PDA

Vollständige Version anzeigen : Rueckkehr nach langem Auslandsaufenthalt



Soju
04-02-2015, 05:13
Moin,
bei mir ist die Situation, dass ich Ende diesen Jahres zurueck nach Europa (Daenemark) gehe weil ich dort eine Stelle bei meinem derzeitigen Arbeitgeber angenommen habe. Zu dem Zeitpunkt werde ich 9 Jahre lang weg gewesen sein, erst Vietnam (1 Jahr) dann China (8 Jahre).

Auf der einen Seite freue ich mich riesig, es ist eine gute Moeglichkeit mich weiter zu entwicklen und was anderes zu machen. Ausserdem merke ichd ass es hier ziemlich viele kleine Dinge gibt die mich zunehmend nerven. Und ich will nicht einer von den Expats werden die irgendwo hocken und nur noch unzufrieden sind. Auf der anderen deht mir der allerwerteste auf Grundeis, weil ich so lange weg war und mich eben an ein anderes Leben gewoehnt habe. Ausserdem bin ich damals alleine weg und komme nun mit Frau und Tochter zurueck.

Die Aengste sind ziemlich diffus und wenig greifbar.

Hat jemand hier so was selber schon mal gemacht / erlebt oder hat aus erster Hand mitgekriegt wie so was gelaufen ist? Was war einfach, was war schwer? Wo waren die groessten Probleme?

"Re-entry culture shock" ist mir ein Begriff, aber es ist eines darueber zu lesen, etwas anderes es zu erleben.

Offline_Fighter
04-02-2015, 07:27
Ziemlich egoistisch von dir was du da schreibst, ich hätte mir mehr Gedanken um meine Familie gemacht die noch nie hier waren und wahrscheinlich aufgrund der Einreise Prozedere gar nicht arbeiten dürfen.
Du hast also LEute (Geschäft) um dich rum kannst die Sprache und deine Familie versteht die Welt nicht mehr, alles neu und keiner versteht irgendwem.

Mach dir lieber Gedanken wie es für deine Familie weiter geht ohne das Sie auflaufen und in Dänemark noch viel unglücklicher sind ;)

Soju
04-02-2015, 07:36
Meine Familie ist bei der ganzen Frage mit inbegriffen, klar geht es nicht nur um mich, sondern um das "gesamtpaket".

Ich habe zu dem ganze erst ja gesagt, nachdem ich mit meiner Frau drueber geredet habe (die uebrigens inziwschen 6 mal in Deutschland und Daenemark war) und die zugestimmt hat, weil sie es auch fuer eine gute Idee haelt.

Arbeiten darf Sie in DK soweit ich bisher informiert bin, da Sie eine Aufenthaltserlaubnis bekommt und mit mir verheiratet ist.

Sprache lernen hat hier schon angefangen.

Vielleicht erstmal nachfragen bevor du mich pauschal als egoistisch bezeichnest.

D-Nice
04-02-2015, 07:45
oh mann....die interpretationen der jungen leute .. :D

auf jeden fall schlag ich vor du machst wieder nen blog wie ganz damals.. nur andersrum

good bye denmark ... der auswanderer soju kehrt nach einer dekade im ausland zurück nach hause ... :):):)

Ryu23
04-02-2015, 07:47
Ziemlich egoistisch von dir was du da schreibst, ich hätte mir mehr Gedanken um meine Familie gemacht die noch nie hier waren und wahrscheinlich aufgrund der Einreise Prozedere gar nicht arbeiten dürfen.
Du hast also LEute (Geschäft) um dich rum kannst die Sprache und deine Familie versteht die Welt nicht mehr, alles neu und keiner versteht irgendwem.

Mach dir lieber Gedanken wie es für deine Familie weiter geht ohne das Sie auflaufen und in Dänemark noch viel unglücklicher sind ;)

Wer sagt dir, dass er das nicht mit seiner Familie besprochen hat, bevor die Entscheidung getroffen wurde?

