Vollständige Version anzeigen : Aktien und Geldanlage
ironfist_37
10-02-2015, 17:57
Hallo liebe Kampfsportler!
Ich habe einen neuen Thread erstellt weil es mich mal interessieren würde
wie ihr in Niedrigzinsphasen wie wir sie derzeit haben, euer Geld anlegt.
Ich investiere in deutsche Bluechip Aktien mit hoher Dividende (Dt, Börse, Dt, Post, Allianz, Bayer, ..), ETF auf den S&P 500, und bin auch bei Berkshire Hathaway (B- Aktie) dabei.
Mein Anlageziel sind 12 - 15 % p.a.
Wenn Du stabile 12-15% Gewinn mit sicherer Geldanlage verknüpfen könntest, wärst Du der Star bei Fondsmanagern die lebensversicherungstaugliche Anlagen tätigen müssen. Leute die solche Renditen ihren Anlegern garantieren, rangieren in der Regel unter "Anlagebetrug". Templeton hat solche Renditen meine ich über einen sehr langen Zeitraum geschafft, die liegen in letzter Zeit aber auch mal öfter daneben.
ironfist_37
10-02-2015, 18:30
Hallo lieber Klaus, hier spricht auch Klaus!:)
Ich habe ja geschrieben das ist meine Zielsetzung. Die letzten 7 Jahre habe ich es geschafft. Mal etwas mehr, mal etwas weniger.
Wenn sich der Anlagehorizont eintrübt, gehe ich in Cash oder Gold.
Die größeren Positionen sind über Stop Loss Limits abgesichert.
Mein Grundsatz lautet:
Kapitalerhalt geht vor Gewinnmaximierung.
Naja. 8-10% ist jetzt nicht sooo unmöglich. DEKA hat, wenn ich mich nicht ganz irre, 2013 nen "Rentenfond" aufgelegt, der 12% gemacht hat. Portfolio war recht sicher. Problem ist meist, dass man zur Gewinnmitnahme auch mal verkaufen sollte, da es sonst sein kann, dass man, wenn man es braucht, weniger Kapital hat. ;)
Willi von der Heide
10-02-2015, 20:39
Hallo liebe Kampfsportler!
Ich habe einen neuen Thread erstellt weil es mich mal interessieren würde
wie ihr in Niedrigzinsphasen wie wir sie derzeit haben, euer Geld anlegt.
Ackerland ... ansonsten alles was subventioniert wird !
Essen müssen die Leute auch nach dem Eurokollaps ... Wird eine harte Übergangsphase - für einige !
:(
cv almont
10-02-2015, 21:12
Aus Privatanlegersicht gibt es empirisch betrachtet nur 2 nützliche Tipps:
1. Buy and Hold (dh nicht ständig einzelne Assets kaufen und verkaufen)
2. Diversifizieren (dh möglichst breit gestreut investieren)
Mit Stock Picking etc. können nicht einmal Fondsmanager im Durchschnitt langfristig keinen normalen Index schlagen.
Lg
Steinbock
10-02-2015, 22:07
Aktien mit hoher Dividenrendite z.B. Allianz. In geringem Umfang auch Hebelprodukte.
Ein paar Euros sind auch in Volksbank-Anteile investiert.
ETF auf den DAX gehören auch noch dazu.
Dazu noch ein paar Wandelanleihen bzw. Aktienanleihen.
Wie informiert ihr euch?
Die sicherste Geldanlage ist, wenn man wie der Dreibuchstaben-Meister das Geld anderer Leute die arbeiten gehen in Fonds "investiert" die einem dafür 22% Kickbacks auszahlen.
hand-werker
11-02-2015, 06:28
wo können sich eigentlich ahnungslose interessenten informieren und seriös beraten lassen?
wo können sich eigentlich ahnungslose interessenten informieren und seriös beraten lassen?
Ich habe mich damals hier etwas genauer informiert:
Wertpapier Forum (Aktien, Börse, Zertifikate, Wirtschaft, Nachrichten) (http://www.wertpapier-forum.de/)
Beratungen gibt es in Deutschland auch auf Honorarbasis, welche somit unabhängig vom Produkt und daher auch etwas besser sein sollten. Wie die Realität aussieht kann ich dir leider nicht sagen.
Ich persönlich finde ETFs aufgrund ihrer geringen Kostenstruktur, als eines der besten langfristigen Anlageprodukte, wobei immer wichtig zu erwähnen ist, dass man das sein Geld möglichst breit anlegen sollte.
Generell solltest du dich vor Multi Level Marketing (MLM) fern halten, zumindest kann ich dir das empfehlen.
Ein modernes Haus bauen. Incl Hausautomatisierung und Vorplanung für altersgerechtes Wohnen. Das ist immer noch die beste Langzeitanlage, wo geben tut.
Ein modernes Haus bauen. Incl Hausautomatisierung und Vorplanung für altersgerechtes Wohnen. Das ist immer noch die beste Langzeitanlage, wo geben tut.
Naja
Wenn man mit Aktien rumspielt : Gebe nur Geld aus was du nicht wirklich brauchst.
Nimm dir Zeit, lerne zu warten und sein es Jahre..
Schnelle Gewinne kann man sich eben in die Haare schmieren , ausser man pokert extrem hoch. ( Geht es schief sind die Verluste genauso hoch...:D )
Ich für meinen Teil habe breit gestreut und das Baby wächst und wächst.:)
Der guter alte Imobilienvorschlag : Lohnt sich bei größeren Imobilien die man vermieten kann.
Ansonsten ; Häuser sind furchtbar.
Man baut eine neue Hütte, altersgerecht eingerichtet und denkt : "Alles schick" mir kann nüscht passieren.
Denkste.
Nach spätestens 10 Jahren geht der große Reperatur und Sanierungseiertanz los. und von Jahrzehnt zu Jahrzehnt wird es mehr, ausser man baut im Grunde genommen alle paar Jahre neu. (Diese Dimensionen erreicht man ohne Probleme bei älteren Bauten )
Wer glaubt dank solider Bausubstanz entkommen zu können ; Nix da ! Papa Staat hilft mit einer irren Verordnnug nach der anderen.:mad:
Werthaltig ist hingegen Grund und Boden, die Hütte darauf ist zumeist egal. ( Ich gehe jetzt mal von vernünftigen Lagen in Berlin aus )
Soweit mal meine Erfahrungen.
Gruß
kaji
dermatze
11-02-2015, 12:23
Ein modernes Haus bauen. Incl Hausautomatisierung und Vorplanung für altersgerechtes Wohnen. Das ist immer noch die beste Langzeitanlage, wo geben tut.
Da wäre ich mir, gerade heute, gar nicht mehr so sicher.
Da investiert man Jahre. In der Regel kostet ein Haus Flexibilität und heute ist es ja kaum noch so, dass man irgendwo einen Job findet und dort bis an sein Lebensende bleibt. Und dann habe ich das Haus irgendwann mühsam abbezahlt, aber was bringt mir das, wenn ich dann doch mal Geld brauche? Soll ich dann das Dach verkaufen? Mich schreckt das ab.
Ich finde die Vorstellung eines Häuschens, irgendwo weiter draußen auf dem Land auch schön. Aber aus pragmatischer Sicht....
Da wäre ich mir, gerade heute, gar nicht mehr so sicher.
Da investiert man Jahre. In der Regel kostet ein Haus Flexibilität und heute ist es ja kaum noch so, dass man irgendwo einen Job findet und dort bis an sein Lebensende bleibt. Und dann habe ich das Haus irgendwann mühsam abbezahlt, aber was bringt mir das, wenn ich dann doch mal Geld brauche? Soll ich dann das Dach verkaufen? Mich schreckt das ab.
Ich finde die Vorstellung eines Häuschens, irgendwo weiter draußen auf dem Land auch schön. Aber aus pragmatischer Sicht....
Was bringt dir eine Mietwohung, wenn du dann doch mal Geld brauchst? Das Argument zählt so also nicht. Natürlich gibt man Flexibilität auf, aber man kann ein Haus auch vermieten, wenn man wegziehen muss. Oder man baut halt im Speckgürtel einer Großstadt, wo man pendeln kann.
Letztlich ist die Rechnung einfach: 60 Jahre Miete zahlen und nebenbei mit Aktien spekulieren mit den entsprechenden Gefahren oder 20 bis 30 Jahre einen Kredit abbezahlen und danach in die eigene Tasche wirtschaften mit Gefahren, die man versichern kann. Mit dem Geld, dass man dann über hat, kann man immer noch spekulieren.
Wenn du ein fertiges Haus kaufst kommst du aber oft billiger Weg. Man kann es sich dann halt nur nicht selbst gestalten.
dermatze
11-02-2015, 12:57
Was bringt dir eine Mietwohung, wenn du dann doch mal Geld brauchst? Das Argument zählt so also nicht. Natürlich gibt man Flexibilität auf, aber man kann ein Haus auch vermieten, wenn man wegziehen muss. Oder man baut halt im Speckgürtel einer Großstadt, wo man pendeln kann.
Letztlich ist die Rechnung einfach: 60 Jahre Miete zahlen und nebenbei mit Aktien spekulieren mit den entsprechenden Gefahren oder 20 bis 30 Jahre einen Kredit abbezahlen und danach in die eigene Tasche wirtschaften mit Gefahren, die man versichern kann. Mit dem Geld, dass man dann über hat, kann man immer noch spekulieren.
Dass dieses Argument nicht zähle ist reine Willkür. Ein Haus ist teurer als eine Mietwohnung. Da ist das Geld.
Klar kann man ein Haus verkaufen oder vermieten. Und es ist dann genau so viel wert, wie jemand bereit ist dafür zu bezahlen.
Ich studiere in Berlin, meine Freundin lebt in Hamburg. Folglich bin ich viel in Berlin und Hamburg. Bau da mal im Speckgürtel...
Was bringt dir eine Mietwohung, wenn du dann doch mal Geld brauchst? Das Argument zählt so also nicht.
