Vollständige Version anzeigen : Krav Maga MS: "Messerbedrohung am Boden"
krav maga münster
10-02-2015, 10:50
Hier mal etwas vom gestrigen Training, die Konteroffensive gegen Messerbedrohung am Boden.
Ich mußte die Ursprungsdatei umwandeln, das hat der Bildqualität etwas geschadet, trotzdem ansehbar.
U0HBEycKjIo
Gruß Markus
Ununoctium
10-02-2015, 20:27
Keine schöne Situation – gibt es leider keine wirklich gute Lösung.
Persönlich würde ich aber nicht davon ausgehen das er zwangsweiße den Arm weg- bzw. rausziehen will – wenn er gefasst wird – ich würde nach vorne drücken und eher mehr Druck aufbauen.
So unschön wie es klingt – wenn das Messer in der Situation schon am Hals dran ist – wird es kaum Erfolg haben es auf diese Weiße weg zu schieben. Wenn der Angreifer den echten Willen hat es durchzuziehen – wird der den Druck mit der anderen Hand verstärken und da er auch noch oben ist – wird er wohl auch genug Druck aufbauen können um den Hals durch zu schneiden (wie die meisten wissen braucht es dazu nicht wirklich viel Druck).
Ich persönlich würde eher über enges sichern arbeiten + Beinarbeit. Sieht dann im Groben fast aus wie auf dem Video, eben mit einer anderen Waffenkontrolle - die im Übrigen relativ sicher zu eigenen Verletzungen führen wird – aber eben zu keinen tödlichen Verletzungen.
Aus der Situation ohne Verletzungen rauszukommen ist meiner Meinung nach praktisch nicht möglich und wäre aus meiner Sicht auch ein Fehler das so zu vermitteln – das führt dann doch zu einem sehr falschen „Sicherheitsgefühl“.
Viele Grüße
Heiko
krav maga münster
10-02-2015, 22:02
Du kannst gern alles so machen, wie du meinst das etwas klappen könnte.
Aufgrund vorhandener Erfahrungswerte machen wir es halt so, darüber wird auch nicht diskutiert.
Gruß Markus
@Ununoctium
Die Vorgabe war hier eine Bedrohung mit dem Messer. Die Tatsache, dass es sich hier um Eine Bedrohung handelt, öffnet ein kleines Zeitfenster für eine Gegenaktion. Die eigentliche Aktion richtet sich nach den Vorlieben/Erfahrungen des Systems oder des Lehrers.
Ich persönlich bevorzuge eine andere Vorgehensweise als die, im Video gezeigte. Mich stört hier das weite Abstrecken der eigenen Arme, da hier m. M. n. einfach zu viele unberechenbare Gegenaktionen möglich sind.
Dass sich solche Aktionen immer am Rande des Ablebens bewegen, setzen alle voraus, die SV unterrichten. Sollte man sich zur Gegenwehr entscheiden, muß man wissen, dass die Chancen maximal ausgeglichen sind. In diesem Fall ist eher von Vorteil einen Plan zu haben, Bedenkenträgertum ist kontraproduktiv.
H.P.
Ununoctium
11-02-2015, 21:29
@ H. P. - sehe ich genau so und hab auch kein Problem wenn Situationen anders gelöst werden, anders ist nicht schlechter! Nur anders!
Und auch wenn Foren stark und oft nur als günstiger Werbeträger genutzt werden, bleibt das hier bis jetzt noch ein Diskussionsforum! Wo jeder seine Meinung konstruktiv mitteilen darf und sich so der Leser eine eigene Meinung bilden kann, nicht über blindes nachmachen sondern über nachdenken und hinterfragen.
Wie gesagt wir machen aus genannten Gründen lieber enge Aktionen und impliziten keine möglichen Aktionen des Angreifers welche erforderlich sind um dann eine Abwehr zu machen, so viel Zeitfenster hat man eher nie.
Ich stimme Dir auch zu das Bedenkenträgertum nicht zielführend ist, aber zu großer Optimismus ist genau so wenig zielführend und kann zu Aktionen führen wo man besser einfach nichts gemacht hätte (aus falschen Sicherheitsgefühl).
@Krav Maga Münster - jeder hat seine Erfahrungen und Gründe - wie gesagt anders muss nicht schlechter sein. Aber wenn Du nicht diskutieren willst, warum schreibst Du was in ein Diskussionsforum?
Für mich ist es zum einen nicht so einfach den Arm des Gegners aus den unteren Position weg zu bekommen - aus meiner Erfahrung bleiben die meisten unter Stress in dem Grundmuster was sie sich vorgenommen haben, in dem Fall Messer mit Druck nach vorne an den Hals und versuchen eher mit allen Mitteln das durchzuziehen als neue Aktionen zu machen.
Zum andern ist es für uns auch nicht sinnvoll den Angreifer mehr Bewegungsspielraum zu geben als nötig, dass führt wie H.P. schon sagt zu unberechenbaren Situationen.
Ich hab es lieber einfach und frei von notwendigen Aktionen die der Angreifer machen muss damit mein Plan funktioniert - da fehlt mir einfach die Zeit und das Vertrauen das der Angreifer so vorgeht wie es in meinen Plan passt.
Viele Grüße
Heiko
edit. Noch mal nachgelesen, was falsch interpretiert.
