PDA

Vollständige Version anzeigen : Psychologische Studie



DeliriumHarlekin
15-02-2015, 19:35
Hallo Miteinander,

ich würde mich freuen wenn ihr mich bei meiner Bachelorarbeit unterstützen würdet. Es geht um Wahrnehmung von Personen anhand eines Bildes. Dauert auch nicht allzu lange (c.a. 7 Minuten)
Vielen Dank euch!

Link zur Studie: https://www.soscisurvey.de/bachelorpsychatt/ (www.soscisurvey.de/bachelorpsychatt)

DeliriumHarlekin
16-02-2015, 13:08
Die erhobenen Daten sind natürlich völlig Anonym! Wenn gewollt, können wir die Ergebnisse nach der Erhebungsphase gerne diskutieren.

Me1331
16-02-2015, 13:20
Die erhobenen Daten sind natürlich völlig Anonym! Wenn gewollt, können wir die Ergebnisse nach der Erhebungsphase gerne diskutieren.

Würde ich sehr interessieren

Nuada
16-02-2015, 14:35
Hab es mal ausgefüllt. Es wäre natürlich sehr interessant zu wissen, um was es in der Studie nun tatsächlich geht.

Me1331
16-02-2015, 14:44
Hab es mal ausgefüllt. Es wäre natürlich sehr interessant zu wissen, um was es in der Studie nun tatsächlich geht.

Ich denke das werden wir erst nach dieser erfahren ^^

DeliriumHarlekin
16-02-2015, 15:02
Ja, das darf ich leider noch nicht verraten... Aber wenn die Umfrage vorbei ist schreibe ich rein worum es geht! Danke schonmal fürs Mitmachen!

AlexAikido
16-02-2015, 18:50
Freu mich schon auf die Ergebnisse! :)

KAJIHEI
17-02-2015, 12:07
Das wird interessant werden. Bin mal gespannt ob ich so daneben liege mit meiner Vermutung wozu das Ganze dienen soll.:)

UnderJollyRoger
17-02-2015, 13:19
Hab auch mal mitgemacht und bin gespannt, worum es ging ^^

angHell
17-02-2015, 13:25
Ausgefüllt.

Persönlich kann ich keine Potentiale für(s) Geldverdienen/Erfolg daraus ableiten, weshalb ich da konsequent 5 gegeben habe. Persönliche fragen habe ich aber ehrlich beantwortet.

DeliriumHarlekin
21-02-2015, 10:48
Vielen Dank euch schonmal fürs Mitmachen! Ich brauche noch ein paar Leute... Sollen 500 Probanden sein und es fehlen noch ein paar :D

Ousi
21-02-2015, 13:13
Ich habe da ja so eine vermutung um was es geht :)

Krümel2
21-02-2015, 16:35
Das wird interessant werden. Bin mal gespannt ob ich so daneben liege mit meiner Vermutung wozu das Ganze dienen soll.:)

Ich bin mir da ziemlich sicher, bin auch auf die Auflösung gespannt. :)

Gast
12-03-2015, 16:06
@TE:
Hallo,

entschuldige, wenn ich vielleicht ein wenig ungeduldig bin, aber ich habe auch "damals" bei der Studie mitgemacht und mich würde interessieren, wie so der derzeitige Stand der Dinge ist.

Grüße
N.B.

dfnsake
12-03-2015, 17:25
Ha... Ich liege bestimmt daneben. :)
Spätestens bei dem vorletzten Bogen wusste ich nicht mehr, worauf abgeziehlt werden soll.

Hafis
12-03-2015, 19:31
Hab es mal ausgefüllt. Es wäre natürlich sehr interessant zu wissen, um was es in der Studie nun tatsächlich geht.

Warum füllst Du solche Fragebögen aus, wenn Du nicht weißt, worum es geht?

gruß hafis

Nuada
12-03-2015, 19:34
Warum füllst Du solche Fragebögen aus, wenn Du nicht weißt, worum es geht?

gruß hafis

Bei einem guten Fragebogen wird in der Regel vorher nicht angegeben, um was es gehen soll oder ein falsches Thema angegeben. Dient dazu, das Ergebnis nicht zu verfälschen.

