KK und Fitness [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : KK und Fitness



ganymed
29-05-2004, 23:51
Hallo,

ich trainiere seit einiger Zeit Ju-Jutsu und suche nun zur Ergänzung eine Kampfsportart, die besonders die Fitness (neben Kondition v.a. Kraft) trainiert (SV etc. sind hier zweitrangig). Habt Ihr da einen da einen Tip? Vielen Dank im Voraus!

Sebastian
30-05-2004, 01:35
kommt darau an, an was für Stellen du Kraft trainieren willst. Im Karate hast du dank der vielen grundschulmäßig tiefen Stände ein enormes Training der Beinmuskeln. In anderen Stilen überwiegen möglicherweise andere Muskelgruppen.

ganymed
30-05-2004, 01:51
Ein Ganzkörpertraining wäre nicht schlecht, aber am ehesten Arme und Rücken.

Mars
30-05-2004, 06:45
Ein Ganzkörpertraining wäre nicht schlecht, aber am ehesten Arme und Rücken.
Karate- und bestimmte Chuan-Fa (wird heute Kung Fu genannt)-Stile sind wegen der Stände und auch der kraftvollen Formen ein gutes Work-Out. Für die Pumpe und die allgemeine Ausdauer sind Judo, Boxen, Muay-Thai und diverse Grapplingstile gut geeigenet.

BTW: Ohne Beine, Hintern, unterer Rücken und Bauch als Basis nutzt Dir ein "Nachrichtesprecher"- Superkörper weder in der Kampfkunst oder im sonstigen Leben. Und für Muskelaufbau hilft bloß Krafttraining(siehe Fitnessforum-> Suchfunktion "Muskelaufbau", Krafttraining) und keine KK/ kein KS.


Gruß

smash
30-05-2004, 09:05
Am Besten Arme und Rücken.. hmm, ich würde dir da entweder Thaiboxen (hart) oder BJJ empfehlen. Wobei meine Empfehlung eindeutig in Richtung BJJ geht; Damit solltest du eine Menge funktioneller Kraft aufbauen können!

Terence Hill
30-05-2004, 10:52
taekwondo hast viel mit beinen und auch arme.
oda trainier doch einfach zu hause so mach ich es .
liegestützen versch. varianten,klimmzüge,sit ups,dehnen joggen seil springen und.....sehr gut is noch wenn du am sandsack arbeitest,aber kann sich ja nicht jeder holen wegen platzmangel usw...dafür musste aber wissen wie du richtig dran arbeitest *g* also kick boxen wär glaub ich auch noch sehr gut

Nahot
30-05-2004, 11:27
als ergänzung fände ich boxen, kickboxen oder thaiboxen passend.

Bloodhound
30-05-2004, 16:01
Auf reines Krafttraining im Fitneßstudio hättest du keine Lust?

neutral
30-05-2004, 16:24
eigentlich gibt es nur einen Kampfstil, der alle bisher genannten Kriterien ohne Abstriche ideal erfüllt: Ringen. :)
Da hast du Kondi und v.a. Kraft, schwerpunktmäßig an Rücken und Armen - exakt was genannt wurde.
Ob einem das Spaß macht (neben Muay Thai ist Ringen das körperlich härteste Training das ich bisher kennengelernt habe) und ob es eine sinnvolle Ergänzung zum JJ darstellt, ist Ansichtssache, aber das war hier auch (bis jetzt) nicht gefragt worden. Übrigens ist es schon eine gute Ergänzung, denn das JJ-Gegreife und Bodenrandori ist aus Ringerperspektive genauso wischiwaschi, wie die JJ-Atemitechniken aus Thaiboxerperspektive wischiwaschi sind - das bleibt sich irgendwie Jacke wie Hose. :ups:

Nahot
30-05-2004, 16:52
Auf reines Krafttraining im Fitneßstudio hättest du keine Lust?

wäre im falle kraftentwicklung natürlich noch ratsamer. krafttraining kann man aber auch gut zu hause machen, wenn man bissel geld ausgibt.

neutral
30-05-2004, 17:01
wäre im falle kraftentwicklung natürlich noch ratsamer. krafttraining kann man aber auch gut zu hause machen, wenn man bissel geld ausgibt."wenn man bissel Geld ausgibt" ist gut, ich meine... für Krafttraining zuhause reicht doch im Prinzip ein oller Schemel, ne lange und 2 kurze Stangen, ein paar Stellringe und ein paar Scheiben. Das "bissel Geld" dafür wirste im Fitnesscenter in 2 Monaten los - und bist garantiert kein Bisschen muskulöser :ups: Übrigens gehört der Kraftraum quasi dazu zur Ringerabteilung eines anständigen Vereins, da erübrigt sich zusätzliches "Fitnesstraining" - außerdem gibt es Leute, die nach dem Ringertraining auch so nichts mehr hochheben können :D

Nahot
30-05-2004, 17:08
"wenn man bissel Geld ausgibt" ist gut, ich meine... für Krafttraining zuhause reicht doch im Prinzip ein oller Schemel, ne lange und 2 kurze Stangen, ein paar Stellringe und ein paar Scheiben. Das "bissel Geld" dafür wirste im Fitnesscenter in 2 Monaten los - und bist garantiert kein Bisschen muskulöser :ups: Übrigens gehört der Kraftraum quasi dazu zur Ringerabteilung eines anständigen Vereins, da erübrigt sich zusätzliches "Fitnesstraining" - außerdem gibt es Leute, die nach dem Ringertraining auch so nichts mehr hochheben können :D

mit bissel geld mein ich keine unsummen. woher willst du wissen an was ich dachte?
schemel alleine tuts nicht, ne hantelbank die stabil ist sollte schon sein (und verstellbar). und die langhantelstange und 2 kurzhanteln reichen im prinzip, klar + gewichte noch. also wo ist das prob?

neutral
30-05-2004, 17:57
wo ist das prob?keine Ahnung :D
woher willst du wissen an was ich dachte?du musst immer bedenken dass neutral eine Kristallkugel benützt :rolleyes:

mit bissel geld mein ich keine unsummenich fand das mit dem "Geld ausgeben" eben nur witzig da es ja um Heimtraining im Vergleich zu Fitnessstudio ging (!) :)
schemel alleine tuts nichtbei mir schon, ich gehör noch zur alten, kernigen Generation :) Im Prinzip sind sogar Kurzhanteln schon ein entbehrlicher Luxus...KISS: Keep It Stupid Simple :ups:

Nahot
30-05-2004, 18:04
klar. ich hab meine gewichte ja auch aus dem steinbruch geholt, aber das kann man heute doch nicht mehr vermitteln. :p

ganymed
30-05-2004, 18:25
Hi Leute,

danke erstmal für Eure zahlreichen Antworten. Hat mir schon ein wenig weitergeholfen und ich werde mal ein paar Probetrainings (Karate u. Boxen) absolvieren.
Auf reines Kraftraining habe ich keine große Lust, da mir das zu langweilig ist :rolleyes: und im Fitness-Studio zu teuer. Massige Muskelberge wollte ich auch nicht anhäufen, der Gesundheitsaspekt steht bei mir im Vordergrund, z.B. kräftigere Rückenmuskulatur gegen Rückenschmerzen. Ich informiere mich mal, was man mit einfachen Mitteln so zu Hause machen kann.

Grüße
ganymed