Dann nimmt man die Kohle die man am Sparbuch hat weil man es nicht ins Haus gesteckt hat... ;)
Rechnungen sind meist dann einfach wenn man ein wenig naiv an ein Thema herangeht... ;)
Dass dieses Argument nicht zähle ist reine Willkür. Ein Haus ist teurer als eine Mietwohnung. Da ist das Geld.
Klar kann man ein Haus verkaufen oder vermieten. Und es ist dann genau so viel wert, wie jemand bereit ist dafür zu bezahlen.
Ich studiere in Berlin, meine Freundin lebt in Hamburg. Folglich bin ich viel in Berlin und Hamburg. Bau da mal im Speckgürtel...
Du kannst dir auch einen Hauskredit besorgen, bei dem du jeden Monat genausoviel bezahlst wie du sonst an Miete zahlen würdest. Alles andere ist sowieso nicht angeraten. Ein Haus ist in dem Sinne also nicht teurer. Ok, man sollte vorher schon ein wenig was an Eigenkapital angespart haben. Muss man aber auch nicht unbedingt.
Aber ich geben dir natürlich recht, dass für einem Menschen in deiner Situation ein Haus jetzt nicht das richtige ist. Das kann sich aber ändern, wenn du erstmal eine eigene Familie hast. Und ebenso sind auch Aktien nicht für jeden Menschen geeignet. Die Eingangsfrage war aber: Was sind gute Anlagemöglichkeiten für sein Geld? Und da ist ein eigenes Haus in meinen Augen schon ganz weit vorne dabei.
Dann nimmt man die Kohle die man am Sparbuch hat weil man es nicht ins Haus gesteckt hat... ;)
Rechnungen sind meist dann einfach wenn man ein wenig naiv an ein Thema herangeht... ;)
Richtig. zB wenn man so naiv ist zu glauben, man müsse sein komplettes Kapital ins Haus stecken und seine Reserven anfassen und würde dann die nächsten 30 Jahre am Hungertuch nagen, nur um seine Bude abzubezahlen.
Das ist genau wie mit Aktien. Man sollte sich VORHER klar sein, wieviel man zu welchem Zeitpunkt ausgeben kann und will.
Du kannst dir auch einen Hauskredit besorgen, bei dem du jeden Monat genausoviel bezahlst wie du sonst an Miete zahlen würdest. Alles andere ist sowieso nicht angeraten. Ein Haus ist in dem Sinne also nicht teurer. Ok, man sollte vorher schon ein wenig was an Eigenkapital angespart haben. Muss man aber auch nicht unbedingt.
Aha man kann also einen Kredit nehmen wo die Rate genauso hoch ist wie die Mietleistung für das selbe Objekt. Geht auch ohne Eigenkapital. Und dann wenn man will kann man es ja vermieten.
Na wenn du es sagst wird es stimmen. Ich mag mich da nicht streiten, kenne mich im Kreditgeschäft nicht so gut aus... :D :D
dermatze
11-02-2015, 13:42
Du kannst dir auch einen Hauskredit besorgen, bei dem du jeden Monat genausoviel bezahlst wie du sonst an Miete zahlen würdest. Alles andere ist sowieso nicht angeraten. Ein Haus ist in dem Sinne also nicht teurer. Ok, man sollte vorher schon ein wenig was an Eigenkapital angespart haben. Muss man aber auch nicht unbedingt.
Aber ich geben dir natürlich recht, dass für einem Menschen in deiner Situation ein Haus jetzt nicht das richtige ist. Das kann sich aber ändern, wenn du erstmal eine eigene Familie hast. Und ebenso sind auch Aktien nicht für jeden Menschen geeignet. Die Eingangsfrage war aber: Was sind gute Anlagemöglichkeiten für sein Geld? Und da ist ein eigenes Haus in meinen Augen schon ganz weit vorne dabei.
Für mich kommt das im Moment eh nicht in Betracht. Ich habe aber auf das Thema geantwortet unabhängig von meiner momentanen Lebenswirklichkeit. Dennoch, nehmen wir das Beispiel:
Meine Freundin verdient gut, (die ist etwas älter als ich) ich werde auch gut verdienen.
Wenn wir ein ansprechendes Haus in Hamburg Poppenbüttel kaufen wollen würden, dann würde das Haus sicher 400.000€ so über den groben Daumen kosten. Das ist wahrscheinlich noch tendenziell niedrig angesetzt. Um das zu bezahlen müssten wir vermutlich wegen der Zinsen irgendwas zwischen 500.000€ und 600.000€ aufbringen. Von diesem Geld kann man ziemlich lange nicht schlecht zur Miete leben. Und dann kommen weitere Kosten. Irgendwann muss dann die Elektrik gemacht werden, das Dach usw. Das sind alles Dinge, mit denen man als Mieter nichts zu tun hat.
Wie du sagst, hier geht es um gute Geldanlagen. Ein Haus hat einen Wert, aber man hat diesen Wert nicht in Form von Geld und dieser Wert ist auch nicht mal eben kurzfristig in Geld umsetzbar.
Ein Haus ist toll, wenn man sich das leisten kann und möchte. Persönlich sehe ich es aber weniger als Geldanlage, denn als Luxusgut.
Edit:
Vielleicht sollte ich klarstellen, was ich unter einer guten Geldanlage verstehe:
Das ist eine Geldanlage, die weitestgehend sicher ist (also ein geringes Risiko darstellt) und Zinsen abwirft, ich also etwas mehr rauskriege, als ich reingesteckt habe. Das sehe ich bei einem Haus einfach nicht so ohne weiters.
(Vermutlich ist eine der bestem Geldanlagen die Investition in die eigene Qualifikation.)
Kapital schlägt arbeit immer deswegen leben wir ja in einer so schönen Gesellschaft :)
Ihr versteift euch da zum Teil auf einen Teil einer möglichen Veranlagung, und Diversität sieht anders aus.
Wichtigen Fragen sind dann auch noch was ich mit der Veranlagung erreichen will, welches Risiko bin ich bereit einzugehen und wie lange habe ich dafür Zeit.
Noch dazu kommen natürlich die jetzige wirtschaftliche Situation usw usw
Erst dann kann man versuchen etwas daraus zu machen, generell würde ich bei Immobielen einem jungen paar nur Objekte empfehlen die sich bei einem Umzug relativ zügig veräußern bzw weitervermieten lassen. Man kann ja schließlich auch etwas kaufen ohne ewig wohnen zu müssen.
Kredite ohne Eigenkapital? In Österreich 2010 herum wohl eher nicht. Man konnte aber gegebenenfalls etwas tricksen z.b: Hauskredit und für Eigenkapital einen anderen noch dazu.
Wichtig zu erwähnen ist hier auch noch das man für das Wohnen und Leben etwas braucht
@derMatze Mit deinem so zu Papiergebrachten Risikobereitschaft dürften wohl nur klassische Sparbücher usw in Frage kommen
Auch ein relativ gut abgesicherter Aktionfond/ETF /Anleihen/Immobilien haben ein gewisses Risiko.
Kneipenprügler
11-02-2015, 14:19
Hallo lieber Klaus, hier spricht auch Klaus!:)
Ich habe ja geschrieben das ist meine Zielsetzung. Die letzten 7 Jahre habe ich es geschafft. Mal etwas mehr, mal etwas weniger.
Ohne Deinen Anlageerfolg auch nur im geringsten schmälern zu wollen, war es in den letzten Jahren sehr leicht, eine anständige Rendite zu erzielen, weil die Börsen nur einen Weg kannten - nach oben... Insgesamt ist Deine Asset-Allokation aus dem ersten Post sehr vernünftig.
Wenn sich der Anlagehorizont eintrübt, gehe ich in Cash oder Gold.
Die größeren Positionen sind über Stop Loss Limits abgesichert.
Schon mal daran gedacht, Deine Positionen über Futures abzusichern? Stop-Loss wurde erfunden, um die Amateure rauszuschütteln :-)
Aktien werden bei der momentanen Liquiditätsflut weiterhin attraktiv bleiben, allerdings mit dem Finger nahe am Verkaufstrigger, da sich die Börsen längst von der realen Wirtschaftssituation abgekoppelt haben.
Momentan interessant ist z.B. die Cannabis-Industrie in den USA. Da hat sich bereits die Spreu vom Weizen getrennt, Rechtssicherheit ist auch da und es bieten sich gute Gelegenheiten zum Einstieg. Ebenfalls interessant ist das Währungsdreieck CHF-USD-EUR. Sehr volatil zur Zeit, straffes Portfoliomanagement vonnöten, hohe Rendite möglich.
Eigenes Haus? Naja, bin ich ehrlich gesagt kein Freund von. Als Anlage viel zu statisch.
Viel Erfolg,
kp
dermatze
11-02-2015, 16:04
@derMatze Mit deinem so zu Papiergebrachten Risikobereitschaft dürften wohl nur klassische Sparbücher usw in Frage kommen
Auch ein relativ gut abgesicherter Aktionfond/ETF /Anleihen/Immobilien haben ein gewisses Risiko.
Das kann gut möglich sein. Ich weiß es nicht. Ich weiß auch nicht, ob das aus meinen Einlassungen hier tatsächlich so ersichtlich ist. Vielleicht. Alles, was ich dazu sagte ist ja, dass eine gute Geldanlage für mich eine ist, die "ein geringes Risiko darstellt und Zinsen abwirft".
Ein Sparbuch habe ich aber in der Tat.
ironfist_37
11-02-2015, 16:08
Ich weiß dass Stopp Loss- Limits nicht der Weisheit letzter Schluss sind.
Um nicht allzu leicht ausgestoppt zu werden, zählt bei mir nur der Tagesschlusskurs.
Ist die Aktie daruntergerutscht wird am nächsten Tag bei Handelsbeginn verkauft.
Zur Performance:
Peter Lynch ein erfolgreicher Fondsmanager führte 13 Jahre lang den
Fidelity Magellan Funds und erreichte eine Performance von 29 % p.a.
