Vollständige Version anzeigen : Sparrings-Kampf nach Pause
Boxe erst wieder seit kurzer Zeit, habe vor 12 Jahren als Student letzte Kämpfe gemacht. Mit nun 36J will ich noch mal in den Ring zu einem Sparringskampf. Einziger Gegner in meiner Gewichtsklasse (95-100kg) und meinem Alter im Verein steht als Gegner fest. Meine Vorteile sind Kondition und Deckung. Seine Vorteile sind harter Punch und gute Technik. Hatten bereits mehrere kurze Sparringseinheiten und ich weis dass ich vorsichtig sein muss um nicht ko zu gehen. Denke wenn der Kampf über mehr Runden geht habe ich klare Konditionsvorteile und kann ihn schlagen.
TopTen 10oz Boxhandschuhe
Weitere Tipps sind willkommen...
WCBBerlin
05-02-2015, 06:36
Ja, Aha...Okay.
TheHeadhunter
05-02-2015, 07:15
Läuft bei Euch das Sparring anders? Oder hab ich da was anderes im Kopf.
Dabei gehts nicht um Gewinnen oder Verlieren, sondern um gemeinsam zu trainieren. KO sollte maximal als Unfall vorkommen, aber sicher nicht gewollt werden.
cv almont
05-02-2015, 07:25
Er meint wahrscheinlich eher eine Art Exhibition Kampf
...KO sollte maximal als Unfall vorkommen, aber sicher nicht gewollt werden.
Ist das im Boxen allgemein so?
Bei uns (Pancrase/FreeFight) wird auch mal angesagt, dass das Ziel im Sparring der KO des Gegners ist, und dann wird auch so gekämpft. Ist selten und nur mit denen, die das freiwillig wollen, gibts aber ab und an mal...
TheHeadhunter
05-02-2015, 07:49
Finde ich persönlich nen absoluten Blödsinn. Beim Sparren mit TrainingsPARTNERN gehts doch darum die Technik und Taktik etc zu üben und nicht darum einen Kollegen umzuhauen. Beide sollten davon profitieren und nicht einer danach die Nacht im KH zur Überprüfung verbringen.
Selbst bei Showkämpfen ist es ein Schmarrn.
Was anderes sind natürlich Turnierkämpfe gegen fremde Gegner.
Aber wer meint, er müsse seinen Trainingspartner absichtlich KO schlagen hat in meinen Augen den Sinn des Trainings und des Sports nicht verstanden.
GabbaGandalf
05-02-2015, 08:09
Ist das im Boxen allgemein so?
Nicht nur im Boxen, das ist generell so.
Bei uns (Pancrase/FreeFight) wird auch mal angesagt, dass das Ziel im Sparring der KO des Gegners ist, und dann wird auch so gekämpft. Ist selten und nur mit denen, die das freiwillig wollen, gibts aber ab und an mal...
Sparring = Training
Wenn es Ziel des Trainings ist, den Partner (nicht Gegner) bewusstlos zu schlagen, dann ist das Training, mit Verlaub, Schwachsinn.
Bei uns (Pancrase/FreeFight) wird auch mal angesagt, dass das Ziel im Sparring der KO des Gegners ist, und dann wird auch so gekämpft.
vielleicht wäre es sinvoll sowas auch mit der versicherung abzuklären... :krank011:
Also KO bedeutet nicht bewusstlos, sondern es geht dann darum, den anderen durch Körpertreffer für kurze Zeit quasi "kampfunfähig" zu machen. Entweder Torso oder bspw. durch Lowkicks, und natürlich nicht mit dauerhaften Schäden, sondern nur so, dass der Kampf in dem Moment zuende wäre. Machen wir aber wie gesagt sehr selten und auch nur nach Absprache mit denen, die das wollen. Gesicht/Kopf sind für (zumindest absichtliche) KO-Treffer aber tabu. Ich empfinde es auch als relativ hart, man lernt aber mit der Angst umzugehen, dass der andere einem wirklich wehtun will, und man lernt einzuschätzen, wie wirkungsvoll die eigenen Treffer im Ernstfall wirklich sind. Ich finde es von daher legitim, möchte aber auch nicht regelmäßig so sparren... ;)
Vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt:
Kein Sparringskampf sondern Boxkampf mit Kopfschutz.
