Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ausdauer beim Joggen!



Ippo!
15-02-2015, 18:53
Hey!

Ich habe heute mal etwas gejoggt,aber gemerkt,dass ich nach etwas mehr als 5 Minuten fertig war(+Berg hoch laufen,was extrem anstrengend ist...).
Im Training allerdings(trainiere seit 7-8 Monaten)kann ich bis zum Ende durchhalten,wobei meine Muskeln als erstes Schlapp machen als meine Ausdauer und ich total fertig bin nach dem Training(was ich gut finde).

Also 2 Fragen:
1.Ist es normal,dass ich beim Joggen so wenig Ausdauer habe?

Unsere Sportschule bietet extra an,dass man Sonntags beim Jogging mitjoggen kann und mein Trainer meinte auch,dass Joggen extrem beim Training hilft.

Hab jetzt darüber nachgedacht am Wochenende zu joggen d.h. Montag,Mittwoch,Freitag Training(wobei Freitag immer Sparring ist und konditionell am Anstrengensten für mich) und Samstag und Sonntag vllt. für ne halbe Stunde joggen.

2.Würde das dann etwas bringen nur mal am Wochenende für 30min-1h zu joggen?

Zum Joggen überlege ich gleichzeitig meinen Mundschutz drinne zu haben,weil das Atem dann total anders ist.


Kleine Nebenfrage:
Wieso trainieren manche mit warmer Kleidung?
Um mehr zu schwitzen?

Zeiteisen
15-02-2015, 19:56
Joggen und die Belastung beim KS ist ja eine andere. Wenn Du ausdauernd joggen willst, musst du das trainieren - also joggen gehen.

Zwei Tage hintereinander joggen gehen fände ich nicht so ideal (kann aber nur für mich sprechen), weil ich die Belastungen immer abwechsle, wenn möglich. Also lieber Dienstag oder Donnerstag und Samstag oder Sonntag joggen gehen. Zweimal die Woche sollte reichen als Ergänzung, wobei auch einmal besser als keinmal ist.

30-60 min sind für den Anfang mehr als ausreichend, lieber weniger als mehr (10-15 min reichen für Woche 1 eigentlich). Fang langsam an, mach auch mal ein paar Gehpausen, damit sich dein Körper an die Belastung gewöhnt. Gibt im Netz ganz gute Anfängertraininingspläne, z.B. auch bei Achim Achilles, wenn ich mich recht erinnere.

Ansonsten ist Intervalltraining auch ganz gut, dann reichen 30-60 min auf jeden Fall (Stichworte: HIIT, Tabata).

Ippo!
15-02-2015, 20:13
Dienstag geht sehr schlecht,bin erst um 19 Zuhause wegen Schule und total kaputt.

Ist es okay,wenn ich z.B. Mittwoch Training hatte und Donnerstag jogge?
Einfach locker joggen sollte ok sein,oder?

Zeiteisen
15-02-2015, 20:19
Probier es einfach mal aus. Regeneration ist natürlich wichtig, aber lockeres Laufen (also kein Intervalltraining) kann die Regeneration auch fördern.

Ippo!
15-02-2015, 20:23
Okay,vielen Dank für deine Antworten und Ratschläge!

Dann probiere ich es einfach mal aus und gucke wie mein Körper mitspielt.

authomas
15-02-2015, 21:03
Joggen und KK ist irgendwie wie in der Ovomaltine Werbung - du kannst es dadurch nicht besser, aber länger!
Und eine lockere joggingrunde am Tag nach dem Training find ich immer angenehm - du kannst die Zeit beim herumrennen sogar noch nutzen, das Training nochmal im Geist durchzugehen.

Pinuti
16-02-2015, 07:39
1.Ist es normal,dass ich beim Joggen so wenig Ausdauer habe?



Moin,

klingt für mich eher so, als würdest du falsch atmen beim joggen (oder zu schnell laufen). War bei mir am Anfang auch so...
Versuch mal als grobe Richtlinie auf vier Schritte ein- und auf die nächsten vier wieder auszuatmen. Das hilft eigentlich ganz gut, um im aeroben Bereich zu bleiben, wenn man keine Pulsuhr hat, und oft ist damit das "Konditions-" Problem schon behoben :)

Li0nShyik
16-02-2015, 11:05
Also 2 Fragen:
1.Ist es normal,dass ich beim Joggen so wenig Ausdauer habe?


Klingt nach falscher Atmung und nach falscher Belastung des Körpers. Ich war auf Kur zwecks meinem Asthma.

Kurzer Vergleich:
Am Anfang 5x200m Runden geschafft. Nach ein wenig Training und überwachen am PC mit Anweisungen ob ich mich überanstreng oder nicht, habe ich nach 4 Wochen dann 11x200m Runden geschafft, in gleicher Zeit. Hilft dir nicht sehr viel, aber wollte mal einen Tipp abgeben woran es liegen könnte.

