PDA

Vollständige Version anzeigen : Kleines Einhängen v.a. fürs Fighting (JJIF)



Waylander
07-02-2015, 07:53
Bevor es wieder Diskussionen über Sinn oder Unsinn gibt, hier ein möglicher Aufbau zum kleinen Einhängen - v.a. im Bezug aufs Fighting - viellleicht hat ja jemand Freude dran:

K6tslKZU0xg

Bero
07-02-2015, 16:50
Ich mag den Ko-uchi-maki-komi und finde es ist ein sehr nützlicher Wurf, gerade für den Clinch.

Gast
10-02-2015, 14:09
so, wie das ding da gemacht wird, hat man den geworfenen gegner sofort im rücken.
solange die regeln besagen, daß nach dem wurf der kampf zuende ist, macht das sicher nix.
aber wenn es diese regel nicht gibt, schenkt man dem gegner mit der hier demonstrierten ausführung den backtake.

eins noch am rande ...
ko-uchi-maki-komi wird NICHT mit "kleines einhängen" übersetzt.

Bero
10-02-2015, 17:00
eins noch am rande ...
ko-uchi-maki-komi wird NICHT mit "kleines einhängen" übersetzt.

Wohl war, wäre jetzt aber nicht mein Thema.

Das backtake ist beim Ko uchi maki komi wirklich ein Problem.
Allerdings hat mir das Ding in freier Wildbahn mal meinen Allerwertesten gerettet, ich glaube gerade darum mag ich ihn. :D

SV_Tim
10-02-2015, 17:11
so, wie das ding da gemacht wird, hat man den geworfenen gegner sofort im rücken.
solange die regeln besagen, daß nach dem wurf der kampf zuende ist, macht das sicher nix.
aber wenn es diese regel nicht gibt, schenkt man dem gegner mit der hier demonstrierten ausführung den backtake.

eins noch am rande ...
ko-uchi-maki-komi wird NICHT mit "kleines einhängen" übersetzt.

Mag den Wurf eigentlich gerne, nur mache ihn selten, wegen der von dir angesprochenen Problematik...
Hast du ein Video einer besseren Ausführung, oder kannst du erklären, wie man ihn besser macht?

EDIT: Was hälst du von dieser Ausführung?

https://www.youtube.com/watch?v=GJt4n5P02lw

Lucy Horace
10-02-2015, 23:13
Ich mag den aus größere Distanz angesetzten Ko-uchi-gari in der Ko-uchi-gake Verson (Wobei Gake im Gegensatz zu Gari wohl Hakeln statt Fegen bedeutet...) aus nem Armdag aufgebaut, ziemlich so wie hier auf der Kesting-Mullins Kooperation zu sehen.

https://www.youtube.com/watch?v=WQf_pSK6zGk

https://www.youtube.com/watch?v=WQf_pSK6zGk

Bero
11-02-2015, 06:03
Sehr schön Version, gefällt mir.

Gast
11-02-2015, 13:09
Was hälst du von dieser Ausführung?

https://www.youtube.com/watch?v=GJt4n5P02lw
gefällt mir besser als das, was auf dem juju-video zu sehen ist.
schön wäre es gewesen, wenn noch darauf eingegangen worden wäre, wie es weitergeht und wie man vermeidet, den geworfenen in den rücken zu lassen ...

SV_Tim
11-02-2015, 13:13
gefällt mir besser als das, was auf dem juju-video zu sehen ist.
schön wäre es gewesen, wenn noch darauf eingegangen worden wäre, wie es weitergeht und wie man vermeidet, den geworfenen in den rücken zu lassen ...

Kannst du dazu bitte was sagen? Interessiert mich nämlich wirklich sehr!

Bero
11-02-2015, 17:47
Ich hab das Ding im Wettkampf ehrlich gesagt kaum genutzt, die Gefahr in der Guard zu landen oder dem Gegner den Rücken zu schenken, war mir immer zu groß.

Ich weiß gleich gibt es schimpfe aber ich sehe den Ko uchi maki komi sogar eher in der SV.
Ja, man geht nicht freiwillig in den Boden aber wenn der Gegner nun mal unbedingt da hin soll, ist der Wurf Gold wert.

