
Noch mal zur ungesundheit der Ketose.

Die Körper der Eskimos haben ein bestimmtes Gen wodurch sie die Ketonkörper effektiver verarbeiten können.
Dieses Gen fehlt uns jedoch!!!

Der Körper begann im Laufe der Zeit sich halt auf Kolenhydrate umzustellen!
Ebenfalls haben auch diese Völkchen KH aufgenommen!
Aufgrund der Lebensumstände haben sie wohl auch einen höheren Energiebedarf als der Autofahrende Neuzeitmensch...
Also wenn man viel aktiv ist kann man auch locker mit 100g KH oder mehr noch in Ketose sein... weil die einfach mal verbraten werden...

Als Neuzeitmensch würde ich es tunlichst lassen permanent in Ketose zu sein!
KH Arm, Trennkost und so JA
Ketogene Kur auch gut.
Permanente Ketose... nicht so empfehlenswert wenn man die Genetischen Vorrausetzungen nicht hat. Es bringt einen zwar nicht um, es gibt jedoch fälle wo die Leute schwerste Schäden hatten.
Man sagt auch Phase 1 Ältkins Diät mit 20g Kg/Tag solle nur etwa 2 Wochen dauern bis man die KH Wöchentlich um 5g solange erhöht bis man zunimmt. Dann senkt man sie wieder etwas.

Es ist auch extrem wichtig viel zu Trinken und genügend Fett aufzunehmen!

Das sollte etwaige Krankheiten auch vorbeugen :)

Die Neumodischen Krankheiten aufgrund vieler KH kommen übrigens nicht nur aufgrund der vielen KH sondern vornehmlich aufgrund der unausgewogenen Ernährung und dem Bewegungsmangel!!!
Abgesehen vom Zivilisationsstress.

Mars
06-04-2006, 06:54
Die Atkins-Diät ist übrigens ursprünglich für eine (sehr selten vorkommende) Stoffwechselerkrankung konzipiert worden, bei der der Körper in Sachen KH-Verwertung chronisch gestört ist. Diese ist aber so wenig verbreitet, dass diese Art der Ernärhung als "Kur" keinen Sinn macht.

Sie belastet den Organismus sehr stark (siehe Archiv), weshalb sie eher ein Problem als eine sinnvolle Ernärhungsweise darstellt.
BBler stehen darauf, weil es zu einer "Austrocknung" kommt, die den "Definitionslook" auf der Bühne verbessert.

Gruß

PS: Ketone werden vom Körper als Ersatz für KHs, die das Nervensystem braucht, gebildet. Neben dieser "Anstrengung" bilden sich Stoffwechselprodukte, die wie "Giftstoffe" über die Nieren auszuscheiden sind. Das belastet Leber und Niere. Daher ist zusätzlich zur Dehydrierung (ohne KHs ist diese stark beeinträchtigt) noch mehr Wasser aufzunehmen (siehe Ryos Posting).
Da die Ketone das Nervensystem nur mit dem "Nötigsten" versorgen, sind Stimmungsschwankungen und auch Depressionen durch aus möglich.
Im Übrigen werden KHs benötigt, um Aminossäuren in die Muskelzellen einzuspeisen (Insulin als anaboles Hormon). Das spielt bei Training eine wichtige Rolle.

Ryo
06-04-2006, 15:46
Korrekt Mars.

Und sagte ich schon das man in Ketose einen ekeligen Mundgeruch bekommt? ;)

Ausserdem trocknet der Hals/Rachenraum (vermutlich wegen der Dehydrierung) derartig aus.. das man schon allein deswegen zuckerfreie Bonbons braucht.. hatte keine.. Folge.. Halsendzündung (bin ich eh anfällig für)

Auch das mit der Defi kann ich bestätigen.. meine Fettdepos sind zwar noch genauso Fett... aber ich hatte (hab ja nach na woche abgebrochen) besser sichtbare Bauchmuskeln jedoch... wirkte alles auch etwas "flacher" vermutlich durch das Entwässern der Muskulatur.