Da bin ich mit 12 -15 % eh noch bescheiden.:D
Alles, was ich dazu sagte ist ja, dass eine gute Geldanlage für mich eine ist, die "ein geringes Risiko darstellt und Zinsen abwirft".
Ich biete "...die ein der erwarteten/erforderlichen Rendite und der Risikoneigung des Kunden ein angemessenes Risiko darstellt..."
Kusagras
11-02-2015, 18:54
Ich biete "...die ein der erwarteten/erforderlichen Rendite und der Risikoneigung des Kunden ein angemessenes Risiko darstellt..."
Jaja, manche aus der Finanzbranche sind geläutert:D:p
@TE
Letztlich kann man dir im Internet keinen vernünftigen Tipp geben. Dazu müssste man deine Einkommen- Vermögens- und Lebensverhältnisse kennen, dein gegenwärtiges Portfolio, deine Lebens-Planungen und einiges mehr.
Ein guter Financial-Planner wäre angeraten und Beratung gege Honorar. Da wird man halt suchen müssen. Bei Banken und Versicherungen wirst du nix Gescheites an Beratung bekommen, wenn du nichtj emand mit richtig Asche bist. Und selbstda gibt es prominente Beispiele vom Versagen... .
Wenn du ein fertiges Haus kaufst kommst du aber oft billiger Weg. Man kann es sich dann halt nur nicht selbst gestalten.
Je älter die Hütte wird, um so mehr Geld verschlingt sie.
Eigene Häuser sind knallhart nur etwas für Leute die es sich leisten können.
Nicht in der Anschaffung, sondern in der Erhaltung + Anschaffung.
Wenn hier erzählt wird "Na dann nehmen wir nen Kredit auf, finanzieren den über was weis ich gegen und schwups sind wir in 30 Jahren raus..."
Eine Milchmädchenrechnung.
Additiv kommen wie gesagt die immer häufiger werden Erneuerungen dazu.
Gut man kann auch drei Sachen auf einmal machen lassen, billiger wird das Spiel davon aber nicht.
Das Schönste an der ganzen Sache : Geht es schief, wie bei ach so vielen ( Ich wohne im Norden Berlins und sehe regelmäßig Umzüge, vor allem bei größeren Objekten ) : Weg ist zumeist der größte Teil der Kohle bei der Zwangsversteigerung oder dem Notverkauf.
Ich halte nur ETFs
Dax, MDAX, S&P 500, Eurostoxx 50
Aber ziemlich viel liegt bei mir gerade nur auf dem TG Konto weil mir dafür so recht nichts einfällt:o
Jaja, manche aus der Finanzbranche sind geläutert:D:p
War eigentlich immer schon so...
Kusagras
12-02-2015, 11:03
War eigentlich immer schon so...
Wenn ich mir da die letzten 2-3 Jahrzehnte anschaue, habe ich da einen ganz anderen Eindruck.
Wenn ich mir da die letzten 2-3 Jahrzehnte anschaue, habe ich da einen ganz anderen Eindruck.
Tjo, man weiß auch seit Jahrzehnten, dass Rauchen ungesund ist und trotzdem raucht immer noch jeder Dritte...
Kusagras
12-02-2015, 11:16
Tjo, man weiß auch seit Jahrzehnten, dass Rauchen ungesund ist und trotzdem raucht immer noch jeder Dritte...
Schlechter Vergleich.
Es ist ja mittlerweile gut bekannt, dass der Verkaufsdruck auch für Produkte, die den Kunden mehr Geld kosten, als das sie Renditen bringen, sehr hoch war (ggf noch ist) ist.
Beim Tabak weiß ich, das er schädlich ist, bei empfohlenen Finanzprdodukten wussten/wissen das viele nicht. Die Kunden wurden schlichtweg verarscht.
Schlechter Vergleich.
Es ist ja mittlerweile gut bekannt, dass der Verkaufsdruck auch für Produkte, die den Kunden mehr Geld kosten, als das sie Renditen bringen, sehr hoch war (ggf noch ist) ist.
Beim Tabak weiß ich, das er schädlich ist, bei empfohlenen Finanzprdodukten wussten/wissen das viele nicht. Die Kunden wurden schlichtweg verarscht.
Du vermischt die Praxis von Banken und anderen Keilern mit dem was man tatsächlich im Studium lernt bzw. als Portfoliomanager macht.
Wer zum Quacksalber geht weil der es billiger macht als zum Arzt hat dann manchmal auch einfach Pech.
Kusagras
12-02-2015, 15:10
Du vermischt die Praxis von Banken und anderen Keilern mit dem was man tatsächlich im Studium lernt bzw. als Portfoliomanager macht.
Nein, ich spreche natürlich nur von der Praxis, wenn ich hier von den Erfahrungen von Kunden ins Spiel bringe
...Wer zum Quacksalber geht weil der es billiger macht als zum Arzt hat dann manchmal auch einfach Pech.
Von "Pech" zu sprechen ist schon ziemlich wohlfeil. Es ist ja nicht so, dass ein Teil der "Finanzberater" die im Kontakt mit den Kunden (Ich spreche hier nicht von höchst Vermögenenden) es nicht KÖNNTEN.
Die WOLLEN aber NICHT bzw. müssen halt die Order/Linie aus der "Zentrale befolgen. Das konnte man in vielen Berichten und Kommentaren nachlesen.
Es geht ums Verkaufen, während dies als "Beratung" vermittelt wird. Und so billig ist das überhaupt nicht, wen ich 30 Jahre lang eine fondsgebundenen LV halte, die sich am Ende als Niete rausstellt.
Nein, ich spreche natürlich nur von der Praxis, wenn ich hier von den Erfahrungen von Kunden ins Spiel bringe
Von "Pech" zu sprechen ist schon ziemlich wohlfeil. Es ist ja nicht so, dass ein Teil der "Finanzberater" die im Kontakt mit den Kunden (Ich spreche hier nicht von höchst Vermögenenden) es nicht KÖNNTEN.
Die WOLLEN aber NICHT bzw. müssen halt die Order/Linie aus der "Zentrale befolgen. Das konnte man in vielen Berichten und Kommentaren nachlesen.
Es geht ums Verkaufen, während dies als "Beratung" vermittelt wird. Und so billig ist das überhaupt nicht, wen ich 30 Jahre lang eine fondsgebundenen LV halte, die sich am Ende als Niete rausstellt.
Grundsätzlich hast in dem ja recht was du sagst.
Ich habe eigentlich nur gesagt, dass ich finde eine gute Anlage ist eine
"...die ein der erwarteten/erforderlichen Rendite und der Risikoneigung des Kunden ein angemessenes Risiko darstellt..."
Und das ist so und war auch vor 20 Jahren so. Wenn jemand anderer sich nicht dran hält - ok dann ist das halt so.
Ich habe eigentlich nur gesagt, dass ich finde eine gute Anlage ist eine
"...die ein der erwarteten/erforderlichen Rendite und der Risikoneigung des Kunden ein angemessenes Risiko darstellt..."
.
Fast den selben Spruch habe ich damals von meinem Berater erhalten.
Höheres Risiko = gleich mehr Rendite in kürzere Zeit, wenn es gut geht..
Sichere Posten : Weniger R. aber dafür relativ sicher.
Ich für mein Teil, habe eher den sicheren, weit gestreuten Typus gewählt.
Der hat sogar diesen Bankencrash halbwegs unbeschadet überstanden und wächst.:)
Anders gesagt : Aktien funzen nur dann zum schnellen Geldverdienen wenn man bereit ist auch ebenso hohe Verluste hinzunehmen.
Wer zumindest seine Anlage wiederbekommen will . Eher sichere Schiene.
Übrigens Bankberater oder Börsenberater sind auch keine Hellseher, lediglich gute Spieler. Berechenbar sind in letzter Konsequenz Börsendaten eben nicht.
Fast den selben Spruch habe ich damals von meinem Berater erhalten.
Höheres Risiko = gleich mehr Rendite in kürzere Zeit, wenn es gut geht..
Sichere Posten : Weniger R. aber dafür relativ sicher.
Ich für mein Teil, habe eher den sicheren, weit gestreuten Typus gewählt.
Der hat sogar diesen Bankencrash halbwegs unbeschadet überstanden und wächst.:)
Anders gesagt : Aktien funzen nur dann zum schnellen Geldverdienen wenn man bereit ist auch ebenso hohe Verluste hinzunehmen.
Wer zumindest seine Anlage wiederbekommen will . Eher sichere Schiene.
Übrigens Bankberater oder Börsenberater sind auch keine Hellseher, lediglich gute Spieler. Berechenbar sind in letzter Konsequenz Börsendaten eben nicht.
Ja eh.
Es kommt halt drauf an. Ein 30-jähriger Single mit sicherem Job und einer Eigentumswohnung kann andere Risken bei der Anlage tragen als z.B. ein Familienvater mit befristetem Job und riesen Hypothek auf der Hütte.
Ein bisschen muss man auch den gesunden Menschenverstand walten lassen: Wäre der Bankberater Hellseher und könnte die Aktienkurse vorhersagen täte er dann noch in der Sparkasse sitzen?
Dax auf 10.900
was denkt ihr was noch passiert?
ironfist_37
12-02-2015, 21:18
Dax auf 10.900
was denkt ihr was noch passiert?
Ich schätze mal dass wir durch die Geldflut der EZB noch einige Zeit von
steigenden Kursen ausgehen können.
Herbe Rücksetzer durch Griechenland und die Ukraine sind aber immer möglich.
Ich habe vor einigen Tagen eine kleine Position WTI- Öl gekauft. (Indexzertifikat ohne Hebel).
Ich halte das Chance- Risiko- Verhältnis für gut.
Sollte WTI- Öl in den Bereich von 35 $ runtergehen, werde ich noch mal die doppelte Position nachkaufen.
Ja eh.
Es kommt halt drauf an. Ein 30-jähriger Single mit sicherem Job und einer Eigentumswohnung kann andere Risken bei der Anlage tragen als z.B. ein Familienvater mit befristetem Job und riesen Hypothek auf der Hütte.
