PDA

Vollständige Version anzeigen : Arbeitszeugnis selber schreiben



StefanB
10-02-2015, 12:55
Hallo

Vor einigen Wochen ist mein Chef verstorben. Die Firma wurde geschlossen sodas ich nun ohne Arbeit bin. Mein Chef hat was den Papierkram angeht alles selber gemacht. Nun habe ich das Problem das ich ohne Arbeitszeugnis da stehe.

Vor ein paar Tagen hat mir seine Frau einen Umschlag gegeben. Darin waren drei Blätter von unserem Geschäftspapier die schon blanko von meinem Chef unterschrieben waren.

Ich kann also ein getipptes Arbeitszeugnis auf das Papier drucken. Aber woher nehme ich den Text? Lohnt es sich so etwas von diversen Anbietern professionell schreiben zu lassen? Teilweise wollen die bis 200 Euro für sowas.


Danke schön

Stefan

Little Green Dragon
10-02-2015, 13:01
Teilweise wollen die bis 200 Euro für sowas.


Ich mach es für 150,- €... ;)

Spaß beiseite - es gibt genügend Seiten im Netz bei denen man sich Vorlagen und Formulierungen raussuchen kann. Dafür muss man kein Geld ausgeben.

freakyboy
10-02-2015, 13:02
Es gibt sogar Foren da helfen dir Leute dabei :)

NightFury
10-02-2015, 13:03
Zunächst mal mein Beileid. Scheint ja eine doofe Situation zu sein...

Erstens: Zu dem Thema Arbeitszeugnis gibt es viele Bücher mit vielen guten Hinweisen, Beispielen ect.... Das wäre also meine Alternative 1: Kauf dir 1-2 gute Bücher und schreibe es selbst.

Wenn du selbst keine Ahnung hast und dich nicht in diese Welt des Formulierens rein arbeiten möchtest würde ich es wohl von so einem
Unternehmen machen lassen.

Sowohl die Bücher als auch die 200 Euro für das Unternehmen sollte man steuerlich geltend machen können. :D

gruß nf

D.Fink
10-02-2015, 13:06
Schwierig, war der Tot plötzlich oder absehbar nach meiner ansicht kannst du dir nur ein Zwischenzeugnis machen.
Du gehst bestimmt erstmal zum Amt rede doch mal mit denen.

Bodenknuddler
10-02-2015, 13:06
Und was ist dein Ziel?

"Warum suchen Sie einen neuen Job?"
- "Mein Chef ist drauf gegangen und deswegen wurde die Firma geschlossen."
"Und wer hat Ihnen dann das Arbeitszeugnis ausgestellt?"
"Ich selbst"

Super Sach.
Dann lieber ohne Arbeitszeugnis und mit ehrlichen Karten spielen.

NightFury
10-02-2015, 13:10
Ohne Arbeitszeugnis glaube ich nicht das man überhaupt zum Vorstellungsgespräch kommt um den Fall dann zu erklären.

Die blanko Unterschriebenen Papiere Auszufüllen und dann rückwirkend zu Datieren weil sonst ist es ja sowas von krumm ....
ist Urkundenfälschung vom Feinsten...

Tja, tatsächlich eine dumme Situation... Sollte vielleicht die "rechte Hand" vom Chef oder der höchste Personaler in der Firma unterschreiben...

D.Fink
10-02-2015, 13:11
Tod des Arbeitgebers

Beim Tod des Arbeitgebers geht die Pflicht zur Zeugniserteilung trotz ihres persönlichen Charakters auf den Erben über. Der Erbe hat sich anhand der für ihn erreichbaren Erkenntnisquellen bis zur Grenze der Unzumutbarkeit eigenes Wissen zu verschaffen und solches, notfalls mit Unterstützung durch Hilfspersonen, zu vervollständigen. Hat der zur Zeugniserteilung verpflichtete Erbe allerdings keine eigenen Kenntnisse und kann er sich solche auch nicht auf zumutbare Weise verschaffen, dann genügt er seiner Pflicht bereits mit der Darlegung dieses Sachverhalts, der Zeugnisanspruch entfällt.

Schleßmann, "Das Arbeitszeugnis", Verlag Recht und Wirtschaft

Gerade gefunden.

D.Fink
10-02-2015, 13:15
Ohne Arbeitszeugnis glaube ich nicht das man überhaupt zum Vorstellungsgespräch kommt um den Fall dann zu erklären.