Also Leute einfach ohne Hintergrundwissen "abstempeln" finde ich ja immer wieder toll...


Edit: na sieh mal an. Der TE war sogar noch schneller und hat meine Annahme bestätigt.

Soju
04-02-2015, 07:51
Um das mal klarzustellen. Ich habe meiner Frau vor der Hochzeit versprochen, dass ich sie niemals irgendwohin verschleppe wo sie nicht hin will. das hat unter anderem dazu gefuehrt,d ass ich zu guten angeboten nein gesagt habe.

Allerdings war auch von Anfang an klar,d ass irgendwann Europa dran ist und da hat sie zugestimmt.

Der deal ist jetzt dass wir es midnestens 3 Jahre versuchen, wenn sie es dann furchtbar findet gehen wir woanders hin.

So, und jezt wuerde ich mich freuen wenn jemand mir Ratschlaege geben kann :D

freakyboy
04-02-2015, 08:09
Ich war zwar noch nicht in deiner Situation aber ich könnte mir vorstellen, dass es dir diesmal wesentlich einfacher fällt als damals. Vielleicht wirst du nen Kulturschock haben, aber wenn dann sicherlich nicht so stark wie damals als du nach China gegangen bist. Europa kennst du halt schon und dir ist nicht alles fremd. Hast ja immerhin knapp 30 Jahre hier gewohnt. Du hast alles schon mal gesehen bzw. erlebt. Anders rum ist es sicherlich schwerer, weil Asiaten einfach "anders" sind. Das soll nun nicht bewertend gemeint sein sondern sie sind halt einfach anders von ihrer Mentalität her. Ebenso kommt ds noch hinzu, dass Europäer sicherlich eine Ausnahme in Asien sind. In deiner Firma sicherlich nicht, da wirst du genug Kontakt mit nicht-Asiaten gehabt haben. Aber ich könnte mir vorstellen, dass so im alltäglich Leben dort die Europäer sehr selten waren? Das macht es sicherlich nicht einfacher sich daran zu gewöhnen. Also mach dich nicht verrückt. Das wird schon alles klappen. Also auf dich bezogen. Fur deine Frau wird es sicherlich eine Umstellungen werden. Sie fühlt sich wahrscheinlich so wie du damals. Da du ihre Gefühle aber nachvollziehen kannst bzw. sie schon kennst, kannst du sie sicherlich gut unterstützen :)

Offline_Fighter
04-02-2015, 08:10
Hier geht es doch nicht ums verschleppen und irgendwohin zu zerren. Nein hier geht es um den ziemlich großen Kulturunterschied zwischen Nordeuropa und China den deine Frau und deine Tochter viel stärker zu spüren haben als du. Dein Eingangspost hat sich aber nur auf dich selber gespiegelt und das war für mich sehr egoistisch.

Hast du mal daran gedacht das Dänisch/Englisch gar nicht so leicht zu erlernen ist aus Asiatischer Sicht?
Welche Vorraussetzungen gibt es den in Dänemark zur Aufnahme von Grundschulen? Kann dein Kind die in kürzester Zeit aufholen, sprich Dänisch lernen oder oder oder.

Und auch das nochmal klargestellt du sitzt in einem gemachten Nest was Sprachen, Kultur und Familie angeht, sie sitzen nichtmal in einem Rettungsboot.

Soju
04-02-2015, 08:20
Hier geht es doch nicht ums verschleppen und irgendwohin zu zerren. Nein hier geht es um den ziemlich großen Kulturunterschied zwischen Nordeuropa und China den deine Frau und deine Tochter viel stärker zu spüren haben als du. Dein Eingangspost hat sich aber nur auf dich selber gespiegelt und das war für mich sehr egoistisch.


Das denke ich habe ich aufgeklaert.



Hast du mal daran gedacht das Dänisch/Englisch gar nicht so leicht zu erlernen ist aus Asiatischer Sicht?

