PDA

Vollständige Version anzeigen : schlagpfosten ("dallyon dae")



zocker
14-02-2015, 13:25
trainiert jemand von euch regelmässig ernsthaft am schlagpfosten (dallyon dae/ japanisch: makiwara)?

falls ja, welche auswirkungen hinsichtlich schlagwirksamkeit hat derjenige festgestellt?


gruss

zocker
15-02-2015, 21:51
sollen die worte "regelmässig" und/oder "ernsthaft" weggelassen werden?

vielleicht rührt sich dann doch noch was.


gruss

Donnerfuß
16-02-2015, 10:18
also ich über mehr oder weniger regelmäßig an ähnlichen geräten und kann sagen, dass es mir sehr hinsichtich positionierung der gelenke und gliedmaßen geholfen hat. also garnicht mal so sehr bezüglich abhärtung etc.
aber der widerstand, der einem durh den relativ unnachgiebigen pfosten entgegengebracht wird, gibt ganz gute rückmeldung über kraftübertragung etc. eleichtert also die selbstkorrektur

lg
martin

zocker
16-02-2015, 10:42
also ich über mehr oder weniger regelmäßig an ähnlichen geräten und kann sagen, dass es mir sehr hinsichtich positionierung der gelenke und gliedmaßen geholfen hat. also garnicht mal so sehr bezüglich abhärtung etc.
aber der widerstand, der einem durh den relativ unnachgiebigen pfosten entgegengebracht wird, gibt ganz gute rückmeldung über kraftübertragung etc. eleichtert also die selbstkorrektur

lg
martin

merkst du dadurch auch eine verbesserung der schlagwirksamkeit im freikampf/meisterschaft/ggf in der "praktischen anwendung" oder auch beim bruchtest?

gruss

Samurai85
16-02-2015, 11:00
ich habe es beim Bruchtest bzw. im Ilbo Taeryon gemerkt; Brett ging mit einem Chungdan Chonkwon Chirugi durch wie Butter ;)

zocker
16-02-2015, 11:34
ich habe es beim Bruchtest bzw. im Ilbo Taeryon gemerkt; Brett ging mit einem Chungdan Chonkwon Chirugi durch wie Butter ;)

im uechi ryu karate wird m.w. viel an makiwara(ähnlichen) geräten trainiert, oder?

machst du das regelmässig, falls ja in welchem umfang und seit wann?


gruss

Donnerfuß
16-02-2015, 14:21
merkst du dadurch auch eine verbesserung der schlagwirksamkeit im freikampf/meisterschaft/ggf in der "praktischen anwendung" oder auch beim bruchtest?

gruss

dadurch, dass ich nicht wirklih selbst an wettämpfen teilnehme, kann ich das nicht genau beurteilen. grundsätzlich trainiert diese methode, wie du deinen, körper, deine schultern, arme etc. ausrichten musst, damit die kraftübertragung vom fuß über bein, hüfte etc. optimal verläuft.

für bruchtest sollte die methode sehr viel bringen, wie kollege samurai 85 das schon beschrieben hat. für selbstverteidigung etc. sehe ich die übung auch ernorm wichtig. nicht zuletzt sehe ich auch enorme vorteile für die ausführung der bewegungsformen. zum einen, weil, wie gesagt die optimale biomechanik trainiert wird und zum einen, weil die techniken durch das training mit widerstand an substanz und "inhalt" gewinnen.

eine gute vorübung/ ähnliche übungt ist auch, die faust gegen eine wand zu positionieren und mit fuß, bein, hüfte einen kraftimpuls zu geben. also nicht schlagen, sondern nur drücken und druch das feedback der stabilen wand dann die körperausrichtung/-positionierung überprüfen.

Samurai85
16-02-2015, 22:36
im uechi ryu karate wird m.w. viel an makiwara(ähnlichen) geräten trainiert, oder?

machst du das regelmässig, falls ja in welchem umfang und seit wann?


gruss

ich mache es nur sporadisch, wenn ich alleine im Dojo trainiere, in einem normalen Training machen wir sowas nicht, nur "Kote Kitae" ;) . Im TKD gar nicht.

zocker
19-02-2015, 20:44
ich mache es nur sporadisch, wenn ich alleine im Dojo trainiere, in einem normalen Training machen wir sowas nicht, nur "Kote Kitae" ;) .

macht ihr sowas:

https://www.youtube.com/watch?v=pant_xwqHMc ?


gruss

zocker
24-02-2015, 21:15
hier was von meister hee il cho zum thema:

https://www.youtube.com/watch?v=oSWojkjXvd0

überzeugt mich von der intensität her nicht so, weiss aber auch nicht, mit welchem ziel da genau trainiert wird.

aber auch so ein training bringt m.e. auf dauer was für die handkonditionierung, wenn es regelmässig durchgeführt wird.


gruss

zocker
25-02-2015, 10:36
weiteres zum thema:

https://www.youtube.com/watch?v=ARd9NQpXXDI

https://www.youtube.com/watch?v=bh3ZfdNFQWY


gruss

zocker
25-02-2015, 18:02
https://www.youtube.com/watch?v=l67n-7VgndE

gruss

ergänzung:

https://www.youtube.com/watch?v=cTeB7bPMHXo

ergänzung, hatten wir schon mal an anderer stelle:

https://www.youtube.com/watch?v=ulXzfJq3Dd0 (achtung, kelle!)