KO wird natürlich nicht angestrebt.
Ich habe mit dem Gegner schon einige Runden Sparring gemacht und kenne seine Schlaghärte. Deshalb ist meine Deckung wichtig um keinen Ko zu riskieren.
Wollte eigentlich Tipps wenn zwei unterschiedliche Typen gegeneinander boxen:
Puncher vs. Kondition
Welche Taktik wählt der Puncher?
Welche Taktik wählt der Boxer mit guter Kondition?
Kampf soll über 6 Runden gehen.
Little Green Dragon
05-02-2015, 12:01
Puncher vs. Kondition
Welche Taktik wählt der Puncher?
Den Gegner möglichst schnell/früh klar zu treffen damit der Kampf schnell vorbei ist.
Welche Taktik wählt der Boxer mit guter Kondition?
Sich möglichst lange nicht treffen zu lassen um "hinten raus" dann die konditionellen Schwächen des Gegners auszunutzen.
Oder wie hast Du Dir das sonst vorgestellt?
MMAMatze
05-02-2015, 12:05
Bei uns (Pancrase/FreeFight) wird auch mal angesagt, dass das Ziel im Sparring der KO des Gegners ist, und dann wird auch so gekämpft. Ist selten und nur mit denen, die das freiwillig wollen, gibts aber ab und an mal...
Das sind Trainingsmethoden von 1980. Vorallem wenn man sich die neuesten wissenschaftlichen Erkentnisse zum Thema "brain Damage" mal genauer Anschaut. je mehr harte schläge man abbekommt (egal ob im Sparring oder Wettkampf) desto leichter geht man KO. Also sollte man so intelligent wie möglich trainieren, und nicht einfach Berserker Style versuchen seinen Traingspartner KO zu hauen.
Aber ich kenne auch solche "Schulen", wo beim Training auch mal der eine oder andere KO geht.
Das sind Trainingsmethoden von 1980. Vorallem wenn man sich die neuesten wissenschaftlichen Erkentnisse zum Thema "brain Damage" mal genauer Anschaut. je mehr harte schläge man abbekommt (egal ob im Sparring oder Wettkampf) desto leichter geht man KO. Also sollte man so intelligent wie möglich trainieren, und nicht einfach Berserker Style versuchen seinen Traingspartner KO zu hauen.
Aber ich kenne auch solche "Schulen", wo beim Training auch mal der eine oder andere KO geht.
Kannst du bitte seinen letzten Post noch durchlesen...
Den Gegner möglichst schnell/früh klar zu treffen damit der Kampf schnell vorbei ist.
Sich möglichst lange nicht treffen zu lassen um "hinten raus" dann die konditionellen Schwächen des Gegners auszunutzen.
Oder wie hast Du Dir das sonst vorgestellt?
Ja so wird es laufen, denke ab der 3ten Runde wird meine bessere Kondition mir helfen. Hoffe mindestens auf nen ausgeglichenen Kampf. Vielleicht mit besserem Ende für mich.
Das sind Trainingsmethoden von 1980. Vorallem wenn man sich die neuesten wissenschaftlichen Erkentnisse zum Thema "brain Damage" mal genauer Anschaut. je mehr harte schläge man abbekommt (egal ob im Sparring oder Wettkampf) desto leichter geht man KO. Also sollte man so intelligent wie möglich trainieren, und nicht einfach Berserker Style versuchen seinen Traingspartner KO zu hauen.
Aber ich kenne auch solche "Schulen", wo beim Training auch mal der eine oder andere KO geht.
KO wird nicht angestrebt. Es gibt aber verschiedene Boxstile. Aggresiv vs defensiv.
Das sind Trainingsmethoden von 1980. Vorallem wenn man sich die neuesten wissenschaftlichen Erkentnisse zum Thema "brain Damage" mal genauer Anschaut. je mehr harte schläge man abbekommt (egal ob im Sparring oder Wettkampf) desto leichter geht man KO. Also sollte man so intelligent wie möglich trainieren, und nicht einfach Berserker Style versuchen seinen Traingspartner KO zu hauen.