Du kansnt mir glauben, dass ich ueber so einiges nachgedacht habe. Daenisch sit nicht einfach, aber sowohl Frau als auch Tochter sprechen fliessend Englisch (Tochter so fleissend wie eine 2 Jaehrige das eben tut)

Und Englisch ist in Dk ein wensentlich kleineres Problem als in D.


Welche Vorraussetzungen gibt es den in Dänemark zur Aufnahme von Grundschulen? Kann dein Kind die in kürzester Zeit aufholen, sprich Dänisch lernen oder oder oder.

Meine tochter is 2, es dreht sich also um den Kindergarten. Und da kann sie ohne Probleme rein, da sie als deutsche Staatsbuergerin auch EU Buerger ist. Ich war selber mit 3 im daenischen kindergarten und habe die Sprache recht gut gelernt



Und auch das nochmal klargestellt du sitzt in einem gemachten Nest was Sprachen, Kultur und Familie angeht, sie sitzen nichtmal in einem Rettungsboot.

Das kann man so sehen, muss man aber nicht.

Offline_Fighter
04-02-2015, 08:29
Ich muss sagen ich bin einer der wenigen in meinem Umfeld die sagen das Dänemark, Schweden und co ein viel besseres Sozial und Schulsystem haben als wir in Deutschland. Sie verlangen mehr Disziplin auch von den Eltern was ich sehr begrüße.
Ok vieleicht ist es gar nicht so Egoistisch wie ich es im ersten moment gelesen habe allerdings kenne ich viele Familien die nach Deutschland kommen und die Frau und Kinder nicht arbeiten dürfen bzw die Kinder von einer Förderschule zur nächsten weitergegeben werden weil die Sprache halt mangelhaft ist. Das ist ein riesen konflikt innerhalb der Familie.

Ich kann dir nur den Rat geben schau das deine Frau und dein Kind glücklich verankert sind und du hast eher probleme wenn du wieder weg willst :D

Glückskind
04-02-2015, 08:46
Hallo Soju,

dem Beitrag von freakyboy kann ich mich größtenteils nur anschliessen.

Was Deine 2jährige Tochter betrifft: in so jungen Jahren sind sprechen &
sprachen lernen eh gerade weit oben auf der Lernliste, die wird so ratz
fatz dänisch sprechen das alle nur so staunen. Und mit Englisch steht
Deine Frau ja auch nicht mehr bei Null was das betrifft.

Was Deine Rückkehr-Kulturschock-Befürchtungen angeht: Du hast den
extremeren Fall (von Europa nach Asien) ja schon gemeistert und damit
ist es doch wie mit so vielem (allem?) - es ist Einstellungs- und Übungs-
sache; Deine Einstellung hört sich für mich gut an und Übung hast Du ja
bereits. Kurzum: das wird schon werden - gerade auch weil es nicht in
Stein gemeiselt steht das Ihr dann für immer dort bleibt.

Viel Glück!

PS: mal ganz egoistisch gefragt: wo wird denn da was für eine Stelle frei?
Wenn man die Luft dort atmen kann und es dort günstige Mangos gibt
komme ich in Versuchung. :D

Soju
04-02-2015, 08:56
PS: mal ganz egoistisch gefragt: wo wird denn da was für eine Stelle frei?
Wenn man die Luft dort atmen kann und es dort günstige Mangos gibt
komme ich in Versuchung. :D

Ich bin hier in Ningbo technischer Leiter und Qualitaetsleiter (Q-system, Produkt- und Lieferantenqualitaet) bei einem Zulieferer fuer die Autoindustrie (Metallverabreitung, Gussteile, Stanzen, Sintern). Die beiden Stellen werden gesplittet, es werden also 2 Stellen frei.

Luft ist hier nicht so schlimmwie in Beijing oder sonswo im Nordosten, aber EU grenzwerte werden nicht mal an guten Tagen eingehalten.