Wenn er richtig ausgeführt wird, hat der Gegner quasi keine Chance auf den Beinen zu bleiben, auch bei einem ordentlichen physischen Unterschied.
Klar auch dann kann man blöd landen aber wie hoch ist wohl die Chance, dass man auf einen versierten Grappler trifft und dann hab ich im Clinch eh ein Problem.

Bei meinem angesprochenen "Ernstfall" war der Typ ein echter Koloss im Vergleich zu mir und ich bin schon kein Kind von Traurigkeit.
Doch auch der fiel und die Kombination aus nicht fallen können und Kopfsteinpflaster sorgte dafür, dass ich mit um ne Backmount keine Sorgen mehr machen musste.

Naja soll aber auch reichen, sorry Waylander für´s OT.

SV_Tim
11-02-2015, 18:41
Ich hab das Ding im Wettkampf ehrlich gesagt kaum genutzt, die Gefahr in der Guard zu landen oder dem Gegner den Rücken zu schenken, war mir immer zu groß.

Ich weiß gleich gibt es schimpfe aber ich sehe den Ko uchi maki komi sogar eher in der SV.
Ja, man geht nicht freiwillig in den Boden aber wenn der Gegner nun mal unbedingt da hin soll, ist der Wurf Gold wert.



Warum sollte es da Schimpfe geben? Kann dem nur zustimmen, auch wenn ich eine solche Situation zum Glück noch nicht erleben musste!

Aber das Ding in Sparrings einzusetzen und so zu können, dass ein Grappler deinen Rücken nicht bekommt, fördert doch auch die Anwendbarkeit in der SV.

Im Judo wahrscheinlich mittlerweile auch kaum noch zu sehen, da die neuen Regeln ihn da schwer einsetzen lassen!

SV_Tim
11-02-2015, 18:59
watch?v=P-AifKSHvac

Ne Variante von einem Forenmitglied, die ich unbedingt noch ausprobieren möchte.

Gast
11-02-2015, 22:37
genau das wäre auch mein tip gewesen.
dann kann ich mir die mühe ja sparen ...
:D

Gast
11-02-2015, 22:45
(Wobei Gake im Gegensatz zu Gari wohl Hakeln statt Fegen bedeutet...)
öööööhm ...
nöö.

bei würfen, die "gake" in ihrer bezeichnung enthalten (かけ kakeru, wenn ich nicht irre), kommt es immer wieder zu abenteuerlichen "übersetzungen".
aber das soll besser jemand erklären, der sich mit der japanischen sprache auskennt.
:)

SV_Tim
12-02-2015, 05:41
genau das wäre auch mein tip gewesen.
dann kann ich mir die mühe ja sparen ...
:D

Meinst du mein Video? :D

Teashi
12-02-2015, 09:38
Mag den Wurf eigentlich gerne, nur mache ihn selten, wegen der von dir angesprochenen Problematik...
Hast du ein Video einer besseren Ausführung, oder kannst du erklären, wie man ihn besser macht?
Die erste Variante, wo der Gegner kontrolliert wird.

z0KHPWT7iEY

weZLdeyWkzM

Teashi
12-02-2015, 09:42
öööööhm ...
nöö.

bei würfen, die "gake" in ihrer bezeichnung enthalten (かけ kakeru, wenn ich nicht irre), kommt es immer wieder zu abenteuerlichen "übersetzungen".
aber das soll besser jemand erklären, der sich mit der japanischen sprache auskennt.
:)
kakeru - to hang
kakeru - to hang, to construct, to sit
kakeru - to soar, to fly

EUdict | kakeru | Japanese-English dictionary (http://www.eudict.com/?lang=japeng&word=kakeru)

Lucy Horace
12-02-2015, 17:33
bei würfen, die "gake" in ihrer bezeichnung enthalten (かけ kakeru, wenn ich nicht irre), kommt es immer wieder zu abenteuerlichen "übersetzungen".

nüsch? hab ich aber beim Kinderjudo so erklärt bekommen!!! :D Ich hab doch keine Ahnung vom Judo, ich kann nur Grappling, weißt du doch :p

SV_Tim
12-02-2015, 18:58
Die erste Variante, wo der Gegner kontrolliert wird.

z0KHPWT7iEY

weZLdeyWkzM

Danke :)

Quickkick
15-03-2015, 07:44
Hier noch ne Variante aus der Kesting-Ecke, bei der die Weiterarbeit im Boden etwas ausführlicher thematisiert wird:

https://m.youtube.com/watch?v=8uaFGdlYwOw

Gürteltier
15-03-2015, 19:33
Bevor es wieder Diskussionen über Sinn oder Unsinn gibt, hier ein möglicher Aufbau zum kleinen Einhängen - v.a. im Bezug aufs Fighting - viellleicht hat ja jemand Freude dran:

K6tslKZU0xg

Ich find es voll cool so, weil ich es jahrelang im Karate fast genauso so unterrichtet habe.
Wir haben nämlich den Shiko Dachi mit Gedan Harai und machen auch Katafeger aus der Position.

