Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Windoof Frage?



Sven K.
02-02-2015, 18:17
Ich habe mir Ende 2013 nen Rechner mit Windoof 8 gekauft, und auf 8.1 Upgegradet. Nach diversen Problemen habe ich eine komplette Neuinstallation, ohne den ganzen Dreck der so installiert war, aufgespielt. Als "Recovery"
Nun wird ja Windows 10 "verschenkt". Da bei mir aber der Windows Key im Bios hinterlegt ist, dürfte ein Umstieg auf W10 wohl nicht klappen. Ich habe ja keinen Key.

Es gibt zwar Tools, mit denen man den Key angeblich auslesen kann. Leider klappte das bei mir aber nicht. Hatte ich versucht, als ich die "weiteren Features" von 8.1 laden wollte. Da braucht man auch den Key zu. Das was ausgelesen wurde, wurde nicht genommen.

War es nicht so, das es verboten war, bzw. es Microsoft untersagt war, das BS an die Hardware zu koppeln? Irgendwie finde ich da bei Oma Google nichts zu.

freakyboy
02-02-2015, 18:26
Guck mal hier : http://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Seriennummer,_Key,_Schl%C3%BCssel_ aus_dem_Bios_direkt_auslesen_Windows_8.1

Vielleicht hilft dir das beim Key auslesen!

Ob das verboten ist? Keine Ahnung! In der Regel sind das ja OEM Versionen für die du im Endeffekt viel weniger bezahlst als wenn du es regulär im Laden kaufen würdest. Irgendwelche Einschränkungen haben die ab und an mal :)

Du hast doch W8 auch auf 8.1 updaten können. W10 wird genauso über das normale Windows Update laufen. Sollte also doch auch klappen oder?

F3NR1R
02-02-2015, 18:42
Das W10 Upgrade ist doch eh nur für ein Jahr gratis,
danach wird man bezahlen oder wieder downgraden müssen, sowie ich das jetzt verstanden habe

freakyboy
02-02-2015, 18:44
Das W10 Upgrade ist doch eh nur für ein Jahr gratis,
danach wird man bezahlen oder wieder downgraden müssen, sowie ich das jetzt verstanden habe

Ich hab das so verstanden, dass man es kostenlos bekommt, wenn man im ersten Jahr umsteigt?!

F3NR1R
02-02-2015, 18:54
ah ok

Windows 10: Upgrade grundsätzlich lebenslang kostenlos - "für das Gerät" (http://www.pcgameshardware.de/Windows-10-Software-259581/News/Upgrade-ist-lebenslang-Kostenlos-1148668/)

Franz
02-02-2015, 19:04
Microsoft will ein Rolling Release machen, d.h. kei neues OS sondern eines das permanent weiterentwickelt wird.
Auch wenn der Link oben etwas anderes sagt die Uhren zeigen auf SaaS - Software as a Service d.h. Mietsoftware zB Adobe macht das mit Erfolg vor. Das wird an einem Punkt passieren an dem die User nur mit großen Unannehmlichkeiten wieder wegkämen.

F3NR1R
02-02-2015, 19:12
Das befürchte ich auch, jetzt alle einsacken und dann gängeln bis zum abwinken :o

freakyboy
02-02-2015, 19:15
So lange es nur 15-20 € im Jahr sind soll es mir Recht sein. Dann nimmt sich das nicht viel im Vergleich zu einem normalen Kauf eines OS.

Tyrdal
03-02-2015, 08:24
Wenn man dann fürs arbeiten ständig online sein muß würde das nen gigantischen Unterschied machen.

freakyboy
03-02-2015, 08:48
Wenn man dann fürs arbeiten ständig online sein muß würde das nen gigantischen Unterschied machen.

Bezweifel ich. Die sind schon bei der One mit ihrem Always On zurückgerudert. Da glaube ich kaum, dass sie es bei nem Betriebsystem machen werden. Ich nehme mal an, dass man dann einfach keine Updates mehr bekommt, wenn man das Abo nicht mehr zahlt und das OS dann einfach auf seinem letzten Stand bleibt.