Da empfehle ich mal die gute alte Gundlehre der Börsianer : "Spekuliere nur mit Geld was du vorläufig unter Garantie nicht brauchst."
Frei nach Kostolany.
D.h. Wer spekuliert ob wohl er extreme Verbindlchkeiten hat ; mit Verlaub ein Irrer.;)
Ich schätze mal dass wir durch die Geldflut der EZB noch einige Zeit von
steigenden Kursen ausgehen können.
Herbe Rücksetzer durch Griechenland und die Ukraine sind aber immer möglich.
Ich habe vor einigen Tagen eine kleine Position WTI- Öl gekauft. (Indexzertifikat ohne Hebel).
Ich halte das Chance- Risiko- Verhältnis für gut.
Sollte WTI- Öl in den Bereich von 35 $ runtergehen, werde ich noch mal die doppelte Position nachkaufen.
Öl geht nicht mehr sehr viel weiter runter. Wäre man an der Börse könnte man drauf wetten...
Dax : Ich sehe Blasen am Horizont...:mad:
Kusagras
14-02-2015, 18:10
Ich schätze mal dass wir durch die Geldflut der EZB noch einige Zeit von
steigenden Kursen ausgehen können.
Herbe Rücksetzer durch Griechenland und die Ukraine sind aber immer möglich.
...
Ich denke, das trifft es ganz gut. Die Entwicklung in/mit Russland selbst dürfte auch nicht unwichtig sein, aber das hattest du sicher mitgemeint.
Naja was solls, ich hab eh nix um was anzulegen. kann mich Phantasien und persönlichen Rechenspielchen hingeben.:p
Vielleicht sollte ich mal wieder so ein Testdepot (mit "Spielgeld") nutzen, das lehrt oft Bescheidenheit für die Realität:o
Vielleicht sollte ich mal wieder so ein Testdepot (mit "Spielgeld") nutzen, das lehrt oft Bescheidenheit für die Realität:o
oder auch nicht:
Ein Freund von mir hat mit so einem Testdepot Unmengen - ich glaube einige Millionen gemacht mit einigen Tausendern als Start (FX Trading).
Gut, dachten er und seine Kumpels sich, also steigen wir mal richtig ein. Das Problem war anscheinend die Zeit bis die Order ausgeführt wurde war in der Realität viel länger und der Kurs hat sich zwischenzeitlich auch geändert. Er meinte er hat verloren -fünfstellig. Also von daher ... :D
Bei welchen Online Brokern seit ihr so?
Ich bin bei Consorbank
Ordentliches Aufblasen das der nächste Crash noch lauter knallt.
EZB haut Kohle raus - forcierung von Inflation. Griechenland noch pleiter als vorher. Ukraine wird es so schnell keinen Frieden geben was unser Verhältniss zu Russland verschlechtert. Mit Potenzial zu nem ausgewachsen Krieg.
Portugal, Italien, Irland und was sonst noch so Pleite ist und es nicht besser wird.
Es stellt sich eigenlich nur die Frage wann die ganze Shice explodiert.
Ordentliches Aufblasen das der nächste Crash noch lauter knallt.
EZB haut Kohle raus - forcierung von Inflation. Griechenland noch pleiter als vorher. Ukraine wird es so schnell keinen Frieden geben was unser Verhältniss zu Russland verschlechtert. Mit Potenzial zu nem ausgewachsen Krieg.
Portugal, Italien, Irland und was sonst noch so Pleite ist und es nicht besser wird.
Es stellt sich eigenlich nur die Frage wann die ganze Shice explodiert.
Sehe ich genauso.
Blos dann stellt sich die Frage : Wie sichert man sich halbwegs vernünftig ab ?
Gold ?
Immobilien ? ( Grund wäre wohl korrekter )
Aktien ? ( der Witz mußte sein )
Sparvarianten ( ich geb zu jetzt wir es albern )
Ich bin mir übrigens durchaus bewußt : Egal was man tut, man lässt trotzdem kräftigst Federn, es geht eigentlich dann nur noch darum nicht komplett gerupft zu werden um im Bild zu bleiben.
freakyboy
15-02-2015, 08:27
Eventuell sowas wie wertvolle Weine oder Kunstgegenstände?
dermatze
15-02-2015, 09:32
Dann lieber Kunstgegenstände. Die kann man nicht trinken. :D
freakyboy
15-02-2015, 09:40
Dann lieber Kunstgegenstände. Die kann man nicht trinken. :D
Da ist was dran :D
SandraH.
15-02-2015, 09:42
Halte nicht allzu viel von Aktien, gerade im Moment steuern wir doch wieder auf irgendwas zu was nur in die Hose gehen kann :ups:
Das einzige was ich als sicher sehe, ist das Öl nicht bei unter 55€ pro Fässchen bleibt, also evtl sind Öl Zertifikate interessant, aber auf jedenfall open end, hab mich damit eingedeckt:
Kurs | Realtime | Chart | News SFD-Endlos-Turbo-Zertifikat auf Brent Crude Rohöl ICE Rolling [Lang & Schwarz] - boerse.de (http://www.boerse.de/hebel-zertifikate/SFD-Endlos-Turbo-Zertifikat-auf-Brent-Crude-Rohoel-ICE-Rolling-Lang-und-Schwarz-/DE000SFD8WP3), 50% Luft nach unten sind selbst dann noch ordentlich, wenns in Europa wirklich schief läuft :D
Halte nicht allzu viel von Aktien, gerade im Moment steuern wir doch wieder auf irgendwas zu was nur in die Hose gehen kann :ups:Was heißt denn gerade? Das derzeitige Wirtschaftssystem beinhaltet designbedingt große Crashes.
SandraH.
15-02-2015, 10:15
Was heißt denn gerade? Das derzeitige Wirtschaftssystem beinhaltet designbedingt große Crashes.
Jetzt gerade "heißt": zusätzlich zu den üblichen Risikien, dass wir gerade einen riesen Lauf hinter uns haben, der nicht " natürlich" ist, und so nicht weitergehen kann, auch nicht mit noch mehr billigem Geld. Zusätzlich noch Griechenland und die Ukraine.
Eventuell sowas wie wertvolle Weine oder Kunstgegenstände?
Kunstgegenstände : Genuaso eine Wellenreiterei wie bei Aktien.
Beruflich bedingt hab ich damit ja zu tun.
Späte 70iger, frühe 80 iger Jahre : Man bekam Top nihonto ( echte, alte japansiche Schwerter ) hinterhergeschmissen. das war noch schön...Seufz...
Ein Hofschwert ? Na 3000 DM.
Wir sind in der Wende, und voila, das Preisgefüge dreht sich mal wieder.
Das gleiche Schwert ; 9000 DM
Wer glaubt : Bringt doch satt Zaster, wartet es mal ab.
Das Ding tauchte wieder auf, inziwschen komplett in Japan für ein irres Geld überholt.
Schade, nur noch 4000 Euro. Davon stecken 2500 pie mal Pflaumenkuchen in der Restaurierung. Bleiben 1500 Euro, also 3000 DM, das restliche Geld is ja futsch.
Siehe da, wir sind wieder da wo wir angefangen haben.....:D
Ich hab die Geschichte übrigens etwas eingekürzt und die Hoch und Tiefs durch Yen und Dolarschwankungen ausgelassen.
Wo ich solche Schwankun gen übrigens verrückter Weise noch nicht bemerkt habe : Hochwertige alte Bücher. (Ich meine damit wirklich teure alte Bücher...) Vielleicht habe ich da auch was übersehen, denn für mich sind es eben nur Nebenerscheinungen wo ich nicht so genau hinsehe.
Übrigens große Weine sind Kunstwerke...nur mal so nebenbei.
freakyboy
15-02-2015, 10:31
Ich dachte nun weniger an schwerter sondern eher an Bilder und eventuell Skulpturen und so nen kram. Sieht das da genau so aus?
Was meinst du denn genau mit große Weine? Vom Namen her? Und inwiefern ist das Kunst?
Jetzt gerade "heißt": zusätzlich zu den üblichen Risikien, dass wir gerade einen riesen Lauf hinter uns haben, der nicht " natürlich" ist, und so nicht weitergehen kann, auch nicht mit noch mehr billigem Geld. Zusätzlich noch Griechenland und die Ukraine.
Ja war ne rethorische Frage.
Ich dachte nun weniger an schwerter sondern eher an Bilder und eventuell Skulpturen und so nen kram. Sieht das da genau so aus?
Was meinst du denn genau mit große Weine? Vom Namen her? Und inwiefern ist das Kunst?
Bilder, Slkultpturen : Leider das gleiche Spielchen.
Große Weine : Name + Qualität.
Ich selber bin eher ein Weindepp. Aber selbst mir fällt der Unterschied auf, das will schon was heißen.:)
Wein ensteht ja nicht nur durch die Traube, sonder die Kunstfertigkeit des Kellermeisters ist ja eigentlich mit Ausschlag gebend.
Insofern aus meiner Sicht auch ein Kunstwerk, oder ?
Ein spitzen Menue ist ja auch Kunst.
Ja, ich gestehe , ich bin eine Genussprimel.:o
freakyboy
15-02-2015, 12:02
Ja, wenn man das so sieht, dann kann man da auch von Kunst sprechen :)
Alle Crash-Propheten könnten einfach mal Short in den Dax oder andere Indizes gehen??
Es ist mega leicht zu Crashs vorauszusagen, weil es sie immer wieder geben wird und selbst wenn nicht macht es ich auch gut ;) Ich empfehle in diesem Zusammenhang das Buch "The black Swan"
http://www.amazon.de/Der-Schwarze-Schwan-unwahrscheinlicher-Ereignisse/dp/3446415688
Aber an meine Vorschreiber, wenn ihr so sicher seid: wieviele Short Positionen haltet ihr?? Put your money where your mouth is ;)
Alle Crash-Propheten könnten einfach mal Short in den Dax oder andere Indizes gehen??
Ja und ?
Ja und ?