Und Mangos gibts hier auch nur von anderswo, hier wachsen die nicht.

Soju
04-02-2015, 09:04
Ich war zwar noch nicht in deiner Situation aber ich könnte mir vorstellen, dass es dir diesmal wesentlich einfacher fällt als damals. Vielleicht wirst du nen Kulturschock haben, aber wenn dann sicherlich nicht so stark wie damals als du nach China gegangen bist. Europa kennst du halt schon und dir ist nicht alles fremd. Hast ja immerhin knapp 30 Jahre hier gewohnt. Du hast alles schon mal gesehen bzw. erlebt.

Rein logisch betrachtet hast du sicher recht. Ich hoff nur dass das so auch klappt. Es gibt eben genug Horrostories und Erlebnisse von Leuten die sich nach dem leben im Ausland nicht mehr eingewoehnen konnten.


Anders rum ist es sicherlich schwerer, weil Asiaten einfach "anders" sind. Das soll nun nicht bewertend gemeint sein sondern sie sind halt einfach anders von ihrer Mentalität her.

Auf der einen Seite ja, auf der anderen viel weniger als man meint. Ist aber ein anderes Thema, dass Seiten fuellen koennte.


Ebenso kommt ds noch hinzu, dass Europäer sicherlich eine Ausnahme in Asien sind. In deiner Firma sicherlich nicht, da wirst du genug Kontakt mit nicht-Asiaten gehabt haben. Aber ich könnte mir vorstellen, dass so im alltäglich Leben dort die Europäer sehr selten waren?

Hier an der Ostkueste Chinas sind Europaer keine Ausnahme mehr, zumindest keine sehr grosse. Im landesinenren, wo meine Frau herkommt schon eher. In der Firma bin ich de reinzige Auslaender. Ningbo ist eine Stadt mit viel internaitonaler Industrie,klar ist es nicht so ueberlaufen wie Shanghai, aber es sind einige hier.



Also mach dich nicht verrückt. Das wird schon alles klappen. Also auf dich bezogen. Fur deine Frau wird es sicherlich eine Umstellungen werden. Sie fühlt sich wahrscheinlich so wie du damals. Da du ihre Gefühle aber nachvollziehen kannst bzw. sie schon kennst, kannst du sie sicherlich gut unterstützen :)

Danke, ich werds versuchen :D

KAJIHEI
04-02-2015, 10:47
Sieh es positiv.
So blöde es sich anhört, die harte Zeit sich wieder umzustellen hat sein Gutes.
Man lernt in beiden Systemen prima zurecht zu kommen. Wenn man das noch an die Familie, insbesondere die Kinder weitergeben kann ; ist doch klasse.
Damit haben sie einen Vorsprung den die meisten nicht haben.
D.h. Du baust deinen Kindern ein extra gutes Sprungbrett für die eigene Zukunft !
Das sollte doch ein Anreiz sein, die eigenen Ängste zu überwinden.
Also Ohren hoch und durch.:)
Gruß´
Kaji

Willi von der Heide
04-02-2015, 11:38
@soju

Das Allerwichtigste ! Denk an die rosafarbenen Helme für uns alle !

:D ;) :D ;) :D ;) :D ;)

Krümel2
04-02-2015, 11:57
Nun, das ist ein großer Schritt, der da vor dir liegt und es ist mit Sicherheit auch eine ganz andere Nummer, wenn man nach so langer Zeit und mit Familie zurückkehrt, als wenn man das nach dem Abi von einem Auslandsjahr tut.
Dazu gehört Mut und dass du Bedenken und Ängste diesbezüglich hast, ist normal. Hast du denn Kollegen/Bekannte/Freunde, die das schon hinter sich haben? Die haben bestimmt ein offenes Ohr für dich, denn sie werden sich bestimmt ganz gut daran erinnern, wie ihnen selbst zumute war. Ich denke, es dürfte genau das sein, was du brauchst: Jemand, der dich und deine Situation versteht und auch mal mit Rat und Tat zur Seite steht, wenn gerade mal alles scheiße ist. :) Sowieso ist sozialer Rückhalt, egal von welcher Seite, das A und O bei solchen Aktionen. Dann kann nach dir die Sintflut kommen! :D
Vielleicht kann dir ja deine Firma behilflich sein, Kontakt zu solchen Kollegen herzustellen? Ansonsten gibt es ja für sämtlichen Firlefanz Facebookgruppen, da hab ich auch schon gestaunt, was ich von dort für Infos und Unterstützung bekommen habe.

