Vollständige Version anzeigen : Krav Maga MS/BO: "Basic Combatives 2015"
krav maga münster
15-02-2015, 19:01
Der Clip vom heutigen Basic Combatives Seminar.
Ich bedanke mich bei den Teilnehmern aus Münster, Bochum, Essen und Hannover.
X3e08AxW8Mo
Gruß Markus
Hi Markus,
war ein super Seminar und hat meiner Frau und mir sehr viel Spaß gemacht!!:)
Freuen uns schon auf das nächste Seminar bei dir!
Gruß
Winzig
krav maga münster
16-02-2015, 09:26
Ich danke dir!:)
Am 08.03. zum Ground Survival Seminar könnt ihr ja nicht, dann check einfach mal hier die nächsten Termine ab:
5YgGqrLQ-CM
Gruß Markus
openmind
16-02-2015, 10:44
Ich sehe bei ein paar Leuten, dass sie beim Pratzentraining den linken Arm
wie eine Art Abstandhalter Richtung Pratze halten, um danach mit dem
rechten Arm zuzuschlagen. Unter anderem bei 0:20.
Hat das einen besonderen Grund?
_
krav maga münster
16-02-2015, 11:25
Ich sehe bei ein paar Leuten, dass sie beim Pratzentraining den linken Arm
wie eine Art Abstandhalter Richtung Pratze halten, um danach mit dem
rechten Arm zuzuschlagen. Unter anderem bei 0:20.
Hat das einen besonderen Grund?
_
Wir arbeiten in der Dialogphase mit unterschiedlichen Arten des "Fence".
In dem Clip in der Schlagschule, arbeiten die Leute bereits mit 2 grundlegenden Funktionen des "Fence":
- Abstand halten/bewahren
- Maß nehmen für Preemptive Strikes
Gruß Markus
Schnueffler
16-02-2015, 11:25
Ich kenne das aus zwei Gründen.
1. Das ist der Bereich, in dem ich mich sicher fühle. Solange ich ihn nicht berühren kann, kann er mich auch nicht berühren. Unter dem Motto: Mein Wohfühlbereich hinter meinem Zaun. Wer da eindringt muss mit den Konsequenzen rechnen.
2. Sensorischer Punkt, da weiß ich, jetzt treffe ich.
openmind
16-02-2015, 14:34
Das ist der Bereich, in dem ich mich sicher fühle. Solange ich ihn nicht berühren kann, kann er mich auch nicht berühren.
Ich habe vorgestern mit einem gesparrt, der etwa einen Kopf größer war als ich.
Der konnte mich ziemlich gut berühren, als ich ihn nicht berühren konnte.
_
Schnueffler
16-02-2015, 14:36
Ich habe vorgestern mit einem gesparrt, der etwa einen Kopf größer war als ich.
Der konnte mich ziemlich gut berühren, als ich ihn nicht berühren konnte.
_
Bei solch körperlichen Unterschieden ist es klar.
openmind
16-02-2015, 14:40
Wir arbeiten in der Dialogphase mit unterschiedlichen Arten des "Fence".
In dem Clip in der Schlagschule, arbeiten die Leute bereits mit 2 grundlegenden Funktionen des "Fence":
- Abstand halten/bewahren
- Maß nehmen für Preemptive Strikes
Hm, ok...
Die Pratzen sollen die Gesichter sein, nehme ich an?
Ist jedenfalls bei uns so, wenn sie auf der Höhe gehalten werden.
Demnach würde der Verteidiger dem Angreifer als Fence seine Hand
bei ausgestrecktem Arm ins Gesicht halten? Oder würde er dem Angreifer
die Hand eher auf die Brust legen?
Ich verstehe natürlich den Gedanken dahinter, aber ich kann mir vorstellen,
dass das den Aggressor noch aggressiver macht...
_
tempestas
16-02-2015, 14:45
gerade bei 0:20 sieht man doch, dass Abstand gehalten wird und dann eine Hammerfist kommt. Dafür kann ich auch meine hand leicht als distanzwahrendes Element auf die Brust des anderen legen (direkt am Anfang sieht man das mehrfach, die beiden Jungs in schwarz etwas im Hintergrund, 0:05 - 0:07 z.B.) und trotzdem wenn notwendig mit der Hammerfist das Gesicht gut treffen und mir gleichzeitig zu Nutze machen, dass es leichter ist, mit der einen Hand dahin zuschlagen, wo die andere schon ist als ohne diesen Referenzpunkt.
krav maga münster
16-02-2015, 15:01
Hm, ok...
Die Pratzen sollen die Gesichter sein, nehme ich an?
Ist jedenfalls bei uns so, wenn sie auf der Höhe gehalten werden.
Demnach würde der Verteidiger dem Angreifer als Fence seine Hand
bei ausgestrecktem Arm ins Gesicht halten? Oder würde er dem Angreifer
die Hand eher auf die Brust legen?
Ich verstehe natürlich den Gedanken dahinter, aber ich kann mir vorstellen,
dass das den Aggressor noch aggressiver macht...
_
In der Dialogphase arbeiten wir auch viel mit der nonverbalen Kommunikation, demzufolge ist ein "Fence" schon einmal nicht statisch.
Da man auch den "Fence" trainieren muß, (einige lassen den Arm oft einfach fallen, weil man sich eher auf den Dialog oder eigene Anweisung konzentriert) lasse ich ihn in der Schlaggrundschule extra höher nehmen, in diesem Fall halt in Höhe des Kopfes.
Gruß Markus
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.