Hast du nicht nach Investitionsmöglichkeiten gefragt wenn doch der nächste Crash gleich vor der Tür steht?
Willi von der Heide
15-02-2015, 12:47
Von Wirtschaft verstehe ich ja nicht allzuviel ...
Aber mal folgende Anekdote:
Das war glaube ich in den 80ern als es Siemens sehr schlecht ging. Da haben Bekannte meines Onkels gesagt, so ein großes Unternehmen läßt der Staat nicht an die Wand fahren. Die haben alles zu Geld gemacht was ging - die haben wohl auch richtig gut verdient - und Siemens-Aktien gekauft.
Na ja, der Staat hat dem Unternehmen dann wieder auf die Beine geholfen und die haben ihre Aktien mit schönem Gewinn verkauft :D
Ich mache es halt wie meine schlesischen Vorfahren: Arbeiten bis man die Schüppe aus der Hand gibt.
Unser Hof ist schuldenfrei und essen müßen die Leute auch in der Krise.
Mit jap. Schwertern habe ich nichts am Hut, aber du Kajihei kannst hier immer gerne gegen Kartoffeln tauschen kommen ... :D;)
Im Ernst - ich glaube auch das der Karren noch böse an die Wand fahren wird.
P.S.:
Ich nehme auch Stradivari-Geigen ... die klopfe ich dann klein und mache Feuer damit ;)
Was die Sache eigentlich so lustitg macht :
Geld hat nur so viel Wert wie ein reeller Gegenwert vorhanden ist.
Der Rest ist Glaube.
Der Glaube an das "Geldprodukt". Wir machen aus Nichts und Phantasie noch etwas mehr auf der Basis einer Wette wie sich Dinge entwickeln könnten.
Ich habe ein fullhouse..... Wer bietet mehr ?:D`
Ach ja, Glücksspiel ist ja verboten, ausser an der Börse...:(
Was die Sache eigentlich so lustitg macht :
Geld hat nur so viel Wert wie ein reeller Gegenwert vorhanden ist.
Der Rest ist Glaube.
Der Glaube an das "Geldprodukt". Wir machen aus Nichts und Phantasie noch etwas mehr auf der Basis einer Wette wie sich Dinge entwickeln könnten.
Ich habe ein fullhouse..... Wer bietet mehr ?:D`
Ach ja, Glücksspiel ist ja verboten, ausser an der Börse...:(
Kannst Du bitte deinen Beitrag näher erläutern? Ich verstehe ihn nicht.
Kannst Du bitte deinen Beitrag näher erläutern? Ich verstehe ihn nicht.
Ich kann dir 80% der Beiträge in diesem Tread erläutern:
- Die Wirtschaft ist böse
- Die Börse ist nur eine Lotterie
- Der nächste Crash kommt bald ich weiss es genau
- Warum ich dann nicht voll entsprechend short gehe? Weil ich mit dem ganzen bösen System nichts zu tun haben will (Wahrheit: Weil ich nur groß rede in Wirklichkeit aber nicht die Eier habe wirklich mein eigenes Geld zu riskieren)
Hör ich mir schon seit ca. 2009 an den ganzen Topfen. Die echte Krise hat natürlich keiner vorher vorhergesagt, nachher haben es alle eh schon immer gewusst.
Ich kann dir 80% der Beiträge in diesem Tread erläutern:
- Die Börse ist nur eine Lotterie
- Der nächste Crash kommt bald ich weiss es genau
- Warum ich dann nicht voll entsprechend short gehe? Weil ich mit dem ganzen bösen System nichts zu tun haben will (Wahrheit: Weil ich nur groß rede in Wirklichkeit aber nicht die Eier habe wirklich mein eigenes Geld zu riskieren)
.
Die letzte Krise hat sich genauso schön abgezeicheichnet wie der Ärger der jetzt im Anrollen ist.
Deswegen ist es auch keine Feigheit sondern kluge Voraussischt eben so zu investieren das man eben nicht seine ganze Kohle verliert.
Und ja das geht.
Ich für mein Teil habe meine Kohle noch nach dem letztem Crach plus einigen Zusatzzuckerle.-:)
Warum ?
Weit gesteut in verschiedene Dinge auch ausserhalb der Aktien, Gold.z.B.
Wächst langsamer, aber dafür relativ sicher.
Wer "Eier in der Hose hat " und trotzdem alles aus Raffgier ala Poker setzt und verliert ; Anzünden geht im Allgemeinen schneller.
Man könnte es auch als pure Blödheit titulieren.
Die Börse ist also teilweise keine Loterie oder Wettbüro ?
Oi, das erzähl mal den Letuen die wirklich "Ahnung" haben. Ich als wenig angebrüteter Laie grinse, die dürften sich in die Hosen pinkeln vor Lachen.
Übrigens mit wessem Geld sollte man sonst als ehrbarer Mensch rumspielen, wenn nicht mit dem eigenem ?
Übrigens ich bin nicht oberschlau, nur ich hasse es mein sauerverdientes Geld aus Blödheit zu verlieren. Daher eher kleinere sichere Einnahmen, als reinspekulative Pokerrunden bei denen man nicht beschei ßen kann.
Im Ernst - ich glaube auch das der Karren noch böse an die Wand fahren wird.
P.S.:
Ich nehme auch Stradivari-Geigen ... die klopfe ich dann klein und mache Feuer damit ;)
Welcher der drei Experten soll die Echtheit bestätigt haben.....?:D
Die letzte Krise hat sich genauso schön abgezeicheichnet wie der Ärger der jetzt im Anrollen ist.
Deswegen ist es auch keine Feigheit sondern kluge Voraussischt eben so zu investieren das man eben nicht seine ganze Kohle verliert.
Und ja das geht.
Ich für mein Teil habe meine Kohle noch nach dem letztem Crach plus einigen Zusatzzuckerle.-:)
Warum ?
Weit gesteut in verschiedene Dinge auch ausserhalb der Aktien, Gold.z.B.
Wächst langsamer, aber dafür relativ sicher.
Wer "Eier in der Hose hat " und trotzdem alles aus Raffgier ala Poker setzt und verliert ; Anzünden geht im Allgemeinen schneller.
Man könnte es auch als pure Blödheit titulieren.
Die Börse ist also teilweise keine Loterie oder Wettbüro ?
Oi, das erzähl mal den Letuen die wirklich "Ahnung" haben. Ich als wenig angebrüteter Laie grinse, die dürften sich in die Hosen pinkeln vor Lachen.
Übrigens mit wessem Geld sollte man sonst als ehrbarer Mensch rumspielen, wenn nicht mit dem eigenem ?
Übrigens ich bin nicht oberschlau, nur ich hasse es mein sauerverdientes Geld aus Blödheit zu verlieren. Daher eher kleinere sichere Einnahmen, als reinspekulative Pokerrunden bei denen man nicht beschei ßen kann.
Was du wieder für eine komplette durchgemischte Scheiße schreibst.
Ich habe dich darum gebeten, deinen Beitrag nächer zu erläutern, das hast du nicht getan.
Aber gut, auch zu diesem gehaltvollen Beitrag habe ich einige Fragen.
Die letzte Krise hat sich genauso schön abgezeicheichnet wie der Ärger der jetzt im Anrollen ist.
Deswegen ist es auch keine Feigheit sondern kluge Voraussischt eben so zu investieren das man eben nicht seine ganze Kohle verliert.
Ich habe dir geschrieben, dass du auch auf den Crash "wetten" kannst indem du Short gehst und dann habe ich gefragt ob du das gemacht hast.
Nein? Aha, warum nicht? Die Krise zeichnet sich doch so schön ab
Und ja das geht.
Ich für mein Teil habe meine Kohle noch nach dem letztem Crach plus einigen Zusatzzuckerle.-:)
Warum ?
Weit gesteut in verschiedene Dinge auch ausserhalb der Aktien, Gold.z.B.
Wächst langsamer, aber dafür relativ sicher.
Wie jetzt?
Jetzt ist anlegen also doch gut? Aber nur so wie du es machst? Also bist du jetzt derjenige mit Ahnung und die anderen Anleger nicht?
Ich verstehe nichts mehr.
In Aktien und Gold investieren ist ok, aber in Aktien nicht, auch nicht wenn man bereit ist ein höheres Risiko einzugehen, verstehe
Wer "Eier in der Hose hat " und trotzdem alles aus Raffgier ala Poker setzt und verliert ; Anzünden geht im Allgemeinen schneller.
Man könnte es auch als pure Blödheit titulieren.
Wenn du die Krise voraussagst, kannst du damit Geld an der Börse machen, so einfach ist das. Und obwohl du dir so "sicher" bist hast du nicht die "Eier in der Hose" um das auch umzusetzen.
Die Börse ist also teilweise keine Loterie oder Wettbüro ?
Oi, das erzähl mal den Letuen die wirklich "Ahnung" haben. Ich als wenig angebrüteter Laie grinse, die dürften sich in die Hosen pinkeln vor Lachen.
Übrigens mit wessem Geld sollte man sonst als ehrbarer Mensch rumspielen, wenn nicht mit dem eigenem ?
Was meinst du mit "nicht mit dem eigenen"? Du kannst an der Börse "rumspielen" wie jeder andere auch.
Was genau stellst du dir eigentlich unter "Börse" vor?
Übrigens ich bin nicht oberschlau, nur ich hasse es mein sauerverdientes Geld aus Blödheit zu verlieren. Daher eher kleinere sichere Einnahmen, als reinspekulative Pokerrunden bei denen man nicht beschei ßen kann.
Also wir fassen zusammen:
Wenn man geringes Risiko eingehen möchte kann man eine geringe Rendite erwarten und das ist ok, von KAIJEIH als Anlagestrategie empfohlen! Übersteht jeden Crash und alles.
Will man aber irgendetwas anderes muss man es trotzdem so machen wie KAJHEI, weil dann ist es nur eine Lotterie.
Was die Sache eigentlich so lustitg macht :
Geld hat nur so viel Wert wie ein reeller Gegenwert vorhanden ist.
Der Rest ist Glaube.