Gürteltier
15-03-2015, 19:41
Mag den Wurf eigentlich gerne, nur mache ihn selten, wegen der von dir angesprochenen Problematik...
Hast du ein Video einer besseren Ausführung, oder kannst du erklären, wie man ihn besser macht?


Bin zwar nicht gefragt, aber da es Dich so brennend interessiert : Ich mach den Wurf genauso SO wie im Anfangsvideo.
Dann liege ich nämlich hoch auf seiner Hüfte und seinem ( hier rechten ) Oberschenkel.
Wenn man ihn damit nicht lange genug festnageln kann, um den freien rechten Arm z.B. quer vor seinen Bauch zu mogeln... sollte man halt nicht mit Leuten in den Boden.

Ich hab den schon oft gemacht. Da es bisher immer an Highlevel-Opposition fehlte - ob im Fighting, Allkampf oder übriger Freizeitgestaltung - ist mir noch keiner richtig in den Rücken gekommen. Dann schon eher beim Kesa Gatame... wir erinnern uns.

Hüten muss man sich meinem Instinkt nach vor Leuten, bei denen man spürt, dass sie praktisch schon im Stand halb um einen rumkriechen wollen.

SV_Tim
15-03-2015, 20:57
Bin zwar nicht gefragt, aber da es Dich so brennend interessiert : Ich mach den Wurf genauso SO wie im Anfangsvideo.
Dann liege ich nämlich hoch auf seiner Hüfte und seinem ( hier rechten ) Oberschenkel.
Wenn man ihn damit nicht lange genug festnageln kann, um den freien rechten Arm z.B. quer vor seinen Bauch zu mogeln... sollte man halt nicht mit Leuten in den Boden.

Ich hab den schon oft gemacht. Da es bisher immer an Highlevel-Opposition fehlte - ob im Fighting, Allkampf oder übriger Freizeitgestaltung - ist mir noch keiner richtig in den Rücken gekommen. Dann schon eher beim Kesa Gatame... wir erinnern uns.

Hüten muss man sich meinem Instinkt nach vor Leuten, bei denen man spürt, dass sie praktisch schon im Stand halb um einen rumkriechen wollen.

Auch wenn du nicht gefragt warst, freue ich mich über die Antwort natürlich auch ;)

Gürteltier
15-03-2015, 21:36
Auch wenn du nicht gefragt warst, freue ich mich über die Antwort natürlich auch ;)

Danke.
Dann noch generell : So wie man bei vielen Maki Komi nach vorne übergerollt werden kann, wenn man selber die Technik zu eng und so dynamisch wie geht rund nach vorne macht, so kann man auch im Ko Uchi Maki Komi durch hohe Dynamik sein eigenes Rückengrab schaufeln.
Man braucht beide male das Gefühl für "So, nun is gut, er fällt, jetzt mache ich ihn so flach wie möglich."

SV_Tim
23-04-2015, 15:20
Weil es gerade passt. Ab Sekunde 35 ungefähr.
watch?v=AItwWiNf-AI

Gürteltier
18-10-2015, 19:55
Mag den Wurf eigentlich gerne, nur mache ihn selten, wegen der von dir angesprochenen Problematik...
Hast du ein Video einer besseren Ausführung, oder kannst du erklären, wie man ihn besser macht?


Bin zwar nicht gefragt, aber da es Dich so brennend interessiert : Ich mach den Wurf genauso SO wie im Anfangsvideo.
Dann liege ich nämlich hoch auf seiner Hüfte und seinem ( hier rechten ) Oberschenkel.
Wenn man ihn damit nicht lange genug festnageln kann, um den freien rechten Arm z.B. quer vor seinen Bauch zu mogeln... sollte man halt nicht mit Leuten in den Boden.