Tyrdal
03-02-2015, 09:15
Naja das ginge ja noch. Quasi für Updates zahlen.

freakyboy
03-02-2015, 09:20
Wäre dann wie bei OS X meine ich

Nuada
03-02-2015, 09:23
Microsoft will ein Rolling Release machen, d.h. kei neues OS sondern eines das permanent weiterentwickelt wird.
Auch wenn der Link oben etwas anderes sagt die Uhren zeigen auf SaaS - Software as a Service d.h. Mietsoftware zB Adobe macht das mit Erfolg vor. Das wird an einem Punkt passieren an dem die User nur mit großen Unannehmlichkeiten wieder wegkämen.

Gibt es eine Basis für diese Spekulationen? Offizielle Aussagen behaupten ja das genaue Gegenteil.

Franz
03-02-2015, 10:49
War in den Fachhandelszeitungen drin.

devzero
03-02-2015, 11:23
War in den Fachhandelszeitungen drin.

Man hat sich zu Beginn aber dauernd Widersprochen weil keiner genau wusste, wie, wo und wie lange das Gratisupdate gehalten hat.
Anständig mit der sprache, anhand einer Tabelle habens eh noch immer nicht rausgerückt.

Dietrich von Bern
03-02-2015, 11:45
Mit Linux mint (Debian) hast Du die Probleme nicht...

devzero
03-02-2015, 11:53
Mit Linux mint (Debian) hast Du die Probleme nicht...

Richtig, aber wenn man ein Gameloader-OS braucht, dann leider doch :)
So weit ich das verstanden habe wechselst du deine Win 8/8.1er Lizenz zu einer 10er OEM Lizenz aus.

Klaus
03-02-2015, 13:21
Wie ist denn derzeit der Reifegrad von Windows 10 ? Kann man das gefahrlos nehmen, oder ist man noch Tester ?

devzero
03-02-2015, 13:37
Wie ist denn derzeit der Reifegrad von Windows 10 ? Kann man das gefahrlos nehmen, oder ist man noch Tester ?

das ist noch nicht mal von MS released

freakyboy
03-02-2015, 13:43
das ist noch nicht mal von MS released

Das muss nix schlechtes heißen. Bei Win7 hab ich auch schon knapp ein Jahr vor Release den RC benutzt und der lief perfekt. Ich hatte mich mal bei Win10 umgeschaut und man kann es anscheinend schon normal verwenden.

devzero
03-02-2015, 13:45
Das muss nix schlechtes heißen. Bei Win7 hab ich auch schon knapp ein Jahr vor Release den RC benutzt und der lief perfekt. Ich hatte mich mal bei Win10 umgeschaut und man kann es anscheinend schon normal verwenden.

Naja, wenn man nur Standardsachen nutzt, kanns schon sein, aber wenn man extravagantere Dinge hat, wie Interfaces für Openvpn, oder Sandboxie nutzt, schaut das schon anders aus,

freakyboy
03-02-2015, 13:57
Naja, wenn man nur Standardsachen nutzt, kanns schon sein, aber wenn man extravagantere Dinge hat, wie Interfaces für Openvpn, oder Sandboxie nutzt, schaut das schon anders aus,

Ja, das sicherlich. Aber so normal surfen, spielen etc sollte schon gehen.

Franz
03-02-2015, 15:52
Am 13. Februar gibt es einen Webcast für Fachhändler, ein Tagesodnungspunkt ist Windows 10 kostenloses Update und als Windows as a service

Fry_
03-02-2015, 20:10
Naja, wenn man nur Standardsachen nutzt, kanns schon sein, aber wenn man extravagantere Dinge hat, wie Interfaces für Openvpn, oder Sandboxie nutzt, schaut das schon anders aus,

Bei mir hatte der Zugriff auf ne smb-Freigabe für den Absturz gereicht, reproduzierbar :D