Der Glaube an das "Geldprodukt". Wir machen aus Nichts und Phantasie noch etwas mehr auf der Basis einer Wette wie sich Dinge entwickeln könnten.
Ich habe ein fullhouse..... Wer bietet mehr ?`
Ach ja, Glücksspiel ist ja verboten, ausser an der Börse...
Ich warte noch auf die Erläuterung.
Was ist reeller Gegenwert und warum wird Geld mehr wenn man es anlegt?
O.K.Paka .
Speziell für dich. Geld wird im Augenblick mehr dadurch das man es anlegt. ( Ausser man legt es falsch an )
Das eigentlich ist absurder Unfug weil eben kein Gegenwert vorhanden, aber so lange die Leute dran glauben funzt es bis die Realität sie auf irgend einem Sektor einholt.
Wo ist der Gegenwert im Augenblick wenn ich Aktien auf Grund einer ebentuell zu erwartenden Entwicklung kaufe ?
Nirgens, ich wette im Grunde genommen auf ein eventuell zu erwartendes Ergebnis.
D.h. z.B. Wenn ich fröhlich in Immobilien auf Wertsteigerung gehe kann es sein, das genau dieser Sektor abgeht.
Habe ich weit gestreut, ist das ärgerlich, mehr eben nicht.
Natürlich kann jeder über Makler an der Börse rumspielen (vorausgesetzt man hat das Kleingeld ), wieso denn auch nicht. Natürlich nur mit dem Geld was ich einsetze.
Geld andere Leute zu verzocken, ich halte es für schlechten Stil.
Ich verstehe daher deine Empörung nicht so ganz.
Dein Sarkasmus bezüglich meiner Strategie : Wie gesagt, ich bin nicht Zwerg allwissend, blos ich habe keine ernsthaften Verluste beim letzten Crash gehabt, wie sieht es denn bei dir aus ?
Auf den Crash wetten, ach so das meintest du. Wie wär es mal mit klaren auf mich bezogene Formulierungen ?
Das werde ich nicht tun.
Blos die Erfahrung zeigt einfach das da was schief läuft.
Und nein, es ist kein Zeichen von Eier in der Hose zu haben auf so etwas zu wetten.
Es ist ein Zeichen von "ich habe Recht", bewies mir das Gegenteil.
Ich urteile auf Erfahrungswerten unter anderem auch meinen.
D.h. Hellsehen kann ich genausoweng wie ein Börsenprofi, daher Wetten ?
Steht irghendwo IDIOT geschireben ?
Solche Wetten machen nur naive Vögel.
Man wettet nur wenn man auf jeden Fall gewinnt.
Ansonsten ist man eben ein solcher.
vielleicht solltest du einfach nicht über Dinge schreiben von denen du keine Ahnung hast?
O.K.Paka .
Speziell für dich. Geld wird im Augenblick mehr dadurch das man es anlegt. ( Ausser man legt es falsch an )
Das eigentlich ist absurder Unfug weil eben kein Gegenwert vorhanden, aber so lange die Leute dran glauben funzt es bis die Realität sie auf irgend einem Sektor einholt.
Wo ist der Gegenwert im Augenblick wenn ich Aktien auf Grund einer ebentuell zu erwartenden Entwicklung kaufe ?
Nirgens, ich wette im Grunde genommen auf ein eventuell zu erwartendes Ergebnis.
D.h. z.B. Wenn ich fröhlich in Immobilien auf Wertsteigerung gehe kann es sein, das genau dieser Sektor abgeht.
Habe ich weit gestreut, ist das ärgerlich, mehr eben nicht.
Wo wird denn das Geld mehr?
Wenn du eine AKtie kaufst, hälst du einen Anteil am Unternehmen. Wenn der Marktwert des Unternehmens (aufgrund von Erwartungen) steigt, steigt auch der Wert deines Anteils.
Ich kann nicht sehen, was das mit Geldvermehrung zu tun hat.
Ob du "weit streust" oder nicht ist dabei mal komplett egal, auch da wettest du auf Erwartungen, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Warum steht wenn du streust ein realer Gegenwert entgegen und sonst nicht?
Streuen bedeutet nur die (Nicht-)Korrelationen auszunutzen, mehr nicht.
Natürlich kann jeder über Makler an der Börse rumspielen (vorausgesetzt man hat das Kleingeld ), wieso denn auch nicht. Natürlich nur mit dem Geld was ich einsetze.
Geld andere Leute zu verzocken, ich halte es für schlechten Stil.
Ich verstehe daher deine Empörung nicht so ganz.
Dein Sarkasmus bezüglich meiner Strategie : Wie gesagt, ich bin nicht Zwerg allwissend, blos ich habe keine ernsthaften Verluste beim letzten Crash gehabt, wie sieht es denn bei dir aus ?
Was genau ist deine Aussage?
Dass man wenn man wenig Rendite erwartet eine sichere Strategie fährt und potenziell weniger Verluste hat?
Andere gehen große Risiken ein und gewinnen oder verlieren viel.Was möchtest du aussagen?
Auf den Crash wetten, ach so das meintest du. Wie wär es mal mit klaren auf mich bezogene Formulierungen ?
Das werde ich nicht tun.
Blos die Erfahrung zeigt einfach das da was schief läuft.
Und nein, es ist kein Zeichen von Eier in der Hose zu haben auf so etwas zu wetten.
Es ist ein Zeichen von "ich habe Recht", bewies mir das Gegenteil.
Ich urteile auf Erfahrungswerten unter anderem auch meinen.
D.h. Hellsehen kann ich genausoweng wie ein Börsenprofi, daher Wetten ?
Steht irghendwo IDIOT geschireben ?
Solche Wetten machen nur naive Vögel.
Man wettet nur wenn man auf jeden Fall gewinnt.
Ansonsten ist man eben ein solcher.
Also bist du doch nicht sicher dass der Crash kommt? Das klang ein paar Beiträge vorher noch anders.
Also du bleibst bei deinen Anlagen (Aktien, Gold etc.) die auf jeden Fall bei einem potenziellen Crash an Wert verlieren. Du wettest also auf Wertsteigerungen bei diversen Werten. Obwohl du Schlaufuchs ganz sicher weißt, dass es bald kracht.
Zusammengefasst: Du laberst, legst aber genauso an wie alle anderen und partizipierst am Wachstum gerade genauso wie alle "raffgierigen Idioten", aber im Internetforum sagst du das Ende der Welt voraus.
Nochmal: Was du betreibst ist auch wetten. Du wettest gerade darauf, dass alles steigt wie alle anderen. Du wettest nicht darauf, dass ein Crash kommt. Aber große Reden im Internetforum schwingen :D
@Paka Börse und Realmarkt haben sich schon vor langer langer Zeit getrennt....
@Paka Börse und Realmarkt haben sich schon vor langer langer Zeit getrennt....
Ah auch wieder Bild gelesen... :D
Man wettet nur wenn man auf jeden Fall gewinnt.
Ansonsten ist man eben ein solcher.
Wenn du ein Haus baust gehst du ganz implizit folgende Wetten ein:
- Die Gegend bleibt auch die nächsten Jahre gut/lebenswert
- Der Baumeister / die Bauarbeiter machen einen guten Job
- Ich bleibe die nächsten Jahre in dieser Gegend
- Ich kann die nächsten Jahre den Kredit zahlen (optional)
etc. etc.
Also genauso Erwartungen in die Zukunft und auch reine Spekulation in Zeiten wie diesen.
Aber ich glaube hauptsächlich willst du ja rumpöbeln auf Stammtischniveau über die bösen Spekulanten.
Kusagras
16-02-2015, 08:57
oder auch nicht:
Ein Freund von mir hat mit so einem Testdepot Unmengen - ich glaube einige Millionen gemacht mit einigen Tausendern als Start (FX Trading).
Gut, dachten er und seine Kumpels sich, also steigen wir mal richtig ein....
Also wenn es immer so läuf ,müsste ich ja in der real world richtig absahnen, nachdem mein virtuelles Depot voll in die Hose ging. Ok, wirklich nachhhaltig und ernsthaft hab ich das nicht betrieben, ein bisschen Optionsscheine gehandelt, kost ja nix.:p
Das 90 % dieser Scheine im Allgemeinen wertlos verfallen scheint zu stimmen:o:cool:
Das mit dem schnellen Geld lockt wohl jeden, bleibt aber für die allermeisten nur eine Illusion.
In einem Antiquariat fand ich mal ein kleines Taschenbuch von einem Anlageberater (der war da schon älter ,ist bestimmt schon tot).
Der hat dem Leser schon auf der ersten Seite den Zahn gezogen und zum Ausdruck gebracht, dass man eigentlich schon mit dem ERHALT des Vermögens zufrieden sein kann
Je älter ich werde, desto mehr finde ich das er recht hat.
Um mal auf die Ausgangsfrage zu antworten.
Ich bin ja nu nicht wohlhabend, und von dem bisschen das ich habe sind etwa 40% in Aktionfonds. Das mag schlau sein oder nicht, aber ich hab da vor Jahren angefangen und dann 2009 noch ein wenig nachgekauft alls das so ganz weit unten war. Verteilung ist
ein Dekafonds (mit ganz wenig, weil ich als ich in D gearbeitet habe dafuer VL kriegen konnte),
zwei Templeton fonds, einer Europa, einer Weltweit
Ein Rohstofffonds, Mining...irgendwas. Laeuft beschissen und ist auch noch in USD, zum glueck ist da nicht so viel reingesteckt
Ein indischer Fonds, laeuft hervorragend nachdem er 2009 brutal eingebrochen ist
Ein vietnamesischer Fonds, ebenfalls hervorragend nach einem Einrbich 2009
Ueber die jahre war ich schon heftig im Minus und bin im Moment ganz gut im Plus (etwa 50% Gewinn im Verhaeltnis zum eingesetzten Kapital). ich weiss dass es andere Moeglichkeiten gibt und man sicher mehr Kohle machen koennte wenn man rumoptimieren will. Aber dazu fehlt mir die Zeit und die Lust und die Ahnung.