Alfons Heck
25-02-2015, 18:25
Hallo zocker,
was willst du genau erfahren?
Wenn man regelmäßig und lange genug "eine" Technik wiederholt verändert sich die Knochendichte und du kannst somit recht imposante Dinge vollbringen. Ist es den Zeitaufwand wert?


Gruß
Alfons.

zocker
25-02-2015, 18:34
Ist es den Zeitaufwand wert?


wenn man auf möglichst wirksame weise aus dem stehgreif immer und überall zuhauen können will, ist das dafür m.e. zumindest eine trainingskomponente, die eine überlegung wert ist.

ausserdem geht´s bei dieser trainingsart m.w. nicht nur um die knochenverstärkung.


gruss

zocker
26-02-2015, 18:03
ich glaube, der alfons hatte den zeitauwand für das suchen und reinstellen der videos gemeint.

wer weiss, vielleicht wird mindestens einer zu entsprechendem training motiviert.

dann würde ich diese frage auf jeden fall mit "ja" beantworten.


gruss

Alfons Heck
26-02-2015, 20:14
ich glaube, der alfons hatte den zeitauwand für das suchen und reinstellen der videos gemeint.

Nein, der Alfons meint das es einen hohen Zeitaufwand erfordert sich so abzuhärten und es für Leute die nicht regelmäßig zuschlagen wollen oder im Showbiz unterwegs sind keinen Sinn macht.


Gruß
Alfons.

LirumLarum
26-02-2015, 20:28
Früher habe ich regelmäßig am Makiwara trainiert. Heute ab und an mal.
Man spürt die Schwachstellen an der Körperhaltung.
Man spürt bei richtiger Stellung des Oberkörpers, der Beine und auch der Füße (z.B. richtige Stellung der Füße bei Zenkutsu Dachi) wie sich der "Rumms" erhöht. Bei falscher Haltung lässt die Wirkung nach.
Abhärtung kA. Mache keine Bruchtest oder dergleichen.
Ich stelle aber fest, daß in meinen Zuki mehr "Rumms" ist als bei vielen anderen mit denen ich trainiere und die nicht am Makiwara trainieren.
Ob Sandsack genauso gut ist, kann ich nicht sagen.

zocker
26-02-2015, 20:41
Ich stelle aber fest, daß in meinen Zuki mehr "Rumms" ist als bei vielen anderen mit denen ich trainiere und die nicht am Makiwara trainieren.


ist basismässig m.e. mal das entscheidende.


Ob Sandsack genauso gut ist, kann ich nicht sagen.

möglicherweise bringt´s eine kombination.

gruss

zocker
26-02-2015, 20:43
... und es für Leute die nicht regelmäßig zuschlagen wollen oder im Showbiz unterwegs sind keinen Sinn macht.


da hat der alfons, finde ich, recht - ausser jemand findet noch einen anderen sinn.

gruss

ach ja, ein weiterer sinn fiele mir noch ein:

allzeit bereit!

Alfons Heck
26-02-2015, 20:51
Früher habe ich regelmäßig am Makiwara trainiert.
und jetzt sieht deine Hand so aus:

[https://www.youtube.com/watch?v=cTeB7bPMHXo
Im Vergleich mit der anderen Hand muß sie auch dicker und breiter sein. Auch bei alten Knochenfunden kann man Krieger an ihren einseitig stärkeren Knochen identifizieren (neben häufig erkennbaren Kampf(Verletzungs-)spuren an den Knochen).


Gruß
Alfons.

zocker
26-02-2015, 20:53
Im Vergleich mit der anderen Hand muß sie auch dicker und breiter sein.


für die praktische anwendung empfiehlt sich´s, beidhändig zu trainieren.

gruss

zocker
26-02-2015, 21:05
hier noch eine weitere anregung mit spezialtrainingsgerät, ab 1:32:

https://www.youtube.com/watch?v=rG-RALKfn7Y#t=109

aber tendiert schon richtung sandsack.


gruss

zocker
04-03-2015, 22:04
meister higaonna vom goju ryu, ab 1:00:

https://www.youtube.com/watch?v=4VTnzXLIEiw

wirkt insgesamt ziemlich altertümlich, aber auf die geräte wird einigermassen draufgekloppt.


gruss

Nagare
04-03-2015, 22:44
trainiert jemand von euch regelmässig ernsthaft am schlagpfosten (dallyon dae/ japanisch: makiwara)?

falls ja, welche auswirkungen hinsichtlich schlagwirksamkeit hat derjenige festgestellt?



Mehr oder weniger. Bei mir ist es ein schwerer, prallgefüllter Boxsack von ca. 60kg der zudem noch auf dem Boden aufsitzt.
Mein Fokus dabei ist nicht die Abhärtung. Mir geht es dabei um (1) die richtige Distanz und (2) um die richtige Körperstruktur, so dass ich möglichst wenig Rückstoß in meinen eigenen Körper habe sowie als Nebeneffekt (3) Kräftigung der entsprechenden (Stütz-) Muskulatur.