Ich hab den schon oft gemacht. Da es bisher immer an Highlevel-Opposition fehlte - ob im Fighting, Allkampf oder übriger Freizeitgestaltung - ist mir noch keiner richtig in den Rücken gekommen. Dann schon eher beim Kesa Gatame... wir erinnern uns.

Hüten muss man sich meinem Instinkt nach vor Leuten, bei denen man spürt, dass sie praktisch schon im Stand halb um einen rumkriechen wollen.

Hm, da war ich irgendwie wieder geizig mit dem was verraten.

Das oben geschilderte ist nur ne Freihandversion für NoGi und längst nicht der beste Weg.

Der beste Weg mit Gi : Selbst aus Part 1 kommend erstmal einen Griff mit links an seinem rechten Arm suchen ...
Ich beziehe es mal auf den Rechtswurf im Eingangsvideo :
Habe seinen rechten Ellenbogen gefaßt ... dann ramme ich ihn ERST nach hinten in der Kontaktaufnahme.
Dafür kann meine Rechte sogar erstmal an seine rechte Hüfte packen und mich ranziehen und mein rechter Kapuzenmuskel beugt, wenn nötig, seinen rechten Arm.

Beim "Bump" geht meine Rechte an sein rechtes Knie - der Wurf selber geht ca 50° nach rechts außen von ihm aus.
Ich störe ihn nach hinten, werfe aber durch dosierten Druck am Bein zur Seite - dadurch hab ich nie zuviel Schwung.

Beim Landen geht meine Rechte SOFORT von seinem Knie an seine rechte Oberarmrückseite direkt unter der Schulter.
(Ippon Seoi Griff mit Hand) Meine Linke wird frei und wehrt mit Ellenbogen/schwebendem Arm seinen fast unvermeidlichen linken Fuß an meiner linken Hüfte ab. Gleichzeitig setze ich meinen linken Fuß soweit in Richtung seines Kopfes auf, wie ich kann.
Mein rechtes Bein steckt fast immer in seiner Halfguard.
Ich drehe mich in Richtung meines Bauches auf ihn zu, ziehe ihn stark mit rechts. Sein eigene Halfguard blockiert ihn zusätzlich. Ist sie nicht da, steige ich über.
Aber HFG ist Standardtsituation. Mein linker Arm langt über kreuz zu seinem Kopf und knickt den zu mir ( oder Unterarmwürger durch Griff in seinen linken Halskragen.) An diesem Zug hocharbeiten.

Ich bin dann in sidemount und muss nur noch aus seiner HFG ... es sei denn, es ist eh mit GNP.

So wehrt man übrigens die meisten Backmountansätze ab, weshalb ich meine KUMK-Version auch als didaktischen Einstieg nehme :
So lange sie ihn noch falsch machen, kann der Geworfene die BM kennenlernen.
Das ist gut für Leute, die weniger rollen, um das Backmount-Prinzip und die Gelegenheit dazu schnell zu verstehen.

Danach lernen alle den richtigen Wurf genauer zu machen und den BM Grundkonter.

EDIT : Für Mitkarateka : Den Bump kann man mit JEDEM im Randori auf normalem Hallenboden üben.
Und fast jeden dann auch gemütlich umdrücken.

Teashi
19-10-2015, 15:34
eins noch am rande ...
ko-uchi-maki-komi wird NICHT mit "kleines einhängen" übersetzt.
Kleines inneres Abrollen nach unten, oder?

Ju-Jutsu-Ka
06-12-2015, 03:14
Weil es gerade passt. Ab Sekunde 35 ungefähr.
watch?v=AItwWiNf-AI

Bis sec. 22 fande ich es aber lustiger

Ir-khaim
06-12-2015, 08:58
Hier noch ne Variante aus der Kesting-Ecke, bei der die Weiterarbeit im Boden etwas ausführlicher thematisiert wird:

https://m.youtube.com/watch?v=8uaFGdlYwOw

So mache ich ihn auch.
Armdrag und Underhook.

Es würde mich interessieren, was Rambat davon hält? :)

Gast
06-12-2015, 18:14
So mache ich ihn auch.
Armdrag und Underhook.

Es würde mich interessieren, was Rambat davon hält? :)
was kestings gast da zeigt, funktioniert meiner erfahrung nach sehr gut.
ich mach die erste variante mit der hand an der hüfte auch.