Du bist ein gestandener Mann und bist schon soviel rumgekommen, dass du reichlich Erfahrung und Rüstzeug hast, um das mit Bravour zu meistern - und das wirst du auch! :)

Huangshan
04-02-2015, 12:02
Hallo Soju.

kurz:
Ich habe auch einige Jahre in China gelebt,gearbeitet....

Bin dann mit meiner chinesischen Frau zurück in die BRD.

Für mich war es kein Problem wieder zurück nach Europa zu kommen.

Für deine Frau wird es eine Umstellung werden, Kinder gewönnen sich meist schnell an neue Orte,Kulturen.....

Wenn du weitere Fragen hast,dann können wird über PN,Mail diskutieren.(Privat)

Gruß an die Ostküste,Zhejiang
Huangshan

Mambo Kurt
04-02-2015, 14:20
@soju

Das Allerwichtigste ! Denk an die rosafarbenen Helme für uns alle !

:D ;) :D ;) :D ;) :D ;)

das ist wohl ein Insider?

exilchinese, ich hätte gesagt du hast dich ja lang genug in fremden Ländern zurecht gefunden, da wird ein Heimspiel ja wohl easy sein.
für deine frau wird's vieelleicht schwerer anschluss zu finden. Und wenn sie dann viel Zeit allein zuhause verbringt, kann das bestimmt auf die Stimmung schlagen. Bei der kleinen denke ich wird's kein Problem.
Aber das kann keiner vorhersehen, ich denke auch niemand der in der selben Situation war.
wenns nicht passt dann packt ihr in 5 Jahren die Sachen retoure.

dann sehen wir uns demnächst mal auf halber Strecke an der ostsee

Willi von der Heide
04-02-2015, 14:43
das ist wohl ein Insider?


Der Kannix hatte die bestellt ... ist ein User hier, der momentan eine kleine Auszeit nimmt. Den wirst du nicht kennen - ist fast so eine coole Socke wie du ! :cool:;):D

Soju
05-02-2015, 00:27
das ist wohl ein Insider?

Ja, kam von einem Spinner der sich hier mal rumgetrieben hat. Im Moment ist der wohl mal wieder gesperrt weil er gewisse "soziale defizite" aufweist:D



exilchinese, ich hätte gesagt du hast dich ja lang genug in fremden Ländern zurecht gefunden, da wird ein Heimspiel ja wohl easy sein.
für deine frau wird's vieelleicht schwerer anschluss zu finden. Und wenn sie dann viel Zeit allein zuhause verbringt, kann das bestimmt auf die Stimmung schlagen. Bei der kleinen denke ich wird's kein Problem.
Aber das kann keiner vorhersehen, ich denke auch niemand der in der selben Situation war.
wenns nicht passt dann packt ihr in 5 Jahren die Sachen retoure.

Moeglicherweise hast du recht und ich mach mir einfach zu viel einen Kopp.

Was die Frau und zuhausesitzen angeht. Die Firma hat angeboten zu versuchen eine Stelle fuer sie zu finden, mal sehen ob das was wird. Ausserdem macht sie gerade eine Ausbildung zur chinesichlehrerin, kann da vielleicht auch was finden.



dann sehen wir uns demnächst mal auf halber Strecke an der ostsee

Deal

Soju
05-02-2015, 07:14
Es dreht sich uebrigens um diesen Helm

Mambo Kurt
05-02-2015, 08:56
das ist aber ein außerordentlich hübscher helm, haha

kkke
08-02-2015, 13:05
Hi Soju,

bei mir waren es zwar nur 4 Jahre und Korea anstatt China, aber ich kann ja trotzdem mal beschreiben, wie es mir so ergangen ist.