Aber ich kenne auch solche "Schulen", wo beim Training auch mal der eine oder andere KO geht.
Ich hatte dazu schon was geschrieben, zitiere mich aber gerne nochmal selber:
Also KO bedeutet nicht bewusstlos, sondern es geht dann darum, den anderen durch Körpertreffer für kurze Zeit quasi "kampfunfähig" zu machen. Entweder Torso oder bspw. durch Lowkicks, und natürlich nicht mit dauerhaften Schäden, sondern nur so, dass der Kampf in dem Moment zuende wäre. Machen wir aber wie gesagt sehr selten und auch nur nach Absprache mit denen, die das wollen. Gesicht/Kopf sind für (zumindest absichtliche) KO-Treffer aber tabu. Ich empfinde es auch als relativ hart, man lernt aber mit der Angst umzugehen, dass der andere einem wirklich wehtun will, und man lernt einzuschätzen, wie wirkungsvoll die eigenen Treffer im Ernstfall wirklich sind. Ich finde es von daher legitim, möchte aber auch nicht regelmäßig so sparren... ;)
@TE
Spontan würde ich sagen, wenn du die bessere Kondi hast, weg sein wenns knallt, solange bis er nichtmehr kann. Musst halt dann flink auf den Beinen sein...
Möglicherweise wäre es auch eine gute Idee, in den ersten Runden vermehrt Richtung Körper und weniger Richtung Kopf anzugreifen. Viele Körpertreffer nehmen einem nämlich i-wie die Luft, und vielleicht kannst du somit erreichen, dass seine Kondition noch schneller zu seinem Nachteil wird...
Möglicherweise wäre es auch eine gute Idee, in den ersten Runden vermehrt Richtung Körper und weniger Richtung Kopf anzugreifen. Viele Körpertreffer nehmen einem nämlich i-wie die Luft, und vielleicht kannst du somit erreichen, dass seine Kondition noch schneller zu seinem Nachteil wird...
Danke super Tipp
Ich würde Dir den Tip geben vor dem Kampf erstmal wieder ausreichend zu trainieren. Ca. 1-2 Jahre.
Dann kannst Du auch in den Ring steigen.
Ich würde Dir den Tip geben vor dem Kampf erstmal wieder ausreichend zu trainieren. Ca. 1-2 Jahre.
Dann kannst Du auch in den Ring steigen.
Bin gut im Training. Kondition für mehr als 10km. Technik habe ich als Student gelernt, frische ich gerade auf. Erste Sparrings habe ich gut überstanden. Glaube für nen Kampf gut vorbereitet zu sein. Bin aber für taktische Tipps sehr aufgeschlossen. Welche Erfahrung habt ihr mit hart schlagenden Gegnern gemacht, wie ist das beste Gegenmittel.
Welche Erfahrung habt ihr mit hart schlagenden Gegnern gemacht, wie ist das beste Gegenmittel.
Nicht treffen lassen, den anderen treffen.
Harrington
06-02-2015, 07:34
Auf Distanz bleiben, und seitwärts rausbewegen. Falls er zu nah kommt, klammern, versuchen evtl. nen Aufwärtshaken anzusetzen. Versuchen in die Angriffe reinzuschlagen/gleichzeitiger Konter. Körperbearbeitung ist auch ein guter Tipp. Im Clinch Doubletten anbringen, also zwei Schläge mit der gleichen Hand, zb. Leber und sofortiger Aufwärtshaken, dann harter rechter Kopfhaken oder Cross je nach Distanz.
Auf Distanz bleiben, und seitwärts rausbewegen. Falls er zu nah kommt, klammern, versuchen evtl. nen Aufwärtshaken anzusetzen. Versuchen in die Angriffe reinzuschlagen/gleichzeitiger Konter. Körperbearbeitung ist auch ein guter Tipp. Im Clinch Doubletten anbringen, also zwei Schläge mit der gleichen Hand, zb. Leber und sofortiger Aufwärtshaken, dann harter rechter Kopfhaken oder Cross je nach Distanz.
Super Tipps
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.