PDA

Vollständige Version anzeigen : „Combatives-Arm“-Syndrom: Diagnose, Ursache, Therapie?



Combat Wombat
03-02-2015, 16:47
Hallo zusammen

Ich schreibe in diesem Forum und nicht bei den medizinischen Fragen, weil wir (ich und einige Trainingspartner mit Erfahrung in diversen KK) den „Combatives-Arm“ nur aus dem Combatives-Vollkontakt-Training kennen.

Es handelt sich um heftige Schmerzen im Bereich Ellbogen (paralysierend, mit 8-10 von 10 Punkten auf der Schmerzskala), die ausschließlich bei Vollkontakt-Szenarien (speziell mit mehreren Angreifern) auftreten (scheint also mit Anspannung/Adrenalin zusammen zu hängen). Der Schmerz ist nicht genau lokalisierbar (strahlt). Schmerzmittel (Ibobrufen/Voltaren in Hochdosierung) helfen nicht. Nach 1-2 Stunden ist der Schmerz wieder auf 1/10 runter. Lässt sich nicht Triggern mit anderer Belastung. Sportmediziner, MRI, neurologische Untersuchung und Physiotherapie haben bei uns keine Erkenntnisse, geschweige denn wirksame Therapie gebracht.

Wer kennt das Syndrom aus eigener Erfahrung hat Ahnung, was man dagegen tun kann?

Willi von der Heide
03-02-2015, 16:58
Klingt nach einem " Tennis-Arm ". Mir ist das Phänomen bisher nicht bekannt !

Schnueffler
03-02-2015, 17:32
Klingt nach einem " Tennis-Arm ".

Das war auch mein erster Gedanke.
Öfter mal die Hand wechseln und mehr aus dem Unterarm. :cool:

Combat Wombat
03-02-2015, 17:42
Leider nein, weder Tennis- noch Wurf-Arm...

Mr.Fister
03-02-2015, 18:23
Es handelt sich um heftige Schmerzen im Bereich Ellbogen (paralysierend, mit 8-10 von 10 Punkten auf der Schmerzskala), die ausschließlich bei Vollkontakt-Szenarien (speziell mit mehreren Angreifern) auftreten (scheint also mit Anspannung/Adrenalin zusammen zu hängen).
was geht diesem schmerz voraus? bekommst du vorher impact auf die betroffene ellbogenregion? haust du selbst vorher feste auf was drauf mit dem betroffenen arm? welche techniken benutzt du, bevor es aua macht?

Rene
04-02-2015, 06:09
Leider nein, weder Tennis- noch Wurf-Arm...

Alles was du beschreibst weißt allerdings auf einen typischen Tennisarm. Der taucht technikbedingt bei uns nun ab und an auf.

Combat Wombat
05-02-2015, 09:02
was geht diesem schmerz voraus? bekommst du vorher impact auf die betroffene ellbogenregion? haust du selbst vorher feste auf was drauf mit dem betroffenen arm? welche techniken benutzt du, bevor es aua macht?

Vorher normale Trainingsbelastung. Der Schmerz kommt aber nur in Vollkontaktdrills, im Zusammenhang mit greifen/ranziehen/wegdrücken, also besonders in der Arbeit bei mehreren Angreifern.

Tennisarm ist es nicht, den kenne ich auch aus eigener Erfahrung.

FrAgGlE
05-02-2015, 16:50
Eventuell mal jemand mit "Sachverstand" über Eure Drills schauen lassen. Vielleicht ist bei Euch ein grundlegender technischer Fehler die Ursache für die auftretenden Schmerzen.

Stoiker
05-02-2015, 21:05
...weil wir (ich und einige Trainingspartner mit Erfahrung in diversen KK) den „Combatives-Arm“ nur aus dem Combatives-Vollkontakt-Training kennen.


Ich habe noch nie von so einem spezifischen und isoliert auftetenden Problem gehört, das ausschließlich in VK-Szenarios auftritt. Ich kenne auch niemanden, der so eine Symptomatik jemals erwähnt hätte.

Und bei Euch sind das gleich mehrere, die unter dem Problem leiden?

Da wäre mein erster Gedanke, dass es an den Umständen liegt. Spezielle Kraftübungen vielleicht? Eine besondere Art des Szenario-Trainings? Etwaige Nahrungsergänzungsmittel vorher genommen?

Gruß,
Stoiker

krav maga münster
06-02-2015, 04:36
Schmerzmittel (Ibobrufen/Voltaren in Hochdosierung) helfen nicht. Nach 1-2 Stunden ist der Schmerz wieder auf 1/10 runter. Lässt sich nicht Triggern mit anderer Belastung. Sportmediziner, MRI, neurologische Untersuchung und Physiotherapie haben bei uns keine Erkenntnisse, geschweige denn wirksame Therapie gebracht.
Wie kommst du darauf, das man dir hier helfen kann, wenn anscheinend selbst Ärzte nicht helfen können ?

Gruß Markus

FrAgGlE
06-02-2015, 15:55
Ich habe noch nie von so einem spezifischen und isoliert auftetenden Problem gehört, das ausschließlich in VK-Szenarios auftritt. Ich kenne auch niemanden, der so eine Symptomatik jemals erwähnt hätte.

Und bei Euch sind das gleich mehrere, die unter dem Problem leiden?

Da wäre mein erster Gedanke, dass es an den Umständen liegt. Spezielle Kraftübungen vielleicht? Eine besondere Art des Szenario-Trainings? Etwaige Nahrungsergänzungsmittel vorher genommen?

Gruß,
Stoiker

Es gibt ja auch nicht das "Combatives-Vollkontakt-Training" oder den "Combatives-Arm". Ich bilde mir ein, so mit einigen der Szene trainiert zu haben und etliche Gruppen unterrichtet zu haben. Mir ist weder das eine, noch das andere untergekommen.

Entweder das gewohnte Training einstellen bzw. mal überprüfen lassen oder ab zum nächsten Arzt ;)