PDA

Vollständige Version anzeigen : Luta Livre oder Bjj mit kaputtem Sprunggelenk



Grullo
11-02-2015, 21:42
Moin,
Ich will mit einem Kampfsport anfangen. Nicht um Wettkämpfe zu bestreiten sonder einfach zum Ausgleich und zur Fitness.
Bei mir in der nähe gibt's ein Studio das diverse Sachen anbietet.
Mein Problem ist das ich vor 10 Jahren mein sprunggelenk gebrochen habe und es nicht zu 100% fit ist.Daher schließe ich Arten mit kicken aus.
Zu mir: ich bin 23 Jahre alt und 1,90 groß und bin nicht unbedingt ein muskelberg. Außerdem absoluter Neuling was Kampfsport angeht.

Im Studio wird unter anderem luta livre und bjj angeboten. Thai boxen und fällt ja leider weg :( oder geht das kicken nicht allzu doll aufs sprunggelenk?

Ich will demnächst mal hin und testen aber ich dachte ich frag mal was ihr dazu sagt.
Mich interessiert vor allem wo der unterschied zwischen luta livre und bjj liegt. Ich habe bisher nicht wirklich einen unterschied gefunden.
Und was eventuell schonender für mein sprunggelenk ist.
Zu Not wird auch boxen angeboten wobei ich gerne etwas anderes ausprobieren würde.

Grüße Grullo

Björn Friedrich
11-02-2015, 21:52
Also wenn du dir mit 13 dein Sprunggelenk gebrochen hast und die Ärzte gute Arbeit geleistet haben, solltest du eigentlich nach 10 Jahren keine Probleme mehr damit haben. Das sollte voll belastbar sein.....

Was du trainieren kannst, hängt zu einem großen Teil von der Gruppe ab, bei guten, rücksichtsvollen Trainingspartnern sollte das alles kein Problem sein.


Extrem vereinfacht gesagt: BJJ mehr Gi, Luta Livre kein Gi........

Grullo
12-02-2015, 06:24
Ja klar generell hast du recht nur hab ich es mir in Portugal gebrochen und somit auch dort operieren lassen müssen. Dazu kommt das der Bruch nicht ganz einfach war :/

jkdberlin
12-02-2015, 07:36
Geh mal hin und rede mit dem Trainer. Hör dir an, was er zu sagen hat und achte auf dein Bauchgefühl. Luta Livre beinhaltet viele Fußhebel, mehr als BJJ. Da sollte man in einer guten Gruppe trainieren und seine Trainingspartner drauf hinweisen. Es gibt auch, extra für das Sprunggelenk, Schoner, die man dann vielleicht beim Sparring anlegen sollte.

Grullo
12-02-2015, 08:45
Ja genau das wollte ich sowieso machen. Hättet ihr jetzt gesagt das macht überhaupt keinen Sinn hätte ich es mir gleich sparen können ;)

Teashi
12-02-2015, 11:00
Lass dich vom Arzt anschauen. Er wird dir sagen, ob es belastbar ist.

Franz
12-02-2015, 13:35
Alternativ kannst du dir auch mal Filipino Martial Arts wie Kali, Escrima, Arnis ansehen.
Ist Kampfsport und je nach Stil ist die Fußgelenkbelastung im Normalbeteich.

Grullo
12-02-2015, 15:18
Beim Arzt war ich schon, der sagte das ich große Belastungsspitzen am besten vermeiden sollte. Zwar kein direktes Verbot, aber ich hab keine Lust das ich in 10 Jahren garnicht mehr laufen kann. Hinzu kommt noch das ich eine recht Große Narbe habe, da damals in Portugal extrem schlechte Wundversorgung stattgefunden hat. :mad:

Sowas gibts leider nicht bei mir in der Gegend.
Gibt nur LL, MMA, BJJ, Thaiboxen, Systema und normales Boxen.

Ich werd mal mit den Trainern schnacken... mal schauen was die dazu sagen.

Dietrich von Bern
12-02-2015, 20:17
Hey, Ärzte sagen immer "Lass es bleiben!"
Was meinste wie oft ich das schon gehört habe...
Ich sage meinen Trainingspartnern "bitte aufpassen" und es gibt keine Probleme.
Ich behaupte: besser was machen als schonen!