Was war schwer?

Essen: In den ersten Wochen ging ohne Reiskocher echt gar nichts und so wirklich anfreunden konnte ich mich mit der deutschen Küche bis heute (ca. 5 Monate) nicht. Ich vermisse viele koreanische Gerichte, aber wenn man die in Deutschland isst, schmecken sie ganz anders, weil die Luft hier anders riecht.

Sprechen: Deutsch hat im Vergleich zu Koreanisch so viele Konsonanten, dass ich mich am Anfang dauernd verhaspelt habe und regelrecht Muskelkater in der Zunge hatte (mit Grammatik und Wortschatz hatte ich aber kein Problem). Mandarin ist übrigens noch Vokal-lastiger als Koreanisch ;) Wie es mit Dänisch im Vergleich aussieht, weiß ich nicht.

Gesichtszüge: In der ersten Zeit war ich wirklich schockiert, wie "missmutig" die Deutschen durch die Stadt laufen. Vielleicht liegt es an den hohen Wangenknochen der Asiaten, aber für mich sahen die Deutschen sehr unfreundlich und schlecht gelaunt aus, was meine Stimmung teilweise tatsächlich in den Keller zog.

Öffentliche Verkehrsmittel: Sie sind im Vergleich zu Korea einfach unglaublich teuer, unpünktlich und teilweise auch dreckig.

Wetter: Der Himmel in Deutschland ist immer grau (hellgrau, mittelgrau, dunkelgrau, blaugrau, hellblaugrau...) und man kann nicht vorhersagen, wann es regnet. Wenn in Korea der Himmel morgens blau war (und dann war er wirklich blau), schien den ganzen Tag die Sonne. Und wenn er morgens grau war, würde es regnen. Dadurch, dass der Himmel in Deutschland aber fast immer irgendwie grau ist, fühlte ich mich zu Beginn wie bei sieben Tage Regenwetter.

Höflichkeit: In Korea herrschen ganz andere Höflichkeitsregeln und ich musste mich wirklich daran gewöhnen, dass ein Älterer in Deutschland nicht immer recht hat und überall jeder seine Meinung sagt (sagen darf). Daher war ich am Anfang in Diskussionen für deutsche Verhältnisse sehr passiv, das hat sich inzwischen aber wieder eingependelt. Allerdings nicke ich zur Begrüßung immer noch mit dem Kopf (speziell wenn der andere älter ist als ich), das kommt vom ganzen Verbeugen ^^


Was war einfach?

Orientierung: Wenn ich an einem von früher bekannten Ort war (auch wenn sich dieser etwas verändert hatte), hatte ich das Gefühl, als wäre ich gar nicht weg gewesen.

Freunde & Familie: Man unterhielt sich einfach genauso wie früher und es war, als wäre ich nie weg gewesen. Allerdings leben inzwischen viele meiner alten Freunde in anderen Städten oder Ländern, was ein Treffen nicht immer einfach macht.


Inzwischen habe ich mich aber wieder an Deutschland gewöhnt und freue mich (als gebürtiger Rheinländer) nun total auf Karneval :D - da musste ich ja ein paar Jahre drauf verzichten.

Und ich kann sagen, dass ich durch die Rückkehr viele Einsichten sowohl über Deutschland als auch über Korea gewonnen habe, die ich während meiner Zeit in Ostasien noch nicht hatte.