Eine Erklärung warum keins beiliegt kann man ja Schriftlich mit zur Bewerbung legen.

Ist sicherlich Schwierig aber ich denke nicht das man auf dem Arbeitsmarkt Changen los ist nur weil ein Zeugnis Fehlt.

m.l.l.
10-02-2015, 13:23
Nun malt den Teufel nicht an die Wand. So etwas geht man menschlich an. Die Witwe hat Dir ihr Vertrauen gegeben, und Du missbrauchst es nicht, weil Du keinen dummen Quatsch, der irgendwo auffällt, damit anstellst. Fertig.

Jetzt dahin zu rennen, und zu sagen, Du musst mir das aber ausfüllen, ist doch einfach fehl am Platze.

D.Fink
10-02-2015, 14:00
Natürlich sollte es Menschlich bleiben, ich habe auch nur einen Text aus einen Buch Zitiert bzw. Kopiert.

Aber wir kennen die genauen Umstände nicht in meiner Branche kennen sich die meisten untereinander. wenn der Chef jetzt aufgrund eines Unfall verstorben ist kommt es doch komisch rüber das er 2 Tage davor noch ein zwischen Zeugnis geschrieben hat.

Ein kompromis wäre hier man Schreibt es sich selber aber bittet die Witwe es zu Unterschreiben.

NightFury
10-02-2015, 14:01
Eine Erklärung warum keins beiliegt kann man ja Schriftlich mit zur Bewerbung legen.

Ist sicherlich Schwierig aber ich denke nicht das man auf dem Arbeitsmarkt Changen los ist nur weil ein Zeugnis Fehlt.

Da gebe ich dir Recht und durch den Auszug den du vorhin Zitiert hast denke ich gibt es 2 Wege für TE:
- Die Witwe bitten so ein Schreiben zu verfassen, dass sie es aus genannten Gründen nicht erstellen kann. (Kann der TE ja für die Witwe erstellen und zur Unterschrift vorlegen).
- TE schreibt sich sein Zeugnis und bittet die Witwe es zu unterschreiben.

Im übrigen ist ja gar nicht gesagt das die Witwe die dazu verpflichtete Erbin ist :ups: ..aber gehen wir mal davon aus.

m.l.l.
10-02-2015, 14:18
[...] wenn der Chef jetzt aufgrund eines Unfall verstorben ist [...]

Da sind jetzt 1000 Dinge zu regeln, und trotzdem gibt es DREI blanko-Blätter für EINEN Mitarbeiter. Ich glaube nicht, dass der Mann einen Unfall hatte. Der war mit einem 'sehr gut' für seine Mitarbeiter einverstanden, hatte aber keine Muße/ Zeit/ Kraft, sich selbst drum zu kümmern.

Ich versetze mich da einfach auch in die Lage der Witwe. Man hat extra Vorkehrungen getroffen, muss sich jetzt um ganz viele Dinge kümmern in der Zeit der Trauer, man schenkt einem Mitarbeiter sein Vertrauer - und der kommt dann, lehnt das ab, und verlangt, sich da jetzt noch mit zu beschäftigen - sich da einzulesen oder es in Auftrag zu geben. Da würde ich keine '1' mehr beauftragen, sondern 'komplizierter Bedenkenträger' - was auch immer das für eine Note ist.

Ich weiß, ich weiß, ist hochverboten und strafbar. Ist auch nicht so ernst gemeint. Nur mal so als Position und Denkansatz.

panzerknacker
10-02-2015, 14:21
Hallo?!
Urkundenfälschung........
Pack einfach in Deine Mappe anstatt des Zeugnisses den Sachverhalt, evt. bestätigt Dir seine Witwe ja, daß Du sein Bestmann warst.
Die Blankoschreiben gibst Du ihr schön zurück, damit da kein Scheiß mit passiert.
Gruß
F.

dermatze
10-02-2015, 14:23
@m.l.l.

:halbyeaha:halbyeaha:halbyeaha

OliverT
10-02-2015, 14:39
Urkundenfälschung........
Pack einfach in Deine Mappe anstatt des Zeugnisses den Sachverhalt, evt. bestätigt Dir seine Witwe ja, daß Du sein Bestmann warst.

Ganz meine Meinung.