Hafis
12-03-2015, 19:50
Bei einem guten Fragebogen wird in der Regel vorher nicht angegeben, um was es gehen soll oder ein falsches Thema angegeben. Dient dazu, das Ergebnis nicht zu verfälschen.
... das ist genauso wie mit den Äffchen, die nicht wissen, warum sie für bestimmte Leistungen eine Belohnung erhalten?

gruß hafis

übrigens:
solche 'Untersuchungen' mag ich nicht ;)

Nuada
12-03-2015, 20:06
solche 'Untersuchungen' mag ich nicht ;)

Wie gesagt, ist durchaus üblich, um Verfälschungen zu vermeiden. Diskutier das einfach mal mit dem Empiriker deines Vertrauens.

PS: Das Witzige ist ja, dass du das nicht weißt, während du an der Studie teilnimmst ;)

Hafis
12-03-2015, 20:14
Wie gesagt, ist durchaus üblich, um Verfälschungen zu vermeiden. Diskutier das einfach mal mit dem Empiriker deines Vertrauens.

PS: Das Witzige ist ja, dass du das nicht weißt, während du an der Studie teilnimmst ;)

... also das mit dem Empirismus ist mir durchaus klar,
aber wenn ich nicht weiß, wer warum was von mir will, mach ich da nicht mit ...

und die bloße Angabe: 'ich schreibe gerade eine xy-Arbeit' reicht schon gar nicht, um mich zu überzeugen ...

gruß hafis

Me1331
12-03-2015, 20:57
Dann lass es eben.....
Es ist wichtig solche Prozeduren einzuhalten und die Freiwilligkeit ist hier gegeben, wenn du im allgemeinen über empirische Vorgehensweisen diskutieren willst eröffne doch bitte ein eigenes Thema mit einer konkreten Fragestellung und es finden sich sicher Menschen aus diesem Gebiet, die dir die Gedankengänge dahinter erklären.

Nohands
12-03-2015, 22:09
Hi DeliriumHarlekin,
ich hab den Test mal ausgefüllt und wünsche dir viel Erfolg für deine Bachelor-Arbeit
und,
dass du 500 Probanden zusammen bekommst.:)
Natürlich ist es wichtig nicht zu wissen, worum es in diesem Test geht, da es sonst das Ergebnis verfälschen würde.

Bin auf die Auswertung gespannt.

Gruß
Nohands
.

n1vo
13-03-2015, 00:42
Habe auch mal mitgemacht und eine leise Ahnung, worum es gehen könnte :). Wann ist mit weiteren Infos/Ergebnissen zu rechnen?

KAJIHEI
13-03-2015, 11:46
Warum füllst Du solche Fragebögen aus, wenn Du nicht weißt, worum es geht?

gruß hafis

Spieltrieb
:troete:

Nymphaea Alba
13-03-2015, 15:10
Bei einem guten Fragebogen wird in der Regel vorher nicht angegeben, um was es gehen soll oder ein falsches Thema angegeben. Dient dazu, das Ergebnis nicht zu verfälschen.

Das stimmt so nicht. Es gibt ethische Richtlinien, die festlegen, inwieweit und bzgl. welcher Fragestellungen man evtl. "täuschen" bzw. nicht alles offen legen darf.
In aller Regel sind die Items (Fragen) im Test eher so konzipiert, dass eine Manipulation in Richtung sozialer Erwünschtheit o.ä. ausgeschlossen werden kann.

DeliriumHarlekin
09-06-2015, 09:57
Also: In der Psychologie gibt es den sogenannten "Farbe-Rot Effekt". Der bewirkt, dass man das Gegengeschlecht als attraktiver wahrnimmt, wenn es etwas rotes trägt (z.B. Lippenstift, Rouge, ein rotes T-Shirt etc.). Männer nehmen Frauen dann als "bereiter" wahr, weil Frauen aus ethologischer Sicht im Gesichts- und Brustbereich während der Ovulation mehr durchblutet sind. Ein uralter Instinkt sagt dem Mann also, dass die Frau jetzt besonders attraktiv ist. Frauen nehmen Männer als dominanter und somit auch als attraktiver wahr (evolutionär gesehen heißt das Zugang zu mehr Ressourcen, Status etc. -> bessere Reproduktionschance und Überlebensrate der Kinder). Es gibt ultra viele Effekte die die Attraktivitätseinschätzung verändern. Im meinem Fall war das eben die Farbe rot und die Fußballpräferenz (Farbe des präferierten Fußballvereins). Also ob das irgendeinen Einfluss auf die wahrgenommene Attraktivität hat.
Ergebnis war: hat es nicht :D

Ich konnte mir das Thema leider nicht raussuchen und musste das nehmen, wobei ich garkeinen Fußball mag... naja wenn noch Fragen sind oder Anregungen dann bitte her damit.