Ich wünsche dir, dass du dich mit deiner Familie gut in Dänemark einlebst :)

Viele Grüße,
kkke

Krümel2
08-02-2015, 13:28
Ich war zwar nur paar Monate weg, aber an die Unfreundlichkeit, Unhöflichkeit und die Mieselaunegesichter musste ich mich auch erst wieder gewöhnen. Das Wetter war auch dort "typisch deutsch", sodass ich das nicht vergessen habe. :D

Schöner Bericht von dir! :)

Tyrdal
09-02-2015, 08:32
Sprechen: Deutsch hat im Vergleich zu Koreanisch so viele Konsonanten, dass ich mich am Anfang dauernd verhaspelt habe und regelrecht Muskelkater in der Zunge hatte Dann sei froh, daß du nicht nach Tschechien gezogen bist :)

Soju
10-02-2015, 00:40
Dann sei froh, daß du nicht nach Tschechien gezogen bist :)

Oh ja, da war ich mal 6 Monate und hab versucht das zu lernen. Wie kann man so viele Worte mit 80% Konsonanten haben und die immer noch aussprechen?


@kkke: Danke fuer die Infos. Korea war ich vor 15 Jahren mal fuer 6 Monate (Praktikum). Mir hat es nicht so sehr gefallen, kann aber nicht genau sagen warum.

Was den Himmel angeht. Der kann nur bblauer werden als hier. Und moeglicherweise kann man in D auch weiter gucken als hier bei dem Smog. Dies Jahr geht, letztes Jahr sah das teilweise aus wie aus irgendeinem postapokalyptischem Film.

pascallondon
10-02-2015, 01:07
Ich wuensche Dir alles gute bei der Rueckkehr.

Ich bin jetzt schon 13 Jahre aus DE weg, und mich zieht nichts zurueck nach Europa. Zurueck nach London, obwohl ich die Stadt liebe, will ich auch nicht. Einfach kein Platz um eine Familie aufzubrigen, und die Luft ist da auch schlecht.

Ich denke das in Daenemark wenigstens work-life balance, Kindergaerten und Luft- und Lebensqualitaet einigermassen stimmen, von dem was ich so gehoert habe. Das ist doch schonmal n guter start.
Mulmiges Gefuehl hatte ich vor jedem grossen Umzug, obwohl ich bein letzten sogar wusste einige male hier war und mich in die Familie meiner Frau eingliedern konnte. Trotzdem ist es nie leicht.
Aber wenn man mal da ist, dann geht's besser, wiel man sich auf die Umgebung einstellen kann, und nicht spekuliert (du sagtest "diffus", und ich weiss was Du meinst).

Wie gesagt, nochmal viel Glueck etc.

Soju
10-02-2015, 03:19
Ich wuensche Dir alles gute bei der Rueckkehr.

Ich bin jetzt schon 13 Jahre aus DE weg,

Darf ich fragen wo du bist und wie du da gelandet bist?

pascallondon
10-02-2015, 04:53
War 10 Jahre in London, jetzt in Adelaide, Australien, die Heimat meiner Frau. Hab auch ne kleine Tochter jetze :)

Soju
10-02-2015, 05:35
War 10 Jahre in London, jetzt in Adelaide, Australien, die Heimat meiner Frau. Hab auch ne kleine Tochter jetze :)

Letzteres hab ich auch hingekriegt.

Australien mag ich. War bisher aber nur einmal zum Urlaub da. Hatte mir auch mal ueberlegt dahin auszuwandern, was auch noch passieren kann wenn mir Europa wieder zu doof wird. So weit ich weiss hab ich als Ingenieur bei deren Punktesystem ganz gute Chancen dass die mich reinlassen.

pascallondon
10-02-2015, 10:53
Wenn das Alter stimm etc, dann ja, ist aber teuer ... das visum und die Lebenshaltungskosten. Dafuer gibts hier nen guten Anteil an Leuten mit asiatischem Hintergrund und eben auch alle geschaefte, restaurants etc, wahrscheinlich n bissi Einfacher fuer deine Familie sich da einzufinden, als bei den Daenen?