Ansonsten find ich die Ausführung in dieser speziellen Situation als eine durchaus praktikabel. Das vordringen des Gegners wird mit den Beinen gestoppt, und dann lässt sich auch der Waffenarm strecken. Mag viele weitere geben, aber trotz Verletzungsgefahr ist das sicher brauchbar.
gion toji
11-02-2015, 22:49
Aber wenn Du nicht diskutieren willst, warum schreibst Du was in ein Diskussionsforum?das ist aber auch ein Videoforum. Warum drehst du nicht ein Video und schilderst uns dort deine Vorgehensweise? :teufling:
Ist ja schon lange überfällig. Oder habe ich was verpasst?
krav maga münster
11-02-2015, 23:01
Aber wenn Du nicht diskutieren willst, warum schreibst Du was in ein Diskussionsforum?
Während Du eher schreibst wie es sein könnte, schreibe/zeige ich wie es wirklich war und aus diesem Grund diskutiere ich nicht darüber.
Gruß Markus
Ununoctium
12-02-2015, 09:13
Während Du eher schreibst wie es sein könnte, schreibe/zeige ich wie es wirklich war und aus diesem Grund diskutiere ich nicht darüber.
Gruß Markus
schönes Totschlagargument ;)
Es tut mir wirklich leid für Dich, scheinbar hast Du zu jeder Bedrohung und zu jedem Angriff eigene reale Erfahrungen gemacht. Du musst Stress echt anziehen und unglaubliches Glück haben das Du aus dieser Menge von zum Beispiel Messerangriff lebend raus gekommen bist.
Kein schönes Leben, wenn man ständig in allen Varianten angegriffen wird.
Ansonsten find ich die Ausführung in dieser speziellen Situation als eine durchaus praktikabel. Das vordringen des Gegners wird mit den Beinen gestoppt, und dann lässt sich auch der Waffenarm strecken. Mag viele weitere geben, aber trotz Verletzungsgefahr ist das sicher brauchbar.
Nur das die Reihenfolge im Video andersrum ist – zuerst Arm strecken und dann Einsatz der Beine ;)
Funktionieren kann die Technik natürlich dennoch – genauso wie andere Budotechniken – nur gibt es eben wirklich sichere Varianten welche auch funktionieren können ohne das der Angreifer "wie geplant/vorgegeben" reagieren muss.
Viele Grüße
Heiko
krav maga münster
12-02-2015, 14:40
nur gibt es eben wirklich sichere Varianten welche auch funktionieren können ohne das der Angreifer "wie geplant/vorgegeben" reagieren muss.
Ein weiteres Indiz dafür, das eine Diskussion sinnlos ist.
Wie in dem Clip erklärt, geht es um instinktive Reaktionsmuster und damit habe ich, obwohl der Clip selbstredend/-erklärend ist, genug gesagt.
Gruß Markus
Thomas-Martin
12-02-2015, 14:54
So "...und jetzt wollen wir alle so sein wie die fancys aus dem fernsehen! und wie sind fancys normalerweise? ...ganz richtig, die sind verdammt cool! und genau das wollen wir jetzt auch sein - cool!"
Also hört auf mit dem gegenseitigen Hochpushen. Ihr habt unterschiedliche Meinungen, gut von mir aus.
Aber bleibt sachlich. Das ist hier kein Kindergarten, sondern ein Dikussionsforum. Jegliche Form von Diffamierung verstößt gegen die Boardregeln.
krav maga münster
12-02-2015, 14:59
Zuviel Kaffee getrunken ?
Der Thread läuft hier ganz normal, hier gibt es keine besonderen Vorkommnisse.
Gruß Markus
Thomas-Martin
12-02-2015, 15:10
Sieh es als allgemeine Warnung an. Ich schreibe hier schließlich nicht ohne Grund in meiner Funktion als Moderator.
Wäre nicht das erste Mal, dass zwischen euch beiden eine "Diskussion" eskaliert.
krav maga münster
12-02-2015, 15:26
Dann müßte es ja jedesmal, wenn der Heiko und ich in einem Thread gemeinsam was schreiben Verwarnungen geben. :ups:
Ob du zuviel Kaffee hattest hast du mir noch immer nicht gesagt...jaja ok, ist etwas Off Topic, würde aber einiges erklären.
Gruß Markus
Nur das die Reihenfolge im Video andersrum ist – zuerst Arm strecken und dann Einsatz der Beine ;)
Funktionieren kann die Technik natürlich dennoch – genauso wie andere Budotechniken – nur gibt es eben wirklich sichere Varianten welche auch funktionieren können ohne das der Angreifer "wie geplant/vorgegeben" reagieren muss.
Dann zeig deine Budotechniken oder wirklich sicheren Varianten, oder was anderes, das mindestens genauso gut ist.
Sejoscha
13-02-2015, 20:10
Sag einer dem Moderator, dass wenn er schon aus Pulpa Fiction zitiert, dann auch richtig.
Es sind FONZIES, nicht fancys.
Da er auch bestimmt nicht weiß, wo der Begriff herkommt:
Fonzie ? Wikipedia (http://de.m.wikipedia.org/wiki/Fonzie)
Thomas-Martin
14-02-2015, 01:22
Danke für den Off-Topic Hinweis. War eh nur kopiert von ner andere Seite.
By the way: Der Film heißt Pulp Fiction, nicht "Pulpa Fiction". Nichts für Ungut Joschi.
So genug Off-Topic, kommt zurück zum Thema.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.