Der rest meiner Kohle steckt auf der Bank, was mich aergert aber im Moment nicht zu aendern ist. In weniger als einem Jahr komm ich zurueck nach Europa und dann wollen wir ein Haus kaufen, von daher lhnt sich das grosse Spekulieren nicht.
Und dann ist da noch ein wenig auf einem Konto hier in CN, weil wir da im Moment 5,6% Zinsen kriegen. Und falls der RMB im Verhaeltnsi zum EUR noch staerker wird koennen wir das auch noch mit Gewinn nach Europa ueberfuehren.
An meinem ganzen sogenannten portfolio" koennte man wie gesagt viel rumdoktorn, aber das will ich im Moment nicht weil ich damit ganz gut klar komm wie es laeuft.
Wahrscheinlich muss ich mich tatsaechlich daruaf konzentrieren hart zu arbeiten und "karriere" zu machen falls ich noch mal wirklich zu etwas kommen will :D
Wie kann man ein kleines Vermögen mit Aktien machen?
In dem man ein Großes einsetzt. :p
@Chris + Paka: Ihr kämpft gerade gegen Windmühlen, bei vielem kann ich Euch aber nur zustimmen ;)
Kostolany hat mal gesagt (so ungefähr):
-Wer Geld hat kann spekulieren
-Wer wenig Geld hat darf nicht spekulieren
-Wer kein Geld hat muß spekulieren
:D
Liebe Leute, bevor Ihr jedoch mit Fonds, Aktien + anderem handelt und spekuliert... bitte informiert Euch, macht Seminare (Banken + Broker bieten diese an). Verlasst Euch nicht auf andere. Fangt klein an, informiert Euch nochmal und erst wenn Ihr wisst was Ihr tut fangt mit spekulieren bzw. Handel in kleinem Maß an. Eignet Euch viel Wissen an. Erst dann könnt Ihr in Instrumenten wie Optionsscheinen, CFDs + Futures handeln.
Was viele nicht Wissen - auch das investieren in Aktien + Fonds setzt "WISSEN" voraus... und man kann mit allem viel Gewinn, aber auch viel Verlust machen.
Also bitte nochmals, informiert Euch, macht Seminare, lest viel... und wie in vielen gilt auch hier: die Erfahrung macht den Meister.
Und dann könnt Ihr auch was dazu in Foren schreiben ;)
Bitte...
Ein Wissender :)
Was viele nicht Wissen - auch das investieren in Aktien + Fonds setzt "WISSEN" voraus... und man kann mit allem viel Gewinn, aber auch viel Verlust machen.
Also bitte nochmals, informiert Euch, macht Seminare, lest viel... und wie in vielen gilt auch hier: die Erfahrung macht den Meister.
Wenn man genug Geld hat, sollte man sich von einem Schimpansen beraten lassen.
Anlage-Experiment: Affen machen mehr Gewinne als Investoren - DIE WELT (http://www.welt.de/finanzen/article115382089/Affen-machen-mehr-Gewinne-als-Investoren.html)
Wenn man genug Geld hat, sollte man sich von einem Schimpansen beraten lassen.
Anlage-Experiment: Affen machen mehr Gewinne als Investoren - DIE WELT (http://www.welt.de/finanzen/article115382089/Affen-machen-mehr-Gewinne-als-Investoren.html)
Schimpansen sind toll ;)
Wenn man genug Geld hat, sollte man sich von einem Schimpansen beraten lassen.
Anlage-Experiment: Affen machen mehr Gewinne als Investoren - DIE WELT (http://www.welt.de/finanzen/article115382089/Affen-machen-mehr-Gewinne-als-Investoren.html)
Weniger reisserisch könnte man auch sagen die Vorteile von breiter Streuung wurden untermauert sowie gezeigt, dass small caps in letzter Zeit large caps outperformed haben. Weiters sind wichtige Komponenten der Performance die Kostenstruktur. Dann noch einen Verweis auf die verschiedenen psychologischen Beeinflussungen denen Menschen unterliegen z.B. Overconfidence Bias, der bei fast jedem der erfolgreich investiert hat mal zuschlägt.
Aber das ist natürlich deutlich weniger witzig.
Hhhh, die doofen Aktienanleger. Da ist ja jeder Affe besser!!! Hhhhh...
Gute Gewinne kann man auch bei Smava oder Auxmoney machen.
Das dürfte sicherer sein als Aktien. ;)
Weniger reisserisch könnte man auch sagen die Vorteile von breiter Streuung wurden untermauert sowie gezeigt, dass small caps in letzter Zeit large caps outperformed haben. Weiters sind wichtige Komponenten der Performance die Kostenstruktur. Dann noch einen Verweis auf die verschiedenen psychologischen Beeinflussungen denen Menschen unterliegen z.B. Overconfidence Bias, der bei fast jedem der erfolgreich investiert hat mal zuschlägt.
Aber das ist natürlich deutlich weniger witzig.
Hhhh, die doofen Aktienanleger. Da ist ja jeder Affe besser!!! Hhhhh...
Du meinst es zwar gut, aber das was Du schreibst werden nur die wenigsten hier verstehen - also quasi völlig sinnlos ;)
Bleiben wir doch lieber bei den Schimpansen - sind wirklich tolle Tiere :D
Gute Gewinne kann man auch bei Smava oder Auxmoney machen.
Das dürfte sicherer sein als Aktien. ;)
:o:o:o
@Sven: seit wann gibts hier ne Zeitbeschränkung mit 30 Sekunden zum schreiben? :ups:
Ist mir das bisher nur nicht aufgefallen?
Du meinst es zwar gut, aber das was Du schreibst werden nur die wenigsten hier verstehen - also quasi völlig sinnlos ;)
Bleiben wir doch lieber bei den Schimpansen - sind wirklich tolle Tiere :D
Dehalb gab es ja die Management Summary am Schluss meines Posts... :D
Jaja ihr (Affen :p) im eurem Elfenbeinturm wisst sowieso alles besser :D
:o:o:o
@Sven: seit wann gibts hier ne Zeitbeschränkung mit 30 Sekunden zum schreiben? :ups:
Ist mir das bisher nur nicht aufgefallen?
Jup! :p
Odysseus22
18-02-2015, 19:45
Weniger reisserisch könnte man auch sagen die Vorteile von breiter Streuung wurden untermauert sowie gezeigt, dass small caps in letzter Zeit large caps outperformed haben. Weiters sind wichtige Komponenten der Performance die Kostenstruktur. Dann noch einen Verweis auf die verschiedenen psychologischen Beeinflussungen denen Menschen unterliegen z.B. Overconfidence Bias, der bei fast jedem der erfolgreich investiert hat mal zuschlägt.
Entschuldigung, aber es zählt einzig das Ergebnis. Natürlich kann man wortreich erklären, warum dieses oder jenes nicht eingetroffen ist, aber davon hat der Anleger nichts. Wie darf man Kostenstruktur verstehen? Der Affe benötigt nur einen Käfig, Wasser und Bananen und kein üppiges Grundgehalt samt Erfolgsbeteiligung? Wird das die City of London retten?
Entschuldigung, aber es zählt einzig das Ergebnis.
Wie misst du das Ergebnis? Besser als der DAX? Mehr als 8% Rendite? Niemals ein Verlust?...
Natürlich kann man wortreich erklären, warum dieses oder jenes nicht eingetroffen ist, aber davon hat der Anleger nichts.
Siehe oben. Wenn man z.B. versucht niemals Verluste zu machen wird man den DAX nicht schlagen können...
Und dann kommt natürlich dazu, dass nicht jeder Fonds einfach wild draufloskaufen kann was er will - z.B. Pensionsfonds die konservativ veranlagen müssen.
Wie darf man Kostenstruktur verstehen? Der Affe benötigt nur einen Käfig, Wasser und Bananen und kein üppiges Grundgehalt samt Erfolgsbeteiligung? Wird das die City of London retten?
Es geht darum, dass der Kauf / Verkauf von 1.000 Titeln sehr teuer ist - man kann mit 0,5% pro Kauf/Verkauf locker rechnen, bei kleinen Orders mehr. Wenn man für eine Million 1.000 Titel kauft kriegt gerade Aktien zu 1.000 Euro. Bei meinem Broker z.B. würde ich eine Mindestgebühr von 10 Euro pro Trade zahlen. Die Frage ist, ob das eingepreist wurde. Bei einem Fonds ist das ja in der Performance drin.
Und wie gesagt - der DAX besteht z.B. nur aus großen Unternehmen. In einer Phase wo viele kleine eingegangen sind werden die "Affen" (nix anderes als ein Zufallsgenerator) den DAX wahrscheinlich nicht geschlagen haben.
qchris :halbyeaha
Entschuldigung, aber es zählt einzig das Ergebnis. Natürlich kann man wortreich erklären, warum dieses oder jenes nicht eingetroffen ist, aber davon hat der Anleger nichts. Wie darf man Kostenstruktur verstehen? Der Affe benötigt nur einen Käfig, Wasser und Bananen und kein üppiges Grundgehalt samt Erfolgsbeteiligung? Wird das die City of London retten?
Mit Kostenstruktur ist gemeint, dass es schlicht zu teuer ist sich 1000 einzelne Aktien zu kaufen und das jedes Jahr und die einzelnen Aktien wieder zu verkaufen, das sind 3 bzw. 2 Transaktionen pro "Position" jedes Jahr, die du erstmal wieder reinholen musst.
Der Sinn dieser Studie ist es nicht zu zeigen, dass ein Zufallsgenerator richtig liegt und besser ist als die Anleger (man hat auch schließlich gegen Marktindizes getestet) sondern man hat untersucht wie ein gleichgewichtetes sehr weit gestreutes Portfolio im Vergleich zu den marktgewichteten Indizes abschneidet.
Bei 1000 Aktien, die auch noch rollierend gezogen werden ist nicht verwunderlich, dass zumindest ein gutes Rendite/ Risiko Verhältnis rauskommt.