Im Gym lauf ich mit 9.5km/h ca. 45min ohne Probleme, wobei ich bei 10km/h schon nach 25min kaputt bin. Leider kannst du hier nur ausprobieren.

Bratensoße
26-02-2015, 06:42
Joggen ist eine komplexe Einheit für sich selbst und benötigt genau so viel Aufmerksamkeit wie der Kampfsport. Wenn du deine Ausdauer wirklich steigern möchtest und das ganze ernst nimmst, fang langsam an und trainiere nach einem klaren Plan.

Die meisten haben eine falsche Vorstellung vom Joggen und verwechseln es mit dem Sprinten. Für den Anfang reicht ein leichtes Intervall-Training, steigern kannst du dich immer noch.

Beispiel:

5 Minuten laufen -> 3 Minuten gehen -> 5 Minuten laufen -> 3 Minuten gehen

Das wiederholst du, bis die Ausdauer versagt und so kannst du dich Stück für Stück steigern.

Dastin
26-02-2015, 07:17
Laut dem Internet sollte man beim Joggen mit 70 bis 75% vom Maximal Puls laufen. Am einfachsten wäre es,wenn man sich eine Puls Uhr kauft. Dann durch eine Intesive Einheit schaut, wie hoch der Puls geht, und dann mal 0,7 und 0,75 rechnen. Und dann beim Joggen versuchen den Puls zu halten. So baut man am besten Kondition auf. Natürlich kann man auch Pi mal Daumen rechnen aber naja. f

Sven K.
26-02-2015, 17:44
Laut dem Internet sollte man beim Joggen mit 70 bis 75% vom Maximal Puls laufen. Am einfachsten wäre es,wenn man sich eine Puls Uhr kauft. Dann durch eine Intesive Einheit schaut, wie hoch der Puls geht, und dann mal 0,7 und 0,75 rechnen. Und dann beim Joggen versuchen den Puls zu halten. So baut man am besten Kondition auf. Natürlich kann man auch Pi mal Daumen rechnen aber naja. f

Das Internet ist groß. Da liest man viel. Es gibt GA1, GA2, Dauerläufe, Tempoläufe, Intervalltraining, Wettkampftraining, Regenerationsläufe usw. usf. JEDER hat andere HF. Dazu gibt es normal Pulser, neidrig Pulser und hoch Pulser und natürlich Mischformen davon. :D Dazu kommt, dass man seinen Hfmax kennen muss. Gerade als Anfänger braucht man eigentlich keine Pulsuhr.

Wenn man will gibt es gute Methoden den Hfmax festzustellen.
Ratgeber Maximalpuls und Laufen Pulsmessung Trainingspuls maximale Herzfrequenz Trainingszonen Laufen Walking Jogging Marathon Laufseminar Herbert Steffny (http://www.herbertsteffny.de/ratgeber/maxpuls.htm)
hier findet man noch ein paar Dinge die helfen können.
Ratgeber anaerobe Schwelle individuelle anaerobe Schwelle aerobe Schwelle Pulsmessung Trainingspuls Herzfrequenz Laufen Jogging Marathon (http://www.herbertsteffny.de/ratgeber/anaerobeschwelle.htm)
und hier mal die Übersicht.
Herbert Steffnys Ratgeber Lauf-Forum für Läufer und Walker FAQ Fragen Marathontraining Marathonlauf Gesundheit Verletzung Gymnastik Training Pläne Trainingspläne Laufen Marathon Nordic Walking Laufseminare Fitness Ernährung Fehler Trainingsfehler (http://www.herbertsteffny.de/ratgeber_training_steuerung.htm)
und hier mal was von Dr. Mossburger
http://www.dr-moosburger.at/pub/pub040.pdf
Die Seite ist auch hilfreich
http://www.marquardt-running.com/nc/printversion/laeufer/pulsnavi/trainingsbereiche/?tx_wwcalculators_calc[action]=puls&tx_wwcalculators_calc[controller]=Calc&cHash=f498699c95219e09927bb45d2f11f229

Es gibt nicht nur einen Bereich in dem man Laufen sollte, sondern mehrere. Bewege ich mich IMMER nur im selben Bereich, werde ich nicht besser.

Zu den Fragen:
1.) Keine Ahnung. Woher soll ich das wissen. :D
Wer Ausdauer für das "Joggen" haben möchte muss joggen. Es ist etwas anderes als wenn du 12 Runden im Ring steckst. Aber es hilft hierfür natürlich auch(etwas).

2.) Jedes Training bringt etwas. Allerdings bringt ein "strukturiertes" (lauf-)training natürlich mehr.
Was bedeutet "mal laufen"? Wenn es bedeutet ab und an mal zu laufen bringt es nichts bis wenig. Jedes Wochenende zu laufen ist besser. Ne halbe Stunde kann man auch am Sa/So laufen OHNE dass man sich kaputt macht.
Den Mundschutz würde ich anfangs weglassen. Du musst erst mal ne Basis schaffen. Dann kann man "verschärfen". ;)