Vielen Dank an alle die mitgemacht haben (hatte dann 618 Probanden! Top!)!!!

Me1331
09-06-2015, 11:11
Danke für das Teilen des Ergebnisses

marasmusmeisterin
09-06-2015, 11:29
Also: In der Psychologie gibt es den sogenannten "Farbe-Rot Effekt". Der bewirkt, dass man das Gegengeschlecht als attraktiver wahrnimmt, wenn es etwas rotes trägt (z.B. Lippenstift, Rouge, ein rotes T-Shirt etc.). Männer nehmen Frauen dann als "bereiter" wahr, weil Frauen aus ethologischer Sicht im Gesichts- und Brustbereich während der Ovulation mehr durchblutet sind. Ein uralter Instinkt sagt dem Mann also, dass die Frau jetzt besonders attraktiv ist. Frauen nehmen Männer als dominanter und somit auch als attraktiver wahr (evolutionär gesehen heißt das Zugang zu mehr Ressourcen, Status etc. -> bessere Reproduktionschance und Überlebensrate der Kinder).
!
:ironie:
OH MANN... und du arme Socke mußt über diesen Mist noch Arbeiten schreiben... und das erstmal glauben... oder zumindest so tun!
:narf::rofl:

Ousi
09-06-2015, 11:35
Danke für die Mitteilung der Aussage deiner Arbeit.

KAJIHEI
09-06-2015, 12:11
Also: In der Psychologie gibt es den sogenannten "Farbe-Rot Effekt". Der bewirkt, dass man das Gegengeschlecht als attraktiver wahrnimmt, wenn es etwas rotes trägt (z.B. Lippenstift, Rouge, ein rotes T-Shirt etc.). Männer nehmen Frauen dann als "bereiter" wahr, weil Frauen aus ethologischer Sicht im Gesichts- und Brustbereich während der Ovulation mehr durchblutet sind. Ein uralter Instinkt sagt dem Mann also, dass die Frau jetzt besonders attraktiv ist. Frauen nehmen Männer als dominanter und somit auch als attraktiver wahr (evolutionär gesehen heißt das Zugang zu mehr Ressourcen, Status etc. -> bessere Reproduktionschance und Überlebensrate der Kinder). Es gibt ultra viele Effekte die die Attraktivitätseinschätzung verändern. Im meinem Fall war das eben die Farbe rot und die Fußballpräferenz (Farbe des präferierten Fußballvereins). Also ob das irgendeinen Einfluss auf die wahrgenommene Attraktivität hat.
Ergebnis war: hat es nicht :D

Ich konnte mir das Thema leider nicht raussuchen und musste das nehmen, wobei ich garkeinen Fußball mag... naja wenn noch Fragen sind oder Anregungen dann bitte her damit.

Vielen Dank an alle die mitgemacht haben (hatte dann 618 Probanden! Top!)!!!
Es hört sich nach pschologischem Harakiri an.
Aber schön....wir haben ja den Bachelor als akademischen Abschluß........:biglaugh:

Ousi
09-06-2015, 12:18
Es hört sich nach pschologischem Harakiri an.
Aber schön....wir haben ja den Bachelor als akademischen Abschluß........:biglaugh:
Jetzt langts langsam ne? ;)

Nohands
09-06-2015, 13:21
...
Ich konnte mir das Thema leider nicht raussuchen und musste das nehmen, wobei ich garkeinen Fußball mag... naja wenn noch Fragen sind oder Anregungen dann bitte her damit.

Vielen Dank an alle die mitgemacht haben (hatte dann 618 Probanden! Top!)!!!