Dazu kommt, dass der Pool aus dem die Aktien gezogen wurden aus heutiger Sicht konstruiert wurde (so wie ich den Artikel verstehe). Das heisst wenn eine Firma in der Zeit pleite gegangen ist, wurde die nicht im Pool betrachtet. Man nennt das Survivorship Bias (müsste ich aber im Paper verifzieren ob das so war, davon gehe ich aber aus).
Odysseus22
18-02-2015, 20:58
@chris und paka
es hilft nichts, die Affen werden euch ersetzen. Sobald der 1. affengemanagte Fonds aufgelegt wird, wird er total überzeichnet sein. Bis dann irgendwann die Roboter kommen...
@chris und paka
es hilft nichts, die Affen werden euch ersetzen. Sobald der 1. affengemanagte Fonds aufgelegt wird, wird er total überzeichnet sein. Bis dann irgendwann die Roboter kommen...
Nachdem ich kein Fondsmanager bin... ;)
Dazu kommt, dass der Pool aus dem die Aktien gezogen wurden aus heutiger Sicht konstruiert wurde (so wie ich den Artikel verstehe). Das heisst wenn eine Firma in der Zeit pleite gegangen ist, wurde die nicht im Pool betrachtet. Man nennt das Survivorship Bias (müsste ich aber im Paper verifzieren ob das so war, davon gehe ich aber aus).
Sehr guter Punkt - gerade bei Small Caps.
Wenn du ein Haus baust gehst du ganz implizit folgende Wetten ein:
- Die Gegend bleibt auch die nächsten Jahre gut/lebenswert
- Der Baumeister / die Bauarbeiter machen einen guten Job
- Ich bleibe die nächsten Jahre in dieser Gegend
- Ich kann die nächsten Jahre den Kredit zahlen (optional)
etc. etc.
Also genauso Erwartungen in die Zukunft und auch reine Spekulation in Zeiten wie diesen.
Aber ich glaube hauptsächlich willst du ja rumpöbeln auf Stammtischniveau über die bösen Spekulanten.
Wenn ich ein Vollidiot bin, handle ich genau so wie von dir vorgeschlagen.:rolleyes:
Erstens : Man spekuliert grundsätzlich auf dem Sektor, wenn man auf Nr. Sicher gehen möchte nach der Malus-Regel : Was könnte als Schlimmstes passieren. ( Ohne Spinnerein )
Zweitens : Man hat grundsätzlich einem sichere Gegenfinanzierung bei Neuerwerbungen die einen nicht ernsthaft schadet wenn es schiefgeht. Stichwort : Verlustminimierung z.B.
Wo ist da die Wette ?
Beherzigt man beides, macht man weniger schnellen Gewinn, aber dafür sicheren kontinuierlichen.
Übrigens das die Bauleutchen einen guten Job machen, darum hat man sich z.B zu kümmern. Tun sie es nicht, entsprechende vertraglich vorher abgesichterte Konsequenzen. Wo ist da die Wette ?
Pöbeln auf Stammtischniveau ?
Wozu denn.
Ich kann lediglich meine Erfahrungen mitteilen.
Die glaubt ja auch keiner, genauso wenig die Erfahrungen von Maklern und Bänkern im Imoblienthread.
Ich sag dazu nur Eins : Mir gehören einige Häuser ( ohne jegliche Schuldbelastung ) und die Aktien laufen.
Also hab ich kein Ahnung.;):D
In einem Antiquariat fand ich mal ein kleines Taschenbuch von einem Anlageberater (der war da schon älter ,ist bestimmt schon tot).
Der hat dem Leser schon auf der ersten Seite den Zahn gezogen und zum Ausdruck gebracht, dass man eigentlich schon mit dem ERHALT des Vermögens zufrieden sein kann
Je älter ich werde, desto mehr finde ich das er recht hat.
Im Endeffekt läuft es daraus hinaus. Vielleicht mit einem minimalem Plus wenn man sich nicht komplett wie ein Oink verhält.
Wenn ich ein Vollidiot bin, handle ich genau so wie von dir vorgeschlagen.:rolleyes:
Na dann lass mal hören, was du machst du Schlaufuchs
Wo ist da die Wette ?
Beherzigt man beides, macht man weniger schnellen Gewinn, aber dafür sicheren kontinuierlichen.
Mir tut es im Kopf schon weh die Frage zu stellen, weil ich mich frage ob ich hier einem 3 jährigen schreibe, aber:
Woher erwartest du einen (sicheren, kontinuierlichen) Gewinn??
Ich gebe dir auch gleich die Antwort: Auf Basis deiner Ewartung über die zukünftige Wertwicklung des Hauses. Dies kostet auch etwas Risiko. Tritt die Wertentwicklung nicht ein, hast du die WETTE verloren. Ganz einfach.
Je mehr du dich absicherst, desto mehr schrumpft dein Gewinn, weil du Gegenwetten eingehst.
Übrigens das die Bauleutchen einen guten Job machen, darum hat man sich z.B zu kümmern. Tun sie es nicht, entsprechende vertraglich vorher abgesichterte Konsequenzen. Wo ist da die Wette ?
Und der Vertrag kostet nichts? Doch?
Dann gibt es keine Wette, weil du eine Gegenwette eingehst. (Gegenwette: Wenn Leute machen ihren Job nicht gut machen, dann bekomme ich XY)
Ich sag dazu nur Eins : Mir gehören einige Häuser ( ohne jegliche Schuldbelastung ) und die Aktien laufen.
Also hab ich kein Ahnung.;):D
Absolutes Highlight!!
Deine AKtien laufen, aber bald gibt es einen Crash. Ahja.
Nicht nur das, jetzt möchtest du mit deiner Anlage noch angeben, also wer sind jetzt die bösen?:confused:
Im Endeffekt läuft es daraus hinaus. Vielleicht mit einem minimalem Plus wenn man sich nicht komplett wie ein Oink verhält.
Gib uns doch mal deine Anlage-Tipps, anscheinend weißt du alles
-wie man "Plus" macht
-wie man auf Aktien setzt, aber nicht aufgrund von Erwartungen über die Zukunft
-wie man Häuser baut
-wie man Null Risiko hat beim Häuser bauen
-wann der nächste Crash kommt
Gibt es irgendetwas was du nicht weißt?
Wie man mit Null Fachkenntnis einen derartigen von oben herab Ton anschlagen kann, würde ich auch gerne lernen.
Kneipenprügler
24-02-2015, 13:20
Gib uns doch mal deine Anlage-Tipps, anscheinend weißt du alles
-wie man "Plus" macht
-wie man auf Aktien setzt, aber nicht aufgrund von Erwartungen über die Zukunft
-wie man Häuser baut
-wie man Null Risiko hat beim Häuser bauen
-wann der nächste Crash kommt
Da pflichte ich bei, die dahinterliegende Strategie dieser Asset-Allokation würde mich als Ex- FX-Broker ebenfalls interessieren.
Beste Grüsse,
kp
Wenn ich ein Vollidiot bin, handle ich genau so wie von dir vorgeschlagen.:rolleyes:
Pöbeln auf Stammtischniveau ?
Mehr braucht man dazu eigentlich nicht zu sagen.
Gibt es irgendetwas was du nicht weißt?
Ja welche Schimpfworte er verwenden muss damit wir ****** das endlich kapieren!!! :D
Gut ich entschuldige mich für meine aufbrausende Art. :o
Und nochmal : Ich habe mehrere schuldenfreie Häuser ( Damit meine ich keine Schrottimmobilien )....Meine Aktien wachsen. ( Selbst im Börsencrash bin ich nicht mal auf die Einlage runtergekommen )
Das sind einfach Fakten die beweisen das ich nicht so falsch liege, sonst wär ich nicht da wo ich bin.
Aber schön, Leute die Erfolg haben auf irgend einem Sektor haben ja grundsätzlich keine Ahnung.
Aber wie gesagt, ich entschuldige mich aufrichtig dafür das ich hilfreich sein wollte.
Übrigens einen Teil der gestellten Fragen habe ich doch längst beantwortet......
Aber schön.
Ein letzter Tip : Geht einfach grundsätzlich beim Erwerb von was auch immer davon aus, daß die schlimmste Möglichkeit eintritt. Wenn es sich dann noch rechnet. Prima.
Rechnet es sich mit minimalem Verlust : Sehr schön.
Der ganze Rest ist immer ein Geschenk. ( Passiert oft genug, es ist aber eben kein Rechenfaktor )
Wie gesagt : Ich probiere immer auf Nr. Sicher zu gehen, ich mag keine unkalkulierbaren Risiken.
Mit der Taktik wird man nicht schnell reich. Niemals.
Aber es funktioniert wenn man viel Geduld mitbringt.
Beispiel Hauskauf.
Man kann natürlich losrennen nach dem Motto "Ich will kaufen".Man wird auch was finden.
Was Besseres finden man aber wenn man wartet.
Hätte man beim letzten Erwerb den Zeitschlüssel "Jetzt" benutzt : Na schön, man wäre über 300 000 gelandet.
Mit etwas Warten und Schaun...200 000 für ein Objekt das die 100 000 mehr locker wert ist.
Mit Geduld meine ich übrigens auch mal mehrere Jahre zu warten.
Ich glaube es hat sich gezeigt, was du aussagen willst, nämlich garnichts und dabei belassen wir es einfach.
Aber wie gesagt, ich entschuldige mich aufrichtig dafür das ich hilfreich sein wollte.
Aber schön.
Ein letzter Tip :
Was soll man sagen, du hast es einfach drauf :yeaha:
Ein letzter Tip : Geht einfach grundsätzlich beim Erwerb von was auch immer davon aus, daß die schlimmste Möglichkeit eintritt. Wenn es sich dann noch rechnet. Prima.
Da eine Aktie immer theoretisch einen Gesamtverlust haben kann sieht man, dass du - da du ja Aktien hältst - dich an deinen eigenen tollen Tipp nicht gehalten hast.
Aber ich hör jetzt schon auf - du bist einfach ein Finanzgenie...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.