AnscheinendZuWeich
10-02-2015, 15:38
Mal eine andere Frage, ist das dein erstes Arbeitszeugnis? Nimm doch ein älteres Gutes als Vorlage. Google spuckt da eine Menge aus und auch die Gewerkschaften beraten da theoretisch auch.

Allerdings würde ich es von der Witwe unterschreiben lassen um angesprochenen Problemen aus dem Weg zu gehen.

Glückskind
10-02-2015, 17:07
Noch eine andere Frage: wäre es denkbar und Du dazu in der Lage die
Firma wieder zu starten bzw. eine Vergleichbare zu gründen; eventuell
gar mit Dir als neuem Geschäftsführer?

Immerhin gab es die ja schon, hatte Kunden, Arbeit.

Das meiner Ansicht nach sehr unschöne Zeugnisproblem
wärst Du damit jedenfalls elegant los.

Alles Gute!

Glückskind

Bodenknuddler
10-02-2015, 17:39
Ohne Arbeitszeugnis glaube ich nicht das man überhaupt zum Vorstellungsgespräch kommt um den Fall dann zu klären.

das Arbeitszeugnis ist das unsinnigste und gleichzeitig nichtssagende Dokument überhaupt.

Ich würd mir da keine Bange machen und einfach eine Erklärung statt des Zeugnisses anhängen. Ist ehrlicher, sieht besser aus...

freakyboy
10-02-2015, 17:39
Noch eine andere Frage: wäre es denkbar und Du dazu in der Lage die
Firma wieder zu starten bzw. eine Vergleichbare zu gründen; eventuell
gar mit Dir als neuem Geschäftsführer?

Immerhin gab es die ja schon, hatte Kunden, Arbeit.

Das meiner Ansicht nach sehr unschöne Zeugnisproblem
wärst Du damit jedenfalls elegant los.

Alles Gute!

Glückskind

Das ist ganz schön viel Verantwortung für jemanden der sich extra in einem KK Forum anmeldet, um zu fragen, ob es sich lohnen würde sich sein Zeugnis schreiben zu lassen :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Florett
11-02-2015, 06:47
Noch eine andere Frage: wäre es denkbar und Du dazu in der Lage die
Firma wieder zu starten bzw. eine Vergleichbare zu gründen; eventuell
gar mit Dir als neuem Geschäftsführer?

Immerhin gab es die ja schon, hatte Kunden, Arbeit.

Das meiner Ansicht nach sehr unschöne Zeugnisproblem
wärst Du damit jedenfalls elegant los.

Alles Gute!

Glückskind
Guter Ideenansatz :)
@StefanB: aus welcher Branche kommt das Unternehmen...? Und wo ungefähr ist der (jetzige) Standort...? Wie alt war Dein Chef und wie alt ist die Chefin...?

.

KAJIHEI
11-02-2015, 12:07
Ich würde die Aktion noch etwas mehr auswalzen, damit es jeder zukünftige Arbeitgeber mitbekommt.....Frag auch noch im Fratzenbuch :rolleyes:

steffen13
11-02-2015, 12:27
Schreibe Dir Dein AZ selbst. Wichtig ist zuerst eine genaue,vorstellbare Tätigkeitsbeschreibung.

Nimm so wenig Standardformulierungen wie nur möglich. Besser ist es, die inhaltlichen Aussagen von bewertenden Standardsätzen persönlicher zu formulieren.
Aktuelles Datum runter und entweder von der Witwe oder besser von unmittelbaren Vorgesetzten/Interimgeschäftsführer (mit Firmenstempel!) unterschreiben lassen.

NightFury
12-02-2015, 10:37
das Arbeitszeugnis ist das unsinnigste und gleichzeitig nichtssagende Dokument überhaupt.

Ich würd mir da keine Bange machen und einfach eine Erklärung statt des Zeugnisses anhängen. Ist ehrlicher, sieht besser aus...

Naja...
du hast recht. Ein Personaler sieht das dennoch anders.

Mit sicherheit gibt es da große Unterschiede je nach Branche und Position...
Bewirbt man sich um den Job eines Projekt-Leiters geht es wohl eher darum wie viele Projekte man schon mitgemacht bzw geleitet hat und wie die Ergebnise dieser Projekte waren...
Dennoch kann das AZ jederzeit zu einem Show-Stopper werden.