Hi DeliriumHarlekin,
herzlichen Glückwunsch :troete::blume::bang:
Ich freu' mich für dich, dass genügend Probanden teilgenommen haben, damit deine Arbeit gelingen konnte.
Schei$$ auf das Thema ansich, entscheidend ist, dass du ne' ordentliche Abhandlung hingelegt hast.
Weiterhin viel Erfolg,
bis zum nächsten Test. :D

Gruß
Nohands
.

KAJIHEI
09-06-2015, 19:09
Jetzt langts langsam ne? ;)

Was reicht ?
Das ich von dem Bachelor Unfug nichts halte ?
Das ich Mitleid mit dem Threadsteller habe der ernsthaft über ein Thema arbeiten mute was er selber für zweifelhaft hält ?
Für mich ist so eine Aktion geistiges Kamikaze. Man bringt sich um für ..Tara Nichts.
So etwas braucht niemand.

Ousi
10-06-2015, 08:39
Ach es gibt vieles was dumm ist, aber es bringt doch nichts jemandem der seine Arbeit sowieso schon für dumm hält nochmal selbiges zu sagen. Vor allem wenn er sich freut das Ding nie mehr ansehen zu müssen.
edit:/ Es reicht: das du in jedem Thread den BA symbolisch abfackelst...

KAJIHEI
10-06-2015, 10:49
edit:/ Es reicht: das du in jedem Thread den BA symbolisch abfackelst...

Ich wettere solange gegen Schwachsinn bis er eventuell verschwunden ist.
Typen die sagen " wir geben auf, wir haben es versucht, es reicht ! " hatten wir zur Genüge.
Wenn es dir aus den Ohren kommt : Überlies es doch elegant.;)

Ousi
10-06-2015, 11:26
Ich wettere solange gegen Schwachsinn bis er eventuell verschwunden ist.
Typen die sagen " wir geben auf, wir haben es versucht, es reicht ! " hatten wir zur Genüge.
Wenn es dir aus den Ohren kommt : Überlies es doch elegant.;)
Dafür bin ich n zu grosses Weichei:( - werds versuchen. :)

Nuada
10-06-2015, 13:29
Ich wettere solange gegen Schwachsinn bis er eventuell verschwunden ist.

Das bei jeder Diskussion in einem Kampfsportforum unterzubringen ist auf jeden Fall der richtige Weg.

Kriegst von mir nen Ehrenbachelor in Zielführendem Rummeckern.

KAJIHEI
11-06-2015, 11:14
Das bei jeder Diskussion in einem Kampfsportforum unterzubringen ist auf jeden Fall der richtige Weg.

Kriegst von mir nen Ehrenbachelor in Zielführendem Rummeckern.

Aber bitte mit Troddeln und Glöckchen.;)

Nuada
11-06-2015, 12:01
Aber bitte mit Troddeln und Glöckchen.;)

Auf jeden Fall, sonst wird er ja international nicht anerkannt.

DeliriumHarlekin
24-06-2015, 19:10
Ich muss mich zwar nicht rechtfertigen aber ich tus mal.
Also es ist auf keinen Fall so, dass ich das glauben würde, was da erfoscht wird.
Das Thema war in Sozialpsychologie, die meiner Meinung nach eh total zergliedert und überforscht ist. Die großen Zeiten der Sozialpsychologie sind eh vorbei (Milgram, Standford-Prisson, Bystander-Effekt etc.). Mein Professor lebt in seiner sozialpsychologischen Welt und versucht auf Zwang irgendwas herauszufinden, um wieder etwas zu publizieren zu können, was auch ein allgemeines Problem in der Forschung ist (Stichwort: Publikationsbias). Ich wurde in diesen Bereich zugeteilt und musste das Thema nehmen... Das lag also außerhalb meines Einflussbereichs und es war auch nicht prickelnd die Arbeit zu schreiben, vor allem weil Kommilitonen von mir über zum Teil richtig interessante Themen schreiben und forschen durften.
Also soviel dazu :D Jetzt ist es auf jeden Fall ersteinmal rum und ich hoffe es geht mit interessanteren und sinnvolleren Themen weiter. Danke euch.

Fragen und konstruktive Kritik trotzdem immer gerne.