Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Adobe Premiere Profi gesucht



NightFury
10-02-2015, 14:49
Hallöchen,
ich habe mir jetzt ein Stück Software gegönnt um ein bisschen meine Freizeit zu versüssen...
Jedoch habe ich noch nie mit so einem Tool gearbeitet und hab viele Noobie Fragen. Es würde mich freuen, wenn sich hier jemand findet der diese gerne mit mir von Zeit zu Zeit bespricht :D

Gerade Frage ich mich z.B.
Lasse ich die Sequenz zu erst mit dem Warp Stabalizer bearbeiten und setzte dann die Laufgeschwindigkeit auf 300% oder mache ich das ganze besser anders rum.
Finde beides irgendwie logisch je nach dem wie man es betrachtet. :)
Ebenfalls zB frage ich mich wie ich eine zerschnittene spur wieder zusammen flicke :) Rassierklingen Tool kenne ich - aber irgendwie finde ich das zum zusammen"nähen" nicht :D

Auf jeden Fall macht es richtig Spaß für mein aktuelles Projekt (Wird ein 2.30 min langer Snowboard Clip) hab ich schon Stunden investiert :D:D:D:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

m.l.l.
10-02-2015, 14:57
Premiere ist, glaube ich, aufgebaut wie Final Cut. Da hast Du ein Fenster mit den Clips, die Du lädst, ein Fenster Spur, und einen Editor, der Dir abspielen kann, wie Deine Spur momentan aussieht/ klingt.

Auf der Spur musst Du nichts nähen, sondern schiebst einfach die Schnittstücke aneinander. Das Zusammennähen findet quasi dann statt, wenn Du Deine Spur rausrenderst/ exportierst zu einem neuen, eigenständigen Clip/ Videodatei.

NightFury
10-02-2015, 15:17
Ja das ist so aufgebaut.
Habe es bislang auch so gemacht. Allerdings sind manchmal kleine Lücken, die man dann zB bei einer Audiospur hört. Klar, man kann reinzoomen und es dann besser "anflantschen" - Aber bei hoher zoomstufe ist das immer so unübersichtlich.

m.l.l.
10-02-2015, 15:31
Um solche Probleme zu vermeiden und das Arbeiten schneller zu machen, gibt es eine Vielzahl von Tastaturbefehlen: https://helpx.adobe.com/de/premiere-pro/using/default-keyboard-shortcuts-cc.html

NightFury
10-02-2015, 15:39
Schau ich mir später mal in ruhe an. Danke dafür!

Meistens habe ich es auch so gemacht: Den "leeren" Bereich dazwischen mit der Maus makiert und dann mit "rechtsklick" und diesen delete befehl (weiß die bezeichnung gerade nicht mehr)... aber warum auch immer had das nicht immer geklappt. manchmal war der befehl "ausgegraut" :mad:

m.l.l.
10-02-2015, 15:44
Bitte. Wenn das auf YT oder so landet, kannst Du das ja mal verlinken hier.

NightFury
10-02-2015, 15:57
Klar mache ich. Allerdings müssen dazu die Protagonisten noch ihr Einverständnis geben.
Irgendwie glaub ich da nicht so dran, da wir so Grotten-Schlecht sind :D

NightFury
12-02-2015, 10:47
Kleines Feedback:

Macht echt Spass!
Deine Hinweise haben mir auch gut weiter geholfen.
Man kann in Premiere ein so genanntes Nesting machen. Man selectiert welche Sequenz/en man möchte und "nested" diese... sind dann so zu sagen in einer tieferen Ebene zu der Hauptebene... Dort kann man dann zB das verwackelte Bild bearbeiten und auf der Hauptebene dann die Geschwindikeit anpassen.

Dieses Nesting ist für längere Filme bestimmt hauptsächlich für den Überblick gut... und eben für solche mehr Schritt-Prozesse.

Film ist fertig - werde ihn jetzt mal an die "Darsteller" weiter geben.

m.l.l.
12-02-2015, 10:53
Cool - dann weiterhin viel Spaß und gutes Material zum Schneiden!

NightFury
12-02-2015, 11:00
Danke!
Yo, brauch mehr Footage! :D
Zum Glück hab ich noch einiges von den letzten Tauch-Urlauben... da gibt es viel zu tun :D