Es geht mir also nicht um "Abhärtung" (zerstören von Nerven). Für die oben genannte "dicke Hand" (bzw. Stärkung des Gewebes) eignet meines Wissens nach ordentliches Iron Palm Training besser. Dieses will aber auch schonend ausgeführt werden, sonst gibt's kaputte Knöchelchen ;)

zocker
05-03-2015, 14:03
... , sonst gibt's kaputte Knöchelchen ;)

und das wollen wir ja nicht.


gruss

zocker
25-04-2015, 13:39
Nein, der Alfons meint das es einen hohen Zeitaufwand erfordert sich so abzuhärten und es für Leute die nicht regelmäßig zuschlagen wollen oder im Showbiz unterwegs sind keinen Sinn macht.


Gruß
Alfons.

für die, die´s sinn macht, hab´ich nochmal was rausgesucht:

Iron Palm? Bear Palm? - XingyiMax.com (http://xingyimax.com/iron-palm-bear-palm/)

gruss

Kensei
25-04-2015, 19:37
Ich werde mir demnächst privat ein Makiwara aufstellen und habe meinen Sensei gebeten, mich bzgl. des Trainings zu beraten. Er zeigte mir ein paar einfache Basisübungen - Faust, Fußballen und Handkante - und meinte, ich solle die das nächste halbe Jahr jeden Tag machen, jeweils 100 Wiederholungen pro Technik und Seite. In regelmäßigen Abständen wolle er meine Hände begutachten und in 6 Monaten würden wir dann evtl. zu komplexeren Übungen kommen. Soviel zum Thema Zeitaufwand... :weirdface

zocker
28-04-2015, 12:27
Ich werde mir demnächst privat ein Makiwara aufstellen ...

baust du den selber oder kaufst du einen?


gruss

Donnerfuß
30-04-2015, 11:50
lohnt sich denn überhaupt sowas zu kaufen?
im baumarkt gibts sicherlich alles zusammen für 20 € und zusammengebastelt ist sowas auch schnell :) bauanleitungen gibts ja diverseste im internet.

Eskrima-Düsseldorf
30-04-2015, 15:05
lohnt sich denn überhaupt sowas zu kaufen?
im baumarkt gibts sicherlich alles zusammen für 20 € und zusammengebastelt ist sowas auch schnell :) bauanleitungen gibts ja diverseste im internet.

Als Jugendlicher habe ich einfach Espandrillos mit der Sohle zu mir an einen dünnen Baum gebunden... das war einfach und ziemlich gut ...

Cam67
01-05-2015, 11:45
der klassiker telefonbuch (gibts gerade wieder kostenlos im supermarkt) mit spanngurt (am besten nur oben ) am baum befestigen, ist immer eine gute alternative im park oder eigenen garten.

wir hatten damals filz (stück bodenbelag) um einen holzpfosten auf unseren dachboden gebunden. wenn du das eintauchen von 2-3 cm in die haut mitsimulieren willst , dann klemm einfach ein stück lumpen (z.b. altes T-shirt) unter den filz.

Kensei
01-05-2015, 12:05
baust du den selber oder kaufst du einen?...

Weiß ich noch nicht. Kaufen ist weniger Aufwand, selber bauen ist cooler. ;)

Bin nur am überlegen, wie ich das Teil sicher im Boden verankere. Youtube-Sensei wird mir da aber bestimmte gute Anregungen bieten... :cool:

zocker
01-05-2015, 13:27
Bin nur am überlegen, wie ich das Teil sicher im Boden verankere. Youtube-Sensei wird mir da aber bestimmte gute Anregungen bieten... :cool:

im oder am haus kann man´s nicht anbringen?


gruss

Kensei
14-05-2015, 16:54
Hat jemand Erfahrung mit Makiwara Online-Bestellungen?

Worauf sollte man achten? Welche taugen was, welche nicht??

Bin gerade dabei mich hier etwas umzusehen:
makiwara-shop.com (http://www.makiwara-shop.com/)

Empfehlungen? Evtl. andere brauchbare Shops?

Oder doch selber bauen??

Donnerfuß
17-05-2015, 15:45
Hab zufällig nen ganz guten Artikel zu Funktion und Trainingszweck gefunden:
An Introduction to Makiwara Training | Karate Obsession (http://www.karateobsession.com/2015/05/an-introduction-to-makiwara-training.html)

insbesondere das eingebettete Video ist sehr zu empfehlen.

Zeigt eigentlich ganz gut, dass alle Konstruktionen, die starr sind (Baum, Pfosten, Balken etc.), nicht das trainieren, was eigentlich mit einem Dallyeon Joo/Kwon Go - im Sinne einer Makiwara - trainiert werden soll...

Cam67
17-05-2015, 17:10
wow, danke fürs teilen. war sehr interessant, v.a. allem da ich ja nie karate oder tkd gemacht hab.
ist wirklich einiges mehr was mit makiwara erarbeitet wird.
bin ich froh das der holzpfosten bei mir genügt ^^